Marktausblick für Software in der Neurochirurgie:
Der Markt für Software für die Neurochirurgie wird im Jahr 2025 auf 6 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf 9,2 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,9 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für Software für die Neurochirurgie auf 6,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der weltweite Patientenstamm für neurochirurgische Eingriffe wächst aufgrund der zunehmenden Häufigkeit neurologischer Erkrankungen wie Hirntumoren, Epilepsie und Schädel-Hirn-Traumata. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der durch neurologische Erkrankungen bedingten verlorenen Lebensjahre (DALYs) um 18 %. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom März 2024 ist die besorgniserregendste Statistik der Anstieg der verlorenen Lebensjahre aufgrund von Behinderung (DALYs) um 18 %. Dieser Anstieg unterstreicht den Bedarf an fortschrittlichen Softwarelösungen für die Neurochirurgie, die die chirurgische Präzision verbessern und die Behandlungsergebnisse optimieren. Die Nachfrage nach solcher Software steigt kontinuierlich, parallel zum wachsenden Bedarf an spezialisierten neurochirurgischen Eingriffen aufgrund der alternden Weltbevölkerung.
Die Lieferkette für den Markt umfasst die Beschaffung von Komponenten aus verschiedenen Systemen, darunter medizinische Bildgebung, chirurgische Navigation und Datenmanagementplattformen. Diese Komponenten werden von internationalen Anbietern bezogen und zu umfassenden Softwarelösungen integriert. Der Herstellungsprozess der neurochirurgischen Software beinhaltet zudem spezialisierte Softwareentwicklung, Systemintegration und strenge Testverfahren, um die Einhaltung aller relevanten medizinischen und regulatorischen Standards zu gewährleisten. Um der steigenden Nachfrage nach neurochirurgischen Eingriffen gerecht zu werden und die Qualität und Zuverlässigkeit der Softwareprodukte sicherzustellen, ist die Implementierung robuster Lieferkettenmanagementpraktiken unerlässlich. Laut einem OECD-Bericht vom Februar 2024 hat der Welthandel mit Medizinprodukten in den letzten 30 Jahren exponentiell zugenommen und erreichte 2022 ein Volumen von 700 Milliarden US-Dollar. Dies unterstreicht die wachsende Komplexität und internationale Reichweite der Lieferketten für Medizinprodukte.
                                            Markt für Neurochirurgie-Software – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Verbreitung neurologischer Erkrankungen: Ein wesentlicher Markttreiber ist die weltweite Zunahme neurologischer Erkrankungen. Laut einem WHO-Bericht vom März 2024 ist mehr als jeder dritte Mensch von einer neurologischen Erkrankung betroffen. Damit ist sie die häufigste Ursache für Krankheit und Behinderung weltweit. Über 80 % der Todesfälle und gesundheitlichen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer Erkrankungen ereignen sich in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, wo der Zugang zu Behandlungen stark variiert. Moderne neurochirurgische Software unterstützt Ärzte bei der Vorbereitung und Durchführung komplexer Operationen mit höherer Präzision. Sie kann dazu beitragen, die Anzahl von Komplikationen zu reduzieren und die Heilungschancen der Patienten zu verbessern.
 - Steigende Investitionen in Forschung, Entwicklung und Anwendung: Das Marktwachstum wird maßgeblich durch erhöhte Investitionen in Forschung, Entwicklung und Anwendung getrieben. Laut einem Bericht der National Institutes of Health ( NIH) vom September 2024 fließt der Großteil des 48 Milliarden US-Dollar umfassenden Budgets für medizinische Forschung in Programme, die darauf abzielen, die Lebensqualität zu verbessern und die Belastung durch Krankheiten und Behinderungen zu verringern. Zu diesen Investitionen gehört auch die Entwicklung neuer Software, die bildgestützte Chirurgie, intraoperative Navigation und Datenanalyse optimiert. Diese Investitionen beschleunigen die Entwicklung von Software für die Neurochirurgie und ermöglichen deren Anschaffung und Einsatz in einer wachsenden Zahl von Krankenhäusern und spezialisierten Zentren, die exzellente Operationsergebnisse und mehr Patientensicherheit anstreben.
 
- Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und chirurgischer Einrichtungen: Die Nachfrage nach KI-gestützten Chirurgen wird durch weltweit steigende Investitionen im Gesundheitswesen gefördert. Sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten ist ein stetiger Anstieg von Krankenhäusern zu verzeichnen, die mit fortschrittlichen chirurgischen Technologien und neurochirurgischen Softwaresystemen ausgestattet sind. Die zunehmende Anzahl neurochirurgischer Eingriffe treibt die Nachfrage nach Softwarelösungen an, die die Produktivität und chirurgische Präzision verbessern und minimalinvasive Operationstechniken unterstützen. Dies stärkt die internationale Marktpräsenz des Marktes.
 
Potenzielle neurochirurgische Technologien für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen: Kostenvergleich und Marktintegration
Kostenbereiche neurochirurgischer Bildgebungstechnologien im Jahr 2022 und deren Beziehung
Technologie  | Preisspanne (USD)  | Bezug zum Markt für neurochirurgische Software  | 
Fluoroskopische Bildgebung  | 250.000 bis 500.000 US-Dollar  | Zunehmend integriert mit Software zur Bildverarbeitung und Echtzeit-Operationsführung  | 
Intraoperative CT  | 600.000 USD bis 1,2 Millionen USD  | Hardwaredominant, aber mit fortschrittlicher Software für 3D-Bildgebung und Navigation  | 
Neuronavigationssystem  | 250.000 USD bis 700.000 USD  | Kernprodukt mit kontinuierlichen Softwareverbesserungen  | 
MRT-Scanner  | 200.000 USD bis 3 Millionen USD  | Hardware mit wachsenden Softwareanwendungen in der Bildanalyse und KI-basierten Diagnostik  | 
AR-Navigationssystem (HoloLens 2 + 4 Kameras)  | 7.000 bis 10.000 US-Dollar  | Vollständig softwareabhängige AR-Lösungen im Markt für neurochirurgische Navigation  | 
Quelle: Journal of Surgery, November 2022
Herausforderungen
- Regulatorische Auflagen und Zulassungshürden behindern den Markteintritt : Strenge Vorschriften bereiten Anbietern wie in anderen Bereichen medizinischer Software Sorgen. Die FDA-Vorschriften schützen zwar die Nutzer, verlangsamen aber gleichzeitig die Produkteinführung und erhöhen die Entwicklungskosten. Die Einhaltung neuer Standards, beispielsweise in den Bereichen Cybersicherheit und Datenschutz, erfordert erhebliche Ressourcen. Diese Einschränkungen verlangsamen die Markteinführung neuer Software im Gesundheitswesen, beeinträchtigen das Marktwachstum und die Nutzung und verringern die internationale Verbreitung erheblich.
 - Hohe Implementierungskosten behindern breite Anwendung : Die hohen Anschaffungskosten für neurochirurgische Software und zugehörige Hardware schränken den Zugang ein, insbesondere für kleinere Gesundheitszentren, was sich negativ auf das globale Marktwachstum auswirkt. Moderne chirurgische Technologien stellen für die meisten Krankenhäuser weiterhin eine finanzielle Belastung dar, wie die Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) bestätigen. Wartungs- und Schulungskosten verursachen zusätzliche Ausgaben. Dies bremst die breitere Anwendung, insbesondere in unterfinanzierten Regionen, und hemmt trotz steigenden klinischen Bedarfs das Marktwachstum insgesamt.
 
Marktgröße und Prognose für Software in der Neurochirurgie:
| Berichtsattribut | Einzelheiten | 
|---|---|
| 
                                                                             Basisjahr  | 
                                                                        
                                                                             2025  | 
                                                                    
| 
                                                                             Prognosejahr  | 
                                                                        
                                                                             2026–2035  | 
                                                                    
| 
                                                                             CAGR  | 
                                                                        
                                                                             4,9 %  | 
                                                                    
| 
                                                                             Marktgröße im Basisjahr (2025)  | 
                                                                        
                                                                             6 Milliarden US-Dollar  | 
                                                                    
| 
                                                                             Prognostizierte Marktgröße (2035)  | 
                                                                        
                                                                             9,2 Milliarden US-Dollar  | 
                                                                    
| 
                                                                             Regionaler Geltungsbereich  | 
                                                                        
                                                                             
 
  | 
                                                                    
Marktsegmentierung für Software in der Neurochirurgie:
Endnutzersegmentanalyse
Dem Teilsegment Krankenhäuser wird aufgrund seiner hohen Investitionskapazität im Markt voraussichtlich ein Umsatzanteil von 33 % zugeschrieben. Die Software dieser Krankenhäuser deckt den Großteil der neurochirurgischen Fälle ab, die komplexe Erkrankungen betreffen und deren Behandlung die Patientenversorgung verbessert. Laut NLM wiesen im Januar 2024 47,1 % der Patienten bei der Vorstellung oder Aufnahme neurologische Anzeichen und Symptome auf, darunter akute Kopfschmerzen, was die zunehmende klinische Belastung verdeutlicht. Dies unterstreicht den Bedarf an Software mit intraoperativer Echtzeit-Navigation und -Visualisierung, um Operationsrisiken zu reduzieren und die Produktivität zu optimieren.
Segmentanalyse der Bereitstellungsmodi
Die Cloud-Bereitstellung ist das am zweitstärksten wachsende Marktsegment, da sie die sichere Verarbeitung enormer Mengen neurochirurgischer Daten ermöglicht und OP-Teams ortsunabhängigen Echtzeitzugriff bietet. Cloud-Plattformen ermöglichen zudem die Zusammenarbeit verschiedener Gesundheitseinrichtungen unter Einhaltung der Datenschutzgesetze, einschließlich HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act). Krankenhäuser und OP-Zentren setzen zunehmend auf Cloud-Lösungen, da diese skalierbarer und flexibler sind und somit mehr neurochirurgische Eingriffe unterstützen, was die Patientenergebnisse verbessert. Darüber hinaus reduzieren Cloud-Systeme den Bedarf an umfangreichen IT-Systemen vor Ort und senken dadurch die Betriebskosten der Gesundheitsdienstleister.
Produktsegmentanalyse
Chirurgische Planungssoftware ist führend im Marktsegment und verbessert die präoperative Präzision sowie die Patientensicherheit. Der Einsatz von 3D-Bildgebung in Kombination mit KI-basierter chirurgischer Analytik reduziert operative Risiken und die Genesungszeit erheblich. Staatliche Fördermittel für die Erforschung neurologischer Erkrankungen haben die Entwicklung dieser Software und ihren vermehrten Einsatz in Kliniken mit komplexen neurochirurgischen Fällen vorangetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und die Kompatibilität mit bestehenden Krankenhaussystemen fördern zudem ihre breite Anwendung.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Segment  | Untersegmente  | 
Produkttyp  | 
 
 
  | 
Anwendung  | 
  | 
Endbenutzer  | 
 
 
  | 
Bereitstellungsmodus  | 
  | 
Technologie  | 
  | 
                                                            Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Neurochirurgie-Software – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für neurochirurgische Software wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einem Anteil von 36 % das stärkste Wachstum verzeichnen. Gründe hierfür sind die verbesserte Gesundheitsinfrastruktur, hohe Investitionen in chirurgische Produkte und die höhere Inzidenz neurologischer Erkrankungen. Laut einer Studie der NLM vom November 2023, die 19.237 ambulante und elektive Eingriffe analysierte, zeigt sich ein deutlicher Trend hin zu ambulanten Eingriffen in der nordamerikanischen Neurochirurgie. Besonders häufig wurden Wirbelsäuleneingriffe (3.668 Fälle) und Schädelbasiseingriffe (2.029 Fälle) sowie funktionelle Eingriffe (786 Fälle) ambulant durchgeführt. Dies unterstreicht den Bedarf an hochentwickelter neurochirurgischer Software, die speziell für den ambulanten Bereich entwickelt wurde und eine höhere Genauigkeit sowie eine größere Patientenzahl ermöglicht.
Der Markt für neurochirurgische Software in den USA wächst aufgrund der frühzeitigen Einführung computergestützter Operationsplattformen und der steigenden Nachfrage nach minimalinvasiven neurochirurgischen Eingriffen. Laut einem Bericht der NLM vom November 2023 weisen die USA mit 13.278,7 Fällen pro 100.000 Einwohner die weltweit höchste altersstandardisierte Inzidenzrate neurologischer Erkrankungen auf. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach fortschrittlichen neurochirurgischen Softwarelösungen für Behandlungsplanung, Diagnose und chirurgische Präzision. Daher expandiert der US-Markt exponentiell mit modernster Software für komplexe neurochirurgische Eingriffe.
Der Markt für neurochirurgische Software in Kanada wächst dank staatlicher Förderung der neurologischen Gesundheitsversorgung und dem zunehmenden Einsatz bildgestützter und robotergestützter neurochirurgischer Systeme. Laut einem Bericht der NLM vom November 2023 ist der Anteil der Neurochirurgen, die lumbale Diskektomien durchführen, deutlich gestiegen – von 87,8 % auf 100 %. Dieser wachsende Fokus auf Wirbelsäulenchirurgie erzeugt den Bedarf an fortschrittlicher neurochirurgischer Software, die Präzision und Effizienz solcher Eingriffe verbessern soll. Dies spiegelt die steigende Anzahl an Wirbelsäulenoperationen wider und fördert die Nutzung bildgestützter und minimalinvasiver Operationstechniken. Darüber hinaus sind medizinische Geräte für die Diagnose, Überwachung und Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen unerlässlich, was ihre Produktion ankurbelt.
Nordamerika 2023: Export- und Importwerte des Marktes für medizinische Instrumente nach Ländern
Land  | Exporte (in USD)  | Importe (in USD)  | 
UNS  | 34,8 Milliarden  | 37,7 Milliarden  | 
Mexiko  | 17,6 Milliarden  | 4,6 Milliarden  | 
Costa Rica  | 5,9 Milliarden  | 828 Millionen  | 
Dominikanische Republik  | 2,1 Milliarden  | 201 Millionen  | 
Kanada  | 1,2 Milliarden  | 3,7 Milliarden  | 
Quelle : OECD August 2025
Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt
Der Markt für neurochirurgische Software im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen. Gründe hierfür sind steigende Gesundheitsausgaben, der Ausbau der Krankenhausinfrastruktur und ein wachsendes Bewusstsein für neurochirurgische Innovationen. Die rasante Urbanisierung und der zunehmende Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung treiben die Nachfrage nach fortschrittlichen chirurgischen Technologien an. Darüber hinaus fördern staatliche Initiativen zur Verbesserung der neurologischen Behandlung und steigende Investitionen in Medizintechnik-Startups das Marktwachstum. Die zunehmende Häufigkeit neurologischer Erkrankungen und das wachsende Bewusstsein der Patienten tragen ebenfalls zur verstärkten Nutzung neurochirurgischer Software in der gesamten Region bei.
Der Markt für neurochirurgische Software in China wächst aufgrund der rasanten Digitalisierung des Gesundheitswesens und einer zunehmenden Alterung der Bevölkerung mit hohem Risiko für neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall und Tumore. Laut einem Bericht der National Library of Medicine (NLM) vom April 2025 hat die steigende Inzidenz seltener neurologischer Erkrankungen (RND) in den letzten acht Jahren – auf bis zu 1.515 Fälle pro Jahr – die Nachfrage nach fortschrittlichen neurochirurgischen Diagnose- und Interventionsgeräten angekurbelt. Besonders auffällig ist der kontinuierliche Anstieg der Aufenthaltsdauer auf Intensivstationen bei Kindern mit RND, mit einer jährlichen prozentualen Veränderung (APC) von 28,4 %. Dies unterstreicht den dringenden Bedarf an präziser chirurgischer Software in der Akutversorgung von Kindern.
Der Markt für neurochirurgische Software in Indien wächst aufgrund steigender Investitionen im Gesundheitswesen, der zunehmenden Anzahl von Neurochirurgen und Investitionen in Softwarelösungen im Gesundheitssektor. Die Yoga- und Ayurveda-Programme der indischen Regierung deuten auf einen Wandel hin zum Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur hin, einschließlich Hardware-Systemen für modernisierte Gesundheitszentren. Laut einem Bericht des Ministeriums für Gesundheit und Familienwohlfahrt vom Oktober 2024 haben die staatlichen Gesundheitsausgaben kontinuierlich zugenommen. Der Anteil der staatlichen Gesundheitsausgaben am BIP stieg zwischen 2021 und 2022 auf 1,8 %, verglichen mit 1,13 % im Zeitraum 2014–2015. Diese zunehmende Unterstützung durch regulatorische Vorgaben und der Ausbau der Infrastruktur bieten hervorragende Voraussetzungen für die Anschaffung moderner neurochirurgischer Softwarelösungen.
Einblicke in den europäischen Markt
Der Markt für neurochirurgische Software in Europa wächst im Prognosezeitraum stetig. Gründe hierfür sind die steigende Nachfrage nach komplexen neurochirurgischen Eingriffen und die kontinuierliche Finanzierung neurowissenschaftlicher Studien und digitaler Anwendungen. Unterstützt wird dieses Wachstum zudem durch die starke Rechtsstaatlichkeit in der Region und die Akzeptanz KI-basierter Operationsplanungssysteme. Deutschland, Frankreich und Großbritannien zählen zu den führenden Ländern bei der Integration von Bildgebung, Navigation und robotergestützter Unterstützung in neurochirurgische Eingriffe. Die zunehmende Häufigkeit neurodegenerativer Erkrankungen und Hirntumore treibt die Investitionen in präzisionsorientierte Software weiter an.
Der Markt für neurochirurgische Software in Großbritannien wächst aufgrund des verstärkten Einsatzes KI-gestützter OP-Planungssysteme und der zunehmenden Förderung präzisionschirurgischer Neurochirurgie durch den Nationalen Gesundheitsdienst (NHS). Laut einem Bericht des UKCRC 2024 ist der Markt im Land gut ausgestattet, da die nationalen Ausgaben für Gesundheitsforschung gestiegen sind. Allein 2022 flossen über 5 Milliarden Pfund an öffentlichen und freiwilligen Mitteln in die Gesundheitsforschung. 1,4 Milliarden Pfund wurden für die Infrastruktur bereitgestellt, um die Einführung digitaler Lösungen und chirurgischer Geräte in NHS- und Privatkliniken zu unterstützen. Dieses dynamische Finanzierungsumfeld fördert die Innovation und den Einsatz hochentwickelter neurochirurgischer Software für Planung, Navigation und intraoperative Unterstützung.
Der Markt für neurochirurgische Software in Deutschland wächst aufgrund der starken Präsenz von Medizintechnikunternehmen und der Integration modernster Bildgebungs- und Navigationssysteme in die neurochirurgische Versorgung. Hohe Gesundheitsausgaben und die gut ausgebaute Krankenhausinfrastruktur Deutschlands tragen ebenfalls zur Verbreitung innovativer neurochirurgischer Technologien bei. Die Synergien zwischen akademischen Einrichtungen und Akteuren der Industrie treiben Innovationen bei intraoperativen Instrumenten und der Operationsplanung voran. Darüber hinaus schafft die staatliche Förderung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen ein positives Klima für softwarebasierte Innovationen in der Neurochirurgie.
                                        Wichtige Akteure auf dem Markt für neurochirurgische Software:
-  Medtronic
- Unternehmensübersicht
 - Geschäftsstrategie
 - Wichtigste Produktangebote
 - Finanzielle Leistung
 - Wichtigste Leistungsindikatoren
 - Risikoanalyse
 - Aktuelle Entwicklung
 - Regionale Präsenz
 - SWOT-Analyse
 
 - Brainlab
 - Stryker Corporation
 - Siemens Healthineers
 - GE Healthcare
 - Philips Healthcare
 - Intuitive Chirurgie
 - Zimmer Biomet
 - Elekta AB
 - Varian Medical Systems
 - Accuray Incorporated
 - Accenture
 - Nuvasive
 - BrainScope Company
 - Compumedics Limited
 
Der Markt ist hart umkämpft und wird von den weltweit größten multinationalen Unternehmen dominiert, die sich auf die Entwicklung zukunftsweisender Software für chirurgische Navigation, Bildgebung und Planung spezialisiert haben. Diese Unternehmen gehen strategische Kooperationen mit Gesundheitseinrichtungen und Forschungszentren ein, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Ihre Hauptkonkurrenten konzentrieren sich darauf, die Software mit robotergestützter Chirurgie und KI-gestützter Ergebnisanalyse zu harmonisieren, um präzise Patientenergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig ermöglichen Fusionen und Übernahmen den Unternehmen, ihre Technologiebasis und ihre globale Präsenz auszubauen und sich so angesichts der wachsenden Nachfrage nach Präzisionsneurochirurgie eine führende Position zu sichern.
Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im Juni 2025 beschloss WashU Medicine, die KI-gestützte fMRI-Software Cirrus Resting State von Sora Neuroscience auf den Markt zu bringen, die die FDA-Zulassung erhalten hat. Die Software soll die Genauigkeit neurochirurgischer Eingriffe durch die Identifizierung essenzieller Hirnregionen verbessern. Man erhofft sich dadurch eine Verbesserung der Ergebnisse von Tumor- und Epilepsieoperationen im ganzen Land.
 - Im September 2024 stellte Medtronic die neuen AiBLE-Wirbelsäulenchirurgiesysteme vor, die Navigation, Robotik, KI und Bildgebung optimieren. Um die Behandlungsergebnisse in der Wirbelsäulenchirurgie weltweit zu verbessern, ging das Unternehmen zudem eine Partnerschaft mit Siemens Healthineers ein, um die Verfügbarkeit fortschrittlicher Bildgebungsverfahren vor und nach Operationen zu erweitern.
 
- Report ID: 1503
 - Published Date: Sep 05, 2025
 - Report Format: PDF, PPT
 
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
 - Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
 - Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
 - Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
 - Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
 - Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
 - Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
 
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Neurochirurgie-Software Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
                                                    Anfrage vor dem Kauf
                                    
                        
                                            
                                        
                                                Afghanistan (+93)
                                            
                                                Åland Islands (+358)
                                            
                                                Albania (+355)
                                            
                                                Algeria (+213)
                                            
                                                American Samoa (+1684)
                                            
                                                Andorra (+376)
                                            
                                                Angola (+244)
                                            
                                                Anguilla (+1264)
                                            
                                                Antarctica (+672)
                                            
                                                Antigua and Barbuda (+1268)
                                            
                                                Argentina (+54)
                                            
                                                Armenia (+374)
                                            
                                                Aruba (+297)
                                            
                                                Australia (+61)
                                            
                                                Austria (+43)
                                            
                                                Azerbaijan (+994)
                                            
                                                Bahamas (+1242)
                                            
                                                Bahrain (+973)
                                            
                                                Bangladesh (+880)
                                            
                                                Barbados (+1246)
                                            
                                                Belarus (+375)
                                            
                                                Belgium (+32)
                                            
                                                Belize (+501)
                                            
                                                Benin (+229)
                                            
                                                Bermuda (+1441)
                                            
                                                Bhutan (+975)
                                            
                                                Bolivia (+591)
                                            
                                                Bosnia and Herzegovina (+387)
                                            
                                                Botswana (+267)
                                            
                                                Bouvet Island (+)
                                            
                                                Brazil (+55)
                                            
                                                British Indian Ocean Territory (+246)
                                            
                                                British Virgin Islands (+1284)
                                            
                                                Brunei (+673)
                                            
                                                Bulgaria (+359)
                                            
                                                Burkina Faso (+226)
                                            
                                                Burundi (+257)
                                            
                                                Cambodia (+855)
                                            
                                                Cameroon (+237)
                                            
                                                Canada (+1)
                                            
                                                Cape Verde (+238)
                                            
                                                Cayman Islands (+1345)
                                            
                                                Central African Republic (+236)
                                            
                                                Chad (+235)
                                            
                                                Chile (+56)
                                            
                                                China (+86)
                                            
                                                Christmas Island (+61)
                                            
                                                Cocos (Keeling) Islands (+61)
                                            
                                                Colombia (+57)
                                            
                                                Comoros (+269)
                                            
                                                Cook Islands (+682)
                                            
                                                Costa Rica (+506)
                                            
                                                Croatia (+385)
                                            
                                                Cuba (+53)
                                            
                                                Curaçao (+599)
                                            
                                                Cyprus (+357)
                                            
                                                Czechia (+420)
                                            
                                                Democratic Republic of the Congo (+243)
                                            
                                                Denmark (+45)
                                            
                                                Djibouti (+253)
                                            
                                                Dominica (+1767)
                                            
                                                Dominican Republic (+1809)
                                            
                                                Timor-Leste (+670)
                                            
                                                Ecuador (+593)
                                            
                                                Egypt (+20)
                                            
                                                El Salvador (+503)
                                            
                                                Equatorial Guinea (+240)
                                            
                                                Eritrea (+291)
                                            
                                                Estonia (+372)
                                            
                                                Ethiopia (+251)
                                            
                                                Falkland Islands (+500)
                                            
                                                Faroe Islands (+298)
                                            
                                                Fiji (+679)
                                            
                                                Finland (+358)
                                            
                                                France (+33)
                                            
                                                Gabon (+241)
                                            
                                                Gambia (+220)
                                            
                                                Georgia (+995)
                                            
                                                Germany (+49)
                                            
                                                Ghana (+233)
                                            
                                                Gibraltar (+350)
                                            
                                                Greece (+30)
                                            
                                                Greenland (+299)
                                            
                                                Grenada (+1473)
                                            
                                                Guadeloupe (+590)
                                            
                                                Guam (+1671)
                                            
                                                Guatemala (+502)
                                            
                                                Guinea (+224)
                                            
                                                Guinea-Bissau (+245)
                                            
                                                Guyana (+592)
                                            
                                                Haiti (+509)
                                            
                                                Honduras (+504)
                                            
                                                Hong Kong (+852)
                                            
                                                Hungary (+36)
                                            
                                                Iceland (+354)
                                            
                                                India (+91)
                                            
                                                Indonesia (+62)
                                            
                                                Iran (+98)
                                            
                                                Iraq (+964)
                                            
                                                Ireland (+353)
                                            
                                                Isle of Man (+44)
                                            
                                                Israel (+972)
                                            
                                                Italy (+39)
                                            
                                                Jamaica (+1876)
                                            
                                                Japan (+81)
                                            
                                                Jersey (+44)
                                            
                                                Jordan (+962)
                                            
                                                Kazakhstan (+7)
                                            
                                                Kenya (+254)
                                            
                                                Kiribati (+686)
                                            
                                                Kuwait (+965)
                                            
                                                Kyrgyzstan (+996)
                                            
                                                Laos (+856)
                                            
                                                Latvia (+371)
                                            
                                                Lebanon (+961)
                                            
                                                Lesotho (+266)
                                            
                                                Liberia (+231)
                                            
                                                Libya (+218)
                                            
                                                Liechtenstein (+423)
                                            
                                                Lithuania (+370)
                                            
                                                Luxembourg (+352)
                                            
                                                Macao (+853)
                                            
                                                Madagascar (+261)
                                            
                                                Malawi (+265)
                                            
                                                Malaysia (+60)
                                            
                                                Maldives (+960)
                                            
                                                Mali (+223)
                                            
                                                Malta (+356)
                                            
                                                Marshall Islands (+692)
                                            
                                                Mauritania (+222)
                                            
                                                Mauritius (+230)
                                            
                                                Mayotte (+262)
                                            
                                                Mexico (+52)
                                            
                                                Micronesia (+691)
                                            
                                                Moldova (+373)
                                            
                                                Monaco (+377)
                                            
                                                Mongolia (+976)
                                            
                                                Montenegro (+382)
                                            
                                                Montserrat (+1664)
                                            
                                                Morocco (+212)
                                            
                                                Mozambique (+258)
                                            
                                                Myanmar (+95)
                                            
                                                Namibia (+264)
                                            
                                                Nauru (+674)
                                            
                                                Nepal (+977)
                                            
                                                Netherlands (+31)
                                            
                                                New Caledonia (+687)
                                            
                                                New Zealand (+64)
                                            
                                                Nicaragua (+505)
                                            
                                                Niger (+227)
                                            
                                                Nigeria (+234)
                                            
                                                Niue (+683)
                                            
                                                Norfolk Island (+672)
                                            
                                                North Korea (+850)
                                            
                                                Northern Mariana Islands (+1670)
                                            
                                                Norway (+47)
                                            
                                                Oman (+968)
                                            
                                                Pakistan (+92)
                                            
                                                Palau (+680)
                                            
                                                Palestine (+970)
                                            
                                                Panama (+507)
                                            
                                                Papua New Guinea (+675)
                                            
                                                Paraguay (+595)
                                            
                                                Peru (+51)
                                            
                                                Philippines (+63)
                                            
                                                Poland (+48)
                                            
                                                Portugal (+351)
                                            
                                                Puerto Rico (+1787)
                                            
                                                Qatar (+974)
                                            
                                                Romania (+40)
                                            
                                                Russia (+7)
                                            
                                                Rwanda (+250)
                                            
                                                Saint Barthélemy (+590)
                                            
                                                Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
                                            
                                                Saint Kitts and Nevis (+1869)
                                            
                                                Saint Lucia (+1758)
                                            
                                                Saint Martin (French part) (+590)
                                            
                                                Saint Pierre and Miquelon (+508)
                                            
                                                Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
                                            
                                                Samoa (+685)
                                            
                                                San Marino (+378)
                                            
                                                Sao Tome and Principe (+239)
                                            
                                                Saudi Arabia (+966)
                                            
                                                Senegal (+221)
                                            
                                                Serbia (+381)
                                            
                                                Seychelles (+248)
                                            
                                                Sierra Leone (+232)
                                            
                                                Singapore (+65)
                                            
                                                Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
                                            
                                                Slovakia (+421)
                                            
                                                Slovenia (+386)
                                            
                                                Solomon Islands (+677)
                                            
                                                Somalia (+252)
                                            
                                                South Africa (+27)
                                            
                                                South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
                                            
                                                South Korea (+82)
                                            
                                                South Sudan (+211)
                                            
                                                Spain (+34)
                                            
                                                Sri Lanka (+94)
                                            
                                                Sudan (+249)
                                            
                                                Suriname (+597)
                                            
                                                Svalbard and Jan Mayen (+47)
                                            
                                                Eswatini (+268)
                                            
                                                Sweden (+46)
                                            
                                                Switzerland (+41)
                                            
                                                Syria (+963)
                                            
                                                Taiwan (+886)
                                            
                                                Tajikistan (+992)
                                            
                                                Tanzania (+255)
                                            
                                                Thailand (+66)
                                            
                                                Togo (+228)
                                            
                                                Tokelau (+690)
                                            
                                                Tonga (+676)
                                            
                                                Trinidad and Tobago (+1868)
                                            
                                                Tunisia (+216)
                                            
                                                Turkey (+90)
                                            
                                                Turkmenistan (+993)
                                            
                                                Turks and Caicos Islands (+1649)
                                            
                                                Tuvalu (+688)
                                            
                                                Uganda (+256)
                                            
                                                Ukraine (+380)
                                            
                                                United Arab Emirates (+971)
                                            
                                                United Kingdom (+44)
                                            
                                                Uruguay (+598)
                                            
                                                Uzbekistan (+998)
                                            
                                                Vanuatu (+678)
                                            
                                                Vatican City (+39)
                                            
                                                Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
                                            
                                                Vietnam (+84)
                                            
                                                Wallis and Futuna (+681)
                                            
                                                Western Sahara (+212)
                                            
                                                Yemen (+967)
                                            
                                                Zambia (+260)
                                            
                                                Zimbabwe (+263)