Globale Markttrends für Software für persönliche Gesundheitsakten, Prognosebericht 2025–2037
Der Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich um 25,47 Milliarden USD wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 10,2 %. Die Branchengröße für Software für persönliche Gesundheitsakten wird im Jahr 2025 auf 10,97 Milliarden USD geschätzt.
Der Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten wird durch die zunehmende Betonung der patientenzentrierten Gesundheitsversorgung und den steigenden Bedarf an sicherer, zugänglicher und umfassender Gesundheitsdatenverwaltung angetrieben. Mit zunehmendem Bewusstsein für die Gesundheitsvorsorge nutzen immer mehr Menschen PHR-Lösungen, um ihre Krankengeschichte, Medikamente und Lebensstildaten zu überwachen und so fundierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen.
Darüber hinaus erfordert die Zunahme chronischer Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine kontinuierliche Patientenüberwachung und -verwaltung, die durch PHR-Software effektiv unterstützt wird. Beispielsweise litten nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) im Mai 2024 38,4 Millionen Menschen jeden Alters, also 11,6 % der gesamten US-Bevölkerung, im Jahr 2021 an Diabetes. Darüber hinaus wurden nach Angaben der American Cancer Society im Januar 2020 in den USA bis zu 1.806.590 neue Krebsfälle identifiziert, was einer Zahl von 606.520 entspricht Todesfälle. Ein solch rasanter Anstieg der Zahl der Krankheitsfälle treibt die Entwicklung des Marktes für Software für persönliche Gesundheitsakten weiter voran, da Verbraucher eine einfache Zugänglichkeit und problemlose Datenverwaltung bevorzugen.

Softwaresektor für persönliche Gesundheitsakten: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Ausbau mobiler Gesundheits-Apps und digitaler Pflegelösungen: Mit der Verbreitung von Smartphones und tragbaren Geräten haben Nutzer nun ständigen Zugriff auf Gesundheits-Apps, die alles von Fitness und Ernährung bis hin zu psychischer Gesundheit und dem Management chronischer Krankheiten verfolgen. Diese Apps bieten Benutzern Einblicke in Echtzeit, die für eine umfassende Ansicht in PHR-Systemen gespeichert werden können. Dieser Trend unterstreicht die wachsende Rolle digitaler Gesundheitslösungen bei der Stärkung der Benutzer und der Förderung des Marktwachstums für Software für persönliche Gesundheitsakten. Im Juli 2022 haben Innovacer und das Health Cloud-Unternehmen zusammengearbeitet, um die Connected Digital Health-Lösung für Life-Science-Unternehmen auf den Markt zu bringen. Die Lösung hilft den Anbietern, digitale Apps der nächsten Generation, begleitende Therapeutika und Geräte mit äußerst ansprechenden Erlebnissen für Patienten bereitzustellen, klinische Ergebnisse zu verbessern und wertvolle Beweise aus der Praxis zu liefern.
- Integration mit KI für Gesundheitseinblicke: KI-Algorithmen können große Mengen an Gesundheitsdaten in PHRs analysieren – einschließlich Krankengeschichte, Lebensstilfaktoren und Eingaben von tragbaren Geräten –, um maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben und Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus können KI-gesteuerte Gesundheitseinblicke komplexe medizinische Informationen für Benutzer vereinfachen und umsetzbare Vorschläge zur Verbesserung des Wohlbefindens bieten, z. B. personalisierte Ernährungs- oder Trainingspläne. Da KI immer ausgefeilter wird, verspricht ihre Integration mit PHR-Software, das Gesundheitsmanagement zu verändern, indem sie es proaktiver, personalisierter und zugänglicher macht und gleichzeitig die Belastung für die Gesundheitssysteme verringert. Beispielsweise kündigte Apple 2018 ein Update der Health-App mit der Betaversion von iOS 11.3 an, mit einer Funktion, die es Kunden ermöglicht, ihre Krankenakten auf ihren iPhones einzusehen.
Herausforderungen
- Geringes Engagement und Bewusstsein der Patienten: Trotz der potenziellen Vorteile von PHRs, einschließlich der Verfolgung von Gesundheitsmetriken sowie der Verwaltung und Weitergabe der Krankengeschichte, sind sich viele Patienten dieser Tools nicht bewusst oder verstehen nicht, wie sie ihr Gesundheitsmanagement verbessern können. Die Komplexität von Gesundheits-Apps, die wahrgenommene Schwierigkeit beim Zugriff auf oder bei der Interpretation von Gesundheitsdaten sowie Datenschutzbedenken stellen Hindernisse für den Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten dar. Die Aufklärung der Patienten über die Rolle von PHRs in der Vorsorge sowie die Vereinfachung der Schnittstellen können eine entscheidende Rolle bei der Überwindung dieser Hürde spielen.
- Eingeschränkte Integration in die bestehende Gesundheitsinfrastruktur: Viele Gesundheitsdienstleister verwenden immer noch veraltete oder proprietäre Systeme, die nicht für den nahtlosen Datenaustausch oder die Interoperabilität mit modernen PHR-Lösungen ausgelegt sind. Dieser Mangel an systemübergreifender Standardisierung führt dazu, dass PHR-Software häufig Schwierigkeiten hat, Daten mit EHRs oder anderen Gesundheitsprogrammen zu kommunizieren und zu synchronisieren, wodurch fragmentierte Informationen entstehen. Infolgedessen stehen Patienten und Anbieter vor der Herausforderung, in Echtzeit auf vollständige Gesundheitsakten zuzugreifen, was die Wirksamkeit von PHRs bei der Verbesserung der Patientenversorgung einschränkt.
Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
10,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
10,05 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
35,52 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Software für persönliche Gesundheitsakten
Anwendung (Terminplanung und -dokumentation, Medikamentenmanagement, Vorsorge, andere Anwendungen)
Basierend auf der Anwendung wird das Segment Terminplanung und Dokumentation bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 52,4 % für Software für persönliche Gesundheitsakten dominieren. Das Segment wird durch die steigende Nachfrage nach einem effizienten Gesundheitsmanagement und einer verbesserten Patientenerfahrung angetrieben. Die zunehmende Komplexität von Gesundheitsdiensten erfordert optimierte Planungslösungen, die es Patienten ermöglichen, ihre Termine einfach zu buchen, zu verwalten und zu verfolgen, wodurch die Zahl der Nichterscheinen reduziert und die Effizienz der Anbieter gesteigert wird. Darüber hinaus ermöglichen robuste Dokumentationsfunktionen Benutzern die Führung umfassender Gesundheitsakten, was eine bessere Kommunikation mit Gesundheitsdienstleistern erleichtert und die Kontinuität der Pflege fördert. Da der Schwerpunkt immer stärker auf der patientenzentrierten Versorgung liegt, werden diese Anwendungen wahrscheinlich eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Zugänglichkeit und des Engagements bei der Gesundheitsversorgung spielen.
Bereitstellung (Webbasierte PHRs, Cloud-basierte PHRs)
Webbasierte PHRs dominieren das Bereitstellungssegment auf dem Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten, vor allem aufgrund ihrer Zugänglichkeit, Skalierbarkeit und einfachen Integration mit anderen digitalen Gesundheitsplattformen. Auf diese PHRs kann von jedem internetfähigen Gerät aus zugegriffen werden, sodass Benutzer ihre Gesundheitsinformationen bequem verwalten und von überall aus mit Gesundheitsdienstleistern kommunizieren können. Durch die zunehmende Verbreitung von Cloud Computing im Gesundheitswesen bieten webbasierte PHRs kostengünstige und flexible Optionen sowohl für Patienten als auch für Anbieter. Da sich die Cybersicherheitstechnologie verbessert und Gesundheitsorganisationen weiterhin auf digitale Systeme umsteigen, wird erwartet, dass webbasierte PHRs weiterhin ein bevorzugtes Bereitstellungsmodell für sichere und zugängliche Gesundheitsmanagementlösungen bleiben.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Bereitstellung |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSoftwarebranche für persönliche Gesundheitsakten – regionale Übersicht
APAC-Marktstatistiken
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 mit 47,9 % den größten Umsatzanteil haben, was auf die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen, das steigende Verbraucherbewusstsein und unterstützende Regierungsinitiativen zurückzuführen ist. Mit einer vielfältigen Bevölkerung und einem unterschiedlichen Niveau der Gesundheitsinfrastruktur stehen Länder wie Indien und China an der Spitze dieser Expansion und fördern patientenzentrierte Modelle, die Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihre Gesundheitsdaten zu verwalten. Die Verbreitung von Smartphones und Internetzugang in der Region hat die Einführung mobiler Gesundheitsanwendungen erleichtert und PHRs anwendbarer gemacht.
DerIndien-Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten verzeichnet ein schnelles Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Gesundheitslösungen und Regierungsinitiativen zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung. Im Mai 2022 kündigte die Nationale Gesundheitsbehörde die Einführung einer überarbeiteten mobilen Anwendung „Ayushman Bharat Health Account“ für die Verwaltung persönlicher Gesundheitsakten durch die indische Regierung an. Die Anwendung wurde im Rahmen ihres Flaggschiffprogramms der Ayushman Bharat Digital Mission (ABDM) eingeführt.
DerChina-Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten wächst enorm, beeinflusst durch die Bestrebungen des Landes in Richtung Gesundheitsreform und digitale Transformation. Das schnelle Wachstum von Telemedizin- und mHealth-Apps hat es für Patienten einfacher gemacht, ihre Gesundheitsinformationen zu verfolgen und mit Gesundheitsdienstleistern in Kontakt zu treten. Darüber hinaus wird erwartet, dass Fortschritte in den Bereichen KI und Datenanalyse im Zuge der weiteren Entwicklung des Marktes die Funktionalität und Benutzererfahrung von PHR-Systemen in China verbessern werden.
Nordamerikanische Marktanalyse
Der nordamerikanische Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten ist robust, angetrieben durch das Bewusstsein der Verbraucher für digitale Gesundheitslösungen und erhebliche Investitionen in Gesundheitstechnologie. Mit einem starken Schwerpunkt auf patientenzentrierter Versorgung hat die Region eine zunehmende Einführung von PHR-Systemen erlebt, da Einzelpersonen eine größere Kontrolle über ihre Gesundheitsinformationen anstreben. Darüber hinaus drängen regulatorische Rahmenbedingungen und Anreize der US-Regierung, wie etwa der 21. Jahrhundert Cures Act, auf einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsdaten und fördern so das Wachstum des Marktes für Software für persönliche Gesundheitsakten.
Gemäß der HIMSS Central & Noth Florida Chapter, im August 2021 wurde für den Future of Healthcare Report von März bis April 2021 eine Umfrage mit 2.743 Befragten in den USA durchgeführt. Die Umfrage kam zu dem Schluss, dass 80 % der Gesundheitssysteme planen, die Investitionen in die digitale Gesundheit in den kommenden fünf Jahren zu erhöhen. Damit wird der steigenden Nachfrage nach digitaler Gesundheit bei Patienten Rechnung getragen, die großes Interesse ausschließlich an telemedizinischen Besuchen zeigten, sofern bei diesen Besuchen eine angemessene Pflege gewährleistet ist. Es wird prognostiziert, dass dies den Markt in den USA weiter deutlich ankurbeln wird.
DerKanada-Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten wird durch ein starkes öffentliches Gesundheitssystem und eine zunehmende Anerkennung der Bedeutung der Patienteneinbindung unterstützt. Kanadische Provinzen investieren in digitale Gesundheitsinitiativen, die den Einsatz von PHRs fördern, um die Patientenergebnisse zu verbessern und Gesundheitsdienste zu optimieren. Mit der Einführung digitaler Gesundheitstechnologien durch die Bürger steigt die Nachfrage nach benutzerfreundlichen und sicheren PHR-Anwendungen, die Einzelpersonen dabei helfen, ihre Gesundheitsinformationen effizient zu verwalten. Es wird erwartet, dass dieser Trend Kanada im Prognosezeitraum zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten machen wird.

Unternehmen, die die Softwarelandschaft für persönliche Gesundheitsakten dominieren
- Allscripts Healthcare Solutions
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Greenway Health
- Gesundheitsbegleiter
- Healthspek
- Kareo
- Knapsack Health
- NextGen Healthcare
- NoMoreClipboard
- Patient Ally
- Practice Fusion, Inc.
- PrognoCIS
- Records For Living, Inc.
- SoftClinic-Software
- Gültig
- Zapbuild
Führende Unternehmen auf dem Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten dominieren aufgrund ihrer starken Präsenz in der EHR-Branche und ihrer Fähigkeit, PHR-Lösungen nahtlos in umfassendere IT-Systeme im Gesundheitswesen zu integrieren. Der Schwerpunkt liegt auf Interoperabilität, um sicherzustellen, dass die PHR-Software reibungslos mit verschiedenen Gesundheitsdienstleistern kommunizieren kann. Systeme, die für die Datenkontinuität von entscheidender Bedeutung sind, führen die wichtigsten Unternehmen bei der Entwicklung von Datenverarbeitungssystemen an. Wachstum bemerkenswert. Zu den Expansionsstrategien gehört auch die geografische Diversifizierung, um aufstrebende Märkte wie den asiatisch-pazifischen Raum zu erschließen, wo die Digitalisierung des Gesundheitswesens auf dem Vormarsch ist. Im September 2020 sammelte PicnicHealth 25 Millionen US-Dollar für Gesundheitsmanagementdienste für Patienten. Ziel war es, Patienten eine Methode zur Pflegeverwaltung an einem Ort und Zugriff auf Patientenakten für reale Daten für Pharmaunternehmen zu bieten.
In the News
- Im März 2024 brachte Doceree seine revolutionäre Technologie Spark auf den Markt, um die Interaktion zwischen Patienten und Anbietern zu verbessern. Sie umfasst fünf Komponenten: Co-Pay Spark, Trial Spark, Drug Spark, Rep Spark und Sample Spark.
- Im Mai 2022 führte CVS Health eine neue virtuelle Pflegelösung ein, Virtual Primary Care, die über eine einzige digitale Plattform verfügbar ist und es Benutzern ermöglicht, unabhängig von Zeit und Standort eine Pflege zu wählen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 6618
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT