Marktgröße und -prognose für M2M-Sicherheit nach Typ (Hardwaresysteme, Softwaredienste); Anwendung (Haushalt, Industrie, Einzelhandel und Zahlungsbranche, Logistik- und Transportbranche, Gesundheitswesen) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6924
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für M2M-Sicherheit:

Der Markt für M2M-Sicherheit hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 31,94 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 ein Volumen von 64,02 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 7,2 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der M2M-Sicherheit auf 34,01 Milliarden US-Dollar geschätzt.

M2M Security Market Overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die Nachfrage nach Machine-to-Machine (M2M)-Sicherheitsdiensten und -lösungen nimmt in mehreren Sektoren aufgrund der zunehmenden Cybersicherheitsbedrohungen, darunter Ransomware, Malware, Hackerangriffe und Datenschutzverletzungen, rapide zu. Laut Daten des Center for Strategic and International Studies waren im Jahr 2023 rund 33 Milliarden Konten anfällig für Datenschutzverletzungen, und es wurden 80.000 Cyberangriffe gemeldet. In einem weiteren vom Council of Foreign Relations gemeldeten Fall nahmen chinesische Cyberkriminelle im November 2023 rund 24 kambodschanische Regierungsnetzwerke ins Visier, darunter die der Nationalen Verteidigung, der Wahlaufsicht, des Finanzwesens, der natürlichen Ressourcen und der Telekommunikationsbehörden. Regierungen und Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung der Sicherung von M2M-Netzwerken zum Schutz sensibler Daten und zur Wahrung der Betriebsintegrität.

Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung von Geräten und Anwendungen des Internets der Dinge (IoT) in Smart Homes, Logistik, Landwirtschaft, Industrieautomation und Automobilen zu einer zunehmenden Nutzung von M2M-Sicherheitslösungen geführt. Einem Bericht zufolge ist die Zahl der IoT-Geräte von 10 Milliarden im Jahr 2019 auf 18,5 Milliarden im Jahr 2024 gestiegen. Da diese Geräte berufliche, finanzielle und kritische Geschäftsdaten verarbeiten, ist das Abhörrisiko höher. Daher integrieren mehrere Branchen personalisierte M2M-Sicherheitsdienste, die auf Datenverschlüsselung, Authentifizierung und Einbruchserkennung abzielen.

Schlüssel M2M-Sicherheit Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische M2M-Sicherheitsmarkt wird bis 2035 einen Marktanteil von 45,70 % erreichen, angetrieben durch eine robuste technologische Infrastruktur, fortschrittliche Technologieintegration und den Ausbau des IoT-Ökosystems.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum 2026–2035 das schnellste Wachstum verzeichnen, was auf die schnelle Verbreitung von IoT-Lösungen, zunehmende Smart-City-Projekte und die Weiterentwicklung von 5G zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Softwaredienste im M2M-Sicherheitsmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 52,70 % erreichen, getrieben durch den steigenden Bedarf an robusten Cybersicherheitslösungen und Echtzeitüberwachung in IoT-Netzwerken.
    • Das Logistik- und Transportsegment im M2M-Sicherheitsmarkt wird voraussichtlich bis 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, getrieben durch die hohe IoT-Akzeptanz und den Bedarf an Echtzeit-Tracking und Automatisierung in der Logistik.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Schnelle Fortschritte in der Mobilfunktechnologie
    • Regierungsbemühungen zur Stärkung der IoT-Sicherheitsstandards
  • Große Herausforderungen:

    • Zunehmende Bedenken hinsichtlich Cyberangriffen und Lieferkettenverteilung
    • Begrenzte Rechenkapazitäten in Geräten und fehlende Standardisierung
  • Hauptakteure: Sierra Wireless, PTC, Gemalto, Digi International, Eurotech, NetComm Wireless, Netop, Novatel Wireless, SIMCom Wireless Solutions, Systech und Rakuten Symphony.

Global M2M-Sicherheit Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 31,94 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 34,01 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 64,02 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (45,7 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Großbritannien, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Rasante Fortschritte in der Mobilfunktechnologie: Der Einsatz von 5G-Netzen für die mobile M2M-Kommunikation mit extrem niedriger und massiver Gerätekonnektivität hat zu einem wachsenden Bedarf an M2M-Sicherheitslösungen geführt. Smart-City-Projekte, autonome Fahrzeuge und der Gesundheitssektor setzen in großem Umfang auf mobile M2M-Lösungen und erfordern robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Datenabfang und Hackerangriffen. Zu den weit verbreiteten Basistechnologien für sichere M2M-Kommunikation zählen NB-IoT und LTE-M, die speziell für Geräte mit geringem Stromverbrauch entwickelt wurden. Darüber hinaus wird erwartet, dass steigende SIM-spezifische Sicherheitsrisiken und Datenabfang den M2M-Sicherheitsmarkt im Prognosezeitraum antreiben werden.

  • Staatliche Bemühungen zur Stärkung der IoT-Sicherheitsstandards: Weltweit führen Regierungen, Regulierungsbehörden und Branchenverbände Rahmenbedingungen und Richtlinien zur Sicherung von IoT- und M2M-Ökosystemen ein. Länder wie die USA, Großbritannien und die EU erlassen Gesetze, die Hersteller zur Implementierung starker Sicherheitsfunktionen für vernetzte Geräte verpflichten. Dies hat zu einer besseren Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen geführt.

Herausforderungen

  • Wachsende Bedenken hinsichtlich Cyberangriffen und Lieferkettenverteilung: Die Vernetzung von M2M-Systemen kann die Lieferkette Cyberbedrohungen aussetzen. Vernetzte Geräte können für groß angelegte Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) missbraucht werden. Ein Beispiel hierfür ist der Mirai-Botnet-Vorfall, der Geräte wie IP-Kameras, Router und DVRs des großen DNS-Anbieters Dyn in Bots verwandelte. Darüber hinaus kann die Beteiligung mehrerer Anbieter und Lieferanten die Schwachstellen an Sicherheitspunkten erhöhen und so das Wachstum des M2M-Sicherheitsmarktes insgesamt behindern.

  • Begrenzte Rechenressourcen in Geräten und fehlende Standardisierung: Viele M2M-Geräte verfügen nur über begrenzte Ressourcen und nur über minimale Rechenleistung, Energiereserven und Speicherkapazität. Dies schränkt ihre Fähigkeit ein, erweiterte Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen. Verschiedene Branchen verwenden unterschiedliche Protokolle wie CoAP, MQTT und Zigbee, was die plattformübergreifende Sicherheitsstandardisierung erschwert. Dies kann potenzielle Schwachstellen erhöhen, da Angreifer schwächere Glieder in der Kette ausnutzen können.


Größe und Prognose des M2M-Sicherheitsmarktes:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

31,94 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

64,02 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

M2M-Sicherheit-Marktsegmentierung:

Typsegmentanalyse

Prognosen zufolge wird das Segment Softwaredienste bis 2035 einen Marktanteil von über 52,7 % im Bereich M2M-Sicherheit erreichen. Dies ist auf den wachsenden Bedarf an robuster Software zur Abwehr von Cyberangriffsrisiken und die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten in verschiedenen Branchen zurückzuführen. Die Verbreitung fortschrittlicher Cloud-basierter M2M-Sicherheitssoftware hat aufgrund ihrer Fähigkeit, Echtzeitüberwachung und -aktualisierungen für große Gerätenetzwerke zu ermöglichen, rasant zugenommen. Dies hat Branchenriesen dazu ermutigt, Softwarelösungen mit fortschrittlichen Technologien wie KI und ML zu entwickeln.

Anwendungssegmentanalyse

Basierend auf den Anwendungen wird das Logistik- und Transportsegment im M2M-Sicherheitsmarkt im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Umsatzwachstum verzeichnen. Dies ist auf die hohe Akzeptanz des IoT in der Logistik- und Transportbranche, den wachsenden Bedarf an mehr Transparenz in den Lieferketten und die schnelle Expansion des grenzüberschreitenden Handels und E-Commerce zurückzuführen. M2M-Sicherheit ist in Logistik und Transport von entscheidender Bedeutung, da sie nahtlose Kommunikation, Automatisierung und Datenverwaltung entlang der Lieferkette gewährleistet. Sie ermöglicht die Verfolgung, Überwachung und Datenerfassung von Vermögenswerten in Echtzeit und verbessert die Bestandsverwaltung, Lagerautomatisierung, Flottenverwaltung, Routenoptimierung und Lieferkettentransparenz. Mehrere wichtige Akteure investieren massiv in die Bereitstellung sicherer M2M-Kommunikation. Eine der jüngsten Entwicklungen ist die Einführung einer Low-Code-Lieferkettenplattform von Settyl im Oktober 2022, die das Versanderlebnis verbessern soll.

Unsere eingehende Analyse des globalen M2M-Sicherheitsmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Hardwaresysteme
  • Software-Services

Anwendung

  • Haushalt
  • Industrie
  • Einzelhandel und Zahlungsbranche
  • Logistik- und Transportbranche
  • Gesundheitspflege
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des M2M-Sicherheitsmarktes:

Markteinblicke Nordamerika

Bis 2035 wird der nordamerikanische M2M-Sicherheitsmarkt voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 45,7 % erreichen. Dies ist auf die robuste technologische Infrastruktur, die zunehmende Integration fortschrittlicher Technologien wie Blockchain, KI und ML zur Steigerung der Effizienz von M2M-Sicherheitslösungen sowie die steigende Anzahl vernetzter Geräte und das schnell wachsende IoT-Ökosystem zurückzuführen. Darüber hinaus unterliegen Unternehmen und Betriebe verschiedener Branchen in dieser Region strengen Vorschriften und Standards bei der Implementierung umfassender M2M-Sicherheitslösungen. Dies dürfte die Nachfrage nach fortschrittlichen M2M-Sicherheitsnetzwerken erhöhen.

In den USA dürfte der M2M-Sicherheitsmarkt im Prognosezeitraum einen bedeutenden Marktanteil halten, da der Bedarf an fortschrittlichen, sicheren M2M-Lösungen zum Schutz sensibler Daten zwischen Geräten aus den Bereichen Gesundheitswesen, Fertigung, Automobil und Transport steigt. Unternehmen und Franchiseunternehmen konzentrieren sich auf die Umsetzung des Cybersecurity Improvement Act 2020 und des California IoT Security Law, um die Sicherheit von IoT-Geräten zu regulieren. Dies dürfte das Wachstum des M2M-Sicherheitsmarktes ankurbeln und die Einführung von M2M-Sicherheitslösungen fördern.

Kanada ist ein aufstrebendes Zentrum für fortschrittliche Technologien wie das IoT. Zahlreiche Investitionen in Smart Home, Landwirtschaft und vernetztes Gesundheitswesen sowie Cybersicherheitsstrategien dürften den Umsatz mit M2M-Sicherheitsdiensten steigern. Startups und wichtige Akteure wie Telus und Bella Canada konzentrieren sich auf die Entwicklung sicherer M2M-Lösungen für 5G-Netze und andere Spitzentechnologien.

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der M2M-Sicherheitsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich rasant wachsen. Dies ist auf den wachsenden Bedarf an robuster Sicherheit zurückzuführen, der der rasanten Verbreitung von IoT-Lösungen in verschiedenen Sektoren und der zunehmenden Zahl von Smart-City-Projekten in Indien, China und Japan Rechnung trägt. Länder wie China, Japan, Südkorea und Australien treiben die Entwicklung der 5G-Technologie voran, was den Bedarf an M2M-Lösungen deutlich erhöht. Einer Studie zufolge wird sich die Region Asien-Pazifik angesichts des Wachstums in den Bereichen 5G-Technologie, IoT und intelligente Infrastrukturprojekte voraussichtlich zu einer der führenden Regionen für die Einführung und Innovation von M2M-Sicherheit entwickeln.

Die rasante Digitalisierung in Indien im Bankwesen, im E-Commerce und in der Fertigung führt zu einem wachsenden Bedarf an M2M-Sicherheit zum Schutz sensibler Daten. Weitere Faktoren wie der technologische Fortschritt bei M2M-Lösungen, das steigende Bewusstsein für Cybersicherheit und positive Regierungsinitiativen dürften das Wachstum des M2M-Sicherheitsmarktes in Indien künftig ankurbeln.

China ist einer der weltweit führenden Hersteller und Entwickler von IoT-Geräten, was zu einem steigenden Bedarf an skalierbaren und zuverlässigen M2M-Sicherheitslösungen geführt hat. Darüber hinaus dürften die Verbreitung von IoT-Geräten in verschiedenen Branchen, die hohe Akzeptanz von 5G-Netzen und die Präsenz führender Unternehmen, die sich auf die Deckung der wachsenden Nachfrage konzentrieren, den chinesischen M2M-Sicherheitsmarkt ankurbeln.

M2M Security Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem M2M-Sicherheitsmarkt:

    Der globale M2M-Sicherheitsmarkt zeichnet sich durch eine Vielzahl wichtiger Akteure aus, die verschiedene Produkte und Dienstleistungen zur Sicherung der M2M-Kommunikation anbieten. Diese Akteure konzentrieren sich auf fortschrittliche Sicherheitslösungen, um der zunehmenden Verbreitung vernetzter Geräte und des IoT in verschiedenen Branchen gerecht zu werden. Cisco Systems, KORE Wireless, Sierra Wireless, Digi International und Eurotech gehören zu den Branchenriesen, die stark in Forschung und Entwicklung investieren und verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften, Joint Ventures, Lizenzvereinbarungen und Produkteinführungen verfolgen, um ihre Marktposition zu behaupten und ihre Produktbasis zu erweitern. Zu den wichtigsten Akteuren im M2M-Sicherheitsmarkt gehören:

    • Cisco-Systeme
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Sierra Wireless
    • PTC
    • Gemalto
    • Digi International
    • Eurotech
    • NetComm Wireless
    • Netop
    • Novatel Wireless
    • SIMCom Wireless-Lösungen
    • Systech
    • Rakuten Symphony

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2023 gab M2M Services, ein globaler Anbieter von universellen Alarmzentralen, Konnektivitäts- und interaktiven Diensten, seine Fusion mit Alula bekannt, einem führenden Anbieter von intelligenten Sicherheits- und IoT-Diensten. Durch die Fusion wollen die Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen stärken und den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen des Marktes für intelligente Sicherheit gerecht werden.
  • Im September 2023 kündigte Johnson Controls die Einführung des OpenBlue-Dienstes an, der Verbrauchern dabei helfen soll, die Sicherheit ihrer Gebäude zu verbessern und Risiken zu managen.
  • Report ID: 6924
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der M2M-Sicherheitsbranche auf 34,01 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale M2M-Sicherheitsmarkt wird im Jahr 2025 ein Volumen von 31,94 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 7,2 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 64,02 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der nordamerikanische M2M-Sicherheitsmarkt wird bis 2035 einen Anteil von 45,70 % haben, angetrieben durch eine robuste technologische Infrastruktur, fortschrittliche Technologieintegration und die Erweiterung des IoT-Ökosystems.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Sierra Wireless, PTC, Gemalto, Digi International, Eurotech, NetComm Wireless, Netop, Novatel Wireless, SIMCom Wireless Solutions, Systech und Rakuten Symphony.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos