Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2023–2033
Es wird geschätzt, dass der globale Markt für In-Store-Drohnen bis Ende 2033 erhebliche Umsätze erzielen wird, da er im Prognosezeitraum von 2023 bis 2033 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von ca. 20 % aufweist. Darüber hinaus generierte der Markt im Jahr 2022 moderate Umsätze. Das Marktwachstum ist in erster Linie auf die steigenden Einzelhandelsumsätze weltweit zurückzuführen. Es wurde festgestellt, dass die gesamten weltweiten Einzelhandelsumsätze im Jahr 2020 mehr als 23 Billionen US-Dollar ausmachten.
Eine fliegende Drohne ist ein Fluggerät ohne menschlichen Piloten an Bord, also ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV) . Drohnen sind Roboter, die in der Regel von einem Piloten ferngesteuert werden, obwohl sich vollautonome Drohnen in einem späten Entwicklungsstadium befinden. Die Drohne selbst ist ein Flugroboter mit einer kleinen Kamera, die als „wandernde Augen“ fungiert. Die Drohne ist kostengünstig, sehr wendig und lässt sich leicht einsetzen. Sie kann buchstäblich innerhalb von Sekunden zu jedem Gang oder Teil des Ladens gelangen. In Läden herumschwirrende Drohnen, die Regale scannen, um Einzelhändlern Bestandsdaten in Echtzeit zu liefern und nützliche Daten zu extrahieren, gehören zu den Vorreitern der Einzelhandelsrevolution. Die Drohne bewegt sich durch die Luft und nimmt die Regale ins Visier. Sie kann die Artikel in den Regalen aus vielen Winkeln und Perspektiven betrachten. Mit den jüngsten Fortschritten in der Robotik und den steigenden Umsätzen steigt auch die Nachfrage nach In-Store-Drohnen im Einzelhandel. Dies dürfte wiederum den wichtigsten Akteuren auf dem globalen In-Store-Drohnenmarkt im Prognosezeitraum enorme Umsatzchancen eröffnen. So wurde beispielsweise der weltweite Absatz neuer Roboter im Jahr 2019 auf über 370.000 Einheiten geschätzt.

Drohnensektor im Laden: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Drohnenabsatz – Der Drohnenabsatz nimmt zu, und die steigende Nachfrage von Einzelhandelsgeschäften, Einkaufszentren, Lagerhallen und anderen Einrichtungen ist für den sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach Ladendrohnen verantwortlich. So wird beispielsweise erwartet, dass der Gesamtabsatz von Drohnen im Jahr 2021 bei rund 29 Millionen liegen wird.
- Zunehmende Drohnenlieferungen – Schätzungen zufolge werden im Jahr 2022 weltweit täglich über 2.000 Drohnenlieferungen durchgeführt.
- Aufschwung bei künstlicher Intelligenz (KI) – Statistiken zufolge werden bis 2025 voraussichtlich fast 95 % aller Kundeninteraktionen mit Einzelhändlern durch KI unterstützt.
- Steigende Ausgaben für die Infrastruktur von Cloud-Diensten – Schätzungen zufolge werden diese im Jahr 2021 weltweit mehr als 41 Milliarden US-Dollar betragen.
Herausforderungen
- Eingeschränkte Fähigkeiten, wie Menschen zu sprechen und zu denken
- Rechtliche Einschränkungen
- Sorge um die Sicherheit bei Unfällen
Markt für In-Store-Drohnen: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
~20% |
|
|
|
|
|
|
Segmentierung von Drohnen im Geschäft
Typ (Starrflügeldrohnen, Drehflügeldrohnen)
Der globale Markt für In-Store-Drohnen wird segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Typensegmenten in Starrflügeldrohnen und Drehflügeldrohnen analysiert.
Unter diesen Segmenten wird erwartet, dass Drehflüglerdrohnen bis Ende 2033 den größten Umsatz erzielen werden. Dies ist auf die steigende Zahl besuchter Einzelhandelsgeschäfte, den Anstieg von Ladendiebstählen und die weltweit steigenden Sicherheitsbedrohungen zurückzuführen. So wurde beispielsweise festgestellt, dass Ladendiebstahl im Jahr 2021 zwischen zwei und drei Prozent des Gesamtumsatzes in Geschäften in den USA ausmachte.
Wichtige makroökonomische Indikatoren, die das Marktwachstum beeinflussen
Der stetige Anstieg der weltweiten Internetverfügbarkeit sowie zahlreiche technologische Fortschritte wie 5G, Blockchain, Cloud-Dienste, das Internet der Dinge (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) haben das Wirtschaftswachstum der letzten zwei Jahrzehnte deutlich angekurbelt. Im April 2021 nutzten weltweit über 4,5 Milliarden Menschen aktiv das Internet. Darüber hinaus hat das Wachstum im IKT-Sektor maßgeblich zum BIP-Wachstum, zur Arbeitsproduktivität und zu den Forschungs- und Entwicklungsausgaben sowie zu weiteren wirtschaftlichen Transformationen in verschiedenen Ländern der Welt beigetragen. Auch die Produktion von Waren und Dienstleistungen im IKT-Sektor trägt zum Wirtschaftswachstum und zur Entwicklung bei. Laut Statistiken der Datenbank der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung stiegen die IKT-Güterexporte (Anteil an den Gesamtgüterexporten) weltweit von 10.816 im Jahr 2015 auf 11.536 im Jahr 2019. Im Jahr 2019 betrugen diese Exporte in der Sonderverwaltungszone Hongkong (China) 56,65 %, in Ostasien und im Pazifik 25,23 %, in China 26,50 %, in Südkorea 25,77 %, in den USA 8,74 % und in Vietnam 35,01 %. Dies sind einige der wichtigen Faktoren, die das Marktwachstum ankurbeln.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Anwendung |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
In-Store-Drohnenbranche – Regionale Übersicht
Regional wird der globale Markt für In-Store-Drohnen in fünf Hauptregionen untersucht: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika. Prognosen zufolge wird Nordamerika bis Ende 2033 den größten Marktanteil halten, was auf den wachsenden wirtschaftlichen Einfluss des Einzelhandels in der Region und die steigende Zahl von Einzelhandelsgeschäften zurückzuführen ist. So veröffentlichte die National Retail Federation gemeinsam mit PwC den Bericht „Economic Impact of the US Retail Industry“. Demnach gab es 2018 in den USA rund 4,2 Millionen Einzelhandelsgeschäfte (einschließlich Gastronomiebetriebe und Bars).

Unternehmen, die den Drohnenmarkt im Laden dominieren
- Amazon Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Pensa Systems Inc.
- Walmart Inc.
- 3D Robotics Inc.
- FedEx Corporation
- Microsoft Corporation
- Apple Inc.
- Swift Navigation, Inc.
- International Business Machines Corporation
- Allgemeine Elektricitätsgesellschaft
- SZ DJI Technology Co. Ltd.
Neueste Entwicklungen
-
Amazon Inc. gab bekannt, dass es Bestellungen mithilfe seines Drohnendienstes Prime Air an Kunden in Lockeford im US-Bundesstaat Kalifornien ausliefern wird.
-
Walmart Inc. ist eine Partnerschaft mit DroneUp eingegangen, um Drohnenlieferungen an 4 Millionen US-Haushalte in sechs Bundesstaaten – Arizona, Arkansas, Florida, Texas, Utah und Virginia – zu ermöglichen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 4315
- Published Date: May 20, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Drohnen im Geschäft Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!