MILLIMETERWAVE RADAR MARKET TOC
Teil 01
- Eine Einführung in die Forschungsstudie
- Vorwort
- Markttaxonomie
- Definition des Marktes und der Segmente
- Akronyme und Annahmen
Teil 02
- Das Forschungsverfahren
- Datenquellen
- Sekundär
- Primär
- Berechnung und Ableitung der Marktgröße
- Top-down-Ansatz
- Bottom-up-Ansatz
Teil 03
- Zusammenfassung
Teil 04
- Marktchancen
Teil 05
- Marktdynamik
Teil 06
- Markttrends
Teil 07
- Wichtige Hindernisse
Teil 08
- Empfehlung des Analysten für C-Level-Führungskräfte
Teil 09
- Regulierungslandschaft
Teil 10
- Branchenrisikoanalyse
Teil 11
- Wertschöpfungskettenanalyse
Teil 12
- Regionale Nachfrageanalyse
Teil 13
- Preisanalyse
Teil 14
- Analyse der jüngsten technologischen Fortschritte
Teil 15
- Branchenwachstumsausblick
Teil 16
- SWOT-Analyse
Teil 17
- Analyse aktueller Entwicklungen
Teil 18
- PEST-Analyse
Teil 19
- Anwendungsanalyse
Teil 20
- Kundenorientierte Anwendungsanalyse von Millimeterwellenradar (mmWave) in Schlüsselsegmenten
Teil 21
- Millimeterwellenanalyse
Teil 22
- Sensorfusionsanalyse
Teil 23
- Wettbewerbsmerkmalsanalyse
Teil 24
- Analyse von Unternehmen, die mmWave-Radar in verschiedenen Produkten einsetzen
Teil 25
- Globale Marktbewertung für Millimeterwellenradar, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Marktübersicht
- Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Globale Marktbewertung für Millimeterwellenradar, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Komponenten, 2024–2037
- Antennen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Transceiver, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Leistungsverstärker, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Globale Marktbewertung für Millimeterwellenradar, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Frequenzband, 2024–2037
- 24 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 60 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 76/79 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Globale Marktbewertung für Millimeterwellenradar, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Entfernung, 2024–2037
- Kurzstreckenradar (bis zu 100 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar mittlerer Reichweite (bis zu 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Langstreckenradar (über 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Globale Marktbewertung für Millimeterwellenradar, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Sensory Fusion Configuration, 2024–2037
- Radar + Kamera, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar + LIDAR, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Globale Marktbewertung für Millimeterwellenradar, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2024–2037
- Smart-Home-Anwendungen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Unterhaltungselektronik, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sicherheits- und Überwachungsradar, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Drohnen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Baumaschinen/landwirtschaftliche Maschinen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Globale Marktbewertung für Millimeterwellenradar, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Nordamerika, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Europa, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Japan, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Kreuzanalyse der Entfernung bzgl. Antrag (in Mio. USD), 2024–2037
Teil 26
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Marktübersicht
- Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Komponenten, 2024–2037
- Antennen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Transceiver, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Leistungsverstärker, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Frequenzband, 2024–2037
- 24 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 60 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 76/79 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Entfernung, 2024–2037
- Kurzstreckenradar (bis zu 100 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar mittlerer Reichweite (bis zu 200 Meter), Marktwert (Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Langstreckenradar (über 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Sensory Fusion Configuration, 2024–2037
- Radar + Kamera, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar + LIDAR, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2024–2037
- Smart-Home-Anwendungen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Unterhaltungselektronik, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sicherheits- und Überwachungsradar, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Drohnen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Baumaschinen/landwirtschaftliche Maschinen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- USA, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Kanada, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Kreuzanalyse der Entfernung bzgl. Antrag (in Mio. USD), 2024–2037
Teil 27
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Marktübersicht
- Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Komponenten, 2024–2037
- Antennen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Transceiver, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Leistungsverstärker, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Frequenzband, 2024–2037
- 24 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 60 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 76/79 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Entfernung, 2024–2037
- Kurzstreckenradar (bis zu 100 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar mittlerer Reichweite (bis zu 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Langstreckenradar (über 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Sensory Fusion Configuration, 2024–2037
- Radar + Kamera, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar + LIDAR, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2024–2037
- Smart-Home-Anwendungen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Unterhaltungselektronik, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sicherheits- und Überwachungsradar, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Drohnen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Baumaschinen/landwirtschaftliche Maschinen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Brasilien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Mexiko, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Argentinien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Restliches Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Kreuzanalyse der Entfernung bzgl. Antrag (in Mio. USD), 2024–2037
Teil 28
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Marktübersicht
- Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Komponenten, 2024–2037
- Antennen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Transceiver, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Leistungsverstärker, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Frequenzband, 2024–2037
- 24 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 60 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 76/79 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Entfernung, 2024–2037
- Kurzstreckenradar (bis zu 100 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar mittlerer Reichweite (bis zu 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Langstreckenradar (über 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Millimeterwellenradar-Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose für Europa nach Sensory Fusion Configuration, 2024–2037
- Radar + Kamera, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar + LIDAR, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2024–2037
- Smart-Home-Anwendungen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Unterhaltungselektronik, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sicherheits- und Überwachungsradar, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Drohnen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Baumaschinen/landwirtschaftliche Maschinen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Großbritannien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Deutschland, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Frankreich, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Italien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Spanien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- BENELUX, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Polen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Russland, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Restliches Europa, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Kreuzanalyse der Entfernung bzgl. Antrag (in Mio. USD), 2024–2037
Teil 29
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Millimeterwellenradar-Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Marktübersicht
- Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Millimeterwellenradar-Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Komponenten, 2024–2037
- Antennen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Transceiver, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Leistungsverstärker, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Millimeterwellenradar-Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Frequenzband, 2024–2037
- 24 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 60 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 76/79 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Millimeterwellenradar-Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Entfernung, 2024–2037
- Kurzstreckenradar (bis zu 100 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar mittlerer Reichweite (bis zu 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Langstreckenradar (über 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Millimeterwellenradar-Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Sensory Fusion Configuration, 2024–2037
- Radar + Kamera, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar + LIDAR, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Millimeterwellenradar-Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2024–2037
- Smart-Home-Anwendungen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Unterhaltungselektronik, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sicherheits- und Überwachungsradar, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Drohnen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Baumaschinen/landwirtschaftliche Maschinen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Millimeterwellenradar-Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Aktuelle und zukünftige Prognosen zum chinesischen Marktwert (in Mio. USD), 2024–2037
- Indischer Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Indonesischer Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Aktuelle und zukünftige Prognosen zum Marktwert Südkoreas (in Mio. USD), 2024–2037
- Australischer Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Aktuelle und zukünftige Prognosen zum Marktwert Vietnams (in Mio. USD), 2024–2037
- Marktwert von Singapur (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Malaysischer Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Neuseeländischer Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum ohne Japan (APEJ), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Kreuzanalyse der Entfernung bzgl. Antrag (in Mio. USD), 2024–2037
Teil 30
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Marktübersicht
- Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Komponenten, 2024–2037
- Antennen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Transceiver, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Leistungsverstärker, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Frequenzband, 2024–2037
- 24 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 60 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 76/79 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Entfernung, 2024–2037
- Kurzstreckenradar (bis zu 100 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar mittlerer Reichweite (bis zu 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Langstreckenradar (über 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Sensory Fusion Configuration, 2024–2037
- Radar + Kamera, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar + LIDAR, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2024–2037
- Smart-Home-Anwendungen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Unterhaltungselektronik, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sicherheits- und Überwachungsradar, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Drohnen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Baumaschinen/landwirtschaftliche Maschinen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Kreuzanalyse der Entfernung bzgl. Antrag (in Mio. USD), 2024–2037
Teil 31
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Marktübersicht
- Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Komponenten, 2024–2037
- Antennen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Transceiver, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Leistungsverstärker, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Frequenzband, 2024–2037
- 24 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 60 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- 76/79 GHz, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Entfernung, 2024–2037
- Kurzstreckenradar (bis zu 100 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar mittlerer Reichweite (bis zu 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Langstreckenradar (über 200 Meter), Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Sensory Fusion Configuration, 2024–2037
- Radar + Kamera, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Radar + LIDAR, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktbewertung für Millimeterwellenradar im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2024–2037
- Smart-Home-Anwendungen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Unterhaltungselektronik, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sicherheits- und Überwachungsradar, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Drohnen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Baumaschinen/landwirtschaftliche Maschinen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Millimeterwellenradar-Marktbewertung im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
- Kombinierter Marktwert der Golfstaaten (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Israelischer Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktwert Südafrikas (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktwert für den Rest des Nahen Ostens und Afrikas (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
Kreuzanalyse der Entfernung bzgl. Antrag (in Mio. USD), 2024–2037
Teil 32
- Umfassende Analyse führender Marktteilnehmer
- Marktanteil der wichtigsten Wettbewerber am Markt (%)
- Profil der wichtigsten Anbieter
- Qualcomm Technologies, Inc.
- Geschäftsübersicht
- Wichtige Geschäftsstrategien für das Umsatzwachstum
- Finanzielle Leistung und Umsatzdarstellung
- Wichtigste angebotene Produkte
- Fusionen und Übernahmen
- Neueste Trends
- Regionale und weltweite Präsenz
- Infineon Technologies AG
- NXP Semiconductors
- Minew-Gruppe
- Echodyne Corp
- Texas Instruments Incorporated
- Anokiwave, Inc
- Fujitsu
- Indie Semiconductor (Silicon Radar GmbH)
- D3
- Asahi Kasei Microdevices Corporation
- Mistral Solutions Pvt. Ltd.
- S-TAKAYA ELECTRONICS INDUSTRY CO., LTD.
- Calterah Semiconductor Technology (Shanghai) Co., Ltd.
- Smart Radar System Inc
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Millimeterwellenradarmarkt betrug im Jahr 2024 10,2 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Wert von 202,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Anstieg der durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 26,1 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Millimeterwellenradars auf 12,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Weltmarkt verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) im Automobilsektor und den zunehmenden Einsatz in der industriellen Automatisierung. Die Technologie ermöglicht eine hochauflösende Erkennung und erhöhte Genauigkeit und ist daher unverzichtbar für Anwendungen, die Präzision erfordern, wie etwa autonome Fahrzeuge und Smart-City-Infrastrukturen. Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit von Keysight Technologies im März 2021 zur Einrichtung eines Millimeterwellenradarlabors in Suzhou, China. Dieser Schritt fördert die Entwicklung von Technologien für autonomes Fahren und die bessere Integration von mmWave-Radargeräten in intelligente Mobilitätslösungen.
Die Regierung trägt durch Initiativen auch zum Wachstum des Marktes für Millimeterwellenradar bei. Beispielsweise kündigte das US-Verkehrsministerium im August 2023 an, dass es Radartechnologien für Programme zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit bereitstellen werde. Dies ist Teil der erweiterten Bemühungen, mmWave-Radarsysteme in städtischen Gebieten zu installieren, um die Sicherheit, das Verkehrsflussmanagement und die Datenerfassung in Echtzeit zu verbessern. Regierungen auf der ganzen Welt finanzieren außerdem Projekte zu mmWave, um seine Anwendung auf Telekommunikation, Verteidigung und öffentliche Sicherheit auszudehnen. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung von Radarsystemen in allen Sektoren.

Millimeterwellenradarsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Ausbau des autonomen Fahrzeugsektors: Die Einführung von schnellem Millimeterwellenradar in autonomen Fahrzeugen ist ein Schlüsselfaktor, der das globale Marktwachstum voraussichtlich vorantreiben wird. Die Radartechnologie ermöglicht die präzise Objekterkennung und -kartierung, die für sicheres und effizientes autonomes Fahren erforderlich ist. Beispielsweise haben Arrow Electronics und Jorjin Technologies im Februar 2021 eine Radarsensorlösung auf Basis des XENSIV-Chips von Infineon auf den Markt gebracht, die die Erkennung von Mikro- und Makrobewegungen ermöglicht. Diese Innovation unterstreicht die Nachfrage nach Radartechnologie, die sich an unterschiedliche Fahrbedingungen anpassen kann, was die Einführung im Automobilsektor beschleunigt.
- Zunehmende Anwendungen in Verteidigung und Sicherheit: Millimeterwellenradartechnologie findet aufgrund ihrer starken Erkennungsleistung bei Umgebungsschwankungen zunehmend Anwendung in Verteidigung und Sicherheit. Der Fokus auf die nationale Sicherheit hat zu erheblichen Investitionen in diesem Bereich geführt. Im Oktober 2024 erteilte das US-Verteidigungsministerium Raytheon Technologies einen Auftrag zur Entwicklung fortschrittlicher Millimeterwellenradarsysteme mit potenziellem Einsatz zur Verbesserung von Überwachungs- und Aufklärungseinsätzen.
- Zunehmende Akzeptanz in der industriellen Automatisierung: Anwendungen von Radarlösungen mit mmWave-Technologie finden in Branchen wie Robotik, Automatisierung und Qualitätskontrolle zunehmende Akzeptanz. Aviat Networks entwickelte im Januar 2024 zusammen mit PT Smartfren Telecom drahtlose Konnektivitäts- und Automatisierungsdienste in Indonesien. Solche Entwicklungen von Unternehmen spiegeln die Geschwindigkeit wider, mit der Radar zu einem integralen Baustein in der industriellen Automatisierung wird, um Echtzeitüberwachung und betriebliche Effizienz zu ermöglichen.
Herausforderungen
- Umgebungseinschränkungen: Umweltfaktoren stellen Millimeterwellenradarsysteme vor große Herausforderungen, da Regen, Nebel oder sogar atmosphärische Bedingungen die Qualität des Signals und die Reichweite einer effektiven Erkennung enorm verschlechtern können. Laut einem im September 2023 von UC Davis veröffentlichten Bericht waren mehr als ein Drittel aller Ausfälle von Radarsystemen bei widrigen Wetterbedingungen auf Umwelteinflüsse zurückzuführen, was ernsthafte Fragen zur Zuverlässigkeit aufwirft, wenn diese Systeme für kritische Anwendungen eingesetzt werden.
- Regulatorische Hürden: Die Frequenzzuteilung bringt mehrere regulatorische Herausforderungen mit sich, die das Wachstum des Marktes für Millimeterwellenradar weiter behindern können. Tatsächlich kommt es bei der Einführung von Technologien zu einer Reihe von Verzögerungen, da die Regierungen ein Gleichgewicht zwischen technologischem Fortschritt und Vorschriften zur öffentlichen Sicherheit herstellen. Beispielsweise hat die Federal Communications Commission (FCC) im April 2024 neue Vorschriften eingeführt, die darauf abzielen, alle neuen Millimeterwellentechnologien vor der kommerziellen Einführung umfassenden Tests und Konformitätsprüfungen zu unterziehen.
Markt für Millimeterwellenradar: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
27,10 % |
Basisjahr-Marktgröße (2024) |
10,60 Milliarden US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr (2037) |
234,87 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Millimeterwellenradarsegmentierung
Frequenzband (24 GHz, 60 GHz, 76/79 GHz)
Das Frequenzband des 76/79-GHz-Segments dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von Millimeterwellenradaren von über 45,8 % halten. Dieses Band wird aufgrund seiner optimalen Eignung im Automobilbereich bevorzugt Radaranwendungen, insbesondere in ADAS. Das Wachstum in diesem Segment ist auf die wachsende Nachfrage im Automobilsektor nach Radar zur Kollisionsvermeidung und Spurhaltung zurückzuführen. Beispielsweise brachte Ceragon im Februar 2024 seine 76/79-GHz-Technologie auf den Markt, die sich durch hohe Datenraten und Konnektivität auszeichnet und für modernste Automobilanwendungen geeignet ist. Diese neue Technologie ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Fahrzeugen und ihrer Umgebung und verbessert das Echtzeit-Situationsbewusstsein, das für die autonome Navigation unerlässlich ist.
Sensing Fusion-Konfiguration (Radar + Kamera, Radar + LIDAR, andere)
Auf dem Markt für Millimeterwellenradar dürfte das Segment Radar + LIDAR bis 2037 einen Umsatzanteil von über 45,5 % dominieren, da die erweiterten Erkennungsmöglichkeiten in einem breiten Spektrum von Automobil- und Industrieanwendungen zunehmen. Eine Kombination aus Radar und LIDAR verbessert die Erkennung von Objekten und ermöglicht somit eine bessere Tiefenwahrnehmung, was bei Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern, wichtig ist. Im Juli 2024 stellte Sumitomo Electric seine NEXUSEYE-Radarsensoren zur Fußgängererkennung vor. Dieses Produkt nutzt die Fusion von Radar- und LIDAR-Technologien und zeigt damit sein Potenzial, die Sicherheit unter kritischen Bedingungen zu verbessern und die Verbreitung dieser autonomen Systeme voranzutreiben.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Frequenzband |
|
Komponente |
|
Entfernung |
|
Sensing Fusion-Konfiguration |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMillimeterwellenradarindustrie – Regionale Zusammenfassung
Marktstatistiken für den Asien-Pazifik-Raum
Asien-Pazifik Der Millimeterwellenradarmarkt wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von etwa 48,7 % dominieren. Dies ist auf die rasche Urbanisierung, zunehmende Investitionen in die digitale Infrastruktur und die wachsende Bevölkerung in Ländern wie Indien und China zurückzuführen. Solche Faktoren ergänzen den bereits stetigen Einsatz der 5G-Technologie und die Entwicklung intelligenter Städte als entscheidende Faktoren. Die steigende Nachfrage nach erschwinglicher Konnektivität und Automatisierung in der städtischen Infrastruktur – insbesondere im Automobilsektor oder in der Telekommunikation – basiert auf Hochfrequenzradarsystemen, die genaue Daten in Echtzeit liefern.
Das Marktwachstum in Indien wird durch Initiativen wie „Digital India“ vorangetrieben, die von der Regierung zur Entwicklung eines starken digitalen Rahmens ins Leben gerufen wurden. Darüber hinaus kündigte Avant Technology im März 2024 eine Investition von 100 Millionen US-Dollar in ein KI-zentriertes Rechenzentrum in Indien an, um seine lokalen Datenverarbeitungs- und Millimeterwellenradarkapazitäten weiter zu konsolidieren. Diese Anlage wird voraussichtlich bis 2025 vollständig betriebsbereit sein und soll die Automobil- und Telekommunikationsindustrie mit modernsten Radartechnologien bedienen und so der wachsenden Nachfrage nach sicheren Hochgeschwindigkeitskonnektivität gerecht werden.
China trägt aufgrund seiner riesigen Produktionszentren und der schnellen Technologieentwicklung ebenfalls einen großen Anteil bei. Chuhang Technology hat auf der IAA Mobility 2023 in Deutschland seine neue 60-GHz-Millimeterwellenradar-Produktsuite für die Innenraumsensorik vorgestellt. Dies war der erste Auftritt auf der internationalen Bühne und spiegelte den Einfluss chinesischer Unternehmen auf den Radarmarkt wider. Die in Zusammenarbeit mit emotions3D entwickelte Technologie zielt darauf ab, Fahrerüberwachungssysteme mit Funktionen wie Müdigkeitserkennung zu verbessern, Chinas führende Position bei Radarlösungen für Kraftfahrzeuge zu unterstreichen und seine Wettbewerbsposition im asiatisch-pazifischen Markt weiter zu festigen.
Nordamerikanische Marktanalyse
Nordamerika Der Markt für Millimeterwellenradar wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich eine Wachstumsrate von rund 26 % verzeichnen, was auf die hohe Nachfrage nach Frequenzbändern in den Bereichen Telekommunikation, Automobil und Militär zurückzuführen ist. Die USA und Kanada sind aufgrund ihrer fortschrittlichen technologischen Infrastruktur und weiteren Investitionen in 5G-Netze führende Länder auf dem Markt. Darüber hinaus fördern Regierungsinitiativen und öffentlich-private Partnerschaften für Konnektivität und intelligente Infrastrukturentwicklung in städtischen Gebieten das Marktwachstum weiter.
Die Einführung der Millimeterwellenradartechnologie in den strongUSA wird durch erhebliche Investitionen in die 5G-Infrastruktur und einen starken Schwerpunkt auf der Entwicklung autonomer Fahrzeugtechnologie vorangetrieben. Darüber hinaus ist der Markt durch Kooperationen geprägt, die die Grenzen der Telekommunikation und des Radars herausgefordert haben. Im Dezember 2023 ging T-Mobile eine Partnerschaft mit Qualcomm und Ericsson ein, um eine Rekordgeschwindigkeit von 4,3 Gbit/s im mmWave-Spektrum zu erreichen. Dies zeigt das Engagement des Landes, eine moderne Telekommunikationsinfrastruktur mit mmWave-Technologie bereitzustellen, um den Bedarf an Konnektivität der nächsten Generation in städtischen und ländlichen Gebieten zu decken.
Kanada trägt mit seiner Smart-City-Entwicklung und fortschrittlichen Radarlösungen für die öffentliche Sicherheit auch zum Wachstum des nordamerikanischen Marktes für mmWave-Radar bei. Das Land setzt außerdem aktiv Radartechnologie in städtischen Infrastrukturen ein, wobei Partnerschaften die Sicherheit von Fußgängern und die Widerstandsfähigkeit der Umwelt hervorheben. Unternehmen entwickeln Sensoren, die für die korrekte Fußgängererkennung auch bei schlechten Wetterbedingungen ausgelegt sind, und unterstreichen damit Kanadas Engagement, Radartechnologie einzusetzen, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern. Sicherheit und Förderung von Smart-City-Initiativen.

Unternehmen, die die Millimeterwellenradarlandschaft dominieren
- Romanhaft
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Infineon Technologies AG
- NXPSemiconductors
- Minew-Gruppe
- Texas Instruments Incorporated
- Fujitsu
- D3
- Asahi Kasei Microdevices Corporation
- Mistral Solutions Pvt. Ltd
- DALIAN IFLABEL TECHNOLOGY CO., LTD.
Der Wettbewerb auf dem Markt für Millimeterwellenradar ist sehr groß, da es eine große Anzahl globaler Akteure gibt, die auf der Grundlage ihrer Innovationsfähigkeiten und strategischen Partnerschaften konkurrieren und überleben. Zu den etablierten Unternehmen auf diesem Markt gehören Qualcomm, Ericsson, Fujitsu, Cisco und Sumitomo Electric, die alle rasch in die Produktentwicklung investieren, um die Branchennachfrage nach Radartechnologie in wachstumsorientierten Bereichen wie der Automobil-, Telekommunikations- und Verteidigungsindustrie zu decken.
Diese Unternehmen arbeiten auch mit staatlichen Stellen zusammen, um den technologischen Fortschritt voranzutreiben und so ihre Marktpositionen zu stärken. Beispielsweise schloss das in Suzhou ansässige Unternehmen Milliverse im Januar 2024 eine Pre-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Xinke Capital ab und sammelte erhebliche Mittel für die Weiterentwicklung seiner 4D-Millimeterwellenradartechnologie. Diese Finanzierung soll die Entwicklung hochauflösender Radarchips erleichtern, die darauf abzielen, die Fähigkeiten zum autonomen Fahren zu verbessern. Der zunehmende Wettbewerb und die Investitionen in die 4D-Radarbildgebung in China und anderen Regionen zeigen das Wachstumspotenzial dieses Marktes sowie die aktuellen Bemühungen wichtiger Marktteilnehmer, ihre Überlegenheit in der Radartechnologie aufrechtzuerhalten.
Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Millimeterwellenradarmarkt:
In the News
- Im Juli 2024 startete Fujitsu Limited in Zusammenarbeit mit Aeon Mall Co. Ltd. ein Pilotprojekt mit KI-gestütztem Millimeterwellenradar im Aeon Mall Ota. Das System überwacht Vorfälle wie Stürze, Missbrauch und längere Belegung unzugänglicher Toiletten und verbessert so die Sicherheit und das Gebäudemanagement.
- Im Februar 2024 kündigten Infineon, FINGGAL LINK und NEXTY Electronics eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines Sicherheitsüberwachungssystems für ältere Menschen mit 60-GHz-Millimeterwellenradar an. Dieses System ermöglicht die berührungslose Überwachung wichtiger Gesundheitsdaten wie Anwesenheit, Atmung, Herzfrequenz, Schlafmuster und Harninkontinenz, sogar durch die Kleidung hindurch.
- Im Januar 2024 stellte Texas Instruments eine neue Serie von Halbleitern vor, um die Sicherheit im Automobilsektor zu verbessern. Der 77-GHz-mm-Wellen-Radarsensorchip AWR2544 unterstützt fortschrittliche Satellitenradarsysteme und ermöglicht eine verbesserte Sensorfusion und Entscheidungsfindung in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS).
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6145
- Published Date: Jun 10, 2024
- Report Format: PDF, PPT