Marktausblick für Drohnen für Rettungskräfte:
Der Markt für Drohnen für Rettungskräfte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 5,65 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 15,47 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Drohnen für Rettungskräfte auf über 10,6 % jährlich steigen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Drohnen für Rettungskräfte auf 6,19 Milliarden US-Dollar geschätzt.
 
                                            In Krisensituationen wie Bränden, Naturkatastrophen oder Großunfällen benötigen Einsatzkräfte umfassende Echtzeitinformationen, um die Lage präzise einschätzen zu können. Drohnen, ausgestattet mit hochauflösenden Kameras, Wärmebildgeräten und vielen weiteren fortschrittlichen Technologien, bieten Einsatzkräften eine Vogelperspektive der betroffenen Gebiete. So können Einsatzkräfte schnell Daten zum Ausmaß der Notlage sammeln, potenzielle Gefahren erkennen und Überlebende lokalisieren – selbst in schwierigen Situationen, die für Einzelpersonen schwer oder gar nicht zugänglich sind. Ihre Fähigkeit, auch unter widrigen Bedingungen effektiv zu operieren, gewährleistet eine Rund-um-die-Uhr-Einsatzbereitschaft und proaktives Handeln in schwierigem Gelände.
Drohnen, die von Behörden für öffentliche Sicherheit eingesetzt werden, unterscheiden sich von denen, die von Hobby- und kommerziellen Unternehmen genutzt werden. Drohnen für die öffentliche Sicherheit müssen robust genug sein, um rauen Umgebungen und anstrengenden Situationen, einschließlich langer Flugzeiten, standzuhalten. Moderne Drohnen haben die Arbeitsweise von Ersthelfern verändert, und Unternehmen nutzen Automatisierung und KI strategisch, um Teams vor Ort dabei zu unterstützen, fundiertere und bessere Entscheidungen zu treffen. So brachte DJI, ein weltweit führender Anbieter von zivilen Drohnen und kreativer Kameratechnologie, im März 2024 das DJI Dock 2 auf den Markt, das den automatischen Drohnenbetrieb unterstützen soll. Das Dock 2 ist mit den neuen Drohnen DJI Matrice 3D/3TD kompatibel, die über fortschrittliche Hinderniserkennung, Wärmebildgebung und lange Flugzeiten verfügen.
KI in Drohnen hat deren Fähigkeiten weiter verbessert. Sie können nun riesige Datenmengen separat analysieren, Muster wie menschliche Bewegungen erkennen und potenzielle Gefahren vorhersagen – und das bei gleichzeitiger Reduzierung menschlicher Fehler. So wurden beispielsweise im Jahr 2023 KI-gesteuerte Drohnen bei den Waldbränden in Kanada eingesetzt. Sie konnten Brandherde erkennen und den Verlauf der Brände verfolgen und lieferten den Feuerwehrteams so wichtige Daten.
Darüber hinaus hat die globale Handelslandschaft den Markt für Drohnen für Rettungskräfte positiv beeinflusst. Chinas Vormachtstellung bei der Batterieproduktion für Elektrofahrzeuge und Drohnen hat das Land zur größten Volkswirtschaft in diesem Sektor gemacht und sorgt für starke Konkurrenz zu den in Deutschland ansässigen Giganten. Das Centre for Prospective Studies and International Information (Cepii) hat die Wertschöpfungskette des 630 Milliarden US-Dollar schweren Marktes für kohlenstoffarme Technologien untersucht, um den strategischen Aspekt der Batterieproduktion zu verstehen. Dabei zeigte sich, dass die Produktionskapazitäten des Sektors stark in China und Australien konzentriert sind, wobei China 77 % der Graphit- und 18 % der Lithiumproduktion ausmacht. China hatte 2023 den höchsten Umsatzanteil bei der Gewinnung von Mineralien, die in Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden, darunter Bauxit, Graphit und Lithium, und positioniert sich damit als Top-Anwärter im Segment der Drohnenbatterien.
Im Jahr 2022 maß die OEC die Konzentration mithilfe der Shannon-Entropie, die 2,77 betrug. Dies bedeutet, dass die meisten Drohnenexporte typischerweise von sechs Ländern dominiert werden. Drohnen waren das 733. meistgehandelte Produkt von 1228 Produkten weltweit, wobei China mit einem Handelsvolumen von 1,48 Milliarden US-Dollar der größte Exporteur war, gefolgt von den USA (171 Millionen US-Dollar), den Niederlanden (140 Millionen US-Dollar), Hongkong (123 Millionen US-Dollar) und Malaysia (99,9 Millionen US-Dollar). Basierend auf der HS6-Ebene wurde der Drohnenhandel in kleine Drohnen (250 g – 7 kg), nur ferngesteuerter Flug (1,09 Milliarden USD), Mini-Drohnen (Gewicht < 25 g), nur ferngesteuert (872 Millionen USD), große Drohnen (25 – 150 kg), nur ferngesteuert (171 Millionen USD), schwere Drohnen (Gewicht > 150 kg), nur ferngesteuert (112 Millionen USD) und mittelgroße Drohnen (7 – 25 kg), nur ferngesteuert (93,3 Millionen USD) eingeteilt.
Zahlreiche Notfall-UAVs werden mit einer Nutzlast von 2 bis 9 kg gestartet, während einige im verzichtbaren Nutzlastbereich liegen und ein Gewicht von bis zu 40 kg bewältigen können. Darüber hinaus hat die im April 2021 in Kraft getretene endgültige Regelung zum Betrieb unbemannter Luftfahrzeugsysteme über Menschen die Anforderungen für die Einhaltung von Teil 107 der Ausnahmegenehmigung aufgehoben. Durch die Regelung ist es für typische Einsätze nicht mehr erforderlich, eine individuelle Ausnahmegenehmigung nach Teil 107 von der Federal Aviation Administration (FAA) einzuholen, was einen schrittweisen Schritt hin zur Integration von UAs in das nationale Luftraumsystem darstellt. Dies hat die Durchdringung kleiner UAVs als Notfallhelfer weiter vorangetrieben.
Schlüssel Drohnen für Rettungskräfte Markteinblicke Zusammenfassung:
- Regionale Highlights:- Der Markt für Drohnen für Rettungskräfte im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von 49,50 % erreichen, unterstützt durch die Infrastrukturbereitschaft und den gestiegenen Bedarf an Katastrophenhilfe.
 
- Segmenteinblicke:- Das Segment der vertikal startenden und ladenden Drohnen für Rettungskräfte wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil einnehmen, getrieben durch die hybride Fähigkeit für Notfalleinsätze über große Entfernungen.
- Das Segment der teilautonomen Drohnen für Rettungskräfte wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 45,30 % erreichen, getrieben durch die ausgewogene Balance zwischen manueller und automatisierter Funktionalität.
 
- Wichtige Wachstumstrends:- Kosteneffizienz hat zur Marktdurchdringung geführt
- Staatliche Förderung und Unterstützung
 
- Wichtige Herausforderungen:- Regulatorische Hürden
- Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz
 
- Hauptakteure: SZ DJI Technology Co. Ltd., AeroVironment Inc., Parrot SA, FLIR Systems Inc., Yuneec International Co. Ltd., Skydio Inc., Draganfly, Inc., Teledyne FLIR LLC, Zipline International Inc. und DronDeploy Inc. 
Global Drohnen für Rettungskräfte Markt Prognose und regionaler Ausblick:
- Marktgröße und Wachstumsprognosen:- Marktgröße 2025: 5,65 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 6,19 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 15,47 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 10,6 % CAGR (2026–2035)
 
- Wichtige regionale Dynamiken:- Größte Region: Asien-Pazifik (49,5 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
 
Last updated on : 18 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen für den Markt für Drohnen für Rettungskräfte:
Wachstumstreiber
-  Kosteneffizienz hat zur Marktdurchdringung geführt: Durch Verbesserungen bei der Akkulaufzeit, den autonomen Flugfähigkeiten und der Nutzlastkapazität ist die Drohnentechnologie erschwinglich geworden, wodurch Drohnen vielseitiger und zuverlässiger werden.
 Unternehmen wie DJI und Zipline entwickeln Drohnen, die schwere Nutzlasten transportieren und Langstreckenflüge ermöglichen. Dadurch reduziert sich der Bedarf an mehreren Flügen oder größeren, teureren Fluggeräten deutlich. Diese Entwicklungen ermöglichen es Einsatzkräften, größere Strecken zu einem Bruchteil der Kosten abzudecken, insbesondere in schwer zugänglichen oder gefährlichen Gebieten, in denen herkömmliche Fahrzeuge Schwierigkeiten haben könnten. So brachte DJI im Januar 2024 den FlyCart 30 auf den Markt, der mit Merkmalen wie großer Nutzlastkapazität, hoher Zuverlässigkeit, großer Reichweite und intelligenten Funktionen eine neue Ära der dynamischen Luftlieferung einläutete.
 Auch die Nachfrage nach Drohnen in der medizinischen Versorgung steigt. Drohnen von Zipline in Ruanda und Ghana wurden bereits eingesetzt, um Impfstoffe, Blut und andere medizinische Hilfsgüter in entlegene Gebiete zu liefern, was die Lieferzeiten und -kosten im Vergleich zum Bodentransport verkürzt. Dieses Modell gewinnt weltweit an Bedeutung, da Regierungen und Organisationen die Kostenvorteile erkennen. Bei Naturkatastrophen wie den Waldbränden auf Maui im August 2023 und den Erdbeben in der Türkei im Februar 2023 wurden Drohnen eingesetzt, um Schäden zu bewerten, Überlebende zu lokalisieren und Hilfsgüter in unzugängliche Gebiete zu liefern. Dadurch wurde der Bedarf an teuren und treibstoffintensiven Hubschraubern reduziert.
 Drohnen stellen eine kostengünstige Lösung für Notfallteams dar, da sie die Betriebskosten senken, die Effizienz steigern und einen schnellen Einsatz in unterschiedlichsten Situationen ermöglichen. Diese Vorteile sind wichtige Treiber für den zunehmenden Einsatz von Drohnen bei Notfalleinsätzen weltweit.
- Staatliche Finanzierung und Unterstützung: Regierungen unterstützen den Markt für Drohnen für Rettungskräfte durch die Finanzierung von Forschung und Entwicklung im Bereich UAV-Technologien. In den USA beispielsweise startete die Federal Aviation Administration (FAA) im Jahr 2020 Programme wie das Integration Pilot Program (IPP) und das BEYOND-Programm, um die Integration von Drohnen in den nationalen Luftraum zu beschleunigen, hauptsächlich zu Zwecken der öffentlichen Sicherheit. Diese Programme bieten regulatorische Unterstützung und Finanzierung, um den Einsatz von Drohnen für Aufgaben wie Katastrophenhilfe, Such- und Rettungsdienste sowie die Lieferung medizinischer Hilfsgüter zu fördern. Auch die Europäische Union (EU) finanziert Projekte wie U-Space, das sich auf die Schaffung eines sichereren Umfelds für die Integration von Drohnen in Not- und Katastrophensituationen konzentriert.
Herausforderungen
-  Regulatorische Hürden: Die Einhaltung von Regeln und Vorschriften zur Luftraumintegration, Fluggenehmigungen und Datenschutzgesetzen kann vor allem für Rettungskräfte in dringenden Fällen zeitaufwändig sein. In den USA verlangt die FAA Ausnahmegenehmigungen für gefährliche Einsätze wie Drohnenflüge außerhalb der Sichtweite (BVLOS), nachts oder über Menschen in Katastrophenszenarien. Die FAA berichtete, dass Drohnenbetreiber diese erforderlichen Ausnahmegenehmigungen erhalten hatten, was ihren Echtzeiteinsatz in Krisen erheblich behinderte. Diese Verzögerung kann gravierend sein, wenn Zeit bei der Rettung von Menschenleben oder der Verteilung medizinischer Hilfsgüter entscheidend ist.
 Diese Hindernisse führen nicht nur zu einer schleppenden Einführung von Drohnen, sondern verhindern auch deren Integration in Notfalleinsätze. Um das volle Potenzial von Drohnen in Notfällen auszuschöpfen, sind Bemühungen zur Neuorganisation und Standardisierung der Richtlinien von entscheidender Bedeutung.
- Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz: Eines der Hauptprobleme besteht darin, wie Daten gespeichert, übertragen und vor Missbrauch oder Datenlecks geschützt werden. Viele Drohnen nutzen Cloud-Speicher oder externe Server zur Datenverarbeitung, was das Risiko von Cyberangriffen erhöht. So warnte das US-Heimatschutzministerium 2024 vor der Anfälligkeit von Drohnen für Hackerangriffe und wies darauf hin, dass die Systeme bei gefährlichen Rettungseinsätzen zu Datendiebstahl oder -manipulation führen könnten. Dies ist häufig in Katastrophengebieten der Fall, wo sichere Kommunikation und sensible Informationen wie strategische Rettungseinsätze oder der Standort von Überlebenden geschützt werden müssen.
Marktgröße und Prognose für Drohnen für Rettungskräfte:
| Berichtsattribut | Einzelheiten | 
|---|---|
| Basisjahr | 2025 | 
| Prognosezeitraum | 2026–2035 | 
| CAGR | 10,6 % | 
| Marktgröße im Basisjahr (2025) | 5,65 Milliarden US-Dollar | 
| Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 | 15,47 Milliarden US-Dollar | 
| Regionaler Geltungsbereich | 
 
 | 
Drohnen für Notfallhelfer-Marktsegmentierung:
Drohnentyp-Segmentanalyse
Das Segment der Drohnen mit vertikalem Start und Ladefunktion (VTOL) wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 50,3 % bei Drohnen für Rettungskräfte halten. VTOL-Drohnen können in unwegsamem Gelände starten und landen und verfügen gleichzeitig über die Langstreckenfähigkeiten von Starrflügelmodellen. Die VTOL-Technologie bietet verbesserte Nutzlastkapazitäten und eine längere Flugdauer. So brachte Quantum Systems 2023 beispielsweise die Trinity F90+ auf den Markt, eine fortschrittliche VTOL-Drohne, die speziell für Rettungskräfte entwickelt wurde. Sie bietet eine Flugzeit von über 90 Minuten und kann in einem einzigen Flug über 100 km zurücklegen. Diese Hybridfähigkeit macht VTOL-Drohnen ideal für Einsätze in abgelegenem oder unwegsamem Gelände, beispielsweise in Berg- oder Katastrophengebieten, in denen herkömmliche Bodentransporte nur eingeschränkt möglich sind.
Segmentanalyse zum Grad der Autonomie
Bis 2035 wird das Segment der teilautonomen Drohnen voraussichtlich über 45,3 % des Marktes für Rettungsdrohnen einnehmen. Diese Drohnen entwickeln sich zu den am weitesten verbreiteten und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen manueller Steuerung und automatisierter Funktionalität. Sie lassen sich für präzise Aufgaben wie Such- und Rettungseinsätze oder Schadensermittlung programmieren und ermöglichen gleichzeitig manuelle Eingriffe. Damit eignen sie sich ideal für den Einsatz in Notfallsituationen.
Da die Nachfrage nach fortschrittlichen Lösungen für die Notfallhilfe steigt, steigert die Entwicklung der Drohnentechnologie die operative Effizienz weiter. So brachte BRINC Drones Inc. im Mai 2024 eine neue Drohne auf den Markt, die speziell für Notrufe entwickelt wurde und bis zu 25 % der Notrufe autonom bearbeiten kann. Diese Drohne trifft vor den menschlichen Einsatzkräften am Einsatzort ein und liefert den Einsatzkräften wichtige Informationen, die im Katastrophenfall zu schnelleren und fundierteren Entscheidungen führen.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Drohnen für Rettungskräfte umfasst die folgenden Segmente
| Drohnentyp | 
 | 
| Anwendung | 
 | 
| Grad der Autonomie | 
 | 
| Endbenutzer | 
 | 
 
                                                            Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Drohnen für Rettungskräfte Marktregionale Analyse:
Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum
Der Markt für Drohnen für Rettungskräfte im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 49,5 % erreichen. Diese Dominanz ist auf die gut ausgebaute Infrastruktur für Drohnentechnologie zurückzuführen, die Schulungsprogramme, etablierte Hersteller und ein Luftraummanagementsystem umfasst. Dies ermöglicht eine schnellere Einführung von Drohnen durch Rettungskräfte. Häufige Naturkatastrophen führten zudem zu einer zunehmenden staatlichen Förderung und technologischen Entwicklung.
China entwickelt Drohnentechnologie für das großflächige Katastrophenmanagement. Bei den Überschwemmungen im Jahr 2023 setzte die Regierung Drohnen zur logistischen Unterstützung und Luftüberwachung ein, was die Reaktionszeiten und die operative Effizienz verbesserte. Dieses schnelle Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum wird durch starke staatliche Unterstützung und einen starken Fokus auf Katastrophenvorsorge vorangetrieben.
Indien erkundet den Einsatz von Drohnen für Rettungseinsätze und die Hochwasserüberwachung. Dies spiegelt das zunehmende Engagement für die Integration unbemannter Flugsysteme in Notfallmaßnahmen wider. So führte ideaForge im Oktober 2024 in Indien das Drone-as-a-Service-Modell (DaaS) ein, das als Flyght Franchise bekannt ist. ideaForge möchte dieses On-Demand-UAV-Modell großen Unternehmen und Organisationen zur Verfügung stellen.
Markteinblicke Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Drohnen für Rettungskräfte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine stabile jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Dies ist auf die umfangreiche staatliche Unterstützung und den technologischen Fortschritt zurückzuführen. Auch die Regierungen erkannten allmählich den Wert von Drohnen im Notfalleinsatz und führten Initiativen wie Schulungen, Drohnenbeschaffung und Pilotprogramme ein, die zum Wachstum des Marktes für Drohnen für Rettungskräfte führten.
Die Vereinigten Staaten haben in Drohnen für das Katastrophenmanagement investiert. Organisationen wie die Federal Emergency Management Agency (FEMA) setzen Drohnen für Such- und Rettungseinsätze, die Bekämpfung von Waldbränden und die Schadensbewertung ein.
Auch Kanada setzt verstärkt Drohnen ein, vor allem im Gesundheitssektor. „Drohnenlieferung“ Kanada arbeitet an medizinischen Lieferdrohnen, um unzugängliche Regionen zu erreichen. Dieser Schritt unterstreicht die Partnerschaft mit Gesundheitsbehörden, um eine schnelle Lieferung von Hilfsgütern in schwer erreichbare Gebiete zu ermöglichen.
 
                                        Marktteilnehmer für Drohnen für Rettungskräfte:
-  SZ DJI Technology Co. Ltd.- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
 
- AeroVironment Inc.
- Parrot SA
- FLIR Systems Inc.
- Yuneec International Co. Ltd.
- Skydio Inc.
- Draganfly, Inc.
- Teledyne FLIR LLC
- Zipline International Inc.
- DronDeploy Inc.
Unternehmen wie DJI, AeroVironment und Parrot entwickeln Drohnen mit innovativen Funktionen wie Echtzeitdatenübertragung, Wärmebildgebung und hoher Ausdauer, die bei Katastrophenhilfe, Such- und Rettungseinsätzen sowie der Brandbekämpfung von entscheidender Bedeutung sind. Diese Unternehmen arbeiten auch mit Notfallorganisationen zusammen, um Drohnen für spezifische Anforderungen wie die Beurteilung von Gefahrenbereichen, die Verbesserung des Lagebewusstseins und den Einsatz medizinischer Hilfsgüter zu modifizieren. Fortschritte wie KI-gesteuerte autonome Drohnen, Nutzlastflexibilität und die Integration in Kommunikationssysteme helfen Einsatzkräften, in Notfällen schneller und sorgfältiger zu arbeiten.
Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für Drohnen für Rettungskräfte:
Neueste Entwicklungen
- Im Mai 2024 stellte Teledyne FLIR auf der SOF-Woche das Loitering-Munitionssystem Rogue 1 vor. Diese innovative Drohne wurde in das öffentliche Sicherheitsportfolio des Unternehmens integriert und erweitert das Segment Drones First Response (DFR) gezielt für eine effektive und schnelle Reaktion in Notfällen.
- Im April 2024 integrierte Draganfly die ParaZero-Sicherheitstechnologie in seine Commander 3XL-Drohnen, die für Krankenhauslieferungen und Notfälle konzipiert sind. Diese Integration verbessert die Sicherheit für Leichte in überbevölkerten Gebieten und ermöglicht Einsätze außerhalb der Sichtweite (BVLOS). Dadurch eignet sich Commander 3XL optimal für gefährliche Missionen, die einen sicheren und effizienten Drohneneinsatz in gefährlichen Umgebungen erfordern.
- Report ID: 6642
- Published Date: Sep 18, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Drohnen für Rettungskräfte Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
 
                 Anfrage vor dem Kauf
                                                    Anfrage vor dem Kauf 
                                     
                         
                                            
                                         Afghanistan (+93)
                                                Afghanistan (+93)
                                             Åland Islands (+358)
                                                Åland Islands (+358)
                                             Albania (+355)
                                                Albania (+355)
                                             Algeria (+213)
                                                Algeria (+213)
                                             American Samoa (+1684)
                                                American Samoa (+1684)
                                             Andorra (+376)
                                                Andorra (+376)
                                             Angola (+244)
                                                Angola (+244)
                                             Anguilla (+1264)
                                                Anguilla (+1264)
                                             Antarctica (+672)
                                                Antarctica (+672)
                                             Antigua and Barbuda (+1268)
                                                Antigua and Barbuda (+1268)
                                             Argentina (+54)
                                                Argentina (+54)
                                             Armenia (+374)
                                                Armenia (+374)
                                             Aruba (+297)
                                                Aruba (+297)
                                             Australia (+61)
                                                Australia (+61)
                                             Austria (+43)
                                                Austria (+43)
                                             Azerbaijan (+994)
                                                Azerbaijan (+994)
                                             Bahamas (+1242)
                                                Bahamas (+1242)
                                             Bahrain (+973)
                                                Bahrain (+973)
                                             Bangladesh (+880)
                                                Bangladesh (+880)
                                             Barbados (+1246)
                                                Barbados (+1246)
                                             Belarus (+375)
                                                Belarus (+375)
                                             Belgium (+32)
                                                Belgium (+32)
                                             Belize (+501)
                                                Belize (+501)
                                             Benin (+229)
                                                Benin (+229)
                                             Bermuda (+1441)
                                                Bermuda (+1441)
                                             Bhutan (+975)
                                                Bhutan (+975)
                                             Bolivia (+591)
                                                Bolivia (+591)
                                             Bosnia and Herzegovina (+387)
                                                Bosnia and Herzegovina (+387)
                                             Botswana (+267)
                                                Botswana (+267)
                                             Bouvet Island (+)
                                                Bouvet Island (+)
                                             Brazil (+55)
                                                Brazil (+55)
                                             British Indian Ocean Territory (+246)
                                                British Indian Ocean Territory (+246)
                                             British Virgin Islands (+1284)
                                                British Virgin Islands (+1284)
                                             Brunei (+673)
                                                Brunei (+673)
                                             Bulgaria (+359)
                                                Bulgaria (+359)
                                             Burkina Faso (+226)
                                                Burkina Faso (+226)
                                             Burundi (+257)
                                                Burundi (+257)
                                             Cambodia (+855)
                                                Cambodia (+855)
                                             Cameroon (+237)
                                                Cameroon (+237)
                                             Canada (+1)
                                                Canada (+1)
                                             Cape Verde (+238)
                                                Cape Verde (+238)
                                             Cayman Islands (+1345)
                                                Cayman Islands (+1345)
                                             Central African Republic (+236)
                                                Central African Republic (+236)
                                             Chad (+235)
                                                Chad (+235)
                                             Chile (+56)
                                                Chile (+56)
                                             China (+86)
                                                China (+86)
                                             Christmas Island (+61)
                                                Christmas Island (+61)
                                             Cocos (Keeling) Islands (+61)
                                                Cocos (Keeling) Islands (+61)
                                             Colombia (+57)
                                                Colombia (+57)
                                             Comoros (+269)
                                                Comoros (+269)
                                             Cook Islands (+682)
                                                Cook Islands (+682)
                                             Costa Rica (+506)
                                                Costa Rica (+506)
                                             Croatia (+385)
                                                Croatia (+385)
                                             Cuba (+53)
                                                Cuba (+53)
                                             Curaçao (+599)
                                                Curaçao (+599)
                                             Cyprus (+357)
                                                Cyprus (+357)
                                             Czechia (+420)
                                                Czechia (+420)
                                             Democratic Republic of the Congo (+243)
                                                Democratic Republic of the Congo (+243)
                                             Denmark (+45)
                                                Denmark (+45)
                                             Djibouti (+253)
                                                Djibouti (+253)
                                             Dominica (+1767)
                                                Dominica (+1767)
                                             Dominican Republic (+1809)
                                                Dominican Republic (+1809)
                                             Timor-Leste (+670)
                                                Timor-Leste (+670)
                                             Ecuador (+593)
                                                Ecuador (+593)
                                             Egypt (+20)
                                                Egypt (+20)
                                             El Salvador (+503)
                                                El Salvador (+503)
                                             Equatorial Guinea (+240)
                                                Equatorial Guinea (+240)
                                             Eritrea (+291)
                                                Eritrea (+291)
                                             Estonia (+372)
                                                Estonia (+372)
                                             Ethiopia (+251)
                                                Ethiopia (+251)
                                             Falkland Islands (+500)
                                                Falkland Islands (+500)
                                             Faroe Islands (+298)
                                                Faroe Islands (+298)
                                             Fiji (+679)
                                                Fiji (+679)
                                             Finland (+358)
                                                Finland (+358)
                                             France (+33)
                                                France (+33)
                                             Gabon (+241)
                                                Gabon (+241)
                                             Gambia (+220)
                                                Gambia (+220)
                                             Georgia (+995)
                                                Georgia (+995)
                                             Germany (+49)
                                                Germany (+49)
                                             Ghana (+233)
                                                Ghana (+233)
                                             Gibraltar (+350)
                                                Gibraltar (+350)
                                             Greece (+30)
                                                Greece (+30)
                                             Greenland (+299)
                                                Greenland (+299)
                                             Grenada (+1473)
                                                Grenada (+1473)
                                             Guadeloupe (+590)
                                                Guadeloupe (+590)
                                             Guam (+1671)
                                                Guam (+1671)
                                             Guatemala (+502)
                                                Guatemala (+502)
                                             Guinea (+224)
                                                Guinea (+224)
                                             Guinea-Bissau (+245)
                                                Guinea-Bissau (+245)
                                             Guyana (+592)
                                                Guyana (+592)
                                             Haiti (+509)
                                                Haiti (+509)
                                             Honduras (+504)
                                                Honduras (+504)
                                             Hong Kong (+852)
                                                Hong Kong (+852)
                                             Hungary (+36)
                                                Hungary (+36)
                                             Iceland (+354)
                                                Iceland (+354)
                                             India (+91)
                                                India (+91)
                                             Indonesia (+62)
                                                Indonesia (+62)
                                             Iran (+98)
                                                Iran (+98)
                                             Iraq (+964)
                                                Iraq (+964)
                                             Ireland (+353)
                                                Ireland (+353)
                                             Isle of Man (+44)
                                                Isle of Man (+44)
                                             Israel (+972)
                                                Israel (+972)
                                             Italy (+39)
                                                Italy (+39)
                                             Jamaica (+1876)
                                                Jamaica (+1876)
                                             Japan (+81)
                                                Japan (+81)
                                             Jersey (+44)
                                                Jersey (+44)
                                             Jordan (+962)
                                                Jordan (+962)
                                             Kazakhstan (+7)
                                                Kazakhstan (+7)
                                             Kenya (+254)
                                                Kenya (+254)
                                             Kiribati (+686)
                                                Kiribati (+686)
                                             Kuwait (+965)
                                                Kuwait (+965)
                                             Kyrgyzstan (+996)
                                                Kyrgyzstan (+996)
                                             Laos (+856)
                                                Laos (+856)
                                             Latvia (+371)
                                                Latvia (+371)
                                             Lebanon (+961)
                                                Lebanon (+961)
                                             Lesotho (+266)
                                                Lesotho (+266)
                                             Liberia (+231)
                                                Liberia (+231)
                                             Libya (+218)
                                                Libya (+218)
                                             Liechtenstein (+423)
                                                Liechtenstein (+423)
                                             Lithuania (+370)
                                                Lithuania (+370)
                                             Luxembourg (+352)
                                                Luxembourg (+352)
                                             Macao (+853)
                                                Macao (+853)
                                             Madagascar (+261)
                                                Madagascar (+261)
                                             Malawi (+265)
                                                Malawi (+265)
                                             Malaysia (+60)
                                                Malaysia (+60)
                                             Maldives (+960)
                                                Maldives (+960)
                                             Mali (+223)
                                                Mali (+223)
                                             Malta (+356)
                                                Malta (+356)
                                             Marshall Islands (+692)
                                                Marshall Islands (+692)
                                             Mauritania (+222)
                                                Mauritania (+222)
                                             Mauritius (+230)
                                                Mauritius (+230)
                                             Mayotte (+262)
                                                Mayotte (+262)
                                             Mexico (+52)
                                                Mexico (+52)
                                             Micronesia (+691)
                                                Micronesia (+691)
                                             Moldova (+373)
                                                Moldova (+373)
                                             Monaco (+377)
                                                Monaco (+377)
                                             Mongolia (+976)
                                                Mongolia (+976)
                                             Montenegro (+382)
                                                Montenegro (+382)
                                             Montserrat (+1664)
                                                Montserrat (+1664)
                                             Morocco (+212)
                                                Morocco (+212)
                                             Mozambique (+258)
                                                Mozambique (+258)
                                             Myanmar (+95)
                                                Myanmar (+95)
                                             Namibia (+264)
                                                Namibia (+264)
                                             Nauru (+674)
                                                Nauru (+674)
                                             Nepal (+977)
                                                Nepal (+977)
                                             Netherlands (+31)
                                                Netherlands (+31)
                                             New Caledonia (+687)
                                                New Caledonia (+687)
                                             New Zealand (+64)
                                                New Zealand (+64)
                                             Nicaragua (+505)
                                                Nicaragua (+505)
                                             Niger (+227)
                                                Niger (+227)
                                             Nigeria (+234)
                                                Nigeria (+234)
                                             Niue (+683)
                                                Niue (+683)
                                             Norfolk Island (+672)
                                                Norfolk Island (+672)
                                             North Korea (+850)
                                                North Korea (+850)
                                             Northern Mariana Islands (+1670)
                                                Northern Mariana Islands (+1670)
                                             Norway (+47)
                                                Norway (+47)
                                             Oman (+968)
                                                Oman (+968)
                                             Pakistan (+92)
                                                Pakistan (+92)
                                             Palau (+680)
                                                Palau (+680)
                                             Palestine (+970)
                                                Palestine (+970)
                                             Panama (+507)
                                                Panama (+507)
                                             Papua New Guinea (+675)
                                                Papua New Guinea (+675)
                                             Paraguay (+595)
                                                Paraguay (+595)
                                             Peru (+51)
                                                Peru (+51)
                                             Philippines (+63)
                                                Philippines (+63)
                                             Poland (+48)
                                                Poland (+48)
                                             Portugal (+351)
                                                Portugal (+351)
                                             Puerto Rico (+1787)
                                                Puerto Rico (+1787)
                                             Qatar (+974)
                                                Qatar (+974)
                                             Romania (+40)
                                                Romania (+40)
                                             Russia (+7)
                                                Russia (+7)
                                             Rwanda (+250)
                                                Rwanda (+250)
                                             Saint Barthélemy (+590)
                                                Saint Barthélemy (+590)
                                             Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
                                                Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
                                             Saint Kitts and Nevis (+1869)
                                                Saint Kitts and Nevis (+1869)
                                             Saint Lucia (+1758)
                                                Saint Lucia (+1758)
                                             Saint Martin (French part) (+590)
                                                Saint Martin (French part) (+590)
                                             Saint Pierre and Miquelon (+508)
                                                Saint Pierre and Miquelon (+508)
                                             Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
                                                Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
                                             Samoa (+685)
                                                Samoa (+685)
                                             San Marino (+378)
                                                San Marino (+378)
                                             Sao Tome and Principe (+239)
                                                Sao Tome and Principe (+239)
                                             Saudi Arabia (+966)
                                                Saudi Arabia (+966)
                                             Senegal (+221)
                                                Senegal (+221)
                                             Serbia (+381)
                                                Serbia (+381)
                                             Seychelles (+248)
                                                Seychelles (+248)
                                             Sierra Leone (+232)
                                                Sierra Leone (+232)
                                             Singapore (+65)
                                                Singapore (+65)
                                             Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
                                                Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
                                             Slovakia (+421)
                                                Slovakia (+421)
                                             Slovenia (+386)
                                                Slovenia (+386)
                                             Solomon Islands (+677)
                                                Solomon Islands (+677)
                                             Somalia (+252)
                                                Somalia (+252)
                                             South Africa (+27)
                                                South Africa (+27)
                                             South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
                                                South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
                                             South Korea (+82)
                                                South Korea (+82)
                                             South Sudan (+211)
                                                South Sudan (+211)
                                             Spain (+34)
                                                Spain (+34)
                                             Sri Lanka (+94)
                                                Sri Lanka (+94)
                                             Sudan (+249)
                                                Sudan (+249)
                                             Suriname (+597)
                                                Suriname (+597)
                                             Svalbard and Jan Mayen (+47)
                                                Svalbard and Jan Mayen (+47)
                                             Eswatini (+268)
                                                Eswatini (+268)
                                             Sweden (+46)
                                                Sweden (+46)
                                             Switzerland (+41)
                                                Switzerland (+41)
                                             Syria (+963)
                                                Syria (+963)
                                             Taiwan (+886)
                                                Taiwan (+886)
                                             Tajikistan (+992)
                                                Tajikistan (+992)
                                             Tanzania (+255)
                                                Tanzania (+255)
                                             Thailand (+66)
                                                Thailand (+66)
                                             Togo (+228)
                                                Togo (+228)
                                             Tokelau (+690)
                                                Tokelau (+690)
                                             Tonga (+676)
                                                Tonga (+676)
                                             Trinidad and Tobago (+1868)
                                                Trinidad and Tobago (+1868)
                                             Tunisia (+216)
                                                Tunisia (+216)
                                             Turkey (+90)
                                                Turkey (+90)
                                             Turkmenistan (+993)
                                                Turkmenistan (+993)
                                             Turks and Caicos Islands (+1649)
                                                Turks and Caicos Islands (+1649)
                                             Tuvalu (+688)
                                                Tuvalu (+688)
                                             Uganda (+256)
                                                Uganda (+256)
                                             Ukraine (+380)
                                                Ukraine (+380)
                                             United Arab Emirates (+971)
                                                United Arab Emirates (+971)
                                             United Kingdom (+44)
                                                United Kingdom (+44)
                                             Uruguay (+598)
                                                Uruguay (+598)
                                             Uzbekistan (+998)
                                                Uzbekistan (+998)
                                             Vanuatu (+678)
                                                Vanuatu (+678)
                                             Vatican City (+39)
                                                Vatican City (+39)
                                             Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
                                                Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
                                             Vietnam (+84)
                                                Vietnam (+84)
                                             Wallis and Futuna (+681)
                                                Wallis and Futuna (+681)
                                             Western Sahara (+212)
                                                Western Sahara (+212)
                                             Yemen (+967)
                                                Yemen (+967)
                                             Zambia (+260)
                                                Zambia (+260)
                                             Zimbabwe (+263)
                                                Zimbabwe (+263)
                                            