Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desIn-Memory-Computing-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 18,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 129,6 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 16,3 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des In-Memory-Computing auf 20,72 Milliarden US-Dollar geschätzt.
In-Memory-Computing wird im Wesentlichen zur Informationsspeicherung verwendet. In-Memory-Computing reduziert die Latenz bei Datentransaktionen und analysiert Daten in Echtzeit, um die Entscheidungsfindung zu verbessern. Die zunehmende Nutzung des Internets und des mobilen Bankings erfordert die Verarbeitung großer Datenmengen, was voraussichtlich auch Wachstumsmöglichkeiten für die Branche eröffnen wird. Es wird erwartet, dass der zunehmende Trend zur Erhöhung der RAM-Größe Möglichkeiten für das Wachstum des In-Memory-Computing-Marktes bietet. Zahlreiche staatliche Initiativen, wie zum Beispiel die Unique Identification Card, zur Steigerung der Digitalisierung auf nationaler Ebene schaffen den Bedarf an IMC und steigern damit die Nachfrage der Branche. Die Branche zeichnet sich durch technologischen Fortschritt aus und verlagert sich langsam vom traditionellen festplattenbasierten zum Dynamic Random-Access Memory-basierten In-Memory-Computing. Innovationen wie Multi-Core-Architektur, Parallelserver und NAND-Flash-Speicher werden zum zukünftigen Wachstum des Marktes beitragen. Die Fortschritte im Softwaresegment, etwa spaltenzentrierte Datenbanken, Komprimierungstechniken und die Handhabung von Aggregattabellen, dürften das Branchenwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln.

In-Memory-Computing-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Exponentielles Wachstum von Big Data
- Steigender Analysebedarf
Herausforderungen
- Verfügbarkeit von geschultem technischem Personal
- Komplexität von Big-Data-Lösungen
In-Memory-Computing-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
16,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
18,2 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
129,6 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
In-Memory-Computing-Segmentierung
Der Markt ist nach Anwendung in Risikomanagement und Risikomanagement unterteilt. Betrugserkennung, Stimmungsanalyse, Geodaten-/GIS-Verarbeitung, Vertrieb & Marketingoptimierung, prädiktive Analyse, Lieferkettenmanagement und andere. Zu diesen Segmenten zählen das Risikomanagement & Es wird erwartet, dass das Segment der Betrugserkennung den größten Anteil ausmacht, da sich Unternehmen stark auf die Verbesserung ihrer Risikointelligenzfähigkeiten konzentrieren müssen, um Risiken zu bekämpfen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Komponente |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Organisationsgröße |
|
Nach Vertikale
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIn-Memory-Computing-Branche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Die nordamerikanische Industrie wird aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Analyseplattformen und Regierungsbehörden voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil haben. Die steigende Nachfrage nach Advanced-Analytics-Plattformen durch kleine und mittlere Unternehmen würde die Nachfrage nach IMC-Produkten in der Region ankurbeln. Die zunehmende Akzeptanz von Cloud und IoT sowie die zunehmende Nutzung des Internets sind Faktoren, die das Wachstum des IMC-Marktes in Europa vorantreiben.
APAC-Marktanalyse
APAC wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate verzeichnen. Es wird erwartet, dass die Einführung der IMC-Technologie in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel und Fertigung zum Wachstum des Marktes im APAC-Raum beitragen wird.

Unternehmen, die die In-Memory-Computing-Landschaft dominieren
- Microsoft Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Oracle Corporation
- SAS Institute
- TIBCO Software Inc.
- Software AG
- Fujitsu Limited
- Workday, Inc.
- Teradata Corporation
- Enea AB
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 2961
- Published Date: Sep 23, 2024
- Report Format: PDF, PPT