Marktgröße und Prognose für die Gesundheitslogistik nach Dienstleistung (Transport, Lagerung); Produkt, Typ, Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6865
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für die Gesundheitslogistik:

Der Markt für Gesundheitslogistik hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 103,7 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 243,25 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der Gesundheitslogistik mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 8,9 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen der Gesundheitslogistik auf 112,01 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Healthcare Logistics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der globale Markt wächst rasant, angetrieben durch die Globalisierung der Arzneimittelproduktion und den Anstieg des grenzüberschreitenden Handels. Die Integration von Blockchain für mehr Transparenz und Sicherheit gewinnt in Regionen mit hohem Fälschungsrisiko an Bedeutung. Der Import und Export von medizinischen Produkten und Arzneimitteln hat im Laufe der Jahre stark zugenommen, was erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheitslogistikbranche hat. Fortschritte in der Medizintechnik, der Aufstieg von Biologika und die steigende Nachfrage nach temperaturgeführter Logistik treiben das weitere Marktwachstum voran.

Laut einem Bericht des US-amerikanischen Internationalen Handels mit Waren und Dienstleistungen vom Oktober 2024 exportierte das Land beispielsweise im Jahr 2023 medizinische Geräte im Wert von 38.761 Millionen USD und im Jahr 2024 im Wert von 38.488 Millionen USD. Der Exporteur medizinischer Instrumente in den USA war Kalifornien, mit Exporten im Wert von 505 Millionen USD, hauptsächlich in die Niederlande, mit Exporten im Wert von 437 Millionen USD im September 2024. Darüber hinaus stärkt der Einsatz prädiktiver Analysen zur Prognose der Nachfrage und Optimierung des Bestandsmanagements, wodurch die Verschwendung verderblicher medizinischer Produkte, einschließlich Impfstoffen, reduziert wird, den Markt.

Darüber hinaus erfordert der zunehmende Trend zu dezentralisierten klinischen Studien maßgeschneiderte Logistiklösungen für den Transport sensibler medizinischer Proben und Materialien an verschiedene Standorte weltweit. Im Oktober 2023 gingen Cyroport, Inc. und CGTCatapult eine strategische Partnerschaft ein, um die Weiterentwicklung von Zell- und Gentherapien zu unterstützen. Im Rahmen der Zusammenarbeit entsteht das erste globale Supply-Chain-Logistikzentrum von Cryoport Systems in Großbritannien, eine GMP-konforme Einrichtung (Good Manufacturing Practice) im Biowissenschaftscluster Stevenage.

Schlüssel Gesundheitslogistik Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Gesundheitslogistik wird bis 2035 einen Marktanteil von 45,80 % erreichen, angetrieben von einer etablierten Pharmaindustrie und einer robusten Lieferketteninfrastruktur.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum 2026–2035 das schnellste Wachstum verzeichnen, was auf die Verbesserung der medizinischen Infrastruktur und der Lieferketteneffizienz in Schwellenländern zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Medizinprodukte wird im Markt für Gesundheitslogistik voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 51,80 % erreichen. Grund hierfür sind die steigende Nachfrage nach Diagnostik, die Verbreitung chronischer Krankheiten und die Zunahme chirurgischer Eingriffe.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Medizinprodukten
    • Erhöhte staatliche Gesundheitsausgaben
  • Große Herausforderungen:

    • Unterbrechungen in der Lieferkette
  • Hauptakteure: DHL Supply Chain, UPS Healthcare (United Parcel Service, Inc.), FedEx Corporation, Kuehne+Nagel International AG, DB Schenker, CEVA Logistics, XPO Logistics, Inc., Cardinal Health, Inc., Owens & Minor, Inc., AmerisourceBergen Corporation (Cencora).

Global Gesundheitslogistik Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 103,7 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 112,01 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 243,25 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,9 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (45,8 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, China, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach modernen Medizinprodukten: Der zunehmende Import hochmoderner Medizinprodukte, insbesondere aus den USA und Europa, erfordert spezialisierte Logistiklösungen, um sichere und pünktliche Lieferungen zu gewährleisten. Laut der India Brand Equity Foundation (IBEF) wird der Markt für Medizinprodukte in Indien bis 2030 voraussichtlich auf 50 Milliarden US-Dollar wachsen. Derzeit werden 70–80 % der Produkte aus Ländern wie den USA, China und Deutschland importiert. Da Gesundheitsunternehmen weltweit expandieren und daher für die Entwicklung und Herstellung moderner Medizinprodukte auf importierte Rohstoffe angewiesen sind, sind auch grenzüberschreitende Logistiklösungen erforderlich.

  • Erhöhte staatliche Gesundheitsausgaben: Weltweit stellen Regierungen höhere Budgets für Gesundheitsinfrastruktur und -dienstleistungen bereit. Dies führt zu Investitionen in modernisierte Lieferketten und Logistiknetzwerke. Im indischen Staatshaushalt 2024–25 sind 10,73 Milliarden US-Dollar für den Gesundheitssektor vorgesehen. Dies bedeutet, dass die Länder mit höheren Budgets mehr in die Modernisierung der Gesundheitsinfrastruktur investieren werden, was zu einer hohen Nachfrage im Gesundheitslogistikmarkt nach garantierter Sicherheit der transportierten Produkte führt.

Herausforderungen

  • Steigende Betriebskosten: Die steigenden Kosten für Kraftstoff, Arbeitskräfte und die Instandhaltung spezialisierter Logistikinfrastrukturen, wie beispielsweise Kühlkettensysteme, stellen erhebliche Herausforderungen dar. Diese Kosten werden durch die Notwendigkeit, in fortschrittliche Technologien wie IoT und Automatisierung zu investieren, noch weiter verschärft, was es kleineren Logistikanbietern erschwert, wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies schafft eine Herausforderung auf dem Markt und begrenzt das Branchenwachstum.

  • Lieferkettenunterbrechungen: Geopolitische Spannungen, Naturkatastrophen und Pandemien führen zu Engpässen bei wichtigen medizinischen Gütern und Rohstoffen und belasten die Logistik im Gesundheitswesen. Darüber hinaus erhöhen sie die Transportkosten und erschweren den Zugang zu kritischen Routen. Dies führt zu Lieferkettenunterbrechungen und wirkt sich somit stark auf den Markt für Gesundheitslogistik aus. Verzögerungen beim Transport wichtiger medizinischer Güter und Arzneimittel sowie schwankende Nachfrage führen zu Ineffizienzen und belasten die Logistiknetzwerke.


Marktgröße und Prognose für Gesundheitslogistik:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

103,7 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

243,25 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Gesundheitslogistik:

Produktsegmentanalyse

Bis 2035 wird der Marktanteil des Segments Medizinprodukte in der Gesundheitslogistik voraussichtlich rund 51,8 % betragen. Die steigende Nachfrage nach Diagnoseinstrumenten, die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und die steigende Zahl chirurgischer Eingriffe erfordern effiziente und zeitnahe Logistiklösungen. Die Entwicklungsländer weltweit importieren eine breite Palette medizinischer Geräte, hauptsächlich aus den USA.

Laut OEC exportierten die USA im Jahr 2022 beispielsweise medizinische Instrumente im Wert von 33,3 Milliarden US-Dollar und wurden damit zum weltweit größten Exporteur medizinischer Instrumente. Darüber hinaus waren medizinische Instrumente im Jahr 2022 das elftmeist exportierte Produkt der USA in Länder wie die Niederlande (5,4 Milliarden US-Dollar), China (3,7 Milliarden US-Dollar), Mexiko (3,2 Milliarden US-Dollar), Japan (2,4 Milliarden US-Dollar) und Deutschland (2,4 Milliarden US-Dollar). Dies wiederum fördert das Marktwachstum weiter.

Typsegmentanalyse

Das Generika-Segment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum den Markt für Gesundheitslogistik dominieren. Generika bilden die Basis der Krankenhaus- und Präventivmedizin und sind für den Großteil der Engpässe verantwortlich. Die steigende Nachfrage nach erschwinglichen Medikamenten hat die Produktion und den Vertrieb von Generika angekurbelt. Diese Medikamente profitieren zudem von einer optimierten Logistik, da sie in der Regel geringere Lageranforderungen haben, was einen effizienten Transport im großen Maßstab und eine Verfügbarkeit auf dem vielfältigen Markt ermöglicht.

Laut CPA waren Generika in den USA beispielsweise das zweitgrößte Importgut mit einem Wert von 176 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Auf Indien, Mexiko und China entfielen 2021 57 % aller Arzneimittelimporte (nach Gewicht). Zudem enthalten 84 % aller verschreibungspflichtigen Medikamente in den USA Generika, verglichen mit 35 % in anderen OECD-Ländern. Im Vergleich zu anderen OECD-Ländern werden für Generika 0,8 US-Dollar gezahlt. Im Jahr 2019 genehmigte die US-amerikanische FDA im Rahmen des verkürzten Zulassungsverfahrens für neue Arzneimittel (ANDA) über 1.100 Generika. Dies hat die Nachfrage nach Generika gefördert und wiederum den Transportbedarf auf dem Markt erhöht.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Markenmedikamente
  • Generika

Produkt

  • Pharmazeutische Produkte
  • Medizinische Geräte
  • Medizinische Geräte

Service

  • Transport
  • Lagerung

Endbenutzer

  • Apotheken
  • Gesundheitseinrichtungen
  • Forschungs- und Diagnoselabore
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Gesundheitslogistikmarktes:

Markteinblicke Nordamerika

Nordamerika dürfte bis 2035 einen Umsatzanteil von über 45,8 % im Gesundheitslogistikmarkt erobern. Die Region profitiert von einer etablierten Pharmaindustrie und einer robusten Lieferketteninfrastruktur. Laut der International Trade Administration (ITA) verzeichneten die USA im Januar 2024 einen geschätzten Anstieg der Exporte von Medizinprodukten um 25 % in den letzten drei Jahren und einen geschätzten Importwert von 600 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Die zunehmende Zusammenarbeit zwischen Logistikdienstleistern und Gesundheitsunternehmen treibt das weitere Marktwachstum in der Region voran.

Der Markt in den USA wird durch technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach temperaturempfindlichen Arzneimitteln angetrieben. Darüber hinaus legen die regulatorischen Standards der FDA Wert auf Transparenz und Sicherheit in der Lieferkette, was die Investitionen in moderne Logistikinfrastruktur weiter ankurbelt. So investierte beispielsweise der Bereich Life Sciences and Healthcare (LSHC) von DHL Supply Chain im Februar 2022 mehr als 400 Millionen US-Dollar. Ziel der Investition war es, das Vertriebsnetz des Unternehmens für Arzneimittel und Medizinprodukte im selben Jahr um 27 % zu erweitern.

Der kanadische Markt für Gesundheitslogistik wächst, da er sich auf die Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung in seinem gesamten geografischen Gebiet konzentriert. Die Nachfrage nach Kühlkettenlogistik ist insbesondere für die Impfstoffverteilung stark gestiegen, wobei die Einhaltung der Vorschriften von Health Canada im Vordergrund steht. Technologische Innovationen, darunter Echtzeit-Tracking-Systeme, werden eingesetzt, um die Liefereffizienz zu verbessern und die Herausforderungen in den abgelegenen und ländlichen Regionen des Landes zu bewältigen.

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der Markt für Gesundheitslogistik in der Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Die Schwellenländer der Region konzentrieren sich auf die Verbesserung der medizinischen Infrastruktur und der Effizienz der Lieferketten, um den Zugang zu Medikamenten und Impfstoffen zu verbessern. Laut der International Trade Administration (ITA) importiert Indien im Jahr 2024 fast 80 % seiner medizinischen Geräte, insbesondere High-End-Geräte wie Krebsdiagnostik, medizinische Bildgebung und Ultraschallgeräte. Der E-Commerce im Gesundheitswesen fördert zudem Innovationen im Bereich der Last-Mile-Lieferung im asiatisch-pazifischen Raum.

Der indische Markt wächst stark dank staatlicher Initiativen wie der „Make in India“-Kampagne. Der Aufstieg der Telemedizin und der häuslichen Gesundheitsversorgung verstärkt den Bedarf an leistungsstarken Liefernetzwerken im Land zusätzlich. So startete Cipla Limited im September 2023 in Zusammenarbeit mit Skye Air Mobility die Drohnenlieferung wichtiger Medikamente an Krankenhäuser und Apotheken im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh. Solche Faktoren fördern die Marktinnovation und -expansion erheblich und sorgen für ein besseres Ergebnis bis Ende 2035.

Der chinesische Markt wächst dank fortschrittlicher Fertigungskapazitäten und einer umfassenden Kühlketteninfrastruktur. Der Fokus der lokalen Regierung auf Gesundheitsreformen und Investitionen in intelligente Logistiktechnologien, einschließlich IoT und KI, transformiert diesen Sektor. Darüber hinaus erfordert die alternde Bevölkerung des Landes effiziente und zuverlässige Logistikunterstützung, vor allem für die häusliche Pflege und spezialisierte Behandlungen.

Healthcare Logistics Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Markt für Gesundheitslogistik:

    Unternehmen im Gesundheitslogistikmarkt konzentrieren sich auf regionale Expansion durch die Einrichtung von Distributionszentren in Schwellenländern, um die Effizienz der Lieferkette zu verbessern. So erweiterte FedEx im November 2024 sein hochmodernes Korea Life Science Center in Gimpo, Gyeonggi-do, auf 2.288 Quadratmeter, um der steigenden Nachfrage nach spezialisierten Transportlösungen für das Gesundheitswesen gerecht zu werden. Insgesamt erreichte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 sein Ziel von 1,8 Milliarden US-Dollar an strukturellen Kosteneinsparungen und verdeutlichte damit sein weltweites Wachstum und seine Expansion. Diese Expansionsstrategien fördern das Wachstum der Unternehmen und erhalten den Wettbewerb auf dem Markt deutlich aufrecht.

    • Air Canada
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AmerisourceBergen Corp
    • CEVA Logistics AG
    • Cold Chain Technologies LLC
    • Deutsche Post DHL Group
    • FedEx Corp
    • Kühne + Nagel International AG
    • Schenker AG
    • United Parcel Service Inc.
    • Owens & Minor
    • Lufthansa Cargo
    • Alloga
    • PHEONIX-Gruppe
    • H. Robinson
    • DSV

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 erwarb Konoike Transport Co., Ltd. 82 % der Anteile an SPD India Healthcare Pvt. Ltd., um seine Position in den wichtigsten Geschäftsbereichen Indiens und auf dem medizinischen Markt des Landes zu stärken.
  • Im Januar 2024 unterzeichneten Mitsui OSK Lines, Ltd. und MOL Logistics Co., Ltd. eine Absichtserklärung (MoU) mit Revital Healthcare Limited mit dem Ziel, in der Sonderwirtschaftszone Mombasa ein Vertriebszentrum für medizinische Bedarfsartikel und Arzneimittel zu errichten.
  • Im September 2024 übernahm UPS Frigo-Trans und dessen Schwesterunternehmen BPL. Ziel der Übernahme ist es, die End-to-End-Kapazitäten des Unternehmens für europäische Kunden zu verbessern, die zunehmend temperatur- und zeitkritische Logistik benötigen.
  • Im April 2021 hat CEVA Logistics eine neue Untermarke namens CEVA FORPATIENTS für Gesundheits- und Pharmaunternehmen eingeführt, die Patienten als Mittelpunkt der Lieferkette betrachten und durchgängige Logistiklösungen anbieten.
  • Report ID: 6865
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Gesundheitslogistik auf 112,01 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Gesundheitslogistik hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 103,7 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 8,9 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 243,25 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für Gesundheitslogistik wird bis 2035 einen Anteil von 45,80 % haben, angetrieben von einer gut etablierten Pharmaindustrie und einer robusten Lieferketteninfrastruktur.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören DHL Supply Chain, UPS Healthcare (United Parcel Service, Inc.), FedEx Corporation, Kuehne+Nagel International AG, DB Schenker, CEVA Logistics, XPO Logistics, Inc., Cardinal Health, Inc., Owens & Minor, Inc. und AmerisourceBergen Corporation (Cencora).
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos