Marktgröße und Prognose für Predictive Analytics nach Endbenutzer (BFSI, Einzelhandel, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Regierung, Fertigung); Lösung (Verbraucheranalyse, Finanzanalyse, Risikoanalyse, Marketinganalyse, Web- und Social-Media-Analyse); Unternehmensgröße (große, kleine und mittlere Unternehmen); Dienste (Bereitstellung/Installation, Support und Wartung, Schulung und Beratung); Bereitstellungstyp (vor Ort, Cloud) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 3926
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für prädiktive Analysen:

Der Markt für Predictive Analytics hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 20,33 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 181,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 24,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Predictive Analytics auf 24,81 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Predictive Analytics size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Markt wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Datengenerierung. Das täglich erzeugte Datenvolumen ist enorm und wird durch die zunehmende Verbreitung datengenerierender Geräte wie tragbarer Elektronik und Smartphones, die weit verbreitete Nutzung von Cloud Computing und das Internet der Dinge vorangetrieben. Einem Bericht zufolge wird die weltweit erzeugte Datenmenge nach weiteren fünf Jahren Wachstum im Jahr 2025 voraussichtlich über 170 Zettabyte überschreiten.

Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die steigende Zahl von Fusionen und Übernahmen das Marktwachstum im Bereich Predictive Analytics ankurbeln wird. So übernahm Accenture im März 2023 Flutura, um Kunden dabei zu helfen, ihre Netto-Null-Ziele schneller zu erreichen und gleichzeitig die Effizienz von Fabriken, Raffinerien und Lieferketten zu verbessern. Zudem soll Flutura seinen Kunden in den Bereichen Bergbau, Chemie, Energie, Metall und Pharma durch die Stärkung seines KI-Angebots die Funktionalitäten von Flutura anbieten.

Schlüssel Prädiktive Analytik Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für prädiktive Analysen wird bis 2035 einen Marktanteil von über 46 % erreichen, was auf die steigende Zahl an Start-ups und die Verfügbarkeit vielfältiger Finanzierungsquellen zurückzuführen ist.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen erheblichen Umsatzanteil erobern, angetrieben durch die wachsende Popularität von Datenanalysen und die zunehmende Internetnutzung.
  • Segmenteinblicke:

    • Das BFSI-Segment im Markt für prädiktive Analytik wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich stark wachsen. Dies ist auf den Anstieg digitaler Zahlungen und den Einsatz prädiktiver Analytik zur Betrugserkennung und für personalisierte Dienste zurückzuführen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachsende Popularität von KI und maschinellem Lernen
    • Hohe Nachfrage nach Cloud-basierter prädiktiver Analytik
  • Große Herausforderungen:

    • Risiken hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit
    • Die exorbitanten Implementierungskosten umfassen Softwarepreise, Hardware- und Hosting-Anforderungen sowie Entwicklungskosten.
  • Wichtige Akteure:IBM Corporation, Biofourmis Inc., Oracle Corporation, SAP SE, SAS Institute, Microsoft Corporation, ALTERYX, Inc., CyberLabs, Verimos, Inc., MicroStrategy Incorporated.

Global Prädiktive Analytik Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 20,33 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 24,81 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 181,9 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 24,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (46 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Großbritannien, Deutschland, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsende Popularität von KI und maschinellem Lernen – Der Bereich der prädiktiven Analytik umfasst die Anwendung von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz, um zukünftige Ereignisse auf der Grundlage aktueller und historischer Daten vorherzusagen.
    Darüber hinaus kann prädiktive Analytik mithilfe von maschinellem Lernen Verkäufern dabei helfen, Produkte zu entwickeln, die neue Kunden gewinnen und ihre bestehende Kundschaft binden. Darüber hinaus kann sie bei der Erkennung betrügerischer Aktivitäten in der Finanzbranche helfen. Einem Bericht zufolge beschäftigen sich über 77 % der Unternehmen mit KI und nutzen diese.
  • Hohe Nachfrage nach Cloud-basierter prädiktiver Analytik – Die neueste KI-Innovation, die digitale Erlebnisse mit erweiterten Analysefunktionen verbessern soll, ist die Cloud-basierte prädiktive Analytik. Dabei werden Datensätze analysiert, um mithilfe von prädiktiven Modellen und Algorithmen Vorhersagen über bevorstehende Ereignisse und Ergebnisse zu treffen.
    Durch die Nutzung der Cloud-Funktionen können Unternehmen mehr über die Leistung ihrer Cloud-Infrastruktur, Apps und Dienste erfahren und ein besseres Verständnis ihrer Umgebung entwickeln. Darüber hinaus löst die Cloud-basierte prädiktive Analyse durch die Zusammenführung von Systemen und Rechenleistung in der Cloud auch das Problem divergierender Datensätze.
  • Zunahme datengesteuerter Entscheidungsfindung – Predictive Analytics ist eine hochmoderne Methode zur Generierung aufschlussreicher Erkenntnisse für eine bessere Entscheidungsfindung in der Zukunft und wird voraussichtlich bei der Entwicklung von Strategien, der Rationalisierung von Abläufen und der Erlangung eines Wettbewerbsvorteils immer wichtiger werden, da Unternehmen weiterhin auf datengesteuerte Entscheidungsfindung setzen.
  • Steigende Internetverfügbarkeit weltweit – Viele Menschen weltweit nutzen das Internet häufig, da es zunehmenden Einfluss auf den einzelnen Verbraucher hat und große Volkswirtschaften präsent sind. Schätzungen zufolge gab es im Jahr 2023 weltweit mehr als fünf Milliarden Internetnutzer.
  • Zunahme prädiktiver Analysen im Versicherungswesen – Prädiktive Analysen verändern den Versicherungssektor, indem sie Unternehmen dabei helfen, Herausforderungen zu bewältigen, die Möglichkeit von Sachschäden und -verlusten vorherzusagen, Versicherungsunternehmen die Kundenzufriedenheit zu steigern und gleichzeitig den Zeit- und Kostenaufwand für die Bearbeitung von Ansprüchen zu senken sowie Betrug zu verhindern.

Herausforderungen

  • Risiken hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit – Einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum voraussichtlich behindern werden, ist die Möglichkeit des Datendiebstahls, da bei der prädiktiven Analytik große Mengen sensibler Daten verarbeitet werden, die für Hacker attraktiv sind, was die Möglichkeit erhöht, dass personenbezogene Daten missbraucht werden.
    Darüber hinaus kann die prädiktive Analytik die Erfassung, Analyse und Nutzung einer großen Menge personenbezogener Daten ermöglichen, die häufig eine Gefahr für die Privatsphäre darstellen.
  • Zu den exorbitanten Implementierungskosten zählen die Softwarepreise, die Hardware- und Hosting-Anforderungen sowie die Entwicklungskosten.
  • Die Verwendung ungenauer, fehlerhafter und inkonsistenter Daten kann zu fehlerhaften Vorhersagen führen.

Marktgröße und Prognose für prädiktive Analysen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

24,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

20,33 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

181,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für prädiktive Analysen:

Endbenutzer-Segmentanalyse

Das BFSI-Segment im Markt für prädiktive Analysen wird aufgrund der zunehmenden Nutzung digitaler Zahlungen bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 41 % erreichen. In jüngster Zeit haben digitale Zahlungen aufgrund des rasanten Wachstums von E-Banking und Zahlungssystemen sowie der zunehmenden Verbreitung digitaler Geldbörsen und mobiler Zahlungen weltweit stark an Bedeutung gewonnen.

Darüber hinaus kann KI Transaktionsdaten auswerten und Kunden durch prädiktive Analysen personalisierte Dienste anbieten. Banken nutzen sie, um die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer zu beurteilen.

Darüber hinaus kann die zunehmende Verbreitung von Predictive Analytics der BFSI-Branche in vielerlei Hinsicht helfen, unter anderem bei der Betrugserkennung, gezieltem Marketing und Inkassomanagement. Banken nutzen Predictive Analytics, um potenzielle Betrugsfälle zu erkennen und durch die Analyse von Transaktionsmustern und Kundenverhalten die notwendigen Maßnahmen zu ihrer Verhinderung zu ergreifen.

Darüber hinaus können Banken mithilfe von Predictive Analytics potenzielle neue Geschäftsmöglichkeiten erkennen und bessere Entscheidungen hinsichtlich Kredit- und Anlageprodukten treffen. Daher wird der Einsatz von Predictive Analytics im BFSI-Bereich im Energiesektor voraussichtlich zunehmen.

Lösungssegmentanalyse

Das Segment Consumer Analytics im Markt für Predictive Analytics dürfte einen beachtlichen Marktanteil erobern. Die Marktexpansion ist auf die stark steigende Nachfrage der Verbraucher nach der Produktion großer Datenmengen aus zahlreichen Quellen zurückzuführen, darunter Social-Media-Plattformen, E-Commerce-Websites und viele mehr.

Predictive Analytics ist der Schlüssel zum Kundenerlebnis der Zukunft, da es dabei hilft, das vergangene Verhalten der Kunden zu analysieren und ihr zukünftiges Verhalten mithilfe statistischer Algorithmen, maschinellem Lernen und historischer Daten zu prognostizieren.

Darüber hinaus hilft Predictive Analytics Unternehmen, die Kundennachfrage zu erfüllen, ohne die Lager zu überfüllen. Dazu nutzt das Unternehmen zuvor gewonnene Daten und Trends, um Kundenwünsche, -bedürfnisse und potenzielle Schwierigkeiten vorherzusagen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Datenverarbeitungslösungen und -technologien das Segmentwachstum beeinflussen wird.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für prädiktive Analysen umfasst die folgenden Segmente:

Endbenutzer

  • BFSI
  • Einzelhandel
  • IT und Telekommunikation
  • Gesundheitspflege
  • Regierung
  • Herstellung

Lösung

  • Verbraucheranalysen
  • Finanzanalysen
  • Risikoanalyse
  • Marketinganalysen
  • Web- und Social-Media-Analyse

Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen
  • Kleine Unternehmen
  • Mittelständische Unternehmen

Leistungen

  • Bereitstellung/Installation
  • Support und Wartung
  • Training & Beratung

Bereitstellungstyp

  • Vor Ort
  • Wolke
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des prädiktiven Analysemarktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Schätzungen zufolge wird der nordamerikanische Markt bis 2035 rund 46 % seines Marktanteils im Bereich Predictive Analytics ausmachen. Das Wachstum dürfte aufgrund der zunehmenden Gründung neuer Unternehmen und Startups in den USA und Kanada weiter zunehmen. Immer mehr Menschen investieren in Startups und andere Initiativen, da die Region Zugang zu Finanzierungen aus verschiedenen Quellen hat, darunter Angel-Investoren, Risikokapitalgeber und Crowdfunding-Plattformen.

Darüber hinaus steigt der Bedarf an prädiktiver Analytik in diesem Bereich, damit sich Unternehmen besser auf Veränderungen vorbereiten, Nachfrageschwankungen einplanen und zukünftige Ergebnisse anhand von Daten aus der Vergangenheit prognostizieren können. So wurden beispielsweise im zweiten Quartal 2023 in den USA mehr als 330.000 neue Unternehmen gegründet.

Darüber hinaus ist ein Anstieg der Smartphone-Nutzung und der Datengenerierung in Unternehmen zu verzeichnen, was das industrielle Wachstum weiter vorantreibt und den Marktanteil erhöht.

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Schätzungen zufolge wird die Region Asien-Pazifik bis 2035 einen erheblichen Marktanteil im Bereich der prädiktiven Analytik haben und aufgrund der wachsenden Popularität der Datenanalyse den zweiten Platz einnehmen.

In den letzten Jahren hat die Datenanalyse in Indien aufgrund des exponentiellen Anstiegs der Internetnutzer stark zugenommen. Dadurch hat die Bedeutung datenbasierter Entscheidungsfindung in diesem Bereich zugenommen, was den Einsatz prädiktiver Analysen erweitert hat, um Unternehmen bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen. So gab der indische Bankensektor im Jahr 2021 mehr als 18 % seines Gesamtbudgets für Big Data und Analysen aus.

Predictive Analytics Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für prädiktive Analysen:

    • IBM Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Biofourmis Inc.
    • Oracle Corporation
    • SAP SE
    • SAS Institute
    • Microsoft Corporation
    • ALTERYX, Inc.
    • CyberLabs
    • Verimos, Inc.
    • MicroStrategy Incorporated

Neueste Entwicklungen

  • ALTERYX, Inc. hat Trifacta übernommen, um neue Möglichkeiten für die gezielte Daten- und Cloud-Transformation zu identifizieren, die den Anforderungen der gesamten Organisation gerecht werden, von Datenanalyseteams und IT-/Technologieteams bis hin zu Geschäftsbereichsbenutzern.
  • IBM Corporation – hat die neue Software IBM Business Analytics Enterprise eingeführt, um Unternehmen die Instrumente an die Hand zu geben, die sie zur Unterstützung datengesteuerter Entscheidungsfindung benötigen, indem Daten- und Analysesilos beseitigt werden und Kunden die Möglichkeit erhalten, Analysen überall durchzuführen.
  • Report ID: 3926
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche der prädiktiven Analytik auf 24,81 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für prädiktive Analytik hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 20,33 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 24,5 % verzeichnen und einen Umsatz von 181,9 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für prädiktive Analysen wird bis 2035 einen Marktanteil von über 46 % haben, was auf den Anstieg der Startup-Zahlen und die Verfügbarkeit vielfältiger Finanzierungsquellen zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören IBM Corporation, Biofourmis Inc., Oracle Corporation, SAP SE, SAS Institute, Microsoft Corporation, ALTERYX, Inc., CyberLabs, Verimos, Inc. und MicroStrategy Incorporated.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos