Marktgröße und Prognose für Supply Chain Management im Gesundheitswesen nach Bereitstellungsmodus (vor Ort, Cloud-basiert); Komponente (Software, Hardware, Dienste); Endbenutzer (Hersteller im Gesundheitswesen, Gesundheitsdienstleister, Händler, Logistik) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4588
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Supply Chain Management im Gesundheitswesen:

Der Markt für Supply Chain Management im Gesundheitswesen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,5 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 7,21 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen auf über 7,5 % jährlich steigen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen des Supply Chain Managements im Gesundheitswesen auf 3,74 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Healthcare Supply Chain Management Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist vor allem auf die zunehmende Nutzung des IoT (Internet of Things) im Supply Chain Management zurückzuführen. Darüber hinaus hilft die Nutzung des IoT im Supply Chain Management, Warenbewegungen zu lokalisieren und deren Lagerbedingungen zu überwachen, was das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln wird. Bei der Integration des IoT in das Supply Chain Management im Gesundheitswesen stellten rund 94 % der Mediziner weltweit eine zunehmende Korrelation zwischen Management und Finanzen fest.

Darüber hinaus treibt die steigende Zahl von Menschen, die medizinische Hilfe wie Beratung, Medikamente und mehr in Anspruch nehmen, das Wachstum des globalen Supply-Chain-Managements im Gesundheitswesen voran. In den App-Stores sind fast 350.000 mobile Gesundheits-Apps verfügbar, und in den USA nutzen rund 4 Millionen Menschen diese Apps. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einbeziehung der Blockchain in das Supply-Chain-Management im medizinischen Bereich das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln wird. Die führenden Unternehmen der Pharmabranche, Pfizer Inc. und Biogen, haben eine Organisation, die Clinical Supply Blockchain Working Group (CSBWG), gegründet, die den Einsatz von Blockchain-Lösungen zur Sendungsverfolgung von Medikamentenpaketen durch Pharmaunternehmen fördert.

Schlüssel Lieferkettenmanagement im Gesundheitswesen Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Supply-Chain-Management im Gesundheitswesen wird bis 2035 einen Marktanteil von über 48,3 % erreichen. Grund hierfür sind die steigende Zahl chronischer Erkrankungen, der hohe Medikamentenverbrauch und die Präsenz großer Hersteller im Gesundheitswesen.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch staatliche Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und die zunehmende Nutzung mobiler Gesundheitslösungen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Cloud-basierte Segment im Markt für Supply-Chain-Management im Gesundheitswesen wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von Cloud Computing im Supply-Chain-Management im Gesundheitswesen.
    • Das Segment der Hersteller im Gesundheitswesen wird im Prognosezeitraum 2026–2035 den größten Marktanteil halten, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von SaaS-Software und cloudbasierten Bestandsmanagementlösungen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunahme der Online-Käufe von Gesundheitsprodukten
    • Steigende Nutzung von mobilen Gesundheits-Apps
  • Große Herausforderungen:

    • Zunahme von Online-Käufen von Gesundheitsprodukten
    • Steigende Nutzung von mobilen Gesundheits-Apps
  • Hauptakteure: Tecsys Inc., Henry Schein, Inc., McKesson Corporation, Providence Health & Services, Oracle Corporation, Syft Technologies Limited, Ascension, Ochsner Health, Advocate Health Care, Banner Health.

Global Lieferkettenmanagement im Gesundheitswesen Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,5 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,74 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 7,21 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (48,3 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Anstieg der Online-Käufe von Gesundheitsprodukten – Die Digitalisierung hat zu einem Anstieg des Absatzes von Pharmaprodukten über Online-Plattformen geführt, was wiederum den globalen Markt für das Supply Chain Management im Gesundheitswesen ankurbeln dürfte. In den USA beliefen sich die Online-Verkäufe von Arzneimitteln im Jahr 2020 auf rund 80 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 31 % im Jahr 2019 auf rund 38 Prozent im selben Jahr entspricht.
  • Steigende Nutzung von mobilen Gesundheits-Apps – Weltweit gibt es immer mehr Apps für das Supply Chain Management, was das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben wird. Die App-Nutzung im medizinischen Bereich stieg im zweiten Quartal 2021 in den USA auf rund 52 %.
  • Integration des Internets der Dinge (IoT) in die Lieferkette des Gesundheitswesens – Durch die Integration fortschrittlicher Technologien, einschließlich IoT, kann die globale Gesundheitsbranche voraussichtlich erhebliche Investitionen einsparen, von 250 Milliarden USD auf fast 420 Milliarden USD bis 2030. Darüber hinaus wird erwartet, dass dies der Bestandsverwaltung zugutekommt, da eine nahezu 100 % konforme, sichere und zuverlässige Verwaltung möglich ist.
  • Strategische Zusammenarbeit zwischen Unternehmen – Im Jahr 2020 schloss sich Proship, Inc. mit JDA Software, Inc. zusammen, indem ProShip als Technologiepartner in das Partner Advantage Program von JDA aufgenommen wurde, das ein Portfolio integrierter Versand- und Lieferkettenmanagementlösungen unterstützen soll.
  • Einführung der Blockchain-Technologie – Oracle hat die Blockchain-Plattform Oracle Intelligent Track and Trace eingeführt. Es handelt sich um eine Anwendung, die für Unternehmen entwickelt wurde, die Supply Chain Management einsetzen.

Herausforderungen

  • Unfähigkeit zur präzisen Datenerfassung und -analyse
  • Hohe Kosten für die Implementierung von Supply Chain Management-Software
  • Cyberangriff auf Lieferkettendaten – Der Gesundheitssektor war schon immer eine fortschrittliche Branche. Er bietet kontinuierlich lebenswichtige Dienste an und versucht gleichzeitig, die Behandlung und Patientenversorgung mithilfe neuer Technologien zu verbessern. Kriminelle und Cyberbedrohungen finden jedoch immer wieder einen Weg, die mit diesen Veränderungen verbundenen Schwachstellen auszunutzen.

Marktgröße und Prognose für Supply Chain Management im Gesundheitswesen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

7,21 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Supply Chain Management im Gesundheitswesen-Marktsegmentierung:

Bereitstellungsmodus (vor Ort, Cloud-basiert)

Der globale Markt für Supply-Chain-Management im Gesundheitswesen wird segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Bereitstellungsmodus in On-Premise und Cloud-basiert analysiert. Von diesen wird dem Cloud-basierten Segment im Prognosezeitraum ein bemerkenswertes Wachstum prognostiziert. Bis Ende 2035 wird das Cloud-basierte Segment voraussichtlich den größten Marktanteil haben. Das Wachstum des Segments wird aufgrund der zunehmenden Nutzung von Cloud Computing im Supply-Chain-Management des Gesundheitswesens und der damit verbundenen zahlreichen Vorteile erwartet. Darüber hinaus erleichtern Cloud-basierte Lösungen im Supply-Chain-Management den Austausch und die Integration von Gesundheitsinformationen von verschiedenen Standorten aus und dürften das Wachstum des Segments auf dem Markt ankurbeln. Von insgesamt 1.050 Supply-Chain-Führungskräften weltweit setzten fast 21 % der Unternehmen Cloud-basierte Lösungen in der Lieferkette ein. Die durchschnittliche Führungskraft schrieb der Nutzung der Cloud eine Verbesserung der Genauigkeit der Bedarfsprognose um 26 %, eine Senkung der Betriebskosten der Lieferkette um 16 % und eine Verbesserung von Umsatzwachstum und Rentabilität um 5 % zu.

Endbenutzer (Hersteller von Gesundheitsprodukten, Gesundheitsdienstleister, Händler, Logistik)

Der globale Markt für Supply-Chain-Management im Gesundheitswesen wird segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Endnutzern in die Bereiche Hersteller, Leistungserbringer, Distributoren und Logistik analysiert. Von diesen wird erwartet, dass das Segment Hersteller im Prognosezeitraum den größten Anteil halten wird, unterstützt durch die zunehmende Nutzung cloudbasierter Lösungen für die Bestandsverwaltung und Datenspeicherung. Darüber hinaus setzen Hersteller im Gesundheitswesen zunehmend auf SaaS-Software, um das Fehlerrisiko zu reduzieren und die Umstellung von traditionellen auf automatisierte Systeme zu erleichtern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Lieferart

  • Vor Ort
  • Cloud-basiert

Nach Komponente

  • Software
  • Hardware
  • Leistungen

Nach Endbenutzer

  • Hersteller im Gesundheitswesen
  • Gesundheitsdienstleister
  • Distributoren
  • Logistik
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Supply Chain Management im Gesundheitswesen:

Marktprognose für Nordamerika

Nordamerika dürfte bis 2035 einen Marktanteil von über 48,3 % erreichen. Grund dafür sind die höhere Zahl chronischer Erkrankungen, der hohe Medikamentenkonsum und die Präsenz großer Hersteller im Gesundheitsbereich. In den USA nehmen rund 66 % der Bevölkerung, also etwa 131 Millionen Menschen, verschreibungspflichtige Medikamente ein. 86 % des US-amerikanischen Arzneimittelangebots sind zudem im Einzelhandel erhältlich. Laut den Centers for Disease Control and Prevention leidet in den USA jeder sechste zehnte Erwachsene an einer chronischen Erkrankung. Darüber hinaus ist die Zahl der in der Region, beispielsweise in den USA und Kanada, ansässigen Hersteller im Gesundheitsbereich hoch, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter steigern wird.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum hingegen das schnellste Wachstum verzeichnen. Dies ist auf steigende staatliche Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und die zunehmende Verbreitung mobiler Gesundheitslösungen wie mobiler medizinischer Apps zurückzuführen. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Medikamenten und besseren Gesundheitseinrichtungen, was das Marktwachstum im Bereich des Supply Chain Managements im Gesundheitswesen in der Region weiter ankurbeln dürfte.

Healthcare Supply Chain Management Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer im Bereich Supply Chain Management im Gesundheitswesen:

    • Tecsys Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Henry Schein, Inc.
    • McKesson Corporation
    • Providence Gesundheit & Dienste
    • Oracle Corporation
    • Syft Technologies Limited
    • Aufstieg
    • Ochsner Health
    • Anwalt für Gesundheitsfürsorge
    • Banner Gesundheit

Neueste Entwicklungen

  • Henry Schein, Inc. gab die vollständige Übernahme von Midway Dental Supply bekannt, einem umfassenden Dentalhändler, der Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten Mittleren Westen der USA beliefert.

  • Oracle Cloud World gibt die Partnerschaft mit NVIDIA bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Geschäftsprobleme von Kunden mit beschleunigtem Computing und künstlicher Intelligenz zu lösen, indem Oracle Cloud Infrastructure mit dem gesamten NVIDIA Accelerated Computing Stack, einschließlich GPUs, Systemen und Software (OCI), ausgestattet wird.

  • Report ID: 4588
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche des Supply Chain Managements im Gesundheitswesen auf 3,74 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Supply Chain Management im Gesundheitswesen hatte im Jahr 2025 einen Wert von rund 3,5 Milliarden US-Dollar und soll voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 7,5 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 7,21 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für Supply Chain Management im Gesundheitswesen wird bis 2035 einen Marktanteil von über 48,3 % haben, was auf die höhere Zahl chronischer Krankheiten, den hohen Medikamentenverbrauch und die Präsenz großer Hersteller im Gesundheitswesen zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Tecsys Inc., Henry Schein, Inc., McKesson Corporation, Providence Health & Services, Oracle Corporation, Syft Technologies Limited, Ascension, Ochsner Health, Advocate Health Care und Banner Health.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos