Marktgröße und Prognose für generative KI im Gesundheitswesen nach Komponente (Lösungen, Service); Anwendung (Klinik, System); Funktion (personalisierte Behandlungspläne, virtuelle Patientenunterstützung, Patientenüberwachung und prädiktive Analytik, medizinische Bildanalyse und Diagnostik, Arzneimittelforschung und -entwicklung); Endverbrauch (Gesundheitsdienstleister, Pharma- und Life-Science-Unternehmen, Kostenträger im Gesundheitswesen) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5728
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für generative KI im Gesundheitswesen:

Der Markt für generative KI im Gesundheitswesen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 2,79 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 50,92 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Wachstum um über 33,7 % jährlich steigen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für generative KI im Gesundheitswesen auf 3,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Generative AI in healthacre market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die Fähigkeit generativer KI, innovative und zuverlässige Daten zu produzieren, hat die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen. Dies hat die Reaktionen der Patienten verbessert, bessere Diagnosen ermöglicht und synthetische Datensätze für Training und Tests generiert. Laut der Umfrage experimentieren derzeit rund 75 % der bedeutenden Gesundheitsorganisationen mit generativer KI oder planen deren Skalierung. Dies deutet darauf hin, dass der Gesundheitssektor stark in die Erschließung der transformativen Möglichkeiten generativer KI investiert.

Darüber hinaus wird der Markt durch den Einsatz generativer KI in der Medikamentenforschung und -entwicklung erheblich wachsen. Die Entwicklung neuer Medikamente wird durch generative KI-Technologie deutlich beschleunigt. Sie entwickelt neuartige Verbindungen und prognostiziert deren mögliche biologische Wirkungen mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen. Generative künstliche Intelligenz (KI) verkürzt den Zeit- und Kostenaufwand für die Entwicklung neuer Medikamente, indem sie die Wechselwirkungen zwischen Chemikalien und biologischen Zielmolekülen modelliert und vorhersagt. Darüber hinaus ermöglicht sie Wissenschaftlern die Untersuchung großer, bisher unerreichbarer chemischer Bereiche, was zur Entdeckung faszinierender Behandlungsmöglichkeiten für Erkrankungen von Krebs bis hin zu seltenen genetischen Anomalien geführt hat.

Schlüssel Generative KI im Gesundheitswesen Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für generative KI im Gesundheitswesen wird bis 2035 einen Marktanteil von 30 % erreichen, angetrieben durch die starke Technologielandschaft, die robuste Gesundheitsinfrastruktur und die umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsförderung in der Region.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 28 % erreichen, angetrieben durch die schnelle digitale Transformation, ein sich entwickelndes Technologie-Ökosystem und die steigende Nachfrage nach Präzisionsmedizin.
  • Segmenteinblicke:

    • Das klinische Segment im Markt für generative KI im Gesundheitswesen wird voraussichtlich stark wachsen und bis 2035 einen Anteil von 60 % erreichen, angetrieben durch die Rolle der generativen KI bei Diagnose und Behandlungsplanung.
    • Das Lösungssegment im Markt für generative KI im Gesundheitswesen wird voraussichtlich bis 2035 einen Anteil von 58 % erreichen, angetrieben durch Kosteneffizienz und Integration in Gesundheitssysteme.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Der Nutzen von KI für die Wirtschaft
    • Kooperation und technologische Entwicklungen
  • Große Herausforderungen:

    • Der Nutzen von KI für die Wirtschaft
    • Kooperation und technologische Entwicklungen
  • Hauptakteure: Oracle Corporation, NVIDIA Corporation, Google LLC, Epic Systems Corporation, Syntegra Medical Mind, Insilico Medicine, IBM Watson Health Corporation, Abridge AI Inc., DiagnaMed Holdings Corp.

Global Generative KI im Gesundheitswesen Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,79 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,64 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 50,92 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 33,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (30 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Großbritannien, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Die wirtschaftlichen Vorteile von KI – Der Einsatz von KI im Gesundheitswesen hat erhebliche finanzielle Auswirkungen, sowohl hinsichtlich der Umsatzgenerierung als auch der Kostensenkung. KI-gestützte Chatbots könnten beispielsweise Patienten und Mitgliedern schnelle, maßgeschneiderte Hilfe bieten, kostspielige Besuche in der Notaufnahme reduzieren und den Zugang zu Vorsorgeleistungen verbessern. Prädiktive Analysen helfen Ärzten, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und spätere, kostspieligere Behandlungen zu vermeiden, indem sie Personen identifizieren, die wahrscheinlich chronische Krankheiten entwickeln. In diesem Jahr bereiten sich mehr als die Hälfte der Gesundheitsorganisationen darauf vor, Pilotprogramme zu starten, um ChatGPT, einen KI-Chatbot, zu Bildungszwecken zu testen. KI kann auch das Bevölkerungsgesundheitsmanagement unterstützen, indem sie es Gesundheitsorganisationen ermöglicht, ihre Angebote auf die Bedürfnisse bestimmter Patienten und Mitgliedergruppen abzustimmen, indem sie Muster und Trends in riesigen Datenbanken identifizieren. KI im Gesundheitswesen hat das Potenzial, die Patientenversorgung zu verbessern, Kosten zu sparen und insgesamt den Umsatz zu steigern.
  • Kooperationen und technologische Entwicklungen – Der Markt für generative KI im Gesundheitswesen wird durch Partnerschaften zwischen Forschungsorganisationen, Gesundheitseinrichtungen und Technologieunternehmen vorangetrieben. Diese Partnerschaften fördern den Austausch von Informationen, Ressourcen und Kompetenzen und erweitern so das Einsatzpotenzial generativer KI im Gesundheitswesen. Darüber hinaus werden die Entwicklung und Weiterentwicklung generativer KI-Lösungen durch Verbesserungen der Computerkapazität, der Datenverfügbarkeit und der KI-Technologie erleichtert. KI im Gesundheitswesen könnte zu Einsparungen von 5 bis 10 % führen. Laut Daten zur KI im Gesundheitswesen werden im Jahr 2030 noch 90 % der Pflegeberufe von Menschen ausgeübt.
  • Der Einsatz generativer KI bei der Neuausrichtung von Medikamenten ist entscheidend. Bei der Neuausrichtung von Medikamenten, bei der bereits zugelassene Medikamente anhand ihrer molekularen Wechselwirkungen für neue therapeutische Indikationen neu bewertet werden, ist generative KI unverzichtbar. Diese Methode optimiert die Nutzung bereits verfügbarer pharmakologischer Substanzen und beschleunigt gleichzeitig die Identifizierung möglicher Heilmittel. Darüber hinaus ist generative KI ein wertvolles Werkzeug zur Verbesserung des Designs klinischer Studien und zur Prognose von Patientenreaktionen auf verschiedene Therapien, was die Effektivität und Erfolgsquote von Medikamentenentwicklungsinitiativen steigert. Indem sie hilft, Patientengruppen zu identifizieren, die am wahrscheinlichsten von einem bestimmten Medikament profitieren, trägt sie dazu bei, die Behandlung zu personalisieren und das Risiko unerwünschter Ergebnisse zu verringern.

Herausforderungen

  • Datenzuverlässigkeit und -qualität – Für das Training generativer KI-Modelle sind repräsentative, vielfältige und qualitativ hochwertige Datensätze unerlässlich. Die Beschaffung solcher Informationen im Gesundheitswesen kann aufgrund von Problemen wie Verzerrungen, fragmentierten Daten und nicht standardisierten Datenformaten schwierig sein. Die Wirksamkeit und Sicherheit von Anwendungen kann durch ungenaue oder unzuverlässige Ergebnisse generativer KI aufgrund fehlerhafter oder verzerrter Trainingsdaten gefährdet werden. Dies stellt ein erhebliches Hindernis für die Expansion generativer KI im Gesundheitsmarkt dar.
  • Sorgen hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes.
  • Regulatorische Probleme beim Einsatz von KI im Gesundheitswesen.

Marktgröße und Prognose für generative KI im Gesundheitswesen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

33,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,79 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

50,92 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Generative KI im Gesundheitswesen-Marktsegmentierung:

Anwendungssegmentanalyse

Basierend auf der Anwendung wird das klinische Segment im Markt für generative KI im Gesundheitswesen im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil von etwa 60 % halten. Da generative KI in Fachgebiete wie Krebs, Infektionskrankheiten, Dermatologie und Herz-Kreislauf-Medizin integriert wird, hat sich dieses Marktsegment zu einer dominierenden Kraft in der Gesundheitsbranche entwickelt. Erweiterte Herzdatenanalyse ist eine Möglichkeit, wie generative KI in der Herz-Kreislauf-Gesundheit eingesetzt wird, um genaue Diagnosen und individualisierte Therapieplanung zu unterstützen. Durch die Untersuchung von Hautproblemen kann die Dermatologie präzisere Diagnosen und Therapieempfehlungen geben. Generative KI hilft bei der Identifizierung von Krankheitserregern und ermöglicht schnelle Reaktionen auf Ausbrüche von Infektionskrankheiten. Sie ist unverzichtbar für genetische Analysen und maßgeschneiderte Behandlungsempfehlungen in der Onkologie, was den erheblichen Einfluss generativer KI auf die Verbesserung klinischer Entscheidungen verdeutlicht. Weltweit sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs) für 17,9 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich und damit die häufigste Todesursache.

Komponentensegmentanalyse

Basierend auf der Komponente wird das Lösungssegment im Markt für generative KI im Gesundheitswesen im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil von etwa 58 % halten. Die Codegenerierung nutzt maschinelle Lernmodelle, um Code automatisch zu generieren. Generative KI ist ein sich schnell entwickelndes Feld mit mehreren potenziellen Einsatzmöglichkeiten im medizinischen Bereich, beispielsweise in der Arzneimittelentwicklung, der prädiktiven Modellierung und der verbesserten medizinischen Bildgebung. Die voraussichtliche Dominanz eines bestimmten Lösungssegments ergibt sich wahrscheinlich aus seiner nachgewiesenen Wirksamkeit, Erschwinglichkeit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der reibungslosen Integration in die bestehende Gesundheitsinfrastruktur. Bessere Diagnoseergebnisse, schnellere Arzneimittelentwicklung und eine präzisere Patientenversorgung sind einige der Faktoren, die dazu führen könnten, dass ein bestimmtes generatives KI-System den Gesundheitssektor dominiert.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Lösungen
  • Service

Anwendung

  • Klinisch
  • System

Funktion

  • Personalisierte Behandlungspläne
  • Virtuelle Patientenassistenz
  • Patientenüberwachung und prädiktive Analytik
  • Medizinische Bildanalyse und Diagnostik
  • Arzneimittelforschung und -entwicklung

Endverwendung

  • Gesundheitsdienstleister
  • Pharma- und Life-Science-Unternehmen
  • Kostenträger im Gesundheitswesen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Generative KI im Gesundheitswesen – Regionale Marktanalyse:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Generative KI im nordamerikanischen Gesundheitsmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit etwa 30 % den größten Umsatzanteil halten. Diese Region eignet sich gut für die Einführung und Implementierung modernster KI-Technologien, da sie über eine starke Technologielandschaft und eine gut etablierte Gesundheitsinfrastruktur verfügt. Darüber hinaus haben erhebliche Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie eine starke Unterstützung aus dem öffentlichen und privaten Sektor die Verbreitung von Anwendungen generativer KI im Gesundheitswesen beschleunigt. Darüber hinaus beherbergt die Region zahlreiche führende KI-Forschungsinstitute und Technologieunternehmen, was Kreativität und Teamarbeit fördert. Daher besteht ein wachsendes Interesse an generativer KI, das ihr Wachstum und ihre Popularität im nordamerikanischen Gesundheitswesen vorantreibt, da Durchbrüche in der Präzisionsmedizin, der Verbesserung der Patientenergebnisse und der Effizienz des Gesundheitswesens dringend erforderlich sind. Der Umsatz der Branche für künstliche Intelligenz (KI) wird auf 24,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Einblicke in den APAC-Markt

Generative KI im Gesundheitsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit rund 28 % den zweitgrößten Anteil einnehmen. Die rasante digitale Transformation und ein sich entwickelndes Technologie-Ökosystem in Ländern wie China, Indien, Japan und Singapur ermöglichen die einfache Einführung und Integration modernster KI-Technologie im Gesundheitswesen. Aufgrund dieses sich verändernden Umfelds und der großen und vielfältigen Bevölkerung der Region gewinnt die Präzisionsmedizin zunehmend an Bedeutung, was die Nachfrage nach maßgeschneiderten Gesundheitslösungen ankurbelt.

Generative AI in healthacre market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für generative KI im Gesundheitswesen:

    • Microsoft Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Oracle Corporation
    • NVIDIA Corporation
    • Google LLC
    • Epic Systems Corporation
    • Syntegra Medical Mind
    • Insilico-Medizin
    • IBM Watson Health Corporation
    • Abridge AI Inc.
    • DiagnaMed Holdings Corp.

Neueste Entwicklungen

  • September 2023: Oracle stellt eine neu gestaltete generative KI-Lösung für medizinische Einrichtungen vor. Durch die Integration von Sprachbefehlen in die EHR-Systeme von Oracle unterstützt der Oracle Clinical Digital Assistant Anbieter dabei, sich durch die Rationalisierung von Aufgaben stärker auf die Patientenversorgung zu konzentrieren. Um seine Position im hart umkämpften KI-Markt zu behaupten, wird Oracle voraussichtlich mit der Veröffentlichung dieser neuen Lösung seine Fähigkeiten und Effizienz erweitern.
  • Mai 2023: Das kanadische Biotechnologieunternehmen DiagnaMed Holdings Corp. hat ein generatives KI-Datenanalysetool namens FormGPT.io speziell für die Gesundheitsbranche vorgestellt. Damit nähert sich das Unternehmen der Veröffentlichung seines ersten kommerziellen Produkts. Ziel ist die Entwicklung einer Reihe konfigurierbarer Anwendungen, die die Fähigkeiten von GPT-4 nutzen. Diese Anwendungen sollen die Behandlungsergebnisse verbessern und Arbeitsabläufe im realen Gesundheitswesen optimieren.
  • Report ID: 5728
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der generativen KI im Gesundheitswesen auf 3,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für generative KI im Gesundheitswesen wird im Jahr 2025 ein Volumen von 2,79 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 33,7 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 50,92 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der nordamerikanische Markt für generative KI im Gesundheitswesen wird bis 2035 einen Anteil von 30 % erreichen, was auf die starke Technologielandschaft, die robuste Gesundheitsinfrastruktur und die beträchtliche Unterstützung durch Forschung und Entwicklung in der Region zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Oracle Corporation, NVIDIA Corporation, Google LLC, Epic Systems Corporation, Syntegra Medical Mind, Insilico Medicine, IBM Watson Health Corporation, Abridge AI Inc. und DiagnaMed Holdings Corp.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos