Marktgröße und Prognose für Gaming-PCs nach Produkt (Desktop, Laptop, Peripheriegeräte); Preisspanne (untere Preisklasse, mittlere Preisklasse, obere Preisklasse und extrem obere Preisklasse); Vertriebskanal (offline, online); Endverbraucherbranche (professionelle Spieler, Gelegenheitsspieler) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6035
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Gaming-PCs:

Der Markt für Gaming-PCs hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 65,52 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 194,59 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 11,5 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Gaming-PCs auf 72,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Gaming PC Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die globale Expansion des Gaming-Sektors wird dem Gaming-PC-Markt exponentiell zum Wachstum verhelfen. Wie die International Trade Association (ITA) berichtet, sind die Umsätze infolge der Pandemie gestiegen; in den USA stiegen die Verbraucherausgaben für Videospiele und Abonnementdienste um rekordverdächtige 31 %. Die Einnahmen aus dem Mobile Gaming stiegen 2020 um 13,3 % auf 77,2 Milliarden US-Dollar.

Schlüssel Gaming-PC Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Gaming-PCs im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, angetrieben durch das schnelle Wachstum der Gaming-Branche und die hohe durchschnittliche Spieldauer.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 25 % erreichen, angetrieben durch die Einführung von Next-Gen-Computing und globale Expansionsstrategien.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Gelegenheitsspieler im Gaming-PC-Markt wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, angetrieben durch die weltweite Verbreitung und das Wachstum von Gelegenheitsspielern.
    • Das High-End- und extrem High-End-Segment im Gaming-PC-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 55 % erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach erstklassiger Gaming-Hardware.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Starker Anstieg der Gamer-Zahlen weltweit
    • Jüngste Fortschritte in der Internet-Infrastruktur
  • Große Herausforderungen:

    • Gelegenheitsspieler mit Interesse an Mobilgeräten und Tablets
    • Steigender Wettbewerb um die Attraktivität von Gaming-PCs
  • Wichtige Akteure: Acer Inc., Advanced Micro Devices, Inc., Alienware (Dell Inc.), CORSAIR, NVIDIA, CyberPowerPC, Lenovo Group Ltd., Razer Inc., Digital Storm, Micro-Star International (MSI), DeNA, Sega Corporation, Gumi, SQUARE ENIX.

Global Gaming-PC Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 65,52 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 72,3 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 194,59 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 11,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Südkorea, Deutschland
    • Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Indien, Brasilien
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Die Zahl der Gamer weltweit steigt rasant an – Jedes Jahr spielen mehr Menschen Videospiele, weil immer mehr Menschen jeden Alters und Geschlechts Titel entdecken, die ihnen gefallen. Die Branche selbst wächst und gewinnt an Wert. Weltweit spielen 3,11 Milliarden Menschen Videospiele, und die Zahl wächst laut aktuellen Daten jährlich.

    Zudem ist ein neues Content-Ökosystem entstanden, das vor allem von Live-Streams, E-Sport-Wettbewerben und Spiele-Content-Anbietern getragen wird. Fantasy-Sport und Echtgeld-Glücksspiele sind weiterhin die führenden Einnahmequellen. 2022 war, gelinde gesagt, ein unglaubliches Jahr für die Gaming-Branche und wird ihr Geschäft in Zukunft weiter ausbauen.
  • Jüngste Fortschritte in der Internet-Infrastruktur – Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen und die Präsenz des Internets der Dinge (IoTs) sind einer der zahlreichen Gründe, die die Verbreitung von E-Sport und Gaming-PCs vorantreiben. Laut einer Weltbank-Studie hat sich der globale Datenverkehr in den letzten 20 Jahren um das Tausendfache erhöht.

    Digitale Daten können theoretisch fünfmal pro Sekunde die Erde umrunden, da sie Tausende von Kilometern mit der erstaunlichen Geschwindigkeit von 200.000 km/s über diese nahtlose globale Dateninfrastruktur-Lieferkette zurücklegen. Der Bedarf an Dateninfrastruktur steigt aufgrund der Datenexplosion exponentiell an.

    Das gesamte Spielerlebnis wurde durch den Zugang zu Breitband und 3G/4G-Spektrum für Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen beeinflusst. In der Vergangenheit kam es beim Spielen zu Verzögerungen, wenn eine normale Internetverbindung verwendet wurde, da diese nicht ausreichte.
  • Steigende Nachfrage nach PC-Spielen bei weiblichen Gamern – Die Marktumfrage zum Gaming-PC prognostiziert, dass 37 % der Gamer in Asien weiblich sind und dass der Anteil weiblicher Gamer jährlich um 11 % steigt, also fast doppelt so schnell wie der Anteil männlicher Gamer.

    Darüber hinaus sind 53 % der Gamer in Südostasien weiblich, wobei die Philippinen mit 63 % den höchsten Anteil aufweisen. In ganz Asien und der MENA-Region sind weiterhin kräftige Zuwächse zu beobachten, trotz der weniger ausgeglichenen Volkswirtschaften in Südasien, China und der MENA-Region.

Herausforderungen

  • Gelegenheitsspieler mit Interesse an Handys und Tablets – Durch die hohe Verfügbarkeit von Smartphones und Tablets ist die Kundenbasis für mobile Spiele deutlich größer und vielfältiger. Die Branche ist durch die einfache Bedienung und die zunehmende Leistungsfähigkeit mobiler Geräte stark gewachsen. Werbung für mobile Spiele findet sich im Fernsehen, auf Plakatwänden, digitalen Plattformen, in Zeitungen, Zeitschriften und sogar in den öffentlichen Medien.
  • Steigender Wettbewerb um die Attraktivität von Gaming-PCs – In letzter Zeit hat die Attraktivität von Gaming-PCs dramatisch zugenommen. Sie haben sich über die Grenzen spezialisierter Märkte hinaus entwickelt und sind in die Popkultur eingedrungen. Einen Computer von Grund auf neu zu bauen, erscheint vielen jedoch als entmutigendes Unterfangen.

Marktgröße und Prognose für Gaming-PCs:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

11,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

65,52 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

194,59 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Gaming-PC-Marktsegmentierung:

Produktsegmentanalyse

Schätzungen zufolge wird das Desktop-Segment bis 2035 den Marktanteil von Gaming-PCs mit über 50 % dominieren, da die Nachfrage aufgrund der umfassenden Nutzung und des Exports von Desktop-PCs für Spiele stark ansteigt. Mit einem Gesamthandelswert von 357 Milliarden US-Dollar waren Computer 2022 das zehntmeistgehandelte Produkt weltweit. Die Computerexporte stiegen um 0,084 % von 357 Milliarden US-Dollar auf 357 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Der Computerhandel macht 1,51 % des Welthandels aus.

Darüber hinaus verfügen Desktop-Prozessoren über mehr Kerne und laufen aufgrund der besseren thermischen Bedingungen mit höheren Taktraten als ihre Laptop-Pendants, und der PC-Speicher ist häufig schneller.

Preisspannen-Segmentanalyse

Im Gaming-PC-Markt dürfte das High-End- und Extreme-High-End-Segment bis 2035 einen Umsatzanteil von über 55 % erreichen, da diese Preisklasse zunehmend als Basis für den perfekten Gaming-PC auf lange Sicht gilt. Wie eine Studie der International Trade Association zeigt, wird die Gaming-Branche von der Veröffentlichung der nächsten Konsolengeneration sowohl hinsichtlich Software als auch Hardware, die im High-End- und Extreme-High-End-Bereich angesiedelt sein werden, stark profitieren.

Ein Vorteil neuerer Motherboards ist, dass sie die neuesten und fortschrittlichsten Standards und Technologien unterstützen, obwohl sie im oberen und äußerst oberen Preissegment angesiedelt sind. Beispielsweise verfügen einige Chipsätze der Intel 600-Serie über leistungsstarke Komponenten der nächsten Generation, darunter integriertes Intel KillerTM Wi-Fi 6E, PCIe 5.0-GPUs und SSDs sowie DDR5-RAM, sind aber teuer.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Aufgrund der großen Verbreitung von Gelegenheitsspielern auf der ganzen Welt wird das Segment der Gelegenheitsspieler bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 70 % bei Gaming-PCs erreichen.

Im Jahr 2023 gab es weltweit 3,38 Milliarden Gamer, ein Anstieg von 6 % jährlich. Die globale Spielerzahl steigt aufgrund des Spielerwachstums in Entwicklungsländern weiter an. Darüber hinaus ist die Zahl der Spieler um 7 % gestiegen und erreichte bis 2023 1,47 Milliarden, da lokale Zahlungsmethoden für das potenzielle Wachstum des Marktes von entscheidender Bedeutung sind.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Desktop
  • Laptop
  • Peripheriegeräte

Preisklasse

  • Niedrige Reichweite
  • Mittelklasse
  • High-End & Extreme High-End-Bereich

Vertriebskanal

  • Offline
  • Online

Endverbraucherindustrie

  • Professionelle Gamer
  • Gelegenheitsspieler
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Gaming-PC-Marktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Schätzungen zufolge wird die asiatisch-pazifische Industrie bis 2035 mit 35 % den größten Umsatzanteil ausmachen. Die Region wird um 11,7 % wachsen und einen Umsatz von 37,5 Milliarden erzielen. Dieser Fortschritt wird sich aufgrund der schnellen Expansion der Gaming-Industrie in dieser Region bemerkbar machen. Laut unserer Untersuchung spielen Gamer in asiatischen Märkten durchschnittlich am meisten Stunden pro Woche. Mit 11,3 Stunden führt China die Rangliste an und liegt mehr als zwei Stunden vor dem weltweiten Durchschnitt von 8,9 Stunden. Die durchschnittliche Anzahl der Gaming-Stunden in anderen APAC-Märkten ist höher oder gleich dem weltweiten Durchschnitt: Singapur (9,8 Stunden), Hongkong (9,7 Stunden), Australien (9,3 Stunden) und Indonesien (8,7 Stunden).

Die bestehenden Partnerschaften großer Unternehmen zur Modifizierung des Cloud-Betriebs werden die Marktentwicklung von Gaming-PCs in China vorantreiben. So erklärten Huawei und Changhong IT am 2. März 2020, dass sie ihr Ziel erreicht hätten, als Generalvertrieb in China zusammenzuarbeiten. Dank der Zusammenarbeit der Huawei-Cloud-Plattform WeLink und des CloudLink Boards unterzeichneten die beiden Parteien den Vertrag online.

Die zunehmende Lieferung von Gaming-PCs nach Japan durch namhafte Unternehmen wird den Markt in dieser Region ankurbeln. Haier Japan beliefert beispielsweise den südlichen Teil von Kumamoto-ken in Kyushu, Japan.

Korea wird aufgrund des steigenden Interesses der Menschen an Online-Gaming erneut ein enormes Wachstum erleben. 71 % der Menschen in Südkorea spielten im Jahr 2021 Videospiele, was auf eine hohe Gamer-Durchdringung hindeutet. Dies bedeutet, dass es in Südkorea mehr als 35 Millionen Gamer gibt.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Bis Ende 2035 dürfte der nordamerikanische Markt für Gaming-PCs einen Umsatzanteil von über 25 % erreichen und damit den zweiten Platz einnehmen. Grund dafür ist der zunehmende Einsatz von Next-Generation-Computern in Gaming-PCs und die weltweite Einführung neuer Strategien in der nordamerikanischen Gaming-Branche. Laut der International Trade Association verlagern zudem 80 % der nordamerikanischen Gaming-Unternehmen ihre Aktivitäten ins Ausland, um ihre Umsätze zu steigern. Aufgrund des Beschäftigungswachstums und der Notwendigkeit, Fachkräfte zu ersetzen, die die Branche dauerhaft verlassen, werden in diesen Berufen durchschnittlich 377.500 offene Stellen pro Jahr erwartet.

Die USA werden im Prognosezeitraum aufgrund der Präsenz einiger namhafter Gaming-PC-Hersteller ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnen. Kürzlich stellte NVIDIA seine Cloud-Gaming-Plattform der nächsten Generation, GeForce NOWTM, vor, die Gaming auf GeForce-RTXTM-3080-Niveau bietet und nur über eine neue, leistungsstarke Mitgliedschaftsstufe zugänglich ist. Mit der niedrigsten Latenz, den höchsten Auflösungen und den schnellsten Bildraten für Cloud-Gaming ermöglichte die GeForce NOW RTX 3080-Abonnementstufe Gamern den größten Generationssprung in der GeForce-Geschichte.

Die Gaming-PC-Branche in Kanada wird aufgrund der technologischen Weiterentwicklung der Spielebranche in dieser Region enorm wachsen. 70 % der kanadischen Gamer geben an, dass sie am liebsten online spielen. Diese Statistik unterstreicht den Übergang des Landes zu einer digitalen Wirtschaft in Bezug auf Unterhaltungskonsum und -vergnügen.

Gaming PC Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Gaming-PC-Markt:

    Die meisten Unternehmen konzentrieren sich auf aktuelle Technologien und viele Unternehmen gehen Partnerschaften ein, um innovative Gaming-PCs zu entwickeln. Die bekanntesten Unternehmen sind im Folgenden aufgeführt:

    • Acer Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsplanung
      • Hauptproduktangebote
      • Finanzielle Ausführung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Advanced Micro Devices, Inc.
    • Alienware (Dell Inc.)
    • KORSAR
    • NVIDIA Corporation
    • CyberPowerPC
    • Lenovo Group Ltd.
    • Razer Inc.
    • Digitaler Sturm
    • Micro-Star International (MSI)

Neueste Entwicklungen

  • Acer Inc. hat den neuesten Zugang zu seiner Palette einflussreicher Gaming-Desktops angekündigt: den Predator Orion X. Der kompakte Gaming-PC hat es in sich, denn er ist mit einem Intel Core i9-13900KS-Prozessor der 13. Generation in Sonderedition und einer flüssigkeitsgekühlten NVIDIA GeForce RTX 4090-GPU ausgestattet, die speziell dafür entwickelt wurde, all diese Leistung in einem kleinen, tragbaren Gehäuse unterzubringen.
  • Acer Inc. hat das neue Acer Swift X 16 (SFX16-61G) angekündigt, das die Kreativität durch eine Reihe leistungsstarker Komponenten für Grafikplanung, 3D-Rendering und Videobearbeitung unterstreichen soll.
  • Report ID: 6035
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Gaming-PC-Branche auf 72,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Gaming-PCs wird im Jahr 2025 auf über 65,52 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 11,5 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von über 194,59 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für Gaming-PCs im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % haben, angetrieben durch das schnelle Wachstum der Gaming-Branche und die hohe durchschnittliche Spieldauer.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Acer Inc., Advanced Micro Devices, Inc., Alienware (Dell Inc.), CORSAIR, NVIDIA, CyberPowerPC, Lenovo Group Ltd., Razer Inc., Digital Storm, Micro-Star International (MSI), DeNA, Sega Corporation, Gumi und SQUARE ENIX.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos