Marktgröße und Prognose für Epilepsie nach Diagnose und Behandlung (Bildgebungsgeräte, Bluttests, Antiepileptika); Zustand (medikamentenresistent, hartnäckig); Behandlung (Medikamente der ersten Generation, der zweiten Generation, der dritten Generation); Endverbraucher (Krankenhäuser, Kliniken, ambulante chirurgische Zentren, Diagnosezentren) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4084
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Epilepsie-Marktausblick:

Der Epilepsiemarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,59 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 4,02 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei einer jährlichen Wachstumsrate von über 4,5 % liegen. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen im Bereich Epilepsie auf 2,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Epilepsy Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Hauptfaktor für das Wachstum des globalen Marktes ist die steigende Prävalenz von Epilepsie in der Weltbevölkerung und die Zunahme neurologischer Erkrankungen weltweit. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit rund 50 Millionen Menschen an Epilepsie.

Neben den bereits genannten Faktoren werden der Anstieg nicht übertragbarer Krankheiten und Erkrankungen des zentralen Nervensystems in den nächsten Jahren für erhebliche Umsatzerlöse sorgen. Darüber hinaus wird die Zunahme abnormaler Gehirnaktivitäten wie Krampfanfälle, Episoden unwillkürlicher Bewegungen und Missempfindungen aufgrund prä- oder perinataler Komplikationen, angeborener Anomalien oder genetischer Erkrankungen als Wachstumstreiber für das Marktwachstum im Prognosezeitraum angesehen. Zudem dürften zahlreiche Initiativen von Regierungen und Organisationen zur Sensibilisierung für Epilepsie in den kommenden Jahren Wachstumschancen für die Expansion des globalen Epilepsiemarktes bieten. Auch die wachsende geriatrische Bevölkerung in Verbindung mit einer starken medizinischen Versorgung und steigenden Gesundheitsausgaben dürften die positiven Aussichten für das Marktwachstum im Prognosezeitraum begründen. Das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung für die Behandlung neurologischer Erkrankungen und die hohe Akzeptanz von Antiepileptika (AEDs) dürften das Marktwachstum ebenfalls ankurbeln.

Schlüssel Epilepsie Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Epilepsiemarkt wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 39,5 % erreichen. Grund dafür ist die zunehmende Verbreitung von Epilepsie. Über 1,2 % der US-Bevölkerung sind betroffen und werden von einem starken Gesundheitsnetzwerk unterstützt.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird zwischen 2026 und 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen. Dies ist auf die steigende Zahl neurologischer Erkrankungen, die wachsende geriatrische Bevölkerung und die schnelle Expansion der Gesundheitsbranche in der Region zurückzuführen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der bildgebenden Geräte (Diagnose und Behandlung) im Epilepsiemarkt wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen, getrieben durch den weltweiten Anstieg diagnostischer Bildgebungsdienste und Investitionen in die Entwicklung medizinischer Geräte.
    • Das Krankenhaussegment im Epilepsiemarkt wird zwischen 2026 und 2035 deutlich wachsen. Der Zugang zu spezialisierten Ärzten und moderner Ausrüstung macht Krankenhäuser zu bevorzugten Behandlungszentren für Epilepsiepatienten.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Prävalenz neurologischer Erkrankungen
    • Steigende Fälle von Hirnverletzungen
  • Große Herausforderungen:

    • Steigende Behandlungskosten
    • Fehlender Patentschutz
  • Hauptakteure: Stryker B.V., Johnson & Johnson Services, Inc., Novartis AG, Pfizer, Inc., Sunovion Pharmaceuticals, Inc., Sanofi aventis Group, Koninklijke Philips N.V., Eisai Co. Ltd., Cephalon, Inc., Abbott Laboratories.

Global Epilepsie Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,59 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 2,69 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 4,02 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (39,5 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Prävalenz neurologischer Erkrankungen – In jüngster Zeit hat die Zahl neurologischer Erkrankungen aufgrund verschiedener Faktoren wie genetischer Störungen, lebensstilbedingter Krankheiten und Unfälle deutlich zugenommen. Daher wird der Bedarf an wirksamen Behandlungen für Epilepsie in den nächsten Jahren voraussichtlich steigen. Aktuellen Statistiken zufolge sind weltweit über eine Milliarde Menschen von einer neurologischen Erkrankung betroffen. Darüber hinaus sterben jährlich weltweit fast sieben Millionen Menschen an den Folgen einer neurologischen Erkrankung.

  • Steigende Fälle von Hirnverletzungen – Hirnverletzungen führen zu partiellen oder generalisierten Anfällen, manchmal verbunden mit Bewusstlosigkeit und Kontrollverlust über Darm oder Blase. Daher wird erwartet, dass die Zunahme von Hirnverletzungen in der Weltbevölkerung die Umsatzgenerierung des globalen Epilepsiemarktes im Untersuchungszeitraum ankurbeln wird. Laut den von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlichten Daten sind in den USA derzeit etwa 5,3 Millionen Männer, Frauen und Kinder mit einer dauerhaften traumatischen Hirnverletzung (TBI) und der damit verbundenen Behinderung diagnostiziert.

  • Wachsendes Wachstum der geriatrischen Bevölkerung weltweit – Ältere Menschen sind aufgrund ihrer Hirnschwäche und der Schädigung anderer Körperorgane anfälliger für Hirnverletzungen. Daher wird prognostiziert, dass der steigende Anteil der geriatrischen Bevölkerung lukrative Möglichkeiten für die Expansion des globalen Epilepsiemarktes mit sich bringt. Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge wird bis 2030 voraussichtlich jeder sechste Mensch weltweit unter 60 Jahre oder älter sein. Der Anteil der geriatrischen Bevölkerung betrug 2020 eine Milliarde, stieg 2022 auf 1,4 Milliarden und soll bis 2050 auf 2,1 Milliarden anwachsen.

  • Rasante Expansion der Gesundheitsbranche – Aktuellen Daten zufolge wird der Umsatz des globalen Gesundheitssektors bis Ende 2023 bei rund 60 Milliarden US-Dollar liegen. Bis 2027 wird für diesen Sektor ein weiteres jährliches Wachstum von 10 % prognostiziert.

  • Der Anstieg von Hirntumoren in der Weltbevölkerung – Schätzungen zufolge wurden im Jahr 2022 in den Vereinigten Staaten bei fast 25.000 Amerikanern, davon etwa 14.000 Männer und 11.000 Frauen, entweder Hirn- oder Rückenmarkstumore diagnostiziert.

Herausforderungen

  • Steigende Behandlungskosten – Epilepsie und andere neurologische Erkrankungen sind weit verbreitet, die Behandlungskosten jedoch ebenfalls sehr hoch. Daher können sich Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen keine Epilepsiebehandlung leisten. Dieser Faktor dürfte das Marktwachstum hemmen.

  • Fehlender Patentschutz

  • Erhöhte Kosten für Medikamente

Größe und Prognose des Epilepsiemarktes:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,59 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

4,02 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Epilepsie-Marktsegmentierung:

Diagnose- und Behandlungssegmentanalyse

Dem Segment Bildgebungsgeräte wird im Prognosezeitraum der größte Marktanteil zugeschrieben. Hauptfaktoren für das Segmentwachstum sind die weltweit zunehmende Nutzung diagnostischer Bildgebungsdienste und hohe Investitionen in den Medizintechniksektor. Der Gesamtwert diagnostischer Bildgebungsgeräte wird im Jahr 2022 weltweit auf rund 45 Milliarden US-Dollar geschätzt. Darüber hinaus dürften die zunehmenden Vorteile von Bildgebungsgeräten zur Erkennung und Diagnose von Epilepsie lukrative Wachstumschancen für das Segmentwachstum bieten.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Das Krankenhaussegment im Epilepsiemarkt wird im Analysezeitraum voraussichtlich einen signifikanten Anteil halten und einen beachtlichen Umsatz generieren. Die effektive Behandlung neurologischer Störungen und anderer chronischer Krankheiten erfolgt häufig in Krankenhäusern mit spezialisierten Ärzten und modernster medizinischer Ausrüstung. Darüber hinaus sind die Diagnose- und Behandlungsprozesse bei Epilepsie einfacher und komfortabler, und die zunehmende Patientenaufnahme und -abwanderung in die Krankenhäuser führt zu einer Ausweitung des Segments.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Diagnose und Behandlung

  • Bildgebungsgeräte
  • Bluttests
  • Antiepileptika
  • Sonstige

Nach Bedingung

  • Epilepsie: Arzneimittelresistente oder therapieresistente Epilepsie
  • Sonstige

Nach Behandlung

  • Medikamente der ersten Generation
  • Medikamente der zweiten Generation
  • Medikamente der dritten Generation

Nach Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • Ambulante chirurgische Zentren
  • Diagnosezentren
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Epilepsiemarktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika dürfte bis 2035 einen Marktanteil von rund 39,5 % erreichen. Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Prävalenz zurückzuführen; schätzungsweise über 1,2 % der US-Bevölkerung leiden an aktiver Epilepsie. Darüber hinaus fördern ein starkes Gesundheitsnetzwerk und unterstützende Maßnahmen der Regulierungsbehörden die Marktteilnehmer, Epilepsiemedikamente unkompliziert an einer großen Zielgruppe zu testen. Auch die wachsende Gesundheitsbranche und die steigenden Gesundheitsausgaben dürften das Marktwachstum ankurbeln.

Einblicke in den APAC-Markt

Auch der Epilepsiemarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich mit einer bemerkenswerten CAGR-Rate stark wachsen. Das Marktwachstum in der Region ist auf ähnliche Faktoren zurückzuführen, wie die steigende Zahl neurologischer Erkrankungen und die wachsende Zahl geriatrischer Patienten mit verschiedenen Arten von Hirnerkrankungen. Das schnelle Wachstum der Gesundheitsbranche und steigende Investitionen in die Verbesserung des Gesundheitssystems sind weitere Faktoren, die voraussichtlich positive Aussichten auf die Erzielung erheblicher Umsätze schaffen. Darüber hinaus dürften die große Patientenzahl und die rasante Zunahme nicht übertragbarer Krankheiten ebenfalls positive Aussichten schaffen.

Epilepsy Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Epilepsiemarkt:

      • Stryker BV
        • Unternehmensübersicht
        • Geschäftsstrategie
        • Wichtige Produktangebote
        • Finanzielle Leistung
        • Wichtige Leistungsindikatoren
        • Risikoanalyse
        • Jüngste Entwicklung
        • Regionale Präsenz
        • SWOT-Analyse
      • Johnson & Johnson Services, Inc.
      • Novartis AG
      • Pfizer, Inc.
      • Sunovion Pharmaceuticals, Inc.
      • Sanofi aventis Gruppe
      • Koninklijke Philips NV
      • Eisai Co. Ltd.
      • Cephalon, Inc.
      • Abbott Laboratories

Neueste Entwicklungen

  • Yuyu Pharma und Novartis Korea schlossen eine Vereinbarung, in deren Rahmen Yuyu die exklusiven Vertriebsrechte für drei verschreibungspflichtige Medikamente erwarb, darunter Tegretol, ein Carbamazepin-haltiges Medikament zur Behandlung von Erkrankungen wie Epilepsie.

  • Koninklijke Philips NV gab die Übernahme von BioTelemetry, Inc. bekannt, einem führenden Anbieter von Ferndiagnose und -überwachung.

  • Stryker BV, ein führendes Medizintechnikunternehmen, hat endlich die Wright Medical Group NV übernommen

  • Report ID: 4084
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Entdecken Sie eine Vorschau auf die wichtigsten Markttrends und Erkenntnisse
  • Prüfen Sie Beispiel-Datentabellen und Segmentaufgliederungen
  • Erleben Sie die Qualität unserer visuellen Datendarstellungen
  • Bewerten Sie unsere Berichtsstruktur und Forschungsmethodik
  • Werfen Sie einen Blick auf die Analyse der Wettbewerbslandschaft
  • Verstehen Sie, wie regionale Prognosen dargestellt werden
  • Beurteilen Sie die Tiefe der Unternehmensprofile und Benchmarking
  • Sehen Sie voraus, wie umsetzbare Erkenntnisse Ihre Strategie unterstützen können

Entdecken Sie reale Daten und Analysen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Umfang der Epilepsiebranche auf 2,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Epilepsiemarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von mehr als 2,59 Milliarden US-Dollar und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 4,5 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 4,02 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Epilepsiemarkt wird bis 2035 einen Marktanteil von etwa 39,5 % haben. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung von Epilepsie zurückzuführen. Über 1,2 % der US-Bevölkerung sind davon betroffen und werden von einem starken Gesundheitsnetzwerk unterstützt.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Stryker B.V., Johnson & Johnson Services, Inc., Novartis AG, Pfizer, Inc., Sunovion Pharmaceuticals, Inc., Sanofi aventis Group, Koninklijke Philips N.V., Eisai Co. Ltd., Cephalon, Inc. und Abbott Laboratories.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos