Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desDicalciumphosphat-Marktes wird voraussichtlich von 847,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 2,6 % verzeichnen wird. Derzeit wird der Branchenumsatz von Dicalciumphosphat im Jahr 2025 auf 863,03 US-Dollar geschätzt Millionen.
Dicalciumphosphat (DCP) kann die Verdauung von Tieren durch Phosphoraufnahme verbessern und wird zunehmend in Tierfutterformulierungen eingesetzt. Der Herstellungsprozess von Dicalciumphosphat ist kostengünstig und steigert die Produktion und Versorgung verschiedener Sektoren. Fortschritte bei den Produktionsmethoden, etwa die Verwendung von minderwertigem Gestein zur Herstellung von DCP und die Rückstandsgewinnung mit verdünnter oder als Nebenprodukt entstehender Schwefelsäure, dürften die Kosten weiter senken und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt verringern.
Im Oktober 2024 betonte die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, dass der Viehwirtschaftssektor jährlich einen kommerziellen Umsatz von mehr als 400 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet und mehr als 1 Milliarde Viehfutter produziert. Der Bericht unterstreicht die Bedeutung der Tiergesundheit und Ernährung in der Viehwirtschaft, und Dicalciumphosphat spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer optimalen Tiergesundheit und Ernährung. Wichtige Akteure im Tierfuttersektor nutzen den Einsatz von DCP in Produkten, um Tiere mit Kalzium und Phosphor zu versorgen. Land O’Lakes Inc., ein wichtiger Akteur in der Branche mit einer Reihe von Tierfutterformulierungen mit DCP, meldete laut seinem Jahresbericht 2023 satte 17 Milliarden US-Dollar an Nettoumsätzen und 258 Millionen US-Dollar an Nettogewinnen.
Der Dicalciumphosphat-Sektor profitiert von der steigenden Nachfrage nach angereicherten Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, die durch das steigende verfügbare Einkommen in Industrie- und Schwellenländern beflügelt wird. Beispielsweise schätzt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), dass Deutschland mit 40.000 US-Dollar pro Jahr den größten Anstieg des verfügbaren Haushaltseinkommens in Europa verzeichnen wird. Darüber hinaus wird die Vielfalt der Anwendungen von DCP in der Lebensmittelindustrie, beispielsweise als Nahrungsergänzungsmittel, Texturmodifikator, Lebensmittelzusatzstoff, Stabilisator usw., die Einnahmequelle im Prognosezeitraum steigern.
Die regionalen Erkenntnisse für den Dicalciumphosphat-Sektor deuten darauf hin, dass Nordamerika einen dominanten Umsatzanteil ausmachen wird und APAC bis zum Ende des Prognosezeitraums das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Eine gut etablierte Viehwirtschaft mit einer robusten inländischen Lieferkette sorgt für eine stetige Nachfrage nach DCP in verschiedenen Formen, d. h. als Granulat oder Pulver. Wichtige Marktteilnehmer in diesem Sektor sind in der Lage, günstige Trends wie die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaft im Landwirtschaftssektor zu nutzen, wo DCP zur Optimierung des Düngemitteleinsatzes beitragen kann. Es wird erwartet, dass der weltweite Dicalciumphosphatmarkt bis Ende 2037 weiterhin auf Wachstumskurs bleibt.

Dicalciumphosphat-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Zusatzstoffen in der Tierernährung und Wildtierfutter: Die zunehmende Verwendung von Dicalciumphosphat als Zusatzstoff in Tiernahrung ist ein wesentlicher Treiber des Dicalciumphosphat-Marktes. Steigende Investitionen in die Haustierpflege korrelieren mit der Forderung, die Ernährung von Haustieren zu verbessern. Dicalciumphosphat in Hundefutter ist ein wichtiger Zusatz für starke Knochen, Zähne und Muskelfunktionen, und der Anstieg der Zahl der Haushalte mit Haustieren ist ein Hinweis darauf, dass die Nachfrage nach wirksamen Tierfutterzusätzen steigen wird. Beispielsweise prognostiziert die American Veterinary Medical Association eine Wachstumskurve bei den Haushalten mit Hunden von 31,3 Millionen im Jahr 1996 auf 59,8 Millionen im Jahr 2024 und bei den Haushalten mit Katzen im gleichen Zeitraum von 27 Millionen auf 42,1 Millionen.
In den USA betrug der durchschnittliche Gesamtbetrag, der pro Haushalt für die Pflege von Haustieren ausgegeben wurde, im Jahr 2024 1516 US-Dollar. Es wird erwartet, dass die steigenden Verbraucherausgaben für Haustiere den Verkauf von Dicalciumphosphat in Katzenfutter und Hundefutter steigern werden. Darüber hinaus entwickelt sich die zunehmende Beliebtheit der Integration von DCP in Wildtierfutter zu einem Nischensegment. Zoos steigern die Nachfrage nach nahrhaftem Tierfutter, insbesondere Dicalciumphosphat für Hirschfutter, und schaffen so neue Einnahmequellen innerhalb des Sektors. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, werden neue Futtermühlen installiert. Beispielsweise kündigte die White Deer Feed-Fabrik im Union Country im September 2024 den Beginn der Produktion Mitte Oktober mit einer Kapazität von 8.000 Tonnen Futter pro Woche an. - Wachsende Beliebtheit von Nahrungsergänzungsmitteln und DCP als Lebensmittelzusatzstoffe: Das steigende Bewusstsein für Gesundheitsvorsorge führt zu Forderungen nach wirksamen Nahrungsergänzungsmitteln. Forschung zur Wirksamkeit und Sicherheit von Dicalciumphosphat in Nahrungsergänzungsmitteln und als Lebensmittelzusatzstoffe bietet auf dem Dicalciumphosphatmarkt Möglichkeiten zur Erweiterung der Einnahmequellen. Dicalciumphosphat ist von der FDA GRAS-zertifiziert, was seine Verwendung als körniges Pulver zur Herstellung von Kapseln und Tabletten fördert. Darüber hinaus erleichtern die geschmacks- und geruchsneutralen Eigenschaften von DCP die Verwendung in Frühstückszerealien und Nudelprodukten, was seinen Anwendungsbereich begünstigt.
Im November 2023 gab die Muttergruppe von LFA Tablet Press, die DCP in komprimierbarer Form liefert, nämlich die Operio Group, die Erweiterung ihres Portfolios durch die Übernahme von Elizabeth Carbide Die Co. Inc., Elizabeth HATA und Scheu & Kniss, führender Hersteller von Tablettierwerkzeugen, Tablettierpressen usw. - Ausbau der Rolle bei Mundpflegeprodukten: Es wird prognostiziert, dass die zunehmende Anwendung von DCP in Zahnpastaformulierungen die Rentabilität des Dicalciumphosphatsektors unterstützen wird. Die zunehmende Forschung zur Wirksamkeit von DCP in der Mundpflege soll Unternehmen dazu ermutigen, die Verbindung in Zahnpastaformulierungen zu integrieren. Beispielsweise deuteten im April 2023 in der Sonderausgabe „Recent Advances in Biomaterials, Clinical Dentistry, and Dental Diseases 2.0“ veröffentlichte Forschungsergebnisse auf eine Verringerung der Schmerzwahrnehmung hin und befürworteten den Einsatz von Dentin-Überempfindlichkeitsmitteln.
Eine weitere Studie, die im Januar 2022 im Saudi Dental Journal veröffentlicht wurde, untersuchte die Wirkung von mit Xylitol beschichtetem DCP-Dihydrat (DCPD) und stellte fest, dass mit Xylitol beschichtetes DCPD für eine verbesserte Bioverfügbarkeit von Ionen sorgte. Darüber hinaus dürfte die Wirksamkeit von DCP bei der Entfernung von Plaque und Oberflächenflecken als Schleifmittel der Anwendung von Dicalciumphosphat in Zahnpasta zugute kommen.
Herausforderungen
- Erhebung von Zöllen auf Exporte: Der Dicalciumphosphatsektor kann von Zöllen betroffen sein, die ein Land auf Exporte erhebt. Zölle können zum Verlust von Marktanteilen führen und DCP-Exporte auf dem globalen Dicalciumphosphatmarkt weniger wettbewerbsfähig machen. Laut Global Trade Alerts erhöhte Indien beispielsweise im Februar 2022 die Einfuhrzölle auf Dicalciumphosphat.
- Fluktuation in den Endverbraucherbranchen: Der Sektor ist stark von der Nachfrage aus wichtigen Endverbraucherbranchen wie der Lebensmittel- und Lebensmittelindustrie abhängig. Getränke, Tierfutter, Pharmazeutika usw. Ein Abschwung in diesen Sektoren kann sich negativ auf das Marktwachstum auswirken. Darüber hinaus schränkt die Abhängigkeit die Diversifizierungsmöglichkeiten ein und führt dazu, dass der Dicalciumphosphat-Markt anfällig für branchenspezifische Störungen ist.
Dicalciumphosphat-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
2,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
847,6 Millionen US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
1,18 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Dicalciumphosphat-Segmentierung
Prozess (Phosphorsäure, Salzsäure)
Verfahrenstechnisch wird erwartet, dass das Phosphorsäuresegment bis 2037 einen Marktanteil von über 71,5 % für Dicalciumphosphat dominieren wird. Die Dominanz des Segments in diesem Sektor ist auf die steigende Nachfrage nach Phosphatdüngern zurückzuführen. Phosphorsäure ermöglicht die Produktion von hochreinem DCP und wird in Düngemitteln verwendet, um die Bodenqualität zu verbessern und die Pflanzengesundheit zu verbessern. Kulturpflanzen wie Mais, Weizen und Gemüse, die einen hohen Phosphorgehalt erfordern, erhöhen den Bedarf an Phosphatdüngern, was DCP-Lieferanten und -Verkäufen zugute kommt. Ein Beweis für das Wachstum des Segments ist das Aufkommen neuer Akteure, die nachhaltige Phosphatdüngemittellösungen anbieten. Beispielsweise gab Phospholutions Inc. im August 2024 die Kommerzialisierung seiner Flaggschiff-Technologie RhizoSorb für die Produktion kostengünstiger und nachhaltiger Phosphordünger im kommerziellen Maßstab bekannt.
Das Salzsegment des Dicalciumphosphatsektors wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Die Kosteneffizienz der Nutzung minderwertiger Phosphaterze kommt dem Segment zugute. Ein wesentlicher Treiber ist die Produktion von Nebenprodukten wie Calciumchlorid in DCP-Produktionsanlagen, die von der Ölindustrie nachgefragt werden. Der Anstieg der Investitionen zur Steigerung der DCP-Produktion in Regionen mit hohen Phosphatreserven dürfte das weitere Wachstum des Segments ankurbeln. Beispielsweise gab die OCP Group, ein großes Phosphat produzierendes Unternehmen, im Oktober 2024 eine Entscheidung bekannt, über 14 Milliarden US-Dollar zu investieren, um Marokkos Position als weltweit führender Phosphatproduzent zu stärken.
Anwendung (Tierfutter, Lebensmittel und Getränke, Düngemittel, Arzneimittel, Kosmetika, andere)
Gemessen an der Anwendung verzeichnet das Tierfuttersegment das schnellste Wachstum im Dicalciumphosphat-Markt. Da DCP nach wie vor eine wichtige Quelle für Kalzium und Phosphor ist, nimmt seine Anwendung in Tierfutter zu, da der weltweite Tierfuttersektor bestrebt ist, den Anforderungen an eine verbesserte Nutztierernährung gerecht zu werden. Die Ausweitung der Anwendungen in Futterformulierungen für Geflügel, Schweine, Hirsche und Haustiere schafft mehrere Einnahmequellen für das Segment. Darüber hinaus begünstigt der weltweite Anstieg des Fleischkonsums die Expansion des Segments, da erwartet wird, dass die Nachfrage nach DCP für Formulierungen in Futtermittelqualität steigen wird. Beispielsweise hat die Food & Die Landwirtschaftsorganisation (FAO) schätzte zwischen 2010 und 2050 ein jährliches Wachstum von tierischen Proteinen, wobei die Fleischproduktion voraussichtlich um fast 70 % steigen wird.
Unsere eingehende Analyse des Dicalciumphosphat-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Prozess |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenDicalciumphosphat-Industrie – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für Nordamerika
Es wird erwartet, dass Nordamerika im Dicalciumphosphatmarkt bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 48,4 % dominieren wird. Das Wachstum des regionalen Marktes ist auf das Vorhandensein eines profitablen Tierfuttersektors zurückzuführen, der die Nachfrage nach DCP für Futterformulierungen und neue Einnahmequellen in den Düngemittel- und Kosmetiksektoren ankurbelt. DCP wird als Füllstoff oder Füllstoff in verschiedenen Kosmetikprodukten wie Lippenstiften und Pudern verwendet. Die USA und Kanada führen den Umsatzanteil auf dem DCP-Markt an und verfügen im Inland über starke Körperpflegeindustrien, die aufstrebende Endverbraucher von DCP zur Verwendung als abrasive Textur für Hautpflegeformulierungen sind.
Die Expansion bei aufstrebenden DCP-Endnutzern dürfte ein nachhaltiges Wachstum des Sektors unterstützen. Beispielsweise gab Fenty Beauty, die große US-Kosmetikmarke mit meistverkauften Produkten wie dem Fenty Beauty Poutsicle Satik Lipstick, der Dicalciumphosphat verwendet, im Oktober 2024 ihre Entscheidung bekannt, in der Karibik auf den Markt zu kommen.
Der Dicalciumphosphatsektor der USA. wird schätzungsweise einen führenden Umsatzanteil in Nordamerika verzeichnen. Die Präsenz gut etablierter Tierfutter-, Pharma- und Heimtierpflegeindustrien im Land sorgt für eine stetige Nachfrage nach DCP-Lieferungen. Die größte Nachfrage wird voraussichtlich nach Tierfutterformulierungen bestehen, da der Anteil des Futterverbrauchs im Post-COVID-Markt voraussichtlich steigen wird. Die American Feed Industry Association veröffentlichte Daten, aus denen hervorgeht, dass Nutztiere und Haustiere in den USA im Jahr 2019 vor der Corona-Krise schätzungsweise 284 Millionen Tonnen Tierfutter konsumierten. Rinder, Schweine und Geflügel verbrauchten das meiste Tierfutter im Land.
Darüber hinaus dürfte die staatliche Unterstützung zur Steigerung der inländischen Düngemittelproduktion neue Einnahmequellen für den DCP-Sektor schaffen. Beispielsweise kündigte das US-Landwirtschaftsministerium im September 2022 die Verfügbarkeit von Zuschüssen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für die innovative Düngemittelproduktion in den USA an, und Hersteller von Düngemitteln auf Phosphorbasis, die DCP verwenden, finden Möglichkeiten, die Zuschüsse zu nutzen.
Kanada hält aufgrund seines Schwerpunkts auf nachhaltige Landwirtschaft und Tiergesundheit als Reaktion auf die steigende weltweite Nahrungsmittelnachfrage einen erheblichen Anteil am Dicalciumphosphatmarkt in Nordamerika. Kanada kann sich als wichtiger Lieferant in der globalen Futtermittelkette für Nutztiere positionieren, indem es qualitativ hochwertiges Tierfutter bereitstellt und so eine nachhaltige Nachfrage nach DCP schafft, um die Lieferkette für Futterformulierungen im Land zu stärken. Im Juli 2024 veröffentlichte die kanadische Regierung einen Bericht, dem zufolge im Jahr 2023 Geflügel- und Eierprodukte im Wert von 6,8 Milliarden US-Dollar produziert wurden, und im selben Jahr produzierte das Land 1,54 Milliarden Kilogramm kommerzielles Hühner- und Putenfleisch.
Die Trends deuten auf eine Produktion in großem Maßstab hin. Um die Kontinuität des Produktionsniveaus zu gewährleisten, ist es von entscheidender Bedeutung, eine effektive Lieferkette für hochwertiges Tierfutter für Nutztiere sicherzustellen, die dem Wachstum des DCP-Sektors in Kanada zugute kommen kann.
APAC-Marktprognose
Der APAC-Dicalciumphosphat-Markt wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. China, Indien, Südkorea, Australien und Japan sind bereit, bedeutende Anteile am APAC-Markt zu halten. Die wachsende Beliebtheit des australischen Wagyu führt zu einer steigenden Nachfrage nach hochwertigen Futterformulierungen im Land, was der Lieferkette in APAC zugute kommt, da China nach wie vor einer der weltweit führenden Exporteure von DCP ist. Darüber hinaus steigert die aufstrebende Mittelschicht in den APAC-Ländern den Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln, die nach wie vor ein wichtiger Endverbraucher der DCP-Hersteller in APAC sind.
Das Auftauchen neuer Akteure im Nutraceutical-Sektor von APAC wird dazu führen, dass neue Anwendungsströme für DCP innerhalb von APAC entstehen. Beispielsweise kündigte Webuy im Juni 2024 seinen Einstieg in den Markt für Nutrazeutika mit der Einführung der Premium-Nahrungsergänzungsmittelmarke NEONE an.
China wird voraussichtlich den größten Umsatzanteil im Dicalciumphosphat-Sektor der APAC-Region verzeichnen. Das Land bleibt der weltweit größte Exporteur von DCP, was den inländischen DCP-Lieferanten wachsende Chancen bietet. Die World Integrated Trade Solution schätzt, dass China im Jahr 2021 einen Umsatz von 246,4 000 US-Dollar erwirtschaftet hat und die weltweiten Exporte dominiert. Darüber hinaus deuten Trends auf dem inländischen Dicalciumphosphatmarkt auf neue Fusionen und Übernahmen hin, um die steigende Nachfrage einer breiten Basis inländischer Verbraucher nach Nahrungsergänzungsmitteln zu nutzen. Beispielsweise gab Jamieson Wellness Inc. im Februar 2023 eine Partnerschaft mit DCP Capital in China bekannt, um die Erweiterung des Portfolios von DCP Capital an Nahrungsergänzungsmitteln und hochwertigen Vitaminen für Verbraucher im Land zu unterstützen.

Unternehmen, die den Dicalciumphosphat-Markt dominieren
- Merck KGaA
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- OCP-Gruppe
- Kepai-Phosphate
- EuroChem
- Gujarat Narmada Valley Düngemittel & Chemicals Ltd.
- Yara International
- PhosAgro
- The Mosaic Company
- Nährstoffe
Das Wachstum des Dicalciumphosphat-Marktes wird im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, voraussichtlich mit einer profitablen CAGR zunehmen. Wichtige Akteure der Branche investieren in den Ausbau der Produktion von Dicalciumphosphat, um der steigenden Nachfrage verschiedener Branchen gerecht zu werden.
Hier sind einige wichtige Marktteilnehmer:
In the News
- Im Oktober 2024 gab die strongCleveland Bay Chemical Company mit Sitz in Nord-Queensland bekannt, dass sie dem Bau einer Produktionsanlage zur Herstellung von Tierfutterzusätzen Dicalciumphosphat (DCP) einen Schritt näher gekommen sei, nachdem sie Zuschüsse von der Regierung von Queensland erhalten habe. Nach dem Bau wird die Produktionsanlage die erste in Australien sein, die DCP-Tierfutterzusatzstoffe herstellt und die Abhängigkeit von ausländischen Importen verringert.
- Im Februar 2024 genehmigte das Union Cabinet of India die nährstoffbasierten Subventionssätze für Phosphatdünger für die kommende Kharif-Saison. Die Subvention für die Düngemittel wird sich auf 293,04 Mio. USD belaufen, um den heimischen Markt als Reaktion auf die weltweit steigenden Preise für Phosphatdünger wettbewerbsfähig zu halten.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 6760
- Published Date: Mar 19, 2025
- Report Format: PDF, PPT