Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Markt für tierische Proteine wird voraussichtlich von 50,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 115,55 Milliarden US-Dollar bis 2037 wachsen, wobei im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als 6,5 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Umsatz der Branche mit tierischem Protein im Jahr 2025 auf 53,28 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf den steigenden Konsum und die steigende Produktion von Fleisch zurückzuführen, das eine der Hauptquellen für tierisches Eiweiß darstellt. Der weltweit größte Produzent von Rind- und Kalbfleisch sind die Vereinigten Staaten. Die Produktion in den USA erreichte im Jahr 2022 rund 13 Millionen Tonnen. Darüber hinaus lebten im Jahr 2022 in den Vereinigten Staaten mehr als dreimal so viele Rinder wie Milchkühe, um den Produktionsbedarf des Landes zu decken.
Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass Faktoren, die das Marktwachstum von tierischem Protein vorantreiben, die weit verbreitete Verwendung tierischen Proteins in verschiedenen Industriezweigen umfassen, darunter in der Pharma-, Lebensmittel- und Lebensmittelindustrie. Getränke, Kosmetika und andere. Aus tierischen Proteinen werden sowohl aktive als auch inaktive Komponenten wie Bindemittel, Füllstoffe, Stabilisatoren, Transportmittel und andere hergestellt, die bei der Herstellung pharmazeutischer Produkte verwendet werden. Darüber hinaus werden in der Lebensmittelindustrie in großem Umfang Produkte wie tierische Fette, Fischöl und Milchproteine verwendet. Darüber hinaus hat das wachsende Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil den Proteinpräparaten großen Auftrieb gegeben, was das Marktwachstum wahrscheinlich steigern wird.

Tierproteinsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Wachsende Nachfrage nach Proteinergänzungsmitteln – Proteinpräparate sind zum Hauptbestandteil der Ernährung von Muskelaufbau- und Fitnessfreaks geworden. Jeder zweite von fünf Amerikanern isst häufig Proteingetränke und Smoothies, das sind 46 % der Bevölkerung. Darüber hinaus nehmen die meisten Amerikaner doppelt so viel Protein zu sich, wie sie benötigen.
-
Zunehmende Verwendung von Produkten auf Kollagenbasis – Kollagen wird häufig in Kosmetika mit dem Ziel verwendet, das Auftreten von feinen Linien zu minimieren Falten, Cellulite und Verbesserung der Flexibilität der Haut. Der größte Teil des Kollagens wird aus Rindfleisch und Fisch gewonnen. Von Cellulite sind wahrscheinlich 80 bis 90 Prozent der Frauen betroffen, meist sind die Oberschenkel und das Gesäß betroffen.
-
Steigende Fleischproduktion – Es wird erwartet, dass die wachsende Fleischproduktion lukrative Möglichkeiten für tierische Proteine schafft. Den gemeldeten Daten zufolge produziert die Welt heute im Vergleich zu vor fünfzig Jahren mehr als dreimal so viel Rindfleisch. Im Jahr 2018 wurden etwa 340 Millionen Tonnen produziert.
-
Anstieg der Zahl der Rinder – Ein größerer Viehbestand und eine größere Aquakultur dürften der Produktion tierischer Produkte einen erheblichen Schub verleihen. Im Jahr 2021 gab es weltweit rund 996 Millionen Rinder, im Jahr 2022 stieg die Zahl weiter auf fast eine Milliarde an.
-
Höherer Konsum von Babynahrung – Säuglingsnahrung sind sehr wichtig für die Gesundheit Es fördert das Wachstum des Babys und liefert wichtige Nährstoffe und Vitamine. Babynahrung enthält verschiedene Arten tierischer Proteine, wie Molkenprotein, Kuhmilch, Ziegenmilch, Milchproteinisolat und andere. Im Laufe des ersten Monats nehmen Neugeborene kontinuierlich mehr Babynahrung zu sich und erreichen schließlich eine Trinkmenge von 3 bis 4 Unzen (90 bis 120 ml) pro Fütterung oder 32 Unzen pro Tag.
Herausforderungen
- Steigende Zahl von Veganern und Vegetariern
- Unerwünschte Wirkungen von tierischem Protein – Tierisches Protein stimuliert die Sekretion des IGF-1-Hormons, was wiederum die Zellteilung beschleunigt und das Krebsrisiko erhöht. Darüber hinaus kann eine proteinreiche und fleischreiche Ernährung zu Leberproblemen führen und die koronare Herzkrankheit verschlimmern. Es verursacht auch Probleme mit den Knochen und dem Kalziumspiegel im Körper. Daher wird erwartet, dass die negativen Auswirkungen von tierischem Protein das Marktwachstum behindern werden.
- Strenge Vorschriften zur Gewährleistung der höchsten Qualität tierischen Proteins
Markt für tierisches Protein: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
50,96 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
115,55 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung tierischer Proteine
Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Arzneimittel und Nutrazeutika, Kosmetika und Körperpflege, Futtermittel)
Der weltweite Markt für tierisches Protein wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot anhand der Anwendung in Lebensmitteln und Getränken analysiert. Getränke, Pharmazeutika & Nutrazeutika, Kosmetika & Körperpflege und Futter. Von den vier Anwendungen von tierischem Eiweiß sind die Lebensmittel- und Nahrungsergänzung wichtig. Schätzungen zufolge wird das Getränkesegment im Jahr 2037 den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments ist auf die zunehmende Verwendung tierischer Proteine wie Milchprodukte, Eiprotein und Gelatine in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie aufgrund ihres hohen Nährwerts zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch der höhere Konsum von Eiscreme das Segmentwachstum ankurbeln wird. Eiscreme wird mit Gelatine hergestellt, die als Emulgator dient. Darüber hinaus erhält es die Frische des Eises und verleiht ihm Textur. Mit einem jährlichen Verzehr von rund 28 Litern pro Person ist Neuseeland das Land mit dem höchsten Eiskonsum weltweit. Darüber hinaus steigt der Eiskonsum im australischen Sommer stark an, etwa 3 % der Lebensmittelkunden kaufen wöchentlich Eiskartons, während fast 19 % sie monatlich konsumieren. Darüber hinaus kaufen etwa 21 % der Verbraucher alle zwei bis drei Monate Eisbecher.
Produkt (Eiprotein, Milchprotein, Fischprotein, Gelatine)
Der weltweite Markt für tierisches Protein wird ebenfalls segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Produkten in Eierprotein, Milchprotein, Fischprotein und Gelatine analysiert. Unter diesen vier Segmenten wird erwartet, dass das Milchproteinsegment im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil einnehmen wird. Das Wachstum des Segments wird hauptsächlich auf die steigende Milchproduktion zurückgeführt. Die weltweit produzierte Milchmenge stieg im Jahr 2019 um rund 1 % auf 852 Millionen Tonnen, wovon rund 81 % hauptsächlich aus Kuhmilch, knapp 15 % aus Büffelmilch und Ziegen-, Schaf- und Kamelmilch mit einem Anteil von etwa 4 % bestanden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Formular |
|
Nach Produkt |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTierische Proteinindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für tierisches Eiweiß im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 neben den Märkten in allen anderen Regionen den größten Marktanteil halten. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die zunehmende Milchproduktion in der Region zurückzuführen. In den letzten acht Jahren, zwischen den Jahren 2014–15 und 2021–22, ist die Milchproduktion Indiens aufgrund der Verabschiedung mehrerer Programme durch die Regierung um rund 51 Prozent auf insgesamt rund 2 Millionen Tonnen gestiegen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der steigende Verbrauch von Nahrungsergänzungsmittel , die aus Proteinen bestehen, in der Region das Marktwachstum ankurbeln wird. Proteinriegel machen den Großteil des verbleibenden Teils des Sporternährungsmarktes in China aus, der mit einem Marktanteil von 91 % von Proteinpulver dominiert wird.
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Markt für tierisches Eiweiß dürfte im Prognosezeitraum neben den Märkten in allen anderen Regionen den zweitgrößten Anteil halten. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die steigende Aufnahme von Molkenprotein zurückzuführen. Fitnesseinrichtungen bieten häufig Proteinpräparate an, was bei vielen Kunden beliebt ist. Aufmerksamkeit auf Molkenprotein. Die Nachfrage nach Molkenprotein steigt weiter, da das Bewusstsein für ein gesundes Leben und die Prävalenz lebensstilbedingter Krankheiten zunehmen. Die Vereinten Nationen haben weltweit die meisten Fitnessstudio-Mitglieder. Die Gesamtzahl beläuft sich auf rund 64 Millionen.
MEA-Marktstatistiken
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt im Nahen Osten und in Afrika neben den Märkten in allen anderen Regionen bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil haben wird. Das Wachstum des Marktes kann hauptsächlich auf den zunehmenden Fleischkonsum in verschiedenen Teilen der Region zurückgeführt werden. Die Staaten des Golf-Kooperationsrats haben im Jahr 2019 über 3,9 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt. In diesem Jahr wurden in der Region über 1,6 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die gestiegene Beliebtheit von Kuchen und anderen Backwaren das Marktwachstum ankurbeln wird. Südafrika hat im Jahr 2020–2021 rund 2 Millionen Tonnen Mahlzeiten und Desserts konsumiert.

Unternehmen, die die Landschaft tierischer Proteine dominieren
- Trobas Gelatine B.V.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Archer Daneils Midland Company
- Arla Foods Ingredients Group P/S
- Cargill, Incorporated
- Darling Ingredients Inc.
- Kerry Group Plc
- Kewpie Corporation
- Nitta Gelatin India Limited
- Peterlabs Holdings Berhad
- Fonterra Co-Operative Group Limited
In the News
-
Kerry Group Plc kündigt die Expansion des Unternehmens im Nahen Osten durch die Einweihung einer neuen, 21.500 Quadratmeter großen, hochmodernen Anlage in Saudi-Arabien an. Diese Anlage ist die größte im Nahen Osten, in der Türkei und in Nordafrika. Darüber hinaus hat die Kerry Group in den letzten Jahren rund 86 Millionen US-Dollar in der Region investiert.
-
Fonterra Co-Operative Group Limited brachte in Zusammenarbeit mit Columbia River Technologies, einem Joint Venture von Three Mile Canyon und Tillamook, das neue Molkenproteinkonzentrat Pro-Optima auf den Markt. Es ist ein funktionelles Molkenproteinkonzentrat der Güteklasse A und hat die Fähigkeit, den Proteingehalt von Joghurt auf das höchste Niveau zu heben.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 4720
- Published Date: Jul 31, 2024
- Report Format: PDF, PPT