Marktgröße und Prognose für Tiergenetik nach genetischem Material (Embryo, Sperma); Produkt und Dienstleistung (Tierart, genetisches Material, Dienstleistungsart); Testart (DNA-Typisierung, Tests auf genetische Krankheiten, Tests auf genetische Merkmale); Tierart (Hund, Schwein, Geflügel, Rind) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4390
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Tiergenetik:

Der Markt für Tiergenetik hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 7,59 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 14,65 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der Tiergenetik mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 6,8 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen der Tiergenetik auf 8,05 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Animal Genetics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der weltweite Anstieg der Nachfrage nach tierischen Proteinprodukten wie Fleisch, Milch und Eiern führt zu einem erhöhten Bedarf an der Entwicklung genetisch überlegener Nutztierrassen und Aquakulturarten. Die FAO schätzt, dass im Jahr 2022 weltweit 136 Millionen Tonnen Geflügel konsumiert werden. Dies ist vor allem auf den stetig steigenden Verbrauch dieser Produkte zurückzuführen, der die verfügbaren Ressourcen belastet und effizientere und produktivere Produktionsmethoden erforderlich macht. Durch den Einsatz fortschrittlicher Gentechnologien und Zuchtprogramme kann die Landwirtschaft die Nachfrage nach tierischen Proteinprodukten decken und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und das Wohlergehen der betroffenen Tiere gewährleisten.

Vor diesem Hintergrund wird für den Prognosezeitraum ein Marktwachstum prognostiziert. Darüber hinaus wird das Marktwachstum voraussichtlich auf die steigende Finanzierung der Tiergenetikforschung, die zunehmende Umsetzung des Tierschutzes und die Fortschritte in der Gentechnologie zurückzuführen sein.

Schlüssel Tiergenetik Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Tiergenetik wird bis 2035 einen Marktanteil von über 36 % haben. Grund hierfür sind die hohe Prävalenz genetischer Erkrankungen bei Tieren, die starke Marktpräsenz sowie Forschung und Entwicklung im Bereich der Zucht.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen signifikanten Umsatzanteil erreichen. Dies ist auf das steigende Bewusstsein für Tiergesundheit, einen großen Tierbestand und steigende Ausgaben für die Tiergesundheit zurückzuführen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Embryosegment im Tiergenetikmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen dominanten Marktanteil von 58 % erreichen. Dies ist auf die zunehmende Beliebtheit des Embryotransfers bei Nutztieren sowie auf Fortschritte in der Genetik und der IVF-Technologie zurückzuführen.
    • Das Tierartensegment im Tiergenetikmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen, getrieben durch den steigenden Konsum tierischer Proteine ​​und unterstützende staatliche Initiativen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung
    • Aufkommen der Präzisionstierhaltung
  • Große Herausforderungen:

    • Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung
    • Aufkommen der Präzisionstierhaltung
  • Hauptakteure: Genus plc, Animal Genetics, Inc., Neogen Corporation, TOPIGS NORSVIN, Zoetis Services LLC, GROUPE GRIMAUD LA, ANICAM ENTERPRISES INC, Trans Ova Genetics., GenEra, HOKKO CHEMICAL INDUSTRY CO., LTD..

Global Tiergenetik Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 7,59 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 8,05 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 14,65 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (36 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Niederlande, Brasilien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung – Die Tiergenetik verzeichnet einen starken Anstieg der Investitionen von Biotechnologieunternehmen und Forschungseinrichtungen, was Innovationen vorantreibt und die Entwicklung neuer Produkte fördert. Dieser Trend wird durch die wachsende Nachfrage nach verbesserter Tiergesundheit und -produktivität sowie die Notwendigkeit, Umweltprobleme anzugehen und den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, verstärkt. Infolgedessen liegt der Fokus stark auf der genetischen Forschung und Entwicklung, insbesondere auf der Identifizierung und Auswahl von Merkmalen, die Leistung, Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere verbessern können. Dies hat zur Entwicklung neuer Züchtungstechniken, fortschrittlicher Technologien zur Genomeditierung sowie innovativer genetischer Werkzeuge und Tests geführt, die die Tiergenetik voranbringen und zum nachhaltigen Wachstum der Viehwirtschaft beitragen.
  • Entstehung der Präzisionstierhaltung – Der Einsatz von Präzisionslandwirtschaftstechniken wie Genetik, Sensoren und Datenanalyse kann Landwirten helfen, die Effizienz der Tierproduktion zu steigern, Kosten zu senken und fundierte Entscheidungen über Ressourcenzuteilung und Behandlungspläne zu treffen. Darüber hinaus verbessert es den Futter- und Wasserverbrauch, reduziert Abfall und minimiert die Umweltbelastung, was zu einem nachhaltigeren und profitableren Betrieb führt. Analysedaten zufolge könnte die Nachfrage nach Fleisch, Milch und anderen tierischen Produkten in den nächsten 15 Jahren weltweit um 40 % steigen. Dies wird sich positiv auf den Markt für Tiergenetik auswirken.
  • Veränderte Verbraucherpräferenzen – Die Verbraucherpräferenzen haben sich in Richtung tierischer Produkte verschoben, die bestimmte Kriterien erfüllen. Sie verlangen zunehmend qualitativ hochwertige Produkte, die ethischen und nachhaltigen Praktiken entsprechen. Um diese Erwartungen zu erfüllen, setzt die Tierhaltung auf genetische Verbesserung. Dabei werden Tiere gezielt gezüchtet, um gewünschte Eigenschaften wie verbesserte Fleischqualität, höhere Erträge und geringere Umweltbelastung zu erzielen. Durch die genetische Verbesserung von Nutztieren und Aquakulturen kann die Industrie die Nachfrage der Verbraucher nach Produkten erfüllen, die nicht nur von höchster Qualität, sondern auch ethisch und nachhaltig produziert sind. Dieser Wandel kommt sowohl dem Agrarsektor als auch den Verbrauchern zugute, die Zugang zu gesünderen und verantwortungsvoller beschafften Produkten erhalten, die sich an die sich entwickelnden Markttrends anpassen.

Herausforderungen

  • Nachhaltigkeit der Wirtschaft bei regionalen Rassen – Die Durchführung von Initiativen zur genetischen Verbesserung regionaler Rassen erfordert hohe finanzielle Investitionen. Hohe Geldsummen müssen für den Aufbau der fehlenden Infrastruktur in Gebieten mit einheimischen Rassen aufgewendet werden. Diese Investitionen werden aufgrund ihrer Ergebnisse und Wirtschaftlichkeit häufig als wenig sinnvoll erachtet. Beispielsweise kostet die künstliche Befruchtung bei kleinen lokalen Tierrassenpopulationen aufgrund von Skaleneffekten pro Samendosis mehr als bei großen Tierpopulationen. In vielen Fällen führt die Kosten-Nutzen-Analyse im Vergleich zu den zahlreichen notwendigen Investitionen zu schlechteren oder negativen Ergebnissen. Vor diesem Hintergrund besteht eine der größten Herausforderungen auf dem Markt darin, die Produktivität lokaler Rassen zu steigern und die genetischen Entwicklungsprogramme für diese Rassen erschwinglicher und rentabler zu machen.
  • Die Entwicklung überlegener Tierrassen erfordert umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung.
  • Die Verwaltung und Interpretation großer genetischer Datensätze kann komplex sein und erfordert fortschrittliche Rechenressourcen.

Marktgröße und Prognose für Tiergenetik:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

7,59 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

14,65 Milliarden USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Tiergenetik:

Segmentanalyse genetischen Materials

Das Embryosegment im Tiergenetikmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 58 % den größten Anteil einnehmen. Die Embryotransfertechnologie wird hauptsächlich bei Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen eingesetzt, in geringerem Umfang aber auch bei Büffeln und Kamelen. In den letzten Jahren hat der Transfer von Rinderembryonen deutlich zugenommen. In jüngster Zeit erfreuen sich Embryotransfers in der Rinderzucht bei Zuchtvieh- und Rindfleischproduzenten einer deutlich gestiegenen Beliebtheit. Sie profitieren von Fortschritten in der Genetik, der Ultraschalluntersuchung und der IVF. Embryotransferprogramme werden von Produzenten genutzt, um die Herdengröße genetisch überlegener Tiere zu vergrößern.

Produkt- und Servicesegmentanalyse

Der Markt für Tiergenetik im Tierartensegment wird bis 2035 voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil erzielen. Der Konsum von tierischem Eiweiß hat in letzter Zeit deutlich zugenommen. Dieser Trend dürfte sich im Prognosezeitraum fortsetzen, da verschiedene Faktoren wie staatliche Initiativen zur Minderung der Umweltbelastung und zur Stärkung des globalen Umweltbewusstseins eine Rolle spielen. Infolgedessen wird die Nachfrage nach tierischem Eiweiß voraussichtlich deutlich steigen und zu einem Marktwachstum in diesem Segment führen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Genetisches Material

  • Embryo
  • Samen

Produkt und Service

  • Tierart
  • Genetisches Material
  • Diensttyp

Tierart

  • Eckzahn
  • Schweine
  • Geflügel
  • Rinder

Testtyp

  • DNA-Typisierung
  • Tests auf genetische Erkrankungen
  • genetische Merkmalstests
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Tiergenetikmarktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Tiergenetik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 36 % des Umsatzes ausmachen. Dies ist hauptsächlich auf die hohe Prävalenz genetischer Erkrankungen bei Tieren und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer in der Region zurückzuführen. Dank umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Verbesserung der Zuchtpraktiken wird ein deutliches Marktwachstum erwartet. Dies wiederum führt zur Produktion gesünderer Tiere, die Nährstoffe für Wachstum und Fortpflanzung effektiv nutzen können. Insgesamt sind die Marktaussichten vielversprechend, und es werden sich in absehbarer Zukunft voraussichtlich einige spannende Chancen ergeben.

Einblicke in die APAC-Marktstatistik

Der Markt für Tiergenetik im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil halten. Dies ist auf das wachsende Bewusstsein für Tiergesundheit in der Bevölkerung der Region zurückzuführen. Darüber hinaus verfügt die Region über einen hohen Tierbestand, der das Marktwachstum weiter vorantreiben dürfte. Infolgedessen sind die Ausgaben für Tiergesundheit in der Region spürbar gestiegen, was in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich zum Marktwachstum beitragen wird.

Animal Genetics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Tiergenetik:

    • Hendrix Genetics BV
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Genus plc
    • Tiergenetik, Inc.
    • Neogen Corporation
    • TOPIGS NORSVIN
    • Zoetis Services LLC
    • GROUPE GRIMAUD LA
    • ANICAM ENTERPRISES INC
    • Trans-Ova-Genetik.
    • GenEra

Neueste Entwicklungen

  • Mai 2022 – Die offizielle Markteinführung von InfiniSEEKTM, einer innovativen, wirtschaftlichen Lösung für die Gesamtgenomsequenzierung und gezielte SNP-Analyse, wurde von Neogen® Corporation und Gencove, dem branchenführenden Unternehmen für Low-Pass-Gesamtgenomsequenzierungs- und -analysesoftware, angekündigt.
  • Juni 2022 – Basepaws ist ein privates Unternehmen für Tiergenetik, das Tierhaltern genetische Tests, Analysen und frühzeitige Gesundheitsrisikobewertungen anbietet. Zoetis Inc. gab den Abschluss der Übernahme von Basepaws bekannt. Mithilfe der genetischen Erkenntnisse von Basepaws können Tierhalter und Ärzte das Krankheitsrisiko eines Haustieres besser einschätzen. Dies kann zu aussagekräftigeren Interaktionen führen und die Chancen auf eine frühzeitige Krankheitserkennung und -behandlung verbessern. Die Übernahme wurde erstmals am 7. Juni bekannt gegeben, die finanziellen Details der Transaktion wurden jedoch nicht veröffentlicht.
  • Report ID: 4390
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Tiergenetikbranche auf 8,05 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Tiergenetik hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 7,59 Milliarden US-Dollar und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,8 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 14,65 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für Tiergenetik wird bis 2035 einen Marktanteil von über 36 % haben, was auf die hohe Prävalenz genetischer Erkrankungen bei Tieren, eine starke Marktpräsenz sowie Forschung und Entwicklung im Bereich der Zuchtpraktiken zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Genus plc, Animal Genetics, Inc., Neogen Corporation, TOPIGS NORSVIN, Zoetis Services LLC, GROUPE GRIMAUD LA, ANICAM ENTERPRISES INC, Trans Ova Genetics., GenEra, HOKKO CHEMICAL INDUSTRY CO., LTD..
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos