Marktausblick für CRISPR- und Cas-Gene:
Der Markt für CRISPR- und Cas-Gene hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,09 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 23,44 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 16,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für CRISPR- und Cas-Gene auf 5,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die weltweit steigende Zahl genetischer Störungen und abnormaler Mutationen zwingt Biotech-Pioniere dazu, ihre Ressourcen auf dem Markt für CRISPR- und cas-Gene einzusetzen, um einen individuelleren Behandlungsansatz zu entwickeln. Weltweit wurden über 7.000 Arten genetischer Erkrankungen identifiziert, wobei die Häufigkeit eines einzelnen Typs zwischen 3,5 % und 5,9 % lag (Genetics in Medicine Journal 2022). Ein weiterer NLM-Artikel aus dem Jahr 2020 prognostizierte, dass die genetische Prävalenz autosomal-rezessiv (AR) vererbter Netzhauterkrankungen (IRDs) weltweit 5,5 Millionen Lebensräume betrifft. Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats (CRISPR) hat sich zu einer revolutionären Methode entwickelt, um solche zielgerichteten Therapien zur Bekämpfung der weit verbreiteten Erkrankungen zu entwickeln.
Darüber hinaus zieht der Beitrag des CRISPR- und cas-Genmarktes zur Senkung der Produktionskosten und zur Verbesserung der Wirksamkeit zellbasierter Therapeutika Investoren an. Die Kosten pro Patient können je nach Ziel, Anwendung und Entwicklungsprozess der Genomtherapien variieren. Einem im November 2023 veröffentlichten NLM-Bericht zufolge kostete die vorherige Charge dieser Angebote bis zu 3,5 Millionen US-Dollar (für eine individuelle Behandlung). Als Beispiel wurde die Therapie der Sichelzellanämie (SCD) genannt, die jeden Patienten 1,0 Million US-Dollar kostet. Dies verdeutlicht den wachsenden Bedarf an umfangreichen Kapitalzuflüssen und staatlicher Unterstützung, um diese Therapien für eine breite Anwendung zugänglicher und erschwinglicher zu machen. Daher fördert die Genomindustrie nun Innovationen in diesem Bereich, um die hohen Kosten für die damit verbundenen Therapien zu senken.
Kostenträgerpreise für ausgewählte, von der FDA zugelassene Genomtherapien
Therapie | Typ | Preis (in USD) |
TECARTUS | Autologe CAR-T-Zellen | 373.000,0 |
BREYANZI | Autologe CAR-T-Zellen | 410.300,0 |
ABECMA | Autologe CAR-T-Zellen | 419.500,0 |
CARVYKTI | Autologe CAR-T-Zellen | 465.000,0 |
ZYNTEGLO | Autologe HSP-Zellen | 2.800.000,0 |
SKYSONA | Autologe HSP-Zellen | 3.000.000,0 |
HEMGENIX | Faktor IX (FIX-Padua)-Gen | 3.500.000,0 |
Quelle: NLM-Bericht 2022
Schlüssel CRISPR- und Cas-Gene Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für CRISPR- und Cas-Gene wird bis 2035 mit einem Marktanteil von über 44,20 % dominieren, angetrieben durch Fortschritte in der Genomik und strategische Kooperationen.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die Entwicklung der Bioökonomie und die Zulassung von Genomeditierungen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der Biotechnologie- und Pharmaunternehmen im Markt für Crispr- und Cas-Gene wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 53,40 % erreichen, angetrieben durch die Nachfrage nach personalisierter Medizin und der KI-Integration in der Genomeditierung.
- Das biomedizinische Segment im Markt für Crispr- und Cas-Gene wird voraussichtlich bis 2035 einen bemerkenswerten Marktanteil erreichen, angetrieben durch therapeutische Fortschritte, die durch die Vielseitigkeit der Genomeditierung ermöglicht werden.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigender Fokus und steigende Investitionen in die Genomtherapie
- Fortschritte in der Geneditierungstechnologie
Wichtige Herausforderungen:
- Einschränkungen bei Arzneimittelverabreichungssystemen
- Hohe Kompetenz und Volatilität
Hauptakteure: Thermo Fisher Scientific, Illumina, Agilent Technologies, Synthego, Danaher, Origene Technologies, GenScript, Lonza, Revvity, Inc., Merck KGaA, Mammoth Biosciences, Inc., Regeneron Pharmaceuticals, Inc.
Global CRISPR- und Cas-Gene Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 5,09 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 5,85 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 23,44 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 16,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (44,2 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Großbritannien, Japan
- Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Indien, Singapur
Last updated on : 8 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für CRISPR- und Cas-Gene:
Wachstumstreiber
- Wachsender Fokus und Investitionen in Genomtherapie: Mit der steigenden Nachfrage nach personalisierter Medizin steigen auch die Investitionen in den Markt für CRISPR- und cas-Gene. Viele forschende Pharmaunternehmen und Gesundheitsbehörden interessieren sich zunehmend für dieses Feld, um die genetischen Profile und die Spezifität von Medikamenten individuell anpassen und verbessern zu können. So stellten Forscher der Duke University und der University of California San Diego im Juli 2023 zwei verschiedene CRISPR-basierte Therapieansätze zur Behandlung von Alzheimer vor: APOE-e4 und Beta-Amyloid. Auf der internationalen Konferenz der Alzheimer's Association in Amsterdam (Niederlande) wurden deutliche Ergebnisverbesserungen präsentiert, die andere dazu ermutigen, in diesem Bereich zu arbeiten.
- Fortschritte bei Technologien zur Genomeditierung: Der Beitrag von Technologien zur Genomeditierung zum besseren Verständnis der Heterogenität bei bestimmten Erkrankungen veranlasst MedTech-Pioniere zur Entwicklung neuer Plattformen und Tools. Diese technologiebasierten Laborlösungen steigern die Qualität und Wirksamkeit von Produkten aus dem CRISPR- und cas-Genmarkt zusätzlich. So zahlte die Bayer AG im Januar 2022 40 Millionen US-Dollar im Voraus an Mammoth Biosciences für den Zugang zu seinen neuartigen CRISPR-Systemen zur Entwicklung von In-vivo-Genmeditierungstherapien.
Herausforderungen
- Einschränkungen bei Arzneimittelabgabesystemen: Die Suche nach der richtigen Methode oder dem richtigen Träger für die Komponenten, die von den Forschern im Bereich der CRISPR- und Cas-Gene vorangetrieben wird, ist nach wie vor eine Herausforderung. Die Ineffizienz bestehender Lösungen, wie viraler Vektoren und Nanopartikel, führt häufig zu Verzögerungen und Sicherheitsbedenken. Das Fehlen geeigneter Systeme kann zudem zu unbeabsichtigten genetischen Veränderungen führen, die Mutationseigenschaften und die Immunantwort beeinträchtigen. Diese Faktoren können das exponentielle Wachstum dieses Bereichs behindern.
- Hohe Kompetenz und Volatilität: Aufgrund des hart umkämpften Marktes für CRISPR- und cas-Gene besteht das Risiko von Rechtsstreitigkeiten und Unsicherheit hinsichtlich der Rechte an geistigem Eigentum. Der anhaltende Wettbewerb zwischen Biotech-Unternehmen und Forschungseinrichtungen um die Weiterentwicklung kann ein schwieriges Umfeld für Neueinsteiger schaffen. Dies schränkt die Vielfalt in diesem Bereich weiter ein und begrenzt die Produktivität und die Häufigkeit von Entdeckungen. Darüber hinaus können die Unterschiede bei den Liefer- und Vertriebskanälen die Verfügbarkeit und Marktexpansion behindern.
Marktgröße und Prognose für CRISPR- und Cas-Gene:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
16,5 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
5,09 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
23,44 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
CRISPR- und Cas-Gene-Marktsegmentierung:
Endverbraucher-Segmentanalyse
Das Segment Biotechnologie- und Pharmaunternehmen wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 53,4 % bei CRISPR- und Cas-Genen erreichen. Der rasante Anstieg der kommerziellen Nutzung zur Entwicklung personalisierter Medikamente treibt das Wachstum in diesem Segment voran. Dies wird auch durch die bemerkenswerte Expansion der Präzisionsmedizinbranche belegt, die im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen wird. Darüber hinaus wird das Segment durch den positiven Einfluss steigender Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Integration künstlicher Intelligenz (KI) gestärkt. In diesem Zusammenhang beobachtete eine Frontiers-Studie aus dem Jahr 2024 neue Erkenntnisse, Möglichkeiten und Chancen bei der Modifikation des genetischen Codes in CRISPR-Cas-assoziierten Nukleasen mit KI, was den Fortschritt des Segments unterstreicht.
Anwendungssegmentanalyse
Anwendungsbezogen wird der biomedizinische Bereich im Prognosezeitraum voraussichtlich einen nennenswerten Anteil am Umsatz des CRISPR- und Cas-Genmarktes erwirtschaften. Diese Art der Genveränderung wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Effektivität und Benutzerfreundlichkeit für therapeutische Fortschritte bevorzugt. Laufende biopharmazeutische Entdeckungen haben ihre Bedeutung in verschiedenen medizinischen Disziplinen und klinischen Studien deutlich unterstrichen. Eine NLM-Studie vom August 2023 identifizierte die biomedizinische Forschung als wichtigstes Anwendungsfeld, in dem gezielte Gen-Knockouts, Krankheitsmodelle und potenzielle Therapiestrategien entwickelt werden. Darüber hinaus veranlasst der hohe Nutzen von CRISPR- und Cas-Genen für das Verständnis der Heterogenität und der chromosomalen Mechanismen bestimmter Erkrankungen MedTech-Pioniere, in dieses Segment zu investieren.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für CRISPR- und Cas-Gene umfasst die folgenden Segmente:
Endverwendung |
|
Anwendung |
|
Produkt und Service |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für CRISPR- und Cas-Gene:
Markteinblicke Nordamerika
Bis 2035 wird der nordamerikanische Markt für CRISPR- und cas-Gene voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 44,2 % erreichen. Die Region bietet aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in den Bereichen Genomveränderungen, klinischer Datenaustausch und Arzneimittelforschung einen großen Teilnehmerkreis in diesem Sektor. Strategische internationale Kooperationen und die steigende Nachfrage in der fortschrittlichen Landwirtschaft treiben das Wachstum dieses Marktes zusätzlich voran. So erweiterte Pairwise im Mai 2024 seine globale Partnerschaft mit Bayer, um die Reichweite seines Portfolios an CRISPR-basierten Lebensmitteln in Nordamerika durch eine Ausweitung des Produktions- und Vermarktungsvolumens zu erhöhen.
Die USA zählen aufgrund ihrer großen Kundenbasis und der vielfältigen Anwendungskanäle zu den führenden Anbietern im CRISPR- und Cas-Genmarkt. Die gut ausgebaute Infrastruktur im Gesundheitswesen und in der biomedizinischen Forschung und Entwicklung des Landes schafft ein günstiges Geschäftsumfeld für globale Pioniere. Darüber hinaus trägt der unterstützende regulatorische Rahmen entscheidend zur Ausweitung des Anwendungsspektrums bei. So erteilte die US-amerikanische FDA im Dezember 2023 die Zulassung für Casgevy und Lyfgenia zur Behandlung der Sichelzellanämie (SCD) bei Personen ab 12 Jahren. Die Zulassung eröffnete neue Möglichkeiten für neuartige Technologien zur Genomeditierung und verwandte Produkte und förderte die Innovation in diesem Bereich.
Kanada fördert den Markt für CRISPR- und cas-Gene auch durch staatliche Initiativen. Mit der rasanten Ausweitung des nationalen Marktes für Genomsequenzierung verstärkt das Land seinen Schwerpunkt auf biomedizinische Fortschritte und den Zugang zu Therapeutika. In diesem Sinne stellte die kanadische Regierung im Oktober 2023 15 Millionen US-Dollar für den Aufbau einer pankanadischen Genombibliothek bereit. Dies soll den Zugang zu Genomdaten sowohl für die Wissenschaft als auch für die kommerzielle Nutzung erleichtern. Dies zeugt von einem kontinuierlichen Kapitalzufluss in diesem Sektor, der als finanzielles Polster für zukünftige Entdeckungen und analytische Spitzenleistungen dient und das Wachstum lokaler Dienstleister fördert.
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Raum wird im untersuchten Zeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum im Markt für CRISPR- und cas-Gene verzeichnen. Sowohl die landwirtschaftliche als auch die biomedizinische Nachfrage stärken die führende Position dieser Region. Das rasante Wachstum der Bioökonomie hat die Expansion dieser Produkte positiv beeinflusst und sie zu einem attraktiven Handelsplatz für global führende Unternehmen gemacht. So wurde beispielsweise im Juni 2021 Mercks Patentantrag für seine Proxy-CRISPR-Technologie vom japanischen Patentamt genehmigt. Dieser Erfolg bei der Authentifizierung erweiterte die Genomabdeckung des Unternehmens auf unerschlossene Teile des Landes. Dies deutet auf das wachsende Interesse ausländischer Kräfte an größeren Investitionen hin.
Indien ist ein großer Abnehmer im Agrarsegment auf dem Markt für CRISPR- und cas-Gene. Dieses Werkzeug zur Genomeditierung wird intensiv genutzt, um die Produktivität und Qualität landwirtschaftlicher Produkte zu verbessern. Dies wird auch durch staatliche Unterstützung unterstützt, wie eine Pressemitteilung des PIB vom November 2022 unter Hinweis auf eine neue Entdeckung hervorhob. Darin hieß es, eine Gruppe von Wissenschaftlern des Raman Research Institute (RRI) habe die Möglichkeit der CRISPR-Geneditierung bei temperaturempfindlichen Organismen, Pflanzen und Nutzpflanzen entdeckt. Das Entwicklungspotenzial des Landes wird auch durch die Fortschritte in der Bioökonomie verdeutlicht, die bis 2030 ein Potenzial von 300 Milliarden US-Dollar aufweisen soll (IBEF-Bericht 2022).
China schafft neue Vertriebskanäle und Geschäftsmöglichkeiten für den CRISPR- und Cas-Gene-Markt. Parallel zu den benachbarten Biotech-Unternehmen setzt das Land auf fortschrittliche Technologien und MedTech-Innovationen, um sein Gesundheitswesen und seine Agrarwirtschaft zu stärken. So erhielt Shandong BellaGen Biotechnology im April 2023 vom chinesischen Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten (MOA) ein Sicherheitszertifikat für die Genomeditierung in Sojabohnen mit hohem Ölsäuregehalt. Diese Zulassung leitete die großflächige industrielle Nutzung dieser Technik im ganzen Land ein und inspirierte andere, sich in diesem Bereich aktiv zu engagieren. Darüber hinaus integriert China CRISPR-Cas9-Technologien proaktiv in die Medizin.
Marktteilnehmer für CRISPR- und Cas-Gene:
- Thermo Fisher Scientific
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Illumina
- Agilent Technologies
- Synthego
- Danaher
- Origene Technologies
- GenScript
- Lonza
- Revvity, Inc.
- Merck KGaA
- Mammoth Biosciences, Inc.
- Regeneron Pharmaceuticals, Inc.
Angesichts des höheren Nutzens in der Medizinbranche konzentrieren sich wichtige Akteure vor allem darauf, ihre Angebote im Pharmasegment auf dem CRISPR- und Cas-Gene-Markt einzubringen. Sie entwickeln aktiv neue Anwendungen und Therapeutika für eine breitere Akzeptanz. So erhielt CRISPR Therapeutics im Januar 2024 die FDA-Zulassung für CASGEVY (Exagamglogene Autotemcel) als optimiertes Therapeutikum für transfusionsabhängige Beta-Thalassämie. Diese CRISPR/Cas9-geneditierte Zelltherapie hat sich bei Personen ab 12 Jahren als hochwirksam erwiesen. Gleichzeitig beteiligen sich viele weitere biopharmazeutische Pioniere an dieser Kohorte und führen effizientere Ansätze ein. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem CRISPR- und Cas-Gene-Markt zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im Januar 2025 veröffentlichte Mammoth Biosciences vielversprechende Ergebnisse aus der präklinischen Forschung zu seinem ultrakompakten CRISPR-System NanoCas auf dem Preprint-Server von bioRxiv. Die Ergebnisse zeigten dessen hervorragende Fähigkeiten zur extrahepatischen Editierung mithilfe eines einzelnen adeno-assoziierten viralen (AAV) Vektors.
- Im April 2024 kooperierte Regeneron Pharmaceuticals mit Mammoth Biosciences, um die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von In-vivo-CRISPR-basierten Genomeditierungstherapien mithilfe von Technologien der nächsten Generation zu beschleunigen. Gemäß der Vereinbarung erhielt Mammoth eine Vorauszahlung und eine Kapitalbeteiligung von insgesamt 100,0 Millionen US-Dollar.
- Report ID: 3287
- Published Date: Sep 08, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
CRISPR- und Cas-Gene Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)