Markt für Computertechnik – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
Der Markt für Computertechnik wird im Jahr 2025 auf 2,86 Billionen US-Dollar geschätzt. Die globale Marktgröße überstieg im Jahr 2024 2,74 Billionen US-Dollar und soll bis 2037 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von über 5,5 % verzeichnen, was einem Umsatz von 5,5 Billionen US-Dollar entspricht. Nordamerika wird voraussichtlich 2,53 Billionen US-Dollar erreichen, angetrieben durch die Einführung digitaler Technologien und Supercomputer in der Arzneimittelentwicklung.
Weltweit sind Regierungen Es wird erwartet, dass Investitionen in technologische Innovationen und die digitale Transformation das Wachstum des Marktes für Computertechnik ankurbeln werden. Die Investitionen des öffentlichen Sektors in die KI-Forschung, fortschrittliche Kommunikationsnetze wie 5G und 6G, Smart-City-Projekte und Quantencomputing werden in den kommenden Jahren die Einführung von Computern der nächsten Generation vorantreiben. Die Ausgaben für digitale Transformationstechnologien und -dienste werden voraussichtlich von 2,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 3,9 Billionen US-Dollar im Jahr 2027 steigen. Der Bericht der Weltbank ergab, dass sich der Anteil der Unternehmen, die in digitale Lösungen investieren, in Ostasien und im Pazifik vervierfacht hat (13,3 % bis 53,3 % zwischen 2020 und 2022).
Die Expansion des Unterhaltungselektroniksektors, insbesondere durch Spiele und die Erstellung von Inhalten, treibt den Verkauf computergestützter Lösungen voran. Die zunehmende Akzeptanz von Hochleistungsspielkonsolen, VR/AR-Geräten und fortschrittlichen Computern treibt den Verkauf von Hightech-Hardwarekomponenten wie Prozessoren, Grafikkarten und Speicherlösungen voran. Bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 33,2 % wird der Markt für Grafikprozessoren bis 2029 voraussichtlich 274,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Umsatz aus dem Markt für Gaming-PCs und Laptops sowie dem Markt für Gaming-Hardware wurde auf 52,0 Milliarden US-Dollar bzw. 107,0 Milliarden US-Dollar geschätzt 2024 bzw.

Markt für Computertechnik: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Quantencomputing-Trend: Quantencomputer werden in den kommenden Jahren im Vergleich zu herkömmlichen Computern enorme Vorteile bieten. Quantencomputing gewinnt in Unternehmen wie Google LLC, IBM Corporation und Intel Corporation an Bedeutung und führt zur Entwicklung fortschrittlicher Quantenhardware. Quantenalgorithmen haben das Potenzial, komplexe Probleme zu lösen, die einfache Computer nicht lösen können, was ihre Nachfrage in Branchen wie Pharma, Fertigung, Logistik und BSFI steigert. Beispielsweise gab Google LLC im Dezember 2024 die Einführung von Willow bekannt, einem innovativen Quantenchip. Dieser neue Chip erkennt Fehler und bietet eine effektive Korrektur, die die Fähigkeiten großer Quantencomputer erweitert. Daher wird die kontinuierliche Einführung fortschrittlicher Technologien durch die Endverbraucherindustrien die Einführung von Hochgeschwindigkeits-Quantencomputern vorantreiben und zum Gesamtwachstum des Marktes für Computertechnik beitragen.
- Einführung digitaler Technologien: Digitale Technologien erleben in mehreren Branchen einen Boom und schaffen eine profitable Landschaft für Hersteller fortschrittlicher Computerprodukte. Von selbstfahrenden Autos bis hin zu prädiktiven Analysen im Cloud Computing prägen künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) die Zukunft des Systemdesigns und -betriebs. Ingenieure konzentrieren sich auf die Entwicklung von Hardware- und Softwaresystemen, die die enormen Rechenanforderungen von KI- und ML-Algorithmen unterstützen können. Die hohen Investitionen wichtiger Marktteilnehmer in Forschung und Entwicklung führen zur Entwicklung fortschrittlicher, auf digitaler Technologie basierender Computer. Beispielsweise kündigte die Intel Corporation im Oktober 2024 die Einführung der AI PC Intel Core Ultra Desktop-Prozessoren an. Diese Prozessorfamilie der Ultra 200S-Serie soll die KI-PC-Fähigkeiten auf Desktops erweitern. Es wird erwartet, dass diese Innovation aufgrund ihrer KI-Funktionen und der schnellen Leistung eine hohe Nachfrage bei der Inhaltserstellungs- und Gaming-Demografie hervorrufen wird.
Herausforderungen
- Hohe Anfangsinvestition: Die hohe Anfangsinvestition ist die größte Hürde für kleinere und neue Unternehmen, die in den Markt eintreten möchten. Die Integration modernster Technologien wie Quantencomputing, KI-Hardware und fortschrittliche Halbleiterfertigung erfordert erhebliche Kapitalinvestitionen. Kleinere Hersteller oder Start-ups haben aufgrund von Budgetbeschränkungen Schwierigkeiten, im Wettbewerb zu bestehen, was den Innovationsprozess weiter verlangsamt.
- Komplexe, kostspielige und zeitaufwändige Regulierungsprozesse: Es wird erwartet, dass die komplexen und langwierigen Regulierungsverfahren das Wachstum des Computertechnik-Marktes im Prognosezeitraum behindern. Die Entwicklung computertechnischer Produkte, die in fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und Quantencomputer integriert sind, wirft häufig ethische und regulatorische Bedenken im Zusammenhang mit Datenschutz, Datensicherheit und algorithmischen Vorurteilen auf. Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen Unternehmen stark in eingebaute Regulierungseinrichtungen und qualifizierte Fachkräfte investieren, was zu einer zusätzlichen finanziellen Belastung führt.
Markt für Computertechnik: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,74 Billionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
5,5 Billionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Computertechnik
Produkttyp (Personalcomputer, Supercomputer, mobile Computerhardware, Servercomputerhardware, eingebaute Computer, mikroelektronische Komponenten, andere)
Es wird erwartet, dass das PC-Segment im gesamten Prognosezeitraum einen dominierenden Marktanteil im Bereich Computertechnik halten wird. Die Zunahme von Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen steigert den Verkauf von Personalcomputern erheblich. Beispielsweise gab das U.S. Census Bureau im September 2022 bekannt, dass sich die Zahl der Personen, die von zu Hause aus arbeiten, im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019 verdreifacht hat (5,7 % auf 17,9 %). Technologiemitarbeiter machen einen Anteil von 67,0 % der weltweiten Fernarbeitskräfte aus. Die zunehmende Verbreitung von Online-Bildungsplattformen treibt auch die Nutzung von PCs als primäres Werkzeug für Schüler und Lehrer voran. Die meisten Schulen und Universitäten haben die digitale Lernumgebung übernommen, was zu einem hohen Einsatz von Personalcomputern führt. Die Nutzerdurchdringung der Online-Lernplattform wird voraussichtlich von 13,5 % im Jahr 2024 auf 16,7 % im Jahr 2029 steigen.
Anwendung (Automobilindustrie, Kommunikationssysteme, Industrie, Medizin, Verbrauchercomputerausrüstung, andere)
Schätzungen zufolge wird das Automobilsegment bis 2037 einen Marktanteil im Bereich Computertechnik von über 33,1 % erobern. Die zunehmenden Innovationen bei der Produktion autonomer Fahrzeuge, die stark von komplexen Computersystemen abhängig sind, tragen zum Gesamtmarktwachstum bei. Fortschrittliche Algorithmen, Sensoren, maschinelles Lernen und Echtzeitverarbeitung sind entscheidend für effektive Entscheidungen und die Gewährleistung der Sicherheit in autonomen Fahrzeugen. Die kontinuierlichen Investitionen der Automobilhersteller in die Installation fortschrittlicher Fahr- und Assistenztechnologien treiben den Verkauf spezialisierter Hardware- und Softwarelösungen voran. Beispielsweise wird erwartet, dass der weltweite Markt für fahrzeuginterne Computersysteme bis 2036 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,5 % ein Volumen von 2,89 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Daher dürften Fortschritte in den Automobilherstellungsprozessen die Nachfrage nach fortschrittlichen Computertechniktechnologien in den kommenden Jahren steigern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Computertechnik-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenComputertechnikindustrie – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für Nordamerika
Bis Ende 2037 wird der nordamerikanische Markt für Computertechnik voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 46 % haben. Die rasche Einführung digitaler Technologien im verarbeitenden Gewerbe, die rasche Expansion des Automobilsektors und der Einsatz von Supercomputern in der Arzneimittelentwicklung treiben gemeinsam das Wachstum des Marktes für Computertechnik voran. Der zunehmende Einsatz fortschrittlicher Software- und Hardwaretechnologien in den Endverbrauchsindustrien schafft enorme Beschäftigungsmöglichkeiten für Computeringenieure in der Region.
In den strongUSA kurbeln die wachsende Nachfrage nach Cybersicherheitsexperten, die Zunahme von Technologie-Start-ups und Innovationen bei der Entwicklung digitaler Technologien den Verkauf von Software- und Hardwarekomponenten an. Darüber hinaus ist der wachsende Trend zu Next-Gen-Computing, 5G & Die 6G-Infrastruktur und autonome Systeme erhöhen den Bedarf an qualifizierten Computeringenieuren. Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics wird beispielsweise die Beschäftigung von Computer-Hardware-Ingenieuren von 2023 bis 2033 mit einer Wachstumsrate von 7,0 % zunehmen, wobei es im Jahr 2023 84.100 offene Stellen geben wird.
In Kanada unterstützt die Regierung proaktiv das Wachstum der Technologiebranche durch Zuschüsse, Anreize, Programme und Initiativen wie das Programm „Innovation, Science, and Economic Development Canada“. Diese Bemühungen finanzieren die Forschung erheblich und fördern Innovationen in den Bereichen KI, Kommunikationsnetzwerke und IoT, was zu hohen Beschäftigungsmöglichkeiten für Computeringenieure führt. Alberta, British Columbia und Manitoba bieten gute Beschäftigungsaussichten für Computeringenieure und tragen zum Gesamtwachstum des Computertechnikmarkts bei.
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Computertechnik im asiatisch-pazifischen Raum wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Der rasante digitale Wandel, die Einführung intelligenter Fertigungstechnologien und das Wachstum im IT-Sektor steigern die Nachfrage nach fortschrittlichen Hardware- und Softwarelösungen. Fördernde staatliche Maßnahmen und Initiativen zur Ausweitung der digitalen Wirtschaft treiben den Verkauf von Computern und Komponenten der nächsten Generation weiter voran. Die ertragsstarken Marktplätze für wichtige Akteure sind Indien, China, Südkorea und Japan.
In Indien treibt der schnell wachsende IT-Sektor das Wachstum des Marktes für Computertechnik erheblich voran. Laut dem Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) boten TCS, Wipro und Infosys im Jahr 2022 schätzungsweise 1,05 Lakh Stellenangebote. Dies unterstreicht die hohe Nachfrage nach Software- und Hardwaretechnologien im Land. Der IT- und Unternehmensdienstleistungsmarkt wird im Jahr 2025 auf 19,93 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die IT-Ausgaben des Landes verzeichneten im Jahr 2024 ein zweistelliges Wachstum von 11,1 %. Der IT-Sektor verzeichnete im Jahr 2023 ebenfalls 7,5 % des BIP des Landes. Der kräftige Anstieg im IT-Sektor wird den Umsatz mit Computern und Komponenten direkt steigern.
In China wird die kontinuierliche Einführung fortschrittlicher Technologien in Produktionsanlagen das Wachstum des Computertechnikmarktes in absehbarer Zukunft ankurbeln. Die zunehmenden Fortschritte des Landes bei digitalen Technologien, insbesondere bei KI, kurbeln den Verkauf fortschrittlicher Computer an. Auch der zunehmende Fokus der Regierung auf die Förderung der digitalen Wirtschaft trägt zum allgemeinen Marktwachstum bei. Beispielsweise belief sich die digitale Wirtschaft des Landes im Jahr 2022 auf insgesamt 6,99 Billionen US-Dollar.

Unternehmen, die den Markt für Computertechnik dominieren
- IBM Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Google, LLC
- Advint LLC
- Ansys Software Pvt. Ltd.
- ARM Holdings Plc
- Astronics Corporation
- Autodesk, Inc.
- Averna Technologies, Inc.
- Cadence Design Systems
- Marvell Technology, Inc.
- Cobham Limited
- Cypress Semiconductor Corporation
- Dassault Systemes
- Future Technology Devices International Limited
- Infineon Technologies
- Intel Corporation
- Microsoft Corporation
- NVIDIA Corporation
- HP, Inc.
Hauptakteure auf dem Markt für Computertechnik nutzen verschiedene organische und anorganische Marketingtaktiken, um hohe Gewinne zu erzielen. Technologische Innovationen und die Einführung neuer Produkte helfen Branchenriesen dabei, eine breitere Kundenbasis zu gewinnen. Sie arbeiten auch mit anderen Akteuren und Technologieunternehmen zusammen, um Computer und Komponenten der nächsten Generation zu entwickeln. Durch Fusionen & Akquisitionstaktiken ermöglichen es den Unternehmen, ihr Produktangebot mit minimalem Kapitalaufwand zu erweitern. Darüber hinaus helfen die globalen Expansionsstrategien wichtigen Akteuren, aufstrebende Märkte zu erschließen und ihre Umsatzanteile zu maximieren.
Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
In the News
- Im November 2024 IBM Corporation kündigte die Einführung fortschrittlicher Quantencomputer an. Qiskit-Dienste des Unternehmens wie Algorithmiq, Qedma, QunaSys, Q-CTRL und Multiverse Computing verbessern die Größe, Geschwindigkeit und Genauigkeit dieser Computer.
- Im Oktober 2024 gab die NVIDIA Corporation die Einführung eines souveränen KI-Supercomputers in Zusammenarbeit mit dem Danish Center for AI Innovation bekannt. Es wird geschätzt, dass dieser KI-Supercomputer von Gefion wissenschaftliche Herausforderungen mit sozialen Auswirkungen lösen kann.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6848
- Published Date: Apr 30, 2025
- Report Format: PDF, PPT