Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Sauberer Wasserstoff Marktes betrug im Jahr 2024 4,9 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 27,2 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,6 % wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße für sauberen Wasserstoff auf 5,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Pariser Abkommen und der Übergang zu sauberer Energie erweisen sich als entscheidende Faktoren für den Handel mit sauberem Wasserstoff. Die Dekarbonisierungsbewegung von sauberem Wasserstoff in Energiesystemen wird in den kommenden Jahren einen erheblichen Beitrag zur Weltwirtschaft leisten. Die Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) besagt, dass der globale Wasserstoffbedarf im Jahr 2023 auf 97 Mio. t geschätzt wurde. Der Verbrauch von Wasserstoff wurde hauptsächlich im Raffinerie- und Chemiesektor registriert. Mit dem technologischen Fortschritt wird erwartet, dass der Anwendungsbereich von Wasserstoff in den Bereichen Transport, Industrie und Stromerzeugung zunimmt. Das Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, soll bis 2030 40,0 % des weltweiten Wasserstoffbedarfs ausmachen. Die zunehmende Umsetzung dieser Richtlinien wird in den kommenden Jahren zu einer Skalierung der Produktion und des Verbrauchs von emissionsarmem Wasserstoff führen.
Es wird geschätzt, dass die grüne Transformation die Bedeutung von Wasserstoff in der Energieerzeugung erhöhen wird. Die weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien wird bis 2030 voraussichtlich mehr als 17.000 Terawattstunden (TWh) betragen, wobei China und die USA den größten Strombedarf haben. Der Anteil der Wasserkraft an allen erneuerbaren Energien wird im Jahr 2025 voraussichtlich 14,2 % betragen. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach sauberen Energie-Superkräften den Wasserstoffverbrauch in den kommenden Jahren steigern wird. Der globale Markt für grüne Energie soll von 128,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 379,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen.

Markt für sauberen Wasserstoff: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Anstieg öffentlich-privater Investitionen: Die zunehmenden öffentlich-privaten Investitionen in saubere Wasserstoffprojekte dürften deren Handelszyklus in den kommenden Jahren verlängern. Auch die Regierungen weltweit bieten durch Programme, Richtlinien, Subventionen und Zuschüsse positive Unterstützung an, um die Produktion von sauberem Wasserstoff anzukurbeln. Mehrere Länder; Steigende Investitionspläne für den Übergang zu sauberer Energie werden in den kommenden Jahren auch den Verbrauch von sauberem Wasserstoff steigern. Das US-Energieministerium (DOE) gibt bekannt, dass im September 2022 rund 7,0 Milliarden Euro in sauberen Wasserstoff investiert wurden. Darüber hinaus gibt die Fuel Cell and Hydrogen Energy Association (FCHEA) an, dass im Jahr 2021 im Rahmen des Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) rund 8 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung regionaler Hubs für sauberen Wasserstoff bereitgestellt wurden, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf der Verbesserung der Wasserstoffproduktion, -verteilung und -speicherung lag.
- Strategien zur Kostensenkung zur Steigerung der Nachfrage nach sauberem Wasserstoff: Nach Schätzungen der IEA machte der emissionsarme Wasserstoff im Jahr 2023 fast 1,0 % der gesamten Wasserstoffproduktion aus, ein Anstieg von 6 % gegenüber den Vorjahren. Die emissionsarme Wasserstoffherstellung ist auf die 700 MW Elektrolyse und eine Produktionskapazität von über 10 kt H2/Jahr aus Erdgas mit CCUS und Biomasse zurückzuführen, insbesondere auf das Raffinerieprojekt Prince George in Kanada. Darüber hinaus sollen die Kostensenkungsstrategien den Verbrauch von sauberem Wasserstoff in den kommenden Jahren steigern. Es wird erwartet, dass die Know-how-Strategien Chinas kosteneffektive Innovationen bei sauberen Wasserstoffelektrolyseuren vorantreiben werden.
Herausforderungen:
- Die Produktion von sauberem Wasserstoff ist ein energieintensiver Prozess: Die Vielseitigkeit von Wasserstoff, der mit fossilen Brennstoffen wie Kohle und Erdgas hergestellt wird, wird voraussichtlich durch strenge CO2-Emissionsvorschriften beeinträchtigt. Darüber hinaus ist die Herstellung von sauberem Wasserstoff durch Elektrolyse und dessen Nutzung in Brennstoffzellen ein energieintensiver Prozess. Die Produktion, Lagerung und der Transport erfordern einen erheblichen Energieaufwand, was die Wahrscheinlichkeit einer CO2-Emission erhöht und die saubere Bewegung in Frage stellt.
- Hohe CAPEX-Anforderungen: Die Anlagen für sauberen Wasserstoff erfordern hohe CAPEX für Produktions-, Speicher- und Transportinfrastruktur. Der Bau der notwendigen Infrastruktur wie Pipelines, Lagereinrichtungen und Tankstellen erfordert hohe Investitionen, die die Endproduktkosten in die Höhe treiben. Der Bau neuer Anlagen zur Herstellung von sauberem Wasserstoff ist ebenfalls ein zeitaufwändiger Prozess. Aus diesem Grund werden viele Kleininvestoren daran gehindert, an diesen Projekten teilzunehmen, was das Gesamtwachstum des Marktes für sauberen Wasserstoff verringert.
Markt für sauberen Wasserstoff: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
14,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
4,9 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
27,2 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Saubere Wasserstoffsegmentierung
Typ (Alkalischer Elektrolyseur, PEM-Elektrolyseur, SOE-Elektrolyseur)
Es wird geschätzt, dass das Segment der alkalischen Elektrolyseure im gesamten Prognosezeitraum einen dominanten Marktanteil bei sauberem Wasserstoff halten wird. Alkalische Elektrolyseure spielen eine entscheidende Rolle bei der Produktion von grünem Wasserstoff, da der Schwerpunkt stark auf der Dekarbonisierung und der Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen liegt, was zum Umsatzwachstum des Unternehmens beiträgt. Auch die Kosteneffizienz alkalischer Elektrolyseure im Vergleich zu ihren Gegenstücken ist ein wesentlicher Faktor für ihre steigende Nachfrage. Darüber hinaus lenkt die Reife dieser Technologie die Aufmerksamkeit der Endverbraucher auf die Installation alkalischer Elektrolyseure für effiziente Aktivitäten zur Produktion von sauberem Wasserstoff. Darüber hinaus werden technologische Fortschritte in den kommenden Jahren den Verkauf verbesserter alkalischer Elektrolyseure ankurbeln.
Endnutzer (Transport, Industrie, Energieerzeugung, andere)
Das Transportsegment soll bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 48,9 % an sauberem Wasserstoff halten. Die steigende Nachfrage nach Wasserstoff-Brennstoffzellen als Kraftstoffquelle im Automobilsektor trägt zum Wachstum des Transportsegments bei. Die Elektrifizierung von Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Bussen, Zügen und Schiffen steigert den Einsatz von sauberem Wasserstoff in der Produktion von Energiespeichertechnologie erheblich. Der Verkehrssektor ist der Hauptverursacher der Treibhausgasemissionen, und die Integration der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie in emissionsfreie Fahrzeuge soll dazu beitragen, die Klimaverpflichtungen zu erfüllen und mit dem Pariser Abkommen in Einklang zu stehen. Es wird erwartet, dass die anhaltenden Fortschritte bei der Verwendung von sauberem Wasserstoff im Luftfahrt- und Schifffahrtssektor das Gesamtmarktwachstum weiter vorantreiben werden.
Unsere eingehende Analyse des sauberen Wasserstoffmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSaubere Wasserstoffindustrie – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für Europa
Bis 2037 wird der europäische Markt für sauberen Wasserstoff voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 58,5 % dominieren. Die strengen Umweltauflagen und Klimaverpflichtungen befeuern vor allem die Produktion von sauberem Wasserstoff. Die steigende Nachfrage nach sauberem Wasserstoff treibt Handels- und Infrastrukturentwicklungsaktivitäten voran. Der IEA-Bericht hebt hervor, dass 75,0 % der Projekte auf Europa als wichtigsten Markt abzielen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Hafeninfrastruktur und der Pipelines wird Europas Position in der globalen Landschaft in den kommenden Jahren stärken. Der Bericht von Hydrogen Europe schätzt, dass die Region bis 2030 aufgrund der Finanzierung und europaweiter Infrastrukturentwicklungsmaßnahmen mit einer Versorgung von 2,5 bis 4,4 Mio. Tonnen sauberem Wasserstoff rechnet.
Der strenge Regulierungsrahmen und die Netto-Null-Emissionsziele erhöhen die Nachfrage nach sauberen Wasserstoffproduktionstechnologien in Großbritannien. Im Jahr 2022 kündigte die Regierung die Einführung des Low-Carbon Hydrogen Standard an, und im Jahr 2023 wurde eine Konsultation für ein Zertifizierungssystem eingeleitet. Solche Initiativen der Regierung steigern die Produktion von sauberem Wasserstoff im Land. Darüber hinaus soll die Electrolytic Allocation Round zur Unterstützung von Projekten das Gesamtwachstum des Marktes für sauberen Wasserstoff im Vereinigten Königreich vorantreiben.
Deutschland dürfte in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Anzahl von Projekten einen steigenden Bedarf an sauberem Wasserstoff verzeichnen. Laut der Analyse von Research Nester wird das Land bis 2033 voraussichtlich über 100 Wasserstoffproduktionsprojekte haben. Die zunehmende Bedeutung der grünen Transformation und Innovationen in der Produktion von Elektrofahrzeugen wird in den kommenden Jahren den Verbrauch von sauberem Wasserstoff ankurbeln.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird prognostiziert, dass der Markt für sauberen Wasserstoff in Nordamerika zwischen 2025 und 2037 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Die unterstützenden Regierungsmaßnahmen in Form von Programmen, Anreizen und Finanzierung sollen die Produktion von sauberem Wasserstoff in den USA und Kanada ankurbeln. Es wird erwartet, dass die steigende industrielle Nachfrage nach Wasserstoff lukrative Möglichkeiten für wichtige Marktteilnehmer eröffnen wird. Die boomenden Aktivitäten zum Ausbau erneuerbarer Energien dürften die Produktion von sauberem Wasserstoff in der Region ankurbeln. Darüber hinaus bieten technologische Fortschritte, die auf die Steigerung der inländischen Kapazitäten abzielen, Anlegern gute Ertragsmöglichkeiten.
Es wird geschätzt, dass der staatliche Zuschuss und die finanzielle Unterstützung den Produzenten von sauberem Wasserstoff in den kommenden Jahren in den USA ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich bescheren werden. Das US-Energieministerium (DOE) gibt an, dass die im parteiübergreifenden Infrastrukturgesetz (Bipartisan Infrastructure Law, BIL) und im Inflation Reduction Act (IRA) enthaltenen staatlichen und bundesstaatlichen Anreize sauberen Wasserstoff kostengünstiger als fossilen machen sollen Gegenstücke. Dieselbe Quelle schätzt auch, dass die Produktionskapazität für sauberen Wasserstoff im Jahr 2024 bei 14 MMTpa lag.
Kanadas Strategie für sauberen Wasserstoff, die sich auf die kohlenstoffarme Wasserstoffproduktion konzentriert, ist bereit, das Gesamtwachstum des Marktes für sauberen Wasserstoff in absehbarer Zeit anzukurbeln. Das Ziel der Netto-Null-Emissionen bis 2050 erhöht das Interesse an der Produktion und dem Export von sauberem Wasserstoff. In dem Bericht von Natural Resources Canada heißt es, dass im Land fast 80 Projekte zur CO2-armen Wasserstoffproduktion angekündigt wurden, was ein lukratives Umfeld für Investoren schafft. Die grenzüberschreitenden Investitionen unterstützen auch das Wachstum des sauberen Wasserstoffmarkts des Landes.

Unternehmen, die den Markt für sauberen Wasserstoff dominieren
- Constellation Energy Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Verdagy, Inc.
- Air Products Inc.
- Saubere Wasserstoffsysteme
- Cummins Inc.
- Nel ASA
- SGH2-Energie
- SunGreenH2
- Lindeplc
- Air Liquide
- Engie
- Symbio
- ACWA Power
- HyPoint
- Enapter
- Hyon
- Ballard Power Systems
Es wird geschätzt, dass die Unternehmen auf dem Markt für sauberen Wasserstoff in aufstrebenden Märkten wie Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und anderen Ländern hohe Umsätze erzielen. Afrika und Lateinamerika aufgrund der wachsenden Nachfrage nach einem sauberen Energiemix. Die strategische Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Einrichtungen, privaten Unternehmen und Forschungseinrichtungen soll die Produktion von sauberem Wasserstoff beschleunigen. Öffentlich-private Finanzierungsstrategien dürften die Nachfrage und den Verbrauch von grünem Wasserstoff in mehreren Sektoren ankurbeln. Darüber hinaus wird die Einführung organischer Strategien in den kommenden Jahren zu einem Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich führen.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für sauberen Wasserstoff gehören:
In the News
- Im März 2025 wählte Verdagy, Inc. Black & Veatch für eine Front-End-Engineering-Design-Studie (FEED) für seine saubere Wasserstoffanlage mit 9.000 Tonnen pro Jahr (60 Megawatt) in Texas. Das Projekt geht von einer angestrebten FEED-Fertigstellung bis Mai 2025 und einer endgültigen Investitionsentscheidung (FID) bis Juli 2025 aus.
- Im Oktober 2023 gab Constellation Energy Corporation bekannt, dass das Unternehmen kürzlich vom Department of Energy (DOE) im Rahmen des überparteilichen Infrastructure Investment and Jobs Act für bis zu 1,0 Milliarden US-Dollar ausgewählt wurde. Als wichtiger Teilnehmer des MachH2-Wasserstoffzentrums möchte das Unternehmen einen Teil des Zuschusses in den Bau der weltweit größten nuklearbetriebenen Produktionsanlage für sauberen Wasserstoff in seinem LaSalle Clean Energy Center in Illinois investieren, mit einer prognostizierten Produktion von sauberem Wasserstoff von 33.450 Tonnen pro Jahr.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 7439
- Published Date: May 02, 2025
- Report Format: PDF, PPT