Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Brustrezidiv-Scoretests hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 3,95 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 8,74 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktvolumen bei Brustrezidiv-Scoretests mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 6,3 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Brustrezidiv-Scoretests auf 4,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die zunehmende Bedeutung einer wertorientierten Gesundheitsversorgung ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber des Marktes. Der Wandel hin zu einer wertorientierten Gesundheitsversorgung verändert die medizinische Praxis und unterstreicht die Bedeutung der für die Patienten wichtigsten Behandlungsergebnisse. Im Zusammenhang mit Brustkrebs, wo Behandlungsentscheidungen tiefgreifende Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patientinnen haben, fördert eine wertorientierte Gesundheitsversorgung den Einsatz von Diagnoseinstrumenten, die nicht nur die klinischen Ergebnisse verbessern, sondern auch zu Kosteneffizienz und Ressourcenoptimierung beitragen. Eine veröffentlichte Studie zeigte, dass der Einsatz des Oncotype DX Breast Recurrence Score Tests zu einer signifikanten Reduzierung des Chemotherapieeinsatzes bei Patientinnen mit östrogenrezeptorpositivem Brustkrebs im Frühstadium führte. Die Studie berichtete von einer Reduktion des Chemotherapieeinsatzes um 46,6 %.
Der Breast Recurrence Score Test ist ein Diagnoseinstrument im Bereich der Brustkrebsbehandlung, um das Rezidivrisiko bei Patientinnen mit hormonrezeptorpositivem Brustkrebs im Frühstadium zu bewerten. Dieser Test liefert wertvolle Informationen für Behandlungsentscheidungen, insbesondere im Hinblick darauf, ob zusätzlich zur Hormontherapie eine Chemotherapie verabreicht werden soll oder nicht. Auf dem Markt für Brustkrebs-Rezidiv-Score-Tests gibt es Konkurrenz durch andere genetische Tests und Plattformen zur Beurteilung der Brustkrebsprognose und Behandlungsplanung.

Sektor der Brustrezidiv-Scoretests: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Steigende Brustkrebsfälle: Brustkrebs zählt weltweit zu den häufigsten Krebsarten, und seine Häufigkeit nimmt stetig zu. Laut dem Weltkrebsforschungsfonds machte Brustkrebs im Jahr 2020 fast 12 % aller Neuerkrankungen aus und ist damit die häufigste Krebsart bei Frauen weltweit. Da die Zahl der Brustkrebsfälle weiter zunimmt, steigt auch die Nachfrage nach präzisen Diagnoseinstrumenten wie dem Breast Recurrence Score Test. Der Test hilft bei der Einteilung von Patientinnen in verschiedene Risikokategorien und ermöglicht personalisierte Behandlungsentscheidungen. Dies kann zu einer effizienteren Nutzung der Gesundheitsressourcen und besseren Behandlungsergebnissen für die Patientinnen führen.
-
Sensibilisierung und Aufklärung stärken: Die Brustkrebs-Community setzt sich aktiv für die Sensibilisierung und Aufklärung ein. Organisationen wie Susan G. Komen haben maßgeblich dazu beigetragen, Patienten und medizinisches Fachpersonal über die Bedeutung der Früherkennung und die Bedeutung diagnostischer Tests wie dem Breast Recurrence Score Test aufzuklären. Das gestiegene Bewusstsein hat dazu geführt, dass immer mehr Patienten und medizinisches Fachpersonal diese Tests nachfragen und verschreiben.
-
Patientenzentrierte Versorgung: Die moderne Gesundheitsversorgung konzentriert sich zunehmend auf die patientenzentrierte Versorgung. Patienten werden stärker in ihre Behandlungsentscheidungen eingebunden und suchen nach Optionen, die optimale Ergebnisse bei minimalen Nebenwirkungen bieten. Der Breast Recurrence Score Test trägt diesem Trend perfekt Rechnung, indem er Patientinnen Informationen liefert, die ihnen fundierte Entscheidungen über ihre Behandlung ermöglichen.
Herausforderungen
-
Kosten und Zugänglichkeit: Eine der größten Herausforderungen sind die Kosten des Tests und seine Zugänglichkeit. Obwohl der Versicherungsschutz in den letzten Jahren erweitert wurde, haben nicht alle Patientinnen Zugang zu dem Test, und die Selbstbeteiligung kann für manche unerschwinglich sein. Dies kann zu Ungleichheiten in der Versorgung führen, sodass manche Patientinnen aufgrund finanzieller Einschränkungen nicht von dem Test profitieren. Obwohl sich der Versicherungsschutz für den Test im Laufe der Jahre verbessert hat, kann es immer noch erhebliche Unterschiede im Umfang der Kostenübernahme geben. Manche Versicherungen übernehmen die gesamten Kosten des Tests, andere nur einen Teil. Diese Variabilität kann je nach Krankenkasse und Versicherungsart zu Inkonsistenzen beim Zugang der Patienten zum Test führen.
-
Variabilität des Versicherungsschutzes
-
Bewusstsein und Wissen des medizinischen Personals
Markt für Brustrezidiv-Scoretests: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
6,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
3,95 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
8,74 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung des Breast Recurrence Score Tests
Typ (Oncotype, MammaPrint)
Das MammaPrint-Segment im Markt für Brustkrebs-Rezidiv-Score-Tests wird voraussichtlich im Jahr 2037 mit 60 % den größten Umsatzanteil erzielen. Der Wettbewerbsdruck im Markt für Brustkrebsdiagnostik fördert Innovation und Expansion. Diagnostikunternehmen und Gesundheitseinrichtungen arbeiten aktiv zusammen, um einen breiteren Zugang zu MammaPrint und ähnlichen Tests zu gewährleisten. Der Markt für Brustkrebsdiagnostik ist wettbewerbsintensiv, da zahlreiche Tests und Anbieter ihre Dienstleistungen anbieten. Wettbewerb fördert Innovationen und führt zur Entwicklung fortschrittlicherer und kostengünstigerer Tests. Das Marktsegment MammaPrint wird von mehreren Faktoren getrieben, darunter die zunehmende Zahl von Brustkrebserkrankungen, Fortschritte in der personalisierten Medizin, regulatorische Unterstützung, klinische Validierung und Forschung, patientenorientierte Versorgung, zunehmende klinische Evidenz und Akzeptanz sowie ein wettbewerbsintensives Umfeld.
Endnutzer (Krankenhäuser, Diagnostiklabore, Forschungseinrichtungen)
Das Krankenhaussegment wird im Markt für Brustrezidiv-Score-Tests voraussichtlich bis 2037 einen signifikanten Marktanteil erreichen. Die steigende Zahl von Brustkrebserkrankungen ist ein wichtiger Wachstumstreiber für das Krankenhaussegment. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Brustkrebs spielen Krankenhäuser eine führende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Patientinnen. Laut der American Cancer Society gab es in den USA im Jahr 2021 schätzungsweise 281.550 Neuerkrankungen an invasivem Brustkrebs bei Frauen. Brustkrebs ist die am häufigsten diagnostizierte Krebsart bei Frauen; jede achte Frau in den USA wird im Laufe ihres Lebens diagnostiziert. Die steigende Zahl von Brustkrebserkrankungen führt dazu, dass Krankenhäuser immer mehr Brustkrebspatientinnen behandeln. Dies treibt die Nachfrage nach diagnostischen Tests wie dem Breast Recurrence Score Test an, der wichtige Informationen für Behandlungsentscheidungen liefert.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Breast Recurrence Score Tests umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Branche der Breast Recurrence Score Tests – Regionale Übersicht
Marktprognose für Asien-Pazifik
Die Branche im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 voraussichtlich mit 38 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Wie viele andere Regionen der Welt setzt auch der asiatisch-pazifische Raum auf eine patientenzentrierte Versorgung mit Schwerpunkt auf gemeinsamer Entscheidungsfindung und Patientenmitbestimmung. Der Breast Recurrence Score Test trägt diesem Trend Rechnung, indem er Patientinnen Informationen liefert, die sie aktiv an ihren Behandlungsentscheidungen beteiligen können. Er ermöglicht Patientinnen und ihren Gesundheitsdienstleistern, fundierte Entscheidungen über ihre Behandlungspläne zu treffen. Dies steigert die Patientenzufriedenheit und die Nachfrage nach Tests, die ihnen eine aktive Beteiligung an ihrer Gesundheitsversorgung ermöglichen. Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet ein starkes Marktwachstum. Gründe hierfür sind unter anderem die steigende Zahl von Brustkrebserkrankungen, die Einführung von Präzisionsmedizin, regulatorische Unterstützung, klinische Validierung und Forschung, die zunehmende klinische Evidenz und Akzeptanz sowie die Verlagerung hin zu einer patientenzentrierten Versorgung.
Marktstatistik Nordamerika
Der Markt für Brustkrebs-Score-Tests in Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil einnehmen. Die steigende Zahl von Brustkrebserkrankungen ist ein wesentlicher Wachstumstreiber für den nordamerikanischen Markt. Brustkrebs ist in den USA die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, und die Inzidenz nimmt weiter zu. Schätzungen zufolge wurden 2021 in den USA über 281.000 neue Fälle von invasivem Brustkrebs bei Frauen diagnostiziert. Die steigende Zahl von Brustkrebserkrankungen treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnoseinstrumenten wie dem Brustkrebs-Score-Test direkt an. Da immer mehr Frauen an Brustkrebs erkranken, steigt der Bedarf an zuverlässigen Tests zur Unterstützung von Behandlungsentscheidungen.

Unternehmen, die den Markt für Brustrezidiv-Score-Tests dominieren
- Genomic Health, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Entwicklung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Agendia, Inc.
- NanoString Technologies, Inc.
- Myriad Genetics, Inc.
- Thermo Fisher Scientific, Inc.
- Illumina, Inc.
- Roche Holdings AG
- Biotheranostics, Inc.
- Qiagen N.V.
- Veracyte, Inc.
Neueste Entwicklungen
- Agendia hat Biomedex übernommen, ein privates Molekulardiagnostikunternehmen, das neuartige Tests zur Erkennung verschiedener Krebsarten mithilfe der Flüssigbiopsie-Technologie entwickelt. Diese Übernahme soll Agendias Portfolio an Krebsdiagnostiktests erweitern und die Präsenz des Unternehmens im Flüssigbiopsie-Markt stärken.
- Agendia erhielt die FDA-Zulassung für seinen ColonPrint-Bluttest, einen Flüssigbiopsie-Test zur Früherkennung von Dickdarmkrebs. Diese Zulassung ist ein wichtiger Meilenstein für Agendia, da das Unternehmen sein Produktportfolio erweitert und eine minimalinvasive Option für die Darmkrebsvorsorge bietet.
- Report ID: 5394
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Brust-Rezidiv-Score-Test Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten