Marktgröße und Marktanteil für Syphilis-Tests nach Testort (Treponemen-Tests, Nicht-Treponemen-Tests); Testart; Technologie; Produkttyp; Endnutzer; Anwendung; Testort – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 8073
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Syphilis-Tests:

Der Markt für Syphilistests hatte 2025 ein Volumen von 611,7 Millionen US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 auf 1,05 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Syphilistests auf 645,7 Millionen US-Dollar geschätzt.

Schnelltests zur Diagnose von HIV und Syphilis sind der Hauptwachstumstreiber auf diesem Markt. Sie wurden in die Schwangerenvorsorge integriert, um die Testung von Schwangeren zu verbessern. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) befürwortet diese Tests, da sie kosteneffizient sind und eine schnellere Diagnose direkt vor Ort ermöglichen. Laut einem Bericht der FDA vom August 2024 stiegen die Syphilis-Fälle in den USA zwischen 2018 und 2022 um 80 % (von 115.000 auf über 207.000) und setzten damit einen seit zehn Jahren anhaltenden Aufwärtstrend fort. Die Qualität und Sicherheit dieser Tests muss entlang der gesamten Lieferkette gewährleistet sein. Die Bemühungen, den Anwendungsbereich der Schnelltests auf HIV, HBV und Syphilis zu erweitern, unterstützen zudem die optimierte Bereitstellung von Diagnostik in ressourcenarmen Regionen.

Darüber hinaus fördern die WHO-Empfehlung und -Präqualifizierung von Multiplex-Schnelltests die internationale Beschaffung und die lokale Produktion. Diese Unterstützung stärkt den Welthandel und verbessert den weltweiten Zugang zu Syphilis-Tests. Laut einem Bericht der National Library of Medicine (NLM) vom August 2024 ist Syphilis in Entwicklungsländern endemisch und tritt vorwiegend bei armen Menschen mit eingeschränktem Zugang zur Gesundheitsversorgung auf. Über 60 % der Neuerkrankungen werden aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen gemeldet. Die WHO-Empfehlungen für Doppeltests verbessern zudem die Qualitätssicherung der Diagnostik und unterstützen gleichzeitig Strategien für den großflächigen Einsatz, die das Wachstum von Lieferketten und die Kapazitäten in ressourcenarmen Umgebungen fördern.

Syphilis Testing Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Integration von Dual- und Multiplex-Schnelltests: Die Anerkennung von HIV/Syphilis-Dual-Schnelltests und der neuesten Triple-Tests (HIV, Hepatitis B und Syphilis) durch die WHO hat deren Anwendung in ressourcenarmen Einrichtungen und der Schwangerenvorsorge beschleunigt. Laut einem WHO-Bericht vom Juli 2025 hat die Empfehlung von HIV/Syphilis-Dual-Schnelltests und neueren Triple-Tests wie dem Determine Antenatal Care Panel (DACP), das HIV, Hepatitis B und Syphilis gleichzeitig bei Schwangeren über 12 Jahren nachweist, die Einführung der Schwangerenvorsorge durch vereinfachte Diagnostik, kürzere Bearbeitungszeiten und eine verbesserte integrierte Krankheitsbekämpfung in ressourcenarmen Umgebungen vorangetrieben.
  • Staatlich finanzierte Testprogramme und Screening-Richtlinien: Länder führen kostenlose oder subventionierte STI-Tests ein, insbesondere in stark betroffenen Bevölkerungsgruppen. WHO und CDC empfehlen, frühzeitige Tests im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge durchzuführen und fördern so die Nachfrage nach patientennahen Tests und Immunoassay-Diagnostik. Laut einem Bericht der NLM vom Mai 2024 infizieren sich weltweit täglich über eine Million Menschen mit sexuell übertragbaren Infektionen (STI) und mehr als 38 Millionen Menschen mit HIV/AIDS. Länder weiten kostenlose oder subventionierte STI-Tests aus, insbesondere in stark betroffenen Bevölkerungsgruppen, während WHO und CDC ein frühzeitiges Screening in der Schwangerschaft fordern.
  • Technologische Fortschritte in der patientennahen Diagnostik: Verbesserungen bei der diagnostischen Technologie haben alle Aspekte immunologischer Tests, einschließlich Lateral-Flow- und CLIA-Tests, optimiert. Dank dieser Fortschritte sind die Tests genauer und benutzerfreundlicher geworden und weniger laborabhängig. Sie ermöglichen nun Tests direkt vor Ort. Dadurch können Patienten schneller von medizinischem Fachpersonal direkt am Behandlungsort getestet werden und zentrale Labore umgehen. Dies verbessert die Verfügbarkeit von Vor-Ort-Tests, insbesondere in abgelegenen und ressourcenarmen Gebieten, da die Diagnose die Behandlungsentscheidung beschleunigt.

Marktlücken bei der Testung und Behandlung der angeborenen Syphilis (2023)

Bundesland/Territorium

Gesamtzahl der CS-Fälle

Keine/Nicht rechtzeitige Tests (%)

Identifizierung der späten Serokonversion (%)

Unzureichende Behandlung (%)

Keine/Keine dokumentierte Behandlung (%)

Klinische Evidenz trotz adäquater Behandlung (%)

Texas

930

35,9

6.2

5.8

48,4

2.2

Kalifornien

512

57,4

4.1

19,5

14.6

1.2

Florida

235

46,4

4.3

20.9

12.8

6.8

Georgia

127

33.1

13.4

18.1

27,6

2.4

Louisiana

109

25,7

13.8

24,8

28.4

3.7

New York

67

41,8

9.0

14.9

10.4

6.0

Washington

57

63,2

5.3

17,5

12.3

1.8

Maryland

69

40,6

10.1

31,9

10.1

7.2

Quelle: CDC, November 2024

Herausforderungen

  • Hohe falsch-positive Raten bei Immunoassays : Syphilis-Immunoassays weisen in Gebieten mit niedriger Prävalenz hohe falsch-positive Raten auf. Dies führt zu unnötigen Folgeuntersuchungen, erhöht die Angst der Patienten und verursacht höhere Kosten für das Gesundheitssystem. Solche diagnostischen Ungenauigkeiten untergraben das Vertrauen in die Zuverlässigkeit dieser Tests und halten Gesundheitsdienstleister davon ab, sich ausschließlich auf Immunoassays zu verlassen. Folglich wird die Akzeptanzrate gehemmt, was ein Hindernis für das Marktwachstum darstellt und die breite Implementierung dieser Diagnostik im klinischen und öffentlichen Gesundheitswesen verzögert.
  • Eingeschränkter Zugang in ressourcenarmen Regionen : Aufgrund hoher Kosten, des Bedarfs an spezialisierter Infrastruktur und des Mangels an Fachkräften ist die Anwendung immunologischer Diagnostik in ressourcenarmen Regionen begrenzt. Diese Hürden behindern die Früherkennung und Behandlung in stark betroffenen Gebieten, wo präzise Tests von entscheidender Bedeutung sind. Folglich konzentriert sich die Marktentwicklung weiterhin auf Industrieländer, während das Wachstum in anderen Regionen gering ist. Die globale Expansion stagniert daher und kann die Krankheitslast vernachlässigter Bevölkerungsgruppen kaum bewältigen, was sich negativ auf den Markt auswirkt.

Marktgröße und Prognose für Syphilis-Tests:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

5,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

611,7 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

1,05 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Syphilis-Tests:

Typensegmentanalyse

Primäre und sekundäre Syphilis haben mit 62 % den größten Marktanteil im Prognosezeitraum, bedingt durch hohe Übertragungsraten und den verstärkten Fokus auf Früherkennung. Laut einem WHO-Bericht vom Mai 2025 führt unbehandelte Syphilis in der Schwangerschaft oder eine verspätete bzw. mit dem falschen Antibiotikum durchgeführte Behandlung zu 50 bis 80 % schwerwiegenden Geburtskomplikationen. Dies gilt weltweit, da Syphilis in der Schwangerschaft schwere Geburtskomplikationen verursachen kann. Daher sind verstärkte Überwachung, Früherkennung und gezielte Interventionen im Bereich der reproduktiven Gesundheit erforderlich.

Standortanalyse des Testsegments

Labortests dominieren den Markt für ortsbezogene Tests und belegen aufgrund ihrer flächendeckenden Verfügbarkeit, hohen Spezifität und Integration in die klinische Routine den zweitgrößten Marktanteil. Krankenhäuser und Diagnostiklabore sind nach wie vor die Hauptstandorte für die Bestätigungsdiagnostik von Syphilis, unterstützt durch staatliche und private Gesundheitsprogramme. Labortests ermöglichen umfassende Analysen, wie beispielsweise Folgeuntersuchungen zur Bestätigung, die für klinische Entscheidungen unerlässlich sind. Diese Vorteile machen Labortests zur bevorzugten Wahl sowohl im privaten als auch im öffentlichen Gesundheitswesen.

Anwendungssegmentanalyse

Das Teilsegment der diagnostischen Tests ist mit dem höchsten Umsatzanteil führend im Anwendungsbereich des Syphilis-Testmarktes. Weltweit stiegen die Raten sexuell übertragbarer Infektionen (STI), die Nachfrage nach pränatalen Tests und das Bewusstsein für die Früherkennung. Diagnostische Tests können Treponema-pallidum-Infektionen mithilfe von Immunoassays mit hoher Spezifität und Sensitivität präzise nachweisen und ermöglichen so eine frühzeitige Behandlung zur Verhinderung der Übertragung. Die Integration in die routinemäßigen Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen positioniert sie daher als unverzichtbare Funktion mit einer führenden Marktstellung.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Untersegmente

Typ

  • Primar- und Sekundarstufe
  • Automatisierte Systeme
  • Handbuch-Kits
  • POC-Geräte
  • Verbrauchsmaterial
  • Instrumente
  • Latent & Tertiär
  • Andere

Ort der Prüfung

  • Labortests
  • Point-of-Care-Testung

Technologie

  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • CLIA
  • RPR
  • TPPA
  • NAAT
  • FTA?ABS
  • Andere

Produkttyp

  • Automatisierte Systeme
  • Handbuch-Kits
  • POC-Geräte
  • Verbrauchsmaterial
  • Instrumente

Anwendung

  • Diagnostische Tests
  • Screening & Überwachung
  • Behandlungsüberwachung
  • Zu Hause

Endbenutzer

  • Diagnostiklabore
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • CLIA
  • RPR
  • TPPA
  • NAAT
  • FTA?ABS
  • Andere
  • Krankenhäuser/Kliniken
  • Forschung
  • Blutbanken
  • POC-Einrichtungen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Syphilis-Testmarkt – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Syphilistests wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einem Marktanteil von 38 % den größten Anteil halten. Gründe hierfür sind eine starke öffentliche Gesundheitsinfrastruktur, ein hohes Bewusstsein bei den Gesundheitsdienstleistern und ein entsprechender regulatorischer Rahmen. Der nordamerikanische Markt zeichnet sich durch ein dezentralisiertes, aber gut kooperatives öffentliches Gesundheitssystem aus. Die Testinfrastruktur in den USA wird von Organisationen wie APHL und HRSA unterstützt, die die Laborkapazitäten und die Reichweite der Tests verbessern. Erfolgreiche Partnerschaften zwischen Regierung und gemeinnützigen Organisationen fördern das Screening unterversorgter und besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen.

Der US-amerikanische Markt für Syphilistests wächst aufgrund der vom CDC vorgeschriebenen routinemäßigen Syphilis-Screenings, der steigenden Zahl gemeldeter Syphilisfälle und der Verfügbarkeit kostengünstiger Multiplex-Schnelltests. Laut einem CMS-Bericht vom Dezember 2024 wird der US-amerikanische Syphilistestmarkt durch die hohen nationalen Gesundheitsausgaben von 4,9 Billionen US-Dollar allein im Jahr 2023 angetrieben. Diese finanziellen Mittel bilden die Grundlage für wirksame Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, fortschrittliche Diagnostik und eine flächendeckende Verfügbarkeit von Tests. Erhebliche Investitionen gewährleisten, dass Syphilistests weiterhin ein Schwerpunkt der Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen gegen sexuell übertragbare Infektionen bleiben.

Der kanadische Markt für Syphilistests wächst aufgrund der zunehmenden Syphilisfälle, der Verbesserungen im Gesundheitswesen der Provinzen und der Maßnahmen der kanadischen Gesundheitsbehörde. Laut einem Bericht der National Library of Medicine (NLM) vom Januar 2025 stieg die Zahl der bestätigten Fälle von angeborener Frühsyphilis im Land im Jahr 2022 um das 127-Fache auf 32,7 Fälle pro 100.000 Lebendgeburten. Die höchsten Raten verzeichneten Saskatchewan, Manitoba, Alberta und Ontario. Die Infektionsraten bei Frauen im gebärfähigen Alter steigen, was ein flächendeckendes und frühzeitiges Screening auf Syphilis erforderlich macht. Diese Trends verdeutlichen die Notwendigkeit verstärkter Syphilis-Screenings und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit in Kanada, um die sich ausbreitende Epidemie einzudämmen.

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Der Markt für Syphilistests im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund steigenden Bewusstseins und staatlicher Initiativen, zunehmender Syphilisprävalenz und des Ausbaus der Gesundheitsinfrastruktur voraussichtlich das schnellste Wachstum im Prognosezeitraum verzeichnen. Laut einem Bericht von Heliyon vom März 2023 variiert die Syphilisprävalenz unter Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), im asiatisch-pazifischen Raum stark und wird auf 0,9 % bis 30,9 % geschätzt. Viele Betroffene sind zusätzlich mit HIV infiziert. Diese steigenden Zahlen geben Anlass zu großer Sorge und unterstreichen die dringende Notwendigkeit, Syphilistests und -screenings in der Region zu fördern und auszuweiten.

Der Markt für Syphilistests wächst in China aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von Selbsttests bei Männern, die sexuelle Beziehungen zu Männern pflegen. Laut einer Studie der National Library of Medicine (NLM) vom Dezember 2023 konnte das Nationale Syphilis-Kontrollprogramm (NSCP) die Inzidenz von Frühsyphilis signifikant von 21,1 auf 8,8 pro 100.000 und die von angeborener Syphilis von 63 auf 4,1 pro 1.000.000 senken. Gleichzeitig ging die Syphilisprävalenz bei Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), und Sexarbeiterinnen deutlich zurück und blieb bei Schwangeren unter 1 %. Zu den wichtigsten Faktoren für die steigende Akzeptanz zählen Offenheit bezüglich der sexuellen Orientierung und das Fehlen vorheriger Krankenhausuntersuchungen. Die berichteten Nebenwirkungen waren minimal, was die breitere Anwendung von Selbsttests begünstigt.

Der Markt für Syphilis-Tests in Indien wird maßgeblich durch Schnelltests (RDT) bestimmt, die im Rahmen des landesweiten Gesundheitspakets eingeführt wurden, insbesondere in Primärversorgungszentren (PHCs) und Ayushman Arogya Mandirs. Dies trägt dazu bei, den Zugang zu Tests in ländlichen Gebieten zu erweitern. Gleichzeitig haben groß angelegte HIV-Präventionsprogramme wie Avahan die Syphilis-Früherkennung direkt vor Ort integriert und so die Erkennungsrate in Risikogruppen verbessert. Auch die pränatale Untersuchung auf Syphilis, HIV und Hepatitis B hat zu einem breiteren Zugang und einer höheren Akzeptanz in der klinischen Praxis in ländlichen Gebieten beigetragen.

Einblicke in den europäischen Markt

Der Markt für Syphilistests in Europa wird im Prognosezeitraum aufgrund steigender sexuell übertragbarer Infektionen, staatlicher Gesundheitsprogramme sowie Telemedizin und Heimtests voraussichtlich eine bedeutende Marktposition einnehmen. Laut einem Bericht des ECDC vom März 2024 wurden 2022 in 29 EU-/EWR-Ländern 35.391 Syphilisfälle gemeldet, was einer Melderate von 8,5 Fällen pro 100.000 Einwohner entspricht – ein Anstieg von 34 % gegenüber 2021 und 41 % insgesamt. Steigende Fallzahlen, verbesserte Diagnostik und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit treiben den europäischen Markt an, werden jedoch durch Hürden wie Stigmatisierung und Ungleichheiten im Gesundheitswesen erschwert.

In Großbritannien expandiert der Markt für Syphilistests aufgrund eines starken Anstiegs der gemeldeten Fälle, eines wachsenden Bewusstseins und von Screening-Programmen für Risikogruppen. Digitale Gesundheitstools und Heimtests bieten dabei eine bessere Zugänglichkeit und gewährleisten gleichzeitig die Wahrung der Privatsphäre. Laut einer Studie der britischen Regierung vom September 2024 gab es 2023 9.513 registrierte Syphilis-Infektionsfälle – ein Anstieg von 9,4 % gegenüber 2022. Die Infektionen nahmen in der heterosexuellen Bevölkerung stark zu (29 % bei Frauen und 17 % bei Männern), wobei Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), weiterhin die am stärksten betroffene Gruppe darstellen. Die steigenden Fallzahlen erhöhen die Nachfrage nach Tests, unterstützt durch gezielte Screening-Programme, digitale Gesundheitslösungen und ein wachsendes öffentliches Bewusstsein.

Das Wachstum des Marktes für Syphilistests in Deutschland ist maßgeblich auf die gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur und die staatlich finanzierten Strategien zur Prävention und Bekämpfung sexuell übertragbarer Infektionen zurückzuführen. Moderne Diagnosemethoden, serologische und Nukleinsäuretests, verbessern die Genauigkeit der Diagnose. Regionale Unterschiede in der Gesundheitsversorgung und die soziale Stigmatisierung von Sexualität stellen jedoch Hindernisse für die Inanspruchnahme von Tests dar. Trotz dieser Hürden haben das deutsche Interesse am technologischen Fortschritt und die Vielzahl an Testmöglichkeiten das Marktwachstum weiter angekurbelt und zu einer frühzeitigen Diagnose und einem effizienten Fallmanagement von Syphilis beigetragen.

Europaspezifischer Markt basierend auf historischen STI-Diagnosetrends nach Alter und Geschlecht

Altersgruppe (Jahre)

Fälle aus dem Jahr 2014

Fälle aus dem Jahr 2015

Fälle aus dem Jahr 2016

Fälle aus dem Jahr 2017

Fälle aus dem Jahr 2018

Fälle aus dem Jahr 2019

Trend (IRR)

Signifikanz (p-Wert)

Männer

13-14

120

108

96

101

88

90

0,93

0,38

15-19

25.495

23.466

21.323

20.970

21.350

21.702

0,99

0,53

20-24

73.133

69.556

65.228

64.536

66.808

67.444

1,00

0,77

25-34

82.192

83.245

79.548

80.233

87.091

94.029

1,03

<0,001

35-44

31.271

31.698

29.808

30.532

34.126

38.353

1,05

<0,001

45-64

20.314

20.771

20.367

21.176

23.943

25.584

1,05

<0,001

65+

1.714

1.718

1.712

1.856

2.108

2.202

1,05

0,28

Weibchen

13-14

1.070

806

615

605

610

586

0,91

<0,001

15-19

62.207

55.796

52.312

50.893

50.063

49.389

0,98

<0,001

20-24

79.061

74.543

73.198

73.747

76.702

79.843

1,03

<0,001

25-34

52.691

52.479

52.503

53.507

56.575

59.213

1,03

<0,001

35-44

15.125

14.736

14.962

15.069

15.905

16.891

1,03

0,04

45-64

8.471

8.307

8.351

8.354

8.837

9.208

1,02

0,55

65+

384

402

373

434

472

542

1.07

Quelle : RSPH, Juni 2022

Syphilis Testing Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtigste Akteure auf dem Markt für Syphilis-Tests:

    Der Markt ist durch einen intensiven Wettbewerb mit den weltweit führenden Anbietern (Roche, Abbott, Siemens, bioMérieux) gekennzeichnet, die in Assay-Automatisierung, Multiplex-Plattformen und Innovationen im Bereich Schnelltests investieren. Strategisches Wachstum wird durch Forschung und Entwicklung, Fusionen und Übernahmen (z. B. Roches LumiraDx; Quidel-Chembio) sowie den Ausbau patientennaher Diagnostik gefördert. Kooperationen werden geschlossen, um die geografische Reichweite zu erhöhen und die Kosten zu senken. Aufstrebende Hersteller aus regionalen Märkten (Indien, Japan, China) bieten mittlerweile kostengünstigere Kits für den asiatisch-pazifischen Raum an und tragen so zur weiteren Marktdemokratisierung bei.

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:

    • Abbott Laboratories (USA)
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • F. Hoffmann La Roche Ltd. (Roche) (Schweiz)
    • Siemens Healthineers AG (Deutschland)
    • bioMérieux SA (Frankreich)
    • Thermo Fisher Scientific Inc. (USA)
    • Becton Dickinson and Company (BD) (USA)
    • Danaher Corporation (USA)
    • DiaSorin SpA (Italien)
    • Ortho Clinical Diagnostics (USA)
    • QIAGEN NV (Niederlande)
    • Meridian Bioscience, Inc. (USA)
    • Creative Diagnostics (USA)
    • Meril Life Sciences Pvt. Ltd. (Indien)
    • Sekisui Diagnostics (Japan)
    • Shenzhen New Industries Biomedical Eng. Co. (China)

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2024 gab NOWDiagnostics bekannt , dass sein First To Know Syphilis Test nun landesweit erhältlich ist, nachdem die FDA die Zulassung als rezeptfreies Produkt erteilt hatte .
  • Im Oktober 2024 gab Labcorp eine strategische Vereinbarung bekannt, um exklusiver US-amerikanischer Vertriebspartner des First to Know-Tests für klinische Einrichtungen und ab 2025 über die Labcorp OnDemand-Plattform direkt für Patienten zu werden.
  • Report ID: 8073
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der globale Markt für Syphilis-Tests auf etwa 611,7 Millionen US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass der Markt bis Ende 2035 auf rund 1,05 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 5,9 % im Prognosezeitraum (2026–2035) entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen auf 645,7 Millionen US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass das Segment der primären und sekundären Syphilis den Markt dominieren und im Prognosezeitraum aufgrund hoher Übertragungsraten und eines verstärkten Fokus auf Früherkennung einen Marktanteil von rund 62 % erreichen wird.

Nordamerika dürfte den größten Marktanteil halten und im Prognosezeitraum etwa 38 % des globalen Marktes ausmachen. Dies ist auf eine starke öffentliche Gesundheitsinfrastruktur, ein hohes Bewusstsein der Gesundheitsdienstleister und einen unterstützenden regulatorischen Rahmen zurückzuführen.

Zu den weltweit führenden Unternehmen gehören Abbott Laboratories, F. Hoffmann-La Roche Ltd. (Roche), Siemens Healthineers AG und bioMérieux SA.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos