Marktgröße und -anteil von Biopolymerverpackungen nach Materialtyp (Polylactide (PLA), Bio-Polyethylen (PE), Bio-Polyethylenterephthalat (PET), Stärke, Zellulose, PBAT, Polyhydroxyalkanoate (PHA), Polybutylensuccinat (PBS)) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2024–2036

  • Berichts-ID: 2573
  • Veröffentlichungsdatum: Dec 24, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036

Der Markt für Biopolymerverpackungen wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 12,2 % verzeichnen.

Unter Biopolymerverpackungen versteht man Verpackungsverfahren, bei denen biologisch abbaubare Polymermaterialien zum Einsatz kommen. Verpackungsmaterialien aus Biopolymeren haben bekanntermaßen eine kürzere Haltbarkeit als herkömmliche Verpackungsmaterialien, was die Recyclingeigenschaften des Kunststoffs weiter verbessert.

Biopolymers-Market-Share
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markttreiber und Herausforderungen

Wachstumsindikatoren

  • Zunehmender Verbrauch wiederverwendbarer und recycelbarer Kunststoffe für Verpackungen
    Der größte Endverbraucher der Kunststoffindustrie ist der Verpackungssektor. Allein in Europa werden 40 % des Kunststoffs von Herstellern von Verpackungsmaterial verbraucht. Dieser erhebliche Verbrauch herkömmlicher Kunststoffverpackungen hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf die globale Umweltlage in Form von großen Mengen an Plastikmüll. Um diesen Umweltnachteil herkömmlicher Kunststoffe zu überwinden, haben mehrere Regierungen in Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungsorganisationen Verpackungen aus Biopolymeren hergestellt, die biologisch abbaubar, wiederverwendbar oder recycelbar sein können. Biopolymere nutzen Ressourcen genauso effizient wie herkömmliche Polymere und bieten Vorteile wie Recyclingfähigkeit, Wiederverwendbarkeit und biologische Abbaubarkeit sowie weniger Treibhausgasemissionen bei der Verarbeitung. Laut dem Fact Sheet zu European Bioplastics 2019 machten Biopolymerverpackungen weltweit 53 % des Volumenverbrauchs der gesamten Biopolymerproduktion aus. Die größte Nachfrage nach diesen Verpackungen besteht für die Verpackung von Bio-Lebensmitteln und für die Verpackung von Premium- und Markenprodukten. Es wird erwartet, dass die Regierungen die wachsende Nachfrage weiter ankurbeln, indem sie im Rahmen ihrer Innovations-, Ressourceneffizienz- und Klimapolitik Verpackungen aus Biopolymeren fördern. Der Übergang von einer fossilbasierten Wirtschaft zu einer biobasierten Wirtschaft ist ein wichtiger Faktor für das aktuelle und voraussichtliche zukünftige Wachstum des globalen Marktes.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für Biopolymere im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungsrohstoffen
    Biopolymere sind die wichtigsten Rohstoffe zur Herstellung von Biopolymer-Verpackungsbeuteln, Behältern, Folien und vielem mehr. Diese Biopolymere sind im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Rohstoffen wie Öl, Erdgas und Kohle stark preislich begrenzt, was wiederum die Rentabilität der Hersteller verringert. Ein solcher Faktor dürfte das Wachstum des globalen Marktes für Biopolymerverpackungen im Prognosezeitraum behindern.

Markt für Biopolymerverpackungen: Wichtige Erkenntnisse

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

12,2 %

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa  (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Biopolymerverpackungen

Zu den wichtigsten Arten von Biopolymeren, die für Verpackungen verwendet werden, gehören Polysaccharide, Proteine, Lipide und Polyester. Diese Biopolymere sind bei Herstellern von Verpackungsmaterialien vermutlich sehr gefragt. Biopolymere oder  Biokunststoffe  haben aufgrund der Umweltbedenken gegenüber herkömmlichen Polymerverpackungen ein starkes Wachstum auf dem globalen Verpackungsmarkt erlebt. Derzeit machen Biopolymere etwa 1 % des insgesamt produzierten Polymers und 0,33 % des für Verpackungen verbrauchten Polymers aus. Die Nachfrage nach Biopolymerverpackungen steigt kontinuierlich mit der wachsenden Nachfrage nach biologisch abbaubaren und recycelbaren Verpackungsmaterialien.

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Biopolymer-Verpackungsindustrie - Regionale Übersicht

Der globale Markt für Biopolymerverpackungen ist nach Regionen unterteilt in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Mittlerer Osten und Afrika. Die asiatisch-pazifische Industrie wird voraussichtlich bis 2036 mit 54 % den größten Umsatzanteil halten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Biopolymeren in Ländern wie China, Japan und Südkorea das Wachstum des Marktes im asiatisch-pazifischen Raum vorantreibt. Auf der anderen Seite wird der Markt in Europa vor allem durch die zunehmenden Umweltbedenken und die gesetzlichen Anreize angetrieben, die das Interesse der Verpackungshersteller an der Verwendung von Biopolymeren in Verpackungen geweckt haben. 

Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Biopolymerverpackungen dominieren

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse 
    • NatureWorks LLC
    • Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Neueste Entwicklungen

  • Mai 2020: BASF SE gab bekannt, dass es eine gemeinsame Vereinbarung mit der Red Avenue New Materials Group unterzeichnet hat, die der Red Avenue New Materials Group die Lizenz zur Herstellung und zum Verkauf von zertifiziert kompostierbarem aliphatischem aromatischem Copolyester (PBAT) gemäß den hohen Qualitätsstandards der BASF SE erteilt. Darüber hinaus wird die Red Avenue New Materials Group in China eine 60.000 Tonnen PBAT-Anlage unter Verwendung der Prozesstechnologie der BASF SE bauen, im Austausch für den Zugang zu Rohstoffen aus dieser Anlage. Die Produktion wird 2022 beginnen und den Markt für Biopolymere bedienen.

  • Februar 2020: BASF SE gab bekannt, dass es zusammen mit der Fabbri Group eine nachhaltige Lösung für Frischhaltefolien entwickelt hat, die in der Verpackung frischer Lebensmittel verwendet werden. Basierend auf dem zertifiziert kompostierbaren Ecovio von BASF SE produziert die Fabbri Group die hochtransparente Stretchfolie Nature Fresh. Fleisch, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse können manuell oder mit automatischen Verpackungsanlagen verpackt werden.

  • Report ID: 2573
  • Published Date: Dec 24, 2024
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Biopolymerverpackungen wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 12,2 % verzeichnen.

Der Markt für Biopolymerverpackungen wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 12,2 % verzeichnen.

Die asiatisch-pazifische Industrie dürfte bis 2036 mit 54 % den größten Umsatzanteil halten

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind BASF SE, NatureWorks LLC und Arkema SA.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos