Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025 – 2037
Die Größe desBiokunststoffmarktes wird voraussichtlich von 16,94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 173,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was im prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von über 19,6 % aufweist. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Biokunststoffen im Jahr 2025 auf 19,26 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Der Grund für das Wachstum ist die weltweit steigende Nachfrage nach Elektronik. Da die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik steigt, wird eine größere Vielfalt an Biokunststoffen entwickelt, um die Idee der umweltfreundlichen Elektronik zu fördern. Beispielsweise werden Touchscreen-Computergehäuse, Laptopmäuse, Lautsprecher, Tastaturkomponenten, Mobiltelefongehäuse, Leiterplatten, Halbleitergehäuse und Abdeckungen für elektronische Geräte aus Biokunststoffen hergestellt.
Es wird angenommen, dass der weltweit wachsende Automobilsektor das Wachstum des Biokunststoffmarktes ankurbelt. Beispielsweise sind Polyurethane, Polyamide und Polyester einige der Biokunststoffe, die in Automobilen verwendet werden, darunter Polymilchsäure (PLA) gilt als einer der neuesten Biokunststoffe, die im Automobilsektor eingesetzt werden.
Die Verwendung von Biokunststoffen in Automobilen kann zur Energieeinsparung und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen, da bekannt ist, dass Biokunststoffe über 24 % weniger wiegen als herkömmliche Kunststoffe, was zu einer Verringerung des gesamten Leergewichts des Fahrzeugs und damit zu einer höheren Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs führt.

Biokunststoffmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Umweltbedenken – Umweltbedenken treten immer stärker in den Vordergrund, was voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben wird. Aus Biomaterialien hergestellte Kunststoffe tragen beispielsweise dazu bei, Erdölvorräte zu sparen, Biokunststoffe wie Bio-PP, Bio-PE oder Bio-PET verursachen im Laufe ihrer Lebensdauer weniger Treibhausgasemissionen als herkömmliche Kunststoffe und sie verbessern außerdem den CO2-Fußabdruck eines Produkts und verringern gleichzeitig die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
- Steigender Bedarf an kompostierbaren Kunststoffen in der Landwirtschaft- Es wird erwartet, dass der Wunsch nach „grünen“ Kunststoffen immer größer wird. Da die Anzahl der Artikel steigt, wird kompostierbarer Kunststoff immer häufiger in der Landwirtschaft eingesetzt, wo häufig Maisstärke als Rohstoff für die Produktion verwendet wird. Anstatt fossile Brennstoffe zu verwenden, werden häufig biobasierte Materialien wie Algen, Zuckerrüben oder andere Pflanzen zur Herstellung von Kunststoffen verwendet, was die Qualität von Gemüsepflanzen verbessert und den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden überflüssig macht.
Darüber hinaus werden Faktoren wie die zunehmende Einführung umweltfreundlicher Kunststoffe und günstige staatliche Maßnahmen zur Verwendung von Biokunststoffen zur Expansion des Marktes beitragen.
Herausforderungen
- Exorbitante Herstellungskosten von Biokunststoffen – Die hohen Produktionskosten sind einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum voraussichtlich verlangsamen werden. Aufgrund von Skaleneffekten, Forschungs- und Forschungskosten; Aufgrund der Entwicklung, der schwankenden Rohstoffpreise und der hohen Kosten für den Bau von Polymeranlagen ist die Herstellung der meisten Biokunststoffe heute teurer als die Herstellung fossiler Kunststoffe, und es gibt auch nicht genügend Produktion. Beispielsweise sind die Kosten für PET oder PE aus Zuckerrohr oder Bioethanol um über 10 % höher als für herkömmliche Kunststoffe. Aufgrund der hohen Kosten ist die Herstellung von Biokunststoffen noch sehr begrenzt.
- Verfügbarkeit von Alternativen
- Mangel an erweiterten Funktionen
Biokunststoffmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
19,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
16,94 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
173,55 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Biokunststoffen
Produkt (biologisch abbaubar, nicht biologisch abbaubar)
Es wird geschätzt, dass das nicht biologisch abbaubare Segment im Biokunststoffmarkt in den kommenden Jahren einen starken Umsatzanteil gewinnen wird. Das Segmentwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach nicht biologisch abbaubaren Biokunststoffen im Fahrzeuginnenraum zurückzuführen. Biobasierte Polymere eignen sich hervorragend für diese Verwendung und erfreuen sich daher einer erheblichen Nachfrage im Automobilsektor, und man geht davon aus, dass sie eine glänzende Zukunft für den Autoinnenraum haben.
Bei der Herstellung von Automobilen werden verschiedene Biokunststoffe eingesetzt, darunter biobasiertes Polyamid (PA), Polybutylensuccinat (PBS) und Polymilchsäure (PLA), darunter eines der beliebtesten Biokunststoff im Automobilbereich ist Polymilchsäure (PLA), die aus Mais hergestellt wird und in einem Verfahren hergestellt wird, das wenig Energie und Ressourcen verbraucht. PLA kann bei der Verpackung von Fahrzeugen zum Schutz während der Produktion und des Transports eingesetzt werden. Darüber hinaus sind Matten, Teppiche und Polster Innenteile von Fahrzeugen, die sich ideal für die Verwendung mit PLA eignen.
Anwendung – (Verpackung, Automobil und Transport, Textil)
Das Verpackungssegment wird in naher Zukunft voraussichtlich über 60 % des Marktanteils erreichen. Der Ausbau des Segments wird durch die steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln und Lebensmitteln vorangetrieben. Getränke. Um die Umweltauswirkungen von Lebensmittel- und Getränkeverpackungen und deren Lagerung in biologisch abbaubaren Beuteln aus biologisch abbaubaren Substanzen wie Gelatine, Stärke, Chitosan, Zellulose und Polymilchsäure zu reduzieren. Beispielsweise werden Fleisch, Milchprodukte, Backwaren und andere Produkte in biologisch abbaubaren Lebensmittelverpackungsfolien und Behältern aus biologisch abbaubaren Polymeren verpackt, darunter Poly(vinylalkohol) PVA, ein anderer Biokunststoff, der häufig für Lebensmittelverpackungen verwendet wird aufgrund seiner hervorragenden Filmbildungs- und biologischen Abbaubarkeitseigenschaften.
Darüber hinaus hat die Food and Drug Administration PVA aufgrund seiner überlegenen mechanischen, mikrobiologischen und UV-Schutzeigenschaften auch als indirekten Lebensmittelzusatzstoff für flexible Lebensmittelverpackungen zugelassen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkt |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBiokunststoffindustrie – Regionale Zusammenfassung
Europäische Marktprognose
Die Region Europa dürfte bis Ende 2037 einen Anteil von über 41 % halten. Die Expansion des Marktes kann durch die zunehmende Einführung von Biokunststoffen in verschiedenen Sektoren vorangetrieben werden. Durch das Plastikverbot und um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen gerecht zu werden, ist Europa auf dem besten Weg, ein bedeutender Produzent von Biokunststoffen zu werden. Einer der Hauptverbraucher von Kunststoffverpackungen in der Region ist beispielsweise die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, da sie Vorteile bietet, darunter minimale Auswirkungen auf die Umwelt.
Darüber hinaus werden Biokunststoffe zunehmend in der Automobilindustrie im europäischen Raum eingesetzt, um von Faktoren wie Gewichtsreduzierung und erhöhter Kraftstoffeffizienz zu profitieren. Darüber hinaus werden Biokunststoffe bei der Herstellung von Konsumgütern wie Spielzeug und Elektronik verwendet, die sich in der Region immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Biokunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im prognostizierten Zeitraum der zweitgrößte sein. Der Marktfortschritt in der Region wird durch die Sensibilisierung für Plastikmüll in Entwicklungsländern vorangetrieben. Beispielsweise arbeiten die Länder in der Region härter daran, die Plastikverschmutzung in Flüssen und Meeren zu bekämpfen, und haben auch Verbote für die Verwendung von Einwegkunststoffen eingeführt, was voraussichtlich die Nachfrage nach Alternativen, einschließlich Biokunststoffen, erhöhen wird. Da sich die Menschen zunehmend des Plastikmülls und seiner negativen Auswirkungen auf die Umwelt bewusst werden, greifen sie zunehmend auf die Verwendung von Biokunststoffen zurück. Darüber hinaus gehört China neben den Vereinigten Staaten, Deutschland, Brasilien und Kanada zu den fünf größten Biokunststoffproduzenten. Schätzungen zufolge wird China bis 2025 über 6 Millionen bzw. 1 Million Tonnen der beiden Hauptformen biologisch abbaubaren Kunststoffs, PBAT und PLA, produzieren, was zwei Drittel der weltweiten Produktion ausmachen wird.

Unternehmen, die den globalen Biokunststoffmarkt dominieren
- BASF SE
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Teijin Limited
- NatureWorks LLC
- Toray Industries, Inc.
- Toyota Tsusho Corporation
- M&G Chemicals S.A.
- PTT Global Chemical
- Showa Denko K. K.
- Corbion N.V.
- Solvay S.A.
In the News
- Toray Industries, Inc. führte 60 % biobasiertes Ecodear-Nylon ein, um biobasierte Varianten zu schaffen und das Unternehmen dabei zu unterstützen, wichtige Ziele zu erreichen, die in seiner Nachhaltigkeitsvision dargelegt sind, einschließlich der Reduzierung der Kohlendioxidemissionen und der Menge an Erdöl, die in der Lieferkette der Stoffproduktion verwendet wird.
- Toyota Tsusho Corporation hat sich mit Mitsui Chemicals und Neste zusammengetan, um es Japan zu ermöglichen, nachhaltige Chemikalien und Polymere im industriellen Maßstab ausschließlich unter Verwendung biobasierter Kohlenwasserstoffe herzustellen, und um es Geschäftsinhabern zu ermöglichen, erneuerbare Kunststoffe und Chemikalien in ihren Waren und Dienstleistungen für Kunden auf dem asiatischen Markt zu verwenden.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 3923
- Published Date: Oct 10, 2024
- Report Format: PDF, PPT