Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Atommagnetometer wurde im Jahr 2024 auf 700 Millionen US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 2037 voraussichtlich 4,55 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 15,5 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Atommagnetometern auf 808,5 Millionen US-Dollar geschätzt.
Ein Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes für Atommagnetometer ist die zunehmende Einführung von Atommagnetometern in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Verteidigung, Geophysik usw. Atommagnetometer sind aufgrund ihrer Präzision bei der Magnetfelderkennung gefragt. Darüber hinaus haben die schnellen Fortschritte in der Quantentechnologie die Funktionen dieser Geräte gestärkt und so zur Expansion des Sektors beigetragen. Darüber hinaus hat sich der Anwendungsbereich der Geräte erweitert, mit Anwendungsfällen bei der Erkennung magnetischer Anomalien in geophysikalischen Untersuchungen bis hin zu fortgeschrittenen medizinischen Bildgebungstechniken wie der Magnetenzephalographie (MEG). Die folgende Tabelle zeigt laufende große geophysikalische Untersuchungen und Investitionen in solche Untersuchungen, bei denen Atommagnetometergeräte gefragt sind.
Details zu geophysikalischen Untersuchungen
Datum der Ankündigung |
Details der Umfrage |
Oktober 2024 |
USGS investierte im Rahmen des überparteilichen Infrastrukturgesetzes 4,8 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von fünf luftgestützten elektromagnetischen Untersuchungen in den gesamten USA. |
Oktober 2024 |
Westport kündigte den Beginn der nächsten Runde geophysikalischer Untersuchungen an, um Informationen über den Cockburn Sound zu sammeln. |
September 2024 |
TGS gab den erfolgreichen Abschluss einer ultrahochauflösenden geophysikalischen Untersuchung für kommunale Offshore-Windenergie in der New York Bight bekannt. |
August 2024 |
Argentinien Lithium & Energy Corporation gab den Abschluss seiner geophysikalischen Untersuchung im Rahmen des Lithiumprojekts Rincon West bekannt. Der Ankündigung zufolge wurden insgesamt 15,04 Linienmeilen an transienten elektromagnetischen (TEM) Sondierungsuntersuchungen abgeschlossen. |
Juni 2024 |
Inflection Resources Ltd. hat in Zusammenarbeit mit Fleet Space Technologies eine große geophysikalische Untersuchung gestartet. |
Das Aufkommen großer geophysikalischer Untersuchungen in Verbindung mit umfangreichen Investitionen führt zu einem wachsenden Markt für Atommagnetometer, der Atommagnetometergeräte für Echtzeit-Magnetfelderfassungslösungen liefert. Darüber hinaus unterstreicht die strategische Integration von Atommagnetometern in kritische Anwendungen wie die nationale Sicherheit und Ressourcenexploration das Potenzial für eine Expansion des Marktes für Atommagnetometer. Da große und aufstrebende Volkswirtschaften auf der ganzen Welt ihre Investitionen in die Meeresverteidigung verstärken, sind Hersteller von Atommagnetometergeräten bereit, lukrative Verträge zu nutzen, um Anwendungen für die U-Boot-Detektion bereitzustellen. Beispielsweise hat das US-Verteidigungsministerium (DoD) im November 2024 das Industry-Government Maritime (MARSEC) Consortium ins Leben gerufen, um die maritime Sicherheit in ganz Südostasien zu stärken.

Atommagnetometersektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Trend zur Miniaturisierung und Portabilität: Der Trend zur Miniaturisierung hat das Wachstum des Marktes für Atommagnetometer gefördert. Kompaktere und energieeffizientere Geräte steigern die Akzeptanzraten. Darüber hinaus eignen sich tragbare Magnetometer für Feldarbeiten und tragbare Technologie. Beispielsweise werden leichte, batteriebetriebene Geräte in Forschungsumgebungen eingesetzt, um zugängliche Lösungen für Forscher und Studenten bereitzustellen. Ein aktueller erfolgreicher Anwendungsfall wurde im Oktober 2024 vom Institute of Photonic Sciences gemeldet, bei dem das Forschungsteam optisch gepumpte Magnetometer (OPMs) einsetzte, um die Echtzeiterkennung der von hyperpolarisierten Molekülen erzeugten Felder zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Hersteller von Atommagnetometern auf neue Fortschritte verweisen, die vom American Institute of Physics (AIP) gemeldet wurden und Trends aufzeigen, die die weitere Verbreitung dieser Geräte fördern können. Im September 2024 berichtete das AIP über ein rein optisches Magnetometer, das durch ein maschinelles Lernmodell erweitert wurde und einen Dual-Sondierungsstrahl-Aufbau nutzt, um Spinprojektionen gleichzeitig in beide Richtungen zu erkennen. Mit den Fortschritten bei künstlichen neuronalen Netzen wird erwartet, dass Magnetometer mit ML-Funktionen eine zunehmende Akzeptanz erfahren. - Fortschritte in der Quantentechnologie: Der rasante Fortschritt in der Quantenmechanik ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Marktes für Atommagnetometer. Die Forschung in den Bereichen Atomphysik und Quantenkohärenz unterstützt die Entwicklung präziser Geräte, die in der Lage sind, kleinste Variationen in Magnetfeldern zu erkennen. Die Fortschritte erweitern ihre Anwendungen und den Umfang der Endverwendung in mehreren Branchen. Die steigende Nachfrage aus dem Automobilsektor nach dem Einsatz in autonomen Fahrzeugen in Navigationssystemen verheißt Gutes für die in diesem Sektor tätigen Hersteller. Beispielsweise kündigte Embention im März 2023 die Veröffentlichung von Veronte Max an, einem Magnetometersensor mit I/O-Erweiterungsfunktionen, um die Reduzierung von Kabeln in autonomen Fahrzeugen zu erleichtern.
- Wachsende Nachfrage aus dem Gesundheitssektor und DoD-Anwendungen: Ein wesentlicher Faktor für die profitable Expansion des Marktes für Atommagnetometer ist die steigende Nachfrage aus dem Gesundheitssektor. Die Geräte haben aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber schwachen Magnetfeldern die Landschaft der medizinischen Bildgebung und Diagnostik beeinflusst. Anwendungen wie Magnetokardiographie (MCG) und Magnetenzephalographie (MEG) steigern die Nachfrage nach Magnetometern. Diese Geräte bieten nicht-invasive und präzise Einblicke in die Gehirn- und Herzaktivität. Darüber hinaus haben die Fortschritte in der Gesundheitsinfrastruktur weltweit zu aufkeimenden Trends für die Einführung von Atommagnetometergeräten geführt.
Darüber hinaus führt das Anwendungswachstum bei DoD-Anwendungen zu konsistenten Einnahmequellen für Hersteller. Die folgende Tabelle zeigt die jüngsten Fortschritte bei Anwendungen im Gesundheitswesen und im Verteidigungsministerium.
Neueste Fortschritte bei Atommagnetometern
Datum der Ankündigung |
Details |
Dezember 2023 |
Neuranics kündigte die Einführung eines Magnetsensor-Entwicklungskits an, das die magnetische Aktivität des Herzens aufzeichnen und über Bluetooth für eine Aufzeichnung rund um die Uhr übertragen kann. |
Juni 2023 |
Das von SRI geleitete Team demonstrierte einen Magnetsensor, der biomagnetische Signale erkennen kann. Das Atomic Magnetometer for Biological Imaging in Earth's Native Terrain (AMBIIENT) analysiert Signale, die zur Diagnose bestimmter Erkrankungen dienen können. |
Juli 2023 |
Das National Institute of Standards and Technology (NIST) kündigte die Möglichkeit einer Patentlizenzierung für das Atommagnetometer und eine Methode zur Erfassung magnetischer Felder mit potenziellen Anwendungen im Gesundheitswesen, der Navigation, der Verteidigung und der Medizin an. |
Herausforderungen
- Anfälligkeit gegenüber Umwelteinflüssen: Atommagnetometer reagieren empfindlich auf externes magnetisches Rauschen und Umweltfaktoren wie Temperaturschwankungen und elektromagnetische Störungen. Externe Faktoren können die Leistung eines Geräts beeinträchtigen und zu Einschränkungen bei Anwendungsfällen führen. Die Herausforderung erfordert eine umfassende Abschirmung und Kalibrierung. Darüber hinaus kann die Anfälligkeit für Umwelteinflüsse den Anwendungsbereich einschränken, was sich negativ auf das Wachstum des Sektors auswirken kann.
- Empfindlichkeitseinschränkungen bei Miniaturdesigns: Trotz der steigenden Nachfrage nach tragbaren Atommagnetometern kann die Produktion vor Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Effizienz stehen. Das Erreichen einer hohen Empfindlichkeit in miniaturisierten Formen kann technische Herausforderungen mit sich bringen. Hersteller müssen investieren, um die Leistung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Größe der Komponenten zu reduzieren. Die zusätzliche Komplexität kann die Produktentwicklungszyklen verlängern und den Markt für Atommagnetometer vergrößern.
Markt für Atommagnetometer: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
15,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
700 Millionen US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
4,55 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung des Atommagnetometers
Technologie (optisch gepumpte Magnetometer, Overhauser-Magnetometer, Spin-Exchange-Relaxation-frei)
Technisch gesehen wird erwartet, dass das Segment der optisch gepumpten Magnetometer (OPM) bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 42,4 % für Atommagnetometer erobern wird. Die steigende Nachfrage nach hochpräzisen magnetischen Messungen in mehreren Sektoren ist ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des Segments. Die gestiegene Nachfrage aus verschiedenen Branchen erweitert den Anwendungsbereich von OPMs und schafft lukrative Möglichkeiten für die Hersteller. Ein Beispiel für einen Anwendungsfall stammt aus dem Gesundheitswesen, wo OPMs zur Messung kleiner Magnetfelder, die durch Körperbewegungen erzeugt werden, gefragt sind, um eine umfassende Diagnose neuromuskulärer Erkrankungen zu unterstützen.
Darüber hinaus dürften die wachsenden Investitionen in die weitere Forschung in den Bereichen Bildgebung des Gehirns und Kommunikationsempfang das Wachstum des Segments unterstützen. Beispielsweise haben Forscher der University of Colorado im April 2022 ein System veröffentlicht, das aus OPM zur Erfassung eines modulierten Magnetfelds besteht, wobei das modulierte Magnetfeld codierte Informationen enthält. Darüber hinaus erhielten Forscher des Fralin Biomedical Research Institute am VTC im Mai 2021 einen Zuschuss in Höhe von 2,4 Millionen US-Dollar vom National Institute of Biomedical Imaging and Bioengineering, um die magnetischen Signale des Gehirns zu messen und die Anwendung von OPM-Geräten als tragbare, leichte Headsets zur Messung der Gehirnaktivität zu erweitern. Die Forschung verheißt Gutes für die kommerzielle Anwendung von OPMs und sorgt für eine kontinuierliche Marktexpansion des Segments.
Anwendung (geophysikalische Erkundung, Navigation und Führung, Medizin und Gesundheitswesen, Militär und Verteidigung, wissenschaftliche Forschung und Instrumentierung)
Durch Anwendung wird prognostiziert, dass das geophysikalische Explorationssegment des Marktes für Atommagnetometer seinen Umsatzanteil während des festgelegten Zeitrahmens der Sektoranalyse ausbauen wird. Atommagnetometergeräte gelten als wichtige Werkzeuge zur Erkennung und Kartierung unterirdischer magnetischer Anomalien bei der geophysikalischen Erkundung. Die hohe Empfindlichkeit ermöglicht die Erkennung kleinster Schwankungen im Erdmagnetfeld und liefert detaillierte Einblicke in unterirdische Formationen. Zwei aktuelle Ankündigungen im Bereich der geophysikalischen Erkundung verdeutlichen die gestiegene Nachfrage nach Atommagnetometergeräten.
Beispielsweise gab Cultural Resource Analysts Inc. im April 2024 die Anschaffung eines Schubwagens mit fünf Magnetometersensoren von SENSYS bekannt, der mit einem RTK-DGPS ausgestattet sein wird, um georeferenzierte Messungen des Untersuchungsgebiets zu ermöglichen. Darüber hinaus gab die Myriad Uranium Corporation im Juli 2024 den Beginn einer geophysikalischen Untersuchung beim Copper Mountain-Uranprojekt in den USA bekannt, die voraussichtlich zu einer anhaltenden Nachfrage nach Atommagnetometergeräten führen wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Technologie |
|
Anwendung |
|
Formfaktor |
|
Sensibilität |
|
Ausgabe |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAtommagnetometer-Industrie – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für Nordamerika
Es wird erwartet, dass Nordamerika im Markt für Atommagnetometer bis 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 36,5 % haben wird. Die Dominanz des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach Atommagnetometergeräten für geophysikalische Erkundung, medizinische Bildgebung und Verteidigungsinitiativen in der Region zurückzuführen. In Nordamerika haben die USA den größten Anteil, gefolgt von Kanada. Ein wichtiger Aspekt des nordamerikanischen Marktes für Atommagnetometer ist das zunehmende Aufkommen lukrativer Verträge zur Entwicklung von Magnetometern für verschiedene Anwendungsfälle.
Beispielsweise erteilten die NASA und die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) im Dezember 2024 einen Auftrag im Wert von 26 Millionen US-Dollar an das Southwest Research Institute zur Entwicklung von Magnetometern für das NOAA-Programm „Space Weather Next“ (SW Next) für zwei Missionen, die 2029 bzw. 2032 gestartet werden sollen. Solche Verträge in Nordamerika verheißen Gutes für die Expansion des Marktes für Atommagnetometer im Prognosezeitraum.
Die US-amerikanischen Der Markt ist in der Lage, im Prognosezeitraum ein robustes Wachstum zu verzeichnen und einen großen Anteil in Nordamerika zu halten. Die erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sind ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des heimischen Marktes. Die USA stehen an der Spitze der Verteidigungsinvestitionen und schaffen einen günstigen Markt für Atommagnetometer für die Einführung von Atommagnetometern und für Hersteller, die lukrative Verteidigungsverträge nutzen können. Im Dezember 2024 kündigte SBQuantum beispielsweise die Pionierarbeit der Quantenmagnetometrie für Verteidigung, Luft- und Raumfahrt und Mineralienexploration an. Zu den jüngsten Entwicklungen gehörten wichtige Verträge mit Raumfahrtbehörden in den USA und die Zusammenarbeit mit Silicon Microgravity für die Mineralienexploration.
Darüber hinaus fördern die Fortschritte bei satellitengestützten Magnetometern zur Überwachung magnetischer Stürme das Wachstum des Sektors, indem sie den Anwendungsbereich erweitern. Darüber hinaus startete die U.S. Defence Innovation Unit im Mai 2024 ein neues Technologieportfolio mit Quantensensoren-Initiative mit Magnetometern als Schwerpunkt, was Gutes für das Marktwachstum verheißt.
Der Markt für Atommagnetometer in Kanada wird voraussichtlich im Laufe des geschätzten Zeitraums wachsen. Das zunehmende Aufkommen der geophysikalischen Exploration in Kanada dürfte zu einer anhaltenden Nachfrage nach Atommagnetometergeräten führen. Darüber hinaus dürften Kanadas Investitionen in die Weltraumforschung lukrative Verträge für Hersteller schaffen. Beispielsweise hat die Canadian Space Agency im Rahmen des STRATOS-Programms SBQuantum für ihr Magnetometer ausgewählt. Darüber hinaus dürfte die Einführung neuer seismischer Untersuchungen in Kanada nachhaltige Chancen für den Markt für Atommagnetometer schaffen. Beispielsweise kündigte TGS im Januar 2025 den Start der Dawson Phase III 3D-seismischen Multi-Client-Untersuchung im westkanadischen Sedimentbecken an.
Marktprognose für Europa
Der europäische Markt für Atommagnetometer wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Ein wesentlicher Treiber sind die zunehmenden Fortschritte zur Aufrechterhaltung der Position Europas als Technologieführer weltweit. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach nicht-invasiver Überwachung der neuronalen Aktivität werden die wichtigsten Anwendungen im Gesundheitssektor Europas liegen. Im November 2024 gaben die Europäische Weltraumorganisation und Open Cosmos den Abschluss eines Vertrags im Wert von 36,7 Millionen US-Dollar zur Weiterentwicklung der Magnetfeldüberwachung bekannt. Es wird erwartet, dass solche Projekte die Nachfrage nach Atommagnetometergeräten in der Region steigern werden. Darüber hinaus soll die European Quantum Flagship-Initiative die Weiterentwicklung von Magnetometergeräten unterstützen und ein stetiges Wachstum des Sektors sicherstellen.
Der Markt für Atommagnetometer in Deutschland wird voraussichtlich im festgelegten Zeitraum wachsen. Die Position Deutschlands als zentraler Knotenpunkt der Atommagnetometerforschung in Europa unterstützt das Wachstum des Marktes. Darüber hinaus treiben führende Institutionen in Deutschland wie das Max-Planck-Institut und die Fraunhofer-Gesellschaft Fortschritte in der Magnetometerforschung voran.
Es wird prognostiziert, dass der Markt für Atommagnetometer in Frankreich innerhalb des festgelegten Zeitrahmens wachsen wird. Die Einführung fortschrittlicher Magnetometer für Anwendungen in MCG und MEG dürfte das Wachstum des Sektors unterstützen. Darüber hinaus gewährleisten von der EU unterstützte Programme wie das Horizon Europe-Programm eine nachhaltige Finanzierung und Zusammenarbeit für Quantenforschungsprogramme.

Unternehmen, die die Welt der Atommagnetometer dominieren
- SBQuantum
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Quantum Design Inc.
- Honeywell
- GEM Systems Inc.
- Scintrex Ltd.
- Allegro MicroSystems Inc.
- QuSpin Inc.
- Anertai Instruments Co., Ltd.
- Schweizer Electronics AG
- GWR Instruments, Inc.
- Metrolab Technology SA
- Bartington Instruments Ltd.
- MuMETAL
- Stinger Ghaffarian Technologies
Der Markt für Atommagnetometer wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Auf dem wettbewerbsintensiven Markt investieren wichtige Akteure in Forschung und Entwicklung, um ihre Umsatzanteile zu erhöhen. Unternehmen sind bestrebt, die Effizienz ihrer Magnetometerangebote zu verbessern, um der wachsenden Nachfrage in allen Branchen gerecht zu werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass strategische Kooperationen wichtigen Akteuren dabei helfen werden, ihre Präsenz auf den expandierenden Märkten für Atommagnetometer zu stärken. Quantum Corporation, ein wichtiger Akteur auf dem Markt, meldete in seiner Finanzübersicht für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 311,6 Mio. USD, während der jährliche wiederkehrende Umsatz mit 145 Mio. USD angegeben wurde.
Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für Atommagnetometer:
In the News
- Die Indian Space Researchq Organisation (ISRO) gab den erfolgreichen Einsatz des Magnetometerbooms auf Aditya-L1 im Halo-Orbit bekannt. Der Magnetometerausleger wird zur Messung des interplanetaren Magnetfelds geringer Intensität im Weltraum verwendet.
- Im August 2024 kündigte SandboxAQ eine Zusammenarbeit mit der Mayo Clinic bei neuartigen Herzdiagnostika an. Ziel der Zusammenarbeit ist die Erforschung des Einsatzes fortschrittlicher, KI-gestützter Magnetokardiographie-Technologie (MCG) mit dem Ziel, die Herzdiagnostik zu verbessern.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7015
- Published Date: Jan 20, 2025
- Report Format: PDF, PPT