Marktgröße und Marktanteil von optischen Fasern in der Endoskopie nach Typ (Glasfasern, Kunststofffasern), Material, Endnutzer, Anwendung und Technologie – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, statistischer Bericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 8077
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für optische Fasern in der Endoskopie:

Der Markt für optische Fasern in der Endoskopie hatte 2025 ein Volumen von 7,40 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 16,28 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für optische Fasern in der Endoskopie auf 7,99 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Glasfasertechnologie im Endoskopiemarkt entwickelt sich dank rasanter technologischer Fortschritte schnell. Ein Beispiel hierfür ist die Integration von hochauflösenden (HD) und 4K-Bildgebungstechnologien in Glasfaserendoskope, die eine detailliertere und klarere Darstellung innerer Gewebe ermöglichen. Die Kombination dieser Technologien verbessert die diagnostischen Möglichkeiten und die Effektivität minimalinvasiver Techniken und Verfahren. Darüber hinaus erweitert die Flexibilität und der Einsatz ultradünner Glasfasern die Möglichkeiten des Zugangs zu relevanten anatomischen Regionen mittels Glasfaserendoskopie. Bildverarbeitung und Datenanalyse, KI-basierte Algorithmen und neue Beleuchtungssysteme ermöglichen es Ärzten, präzise Messungen durchzuführen und Anomalien zeitnah und genau zu erkennen.

Ein weiterer wichtiger Markttrend ist die weltweit steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen. Grund dafür sind die zunehmenden chronischen Erkrankungen und die wachsende Zahl älterer Menschen. Krankenhäuser und Gesundheitszentren investieren verstärkt in faseroptische Endoskopiesysteme, um im Vergleich zu traditionellen Operationstechniken die Risiken zu minimieren, die Genesungszeit zu verkürzen und die Kosten im Gesundheitswesen zu senken. Die regionale Expansion in die aufstrebenden Märkte Asiens und Lateinamerikas wird durch den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur vorangetrieben, was zu einem größeren Bewusstsein für die Anwendung fortschrittlicherer medizinischer Verfahren führt. Kooperationen und strategische Partnerschaften mit Herstellern und Forschungseinrichtungen beschleunigen Innovationen und Produktentwicklungen.

Optical Fibers in Endoscopy Market size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Verbreitung chronischer und gastrointestinaler Erkrankungen : Ein Bericht der US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) aus dem Jahr 2024 besagt, dass in den USA schätzungsweise 129 Millionen Menschen an mindestens einer schweren chronischen Erkrankung leiden. Angesichts des stetig wachsenden Bedarfs an Früherkennung und minimalinvasiven Behandlungsmethoden dank moderner endoskopischer Techniken ist ein sofortiges Handeln im Rahmen eines effektiven Patientenmanagements unerlässlich. So zählen beispielsweise gastrointestinale Tumoren laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Dies verdeutlicht den Bedarf an hochwertigen Diagnoseinstrumenten wie beispielsweise Fiberoptik-Endoskopen.
  • Fortschritte in der Bildgebungstechnologie : Technologische Fortschritte in Form von hochauflösender (HD), 4K- und 3D-Bildgebung mit künstlicher Intelligenz revolutionieren die optische Faserendoskopie. Die klarere Visualisierung, die präzisere Diagnostik und die verbesserte chirurgische Genauigkeit, die durch diese technologischen Fortschritte ermöglicht werden, machen die optische Faserendoskopie deutlich effektiver als bisher. Die Einführung und Anwendung flexibler und ultradünner Glasfasern ermöglicht den Zugang zu immer schwieriger zugänglichen anatomischen Regionen und erweitert so das Anwendungsspektrum der optischen Faserendoskopie. Darüber hinaus verbessern die Fortschritte in der Bildverarbeitung und -beleuchtung, die ebenfalls in Echtzeit erfolgen, nicht nur die Effektivität des Verfahrens, sondern machen das optische Faserendoskopiesystem auch zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Gesundheitsversorgung.
  • Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen : Aufgrund der kürzeren Genesungszeit, des geringeren Infektionsrisikos und der geringeren Narbenbildung im Vergleich zu konventionellen Operationen gelten minimalinvasive Verfahren als Mittel der Wahl. Optische Fasern haben diese Verfahren durch exzellente Bildgebung und Ausleuchtung ermöglicht. Weniger invasive Eingriffe in der Gastroenterologie, Urologie und Pneumologie haben die weltweite Verbreitung von faseroptischen Endoskopiesystemen gefördert.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten moderner Endoskopiegeräte : Eine zentrale Herausforderung stellen die hohen Kosten fortschrittlicher Systeme dar, die Glasfaserendoskope mit HD- und 4K-Bildgebungstechnologie nutzen. Diese Kosten begrenzen die Verbreitung, insbesondere in Ländern mit sich entwickelnden Gesundheitssystemen und in kleineren Gesundheitseinrichtungen mit begrenzten Budgets. Zusätzlich zu den Systemkosten fallen laufende Wartungs- und Kalibrierungsarbeiten an. Krankenhäuser und Kliniken scheuen daher die anfängliche Investition trotz der langfristigen Vorteile, was die Marktdurchdringung in Regionen mit hohem Kostenfaktor verlangsamt.
  • Technische Einschränkungen von Glasfasern: Obwohl Glasfasern die Leistungsfähigkeit von Bildgebungssystemen deutlich verbessern, bestehen auch technische Einschränkungen. Glasfasersysteme unterliegen Signaldämpfung und sind zudem empfindlich und nur in einem begrenzten Biegeradius einsetzbar. Diese Faktoren können die Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit von Instrumenten für komplexe endoskopische Eingriffe beeinträchtigen. Die Entwicklung von Glasfasertechnologien, die ohne Beschädigung oder Beeinträchtigung der Bildqualität eingesetzt werden können, ist daher ein kontinuierliches Forschungsprojekt. Hersteller müssen die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Glasfaserprodukten im medizinischen Bereich verbessern.

Öffentliche und private Gesundheitsausgaben pro Kopf in den G7-Ländern

UNS

12.000 USD

Deutschland

7600 USD

Kanada

6600 USD

Frankreich

6300 USD

Vereinigtes Königreich

6200 USD

Japan

4700 USD

Italien

4400 USD

Quelle: Unsere Welt in Daten


Marktgröße und Prognose für optische Fasern in der Endoskopie:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

9%

Marktgröße im Basisjahr (2025)

7,40 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

16,28 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für optische Fasern in der Endoskopie:

Typensegmentanalyse

Es wird geschätzt, dass Glasfasern im betrachteten Zeitraum mit einem Anteil von 53 % den größten Marktanteil im Bereich der optischen Fasern für die Endoskopie ausmachen werden. Glasfasern haben sich in diesem weit verbreiteten Verfahren als Goldstandard etabliert, da sie während Eingriffen qualitativ hochwertige Bilder übertragen können. Ihre hohe Zugfestigkeit, geringe Signaldämpfung sowie ihre robuste Temperatur- und chemische Korrosionsbeständigkeit prädestinieren sie für den Einsatz in der Medizin, wo höchste Präzision erforderlich ist. Die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen wird die Nachfrage nach hochwertigen Fasern weiter ankurbeln, die dem Anwender eine klare und qualitativ hochwertige Visualisierung ermöglichen und somit die diagnostischen Möglichkeiten verbessern. Neuere Bildgebungstechnologien wie HD- und 3D-Bildgebung lassen sich durch den Einsatz von Glasfasern optimal in den klinischen Alltag integrieren.

Endnutzersegmentanalyse

Der Krankenhaussektor wird den Markt für optische Fasern in der Endoskopie voraussichtlich mit einem Anteil von 41 % im Analysezeitraum dominieren. Krankenhäuser bleiben die Hauptabnehmer optischer Fasern in der Endoskopie, da sie als einzige über die umfassende Infrastruktur, die Unterstützung für fortschrittlichere chirurgische Verfahren und die Möglichkeit verfügen, diese Instrumente den Patienten zur Verfügung zu stellen. Laut Statistiken der American Hospital Association (aha.org) führen Krankenhäuser die komplexesten endoskopischen Eingriffe durch und sind daher auf effektive und hochwertige Glasfasertechnologien angewiesen. Da Krankenhäuser in neue, hochmoderne Medizintechnologien investieren und zunehmend auf minimalinvasive Operationen umstellen, wird die Nachfrage nach optischen Glasfaser-Endoskopiesystemen weiterhin hoch bleiben. Krankenhäuser verzeichnen zudem eine größere und alternde Patientenzahl sowie steigende Krankenhausausgaben, was dieses Segment stützt. Die Möglichkeit der Krankenhäuser, medizinisches Fachpersonal in der Anwendung neuer, fortschrittlicher Endoskopiesysteme zu schulen, fördert ebenfalls die Entwicklung und den Einsatz dieser Systeme.

Anwendungssegmentanalyse

Im Untersuchungszeitraum wird erwartet, dass das Segment der gastrointestinalen Endoskopie einen Marktanteil von 36 % im Bereich der optischen Fasern in der Endoskopie erreichen wird. Die gastrointestinale Endoskopie ist das führende Anwendungssegment, was vor allem auf die weltweit hohe Prävalenz von Verdauungsstörungen, insbesondere Darmkrebs und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, zurückzuführen ist. Laut den National Institutes of Health erhielten im Jahr 2023 etwa 153.020 Menschen die Diagnose Darmkrebs, und 52.550 Menschen starben an dieser Krankheit, darunter 19.550 Fälle und 3.750 Todesfälle bei Menschen unter 50 Jahren. Die Fähigkeit optischer Fasern in der gastrointestinalen Endoskopie, Echtzeit-Visualisierung und Gewebeentnahme zu ermöglichen, dürfte ein wesentlicher Treiber für deren Entwicklung sein, da sie eine frühzeitige Diagnose und minimalinvasive Behandlungsoptionen ermöglicht. Darüber hinaus fördert die zunehmende Betonung der Prävention und das wachsende Bewusstsein für Screening-Programme sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern die Durchführung von GI-Endoskopie-Verfahren. Fortschritte wie faseroptische Sensoren mit KI tragen ebenfalls zu einem weiteren Wachstum der gastrointestinalen Endoskopie bei.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für optische Fasern in der Endoskopie umfasst die folgenden Segmente:

Segmente

Teilsegmente

Typ

  • Glasfasern
  • Optische Kunststofffasern

Material

  • Silicabasierte Fasern
  • Polymerbasierte Fasern

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Ambulante Operationszentren
  • Kliniken

Anwendung

  • Gastrointestinale Endoskopie
  • Urologische Endoskopie
  • Atemwegsendoskopie
  • Gynäkologische Endoskopie
  • HNO-Endoskopie

Technologie

  • Kohärente Faserbündel
  • Nicht-kohärente Fasern
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für optische Fasern in der Endoskopie – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit 41 % den größten Anteil am globalen Markt für optische Fasern in der Endoskopie erreichen. Zu diesem Wachstum trugen mehrere Faktoren bei. Die Region verfügt über ein gut etabliertes Gesundheitssystem mit zahlreichen hochmodernen medizinischen Einrichtungen, die Patienten schnell behandeln und fortschrittliche Geräte standardmäßig einsetzen. Die Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) prognostizieren für 2023 einen Anstieg der US-Gesundheitsausgaben um 7,5 % auf 4,9 Billionen US-Dollar bzw. 14.570 US-Dollar pro Person. Viele der in diesem Bereich tätigen Unternehmen gehören zu den größten weltweit und investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um die optische Faserendoskopie zu unterstützen und so eine stetige Weiterentwicklung der Technologie zu gewährleisten.

Die USA belegen aufgrund ihrer überlegenen Gesundheitsinfrastruktur und -ausgaben den ersten Platz. Das Land verfügt über führende Medizintechnikhersteller, die in Forschung und Entwicklung innovativer Glasfasertechnologien investieren. Die hohe Prävalenz chronischer Erkrankungen in Verbindung mit dem starken Fokus auf minimalinvasive Verfahren erzeugt eine hohe Nachfrage. Darüber hinaus fördern protektionistische Maßnahmen und die staatliche Kostenerstattung durch die Krankenkassen die Einführung dieser Technologien in Krankenhäusern und Kliniken zusätzlich.

Kanada profitiert von einem hochentwickelten Gesundheitssystem, das die Früherkennung von Krankheiten und minimalinvasive Behandlungen ermöglicht. Staatliche Initiativen verbessern den Zugang zur Gesundheitsversorgung, und die zunehmende Zahl altersbedingter Erkrankungen erfordert hochentwickelte Endoskopielösungen. Die Regierung investiert in Ausbildungsprogramme und stellt Kapital für die medizinische Technologie bereit, um den Einsatz von Glasfaserendoskopen und entsprechenden Dienstleistungen sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten zu fördern und auszuweiten.

Einblicke in den europäischen Markt

Im gesamten Prognosezeitraum wird für Europa ein starkes jährliches Wachstum des globalen Marktes für optische Fasern in der Endoskopie erwartet. Die Region verfügt über ein solides Gesundheitssystem mit umfassendem Zugang zu modernsten Medizintechnologien und einer hervorragenden Patientenversorgung. Europäische Länder investieren im Durchschnitt am meisten in Forschung und Entwicklung, was innovative Technologien für optische Fasern und endoskopische Geräte ermöglicht. Die alternde Bevölkerung führt zu einem Anstieg chronischer Erkrankungen wie Magen-Darm-Erkrankungen und Krebs und damit zu einer höheren Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren für Diagnose und Therapie. Darüber hinaus begünstigen etablierte Gesetze und Verordnungen sowie alternative Erstattungsmodelle für innovative Endoskopielösungen das Wachstum.

Die deutsche Medizintechnikbranche zählt zu den fortschrittlichsten in Europa und ist äußerst innovativ. Aufgrund der alternden Bevölkerung besteht eine hohe Nachfrage nach Diagnostik und Therapie mit optischen Fasern. Das solide Gesundheitssystem und die förderlichen regulatorischen Rahmenbedingungen ermöglichen die schnelle Markteinführung modernster endoskopischer Technologien. Die Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Industrie tragen zum kontinuierlichen Wachstum des Marktes bei.

Das französische Gesundheitssystem ist fortschrittlich, und auch die Patienten sind sich der Bedeutung einer frühzeitigen Krankheitsdiagnose weitgehend bewusst, was den zunehmenden Einsatz der faseroptischen Endoskopie fördert. Unterstützt wird dies zudem durch die staatliche Gesundheitsversorgung und die Erstattungspolitik der Krankenkassen, die Investitionen in neue minimalinvasive Medizintechnologien und -verfahren begünstigen. Darüber hinaus tragen laufende Forschungsprojekte und Kooperationen mit internationalen Medizintechnikunternehmen zur Weiterentwicklung optischer und faseroptischer Medizingeräte bei.

Einblicke in den APAC-Markt

Prognosen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum bis 2035 aus mehreren Gründen einen bedeutenden Anteil am Gesamtmarkt für optische Fasern in der Endoskopie einnehmen. Die Region verzeichnet eine wachsende und alternde Bevölkerung, was zu einer Zunahme chronischer Erkrankungen wie Magen-Darm-Erkrankungen, Krebs und Atemwegserkrankungen führt. Der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur, bedingt durch höhere staatliche Ausgaben für Gesundheitsdienstleistungen und einen verbesserten Zugang zu fortschrittlicher Medizintechnik, fördert die Einführung von Endoskopiesystemen mit optischen Fasern. Darüber hinaus ermutigt ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein in Verbindung mit einem höheren verfügbaren Einkommen die Bevölkerung, frühzeitig Diagnosen in Anspruch zu nehmen und minimalinvasive Behandlungen für relativ häufige Erkrankungen durchzuführen.

Indien entwickelt sich aufgrund seiner sich rasant entwickelnden Gesundheitsinfrastruktur, steigender Gesundheitsausgaben und zunehmender Nutzung technologiebasierter Lösungen zu einem vielversprechenden Markt. Angesichts der großen Bevölkerung und der steigenden Zahl altersbedingter Erkrankungen besteht eine starke Nachfrage nach erschwinglicheren und kosteneffizienteren Diagnosetechnologien. Das wachsende Gesundheitsbewusstsein und die Urbanisierung tragen ebenfalls dazu bei, die Nachfrage nach faseroptischen Endoskopiesystemen zu steigern. Ein verbesserter Zugang zur Gesundheitsversorgung durch staatliche Programme erhöht zudem das Nutzungspotenzial.

Chinas Gesundheitssektor wird durch Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher Medizintechnik und die Modernisierung bestehender Technologien rasant modernisiert. Die Größe der chinesischen Bevölkerung, gepaart mit einer höheren Rate an Alterung und chronischen Erkrankungen, führt zu einer starken und stetig wachsenden Nachfrage nach minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass die chinesische Bevölkerung zu den am schnellsten alternden weltweit zählt. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und sinkenden Geburtenraten werden voraussichtlich 28 % der chinesischen Bevölkerung bis 2040 über 60 Jahre alt sein. Staatliche Investitionen zur weiteren Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und zur Förderung fortschrittlicher Medizintechnik sowie die heimische Produktionskapazität versetzen China in eine gute Position, um eine führende Rolle im Wachstumsmarkt für optische Fasern in der Endoskopie einzunehmen.

Optical Fibers in Endoscopy Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für optische Fasern in der Endoskopie:

    Der Markt für optische Fasern in der Endoskopie ist hart umkämpft, insbesondere mit etablierten Anbietern. Zu den wichtigsten Akteuren zählen die HOYA Corporation (Pentax Medical), die Fujifilm Holdings Corporation und die Karl Storz GmbH & Co. KG, die 2021 gemeinsam einen beträchtlichen Marktanteil hielten. Unternehmen investieren in hochauflösende Bildgebungssysteme, KI-gestützte Diagnostik und minimalinvasive chirurgische Instrumente, um die Behandlungsergebnisse für Patienten zu verbessern und Eingriffe effizienter zu gestalten. Sie erweitern zudem ihre Produktpalette um diverse endoskopische Lösungen für andere medizinische Fachgebiete, um ihren Marktanteil zu vergrößern. Durch Partnerschaften und die Übernahme komplementärer Unternehmen treiben Unternehmen den technologischen Fortschritt voran und erweitern ihre Marktpräsenz. Darüber hinaus erschließen sie unterversorgte Märkte, um die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Medizintechnologien zu nutzen und ihren weltweiten Marktanteil auszubauen.

    • Olympus Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • HOYA Corporation (Pentax Medical)
    • Fujifilm Holdings Corporation
    • Karl Storz GmbH & Co. KG
    • Richard Wolf GmbH
    • Boston Scientific Corporation
    • Strauss Chirurgie
    • Vimex Endoscopy (Vimex SP. Z OO)
    • Schott AG
    • Timbercon
    • Leoni
    • Coherent Corporation
    • Trumpf
    • Vitalcor
    • Cogentix Medical (Vision Sciences Inc.)
    • Happersberger Otopront GmbH
    • Xion GmbH
    • Myriad Fiber Imaging Tech. Inc.
    • OmniGuide Inc.
    • Precision Optics Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2022 erhielt Zsquare die 510K-Zulassung der Food and Drug Administration für die Vermarktung seines ersten Produkts, des Zsquare ENT-Flex Rhinolaryngoskops, das für diagnostische HNO-Eingriffe über Nase und Rachen indiziert ist und die einzige skalierbare Plattform darstellt, die in der Lage ist, hochauflösende Bilder in flexiblen Einweg-Endoskopen zu übertragen.
  • Im Dezember 2021 entwickelte ein Forscherteam unter der Leitung der Optikgruppe der Universität Glasgow einen 3D-Bildsensor, der mithilfe einer einzigen Glasfaser Videos mit 5 Hz aufzeichnen kann. Über eine 40 cm lange Glasfaser überträgt das Prototypgerät Bilder mit einer Tiefenauflösung von etwa 5 mm und bis zu 4.000 unabhängig voneinander auflösbaren Merkmalen pro Einzelbild.
  • Report ID: 8077
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für optische Fasern in der Endoskopie auf 16,28 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für optische Fasern in der Endoskopie hatte 2025 ein Volumen von 7,40 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 16,28 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für optische Fasern in der Endoskopie auf 7,99 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören die Olympus Corporation, die HOYA Corporation (Pentax Medical), die Fujifilm Holdings Corporation, die Karl Storz GmbH & Co. KG, die Richard Wolf GmbH, die Boston Scientific Corporation, Strauss Surgical, Vimex Endoscopy und andere.

Es wird geschätzt, dass das Segment der Glasfasern im betrachteten Zeitraum mit 53 % den größten Anteil am Markt für optische Fasern in der Endoskopie ausmachen wird.

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis Ende 2035 mit 41 % den größten Anteil am globalen Markt für optische Fasern in der Endoskopie einnehmen wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos