Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Bohrlochstilllegungsdienste hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,67 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich die Marke von 3,39 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird er um mehr als 5,6 % jährlich wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Bohrlochstilllegungsdienste auf 1,74 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Hauptgrund für den Markt für Brunnensanierungsdienstleistungen ist der weltweit steigende Energieverbrauch. Tatsächlich stieg der internationale Energiebedarf 2018 um 2,9 %. Unter normalen Bedingungen wird der internationale Energieverbrauch bis 2040 740 Millionen Terajoule erreichen – das entspricht einem zusätzlichen Anstieg von 30 %. Der internationale Energieverbrauch beschreibt den kombinierten Energieverbrauch aller Haushalte und Industriezweige. Unterschiede zwischen den Ländern spiegeln sich typischerweise in unterschiedlichen Einkommensniveaus, unterschiedlichen Einstellungen und der Anwendung von Effizienzmaßnahmen, den verwendeten Brennstoffen und den bewohnten Klimazonen wider.
Ein weiterer Grund für das Wachstum des Marktes für Brunnensanierungsdienstleistungen ist die weltweit zunehmende Produktion sauberer Energie. Die Nutzung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung, zur Wärmeerzeugung für Gebäude, Industrie und Verkehr ist einer der Hauptfaktoren, um den durchschnittlichen globalen Temperaturanstieg unter 1,5 °C zu halten. Moderne Bioenergie ist aktuell die weltweit größte Quelle erneuerbarer Energien und wird 2022 einen Anteil von über 50 % an der weltweiten Nutzung haben. Bioenergie wird unabhängig diskutiert, und diese Ära ist anderen erneuerbaren Technologien gewidmet. Die aktuelle Entwicklung ist ermutigend, und 2022 war ein Rekordjahr für den Ausbau des Potenzials für Strom aus erneuerbaren Energien. Das jährliche Potenzial belief sich auf rund 340 GW. Wichtige Strategien, die 2022 verabschiedet wurden, vor allem REPowerEU in der Europäischen Union, der Inflation Reduction Act (IRA) in den USA und Chinas 14. Fünfjahresstrategie für erneuerbare Energien, werden die Nutzung erneuerbarer Energien in den kommenden Jahren weiter vorantreiben.

Markt für Bohrlochstilllegungsdienste: Wachstumsfaktoren und Herausforderungen
Wachstumsfaktoren
- Die Neigung der Menschen zur Nutzung sauberer Energien - Am 24. Oktober 2023 stellte der jährliche World Energy Outlook der Internationalen Energieagentur (IEA) fest, dass saubere Energietechnologien wie Solar- und Windenergie, Elektroautos, Öl- und Gasquellen sowie Wärmepumpen die Energieversorgung von Haushalten, Fahrzeugen und der Industrie grundlegend verändern werden. Bis 2030 könnten weltweit zehnmal so viele Elektroautos unterwegs sein, Solarenergie könnte mehr Strom produzieren als das gesamte US-System derzeit, und erneuerbare Energien könnten 50 Prozent des internationalen Energiemixes ausmachen. Seit 2020 sind die Investitionen in saubere Energie um 40 Prozent gestiegen. Diese Beschleunigung ist laut IEA nicht nur auf das Bestreben zurückzuführen, den CO2-Ausstoß zu senken. Wirtschaftliche Faktoren, die Notwendigkeit, grüne Arbeitsplätze zu schaffen und die Forderung nach Energiesicherheit zu erfüllen, verstärken den Druck.
- Industrien sind stärker von Öl- und Gasenergie abhängig - Die Verfügbarkeit kostengünstiger und zuverlässiger Energie ist eine Voraussetzung für die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und somit ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Wandel. Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und die unvermeidliche Begrenzung des Klimawandels werden den Bedarf an fossilen Brennstoffen drastisch senken und so zur Verlagerung und zum Stillstand von Vermögenswerten in fossilen Brennstoff produzierenden Ländern führen. Beispielsweise wird berechnet, dass Afrika auf die Verbrennung von fast 90 Prozent seiner Kohlereserven, 34 Prozent seines Gases und 26 Prozent seines Öls verzichten muss, um das internationale Temperaturziel des Pariser Abkommens zu erreichen.
- Technologischer Fortschritt - Deep Casing Tools ist bereit, seine Ausrüstung zum Aufbrechen von Zement auf dem Markt für Bohrlochstilllegungsdienste einzuführen. Dies ist auf einen erfolgreichen Test mit dem norwegischen Energiemulti Equinor zurückzuführen. Darüber hinaus hat Weatherford eine umfassende Palette an Plug-and-Abandonment-Geräten und -Dienstleistungen (P&A) entwickelt, um veraltete Bohrlöcher sicher und effektiv stillzulegen. Während P&A-Aktivitäten üblicherweise von herkömmlichen Bohrinseln oder hydraulischen Workover-Einheiten durchgeführt wurden, ist die einheitliche Darstellung der Bohrlochstilllegung flexibel und modular genug, um von verschiedenen Serviceschiffen, darunter auch kostengünstigeren Handelsschiffen, genutzt zu werden.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für Bohrlochstilllegungsdienste - Die steigende Zahl verwaister und stillgelegter Bohrlöcher in den USA wird täglich teurer und stellt eine Herausforderung für die Öl- und Gasindustrie dar, die bereits die Energiewende abseits fossiler Brennstoffe verhandelt. Dies steht im Einklang mit den Kritikern, die Änderungen und neue Mittel fordern, um lange stillgelegte, korrodierende Standorte zu sanieren. Die Kosten für die Verschließung eines verwaisten Bohrlochs variieren je nach Alter, Tiefe und Standort. In North Dakota, wo manche Brunnen über 6.000 Meter tief gebohrt werden, kann das Verschließen eines einzelnen Brunnens und die Rekultivierung des umliegenden Landes 150.000 US-Dollar kosten. In Pennsylvania kostet das Verschließen jedes Brunnens rund 33.000 US-Dollar. In Colorado investierten die staatlichen Behörden über drei Jahre 14,4 Millionen US-Dollar in die Verschließung und Rekultivierung von Brunnen, nachdem die Betreiber lediglich 1,3 Millionen US-Dollar bereitgestellt hatten. Dies geht aus einer Analyse der Western Organization of Resource Councils hervor, einem Netzwerk von Grassroots-Gruppen, die sich für Landbewirtschaftung einsetzen.
- Fachkräftemangel
- Freisetzung von Chemikalien
Markt für Bohrlochstilllegungsdienste: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,67 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
3,39 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Bohrlochstilllegungsdiensten
Anwendung (Offshore, Onshore)
Es wird erwartet, dass das Offshore-Segment bis 2037 einen Anteil von 68 % am globalen Markt für Bohrlochstilllegungsdienste halten wird. Dieses Marktwachstum wird sich aufgrund der steigenden Anzahl von Offshore-Projekten weltweit bemerkbar machen. Ein Beispiel hierfür ist QuarterNorth im Golf von Mexiko, wo das Unternehmen an der Katmai-Entdeckung in der Green Canyon-Region beteiligt ist und einen Betriebsgewinn von 50 % erzielt. Aus zwei jungen Bohrlöchern wird ein berechneter Bruttoertrag von 27 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag erwirtschaftet. Talos geht davon aus, dass dieser Bereich durchschnittlich über 34 Mboe/d brutto erwirtschaften wird. Die erwartete nominale Reduzierung in den nächsten Jahren hängt von einem erfolgreichen Plan zur Gebietsanpassung ab, der zwei zukünftige Bohrstandorte und ein Anlagenförderungsprojekt Anfang 2025 umfasst. Die EU-Länder haben neue, ehrgeizige dauerhafte Ziele für die Nutzung erneuerbarer Offshore-Energie bis 2050 in jedem der fünf Meeresbecken der EU verabschiedet. Die Zwischenziele sollen bis 2030 und 2040 erreicht werden.
Tiefe (Flachwasser, Tiefwasser)
Das Tiefwassersegment im Markt für Bohrlochstilllegungsdienste wird im Prognosezeitraum schätzungsweise 71 % des Umsatzanteils ausmachen. Da weltweit Tiefwasserbohrungen für Gas- und Ölquellen durchgeführt werden, wird dies das Wachstum des Marktes für Bohrlochstilllegungsdienste direkt vorantreiben. So umfasst das Bohrprojekt im südlichen Afrika beispielsweise drei Bohrlöcher: zwei in Angola (Blöcke 32 und 48) und eines in Namibia. Die Arbeiten an den Bohrstellen begannen Berichten zufolge im Januar und dauerten 240 Tage. Die weltweiten Tiefseeölreserven verteilen sich größtenteils auf die atlantischen Tiefseebecken Brasiliens, den Golf von Mexiko und westafrikanische Tiefseegebiete. Daher ist dort ein hoher Bedarf an Stilllegungsdienstleistungen für Bohrlöcher erforderlich.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Stilllegungsdienstleistungen für Bohrlöcher umfasst die folgenden Segmente:
Typen |
|
Anwendung |
|
Dienstleistungen |
|
Entfernungsart |
|
Tiefe |
|
Struktur |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Branche der Bohrlochstilllegungsdienste – Regionale Übersicht
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Bohrlochstilllegungsdienste wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 47 % des Umsatzes ausmachen. Dieses Wachstum ist auf die verstärkte Gas- und Ölförderung in der Region zurückzuführen. Die USA werden in diesem Jahr voraussichtlich einen Rekordwert von 12,9 Millionen Barrel Rohöl fördern – mehr als doppelt so viel wie zehn Jahre zuvor. Auch die amerikanische Erdgasproduktion wird 2023 einen neuen Rekord erreichen, stellt der Guardian fest, während sich die Exporte von Flüssigerdgas (LNG) bis 2027 verdoppeln werden. Ermutigt durch die Schieferölrevolution und mit Texas als Vorbild, stieg die US-Ölproduktion von 5,5 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2010 auf einen Rekordwert von rund 13 Millionen Barrel pro Tag Anfang 2020, auch wenn die Produktion seitdem auf etwa 11,3 Millionen Barrel pro Tag zurückgegangen ist. Dieser Expansionsschub verlief zudem nicht ohne zyklische Unterbrechungen, darunter die Konjunkturrückgänge 2014 und 2020 sowie die anhaltende Coronavirus-Epidemie.
Marktprognose Europa
Der Markt für Bohrlochstilllegungsdienste in Europa wird bis Ende 2037 massiv wachsen und den zweitgrößten Umsatzanteil einnehmen. Dieser Anstieg wird spürbar sein, da sich in dieser Region viele Öl- und Gasquellen befinden. Der Beitrag der Energiequellen Öl und Gas nahm weiter zu. In diesem europäischen Land übertrafen die erneuerbaren Energien bereits 2018 und 2019 die festen fossilen Brennstoffe und gewannen 2020 und 2021 weiter an Boden. Die festen fossilen Brennstoffe stiegen 2021 um 15,7 % und erholten sich damit teilweise von dem niedrigsten jemals verzeichneten Wert im Jahr 2020.

Unternehmen, die den Markt für Bohrlochstilllegungsdienste dominieren
- A&T Well and Pump
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- A Plus Well Service Inc.
- Acona AS
- AGR Holdco Ltd.
- BiSN Oil Tools Ltd.
- Calfrac Well Services Ltd.
- Coretrax Ltd.
- Dan Wood Co.
- Expro Group Holdings NV
- Halliburton Co.
- Weatherford International
Neueste Entwicklungen
- 6. Dezember 2023: BiSN Oil Tools Ltd., ein führender Anbieter von langjährigen Bohrlochdichtungslösungen, hat in Perth, Westaustralien, eine neue Produktionsstätte eröffnet, um die Betreiber in der Region besser zu unterstützen. Die neue Produktionsstätte wird das operative Potenzial von BiSN im asiatisch-pazifischen Raum deutlich steigern und zahlreiche Arbeitsplätze vor Ort schaffen. Die neue Produktionsstätte in Perth stellt eine erhebliche Investition in Infrastruktur und Talente dar. Das Wachstum von BiSN in Australien wird durch den steigenden Bedarf an Well-lok®-Produkten vorangetrieben. Technologie in der Region, die erschwingliche, zuverlässige und umweltfreundliche Dichtungslösungen für die Öl- und Gasindustrie bietet.
- 7. Juni 2023: BiSN Oil Tools Ltd. hat die erste Phase eines mehrjährigen Projekts in der Nordsee zur Unterstützung eines großen Öl- und Gasunternehmens abgeschlossen. Zu diesem Zweck implementierte BiSN seine proprietäre Wel-lok-Legierungsbarrieretechnologie, um sechs Öl- und Gasbohrungen in der Nordsee sicher und effektiv zu verschließen und stillzulegen. Im Rahmen dieses dreijährigen Auftrags, der zwei einjährige Erweiterungen umfasst, lieferte BiSN dem Unternehmen Wel-lok-Legierungsstopfen für sein laufendes britisches Offshore-P&A-Projekt in der Nordsee. Um langfristige Bohrlochbarrieren und gasdichte Abdichtungen in einzelnen und mehreren Ringräumen zu gewährleisten, setzte BiSN sein patentiertes Wel-lok Seal Through Casing (STC)-System ein.
- Report ID: 5568
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Dienstleistungen im Bereich der Bohrlochstilllegung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten