Marktausblick für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte:
Der Markt für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte hatte 2025 ein Volumen von über 1,6 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 3,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 10,3 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte auf 1,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Hauptgrund für das starke Wachstum des Marktes für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte ist die Zunahme der Haustierpopulation und der Nutztierproduktion. Ein Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) aus dem Jahr 2025 belegt dies: Die weltweiten Exportmengen von Rind- und Hühnerfleisch stiegen zwischen 2023 und 2025 von 12,0 Millionen Tonnen auf 13,0 Millionen Tonnen bzw. von 13,5 Millionen Tonnen auf 14,0 Millionen Tonnen. Darüber hinaus berichtete die Global Animal Health Association, dass bis 2022 mehr als 50 % der Haushalte weltweit ein Haustier hielten. Dies verdeutlicht den wachsenden Bedarf an umfassenden Diagnose- und Behandlungslösungen und treibt somit diesen Sektor an.
Die Gruppe der primären Kostenträger im Markt umfasst institutionelle Diagnostikzentren, veterinärpathologische Labore und universitäre Dienstleister. Die aktuelle Preisgestaltung der Kostenträger für entsprechende Dienstleistungen wird hingegen stark von der automatisierten bzw. manuellen Differenzierung, dem Probenvolumen und der Tierart beeinflusst. Dieser wirtschaftliche Trend lässt sich am Beispiel der Gebührenordnung 2024/25 der Abteilung für veterinärpathologische Diagnostik der Iowa State University veranschaulichen. Die Preise für ein Blutbild mit automatisierter Differenzierung für Kleintiere, ein Blutbild ohne Differenzierung und ein Blutbild mit manueller Differenzierung betrugen in diesem Kontext 14,0 USD, 12,0 USD bzw. 21,0 USD. Dies spiegelt die Tendenz zur Standardisierung der Preisstruktur für Endnutzer in diesem Sektor wider.
Markt für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Ausgaben für Veterinärdiagnostik: Das wachsende Bewusstsein für Tierschutz stärkt die Grundlage des Marktes für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, nimmt die Zahl der Tierkliniken, Diagnoselabore und Point-of-Care-Zentren stetig zu, was ein kontinuierliches Wachstum in diesem Sektor fördert. Dies hat bei neu gegründeten Kliniken den Trend ausgelöst, ihr Angebot durch die Integration fortschrittlicher Geräte in ihre Infrastruktur zu modernisieren. Letztendlich steigert diese physische Erweiterung der Einrichtungen den Absatz und die Installation von Analysegeräten, indem sie einen kontinuierlichen Beschaffungszyklus in spezialisierten medizinischen Einrichtungen fördert.
- Zunehmende weltweite Belastung durch Zoonosen: Die steigende Inzidenz von Leptospirose, Tollwut, durch Zecken übertragenen Krankheiten und anderen Erkrankungen gibt zunehmend Anlass zu globaler Besorgnis und erfordert frühzeitige hämatologische Untersuchungen zur Eindämmung von Ausbrüchen. Dies belegt ein Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) aus dem Jahr 2025, der zeigt, dass 6 von 10 bekannten und 3 von 4 neuen oder neu auftretenden Infektionskrankheiten beim Menschen potenziell von Tieren übertragen werden. Insbesondere für Haustiere schreiben Gesundheitsbehörden Richtlinien vor, die regelmäßige Untersuchungen empfehlen, um die Übertragung dieser Krankheiten auf den Menschen zu verhindern, was den Anstieg in diesem Bereich noch verstärkt.
- Integration von KI und Datenanalyse in der Pathologie: Der Markt sichert sich eine fortschrittliche Zukunft durch die Entwicklung pathologischer Werkzeuge der nächsten Generation. Die Fähigkeit dieser Systeme, automatisch auffällige Befunde zu kennzeichnen, Krankheitsmuster zu erkennen und Folgeuntersuchungen vorzuschlagen, verbessert die diagnostische Sicherheit, reduziert manuelle Fehler und optimiert die Arbeitsabläufe. Dies führt dazu, dass immer mehr Kliniken und Krankenhäuser solche Geräte einsetzen, die die Gesamtleistung steigern und die Kosten optimieren können. Eine 2025 in PLOS veröffentlichte, von Experten begutachtete Studie belegt dies: Automatisierte Hämatologie-Analysegeräte (HAs) können 23 Parameter aus Blutproben verschiedener Spezies innerhalb von nur einer Minute pro Test analysieren.
Überblick über die finanzielle Landschaft der Zielgruppe im Markt für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte
Handelswerte der globalen Viehwirtschaft nach Kategorien (2023)
Viehkategorie | Welthandelswert (in USD) | Wertänderung (2022-2023) |
Tierische Produkte | 439 Milliarden | -3,9 % |
Rinder | 10,9 Milliarden | +14,4 % |
Lebende Tiere | 28,3 Milliarden | +13,1 % |
Schafe und Ziegen | 2,9 Milliarden | +33,1 % |
Geflügelfleisch | 34,3 Milliarden | -3,4 % |
Rinder: Lebend | 9,0 Milliarden | +18,3 % |
Pferde | 3,7 Milliarden | -9,9 % |
Quelle : OEC
Herausforderungen
- Mangelnde finanzielle Unterstützung: Im Gegensatz zur Humanmedizin sind die medizinische Versorgung und Verfügbarkeit in der Veterinärmedizin relativ begrenzt. Da staatliche Veterinärbehörden und öffentliche Kostenträgerprogramme über knappe Budgets verfügen, sind Investitionen in den Markt für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte selten, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Daher werden fortgeschrittene Hämatologie-Tests meist nicht von staatlichen Leistungsempfängern übernommen, wodurch die Kosten vollständig von privaten Tierärzten, Tierhaltern oder Haustierbesitzern getragen werden müssen und wirtschaftliche Hürden in diesem Sektor entstehen.
- Konkurrenz durch Mietmodelle: Aufgrund der hohen Anfangskosten für die Implementierung eines neuen HA-Systems entscheiden sich Dienstleister zunehmend für befristete Vertragsabschlüsse. Diese Tendenz ist sogar bei etablierten Tierkliniken zu beobachten, die Reagenzien mieten, anstatt sie komplett zu kaufen. Dies beeinträchtigt die Stabilität des Cashflows im Markt erheblich. Infolgedessen haben es neue Marktteilnehmer ohne etablierten Kundenstamm und hohe Kapitalreserven extrem schwer, mit diesem kostenbewussten Verhalten zu konkurrieren.
Marktgröße und Prognose für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
10,3 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,6 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
3,8 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte:
Segmentanalyse der Tierarten
Haustiere werden voraussichtlich auch weiterhin die größte Umsatzquelle im Markt für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte darstellen und bis Ende 2035 einen Marktanteil von 65,4 % erreichen. Die Dominanz dieses Segments ist vor allem auf den deutlichen Anstieg der Haustierbesitzerzahlen und die zunehmende Vermenschlichung von Haustieren zurückzuführen. Dies belegen auch die Ergebnisse einer Umfrage des texanischen Pensionsfonds für Arbeitnehmer (ERS) aus dem Jahr 2025: Mehr als 77 % der Amerikaner sind bereit, unerwartete medizinische Kosten für ihre Haustiere selbst zu tragen, selbst wenn sie dafür auf ihre Ersparnisse oder Notfallreserve zurückgreifen müssen. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage von Tierhaltern nach detaillierten Diagnosetests zur Gesundheitsvorsorge und Krankheitsbehandlung das Wachstum dieses Segments zusätzlich an.
Produktsegmentanalyse
Point-of-Care-Analysegeräte (POC-Analysegeräte) werden voraussichtlich im analysierten Zeitraum den Markt dominieren. Die einfache Bedienbarkeit und Mobilität dieser Geräte sind die Hauptgründe für ihre starke Marktpräsenz. Dank ihrer kompakten Bauweise ermöglichen sie es Fachkräften, pathologische Untersuchungen vor Ort mit höchster Präzision durchzuführen und so insbesondere in Notfällen schnelle veterinärmedizinische Tests zu gewährleisten. Darüber hinaus trägt der anhaltende Trend zur Echtzeitdiagnostik in der Tiermedizin , verbunden mit der fortschreitenden Miniaturisierung, weiterhin zur breiten Akzeptanz dieser Gerätekategorie bei.
Endnutzersegmentanalyse
Es wird erwartet, dass Tierkliniken und -praxen im Prognosezeitraum weiterhin maßgeblich zum Wertzuwachs im Markt für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte beitragen und einen Marktanteil von 58,7 % erreichen werden. Da sie den Großteil der internen Tests durchführen, sind diese Einrichtungen zum Kern der Investitionen in diese Geräte geworden. Darüber hinaus unterstreicht das hohe Patientenaufkommen in diesen Einrichtungen die finanzielle Priorität von Investitionen in zuverlässige und leistungsstarke Hämatologie-Analysegeräte, um die steigende Arbeitsbelastung effizient zu bewältigen. Die zunehmende Unterstützung durch öffentliche Einrichtungen betont aktuell die Rolle der Tierärzte im Rahmen des „One Health“-Ansatzes zur Bekämpfung von Zoonosen und Antibiotikaresistenzen und festigt damit die führende Position dieses Segments auf diesem Gebiet.
Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Segmente | Teilsegmente |
Produkt |
|
Analyseparameter |
|
Technologie |
|
Preisklasse |
|
Tierart |
|
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Detaillierte Schätzungen positionieren Nordamerika im gesamten betrachteten Zeitraum als führende Region im Markt mit einem Umsatzanteil von 54,3 %. Steigende Haustierbesitzerzahlen, eine etablierte Branche für Tiertherapeutika und -diagnostik sowie zunehmende Ausgaben für die Tierpflege tragen gemeinsam zur Dominanz der Region in diesem Sektor bei. Gleichzeitig ist in ganz Nordamerika eine starke Nutzung und Innovation bei Point-of-Care-Analysegeräten für Haustiere und Nutztiere zu beobachten, was die Bedeutung dieses Marktsegments unterstreicht.
Günstige Tierschutzrichtlinien und ein hohes Bewusstsein für die Gesundheitsrisiken durch Zoonosen positionieren die USA an der Spitze des regionalen Marktes für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte. Der stetige Anstieg der Haustierhaltung festigt die führende Position des Landes in diesem Sektor zusätzlich. So stieg beispielsweise der Anteil der US-Haushalte mit Haustier zwischen 2016 und 2021 von 68 % auf 70 %, und die Nettopopulation von Hunden und Katzen erreichte laut der Global Animal Health Association im Jahr 2022 150 Millionen. Darüber hinaus stiegen die Importe von Rind- und Kalbfleisch in den USA bis 2025 um 5 %, was die wachsende Nachfrage nach Nutztieren verdeutlicht und letztendlich diesen Sektor antreibt.
Der kanadische Markt ist im Vergleich zum US-amerikanischen Markt relativ klein, birgt aber ein starkes Wachstumspotenzial. Der kontinuierliche Rückgang der Rinderproduktion, der zwischen 2022 und 2025 einen deutlichen Rückgang um 157.000 Tiere verzeichnet, führt zu einem landesweiten Viehmangel, dessen Hauptursache Krankheiten sind. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit, angemessene Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, neue Absatzmöglichkeiten zu schaffen und erhebliche öffentliche Investitionen in diesen Bereich umzuleiten. So investierten die kanadischen Regierungen im April 2022 gemeinsam mit Manitoba 2,2 Millionen US-Dollar in die Modernisierung des provinziellen Laborinformationsmanagementsystems (LIMS) für Tiergesundheit, um die nationale Lebensmittelversorgung und die Gesundheit von Mensch und Tier zu sichern.
Einblicke in den APAC-Markt
Für den asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 das schnellste Marktwachstum prognostiziert. Der deutliche Anstieg der Haustierpopulation, der verfügbaren Einkommen und die Verbesserung der tierärztlichen Versorgung in den letzten Jahren haben in dieser Region ein lukratives Umfeld mit vielversprechendem Wachstumspotenzial für die Produkte geschaffen. Darüber hinaus führt die zunehmende Urbanisierung in Schwellenländern zu einer höheren Anzahl von Haustieren und damit zu einer verstärkten Nachfrage nach Heimtierhaltungssystemen. Gleichzeitig treibt das Bestreben, eine starke Position in der Produktion und dem Vertrieb von Nutztieren in großem Umfang zu sichern, die Länder des asiatisch-pazifischen Raums dazu an, in die Krankheitsvorsorge bei Tieren zu investieren, was maßgeblich zum beschleunigten Fortschritt der Region in diesem Sektor beiträgt.
China zählt aufgrund der steigenden Zahl von Haustieren in städtischen Gebieten und der staatlichen Bemühungen zur Krankheitsüberwachung bei Nutztieren zu den am schnellsten wachsenden Ländern im asiatisch-pazifischen Markt für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte. Von Tierarztpraxen, die schnelle und zuverlässige Bluttests benötigen, bis hin zu landesweiten Geflügelbetrieben, die eine Herdenüberwachung erfordern, unterstreicht das Land seine Bedeutung als großer Abnehmer in beiden Produktkategorien. Insbesondere die Verschärfung der Vorschriften zur Bekämpfung von Zoonosen und zur Lebensmittelsicherheit als Reaktion auf den erwarteten Rückgang der Rind- und Kalbfleischproduktion um 50.000 Tonnen zwischen 2024 und 2025 erfordert einen verstärkten Einsatz von Hämatologie-Analysegeräten in verschiedenen veterinärmedizinischen Einrichtungen.
Der indische Markt dürfte aufgrund des steigenden Bewusstseins für lebensstilbedingte Erkrankungen bei Haustieren auch für globale Vorreiter lukrative Chancen bieten. Infolgedessen entwickelt sich die veterinärmedizinische Diagnostik- und Klinikinfrastruktur des Landes rasant weiter, wodurch eine Nachfrage nach Laborgeräten entsteht, die sowohl für den ländlichen als auch für den städtischen Raum geeignet sind. Insbesondere die fortschrittlichen Funktionen, wie die Eignung für verschiedene Tierarten, der geringe Reagenzienverbrauch und die einfache Wartung, die die in diesem Sektor erhältlichen Laborgeräte der nächsten Generation bieten, überzeugen einen Großteil der preissensiblen Verbraucher in Indien.
Länderspezifische Demografie der Haustiere (2022)
Land | Anzahl der Hunde (in Millionen) | Anzahl der Katzen (in Millionen) |
China | 74,0 | 67,0 |
Thailand | 8.9 | 3.3 |
Australien | 6.3 | 4.9 |
Japan | 8,5 | 9.6 |
Indien | 10.0 | 10.0 |
Quelle: Global Animal Health Association
Einblicke in den europäischen Markt
Europa dürfte im Zeitraum von 2026 bis 2035 eine stabile Marktposition einnehmen. Zu den wichtigsten Wachstumstreibern zählen ein steigendes Bewusstsein für Tiergesundheit und Tierschutz, eine wachsende Zahl von Haustieren, eine strenge behördliche Aufsicht über die Bekämpfung von Zoonosen und Tierseuchen sowie höhere Investitionen in die veterinärmedizinische Diagnostik. Maßgeblich für das kontinuierliche Wachstum in diesem Bereich sind wirtschaftlich entwickelte Länder wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Darüber hinaus festigen bemerkenswerte Fortschritte in der tiermedizinischen Forschung und der Ausbau des präventiven Ökosystems für Tiergesundheit Europas Position in diesem Sektor.
Der Markt für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte in Großbritannien verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das die landesweiten Maßnahmen zur Eindämmung von Krankheitsausbrüchen unterstützt. Insbesondere in städtischen Gebieten expandiert das Netz von Tierkliniken und Überweisungszentren rasant, um einen gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung für die große Anzahl von Haustieren im Land zu gewährleisten. Auch die Nutzung von patientennahen Diagnostiksystemen in der Kleintiermedizin nimmt in Großbritannien stark zu, was auf die steigende Nachfrage nach benutzerfreundlichen Lösungen für schnellere Entscheidungen zurückzuführen ist.
Das wachsende Bewusstsein für Tierkrankheiten und die hohen Gesundheitsstandards in der Tierhaltung machen Deutschland zu einem attraktiven Markt für Umsatzgenerierung. Wichtige Akteure der Lebensmittelversorgungskette stehen unter dem ständigen Druck der strengen regulatorischen Rahmenbedingungen zur Seuchenüberwachung, was wiederum zu einem Anstieg skalierbarer und zuverlässiger Laborökosysteme führt. Ein Beispiel hierfür ist das im Januar 2022 gestartete deutsch-chinesische Kooperationsprojekt für nachhaltige Tierhaltung und -zucht, das das Investitionspotenzial im Tierschutz unterstreicht.
Länderspezifische Demografie der Haustiere (2022)
Land | Anzahl der Hunde (in Millionen) | Anzahl der Katzen (in Millionen) |
Deutschland | 10.7 | 15.7 |
Spanien | 6.7 | 3.7 |
Frankreich | 7.6 | 14.2 |
Russland | 17.1 | 22,7 |
Vereinigtes Königreich | 13.0 | 12.0 |
Italien | 7.0 | 7.3 |
Niederlande | 1.9 | 3.1 |
Quelle: Global Animal Health Association
Wichtige Akteure auf dem Markt für veterinärmedizinische Hämatologie-Analysegeräte:
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Die Marktdynamik des Veterinärhämatologie-Analysegeräts entwickelt sich durch fortlaufende technologische Innovationen stetig weiter. Führende Akteure in diesem Sektor unterstützen den Automatisierungstrend, indem sie KI und Cloud-basierte Funktionen in Hämatologie-Analysegeräte der nächsten Generation integrieren. Sie entwickeln zudem passende Lösungen, um die wachsende, preissensible Kundschaft in Entwicklungsländern zu erreichen und demonstrieren damit ihre aktive Beteiligung an potenziell großen regionalen Märkten. Die zukünftige Expansion des Produktportfolios wird darüber hinaus durch öffentlich-private Partnerschaften und gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsinitiativen geprägt.
Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Markt:
Name der Firma | Weltweiter Anteil (2025) | Herkunftsland | Branchenfokus |
IDEXX Laboratories, Inc. | ~35,4–40,6 % | UNS | Marktführer in der klinischen und laboranalytischen Diagnostik; ProCyte Dx-Analysegeräte sind in die Praxissoftware integriert |
Zoetis Inc. | ~15,7–20,3 % | UNS | Umfassende Tiergesundheit; Vetscan HM5 Analysegeräte und Diagnostik in Verbindung mit Arzneimitteln |
Sysmex Corporation | ~8,7–12,5 % | Japan | Weltweit führender Anbieter von Humanhämatologie-Geräten; angepasste Analysegeräte der XT/XN-Serie für große Veterinärlabore |
Mindray Medical International Ltd. | ~5,4–8,8 % | China | Weltweit tätiger Hersteller von Medizinprodukten; BC-5000Vet und andere preisgünstige Hämatologie-Analysegeräte |
Heska Corporation (Teil von Antech) | ~4,3–7,6 % | UNS | Ehemaliger Schlüsselakteur; Element HT5/i+ Analysatoren jetzt in das Netzwerk von Mars Veterinary Health integriert. |
Horiba, Ltd. | ~xx% | Japan | Medizintechnik & Diagnostik; Hersteller und Vertreiber von Analysegeräten der VetScan HM5-Serie. |
Boule Diagnostics AB | ~xx% | Schweden | Hämatologe; produziert Spinit Vet-Analysegeräte für den globalen Veterinärmarkt |
Virbac | ~xx% | Frankreich | Diversifiziertes Tiergesundheitsunternehmen; bietet Diagnoselösungen für Haus- und Nutztiere an |
Abaxis, Inc. (Teil von Zoetis) | ~xx% | UNS | Pionier in der patientennahen Blutanalyse (Vetscan); die Technologie ist nun vollständig in das Portfolio von Zoetis integriert. |
Diatron MI PLC | ~xx% | Ungarn | Hersteller von erschwinglichen Hämatologie-Analysegeräten für Human- und Veterinärmedizin mit weltweitem Vertrieb |
HORIBA Medical | ~xx% | Frankreich | Entwickelt und produziert den kompakten Analyseapparat Yumizen H500-Vet für Tierarztpraxen. |
Siemens Healthineers | ~xx% | Deutschland | Gigant im Bereich der Humandiagnostik; High-End-Analysegeräte, angepasst an große veterinärmedizinische Referenzlabore |
Scil Animal Care Company GmbH | ~xx% | Deutschland | Spezialisierte veterinärmedizinische Diagnostik; VET abc Hämatologie-Analysegeräte für den Praxisbedarf |
Drew Scientific Inc. (Erba-Gruppe) | ~xx% | UNS | Teil der Erba-Gruppe; stellt Hämatologie-Analysegeräte wie Hemagen Vision Vet her. |
Rayto Life and Analytical Sciences Co. | ~xx% | China | Hersteller von veterinärmedizinischen Hämatologie- und Biochemie-Analysegeräten für das Value-Marktsegment |
Pixcell Medical | ~xx% | Israel | Innovator im Bereich KI-gestützter, patientennaher Hämatologie mittels linsenfreier Bildgebungstechnologie |
Clindiag Systems Co., Ltd. | ~xx% | Südkorea | Hersteller von automatisierten Hämatologie-Analysegeräten für die Human- und Veterinärmedizin |
Norma Diagnostics | ~xx% | Truthahn | Wachsender Hersteller, der Hämatologie-Analysegeräte an verschiedene internationale Märkte liefert |
Vetternwirtschaft | ~xx% | China | Hersteller kostengünstiger veterinärmedizinischer Hämatologie-Analysegeräte für den weltweiten Export |
Woodley Equipment Company Ltd. | ~xx% | Vereinigtes Königreich | Vertriebshändler und Hersteller von veterinärmedizinischen Diagnosegeräten, einschließlich Hämatologie-Analysegeräten |
Nachfolgend sind die von jedem Unternehmen im Markt abgedeckten Bereiche aufgeführt:
Neueste Entwicklungen
- Im Dezember 2024 präsentierte Zoetis auf der Veterinary Meeting & Expo (VMX) in Orlando seine Pläne für die weltweite Markteinführung seines neuen, bildschirmlosen Point-of-Care-Hämatologie-Analysegeräts Vetscan OptiCell. Dieses KI-gestützte Gerät liefert innerhalb weniger Minuten ein komplettes Blutbild (CBC) für präzise Erkenntnisse in der Veterinärdiagnostik.
- Im Juni 2024 erweiterte Horiba seine kompakte Hämatologie-Gerätereihe Yumizen H550 um neue Modelle mit integrierter Blutsenkungsgeschwindigkeitsmessung (BSG). Die neuen Modelle Yumizen H550E (mit automatischem Lader), H500E CT (geschlossenes Röhrensystem) und Yumizen H500E OT (offenes Röhrensystem) liefern Ergebnisse aus Vollblutproben in nur 60 Sekunden.
- Report ID: 8156
- Published Date: Oct 01, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Veterinärhämatologie-Analysegeräte Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)