Größe und Anteil des Gebrauchtwagenmarktes nach Fahrzeug (Fließheck, Limousine, SUV); Kraftstoff; Vertriebskanal; Endverbrauch – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6271
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Gebrauchtwagen, Prognosebericht 2025–2037

Gebrauchtwagenmarkt wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um 2,15 Billionen US-Dollar wachsen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 4,7 %. Der geschätzte Branchenwert von Gebrauchtwagen im Jahr 2025 liegt bei 2,74 Billionen US-Dollar.

Steigende Autopreise sind einer der Hauptgründe für das Wachstum dieses Sektors. Laut einem im Februar 2022 veröffentlichten CFPB-Bericht stieg der Verbraucherpreisindex für Neuwagen im Jahr 2022 um 12 %. In dem Bericht heißt es weiter, dass die Chipknappheit die Neuproduktion im Vergleich zum Vorjahr verringert habe. Daher entscheiden sich Verbraucher für mehr alternative Optionen, einschließlich Gebrauchtwagen.

Der begrenzte Lagerbestand aufgrund anhaltender Herausforderungen hat die Lieferkette für Neuwagen erheblich gestört. Darüber hinaus regt der budgetfreundliche Umstieg auf eine verbesserte Version die Verbraucher dazu an, in den Gebrauchtwagenmarkt zu investieren. Viele Unternehmen bieten inzwischen attraktive Inzahlungnahmelösungen an, um gebrauchte Modelle zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben. Beispielsweise startete BCA im Juni 2022 ein regelmäßiges Verkaufsprogramm, Forecourt Ready, um Fahrzeuge mit dem höchsten Zustand anzubieten. Die Ready-to-Retail-Modelle können Kunden mit erhöhten Auktionsstandards unterstützen. Solche Einrichtungen können die Sanierungskosten vor dem Verkauf für Händler senken und das Interesse der Einzelhändler an dieser Branche steigern.


Used Cars Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Gebrauchtwagensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Weit verbreitete Online-Plattformen und -Abläufe: Die rasche Digitalisierung der Händlernetzwerke hat den Umsatz auf dem Markt gesteigert. Die Weiterentwicklung von Online-Plattformen für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen hat den Übergang beschleunigt. Die Einfachheit digitaler Zahlungsmethoden hat den Prozess komfortabler gemacht. Darüber hinaus unterstützt es die sich ändernden Verbraucherpräferenzen, indem es detaillierte mechanische Einblicke bietet. Auch Unternehmen fördern Online-Transaktionen durch die Integration digitaler Lösungen. Beispielsweise startete BCA im September 2020 seinen neuen digitalen Vertriebskanal Retail Ready. Diese Plattform bietet 24/7-Verfügbarkeit und Live-Online-Auktionen für die direkte Auflistung und den Verkauf von Cinch-Einzelhandels-E-Commerce-Plattformen.
  • Erweiterte Zertifizierungs- und Finanzierungsmöglichkeiten: Die steigende Nachfrage nach zertifizierten Fahrzeugen zur Erlangung einer Qualitätssicherung prägt den Markt. Die CPO-Programme tragen dazu bei, die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen, indem sie eine gründliche Inspektion des Fahrzeugzustands durchführen. Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf von Gebrauchtwagen haben auch den Kreis der Verbraucher mit unterschiedlichem wirtschaftlichen Hintergrund erweitert. Auch Leasing- und Mietplattformen füllen den Markt mit gebrauchten Fahrzeugen auf. Im Mai 2024 ging Kia India beispielsweise eine Partnerschaft mit ORIX Auto ein, um sein neues Eigentümererlebnisprogramm Kia Lease zu starten. Diese Partnerschaft ermöglicht ORIX den Zugriff auf die zurückgegebenen oder umgetauschten Fahrzeuge zum Weiterverkauf.

Herausforderungen

  • Schwankende Gebrauchtwagenpreise: Preisvolatilität ist einer der größten Rückschläge auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Die Unsicherheit bei der Preisgestaltung kann den Verhandlungsprozess zwischen Verkäufern und Käufern erschweren. Somit können Verbraucher mit finanziellen Einschränkungen vom Kauf oder Verkauf absehen. Die schwankenden Preise aufgrund der Saisonalität und der veränderten Angebots-Nachfrage-Dynamik können die Bestimmung des fairen Marktwerts erschweren. Dies kann darüber hinaus zu längeren Haltedauern führen, was zu einer inkonsistenten Nachfrage führt.
  • Wettbewerb mit anderen Verkehrsmitteln: Die Zunahme gemeinsamer Fahrten und öffentlicher Verkehrsmittel kann die Nachfrage auf dem Markt verringern. Dies kann das Interesse der Verbraucher an der eigenen Besitzerfahrung beeinträchtigen. Nachhaltigkeitsbedenken in der jüngeren Generation können auch zu einem Rückgang bei Privatfahrzeugen, einschließlich Gebrauchtwagen, führen. Die rasche Urbanisierung hat die Zugänglichkeit öffentlicher Verkehrsmittel verbessert und den Bedarf an Privat- oder Gebrauchtwagen verringert.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Gebrauchtwagen

Fahrzeug (Fließheck, Limousine, SUV)

In Bezug auf den Fahrzeugtyp wird erwartet, dass der Gebrauchtwagenmarkt bis Ende 2037 vom SUV-Segment dominiert wird. Dieses dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil von 36,6 % erobern. Die Kraftstoffeffizienz dieser Modelle macht sie zu einer budgetfreundlichen Option für Familien und steigert dadurch ihre Nachfrage in der Gebrauchtwagenbranche. Das Potenzial, seinen Wert zu halten, macht es zu einer vorteilhaften Option für den Weiterverkaufsprozess. SUVs werden aufgrund ihrer Praktikabilität und vielfältigen Fahrfähigkeiten in städtischen Gebieten bevorzugt. Dies steigert die Nachfrage nach dieser Kategorie zusätzlich. Laut einem von The Times of India veröffentlichten Artikel stieg der Verkauf gebrauchter SUVs im Oktober 2024 während der Weihnachtszeit um 49 %.

Kraftstoff (Benzin, Diesel, Hybrid, Elektro)

Aufgrund der Kraftstoffart wird für den Gebrauchtwagenmarkt ein deutliches Wachstum im Segment der Elektrofahrzeuge prognostiziert. Der Verkauf gebrauchter Elektrofahrzeuge gewann aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins an Bedeutung. Die Wirksamkeit von Elektroautos bei der Reduzierung der CO2-Emissionen hat Unternehmen dazu inspiriert, in die Verwaltung ihres Fußabdrucks zu investieren. Im Mai 2023 investierte Arnold 25,0 Millionen US-Dollar, um das Ladenetz für Elektrofahrzeuge im gesamten Vereinigten Königreich zu stärken. Der Aufwand von Arnold Clark Charge umfasste die Installation von über 500 Ladestationen. Solche Investitionen sind ein klarer Beweis für die Absicht des Unternehmens, sein Gebrauchtportfolio zu erweitern. Dies fördert die Einführung gebrauchter Elektrofahrzeuge weiter, indem es zur Infrastrukturentwicklung beiträgt.

Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Fahrzeug

  • Schrägheckmodell
  • Limousine
  • SUV
  • Andere

Kraftstoff

  • Benzin
  • Diesel
  • Hybrid
  • Elektrisch
  • Andere

Vertriebskanal

  • Peer-to-Peer
  • Franchise-Händler
  • Unabhängige Händler

Endverwendung

  • Persönlich
  • Werbespots

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Gebrauchtwagenindustrie – Regionale Zusammenfassung

Europa-Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass die Industrie in Europa bis 2037 aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage nach erschwinglichen Privatwagen den größten Umsatzanteil von 30,7 % ausmachen wird. Die steigenden Fahrzeugpreise haben die Nachfrage nach kostengünstigen Transportmöglichkeiten erhöht. Laut einem im Februar 2022 von der Europäischen Zentralbank veröffentlichten Bericht stiegen die Autopreise in dieser Region bis August auf 8,7 %. Allerdings führt der Rückgang der Neuwagenproduktion zu einer Verknappung der Verfügbarkeit und einem Anstieg der Gebrauchtwagenpreise. Unternehmen entscheiden sich für strategische Werbung, um das Problem durch lokale Werbung zu lösen. Beispielsweise ging Arnold, ein führender Anbieter von Gebrauchtwagen, im Juli 2024 eine Partnerschaft mit Scottish Rugby ein, um Fahrzeuge für die Mitarbeiter der Sportgemeinschaft bereitzustellen. Dies wird Arnold noch mehr dabei helfen, das große Publikum der schottischen Herrenmannschaft zu fesseln.

Das Großbritannien wird voraussichtlich bis Ende 2037 eine bemerkenswerte Entwicklung auf dem Gebrauchtwagenmarkt verzeichnen. Das Land wird stark von Umweltbelangen beeinflusst, was den Bedarf an nachhaltigen Alternativen in diesem Sektor erhöht. Die steigende Nachfrage nach Hybrid- und vollelektrischen Fahrzeugen hat Unternehmen dazu ermutigt, ihr Händlernetz zu erweitern. Beispielsweise ernannte die GWM ORA im März 2024 Richardson's and Hartwell zu ihrem Gebrauchtwagenhändler im Vereinigten Königreich. Von diesen neuen Handelspartnern wird erwartet, dass sie das Unternehmensnetzwerk durch ihre Expertise im Bereich gebrauchter Elektrofahrzeuge im ganzen Land bereichern.  

Frankreich hat sich als zuverlässiger Lieferant für die  Markt in dieser Region. Da das Land auf Zuverlässigkeit, Kraftstoffeffizienz und fortschrittliche Technologie setzt, strebt es danach, in Plattformen zur Rationalisierung von Gebrauchtfahrzeugen zu investieren. Dies treibt die Lieferkette weiter voran, innovative Lösungen mit komfortableren Funktionen einzuführen. Beispielsweise sammelte ProovStation im Januar 2023 11,34 Millionen US-Dollar für den Einsatz KI-gestützter Prüfstationen für Gebrauchtwagen. Ziel der unterstützenden Einrichtungen ist es, automatisierte Bewertungs- und Inspektionsergebnisse in nur 3 Sekunden zu liefern. Solche Technologien inspirieren weitere Entwicklungen in dieser Branche zur Sicherung der Qualität.

Nordamerikanische Marktanalyse

Der ständige technologische Fortschritt und die sich ändernden Verbraucherpräferenzen prägen die Dynamik des Gebrauchtwagenmarktes. Verbesserte Online-Plattformen wie Carvana, Vroom und AutoTrader haben das Engagement der Verbraucher in diesem Sektor erfolgreich gesteigert, indem sie den Prozess durch digitale Tools zugänglicher und effizienter gemacht haben. Die Popularität von Elektrofahrzeugen hat auch dazu geführt, dass sich der Markt für umweltfreundliche Optionen entscheidet. Viele staatliche Hilfspläne unterstützen diese Initiativen durch Finanzierung und Anreize. Beispielsweise veröffentlichte das Handelsministerium des US-Bundesstaates Washington im August 2024 ein neues staatliches Rabattprogramm. Dadurch wird für jeden Kauf und jedes Leasing eines gebrauchten Elektrofahrzeugs ein Rabatt von 2.500 USD gewährt, um es auch für Fahrer mit geringem Einkommen erschwinglich zu machen.              

Die USA verfügen über fortschrittliche Technologie, um ihren Markt anzukurbeln. Die wachsende Nachfrage nach erschwinglichen Alternativen zur Vermeidung hochpreisiger Neufahrzeuge treibt das Wachstum dieses Landes voran. Umweltbedenken und staatliche Anreize erhöhen das Interesse am Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge, um die Nachhaltigkeit zu fördern. Online-Plattformen verbessern und erweitern ihre Dienste, um nahtlose Transaktionen anzubieten. Beispielsweise weitete Carvana im Februar 2024 seine Same-Day-Lieferung von Gebrauchtwagen in der Gegend von Sacramento aus. Dies führt zu weiteren Investitionen in diesem Bereich.

Kanada ermutigt Verbraucher, in den Markt zu investieren, um mit der aktuellen Wirtschaftslage zurechtzukommen. Das Land verzeichnet bei Erstkäufern eine starke Nachfrage nach erschwinglichen Gebrauchtfahrzeugen. Die Fahrer entscheiden sich für zuverlässige Marken wie Ford, Honda und Toyota bei SUVs und Lastwagen, die zum Lebensstil des Landes passen. Viele Händlerstandorte haben den Online-Verkauf und die Lieferung nach Hause ermöglicht und bieten so virtuellen Komfort. Dies ermutigt zusätzlich mehr Käufer und Verkäufer, ihre Fahrzeuge auf diesen Plattformen zu kaufen oder anzubieten.

Used Cars Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Gebrauchtwagenlandschaft

    Der Wandel des Händlernetzes hin zu digitalen Plattformen ist ein wichtiger Einflussfaktor auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Diese Online-Verkaufsmodelle verändern die Landschaft, indem sie virtuelle Ausstellungsräume, detaillierte Fahrzeugbewertungen und Ferntransaktionen anbieten. Dadurch wird das Benutzererlebnis verbessert und der Fortschritt in dieser Branche vorangetrieben. So hat AutoScout im März 2022 eine Mehrheitsbeteiligung an AUTOproff erworben. Diese Akquisition trug dazu bei, Einzelhändler und Großhändler digital zu verbinden, um schnell wachsende europäische Gebrauchtwagengeschäfte zu unterstützen. Weltweit führende Unternehmen erweitern jetzt ihre Netzwerke durch Abonnementdienste. Solche Einrichtungen ermöglichen den Zugang zu Versicherung und Wartung in einem einzigen Paket. Dies hilft Unternehmen zusätzlich, sich von anderen Wettbewerbern abzuheben. Zu diesen Hauptakteuren gehören:

    • Alphartis Deutschland
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AMAG Schweiz
    • Autotorino Italien
    • AVAG Holding Deutschland
    • Avemo Deutschland
    • Bernard Frankreich
    • Bertel O. Steen Norwegen
    • Bilia Schweden
    • BPM Frankreich
    • Emil Frey Group
    • Arnold Clark Automobiles Ltd.
    • Caravana
    • Asbury Automotive Group Inc.
    • AutoNation Inc.
    • AtoScout24
    • Universal Motor Agencies
    • CarMax Inc.

In the News

  • Im Juli 2024 startete Carvana eine Online-Shopping- und Checkout-Plattform für Käufer gebrauchter Elektrofahrzeuge. Ziel ist es, Verbrauchern beim Kauf gebrauchter Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge ein optimiertes Erlebnis zu bieten. Sein automatisiertes System kann die Berechtigung ermitteln und eine Steuergutschrift für saubere Fahrzeuge anwenden, um mehr Käufer zur Investition zu bewegen.
  • Im Mai 2023 eröffnete Arnold Clark seine neue Niederlassung für Gebrauchtwagen in Ayr. Mit diesem Umzug sollte das Netzwerk von Kia erweitert werden, indem im neuen Ausstellungsraum in Heathfield über 150 Gebrauchtwagen angeboten werden.

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 6271
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Gebrauchtwagenbranche auf 2,74 Billionen US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Gebrauchtwagenmarktes lag im Jahr 2024 bei über 2,63 Billionen US-Dollar und soll bis 2037 4,78 Billionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 4,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der gut ausgebauten Händlernetze in der Region wird erwartet, dass die europäische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 30,7 % ausmachen wird.

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Alphartis Deutschland, AMAG Schweiz, Autotorino Italien, AVAG Holding Deutschland, Avemo Deutschland, Bernard Frankreich, Bertel O. Steen Norwegen, Bilia Schweden, BPM Frankreich, Emil Frey Group und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung