Größe und Anteil des Marktes für automatisierte Zellkulturen nach Ausrüstung (automatisierte Liquid-Handling-Systeme, Mikroplatten-Lesegeräte, Robotersysteme, automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme); Endbenutzer (Pharma- und Biotech-Unternehmen, Labore, Forschungsinstitute); Anwendung (Biopharma-Produktion, Tissue Engineering und regenerative Medizin, Arzneimittelscreening, Stammzellforschung, Gentherapie, Diagnostik, Toxizitätstests) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4105
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 22, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT
  1. Ein Überblick über den Markt für automatisierte Zellkulturen
    1. Marktdefinition
    2. Marktsegmentierung
    3. Produktübersicht
  2. Annahmen und Abkürzungen
  3. Forschungsmethodik und -ansatz
    1. Suchprozess
    2. Hauptforschung
    3. Sekundärforschung
    4. Schätzung der Marktgröße
  4. Zusammenfassung des Berichts für wichtige Entscheidungsträger
  5. Kräfte der Marktbestandteile
    1. Faktoren/Treiber, die das Wachstum des Marktes beeinflussen
    2. Markttrends für bessere Geschäftspraktiken
  6. Wichtige Marktchancen für Unternehmenswachstum
  7. Große Hindernisse für das Marktwachstum
  8. Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionszertifikaten für Marktteilnehmer
    1. Globale Dekarbonisierungspläne/-ziele der Regierungen der einzelnen Länder im Rahmen des von 200 Ländern vereinbarten Abkommens von 2015
    2. Maßnahmen der Länder zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
    3. Von der Regierung eingeführte Emissionsgutschriften und Subventionspläne/Vorteile für Marktteilnehmer
    4. Effektive Möglichkeiten zur Nutzung von Emissionszertifikaten und zur Auswirkung auf die Gewinnmargen
    5. Auswirkungen der Nachfrage auf Unternehmen, die sich für Emissionszertifikate entscheiden
  9. Regierungsvorschriften: Wie würden sie Unternehmen unterstützen?
  10. Analyse des Technologieübergangs und der Einführung
  11. Branchenrisikoanalyse
  12. Globaler Wirtschaftsausblick: Herausforderungen für die globale Erholung und ihre Auswirkungen auf den globalen Markt für automatisierte Zellkulturen
  13. Branchenpreis-Benchmarking und -Analyse
  14. Auswirkungen der Rezession auf die Weltwirtschaft
  15. Branchenwachstumsaussichten bezüglich Produkttyp
  16. Branchenausblick für die Lieferkette
  17. Analyse der Gerätetypen für Zellkulturlabore
  18. Analyse in automatisierten Zellkulturlaboren
  19. Analyse der Trends auf dem Markt für automatisierte Zellkulturen in Japan
  20. Analyse von Infektionskrankheiten
  21. Analyse zum Patent
  22. SWOT-Analyse
  23. Endbenutzeranalyse
  24. Analyse technologischer Innovationen auf dem Markt für automatisierte Zellkulturen
  25. Wettbewerbspositionierung: Strategien zur Differenzierung eines Unternehmens von der Konkurrenz
  26. Wettbewerbsmodell: Ein detaillierter Einblick für Investoren
    1. Marktanteil des Unternehmens (2023)
    2. Geschäftsprofil von Key Enterprise
      1. Thermo Fisher Scientific
      2. Sartorius AG
      3. Hamilton-Unternehmen
      4. Beckman Coulter, Inc.
      5. Merck KGaA
      6. Becton, Dickinson und Company
      7. Zellkulturunternehmen, LLC
      8. Lonza Group
      9. F. Hoffmann-La Roche Ltd
      10. Tecan Trading AG
      11. Hitachi, Ltd
      12. Panasonic Produktionstechnik Co., Ltd.
      13. Zellwaage
      14. JTEC CORPORATION
      15. SINFONIA TECHNOLOGY CO., LTD
  27. Globaler Marktausblick für automatisierte Zellkulturen
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Analyse des Wachstumstrends im Vergleich zum Vorjahr
  28. Globaler Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Produkttyp
    1. Verbrauchsmaterial, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Ausrüstung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
  29. Globaler Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Gerätetyp
    1. Automatisierte Flüssigkeitshandhabungssysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Mikroplattenlesegeräte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Robotersysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Automatisierte Lager- und Abrufsysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
    5. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  30. Globaler Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Anwendung
    1. Biopharmazeutische Produktion, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Tissue Engineering und Regenerative Medizin, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Arzneimittelscreening und -entwicklung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Gentherapie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    5. Stammzellenforschung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    6. Diagnostik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    7. Toxizitätstests, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    8. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  31. Globale Marktsegmentierungsanalyse für automatisierte Zellkulturen (2023-2036) nach Endbenutzer
    1. Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Krankenhäuser und Diagnoselabore, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Forschungs- und akademische Institute, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  32. Globale Marktsegmentierungsanalyse für automatisierte Zellkulturen (2023-2036) nach Geografie
    1. Nordamerika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Europa, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
    3. Asien-Pazifik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    5. Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  33. Kreuzanalyse des Produkttyps im Hinblick auf den Endbenutzer (in Mio. USD), 2023–2036
  34. Marktausblick für automatisierte Zellkulturen in Nordamerika
    1. Marktübersicht
    2. Wichtige Akteure in der Region
    3. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
  35. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen in Nordamerika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Produkttyp
    1. Verbrauchsmaterial, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Ausrüstung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
  36. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen in Nordamerika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Gerätetyp
    1. Automatisierte Flüssigkeitshandhabungssysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Mikroplattenlesegeräte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Robotersysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Automatisierte Lager- und Abrufsysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
    5. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  37. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen in Nordamerika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Anwendung
    1. Biopharmazeutische Produktion, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Tissue Engineering und Regenerative Medizin, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Arzneimittelscreening und -entwicklung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Gentherapie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    5. Stammzellenforschung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    6. Diagnostik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    7. Toxizitätstests, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    8. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  38. Nordamerika: Marktsegmentierungsanalyse für automatisierte Zellkulturen (2023-2036) nach Endbenutzer
    1. Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Krankenhäuser und Diagnoselabore, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Forschungs- und akademische Institute, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  39. Marktsegmentierungsanalyse für automatisierte Zellkulturen in Nordamerika (2023-2036) nach Ländern
    1. USA, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Kanada, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  40. Kreuzanalyse des Produkttyps im Hinblick auf den Endbenutzer (in Mio. USD), 2023–2036
  41. Ausblick für den europäischen Markt für automatisierte Zellkulturen
    1. Marktübersicht
    2. Wichtige Akteure in der Region
    3. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
  42. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen in Europa, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Produkttyp
    1. Verbrauchsmaterial, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Ausrüstung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
  43. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen in Europa, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Gerätetyp
    1. Automatisierte Flüssigkeitshandhabungssysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Mikroplattenlesegeräte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Robotersysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Automatisierte Lager- und Abrufsysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
    5. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  44. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen in Europa, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Anwendung
    1. Biopharmazeutische Produktion, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Tissue Engineering und Regenerative Medizin, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Arzneimittelscreening und -entwicklung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Gentherapie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    5. Stammzellenforschung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    6. Diagnostik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    7. Toxizitätstests, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    8. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  45. Segmentierungsanalyse des europäischen Marktes für automatisierte Zellkulturen (2023-2036) nach Endbenutzer
    1. Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Krankenhäuser und Diagnoselabore, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Forschungs- und akademische Institute, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  46. Segmentierungsanalyse des Marktes für automatisierte Zellkulturen in Europa (2023-2036) nach Ländern
    1. Großbritannien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Deutschland, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
    3. Frankreich, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Italien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    5. Spanien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    6. Russland, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    7. NORDIC, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
    8. Restliches Europa, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  47. Kreuzanalyse des Produkttyps im Hinblick auf den Endbenutzer (in Mio. USD), 2023–2036
  48. Marktausblick für automatisierte Zellkulturen im asiatisch-pazifischen Raum
    1. Marktübersicht
    2. Wichtige Akteure in der Region
    3. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
  49. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen im asiatisch-pazifischen Raum, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Produkttyp
    1. Verbrauchsmaterial, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Ausrüstung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
  50. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen im asiatisch-pazifischen Raum, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Gerätetyp
    1. Automatisierte Flüssigkeitshandhabungssysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Mikroplattenlesegeräte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Robotersysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Automatisierte Lager- und Abrufsysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
    5. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  51. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen im asiatisch-pazifischen Raum, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Anwendung
    1. Biopharmazeutische Produktion, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Tissue Engineering und Regenerative Medizin, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Arzneimittelscreening und -entwicklung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Gentherapie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    5. Stammzellenforschung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    6. Diagnostik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    7. Toxizitätstests, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    8. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  52. Marktsegmentierungsanalyse für automatisierte Zellkulturen im asiatisch-pazifischen Raum (2023-2036) nach Endbenutzer
    1. Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Krankenhäuser und Diagnoselabore, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Forschungs- und akademische Institute, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  53. Marktsegmentierungsanalyse für automatisierte Zellkulturen im asiatisch-pazifischen Raum (2023-2036) nach Ländern
    1. China, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Indien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Japan, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Singapur, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    5. Malaysia, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    6. Australien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    7. Thailand, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    8. Vietnam, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    9. Südkorea, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    10. Restlicher asiatisch-pazifischer Raum, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  54. Kreuzanalyse des Produkttyps im Hinblick auf den Endbenutzer (in Mio. USD), 2023–2036
  55. Marktausblick für automatisierte Zellkulturen in Lateinamerika
    1. Marktübersicht
    2. Wichtige Akteure in der Region
    3. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
  56. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen in Lateinamerika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Produkttyp
    1. Verbrauchsmaterial, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Ausrüstung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
  57. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen in Lateinamerika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Gerätetyp
    1. Automatisierte Flüssigkeitshandhabungssysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Mikroplattenlesegeräte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Robotersysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Automatisierte Lager- und Abrufsysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
    5. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  58. Marktsegmentierungsanalyse für automatisierte Zellkulturen in Lateinamerika (2023-2036) nach Ländern
    1. Mexiko, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Argentinien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Brasilien, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Restliches Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  59. Kreuzanalyse des Produkttyps im Hinblick auf den Endbenutzer (in Mio. USD), 2023–2036
  60. Marktausblick für automatisierte Zellkulturen im Nahen Osten und Afrika
    1. Marktübersicht
    2. Wichtige Akteure in der Region
    3. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
  61. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen im Nahen Osten und Afrika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Produkttyp
    1. Verbrauchsmaterial, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Ausrüstung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
  62. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen im Nahen Osten und Afrika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Gerätetyp
    1. Automatisierte Flüssigkeitshandhabungssysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Mikroplattenlesegeräte, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Robotersysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Automatisierte Lager- und Abrufsysteme, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023-2036F
    5. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  63. Marktausblick und -prognosen für automatisierte Zellkulturen im Nahen Osten und Afrika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Anwendung
    1. Biopharmazeutische Produktion, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Tissue Engineering und Regenerative Medizin, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Arzneimittelscreening und -entwicklung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Gentherapie, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    5. Stammzellenforschung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    6. Diagnostik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    7. Toxizitätstests, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    8. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  64. Marktsegmentierungsanalyse für automatisierte Zellkulturen im Nahen Osten und Afrika (2023-2036) nach Endbenutzer
    1. Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Krankenhäuser und Diagnoselabore, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Forschungs- und akademische Institute, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  65. Marktsegmentierungsanalyse für automatisierte Zellkulturen im Nahen Osten und Afrika (2023-2036) nach Ländern
    1. GCC, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    2. Israel, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    3. Südafrika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
    4. Restlicher Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2023–2036F
  66. Kreuzanalyse des Produkttyps im Hinblick auf den Endbenutzer (in Mio. USD), 2023–2036

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Automatisierte Zellkultur Marktes wurde im Jahr 2024 auf 12,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis Ende 2037 34,07 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 7,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der automatisierten Zellkultur auf 13,48 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für automatisierte Zellkultur wächst, was zum großen Teil auf die Zunahme klinischer Studien und Investitionen in maßgeschneiderte Medikamente in Entwicklungsländern wie Australien, China, den USA, Indien und anderen zurückzuführen ist. Automatisierte Zellkultursysteme werden hauptsächlich in Laboren eingesetzt, die Aufgaben wie Arzneimittelentwicklung, Proteinexpression, Zellsignalisierung und andere damit verbundene Aufgaben ausführen. Diese Lösungen helfen, Zeit zu sparen und Fehler von Technikern zu vermeiden. Es ist zweifellos ein sehr nützliches Instrument zur Erforschung von Krankheiten beim Menschen. Der empfohlene Investitionswert für die indische Pharma- und Medizinindustrie im Geschäftsjahr 2022 betrug etwa 97 Mio. USD.

Darüber hinaus haben sich zahlreiche Elemente als verantwortlich für die Expansion des Marktes für automatisierte Zellkulturen erwiesen. Zu den wenigen gehören die Entwicklung und Forschung an Stammzellen, die Entdeckung von Arzneimitteln und größere Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte. Gentherapie und Impfstoffproduktion sind unter anderem gewachsen.


Automated Cell Culture Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automatisierter Zellkultursektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Inzidenz chronischer und infektiöser Krankheiten – Die Suche und Entwicklung wirksamer Therapien und Medikamente für infektiöse und chronische Krankheiten erfordert erhebliche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen. Der Markt für automatisierte Zellkulturen wächst aufgrund der Zunahme von Langzeiterkrankungen wie HIV, Tuberkulose und Krebs. Automatisierte Zellkulturen helfen bei der Arzneimittelforschung und -entwicklung sowie beim Wissen über die Ursachen und Mechanismen dieser Krankheiten. Es verbessert das Wohlbefinden und den Lebensstandard von Menschen mit genetischen Störungen und Krebspatienten. Laut CDC ereignen sich jedes Jahr sieben von zehn Todesfällen in den USA aufgrund chronischer Erkrankungen. Sechs von zehn Amerikanern leiden an mindestens einer chronischen Krankheit wie Diabetes, Herzerkrankungen, Schlaganfall oder Krebs. Weltweit werden im Jahr 2020 etwa 10 Millionen Todesfälle oder etwa jeder sechste Todesfall auf Krebs zurückzuführen sein. Die Zunahme chronischer Krankheitsfälle wird sich positiv auf die Expansion des Marktes für automatisierte Zellkulturen auswirken.
  • Technologischer Fortschritt – Eine hervorragende Konsistenz in 3D-Kulturen wurde durch Automatisierung erreicht. Es gibt mehrere Gründe, warum die 3D-Zellkultur gegenüber der 2D-Kultur an Bedeutung gewinnt. Auf flachen Oberflächen werden 2D-Zellkulturtechniken verwendet, um Zellen als 2D-Monoschichten wachsen zu lassen. Allerdings stellt die Tatsache, dass diese Zellen nur am Rand von Zellkulturgefäßen an Zellen anheften und an diesen haften, eine Einschränkung für die mehrdimensionale Zellkultur dar. Forscher haben einen Weg gefunden, mit diesen Problemen umzugehen: die 3D-Zellkultivierung. Zahlreiche Studien zu grundlegenden biologischen Systemen wie Zellüberleben, Zellproliferation, Anzahlüberwachung und Morphologie haben die Wirksamkeit dieser Kulturen gezeigt. Darüber hinaus weist die 3D-Zellkultur im Vergleich zur 2D-Kultur eine bessere Stabilität und längere Lebensdauer auf.
  • Wachsender Fokus auf regenerative Medizin – Es sieht so aus, als ob die Spitzenwissenschaft der regenerative Medizin Türen für die Behandlung von Grunderkrankungen wie unheilbaren Krankheiten öffnen könnte. Hitachi hat eine offene Innovationspolitik eingeführt und mit Partnern aus der Wissenschaft und der Pharmaindustrie zusammengearbeitet, um automatisierte Zellkulturtechnologien für therapeutische Zellen zu entwickeln. Da es sich bei der automatisierten Zellkulturmethode von Hitachi um ein geschlossenes System handelt, hat sie einen Vorteil. Die Automatisierung der derzeitigen manuellen Zellproduktionsverfahren wird die Produktion von Zellen zu angemessenen Kosten ermöglichen. Anwendungen der regenerativen Medizin, die spenderinduzierte pluripotente Stammzellen verwenden und möglicherweise eine lang anhaltende Therapie ermöglichen, könnten einer großen Anzahl von Patienten zugute kommen. Die autologe regenerative Medizin oder autologe Zelltransplantation ist ein weiterer potenziell vielversprechenderer Bereich, der die Lebensqualität der Patienten aufgrund seines unglaublich geringen Risikos einer Immunabstoßung verbessert. Da es sich bei der autologen Transplantation um patientenspezifische Zellzustände handelt, dürften die intelligenten automatisierten Zellkulturgeräte von Hitachi eine hilfreiche Ressource sein.

Herausforderungen

  • Höhere Kosten im Zusammenhang mit der automatisierten Zellkultur – Forschungszentren und Organisationen müssen stark investieren, um die Zellkultur zu automatisieren. Darüber hinaus erhöhen die strengen Produktionsrichtlinien, die für die Marktzertifizierung der Geräte durch viele staatliche Stellen erforderlich sind, die Kosten dieser Systeme. Darüber hinaus erfordert die Integration der Informationstechnologie (IT) in Laborautomatisierungsgeräte erhebliche Produktionsaufwendungen, was zu höheren Ausrüstungskosten führt. Es wird erwartet, dass die erheblichen Vorab- und wiederkehrenden Kosten, die mit der automatisierten Zellkultur verbunden sind, das Wachstum des globalen Marktes begrenzen, da sich kleine Forschungslabore und -organisationen den Bau solch kostspieliger Geräte nicht leisten können.
  • Es wird prognostiziert, dass das Marktwachstum im gesamten Bewertungszeitraum durch die Notwendigkeit einer stärkeren Sensibilisierung und einen Mangel an qualifizierten Experten behindert wird.
  • Die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Fachwissen kann das Wachstum des Marktes behindern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

7,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

12,68 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

34,07 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automatisierte Zellkultursegmentierung

Produkttyp (Verbrauchsmaterialien, Ausrüstung)

Der Anteil des Gerätesegments am Markt für automatisierte Zellkulturen wird voraussichtlich bis 2037 61 % erreichen. Geräte für die automatisierte Zellkultur sind darauf ausgelegt, jeden Zellkulturprozess zu rationalisieren und zu beschleunigen. Da automatisierte Zellkulturgeräte die notwendigen Aufgaben zur Etablierung und Aufrechterhaltung einer Zellkultur mechanisch übernehmen, werden sie in Laboren eingesetzt. Automatisierte Zellkulturgeräte können verschiedene Tätigkeiten ausführen, wie z. B. das Ausplattieren von Kulturen, das Verdünnen von Proben, das kontinuierliche Zentrieren von Kulturen in Flüssigkulturen und das sichere Ablegen von Kulturen. Da automatisierte Zellkultursysteme über den gesamten Bereich der Aussaat, Fütterung, Massage und Zellvermehrung hinweg die besten Zelllinien erzeugen können, ist ihre Beliebtheit gestiegen. Sie tragen dazu bei, hohe Standards und Kriterien zu erreichen und gleichzeitig menschliche Fehler zu reduzieren. Der Bedarf an automatisierten Zellkulturgeräten wächst, da Hochdurchsatz-Zelllinien in immer mehr Arzneimittelforschungsstudien verwendet werden.

Endnutzer (Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Krankenhäuser und Diagnoselabore, Forschung und akademische Institute)

Markt für automatisierte Zellkulturen aus der Pharma- und Pharmaindustrie Es wird erwartet, dass das Segment Biotechnologieunternehmen bis 2037 einen Umsatzanteil von 45 % halten wird. Es wird erwartet, dass das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen im Laufe des geplanten Zeitraums die Mehrheitsbeteiligung behält. Die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und das Wachstum von Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie- und Pharmaindustrie sind Faktoren, die zum beträchtlichen Marktanteil dieses Sektors beitragen. Darüber hinaus wird das wachsende Netzwerk von Biopharmazeutika- und Biotech-Unternehmen die Segmentexpansion vorantreiben. FUJIFILM Diosynth Biotechnologies beispielsweise feierte im November 2023 den Start seiner 2 Milliarden US-Dollar teuren Großzellkultur-Produktionsanlage. Nach seiner Fertigstellung wird das neue Gebäude modernste biopharmazeutische Produktionstechnologie beherbergen und das größte CDMO in Nordamerika sein. Das neue Gebäude wird als Schlüsselkomponente des Unternehmens FUJIFILM Diosynth Biotechnologies dienen. globales Netzwerk zur Produktion von Biopharmazeutika für große US-amerikanische und europäische Kunden.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

            Produkttyp

  • Verbrauchsmaterialien
  • Ausrüstung

            Gerätetyp

  • Automatisierte Liquid-Handling-Systeme
  • Mikroplatten-Lesegeräte
  • Robotersysteme
  • Automatisierte Speicherung & Abrufsysteme

           Endnutzer

  • Pharmazeutik & Biotechnologieunternehmen
  • Krankenhäuser & Diagnoselabore
  • Forschung & Akademische Institute

           Bewerbung

  • Biopharmazeutische Produktion
  • Tissue Engineering & Regenerative Medizin
  • Drogenscreening & Entwicklung
  • Stammzellforschung
  • Gentherapie
  • Diagnose
  • Toxizitätstests

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Automatisierte Zellkulturindustrie – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktprognose

Der nordamerikanische Markt für automatisierte Zellkulturen wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit einem Umsatzanteil von 43 % der größte sein. Der Bedarf an maßgeschneiderten Medikamenten, der Umfang der Forschung und Entwicklung im Bereich Krebs und die Existenz großer Konkurrenten in der Branche sind allesamt Faktoren, die zum Wachstum des Marktes für automatisierte Zellkulturen beitragen. Im Jahr 2021 werden in den USA schätzungsweise 1,9 Millionen neue Krebsfälle diagnostiziert und 608.570 Menschen werden an Krebs sterben. Der Markt wächst aufgrund sich entwickelnder Biotechnologiesektoren, besserer Zellkulturtechnologiesysteme und eines erhöhten Bedarfs an Zellkulturtechnologie bei der Herstellung von Impfstoffen. Die steigenden Gesundheitskosten steigern die Nachfrage auf dem Markt in der Region. Die medizinische Forschung wird von der Regierung unterstützt, da die Gesundheitsversorgung eines der Hauptziele in den Vereinigten Staaten ist. Die zunehmende staatliche Finanzierung der zellbasierten Forschung ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes.

Europäische Marktstatistiken

Der Marktanteil automatisierter Zellkulturen in Europa wird bis 2037 schätzungsweise 25 % überschreiten. Der europäische Markt für automatisierte Zellkultur wächst aufgrund der zunehmenden staatlichen Unterstützung wichtiger Länder wie Russland, Deutschland, Großbritannien und Spanien rasant. Die Forschungstätigkeit in der Region wird auch durch steigende FuE-Ausgaben in den wichtigsten europäischen Ländern stimuliert. Beispielsweise kündigte die britische Regierung im März 2020 das bisher höchste Forschungs- und Entwicklungsbudget von 50,04 Milliarden US-Dollar an. Die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Behandlungen, gepaart mit der Bevölkerungsalterung und der Weiterentwicklung neuer Produktionstechniken, ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum der Pharmaindustrie in Europa. Diese Faktoren erhöhen tendenziell auch den Bedarf der Region an automatisierter Zellkultur.

Automated Cell Culture Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die automatisierte Zellkulturlandschaft dominieren

    • Thermo Fisher Scientific
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Sartorius AG
    • Hamilton Company
    • Beckman Coulter Inc.
    • Merck KGaA
    • Becton, Dickinson and Company
    • Cell Culture Company, LLC
    • Lonza Group
    • F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • Tecan Trading AG
    • Hitachi, Ltd.
    • Panasonic Production Engineering Co., Ltd.
    • CellScale
    • JTEC CORPORATION
    • SINFONIA TECHNOLOGY CO., LTD

In the News

  • SINFONIA TECHNOLOGY CO., LTD. hat in Zusammenarbeit mit der Foundation for Biomedical Research and Innovation in Kobe ein vollautomatisches Zellkulturinstrument entwickelt. Aufgrund der erfolgreichen Ergebnisse von Demonstrationsexperimenten mit menschlichen iPS-Zellen und mesenchymalen Stammzellen kündigt SINFONIA die offizielle Produkteinführung ab Oktober 2021 an.
  • Panasonic Corporation gab bekannt, dass sein Heizungs- & Die Ventilation A/C Company hat kürzlich den Betrieb eines neuen Gebäudes aufgenommen, das bei Panasonic Appliances Air-Conditioning R&D Malaysia Sdn. errichtet wurde. Bhd. in Malaysia. Dieses neue Gebäude umfasst das erste Mehrzwecklabor des Unternehmens zum gleichzeitigen Testen von Warmwasserbereitern und Klimaanlagen. Ziel ist es, die Vorlaufzeit für die Entwicklung von Klimaanlagen für den globalen Markt, hauptsächlich in ASEAN und Europa, zu verkürzen und die Entwicklung zu beschleunigen, die den lokalen Anforderungen gerecht wird.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 4105
  • Published Date: Oct 22, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der automatisierten Zellkultur auf 13,48 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für automatisierte Zellkulturen wurde im Jahr 2024 auf 12,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis Ende 2037 34,07 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem jährlichen Wachstum von mehr als 7,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Die zunehmende Inzidenz chronischer und infektiöser Krankheiten sowie steigende Gesundheitsausgaben auf der ganzen Welt werden das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund des steigenden Bedarfs an Zellkulturtechnologie bei der Herstellung von Impfstoffen in der Region dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit 43 % den größten Umsatzanteil haben.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Sartorius AG, Hamilton Company, Beckman Coulter Inc., Merck KGaA, Becton, Dickinson and Company, Cell Culture Company, LLC, Lonza Group, F. Hoffmann-La Roche Ltd, Tecan Trading AG, Hitachi, Ltd., Panasonic Production Engineering Co., Ltd., CellScale, JTEC CORPORATION, SINFONIA TECHNOLOGY CO., LTD
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung