Größe und Anteil des Marktes für U-Boot-Stromkabel nach Kerntyp (Einkernkabel, Mehrkernkabel); Spannung (Mittel, Hoch); Leitermaterial (Kupfer, Aluminium); Endverbraucher (Offshore-Windenergieerzeugung, Länder- und Inselverbindung, Offshore-Öl und -Gas) – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6188
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 13, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globaler Markt für Unterwasser-Stromkabel

  1. Ein Überblick über den Markt für U-Boot-Stromkabel
    1. Marktdefinition
    2. Marktsegmentierung
    3. Lösungsübersicht
  2. Annahmen und Abkürzungen
  3. Forschungsmethodik und -ansatz
    1. Forschungsprozess
    2. Primärforschung
      1. Dienstleistungs-/Lösungsanbieter
      2. Endbenutzer
    3. Sekundärforschung
    4. Schätzung der Marktgröße
  4. Zusammenfassung des Berichts für wichtige Entscheidungsträger
  5. Marktchancen
  6. Marktdynamik
  7. Markttrends
  8. Wichtige Hindernisse für das Marktwachstum
  9. Regulierungslandschaft
  10. Vergleichende Analyse der aktuellen Technologien
  11. Branchenrisikoanalyse
  12. Benchmarking und Analyse der Branchenpreise
  13. SWOT-Analyse
  14. Branchenwachstumsausblick
  15. Anwendungsfallanalyse
  16. Analyse der Branchenlieferkette
  17. Regionale Nachfrageanalyse
  18. Aktuelle Nachrichten zum Markt für Unterwasser-Stromkabel
  19. PORTER-Analyse
  20. EXIM-Analyse
  21. Patentanalyse
  22. Wettbewerbspositionierung
  23. Globaler Marktausblick für Unterseekabel
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumstrendanalyse im Jahresvergleich
    5. Globale Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    6. Globale Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    7.  Globale Marktbewertung für Unterseekabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    8. Globale Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Globale Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
      1. Nordamerika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Europa, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Asien-Pazifik ohne Japan, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      4. Japan, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      5. Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      6. Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  24. Marktausblick für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2024–2037
      1. USA, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Kanada, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    13. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  25. Marktausblick für U-Boot-Stromkabel in Europa
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Europa Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Europa Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Europa Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Europa Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Europa Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2024–2037
      1. Großbritannien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Deutschland, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Frankreich, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      4. Italien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      5. Spanien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      6. Russland, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      7. Restliches Europa, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    13. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  26. Marktausblick für den asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan für Unterseekabel
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Asien-Pazifik ohne Japan – Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Asien-Pazifik ohne Japan – Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Asien-Pazifik ohne Japan – Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Asien-Pazifik ohne Japan – Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Asien-Pazifik ohne Japan, Marktbewertung für Unterseekabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2024–2037
      1. China, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Indien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Südkorea, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      4. Australien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      5. Vietnam, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      6. Neuseeland, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      7. Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    13. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  27. Marktausblick für japanische Unterseekabel
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Japanische Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  28. Marktausblick für Unterseekabel in Lateinamerika
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Marktbewertung für Unterseekabel in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2024–2037
      1. Brasilien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Argentinien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Mexiko, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      4. Restliches Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    13. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  29. Marktausblick für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2024–2037
      1. GCC, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Israel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Südafrika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      4. Restlicher Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    13. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  30. Umfassende Analyse führender Marktteilnehmer
    1. Marktanteil der wichtigsten Wettbewerber auf dem Markt (%), 2023
    2. Profil der wichtigsten Anbieter
      1. Prysmian Spa
      2. KEI Industries Ltd
      3. Nexans-Gruppe
      4. LS Cables and Systems Ltd.
      5. ZTT-Gruppe
      6. Furukawa Electric Co Ltd
      7. Ningbo Orient Wires & Cables Co., Ltd
      8. Sumitomo Electric Industries Limited
      9. TFKable
      10. ABB-Gruppe
      11. Hydro-Gruppe

Globale Markttrends für U-Boot-Stromkabel, Prognosebericht 2025–2037

Der Markt für Unterwasser-Stromkabel soll im Zeitraum von 2025 bis 2037 voraussichtlich um mehr als 30,06 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,6 %. Bis 2025 soll die Branchengröße für Unterwasser-Stromkabel 14,24 Milliarden US-Dollar erreichen.

Dieses Wachstum des Marktes dürfte durch die zunehmende Installation von Offshore-Windkraftanlagen gefördert werden. Laut Prognose des Energieministeriums erreichte die Gesamtkapazität der Offshore-Windenergie im Jahr 2023 weltweit 59.009 MW aus fast 292 in Betrieb befindlichen Projekten und etwa 11.900 in Betrieb befindlichen Windturbinen. Daher wird erwartet, dass die Einnahmen für den Markt für Unterseekabel steigen.


Submarine Power Cable Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unterseekabelsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Kapazität erneuerbarer Energiequellen – Schätzungen der EIA zufolge wird die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen im Jahr 2021 voraussichtlich um etwa 8 % auf 8 300 TWh ansteigen, das höchste jährliche Wachstum im Vergleich zu den 1970er Jahren.

    Angesichts der wachsenden Kapazität erneuerbarer Energiequellen und der Nachfrage nach Stromverbindungsleitungen über große Entfernungen, um die einfache Nutzung erneuerbarer Energien in verschiedenen Ländern und Regionen zu ermöglichen, erfreut sich die Unterwasser-Stromkabeltechnologie, die sich für die Stromübertragung über große Entfernungen eignet, auf dem weltweiten Markt für Unterwasser-Stromkabel immer größerer Beliebtheit..
     
  • Rasante Weiterentwicklung von Untersee-Stromkabeln – Einer der wichtigsten Trends auf dem Markt für Untersee-Stromkabel ist das anhaltende Wachstum der Hochspannungs-Gleichstrom-Technologie (HGÜ). HGÜ-Unterseekabel sind bekannt für ihre Effizienz über große Entfernungen, minimale Energieverluste und die Fähigkeit, entfernte Standorte zu verbinden.

    Da die Nachfrage nach umweltfreundlicher Energie wächst, erleichtern Kabel wie diese die Übertragung von Strom aus Offshore-Windparks, erneuerbaren Meeresenergien und sogar transkontinentalen Verbindungen. Darüber hinaus verbessern Fortschritte bei Komponenten und Produktionstechniken die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Unterwasserstromleitungen. Dabei werden robustere Isolierstoffe, Schutzbeschichtungen und korrosionsbeständige Legierungen verwendet, die die Lebensdauer dieser Kabel in rauen Meeresumgebungen verlängern.
     
  • Zunehmende Entdeckungen von Offshore-Reservoirs – Der Energiebedarf steigt aufgrund verschiedener Faktoren, darunter wachsende Bevölkerungszahlen und Industrien. Nach Angaben des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen beispielsweise wuchs die Weltbevölkerung im Jahr 2011 auf sieben Milliarden und im November 2022 auf acht Milliarden.

    Daher tragen die Entdeckung und Produktion von Offshore-Reserven an diesen Standorten dazu bei, den wachsenden Energiebedarf zu decken. Unterseeische Stromkabel sind für den Transport des auf Offshore-Plattformen erzeugten Stroms zum Festland unerlässlich und ermöglichen die Stromverteilung in Städten und Industriegebieten. Folglich wird prognostiziert, dass der Markt für Unterseekabel in den kommenden Jahren wachsen wird.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für die Installation und Reparatur von Unterwasserkabeln – Die hohen Kosten für die Installation und Reparatur von Unterwasserkabeln schränken das Wachstum des globalen Marktes für Unterwasserstromkabel ein.

    Die komplexen Installationsprozesse, die spezifischen Maschinenanforderungen und die Notwendigkeit qualifizierter Arbeitskräfte tragen alle zu den hohen Kosten bei, die mit der Einrichtung und Wartung von Unterwasserkabeln verbunden sind. Daher besteht die Gefahr, dass der Markt für Seestromkabel behindert wird.
     
  • Zunehmende Auswirkungen von Unterseestromkabeln auf die Umwelt – Unterseestromkabel können Umweltprobleme auslösen, zu denen Störungen, Unterwasserlärm, Wärmefreisetzung, elektromagnetische Felder und Giftstoffe, einschließlich Nährstoffausstoß, gehören.

    Unterseekabel können bei der Installation, Verwendung und Entfernung Auswirkungen auf die Umwelt haben und zu Unfällen führen. Daher wurden von der Regierung verschiedene strenge Regeln eingeführt, die die Marktexpansion einschränken können.
     
  • Fachkräftemangel

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

9,63 %

Basisjahr-Marktgröße (2024)

13,04 Milliarden US-Dollar

Prognosemarktgröße für das Jahr (2037)

42,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Unterwasser-Stromkabeln

Endnutzer (Offshore-Windenergieerzeugung, Länder- und Inselverbindungen, Offshore-Öl und -Gas)

Das Segment der Offshore-Windenergieerzeugung im Unterseekabelmarkt wird bis Ende 2037 schätzungsweise 18,11 Milliarden US-Dollar erreichen, verglichen mit einem Umsatz von 5,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Dieses Wachstum des Segments dürfte durch die steigende Nachfrage nach Strom gefördert werden. Nach Einschätzung der IEA wird die weltweite Stromnachfrage in den nächsten drei Jahren voraussichtlich schneller wachsen und bis 2026 um durchschnittlich 3,4 % pro Jahr steigen. Daher wird davon ausgegangen, dass dies das Wachstum der erneuerbaren Energien weiter beeinflussen und das Segmentwachstum weiter vorantreiben wird.

Unterseeische Stromkabel für Offshore-Windparks werden so konstruiert, dass sie bestimmte Anforderungen erfüllen, typischerweise mit hohen Spannungen. Diese Kabel bestehen aus Kupfer- oder Aluminiumdrähten, die aufgrund ihrer elektrischen Leitfähigkeit und Kosten ausgewählt wurden. Eine Isolierung aus XLPE oder EPR schützt und verstärkt die Drähte, während Bleiummantelungen oder Stahldrahtabschirmungen als Schutzschichten dienen.

Diese Kabel wurden entwickelt, um dem Eindringen von Wasser und Korrosion zu widerstehen, was für ihre Haltbarkeit unter rauen Meeresbedingungen von entscheidender Bedeutung ist. Vielseitigkeit im Design ermöglicht die Anpassung an sich ändernde Meeresbodenbedingungen während der Installation. Darüber hinaus sind diese Leitungen wichtige Leitungen für die Übertragung erneuerbarer Energie von Offshore-Windparks zu Netzen an Land und tragen so dazu bei, die weltweiten Bemühungen um eine nachhaltige Energieerzeugung voranzutreiben.

Leitermaterial (Kupfer, Aluminium)

Auf dem Markt für Unterwasserstromkabel wird das Kupfersegment bis 2037 voraussichtlich 30 Milliarden US-Dollar überschreiten. Kupfer wird aufgrund seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Festigkeit häufig als Leitermaterial in Unterwasserstromkabeln verwendet. Seine starke Leitfähigkeit ermöglicht eine effektive Energieübertragung über große Entfernungen mit minimalen Verlusten.

Kupfer ist aufgrund seiner inhärenten Korrosionsimmunität perfekt für Meeresbedingungen geeignet, in denen Feuchtigkeit und Salzwasser vorhanden sind. Darüber hinaus wächst der Markt mit der wachsenden Kupferproduktion. Den Prognosen von USGS zufolge werden bisher voraussichtlich über 700 Millionen Tonnen Kupfer weltweit hergestellt. 

Kerntyp (Einadriges Kabel, Mehradriges Kabel)

Es wird erwartet, dass das Segment der einadrigen Kabel bis Ende 2037 den höchsten Umsatz auf dem Markt für Unterseestromkabel erzielen wird. Einadrige Kabel bestehen aus einem einzelnen Leiter, der von Schichten aus Isolierung und Schutzummantelung umgeben ist. Einadrige Unterwasserstromkabel verfügen über eine stromlinienförmige Struktur mit einem einzelnen Leiter, der von Isolationsschichten, metallischem Schutz und einer Schutzhülle umgeben ist.

Darüber hinaus verfügen einadrige Unterwasserstromkabel über einen konzentrischen Schutz und werden in Wechselstromsystemen mit drei unabhängigen Kabeln verwendet, die jeweils eine Phase elektrischen Stroms führen. Ein zusätzliches viertes Kabel dient als Ersatz für beschädigte Primärkabel und gewährleistet so eine kontinuierliche Stromübertragung im Schadensfall, beispielsweise durch Schiffsanker. Daher wird erwartet, dass all diese Vorteile das Segmentwachstum weiter steigern und einen Anstieg des Marktes für Unterseekabel begünstigen.  

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Unterseestromkabel umfasst die folgenden Segmente:

            Kerntyp

  • Einadriges Kabel
  • Mehradriges Kabel

            Spannung

  • Mittel
  • Hoch

            Leitermaterial

  • Kupfer
  • Aluminium

            Endbenutzer

  • Offshore-Windenergieerzeugung
  • Inter Country & Inselverbindung
  • Offshore-Öl & Gas

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Unterseeische Stromkabelindustrie – Regionale Zusammenfassung

Europäische Marktstatistik

Die europäische Industrie dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 31,9 % dominieren, den höchsten Wert im Vergleich zum Jahr 2024, als der Umsatz voraussichtlich 4,04 Milliarden US-Dollar betragen wird. Der wichtigste Faktor zur Förderung der Marktexpansion in dieser Region sind wachsende Investitionen in Offshore-Projekte. Schätzungen zufolge benötigt Europa etwa 434 Milliarden US-Dollar an Investitionen in Offshore-Windnetze, um die Ziele zu erreichen. Daher wird erwartet, dass auch die Ausgaben für Seestromkabel steigen.

Es wird geschätzt, dass der britische Markt für Unterseestromkabel bis Ende 2037 mit 3,12 Milliarden US-Dollar den höchsten Umsatz generieren wird. Dieses Wachstum dürfte durch die wachsende Zahl wichtiger Akteure gefördert werden.

Darüber hinaus wird aufgrund der wachsenden Netto-Null-Initiative, die die Nachfrage nach sauberer Energie ankurbelt, auch für den Markt in Deutschland im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum prognostiziert.

Außerdem wird neben diesen beiden großen Nationen auch für den Markt für Unterwasserstromkabel in Frankreich im Prognosezeitraum ein Wachstum prognostiziert. Dies dürfte auf die wachsende Nachfrage nach unterbrochener Stromversorgung zurückzuführen sein.

APEJ-Marktanalyse

Auf dem Markt für Unterseekabel wird im asiatisch-pazifischen Raum (ohne Japan) bis 2036 eine Wachstumsrate von etwa 10,23 % erwartet. Dies wird voraussichtlich von der wachsenden städtischen Bevölkerung dominiert werden. Laut UNICEF wächst beispielsweise die Bevölkerung der Städte in Asien deutlich und wird bis 2030 fast 55 Prozent der Bevölkerung erreichen. Dies steigert die Stromnachfrage weiter und beeinflusst somit den Markt für Unterseekabel. 

In dieser Region wird der Markt für Unterwasserstromkabel in China voraussichtlich bis Ende 2037 den höchsten Umsatz von 3,46 Milliarden USD erzielen. Der Hauptgrund für das Marktwachstum in dieser Region sind die zunehmenden Subventionen, die die Regierung für die Einführung erneuerbarer Energien bietet.

Darüber hinaus wird auch der indische Markt für Unterseekabel aufgrund der zunehmenden Konzentration auf den Import erneuerbarer Energien wachsen.

Ein weiteres wichtiges Land ist Südkorea, das aufgrund steigender Investitionen in grenzüberschreitende Verbindungsprojekte voraussichtlich ein Wachstum des Marktes verzeichnen wird.

Submarine Power Cable Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Unterseekabellandschaft dominieren

    Es wird erwartet, dass der Markt für Unterseestromkabel ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da wichtige Akteure auf der ganzen Welt kontinuierlich an Strategien arbeiten, um ihre Produkte von der Konkurrenz abzuheben. Einige davon sind:

    • Prysmian Spa
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • KEI Industries Ltd
    • Nexans-Gruppe
    • LS Cables and Systems Ltd.
    • ZTT
    • Furukawa Electric Co Ltd
    • Ningbo Orient Drähte & Cables Co., Ltd
    • SumitomoElectricIndustries Limited
    • TFKable
    • ABB-Gruppe
    • Hydro Group

In the News

  • Prysmian PowerLink s.r.l. sicherte sich neue Verträge vom deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz im Wert von rund 1,1 Milliarden Euro. Prysmian erhielt im Rahmen der 50Hertz-Ausschreibung den Zuschlag für Los 2 für die Herstellung und den Einsatz von See- und Landkabeln, das EPCI-Aufträge (Engineering, Procurement, Construction, and Installation) für die Seekabelprojekte NOR-11-1 und DC31-Landprojekte sowie Los 7 umfasst.
  • Sumitomo Electric Industries, Ltd. hat eine Vereinbarung mit der Prysmian Group über die Lieferung von 150 km HGÜ-Unterseekabel für NeuConnect Interconnector, ein 1,4-GW-Stromverbindungsprojekt zwischen Großbritannien und Deutschland, unterzeichnet.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 6188
  • Published Date: Jun 13, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Unterseekabeln auf 14,24 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Unterseekabel lag im Jahr 2024 bei über 13,11 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 43,17 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 9,6 % CAGR wachsen.

Aufgrund der wachsenden Investitionen in Offshore-Projekte in der Region dürfte die europäische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 31,9 % dominieren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Prysmian Spa, KEI Industries Ltd, Nexans Group, Ls Cables and Systems Ltd und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung