Marktausblick für kleine modulare Reaktoren:
Der Markt für kleine modulare Reaktoren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,66 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 10,95 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für kleine modulare Reaktoren auf 6,97 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Im Jahr 2022 betrug das Branchenvolumen für kleine modulare Reaktoren über 6,66 Milliarden US-Dollar. Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Entwicklung kleiner modularer Reaktoren zurückzuführen. Weltweit werden über 70 kommerzielle SMR-Designs für eine Vielzahl von Leistungen und Anwendungen entwickelt, darunter Strom, integrierte Energiesysteme, Heizung, Wasserentsalzung und Dampf für industrielle Zwecke. Die Akademik Lomonossow, Russlands erstes schwimmendes Kernkraftwerk, nahm im Mai 2020 den kommerziellen Betrieb auf und wird von zwei 35-MW(e)-SMRs angetrieben. Darüber hinaus befinden sich verschiedene weitere SMR-Projekte in Russland, Südkorea, Kanada, Argentinien und den Vereinigten Staaten von Amerika im Genehmigungsverfahren.
Darüber hinaus wird das Wachstum des Marktes für kleine modulare Reaktoren vermutlich durch die weltweite Verknappung der Süßwasserreserven vorangetrieben. Dies dürfte die Entwicklung von Entsalzungsverfahren zur Trinkwassergewinnung erforderlich machen. Einer Schätzung der UNESCO aus dem Jahr 2002 zufolge betrug die globale Süßwasserlücke damals 230 Milliarden Kubikmeter pro Jahr und dürfte bis 2025 auf 2000 Milliarden Kubikmeter pro Jahr ansteigen. Die nukleare Entsalzung ist oft kostengünstiger als die Nutzung fossiler Brennstoffe. Zudem können kurzfristig nur Kernreaktoren die enormen Strommengen liefern, die für groß angelegte Entsalzungsprojekte benötigt werden. Andererseits dürfte auch der steigende Bedarf an Öl, Gas und Strom das Marktwachstum befeuern.
Schlüssel Kleiner modularer Reaktor Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für kleine modulare Reaktoren wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 33 % erreichen, angetrieben durch zunehmende staatliche Initiativen zur Einführung kleiner modularer Reaktoren.
- Der europäische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 30 % erreichen, angetrieben durch Programme zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Region.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der Schwerwasserreaktoren (HWR) im Markt für kleine modulare Reaktoren wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen, was auf die hohe Effizienz und den minimalen Brennstoffverbrauch der HWR zurückzuführen ist.
- Das Leistungssegment im Markt für kleine modulare Reaktoren wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen, was auf die steigende Nachfrage nach Strom und kostengünstigen kleinen modularen Reaktoren zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Nachfrage nach frischem Trinkwasser
- Steigende Anzahl kleiner modularer Reaktoren
Wichtige Herausforderungen:
- Fehlendes reguliertes Genehmigungsverfahren
- Mangelndes Standarddesign für den Bau; unterschiedliche Rahmenbedingungen auf dem Markt
Hauptakteure: NuScale Power, LLC, ARC Clean Energy, Inc., Brookfield Asset Management Inc., Fluor Corporation, Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation, General Electric International, Inc., Rolls-Royce plc, TerraPower LLC, Terrestrial Energy, Inc., X Energy LLC.
Global Kleiner modularer Reaktor Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 6,66 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 6,97 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 10,95 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,1 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (33 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Russland, Kanada, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Russland
Last updated on : 10 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für kleine modulare Reaktoren:
Wachstumstreiber
- Zunehmende Initiativen im Zusammenhang mit der Dekarbonisierung – SMRs haben den Brennstoffbedarf gesenkt. SMR-basierte Kraftwerke müssen möglicherweise seltener nachgetankt werden, was wiederum erheblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen kann. Laut dem Weltwirtschaftsforum sind im Rahmen der Initiative „Transitioning Industrial Clusters to Net Zero“ neun neue Industriecluster aus den USA, Europa und Asien entstanden. Ziel ist es, 100 Industriecluster weltweit zu vernetzen, um 1,6 Milliarden Tonnen CO2-Emissionen zu reduzieren.
- Steigender Bedarf an Trinkwasser – Die geringe Größe und hohe Modularität des SMR ermöglichen die einfache Kombination von Kernkraftwerk und Entsalzungsanlage. Um die Kapazität des durch Entsalzung produzierten Süßwassers zu erhöhen, sind in den nächsten fünf Jahren Investitionen in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar geplant. Mit dieser Investition soll die Kapazität auf 5,7 Millionen Kubikmeter pro Tag steigen. Bis 2030 soll sich die Kapazität sogar verdoppeln.
- Anstieg der Zahl kleiner modularer Reaktoren – Laut der Internationalen Energieagentur befanden sich im Jahr 2022 weltweit fast 39 kleine modulare Reaktoren in der Konzeptionsphase. Darüber hinaus befanden sich 3 Reaktoren in der Bauphase.
- Steigender Bedarf an Stromerzeugung – Kleine modulare Reaktoren können den Bedarf an variabler Stromerzeugung für ein breiteres Spektrum an Nutzern und Anwendungen decken. Steigende Wirtschaftstätigkeit und die wachsende Weltwirtschaft dürften den Energiebedarf um etwa 15 % steigern. Darüber hinaus wird mit der Entwicklung der Mittelschicht in Entwicklungsländern ein Anstieg des Energiebedarfs um rund 35 % erwartet.
- Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien – Kleine modulare Reaktoren arbeiten hervorragend mit erneuerbaren Energien in Mikronetzen zusammen. Als kohlenstoffarme Energiequelle können kleine modulare Reaktoren Dieselgeneratoren ersetzen. Laut Statistiken der Internationalen Energieagentur wird erwartet, dass die weltweiten erneuerbaren Energien jährlich um durchschnittlich 8 % steigen und in diesem Zeitraum mehr als 90 % des Nettonachfragewachstums ausmachen. Im gleichen Zeitraum wird weltweit mit einem jährlichen Anstieg der Kernenergieerzeugung um 1 % gerechnet.
Herausforderungen
- Fehlendes geregeltes Genehmigungsverfahren – der Bau eines kleinen modularen Reaktors umfasst verschiedene Schritte wie Entwurfsgenehmigung, Bau und Betrieb. All diese Schritte erfordern die Genehmigung durch die Regulierungsbehörde. Die Kosten für die Genehmigung eines kleinen modularen Reaktors sind jedoch fast so hoch wie bei großen Kernreaktoren. Zudem sind Entwurf und Bau eines kleinen Reaktors deutlich einfacher als bei einem herkömmlichen Kernreaktor, die Genehmigungskosten sind jedoch gleich hoch, was ihn teuer macht. Daher benötigt die Industrie ein standardisiertes Genehmigungsverfahren, da es das Marktwachstum behindert.
- Mangel an Standarddesign für die Konstruktion, es gibt verschiedene Rahmen auf dem Markt
- Andere Alternativen zur Herstellung günstigerer Alternativen
Marktgröße und Prognose für kleine modulare Reaktoren:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
6,66 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
10,95 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für kleine modulare Reaktoren:
Anwendungssegmentanalyse
Der globale Markt für kleine modulare Reaktoren ist segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Anwendung in die Branchen Chemie und Petrochemie, Lebensmittel und Getränke, Bergbau und Metalle, Automobil, Öl und Gas, Energie und andere analysiert. Von den sieben Anwendungen des kleinen modularen Reaktors wird das Energiesegment im Jahr 2035 voraussichtlich den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach Elektrizität zurückzuführen. Laut der Internationalen Energieagentur war die weltweite Stromnachfrage im Jahr 2020 aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie um etwa 1 % gesunken. Aufgrund der Erholung der Weltwirtschaft stieg sie jedoch in den Jahren 2021 und 2022 um fast 5 % bzw. 4 %. Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, werden kleine modulare Reaktoren zur Stromerzeugung eingesetzt. Diese Reaktoren können Strom mit geringem CO2-Ausstoß erzeugen. SMRs können schnell gebaut werden, sind kostengünstiger als Kernreaktoren und können sequenziell implementiert werden, um den steigenden Energiebedarf zu decken. Kleine modulare Reaktoren (SMRs) sind fortschrittliche Kernreaktoren, die pro Einheit bis zu 300 MW(e) Leistung erzeugen können.
Reaktorsegmentanalyse
Der globale Markt für kleine modulare Reaktoren ist ebenfalls segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Reaktoren in HWR, LWR, HTR, FNR und MSR analysiert. Unter diesen fünf Segmenten wird erwartet, dass das HWR-Segment (Schwerwasserreaktor) im Jahr 2035 einen bedeutenden Anteil einnehmen wird. Das Wachstum des Segments ist auf die hohe Effizienz dieses Moderators zurückzuführen. Dieser Reaktortyp hat einen hohen Verstärkungsfaktor und einen minimalen Brennstoffverbrauch. Zudem ist die Steuerung wesentlich einfacher als bei anderen Typen, da keine Steuerstäbe erforderlich sind. Andererseits wird auch aufgrund der steigenden Anzahl von HWR-Installationen ein Segmentwachstum erwartet. Von den insgesamt 529 Reaktoren weltweit sind etwa 36 Schwerwasserreaktoren. Der Moderator kann auf einer niedrigen Temperatur gehalten werden, was seine Effizienz beim Abbremsen von Neutronen steigert.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für kleine modulare Reaktoren umfasst die folgenden Segmente:
Von Reactor |
|
Nach Konnektivität |
|
Nach Standort |
|
Nach Vorgang |
|
Nach Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für kleine modulare Reaktoren:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für kleine modulare Reaktoren wird Prognosen zufolge mit einem Anteil von etwa 33 % bis Ende 2035 der größte sein. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die zunehmende Initiative der Regierung zur Einführung kleiner modularer Reaktoren zurückzuführen. Das Advanced SMR R&D-Programm wurde im Geschäftsjahr 2019 gestartet und unterstützt Forschungs-, Entwicklungs- und Einsatzinitiativen, die die Kommerzialisierung der in den USA entwickelten SMR-Technologie auf lokalen und internationalen Märkten beschleunigen sollen. Darüber hinaus kündigte das Ministerium für Kernenergie 2018 eine mehrjährige Finanzierungsmöglichkeit zur Kostenteilung an (US Industry Opportunities for Advanced Nuclear Technology Development, DE-FOA-0001817). Diese Möglichkeit bietet das Potenzial, bestehende, neue und Reaktordesigns der nächsten Generation, einschließlich SMR-Technologie, weiterzuentwickeln. Darüber hinaus wurde im April 2023 das Design für den ersten kleinen modularen Kernreaktor der USA von der Nuclear Regulatory Commission genehmigt.
Markteinblicke Europa
Der europäische Markt für kleine modulare Reaktoren wird Prognosen zufolge der zweitgrößte sein und bis Ende 2035 einen Anteil von etwa 30 % erreichen. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf das zunehmende Programm zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen in der Region zurückzuführen. Das Engagement der europäischen Regierung für die Entwicklung großer, kleiner und fortschrittlicher Kernenergieprojekte wurde im Zehn-Punkte-Plan für eine grüne industrielle Revolution und im Energieweißbuch 2020 bekräftigt. Darüber hinaus wurde im Zehn-Punkte-Plan ein mit 390 Millionen US-Dollar dotierter Fonds für fortschrittliche Kernenergie angekündigt, um in die nächste Generation von Kernenergietechnologien zu investieren. Bis zu 235,15 Millionen US-Dollar sollen für kleine modulare Reaktoren (SMRs) ausgegeben werden, um ein inländisches Technologiedesign für kleinere Kraftwerke zu etablieren. Darüber hinaus werden voraussichtlich rund 170 Millionen US-Dollar in das Entwicklungs- und Forschungsprogramm investiert, um bis Anfang der 2030er Jahre den Prototyp eines fortschrittlichen modularen Reaktors fertigzustellen.
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Raum wird bis 2035 voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Dieses Marktwachstum ist vor allem auf den steigenden Energiebedarf zurückzuführen. Laut dem indischen Atomenergieministerium ist der Primärenergieverbrauch Indiens, das 17 % der Weltbevölkerung ausmacht, im letzten Jahrzehnt um 4 % gestiegen. Dies entspricht in etwa dem Doppelten der weltweiten Wachstumsrate von 1,3 %. Darüber hinaus forderte der indische Unionsminister den privaten Sektor und Start-ups auf, die Forschung und Marktentwicklung zu intensivieren. Damit dürfte das Ziel des Landes erreicht werden, einen SMR mit einer Kapazität von etwa 300 MW zu errichten.

Marktteilnehmer für kleine modulare Reaktoren:
- NuScale Power, LLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- ARC Clean Energy, Inc.
- Brookfield Asset Management Inc.
- Fluor Corporation
- Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation
- General Electric International, Inc.
- Rolls-Royce plc
- TerraPower LLC
- Terrestrische Energie, Inc.
- X Energy LLC
Neueste Entwicklungen
- NuScale Power gab die Kapitalbeteiligung der Samsung C&T Corporation zur Unterstützung der Installation eines kleinen modularen Reaktors bekannt. Gleichzeitig beteiligte sich die Fluor Corporation an der Kooperation, um die Möglichkeiten für den zukünftigen Einsatz der Reaktoren zu erweitern und den Bau der Barakah-Kraftwerke in Südkorea abzuschließen.
- Terrestrial Energy gibt die Zusammenarbeit mit der Aecon Group zur Unterstützung der Planung und des Baus des integrierten Flüssigsalz-Reaktorkraftwerks (ISMR) bekannt. Aecon wird die Baukosten und Zeitpläne von Terrestrial Energy für IMSR bewerten.
- Report ID: 4846
- Published Date: Sep 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kleiner modularer Reaktor Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
