Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desÖl-Nebenschlussreaktors belief sich im Jahr 2024 auf über 1,5 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 3,3 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei er im prognostizierten Zeitrahmen, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,3 % wächst. Im Jahr 2025 wird die Industriegröße des Öl-Shunt-Reaktors auf 1,6 Milliarden USD geschätzt.
Das Wachstum in diesem Sektor wird hauptsächlich durch die Initiativen zur Verbesserung der Infrastruktur der traditionellen Stromnetze vorangetrieben. Die wachsende Bevölkerung und Industrie setzt die Länder unter Druck, eine effiziente Stromversorgung zu gewährleisten. Die Ausrüstung wie Shunt-Reaktoren tragen dazu bei, die elektrische Infrastruktur zu verbessern und das Problem zu lösen.
Die Wirksamkeit dieser Ausrüstung hat zu einem Aufschwung auf dem Markt für ölgefüllte Nebenschlussreaktoren geführt. Viele Länder übernehmen mittlerweile solche Lösungen, um ihre Stromverteilung auf umweltfreundliche Weise stabiler zu gestalten. Beispielsweise installierte NTDC im Dezember 2023 einen Parallelreaktor in der 500-kV-Übertragungsleitung Guddu-Rahim Yar Khan. Nachdem sie alle Tests am Installationsort, Bucht 2 des Übertragungsprojekts, durchgeführt hatten, schalteten sie den Reaktor erfolgreich ein, um die Stabilität des Stromversorgungssystems in der Südregion zu verbessern. Die Akzeptanz dieser Behörden gegenüber neuen Technologien inspiriert andere Länder, nach solchen nachhaltigen Lösungen zu suchen.

Sektor der Öl-Shunt-Reaktoren: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Strombedarf: Der steigende weltweite Stromverbrauch erfordert mehr Investitionen in den Markt für Öl-Nebenschlussreaktoren. Laut einem von der IEA im Jahr 2024 veröffentlichten Bericht stieg die weltweit verbrauchte Strommenge im Jahr 2023 um 2,2 %. In dem Bericht heißt es weiter, dass der Strombedarf mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,4 % bis 2026 voraussichtlich schneller steigen wird. Die Reaktoren sind in der Lage, die Spannung zu stabilisieren, die Effizienz in Stromsystemen zu verbessern und so den Energieverbrauch zu optimieren. Dies erhöht den Bedarf an Reaktoren in Ländern, insbesondere in solchen mit Hochspannungsübertragung. Darüber hinaus beeinflusst es Unternehmen, sich in diesem Sektor zu engagieren.
- Technologische Entwicklung: Der zunehmende Druck auf Stromnetze zwingt Länder dazu, ihre Netze für Stromversorgung und -übertragung zu verbessern und zu erweitern. Dies veranlasst sie zusätzlich dazu, in die Öl-Nebenschluss-Reaktor-Industrie zu investieren, um den Betrieb zu stabilisieren und zu optimieren. Die Innovation ermöglicht auch die Integration erneuerbarer Energien in das zentrale Stromnetz, wodurch Spannungsschwankungen abgemildert und die Nutzung sauberer Energiequellen gefördert werden. Im April 2022 brachte Hitachi beispielsweise OceaniQ-Produkte, -Dienste und -Lösungen für die effiziente Nutzung und Integration von Windenergie in das weltweite Energiesystem auf den Markt.
Herausforderungen
- Wettbewerb mit Alternativen: Zunehmende Umweltbedenken zwingen Unternehmen dazu, auf Trockentechnologien umzusteigen, was die Akzeptanz auf dem Markt für ölgefüllte Nebenschlussreaktoren einschränkt. Darüber hinaus können die strengen Vorschriften zu diesem Faktor beitragen, indem sie die Risiken der Ölverwendung, -entsorgung und möglichen Kontamination hervorheben. Dies kann die Investition weiter einschränken, da Unternehmen zur Einhaltung der Vorschriften verpflichtet sind. Darüber hinaus können die auf die Anwendung angewendeten Sicherheitsstandards Verbraucher dazu veranlassen, auf Alternativen umzusteigen.
- Ineffiziente Infrastruktur: Der Mangel an zuverlässiger Mitarbeiterausrüstung ist einer der größten Rückschläge auf dem Markt. Viele vorinstallierte Übertragungssysteme sind nicht in der Lage, den Betrieb einer derart fortschrittlichen Reaktortechnologie zu unterstützen. Dies kann die optimale Akzeptanz einschränken, da die ordnungsgemäße Nutzung behindert wird. Darüber hinaus erbringen alte Shunt-Reaktoren aufgrund kostspieliger Sanierung oder Austausch nicht mehr ihre optimale Leistung. Dies kann kleine Betreiber daran hindern, aktualisierte Versionen dieser Reaktoren einzuführen, was zu Hürden bei der weiteren Entwicklung führt.
Markt für ölgetauchte Shunt-Reaktoren: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,5 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
3,3 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Öl-Shunt-Reaktoren
Produkt (fest, variabel)
Bis 2037 wird erwartet, dass das variable Segment einen Marktanteil von über 55,9 % bei Öl-Shunt-Reaktoren erobern wird. Das Segment verzeichnet aufgrund verbesserter und flexibler Abläufe ein massives Wachstum. Die laufenden Innovationen bei Materialien, Design und Kühltechnologien haben zu einer erheblichen Akzeptanz geführt. Die neuen kompakten, effizienten und langlebigen Reaktoren ziehen mehr Investitionen in diesem Sektor an. Dies hat weltweit führende Unternehmen weiter dazu inspiriert, fortschrittliche Lösungen für dieses Segment einzuführen. Beispielsweise erhöhte Hitachi im Oktober 2024 den Umfang der Anwendung variabler Nebenschlussreaktoren auf bis zu 500 kV und unterstützte damit den Onshore-Windpark in Usbekistan. Das Projekt zielt darauf ab, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und gleichzeitig eine flexible Kontrolle der Spannungsstabilität kostengünstig bereitzustellen.
Phase (Einphasig, dreiphasig)
In Bezug auf die Phasen wird erwartet, dass der Markt für Öl-Shunt-Reaktoren bis Ende 2037 eine deutliche Entwicklung im Dreiphasensegment verzeichnen wird. Das Wachstum in diesem Segment wird durch mehrere Treiber wie verbessertes Netzmanagement, technologischen Fortschritt und Infrastrukturverbesserung kumuliert. Der zunehmende Ausbaubedarf der Stromnetze hat zu einem sprunghaften Anstieg der Hochspannungsübertragung geführt. Diese dreiphasigen Reaktoren sind für Anwendungen im Industrie- und Versorgungsmaßstab konzipiert und daher für dreiphasige Stromversorgungssysteme vorzuziehen. Darüber hinaus hat die Fähigkeit, eine stabile Übertragung dieser High-End-Geräte aufrechtzuerhalten, den Bedarf an Blindleistungskompensation und Spannungsregelung erhöht.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Phase |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für Öl-Shunt-Reaktoren – regionale Übersicht
APAC-Marktstatistiken
Bis Ende 2037 wird der Markt für Öl-Shunt-Reaktoren im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 38,6 % dominieren. Die wachsende Bevölkerung dieser Region belastet das Stromnetz aufgrund des hohen Stromverbrauchs. Große Mengen an traditioneller Stromerzeugung führen zu einem weiteren Anstieg der CO2-Emissionen und behindern das Ziel der Neutralität. Laut dem IEA-Bericht von 2022 wurden 56 % des Stroms in den Ländern im asiatisch-pazifischen Raum aus Kohle erzeugt, was im selben Jahr zu 27 % der Emissionen führte. Daher steigt die Nachfrage nach diesen Reaktoren aufgrund ihrer Fähigkeit, die Stromübertragung in Ländern wie Indien, China und Japan mit Hochspannungsnetzen zu optimieren.
Indien entwickelt sich aufgrund seiner Initiativen zur Implementierung erneuerbarer Energiequellen im allgemeinen Stromnetz zu einem führenden Land auf dem Markt. Die Ausrüstung bringt Nachhaltigkeit in ihre Energienutzungs- und Vertriebskanäle und steigert die Nachfrage in diesem Sektor. Beispielsweise erhielt GE Vernova im Februar 2024 einen Auftrag über 765-kV-Shunt-Reaktoren im Wert von 43,7 Millionen US-Dollar. von der Power Grid Corporation of India (PGCIL). Ziel der Lieferung ist es, die Integration erneuerbarer Energien in das nationale Stromnetz zu erleichtern und die Stromübertragung innerhalb des Landes zu verbessern.
China erwartet, dass aufgrund des steigenden Strombedarfs großartige Investitionsmöglichkeiten für Weltmarktführer entstehen. Laut einem im Jahr 2022 veröffentlichten IEA-Bericht lag China bei der Stromproduktion an der Spitze, wobei die Hauptquelle Kohle mit 61,7 % im selben Jahr war. Dies zwingt die Regierung zusätzlich dazu, alternative Energiequellen einzusetzen, um den Anstieg zu bewältigen. Das Land investiert stark in die Ausstattung seines Übertragungsnetzes mit fortschrittlicher Ausrüstung wie Nebenschlussreaktoren, um Emissionen durch die nahtlose Integration erneuerbarer Energiequellen zu reduzieren.
Nordamerikanische Marktanalyse
Nordamerika wird voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum auf dem Markt für Öl-Shunt-Reaktoren verzeichnen, wobei die weltweit führenden Unternehmen in seinem Heimatmarkt dazu beitragen werden. Der Fokus der Region auf die Entwicklung ihrer Strominfrastruktur hat den Unternehmen ein großes Potenzial eröffnet, sich an der Einführung effizienter Geräte zu beteiligen. Auch die Regierung beteiligt sich an dieser Verbesserung aufgrund ihrer Prognose für den steigenden Stromverbrauch. Laut einem im Dezember 2023 von der U.S. Energy Information Administration veröffentlichten Bericht belief sich der Stromverbrauch in den USA im Jahr 2022 auf rund 4 Billionen kWh. Dies weist auf den wachsenden Bedarf an modernisierten Stromübertragungs- und -verteilungssystemen in dieser Region hin.
Der wachsende Beitrag von Windparks zur Stromerzeugung in den USA schafft Geschäftsmöglichkeiten für weltweit führende Unternehmen im Bereich der Öl-Nebenschlussreaktoren. Die Stromerzeugungsbetreiber arbeiten jetzt mit Ausrüstungslieferanten zusammen, um ihre Effizienz bei der Verteilung zu steigern und Stromverluste zu reduzieren. Beispielsweise arbeitete Siemens im Juni 2020 mit Mayflower Wind LLC zusammen, um elektrische Hochspannungsausrüstung für das ESP bereitzustellen, darunter drei 275-kV-/265-MVAr-Nebenschlussreaktoren. Ziel des Unternehmens ist es, ein zuverlässiger Anbieter für die großen Offshore-Windprojekte in den USA zu werden und seine Position zu festigen.
Kanada beteiligt sich proaktiv an der Modernisierung seines Stromnetzes und trägt so zum Wachstum des Marktes für Öl-Shunt-Reaktoren bei. Das Land investiert stark in die Installation fortschrittlicher Betriebssysteme für die Stromerzeugung. Dies lockt auch führende Stromerzeuger dazu, ihre Betriebsabläufe zu modernisieren. Beispielsweise kündigte SaskPower im Mai 2024 einen Investitionsplan von 1,6 Milliarden US-Dollar zur Modernisierung und Dekarbonisierung des Netzes an. Der Entwurf für Investitionen in das Elektrizitätssystem der Provinz im Geschäftsjahr 2024–25 zielt darauf ab, den Verbrauchern eine zuverlässige Stromquelle im Land zur Verfügung zu stellen.

Unternehmen, die die Landschaft der Öl-Shunt-Reaktoren dominieren
- GBE S.P.A
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- SGB Smit
- Siemens Energy
- Shrihans Electricals Pvt. Ltd.
- CG Power & Industrial Solutions Ltd.
- WEG
- Getra S.P.A.
- Tmc Transformers Manufacturing Company
- Hyosung Heavy Industries
- GE
In the News
- Im Februar 2024 erhielt GE Vernova von PGCIL einen Auftrag über 765-kV-Nebenschlussreaktoren, um die Energiewende in Indien zu beschleunigen. Die mit Öl gefüllte Ausrüstung im Wert von mehreren Millionen Dollar soll verschiedene Übertragungsnetzprojekte in Indien unterstützen und erneuerbare Energien in das traditionelle Stromnetz des Landes integrieren.
- Im Juli 2022 gab WEG die erfolgreiche Lieferung seiner Transformatoren und Parallelreaktoren für ein Windparkprojekt im Norden Kolumbiens bekannt. Die Ausrüstung ist speziell für die Bereitstellung von 500 kV ausgelegt und unterstützt den Betrieb mit einer Stromerzeugungskapazität von 492 MW.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 6798
- Published Date: Dec 06, 2024
- Report Format: PDF, PPT