Marktgröße und Prognose für Security Service Edge nach Angebot (Network as Service, Security as Service); Unternehmensgröße (Großunternehmen, Kleinunternehmen); Endbenutzerbranche (BFSI, Regierung, Fertigung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5829
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Security Service Edge:

Der Markt für Security Service Edge hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,58 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 58,87 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen von Security Service Edge mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 24,5 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen von Security Service Edge auf 8,03 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Sequencing Reagents Market size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Remote-Arbeitskultur vorangetrieben. Nach dem Ausbruch der Pandemie hat die Remote-Kultur die Entwicklung einer sorgfältigen Sicherheitsarchitektur erzwungen, die sicheren Datenzugriff bietet. Darüber hinaus tragen die Fortschritte im Cloud Computing dazu bei, die Sicherheitsnetzwerkverwaltung zu verbessern und die Produktivität eines Unternehmens zu steigern. So heißt es beispielsweise im Bericht „State of the Cloud 20222“ von Flexer, dass 80 % der befragten Unternehmen angaben, Microsoft Azure für öffentliche Cloud-Bereitstellungen einzusetzen, was zu einem Wachstum des Marktes für Sicherheitsdienste im Edge-Bereich geführt hat.

Darüber hinaus dürfte die Einführung eines Zero-Trust-Netzwerkzugriffs das Marktwachstum ankurbeln. Dieser bietet Kontrolle, adaptiven Zugriff und verbesserten Datenschutz – allesamt dynamische Anforderungen der Remote-Arbeit. Um das Risiko von Datenschutzverletzungen zu senken, stellt dieses Framework sicher, dass der Zugriff durch eine Echtzeit-Risikobewertung bestimmt wird.

Schlüssel Sicherheitsdienst-Edge Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Sicherheitsdienste im Edge-Bereich wird bis 2035 mit rund 34 % dominieren, getrieben durch staatliche Cybersicherheitsrichtlinien und die Einhaltung der Cloud-Sicherheitsvorschriften.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 25 % erreichen, getrieben durch hohe Ausgaben für IT-Sicherheit und die Einführung regionaler Sicherheitsrahmen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Security-as-a-Service im Security-Service-Edge-Markt wird bis zum Prognosejahr 2035 voraussichtlich ein Wachstum von 53 % erzielen, angetrieben durch Cloud-basierte Sicherheitslösungen, die einen sicheren, ortsunabhängigen Zugriff ermöglichen.
    • Das Segment der Großunternehmen im Security-Service-Edge-Markt wird bis 2035 voraussichtlich einen Anteil von 34 % halten, was auf große IT-Budgets und die Einführung von Security-Service-Edge-Technologien zum Schutz von Vermögenswerten zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Verpflichtung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datenschutzgesetze
    • Fähigkeit, Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen auf einer einzigen Plattform zu vereinen
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Verpflichtung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datenschutzgesetze
    • Fähigkeit, Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen auf einer einzigen Plattform zu vereinen
  • Hauptakteure: Zscaler, Inc., Cisco Systems, Inc., Palo Alto Networks, Inc., Netskope, Inc., Cloudflare, Inc., Forcepoint LLC, Broadcom Inc. (Symantec), Versa Networks, Inc., Fortinet, Inc., McAfee, LLC.

Global Sicherheitsdienst-Edge Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 6,58 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 8,03 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 58,87 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 24,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (34 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Großbritannien, Deutschland, China, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Verpflichtung zur Einhaltung von Regulierungs- und Datenschutzgesetzen – Cyberangriffe, die sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt haben, haben Unternehmen massiv getroffen und enorme Verluste verursacht. So gaben beispielsweise 323.972 Internetnutzer an, im Jahr 2021 Ziel von Phishing-Versuchen gewesen zu sein. Dies deutet darauf hin, dass die Hälfte der Verbraucher, die von Datenschutzverletzungen betroffen waren, durch Phishing-Angriffe getäuscht wurde und Datenschutzverletzungen Unternehmen im Jahr 2022 durchschnittlich 4,35 Millionen US-Dollar kosteten. Auf dem Höhepunkt der Pandemie nahmen Phishing-Angriffe um 220 % zu. Heute versuchen Unternehmen ständig, fortschrittliche Sicherheitslösungen zu implementieren, um solche störenden Angriffe abzuwehren. Mit der Einführung fortschrittlicher Informationssicherheitslösungen ist die Einhaltung der geltenden staatlichen Datenschutzgesetze obligatorisch. Datenschutzrichtlinien spielen eine Schlüsselrolle bei der Lösung wachsender Geschäfts- und Datenschutzprobleme.

  • Möglichkeit, Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen auf einer einzigen Plattform zu vereinen – Die neuesten Netzwerkmodelle verfügen über zahlreiche Zugriffspunkte zur Datenspeicherung zwischen Cloud-Plattformen sowie zwischen Servern und Anwendungen. Die Sicherung und Verwaltung dieser Netzwerke sowie der sichere Zugriff auf verschiedene Daten können komplex und zeitaufwändig sein. Die Einführung neuer Technologien erschwert diese Aufgabe ständig. Die Einführung von Sicherheitslösungen auf einer einzigen Plattform ermöglicht einen einfachen und sicheren Datenzugriff.
  • Kosteneinsparungen durch die Kombination mehrerer Sicherheits- und Netzwerkzugriffslösungen – Die Integration mehrerer Sicherheits- und Netzwerkzugriffstechnologien in eine einzige Plattform, die häufig über Abonnements angeboten wird, stellt eine bemerkenswerte Chance im Markt für Sicherheitsservices dar. Der Fokus liegt auf Kosteneffizienz, wodurch Unternehmen erhebliche Einsparungen erzielen können. Durch die Kombination verschiedener Sicherheits- und Netzwerktools in einer einzigen Sicherheitsserviceplattform können Unternehmen ihre IT-Ausgaben optimieren.

Herausforderungen

  • Aggressiver Datenverkehr und Kundenkontakte – Veränderte Datenverkehrsmuster und die zunehmende Verlagerung zur Fernarbeit haben diese Herausforderung erschwert, da Benutzer von verschiedenen Standorten aus zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Zugriff auf Anwendungen benötigen. Die veränderte Zugänglichkeit erschwert die Gleichung zusätzlich, da sie keine kompatiblen Anwendungen und keine Netzwerkleistung gewährleistet. Diese Probleme müssen durch optimiertes Verkehrsrouting, die Implementierung von Maßnahmen zur Dienstqualität und die Gewährleistung, dass Sicherheitsmaßnahmen die Netzwerkleistung nicht beeinträchtigen, angegangen werden.

  • Die Sicherheitsdienstarchitektur und ihre Komponenten sind mit hohen Vorabimplementierungskosten und einem Mangel an Standardisierung verbunden.
  • Mangelndes Verständnis der Cloud-Ressourcen und der Cloud-Sicherheitsarchitektur.

Marktgröße und Prognose für Security Service Edge:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

24,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

6,58 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

58,87 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Sicherheitsdienste-Edge:

Durch das Angebot einer Segmentanalyse

Das Segment „Security as a Service“ wird Prognosen zufolge bis 2035 einen Anteil von 53 % am globalen Markt für Sicherheitsdienste im Edge-Bereich haben. Dieses Wachstum ist auf die Cloud-basierte Bereitstellung von Sicherheitslösungen zurückzuführen, die üblicherweise in Business Intelligence und Rechenzentren zu finden sind. „Security as a Service“ ist zu einem unverzichtbaren Marktelement geworden, da es sicheren Zugriff auf Apps und Service-Edges ermöglicht, unabhängig vom Standort. Darüber hinaus wird der Sicherheitsdienst mit der Unternehmensinfrastruktur kombiniert, um den Zugriff vor internen und externen Bedrohungen zu schützen. So gab Allot Ltd. im Februar 2022 eine strategische Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Allot Ltd. bietet hochmoderne Netzwerkintelligenz- und Security-as-a-Service-Lösungen für Kommunikationsdienstleister und Unternehmen.

Segmentanalyse nach Unternehmensgröße

Prognosen zufolge wird das Segment der Großunternehmen bis 2035 einen Anteil von 34 % am globalen Markt für Security-Service-Edge-Lösungen haben. Die Neuorganisation von Sicherheitsrichtlinien und -architekturen durch Großunternehmen, um Security-Service-Edge-Technologie einzubeziehen, schützt kritische Ressourcen vor vielfältigen Cyberangriffen. Große Unternehmen nutzen Sicherheitsdienste in großem Umfang, da sie über große IT-Budgets verfügen. Darüber hinaus sind große Unternehmen aufgrund ihrer großen Belegschaft und der damit verbundenen Netzwerkinfrastruktur, die diese Dienste für den sicheren Datenzugriff nutzt, anfällig für Identifizierungsprobleme.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Angebot

  • Netzwerk als Service

  • Sicherheit als Dienstleistung

Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen

  • Kleine/mittlere Unternehmen

Endbenutzer-Branche

  • BFSI

  • Regierung

  • Herstellung

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Sicherheitsdienst-Edge-Marktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Edge-Sicherheitsdienste wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit einem Anteil von rund 34 % der größte sein. Zum Schutz vor Cyberangriffen erlässt die Regionalregierung strenge Sicherheitsrichtlinien. So verkündete beispielsweise ein von Duo Security veröffentlichter Artikel nach einer Datenanalyse, dass eine Autorisierung auf mittlerer Auswirkungsebene im Rahmen des Federal Risk and Authorization Management Program sicherstellt, dass Cloud-Dienste wie Duo die strengen Datensicherheitsanforderungen und -fähigkeiten der Bundesbehörden erfüllen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung vernetzter Geräte und die zunehmende Automatisierung in der Region zu einem deutlichen Marktwachstum führen werden, das zur Datensicherung und Abwehr von Angriffen beiträgt.

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum erlebt im Prognosezeitraum einen deutlichen Aufschwung und nimmt mit einem geschätzten Anteil von 25 % bis Ende 2035 die zweitgrößte Position ein. Unternehmen in China, Japan und Indien geben aufgrund von Bedrohungen und Sicherheitsbedenken viel Geld aus, um die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Darüber hinaus werden insbesondere in Südasien Sicherheitsrahmenbestimmungen verabschiedet, was den regionalen Markt voraussichtlich ankurbeln wird. So gab Cato Networks, Anbieter der weltweit ersten SASE-Plattform, im September 2021 bekannt, dass SecureCraft Pte. Ltd. Mitglied des Channel-Partner-Programms von Cato in Malaysia und Singapur geworden ist.

Security Service Edge Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Markt für Sicherheitsdienste:

    • Fortinet
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Palo Alto Networks
    • Kyndryl Inc.
    • Zscaler, Inc.
    • VMware
    • Netskope
    • Cato-Netzwerke
    • Beweispunkt
    • Aryaka
    • Citrix

Neueste Entwicklungen

  • 2. Februar 2024: Fortinet und WiCyS arbeiten zusammen, um die Qualifikationslücke im Bereich Cybersicherheit zu schließen. Denn die Cyberrisiken steigen weiter, und damit auch die Nachfrage nach qualifizierten Informationssicherheitsexperten. Bedrohungsakteure finden verschiedene Wege, ihre Operationen zu verbessern, indem sie Cybercrime als Dienstleistung, generative künstliche Intelligenz und andere Tools nutzen, um das Volumen und die Raffinesse ihrer Angriffe zu erhöhen.
  • 4. Dezember 2023: Zscaler Threatlabz, führender Anbieter von Cloud-Sicherheitsdiensten, hat einen Jahresbericht veröffentlicht, der sich auf die zunehmende Bedrohungsrate konzentriert und feststellt, dass die meisten Cyberangriffe in verschlüsseltem Datenverkehr verborgen sind. Rund 86 % der Cyberangriffe erfolgen über verschlüsselte Kanäle, wobei das verarbeitende Gewerbe die am häufigsten betroffene Branche ist.
  • Report ID: 5829
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Sicherheitsdienstleistungsbranche auf 8,03 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Sicherheitsdienste im Edge-Bereich hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,58 Milliarden US-Dollar und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 24,5 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 58,87 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für Sicherheitsdienste wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 34 % haben, was auf die Cybersicherheitsrichtlinien der Regierung und die Einhaltung der Cloud-Sicherheitsvorschriften zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Zscaler, Inc., Cisco Systems, Inc., Palo Alto Networks, Inc., Netskope, Inc., Cloudflare, Inc., Forcepoint LLC, Broadcom Inc. (Symantec), Versa Networks, Inc., Fortinet, Inc. und McAfee, LLC.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos