Marktgröße und Prognose für Managed Security Services nach Lösungstyp (Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Firewall-Verwaltung, Angriffserkennung und -prävention); Sicherheitstyp (Netzwerk, Cloud, Endpunkt, Anwendung); Bereitstellungsmodus (vor Ort, Cloud); Organisation (kleine und mittlere Unternehmen, große Unternehmen); Endbenutzer (BFSI, IT und Telekommunikation, Regierung und Verteidigung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4130
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Managed Security Services:

Der Markt für Managed Security Services hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 39,83 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 138,84 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 13,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Managed Security Services auf 44,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Managed Security Services
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Hauptfaktor für das Marktwachstum ist die zunehmende Verbreitung von Internetdiensten und technologischen Lösungen in Unternehmen. Dies dürfte die Nutzung von Managed Security Services erhöhen, um Unternehmen über Sicherheitsprobleme, Audits und Wartungen auf dem Laufenden zu halten und gleichzeitig Datendiebstahl, Sicherheitsverletzungen, Cyberkriminalität und andere Cyber-bezogene Probleme zu verhindern. Einem aktuellen Bericht aus dem Jahr 2022 zufolge nutzen über 90 % der Organisationen und Unternehmen weltweit digitale Initiativen in ihren Prozessen.

Managed Security Services haben in jüngster Zeit bei zahlreichen Unternehmen Einzug gehalten, da diese Lösungen zum Schutz von Unternehmens-Internetressourcen, Passwortdateien und vertraulichen Daten beitragen. Infolgedessen entscheiden sich Unternehmen jeder Größe für Managed Security Services, was den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich vergrößern wird. Darüber hinaus investieren Unternehmen weltweit in Netzwerkschutz zur Sicherung ihrer Daten, was in den nächsten Jahren zu einer höheren Akzeptanz von Managed Security Services führen wird. Verschiedene Vorteile von Managed Security Services, wie die kostengünstige und effiziente Sicherheitslösung für Kunden und Klienten, die ihnen hilft, sensible Informationen zu schützen und Datendiebstahl zu verhindern, dürften die Akzeptanz im Bewertungszeitraum steigern. Neben den oben genannten Faktoren dürfte die rasante Zunahme von Cyberkriminalität, Hacking, Phishing, Diebstahl und anderen Straftaten den globalen Markt für Managed Security Services antreiben. Die zunehmende Nutzung von Mobiltelefonen, IoT-Geräten (Internet of Things) und elektronischen Produkten am Arbeitsplatz sowie die weltweite Zunahme elektronischer Daten dürften zudem positive Wachstumsaussichten für den Markt für Managed Security Services schaffen.

Schlüssel Verwaltete Sicherheitsdienste Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Managed Security Services wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, getrieben durch zunehmende Sicherheitsverletzungen und Investitionen in Cloud-basierte Sicherheitslösungen.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 24 % erreichen, angetrieben durch die Entwicklung von Unternehmen, die fortschrittliche Datenschutzlösungen benötigen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Cloud-Segment im Markt für Managed Security Services wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 55 % erreichen, getrieben durch die zunehmende Cloud-Nutzung und die Nachfrage nach sicherem, skalierbarem Datenschutz.
    • Das BFSI-Segment im Markt für Managed Security Services wird zwischen 2026 und 2035 einen Marktanteil von 31 % erreichen, angetrieben durch zunehmende Cyber-Bedrohungen und den Bedarf an fortschrittlicher Sicherheit.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Fälle von Cyberangriffen und Cyberkriminalität
    • Täglich steigende Datenmengen
  • Große Herausforderungen:

    • Zunehmende Fälle von Cyberangriffen und Cyberkriminalität
    • Täglich steigende Datenmengen
  • Hauptakteure: IBM, SecureWorks, Inc., Verizon, Trustwave Holdings, Inc., Broadcom Inc., AT&T Inc., BAE Systems, CIPHER, Accenture, NTT Limited, Field Effect Software Inc.

Global Verwaltete Sicherheitsdienste Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 39,83 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 44,6 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 138,84 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 13,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Großbritannien, Deutschland, China, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Fälle von Cyberangriffen und Cyberkriminalität Mit der Digitalisierung von Unternehmen hat die Zahl von Cyberangriffen, Datendiebstählen, Phishing, Hacking, Identitätsdiebstahl und anderen Cyberkriminalitätsfällen erheblich zugenommen. Daher entscheiden sich Unternehmen für fortschrittliche Lösungen wie Managed Security Services zum Schutz wichtiger Dokumente, Passwörter, Dateien und anderer persönlicher Gegenstände. Mit der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen auf Unternehmen weltweit wird daher auch die Akzeptanz von Managed Security Services voraussichtlich steigen und damit günstige Chancen für Marktwachstum mit sich bringen. So wurde beispielsweise berechnet, dass im Jahr 2021 fast 86 % der Unternehmen weltweit von einem erfolgreichen Cyberangriff betroffen waren. Dies ist ein Anstieg gegenüber 80 % im Jahr 2020 und 70 % im Jahr 2015. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass bis Ende 2023 weltweit etwa 95 Fälle von Cyberkriminalität pro Stunde auftreten werden, was 35 Milliarden Konten entspricht.

  • Täglich steigende Datenmengen Mit der wachsenden Zahl von Unternehmen weltweit steigt auch die täglich generierte Datenmenge. Dies erfordert effiziente Lösungen, die im Kernnetzwerk funktionieren und verwaltet werden, vertrauliche Daten schützen und hohe Datenschutzstandards gewährleisten. Dieser Aspekt wird voraussichtlich den Bedarf an verwalteten Sicherheitsdiensten für die ordnungsgemäße Verwaltung und Sicherheit der von Unternehmen generierten Daten erhöhen und im Prognosezeitraum zum Wachstum des globalen Marktes beitragen. Schätzungen zufolge wurden im Jahr 2021 weltweit täglich rund 2,5 Trillionen Bytes an Daten produziert.

  • Schnelle Produkteinführungen und technologischer Fortschritt bei Cybersicherheitsdiensten durch wichtige Akteure – Wichtige Akteure in diesem Bereich arbeiten zusammen, um den technologischen Fortschritt bei Cybersicherheitsdiensten voranzutreiben und so die von den Unternehmen produzierten Daten besser zu schützen. Daher bringen sie Produkte und Dienstleistungen auf den Markt, um die verwalteten Sicherheitsdienste in den Unternehmenszentralen zu verbessern. So hat beispielsweise Intel, ein globaler Halbleiterchiphersteller, kürzlich die 6. Generation der vPro-Chips auf den Markt gebracht. Diese leistungsstarken Chips revolutionieren die Authentifizierungssicherheit durch die Verwendung mehrerer Ebenen und Methoden der Authentifizierung. Sie bieten im Vergleich zu einem fünf Jahre alten System die bis zu 2,5-fache Leistung, die 3-fache Akkulaufzeit und die 30-fache Grafikleistung.

  • Steigende Verbreitung des Internets und der Internetnutzer – Daten zufolge nutzten im ersten Quartal 2022 63 % der Weltbevölkerung das Internet.

  • Hohe Nutzung des Internets der Dinge (IoT) – Weltweit wird im Jahr 2020 mit etwa 8 Milliarden Geräten des Internets der Dinge (IoT) gerechnet, und bis 2030 wird sich die Zahl auf über 28 Milliarden IoT-Geräte fast verdreifachen.

  • Aufschwung in der Informationstechnologiebranche (IT) – Berechnungen zufolge erwirtschaftete die globale IT-Branche im Jahr 2020 mehr als 5 Billionen US-Dollar.

Herausforderungen

  • Mangelnde Kapitalressourcen: Die Implementierung von Managed Security Services in Unternehmen erfordert hohe Investitionen. Dieser Faktor dürfte die Akzeptanz der Lösung in Unternehmen mit geringeren Mitteln verringern. Daher wird erwartet, dass dieser Faktor das Marktwachstum im Prognosezeitraum hemmt.
  • Mangel an qualifizierten IT-Fachkräften
  • Zurückhaltung und Vertrauensprobleme bei Anwendungen von Drittanbietern

Marktgröße und Prognose für Managed Security Services:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

13,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

39,83 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

138,84 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für verwaltete Sicherheitsdienste:

Segmentanalyse des Bereitstellungsmodus

Das Cloud-Segment wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 55 % im Bereich Managed Security Services erreichen. Dies ist auf die zunehmende Nutzung von Cloud Computing durch Unternehmen weltweit und die aufgrund der großen Vorteile zunehmende Datenmenge zurückzuführen, die in der Cloud gespeichert wird. So waren im Jahr 2021 beispielsweise über 65 % der globalen Unternehmensinfrastruktur Cloud-basiert. Auch die zahlreichen Vorteile von Cloud-Lösungen, wie die effiziente Datenverwaltung und die effektive Speicherung großer Datenmengen sowie der Schutz vor Cyberbedrohungen, veranlassen Unternehmen, sich für ein ordnungsgemäßes Datenmanagement für Cloud-Dienste zu entscheiden. Technologisch fortschrittliche Cloud-Lösungen sind sehr effektiv bei der Verbesserung der Managed Security Services und reduzieren langfristig das Risiko von Cyberangriffen und Cyberkriminalität, was wiederum lukrative Wachstumschancen für die Umsatzgenerierung des Segments mit sich bringen dürfte.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Das BFSI-Segment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 31 % im Bereich Managed Security Services erreichen. Der BFSI-Bereich ist die Hauptquelle streng vertraulicher Finanzdaten, Benutzernamen, Passwörter und anderer persönlicher Informationen seiner Kunden. Daher benötigen sie fortschrittliche Lösungen zum Schutz dieser Ressourcen und kritischen Informationen. BFSI ist zudem häufig Ziel von Phishing-Angriffen, die auf den Diebstahl von Anmeldeinformationen abzielen, und DDoS-Angriffen zur Sabotage von Online-Zahlungen. Da Managed Security Services für diese Art von Finanzinstituten unerlässlich sind, um das Kundenerlebnis zu verbessern und ihre Kunden vor den Folgen von Sicherheitsverletzungen zu schützen, wird das schnelle Wachstum von BFSI voraussichtlich das Wachstum des Segments verstärken.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Bereitstellungsmodus

  • Vor Ort
  • Wolke

Nach Lösungstyp

  • Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • Firewall-Verwaltung
  • Angriffserkennung und -prävention
  • Verteilte Denial-of-Services
  • Endpunktsicherheit
  • Einheitliches Bedrohungsmanagement
  • Gesichertes Informations- und Ereignismanagement

Nach Sicherheitstyp

  • Netzwerksicherheit
  • Cloud-Sicherheit
  • Endpunktsicherheit
  • Anwendungssicherheit

Nach Unternehmensgröße

  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Große Unternehmen

Nach Endbenutzer

  • BFSI
  • IT & Telekommunikation
  • Regierung und Verteidigung
  • Herstellung
  • Gesundheitspflege
  • Einzelhandel
  • Energie und Versorgung
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für verwaltete Sicherheitsdienste:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Im Markt für Managed Security Services wird Nordamerika bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 35 % erringen. Dies ist auf die zunehmende Zahl von Sicherheitsverletzungen, die stärkere Abhängigkeit von Unternehmen von Cloud-basierten Anwendungen und steigende Investitionen der Akteure in Sicherheitslösungen zurückzuführen. Im Jahr 2020 wurden in den USA über 1.000 Fälle von Datenschutzverletzungen gemeldet, von denen über 155 Millionen Menschen betroffen waren. Darüber hinaus umfasst die Region die USA und Kanada, wo die meisten Anbieter von Managed Security Services mit der fortschrittlichsten Infrastruktur und einem hohen Technologiestandard in Unternehmen vertreten sind. Auch die zunehmenden staatlichen Initiativen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, Systeme und Daten vor sich ständig weiterentwickelnden Cyberangriffen dürften positiv zum Marktwachstum beitragen.

Einblicke in den APAC-Markt

Im Markt für Managed Security Services wird der asiatisch-pazifische Raum bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 24 % halten. Grund dafür sind die wachsenden Unternehmen und Betriebe, die fortschrittliche Lösungen für den Datenschutz und Informationsschutz benötigen. Hohe Investitionen der Regierung und wichtiger Akteure im Forschungs- und Entwicklungssektor in die Entwicklung fortschrittlicher Managed Security Services zur Vermeidung von Datendiebstahl, Cyberangriffen, Hacking, Phishing und anderen Cyberkriminalitätsfällen dürften zudem positive Aussichten für eine robuste Umsatzentwicklung im Markt schaffen. Schwellenländer wie China und Indien investieren zudem verstärkt in ihre IT-Infrastruktur, was Marktteilnehmern ungenutzte Geschäftsmöglichkeiten eröffnen dürfte.

Markteinblicke Europa

Es wird erwartet, dass das europäische Segment bis Ende 2035 einen bemerkenswerten Marktanteil erobern wird. Aufgrund des steigenden Bewusstseins für Cyberkriminalität und deren Lösungen entscheiden sich europäische Länder für Managed Security Services zum Schutz vertraulicher Daten und wichtiger Informationen, was wiederum die Umsatzgenerierung und das Marktwachstum steigern dürfte. Auch die zunehmende Internetdurchdringung, Sicherheitsverletzungen und ausgeklügelte Cyberangriffe dürften lukrative Wachstumschancen für das Marktwachstum mit sich bringen.

Managed Security Services Market Growth
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Managed Security Services:

    • IBM
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • SecureWorks, Inc.
    • Verizon
    • Trustwave Holdings, Inc.
    • Broadcom Inc.
    • AT&T Inc.
    • BAE Systems
    • CHIFFRE
    • Accenture
    • NTT Limited
    • Field Effect Software Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Field Effect Software Inc., ein globales Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Geheimdienstschutz für KMU spezialisiert hat, gab eine neue Partnerschaft mit dem in Großbritannien ansässigen IT-Sicherheits-Reseller und Managed Service Provider RS22 bekannt, um Unternehmen erstklassigen Cybersicherheitsschutz zu bieten, damit sie sich gegen störende Cyberangriffe verteidigen und ihnen immer einen Schritt voraus sein können.

  • Um Unternehmen bei der Entwicklung eines einheitlichen Sicherheitsansatzes und der Verwaltung ihrer Hybrid-Cloud-Sicherheitsstrategie zu unterstützen , hat IBM neue und verbesserte Dienste angekündigt, die Cloud-native Ressourcen sowie Ressourcen von IBM und Drittanbietern zusammenführen.

  • Report ID: 4130
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche der Managed Security Services auf 44,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für verwaltete Sicherheitsdienste wird im Jahr 2025 ein Volumen von 39,83 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 13,3 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 138,84 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Prognosen zufolge wird der nordamerikanische Markt für verwaltete Sicherheitsdienste bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, was auf die zunehmende Zahl von Sicherheitsverletzungen und Investitionen in Cloud-basierte Sicherheitslösungen zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören IBM, SecureWorks, Inc., Verizon, Trustwave Holdings, Inc., Broadcom Inc., AT&T Inc., BAE Systems, CIPHER, Accenture, NTT Limited und Field Effect Software Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos