Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für verwaltete Sicherheitsdienste dürfte von 32,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 194,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen, wobei im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von rund 14,7 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz mit verwalteten Sicherheitsdiensten im Jahr 2025 auf 36,05 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Der Hauptfaktor für das Marktwachstum ist die zunehmende Verbreitung von Internetdiensten und technologischen Lösungen in Unternehmen. Es wird erwartet, dass dies die Nutzungsrate verwalteter Sicherheitsdienste erhöht, um Unternehmen über Sicherheitsprobleme, Audits und Wartung auf dem Laufenden zu halten und gleichzeitig Datendiebstahl, Sicherheitsverletzungen, Cyberkriminalität und andere Cyber-bezogene Probleme zu verhindern. In einem aktuellen Bericht aus dem Jahr 2022 heißt es, dass schätzungsweise mehr als 90 % der Organisationen und Unternehmen auf der ganzen Welt in ihren Prozessen eine Art digitale Initiative nutzen.
In jüngster Zeit haben verschiedene Unternehmen verwaltete Sicherheitsdienste eingeführt, da diese Lösungen zum Schutz der Internetressourcen, Passwortdateien und vertraulichen Daten des Unternehmens beitragen. Infolgedessen haben sich Unternehmen jeder Größe für Managed Security Services entschieden, was wiederum im Prognosezeitraum zu einer Vergrößerung des Marktes führen dürfte. Darüber hinaus investieren Unternehmen auf der ganzen Welt in den Netzwerkschutz zur Sicherung ihrer Daten, was in den nächsten Jahren zu einer höheren Akzeptanzrate verwalteter Sicherheitsdienste führen wird. Es wird erwartet, dass verschiedene Vorteile verwalteter Sicherheitsdienste, wie etwa die kostengünstige und effiziente Sicherheitslösung für Kunden und Klientenunternehmen, die ihnen hilft, ihre sensiblen Informationen zu schützen und Datendiebstahl zu verhindern, ihre Akzeptanzrate im Bewertungszeitraum steigern werden. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren dürfte die rasche Eskalation von Fällen von Cyberkriminalität, Hacking, Phishing, Diebstählen und anderen Straftaten den globalen Markt für verwaltete Sicherheitsdienste antreiben. Darüber hinaus dürften die steigende Nutzungsrate von Mobiltelefonen, IoT-Geräten (Internet der Dinge) und elektronischen Produkten am Arbeitsplatz sowie die Zunahme elektronischer Daten weltweit positive Aussichten für das Wachstum des Marktes für verwaltete Sicherheitsdienste schaffen.

Managed Security Services-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Zunehmende Fälle von Cyberangriffen und Cyberkriminalität Da Unternehmen heutzutage digitalisiert werden, ist die Zahl von Cyberangriffen, Datendiebstählen, Phishing, Hacking, Identitätsdiebstahl und anderen Cyberkriminalität erheblich gestiegen. Aus diesem Grund entscheiden sich Unternehmen für fortschrittliche Lösungen wie verwaltete Sicherheitsdienste zum Schutz ihrer wichtigen Dokumente, Passwörter, Dateien und anderen persönlichen Gegenstände des Unternehmens. Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen auf Unternehmen auf der ganzen Welt wird daher voraussichtlich auch die Akzeptanzrate von verwalteten Sicherheitsdiensten steigen, was wiederum günstige Chancen für das Marktwachstum mit sich bringt. So wurde beispielsweise errechnet, dass im Jahr 2021 fast 86 % der auf der Welt vertretenen Organisationen von einem erfolgreichen Cyberangriff betroffen waren, was einen Anstieg von 80 % im Jahr 2020 und 70 % der Organisationen im Jahr 2015 darstellt. Außerdem wurde prognostiziert, dass bis Ende 2023 weltweit schätzungsweise etwa 95 Cyberkriminalitätsfälle pro Stunde auftreten, was 35 Milliarden Konten entspricht.
-
Täglich werden immer mehr Daten produziert Mit der wachsenden Zahl von Unternehmen auf der ganzen Welt steigt auch die Menge der täglich generierten Daten. Dies führt zu einem Bedarf an effizienten Lösungen, die im Kernnetzwerk funktionieren und verwaltet werden können, vertrauliche Daten schützen und eine strenge Sicherheit für den Datenschutz bieten. Es wird geschätzt, dass dieser Aspekt den Bedarf an verwalteten Sicherheitsdiensten für die ordnungsgemäße Verwaltung und Sicherheit der von den Unternehmen generierten Daten mit sich bringt und zur Erweiterung der globalen Marktgröße im Prognosezeitraum beiträgt. Schätzungen zufolge wurden im Jahr 2021 weltweit täglich rund 2,5 Trillionen Bytes an Daten produziert.
-
Rasche Produkteinführungen und technologischer Fortschritt bei Cyber-Sicherheitsdiensten durch wichtige Akteure – Wichtige Akteure in diesem Bereich arbeiten zusammen, um den technologischen Fortschritt bei Cyber-Sicherheitsdiensten voranzutreiben und so die von den Unternehmen produzierten Daten besser zu schützen. Aus diesem Grund bringen sie Produkte und Dienstleistungen auf den Markt, um die verwalteten Sicherheitsdienste in den Unternehmensbüros zu verbessern. Beispielsweise hat Intel, ein globaler Hersteller von Halbleiterchips, kürzlich die 6. Generation von vPro-Chips auf den Markt gebracht. Diese leistungsstarken Chips sollen die „Authentifizierungssicherheit“ revolutionieren. durch den Einsatz mehrerer Authentifizierungsebenen und -methoden. Es bietet eine bis zu 2,5-mal höhere Leistung, eine dreifache Akkulaufzeit und eine 30-mal höhere Grafikleistung als ein fünf Jahre altes System.
-
Steigende Verbreitung des Internets und der Internetnutzer – Den Daten zufolge nutzten im ersten Quartal 2022 63 % der Weltbevölkerung das Internet.
-
Hohe Nutzung des Internets der Dinge (IoT) –&ACirc; \Im Jahr 2020 wird es voraussichtlich weltweit etwa 8 Milliarden Geräte für das Internet der Dinge (IoT) geben, was sich im Jahr 2030 auf mehr als 28 Milliarden IoT-Geräte fast verdreifachen wird.
-
Boost in der Informationstechnologiebranche (IT) – Es wurde berechnet, dass die globale IT-Branche im Jahr 2020 mehr als 5 Billionen US-Dollar erwirtschaftete.
Herausforderungen
- Mangel an Kapitalressourcen Die Implementierung verwalteter Sicherheitsdienste in Unternehmen erfordert hohe Investitionen. Es wird erwartet, dass dieser Faktor die Akzeptanzrate der Lösung in Unternehmen mit geringeren finanziellen Mitteln verringert. Daher wird erwartet, dass dieser Faktor das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern wird.
- Nichtverfügbarkeit qualifizierter IT-Fachkräfte
- Zurückhaltung und Vertrauensprobleme bei Anwendungen von Drittanbietern
Markt für verwaltete Sicherheitsdienste: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
14,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
32,69 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
194,42 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung verwalteter Sicherheitsdienste
Bereitstellungsmodus (lokal, Cloud)
Das Cloud-Segment dürfte bis 2037 einen Marktanteil von verwalteten Sicherheitsdiensten von mehr als 55 % halten, da Cloud Computing zunehmend von Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt wird und aufgrund der großen Vorteile der Cloud immer mehr Daten gespeichert werden. Beispielsweise waren im Jahr 2021 mehr als 65 % der globalen Unternehmensinfrastruktur cloudbasiert. Auch die zahlreichen Vorteile von Cloud-Lösungen wie die Effizienz bei der Datenverwaltung und die Effektivität bei der Speicherung großer Datenmengen zum Speichern und Schutz vor Cyber-Bedrohungen veranlassen Unternehmen dazu, sich für Cloud-Dienste für eine ordnungsgemäße Datenverwaltung zu entscheiden. Technologisch fortschrittliche Cloud-Lösungen sind sehr effektiv bei der Verbesserung der verwalteten Sicherheitsdienste und verringern langfristig das Risiko von Cyberangriffen und Cyberkriminalität, was wiederum lukrative Wachstumschancen bei der Umsatzgenerierung des Segments mit sich bringen dürfte.
Endbenutzer (BFSI, IT und Telekommunikation, Regierung und Verteidigung, Fertigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Energie und Versorgungsunternehmen)
Es wird erwartet, dass das BFSI-Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 31 % bei verwalteten Sicherheitsdiensten erobern wird. Die BFSI-Branche ist die wichtigste Quelle streng vertraulicher Informationen für Kunden über ihre Finanzdaten, Benutzer-IDs, Passwörter und andere persönliche Informationen. Daher benötigen sie fortschrittliche Lösungen zum Schutz dieser Ressourcen und kritischen Informationen. Außerdem wird BFSI hauptsächlich durch Phishing-Angriffe angegriffen, die auf den Diebstahl von Anmeldedaten abzielen, sowie durch DDoS-Angriffe zur Sabotage von Online-Zahlungen. Da verwaltete Sicherheitsdienste für diese Art von Finanzinstituten unerlässlich sind, um das Kundenerlebnis zu verbessern und ihre Kunden vor den Folgen einer Sicherheitsverletzung zu schützen, wird erwartet, dass das schnelle Wachstum von BFSI das Wachstum des Segments steigern wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Bereitstellungsmodus |
|
Nach Lösungstyp |
|
Nach Sicherheitstyp |
|
Nach Unternehmensgröße |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenManaged-Security-Services-Branche – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Auf dem Markt für verwaltete Sicherheitsdienste wird die Region Nordamerika bis 2037 schätzungsweise einen Umsatzanteil von über 35 % erreichen, was auf die zunehmende Zahl von Sicherheitsverletzungen, die höhere Abhängigkeit von Unternehmen von Cloud-basierten Anwendungen und die zunehmenden Investitionen von Akteuren in Sicherheitslösungen zurückzuführen ist. Im Jahr 2020 wurden in den Vereinigten Staaten über 1000 Fälle von Datenschutzverletzungen gemeldet, wobei über 155 Millionen Menschen von der Offenlegung ihrer Daten betroffen waren. Darüber hinaus umfasst die Region die Vereinigten Staaten und Kanada, wo es die meisten Anbieter verwalteter Sicherheitsdienste mit der fortschrittlichsten Infrastruktur und der hohen Technologieakzeptanz in Unternehmen gibt. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die zunehmenden Regierungsinitiativen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, Systeme und Daten vor sich ständig weiterentwickelnden Cyberangriffen einen positiven Beitrag zum Marktwachstum leisten.
APAC-Marktstatistiken
Auf dem Markt für verwaltete Sicherheitsdienste wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik bis 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 24 % haben wird, da es aufstrebende Unternehmen und Unternehmen gibt, die fortschrittliche Lösungen für den Daten- und Informationsschutz benötigen. Darüber hinaus dürften die hohen Investitionen der Regierung und wichtiger Akteure im Forschungs- und Entwicklungssektor in die Entwicklung fortschrittlicher verwalteter Sicherheitsdienste, um das Risiko von Datendiebstahl, Cyberangriffen, Hacking, Phishing und anderen Cyberkriminalität zu beseitigen, positive Aussichten für eine robuste Umsatzgenerierung des Marktes schaffen. Darüber hinaus investieren Schwellenländer wie China und Indien zunehmend in die IT-Infrastruktur, was den Marktteilnehmern voraussichtlich ungenutzte Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
Marktprognose für Europa
Es wird erwartet, dass das europäische Segment bis Ende 2037 einen bemerkenswerten Anteil einnehmen wird. Aufgrund des steigenden Bewusstseins für Cyberkriminalität und deren Lösungen entscheiden sich europäische Länder für verwaltete Sicherheitsdienste zum Schutz vertraulicher Daten und wichtiger Informationen, was wiederum voraussichtlich die Umsatzgenerierung für das Marktwachstum steigern wird. Darüber hinaus wird geschätzt, dass die zunehmende Internetdurchdringung, Sicherheitsverletzungen und raffinierte Cyberangriffe lukrative Wachstumschancen für das Marktwachstum mit sich bringen.

Unternehmen, die die Managed-Security-Services-Landschaft dominieren
- IBM
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- SecureWorks, Inc.
- Verizon
- Trustwave Holdings, Inc.
- Broadcom Inc.
- AT&T Inc.
- BAE Systems
- CIPHER
- Accenture
- NTT Limited
- Field Effect Software Inc.
In the News
-
Field Effect Software Inc., ein globales Cyber-Sicherheitsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung von nachrichtendienstlichem Schutz für KMU spezialisiert hat, kündigte eine neue Partnerschaft mit dem in Großbritannien ansässigen IT-Sicherheitshändler und Managed-Service-Anbieter RS22 an, um Unternehmen erstklassigen Cyber-Sicherheitsschutz zu ermöglichen, damit sie störende Cyberangriffe abwehren und ihnen immer einen Schritt voraus sein können.
-
Um Unternehmen dabei zu helfen, einen einheitlichen Sicherheitsansatz zu entwickeln und ihre Hybrid-Cloud-Sicherheitsstrategie zu verwalten, hat IBM neue und verbesserte Dienste angekündigt, die Cloud-native, IBM- und Drittanbieter-Ressourcen zusammenführen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 4130
- Published Date: Oct 10, 2024
- Report Format: PDF, PPT