Größe und Anteil des Marktes für Cybersicherheit als Service nach Sicherheitstyp (Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit, Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheit); Organisation (Großunternehmen, KMU); Endverbraucher (Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, BFSI, Öffentlichkeit, Einzelhandel, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Energie und Versorgung, Fertigung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4538
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 08, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Cyber ​​Security as a Service-Marktes betrug im Jahr 2024 über 18,08 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 120,37 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 15,7 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Cyber ​​Security as a Service auf 20,35 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Häufigkeit massiver Cyberangriffe zurückzuführen. Nach Angaben des FBI ist die Zahl der an IC3 gemeldeten Beschwerden über Ransomware zwischen 2019 und 2021 weltweit um 82 % gestiegen.

Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass Faktoren, die das Marktwachstum von Cyber ​​Security as a Service vorantreiben, die Zunahme von Malware- und Phishing-Bedrohungen bei Unternehmen umfassen, die die Privatsphäre des Unternehmens gefährdet haben. Im Juli 2020 drangen drei Angreifer in Twitter ein und übernahmen die Kontrolle über bekannte Twitter-Konten. Sie nutzten Social-Engineering-Taktiken, um Mitarbeiterpasswörter zu stehlen und auf die Unternehmensdaten zuzugreifen. internen Managementsystemen, die letztlich von Twitter als Phishing-Versuche (Phone-Phishing) eingestuft wurden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung von Mobiltelefonen den Markttrend ankurbeln wird.


Cyber Security as a Service Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Cybersicherheit als Dienstleistungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Cyberkriminalität auf Social-Media-Plattformen – Laut der Umfrage der Cyber ​​Crime Awareness Foundation waren Hacking in Social-Media-Konten und Identitätsdiebstahl zwei Arten von Cyberkriminalität, die im Zeitraum 2019–2020 alarmierend zugenommen haben. Diese Straftaten machten im Jahr 2020 etwa 28,31 % aller Cyberkriminalität aus, verglichen mit 15,35 % im Jahr 2019. Dies zeigt, dass das Hacken und Diebstahl persönlicher Konten im Zeitraum 2019–2020 um etwa 13 % zugenommen hat. Social-Media-Konten sind ein häufiges Ziel für Cyberkriminelle. Dazu gehören Facebook und Twitter sowie andere Plattformen, die viele vertrauliche Informationen enthalten. Daher ist der Schutz von Social-Media-Plattformen zu einer Notwendigkeit geworden, wodurch die Nachfrage nach Cybersicherheit als Dienstleistungsmarkt voraussichtlich steigen wird.
  • Unzureichende Kenntnisse der Menschen über Cyberkriminalität – Laut Statistiken zur Cyberkriminalität haben fast 68 % der Amerikaner noch nie überprüft, ob sie jemals von einer Datenschutzverletzung betroffen waren. Daher wird erwartet, dass die Zunahme der Cyberkriminalität die Nachfrage nach Cybersicherheit als Dienstleistung steigern wird.
  • Technologischer Fortschritt im Cyber-Sicherheitsdienst – vPro-Chips der 6. Generation von Intel sind der Beginn einer bedeutenden Entwicklung in diesem Bereich für die gesamte Unternehmensproduktivität. Diese leistungsstarken Benutzerauthentifizierungschips sind direkt in die Hardware integriert. Diese sollen die „Authentifizierungssicherheit“ revolutionieren. durch den Einsatz mehrerer Authentifizierungsebenen und -methoden, die zusammenarbeiten. Es bietet bis zu 2,5-mal mehr Leistung, 3-mal so viel Akkulaufzeit und 30-mal mehr Grafikleistung als ein fünf Jahre altes System.
  • Zunahme betrügerischer Geldanforderungsangriffe – Cybersicherheit kann das Vermögen einer Person schützen und ihr Erlebnis auf Digital-Banking-Plattformen sicherer machen. Die Angriffe mit gefälschten Geldforderungen und Cyberkriminalität nehmen zu. Prognosen zufolge werden Cyberkriminalität bis 2025 weltweit jährlich Kosten in Höhe von 10,5 Billionen US-Dollar verursachen.
  • Steigende Zahl von Internetnutzern – Mit der Zunahme der Internetnutzer nimmt auch das Engagement auf verschiedenen Social-Media-Plattformen zu, was wiederum zur Nachfrage nach Social-Media-Sicherheit beiträgt. Auf der ganzen Welt dringen Cyberkriminelle in Netzwerke ein und verschaffen sich Zugriff auf nicht autorisierte Daten. Die Zahl der Internetnutzer weltweit hat 5,03 Milliarden oder 63,1 Prozent der Weltbevölkerung erreicht.

Herausforderungen

  • Mangelnde Ausbildung und unzureichende Arbeitskräfte – Um mit Cybersicherheitsdiensten umgehen zu können, sollte man über ausreichende Kenntnisse darüber verfügen. Mangelnde Schulung stellt jedoch das größte Hindernis für den Prozess dar, da man sich mit der mühsamen Aufgabe befassen muss, sein Konto und seine persönlichen Daten zu sichern. Daher wird davon ausgegangen, dass dies das Wachstum des Marktes für Cybersicherheit als Dienstleistung behindern wird.
  • Begrenztes Sicherheitsbudget bei KMUs
  • Mangelnde Interoperabilität mit den Informationen

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

15,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

18,08 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

120,37 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Cyber ​​Security as a Service-Segmentierung

Sicherheitstyp (Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit, Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheit)

Der globale Markt für Cybersicherheit als Service wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Sicherheitstyp in Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit, Anwendungssicherheit und Cloud-Sicherheit analysiert. Von diesen Segmenten wird erwartet, dass das Cloud-Sicherheitssegment bis Ende 2037 den größten Umsatz erzielen wird, gestützt durch die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen. Regierungen in entwickelten Ländern haben ihren Fokus seit langem von veralteten IT-Systemen hin zu mehr Cloud-basierten Datenverwaltungslösungen verlagert, einschließlich der Nutzung öffentlicher Cloud-Dienste, die über eine von mehreren Kunden gemeinsam genutzte Infrastruktur bereitgestellt werden. Bis 2025 werden voraussichtlich über 100 Zettabytes an Daten in der Cloud gespeichert sein, also etwa 50 % der weltweiten Daten.

Endbenutzer (Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, BFSI, Öffentlichkeit, Einzelhandel, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Energie und Versorgungsunternehmen, Fertigung)

Der globale Markt für Cybersicherheit als Dienstleistung wird auch segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach vertikalen Endverbrauchsbranchen wie Luft- und Raumfahrt und Luft- und Raumfahrt analysiert. Verteidigung, BFSI, öffentlicher Sektor, Einzelhandel, Gesundheitswesen, IT & Telekommunikation, Energie & Versorgungsunternehmen und Fertigung. Von allen Branchenvertikalen soll das BFSI-Segment im Prognosezeitraum den größten Marktanteil erringen. Das Wachstum des Segments wird auf die Zunahme des Online-Banking-Betrugs zurückgeführt, was den Bedarf an Online-Zahlungsbetrugserkennung im gesamten BFSI-Sektor erhöht. In den Vereinigten Staaten machten Online-Banking im ersten Quartal 2021 93 % aller Betrugsversuche und 96 % aller Banktransaktionen aus. Darüber hinaus stiegen die Online-Finanzbetrugsfälle in den Vereinigten Staaten im Vergleich zu den letzten vier Monaten des Jahres 2020 in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 um etwa 25 %.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

             Nach Sicherheitstyp

  • Netzwerksicherheit
  • Endpunktsicherheit
  • Anwendungssicherheit
  • Cloud-Sicherheit

               Nach Endbenutzer

  • Große Unternehmen
  • Klein & Mittlere Unternehmen

                Nach Branchen

  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • BFSI
  • Öffentlicher Sektor
  • Einzelhandel
  • Gesundheitswesen
  • IT & Telekommunikation
  • Energie & Dienstprogramme
  • Fertigung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Cyber ​​Security as a Service Industry – Regionale Zusammenfassung

APAC-Marktstatistiken

Der Asien-Pazifik-Markt für Cybersicherheit als Dienstleistung wird voraussichtlich bis Ende 2037 den größten Marktanteil halten. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die Verbreitung von IoT-Geräten und die zunehmende Nutzung von Cybersicherheit zurückzuführen. Die Region Asien-Pazifik verfügt seit langem über eine starke Produktionsbasis und die Branche ist immer noch ein starker Anwender des Internets der Dinge (IoT). Es wird erwartet, dass der Wert des Marktes für im Internet der Dinge (IoT) eingesetzte Geräte in Japan in den nächsten fünf Jahren um etwa 21 % steigen wird. Darüber hinaus liegt die Zahl der Smart Houses in Indien derzeit bei fast 13 Millionen, und es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2025 um fast 13 % steigen wird. Darüber hinaus überstieg in China die Größe des Cybersicherheitsgeschäfts im Jahr 2021 rund 29 Milliarden US-Dollar und stieg von 2016 bis 2020 um durchschnittlich 15 % pro Jahr.

Cyber Security as a Service Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Cyber ​​Security as a Service-Landschaft

    • Cisco Systems, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • IBM Corporation
    • Microsoft
    • Check Point Software Technologies Ltd.
    • Oracle
    • Trend Micro Incorporated.
    • Cyber ​​Ark Software Ltd.
    • FireEye.
    • Imperva
    • ProofPoint, Inc.  

In the News

  • Check Point Software hat die neue Cybersicherheitsplattform Check Point Quantum Titan auf den Markt gebracht. Das Unternehmen verfügt über drei neue Softwarevertikale, die die Leistungsfähigkeit von künstlicher Intelligenz (KI) und Deep Learning nutzen. Es bietet autonome IoT-Sicherheit und erweiterte Bedrohungen. Es ist die einzige Plattform, die sowohl die Identifizierung von IoT-Geräten ermöglicht als auch die IoT-Geräte durch die Anwendung von Zero-Trust-Bedrohungspräventionsprofilen speichert.

  •  CyberArk Software Ltd. kündigte den Start von CyberArk Venture an, indem es Mittel im Wert von 30 Millionen US-Dollar investierte, um die Lösung der nächsten Generation zur Lösung aller komplexen Cybersicherheitsherausforderungen zu entwickeln. Außerdem wird bekannt gegeben, dass das Unternehmen die erste Investition in drei Cybersicherheits-Startups abgeschlossen hat, darunter Dig Security, Enso Security und Zero Networks.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 4538
  • Published Date: Nov 08, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Cyber ​​Security as a Service auf 20,35 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Cybersicherheit als Dienstleistung betrug im Jahr 2024 über 18,08 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 120,37 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 15,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Unzureichende Kenntnisse der Menschen über Cyberkriminalität, technologische Fortschritte in der Cybertechnologie, zunehmende betrügerische Geldanforderungsangriffe und andere. wird das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von IoT-Geräten und der zunehmenden Nutzung von Cybersicherheit in der Region dürfte die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 40 % ausmachen.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Cisco Systems, Inc., IBM Corporation, Microsoft, Check Point Software Technologies Ltd., Oracle, Trend Micro Incorporated., Cyber ​​Ark Software Ltd., FireEye., Imperva, ProofPoint, Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung
SunMonTueWedThuFriSat
27282930123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567