Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Es wird erwartet, dass die Größe desSecure Access Service Edge-Marktes von 2,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 41,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 25,4 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Secure Access Service Edge im Jahr 2025 auf 2,59 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Der Edge-Markt für sichere Zugriffsdienste wächst aufgrund des zunehmenden Bedarfs an umfassenden Sicherheits-Frameworks, um weltweit steigenden Cyber-Bedrohungen zu begegnen. Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums kommt es jährlich zu etwa 2.220 Cyberangriffen, bis hin zu über 800.000 Angriffen pro Jahr. Unternehmen wechseln zu Cloud-basierten Apps, die Skalierbarkeit und Flexibilität bieten, aber auch Sicherheitsrisiken wie illegalen Zugriff und Datenschutzverletzungen bergen. Durch die Bereitstellung einer zusammenhängenden Architektur, die Netzwerk- und Sicherheitsdienste integriert, löst SASE diese Probleme und ermöglicht Unternehmen die Einführung eines Zero-Trust-Sicherheitsparadigmas, das den Zugriff nur auf genehmigte Benutzer und Anwendungen beschränkt. Die wachsende Bedeutung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und des Datenschutzes hat die Einführung von SASE-Lösungen vorangetrieben, da Unternehmen den Schutz sensibler Informationen bei gleichzeitiger Wahrung der betrieblichen Effizienz anstreben.

Secure Access Service Edge-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Cloud-Computing-Dienste: Cloud Computing und Cybersicherheit gehen im aktuellen digitalen Zeitalter Hand in Hand. Die Google Cloud berichtete, dass Führungskräfte zunehmend Cloud-basierte Dienste und Produkte nutzen (41,4 %), sich auf die Umstellung von veralteter Unternehmenssoftware auf Cloud-basierte Lösungen vorbereiten (33,4 %) und lokale Arbeitslasten in die Cloud verlagern (32,8 %).
Die Sicherheit von Cloud-Daten wird immer wichtiger, da immer mehr Unternehmen Cloud-Lösungen nutzen. Wenn private Informationen auf öffentlichen Cloud-Servern gespeichert werden, besteht immer ein echtes Risiko von Datenschutzverletzungen aufgrund von Hackerangriffen, menschlichen Fehlern oder der Ausnutzung integrierter Systemschwächen. Es ist schwierig, eine Gefährdung der Perimeterverteidigung aufgrund mangelnder Transparenz der Cloud-Infrastruktur zu erkennen und schnell darauf zu reagieren. Durch die Bereitstellung einer einheitlichen Strategie, die Netzwerksicherheit und Cloud-Zugriffskontrolle kombiniert, geht SASE diese Probleme an. - Zunehmende Trends bei der Fernarbeit: Die Fernarbeit hat die Unternehmenslandschaft durch mehr Flexibilität, Talentglobalisierung und Work-Life-Balance verändert. Das Weltwirtschaftsforum prognostizierte, dass die Zahl der digitalen Arbeitsplätze bis 2030 weltweit um etwa 25 % auf über 90 Millionen Stellen ansteigen wird. Viele Unternehmen passen ihre Sicherheitsmaßnahmen als Reaktion auf die schnelle Einführung der Fernarbeit an, um zu verhindern, dass kritische Daten außerhalb des Unternehmens verbreitet werden. Dezentrale Unternehmen nutzen private Geräte, sind auf Heimnetzwerke angewiesen und haben nahezu uneingeschränkten Zugriff auf die Unternehmensinfrastruktur. Das hat zur Folge, dass Betrüger solche Unternehmen nun als ideale Geschäftsräume ansehen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, setzen Unternehmen auf SASE-Lösungen, die Bedrohungserkennung und -analysen in Echtzeit ermöglichen, um Cyber-Bedrohungen effektiv zu erkennen und darauf zu reagieren. Durch die Implementierung von Sicherheitsregeln und Datenschutzkontrollen soll SASE Unternehmen bei der Einhaltung von Branchenanforderungen und Datenschutzgesetzen unterstützen. Daher verzeichnet die SASE-Branche ein enormes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach sicheren, cloudzentrierten Netzwerkarchitekturen. - Integration fortschrittlicher Technologien: KI und maschinelles Lernen werden zunehmend in Sicherheitssysteme integriert, um deren Bedrohungserkennung und Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Diese Strategie verbessert nicht nur die Gesamtsicherheit, sondern verringert auch das Risiko von Sicherheitsverletzungen, beschleunigt die Reaktion auf Bedrohungen und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Organisation. KI und ML verbessern die SASE-Systeme autonome Reaktionsfähigkeiten durch die Durchführung vorab festgelegter Sicherheitsverfahren, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist.
Große Unternehmen führen verschiedene Technologien auf dem Edge-Markt für sichere Zugangsdienste ein, die die Verwaltung und Überwachung komplexer Infrastrukturen vereinfachen. Beispielsweise stellte Versa Networks im August 2023 eine Reihe von Verbesserungen an VersaAITM vor, darunter sichere generative KI-Tools, verbesserte Netzwerk- und Sicherheitsbetriebsqualität sowie neue eingebettete generative KI-Funktionen zur Erkennung böswilliger Aktivitäten in Echtzeit.
Herausforderungen
- Komplexe Bereitstellung: Um Kompatibilität und optimale Leistung sicherzustellen, erfordert die erfolgreiche Integration von SASE in bestehende Netzwerk- und Sicherheitsinfrastrukturen sorgfältige Planung, präzise Konfiguration und umfangreiche Anpassungen. Unternehmen müssen verschiedene Herausforderungen meistern, darunter Datenübertragung, Systemintegration und umfassende Mitarbeiterschulung. Der Übergang von herkömmlichen Sicherheitsmodellen zu einem SASE-Framework erfordert erhebliche Ressourcen und technisches Fachwissen, was die weitverbreitete Einführung von SASE behindern kann.
- Höhere Infrastrukturkosten: SASE bringt in der Regel eine Umstellung auf Cloud-natives Design mit sich, was für Unternehmen Upgrades oder neue Infrastrukturinvestitionen erforderlich machen könnte. Dies deckt den Preis für SD-WAN-Appliances, Cloud-Ressourcen, Edge-Computing-Geräte und andere Hardwareteile ab. Für Softwarekomponenten wie Verwaltungstools, Netzwerkfunktionen und Sicherheitsdienste können im Zusammenhang mit SASE-Lösungen Lizenzgebühren anfallen. Da SASE für Netzwerk- und Sicherheitsdienste auf die Cloud angewiesen ist, können Gebühren für Bandbreite und Datenübertragung anfallen, insbesondere für große oder datenintensive Unternehmen. Diese Faktoren können den Edge-Markt für sichere Zugriffsdienste behindern.
Secure Access Service Edge-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
25,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,2 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
41,71 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Secure Access Service Edge-Segmentierung
Endverwendung (BFSI, IT und Telekommunikation, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Regierung, Fertigung)
Es wird geschätzt, dass das Regierungssegment bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 20,8 % am Edge-Markt für sichere Zugangsdienste halten wird. Cloud Computing erfreut sich im Regierungssektor aufgrund seiner Skalierbarkeit, Erschwinglichkeit und Flexibilität immer größerer Beliebtheit. Laut einer im Januar 2021 durchgeführten Umfrage ziehen es 70 % der Landes- und Kommunalverwaltungen vor, Bürger- und Missionsdaten in der Cloud zu hosten. Agenturen können Cloud Computing nutzen, um auf Spitzentechnologie wie künstliche Intelligenz (KI) und Big-Data-Analysen zuzugreifen, Abläufe zu rationalisieren, Betriebskosten zu senken und Kreativität zu fördern. Darüber hinaus ermöglichen Cloud-Dienste sichere und kooperative Umgebungen, die für die Verwaltung privater Regierungsinformationen unerlässlich sind. Das Engagement der Branche für die Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und Effizienz in der öffentlichen Verwaltung und im öffentlichen Dienst spiegelt sich in diesem Anstieg der Nachfrage wider.
Dienststandards (SD-WAN, SSE (Security Service Edge))
Es wird erwartet, dass das SD-WAN-Segment im Edge-Markt für sichere Zugangsdienste bis 2037 einen erheblichen Anteil haben wird. Durch die Trennung der Netzwerkhardware von der Steuerungsebene und die Erleichterung einer zentralisierten softwarebasierten Verwaltung SD-WAN Dienste verbessern die Funktionalität und Verwaltung von Weitverkehrsnetzen (WANs). In Kombination mit SASE wird SD-WAN zu einem entscheidenden Element, um von jedem Standort aus einen sicheren und effektiven Zugriff auf Daten und Apps zu ermöglichen. Es bietet nicht nur dynamische und sichere Konnektivität, sondern verbessert auch die Netzwerkleistung.
Angebot (Netzwerk als Service, Sicherheit als Service)
Das Security-as-a-Service-Segment im Secure Access Service Edge-Markt wird im Prognosezeitraum einen beachtlichen Anteil erlangen. Unabhängig davon, ob sie für mehr Benutzer wachsen, an neue Standorte ziehen oder neue Sicherheitsbedenken berücksichtigen, können diese Plattformen problemlos an die sich ändernden Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden. Im dynamischen Bereich der Netzwerksicherheit, in dem sich Anforderungen und Bedrohungen ständig ändern, ist diese Flexibilität von entscheidender Bedeutung. Ohne dass eine größere Neukonfiguration oder zusätzliche Hardwareinvestitionen erforderlich sind, ermöglichen SaaS-Lösungen Unternehmen, schnell neue Sicherheitsfunktionen zu implementieren, die Nutzung zu ändern und aufkommende Bedenken auszuräumen. Durch diese Flexibilität wird ein robuster Schutz gewährleistet, der auch die Sicherheitsfunktionen mit der Unternehmensexpansion und technologischen Durchbrüchen synchronisiert.
Unsere eingehende Analyse des globalen Secure Access Service Edge-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Angebot |
|
Servicestandards |
|
Organisationsgröße |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSecure Access Service Edge Industry – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der nordamerikanische Edge-Markt für sichere Zugangsdienste soll bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von über 35,8 % haben. Das Marktwachstum ist auf die Einführung von 5G-Netzwerken mit Edge-KI-Technologie zurückzuführen, die Entscheidungsfindung am Netzwerkrand und zuverlässigere Kommunikation ermöglicht. Beispielsweise entfielen im Jahr 2023 29 % aller regionalen Verbindungen auf Nordamerika und sind damit führend bei der Einführung von 5G. Ende 2023 gab es 197 Millionen 5G-Verbindungen. Diese Entwicklungen bringen jedoch neue Sicherheitsprobleme mit sich, die mit herkömmlichen Ansätzen möglicherweise nicht wirksam gelöst werden können. SASE-Lösungen bieten eine cloudbasierte Sicherheitsinfrastruktur, die sicheren Fernzugriff und Compliance-Überwachung gewährleistet und Daten und Apps vor Cyberangriffen schützt.
In den USA hat die Präsenz großer Unternehmen die Nachfrage nach SASE angeheizt, um ihre komplexen Netzwerke, Anwendungen und Daten vor zunehmenden Cyberangriffen zu schützen. Darüber hinaus konzentriert sich die Regierung auf die Cybersicherheit, insbesondere im Verteidigungs- und Finanzsektor, was ebenfalls zum Edge-Markt für sichere Zugangsdienste beiträgt. Einem Bericht des Weißen Hauses zufolge sind im Haushalt des Präsidenten 10,9 Milliarden US-Dollar an ziviler Cybersicherheitsfinanzierung enthalten, die den Schutz der Bundes-IT und der wichtigsten Daten der Nation, einschließlich der persönlichen Daten der amerikanischen Öffentlichkeit, unterstützen. Darüber hinaus steigern die schnelle digitale Transformation und die steigende Nachfrage nach sicheren und skalierbaren Netzwerkarchitekturen die Nachfrage nach SASE in Kanada.
Europa-Marktanalyse
Europa wird bis 2037 ein erhebliches Wachstum des Edge-Marktes für sichere Zugangsdienste verzeichnen. Große Unternehmen investieren rasant in IT-Infrastruktur und Cloud-Computing-Dienste, was die Nachfrage nach anspruchsvollen Netzwerk- und Sicherheitslösungen erhöht, die sich ändern können, um den sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Nach Angaben der Europäischen Union kauften im Jahr 2023 42,5 % der EU-Unternehmen Cloud-Computing-Dienste, vor allem für Bürosoftware, Dateispeicherung und E-Mail, was einem Anstieg des Kaufs dieser Dienste um 4,2 % gegenüber 2021 entspricht. Secure Access Service Edge (SASE) geht diesem Bedarf effektiv entgegen, indem es skalierbare und flexible Lösungen bereitstellt, die Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen in einer einheitlichen cloudbasierten Plattform kombinieren. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Sicherheit und Effizienz, sondern hilft Unternehmen auch, sich an ihre sich ändernden Anforderungen anzupassen.
Die zunehmende Verlagerung hin zu mehr Remote- und Hybridarbeit hat zu einem bemerkenswerten Aufschwung im Großbritannien Secure Access Service Edge-Markt für Secure Access Service Edge (SASE)-Netzwerklösungen geführt. Der Einsatz von SASE und anderen Cloud-basierten Sicherheitslösungen hat im Land aufgrund der Verbreitung einzelner Geräte unter weit verstreuten Arbeitskräften zugenommen. Es wird erwartet, dass der Bedarf an Cybersicherheits- und digitalen Transformationsinitiativen diesen Wachstumstrend in den kommenden Jahren vorantreiben wird. Darüber hinaus implementieren Unternehmen SD-WAN als Komponente einer vollständigen SASE-Lösung, häufig über einen Managed-Services-Anbieter oder einen vollständig verwalteten SASE-Dienst.
Darüber hinaus istDeutschland aufgrund seiner starken und entwickelten IT-Infrastruktur ein idealer Standort für den Einsatz von SASE-Technologien. Darüber hinaus sind Unternehmen dafür bekannt, dass sie Wert auf Kosteneffizienz und Effizienz legen, was mit den Vorteilen von SD-WAN übereinstimmt, zu denen eine verbesserte Netzwerkleistung und geringere Netzwerkkosten gehören. Darüber hinaus besteht auf dem deutschen Secure Access Service Edge-Markt eine hohe Nachfrage nach zuverlässigen und sicheren Netzwerklösungen. Secure Access Service Edge bietet verbesserte Sicherheit und zentralisierte Verwaltungsfunktionen.

Unternehmen, die den Secure Access Service Edge-Markt dominieren
- Cisco Systems, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Forcepoint
- Fortinet, Inc.
- Palo Alto Networks, Inc.
- Zscaler, Inc.
- HKT Limited
- Tata Communications Limited
- Proofpoint, Inc.
- Singtel
- VMware LLC
Etablierte, reine Anbieter führen den hart umkämpften Edge-Markt für sichere Zugangsdienste an, der in mehreren Branchen und geografischen Gebieten gut vertreten ist. Aufgrund ihrer großen geografischen Reichweite und ihres Partnernetzwerks können diese Lieferanten ein breites Kundenspektrum bedienen. Andere Anbieter bieten vergleichbare Waren und Dienstleistungen auf dem hart umkämpften Edge-Markt für sichere Zugangsdienste an.
In the News
- Im Mai 2024 brachte Palo Alto Networks Prisma SASE 3.0 auf den Markt, den neuesten Durchbruch zur Zukunftssicherheit und Modernisierung der Belegschaft. Prisma SASE 3.0 umfasst jetzt Zero Trust zum Schutz verwalteter und nicht verwalteter Geräte, den branchenweit ersten vollständig integrierten Unternehmensbrowser, KI-gestützte Datensicherheit und eine bis zu fünfmal schnellere dynamische Anwendungsbeschleunigung.
- Im Januar 2024 kündigte Zscaler, Inc., der führende Cloud-Sicherheitsanbieter, heute Zscaler Zero Trust SASE an, eine branchenweit erste SASE-Lösung eines einzelnen Anbieters, die mit Zscaler Zero Trust AI entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu helfen, Kosten und Komplexität zu reduzieren und gleichzeitig Zero Trust-Sicherheit für Benutzer, Geräte und Arbeitslasten zu implementieren.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6901
- Published Date: Mar 19, 2025
- Report Format: PDF, PPT