Marktgröße und Prognose für Such- und Rettungsroboter nach Betrieb (autonom, ferngesteuert); Plattformtyp (Boden, See, Luft) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 3699
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Such- und Rettungsroboter:

Der Markt für Such- und Rettungsroboter hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 27,86 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 106,03 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Such- und Rettungsroboter auf über 14,3 % jährlich steigen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Such- und Rettungsroboter auf 31,45 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Search and Rescue Robots Market Demand
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die zunehmende Installation von Robotern in verschiedenen Branchen fördert das Marktwachstum.

Darüber hinaus dürften zunehmende terroristische Aktivitäten und Angriffe den Markt für Such- und Rettungsroboter weiter ankurbeln. In den USA kam es zwischen 2010 und 2021 – mit Ausnahme von acht Bundesstaaten – mindestens zu einem inländischen Terroranschlag. Zudem haben die Ermittlungen im Zusammenhang mit inländischem Terrorismus in den letzten zehn Jahren um 357 % zugenommen.

Schlüssel Such- und Rettungsroboter Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Such- und Rettungsroboter im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen und weiter wachsen. Dies wird durch hohe Investitionen in die Entwicklung von Robotern und ehrgeizige Regierungsziele zur Steigerung des Marktanteils inländischer High-End-Roboter vorangetrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Marktsegment für Bodenroboter für Such- und Rettungseinsätze wird voraussichtlich bis zum Prognosejahr 2035 stark wachsen, angetrieben durch den Einsatz in der elektronischen Kriegsführung und bei militärischen Operationen.
    • Das Marktsegment für ferngesteuerte Such- und Rettungseinsätze wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 stark wachsen, angetrieben durch den zunehmenden Einsatz in der Vermessung und Kartierung im Verteidigungssektor.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Erhöhte Investitionen in die Verteidigung
    • Technologischer Fortschritt
  • Große Herausforderungen:

    • Hardware- und Softwarefehler
    • Eingeschränkte Reichweite von Such- und Rettungsrobotern
  • Hauptakteure: Elbit Systems Ltd., Thales Group, Kongsberg Gruppen, Forth Engineering Ltd, Northrop Grumman Corporation, Sony Corporation.

Global Such- und Rettungsroboter Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 27,86 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 31,45 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 106,03 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 14,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Japan, China, Deutschland, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Indien, Thailand
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Erhöhte Investitionen in die Verteidigung – Der globale Markt für Such- und Rettungsroboter für Militär- und Verteidigungsrobotik bietet großes Potenzial für neue, wettbewerbsfähige Anwendungen, die die Möglichkeiten moderner Kriegsführung nutzen können. Die US-Regierung investiert massiv in die Produktion und Installation von Robotern im Militär. Um militärische Anwendungen effizienter zu gestalten, investieren Regierungen Millionen von Dollar in die Robotik. Der Markt wächst maßgeblich durch die Installation von Robotersoftware im Militär.
  • Technologischer Fortschritt – Dank des technologischen Fortschritts können Rettungsroboter auch in für Menschen ungeeigneten Umgebungen eingesetzt werden. Darüber hinaus können diese Roboter Daten sammeln und so die Rettung von Verschütteten beschleunigen, indem sie die Ortung eingeschlossener Personen ermöglichen. Der technologische und robotische Fortschritt beschleunigt daher das Marktwachstum.
  • Zunehmender Einsatz von Robotern – Das Wachstum des Marktes für Such- und Rettungsroboter wird durch den zunehmenden Einsatz von Robotern für chemische, biologische, radiologische und nukleare CBRN-Rettungseinsätze und ihre einfache Zugänglichkeit in einer kompakten und gefährlichen Umgebung vorangetrieben. Die meisten Menschen assoziieren Fabrikautomation mit riesigen Robotermaschinen, wie sie beispielsweise am Fließband die Fahrgestelle von Autos herstellen.

Herausforderungen

  • Hardware- und Softwarefehler – Entwickler haben mit Schwierigkeiten beim Bau dieser Roboter zu kämpfen, da sie sich noch in der Entwicklungs- und Produktionsprozess befinden. Daher können Hardware- und Softwarefehler das Wachstum des Marktes für Rettungs- und Suchroboter behindern.
  • Eingeschränkter Einsatzbereich von Such- und Rettungsrobotern
  • Höhere Kosten bei der Herstellung und Installation der Roboter

Marktgröße und Prognose für Such- und Rettungsroboter:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

14,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

27,86 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

106,03 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Such- und Rettungsroboter-Marktsegmentierung:

Plattformtyp-Segmentanalyse

Bis Ende 2035 wird das Bodensegment voraussichtlich mit 50 % den größten Anteil am Markt für Such- und Rettungsroboter halten. Der Markt dürfte durch die zunehmende Nutzung von Bodenrettung und -suche in der elektronischen Kriegsführung und bei militärischen Einsätzen wachsen. Der verstärkte Einsatz von Bodenrobotern hat die Kosten für Such- und Rettungseinsätze gesenkt und gleichzeitig deren Leistungsfähigkeit verbessert. Die Installation von Robotern hat das Risiko schwerer Verletzungen oder Todesfälle verringert. Diese Technologie könnte die Kosten von Such- und Rettungseinsätzen erheblich senken und gleichzeitig deren Leistungsfähigkeit erhöhen.

Betriebssegmentanalyse

Ferngesteuerte Roboter werden voraussichtlich das Marktwachstum deutlich steigern, da sie zunehmend in Vermessungs- und Kartierungslösungen eingesetzt werden. Die Nachfrage nach ferngesteuerten Rettungs- und Suchrobotern im Militärbereich ist im Verteidigungssektor für Ermittlungszwecke deutlich gestiegen. Darüber hinaus erweitert die steigende Nachfrage nach mobil gesteuerten Robotern den Markt. Ferngesteuerte Roboter sind zudem benutzerfreundlich und somit leicht zu bedienen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Plattformtyp

  • Boden
  • Marine
  • Antenne

Betrieb

  • Autonom
  • Ferngesteuert
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Such- und Rettungsroboter:

Einblicke in den APAC-Markt

Schätzungen zufolge wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 mit 35 % den größten Umsatzanteil halten. Viele Länder dieser Region investieren massiv in die Entwicklung von Robotern. Die Zahl der Militärroboter in der Region soll um 11 % wachsen. Berichten zufolge investierte die chinesische Regierung im Rahmen des Plans „Made in China 2025“ 577 Millionen in die Entwicklung intelligenter Roboter. China hat sich außerdem ehrgeizige Ziele gesetzt, wie die Schaffung von drei bis fünf global kompetenten Roboterherstellern oder acht bis zehn Industrieclustern, um 45 % des Inlandsmarktanteils für chinesische High-End-Roboter zu erreichen. Diese Faktoren treiben das Marktwachstum in der Region voran.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird voraussichtlich den zweitgrößten Anteil am Markt für Such- und Rettungsroboter halten. Das National Institute of Standards and Technology unterstützt und investiert in die Entwicklung dieser Roboter. Darüber hinaus werden immer mehr Rettungs- und Suchroboter von Organisationen wie der Royal Canadian Mounted Police eingesetzt. Auch Militär, Feuerwehr und Polizei haben in den USA zahlreiche Such- und Rettungsroboter installiert.

Search and Rescue Robots Market Growth
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Such- und Rettungsroboter:

    • Elbit Systems Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Thales-Gruppe
    • Kongsberg Gruppen
    • Forth Engineering Ltd
    • Northrop Grumman Corporation
    • Sony Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Elbit Systems hat für die britische See- und Küstenwache über Wales Vorführungen von Such- und Rettungs-UAS durchgeführt. Ziel war es, Langstreckenflüge für Drohnen im zivilen Luftraum zu ermöglichen.
  • Kongsberg Geospatial, Larus Technologies und die Civil Air Search and Rescue Association of Canada haben sich zusammengetan, um neue Methoden für den Einsatz von Drohnen mit integrierter KI und UAS bei Such- und Rettungseinsätzen aus der Ferne in Kanada zu entwickeln.
  • Report ID: 3699
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Such- und Rettungsroboterbranche auf 31,45 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Such- und Rettungsroboter hatte im Jahr 2025 ein Volumen von rund 27,86 Milliarden US-Dollar und soll laut Prognosen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 14,3 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 106,03 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für Such- und Rettungsroboter im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich einen Marktanteil von 35 % erreichen und bis 2035 weiter wachsen, angetrieben durch hohe Investitionen in die Entwicklung von Robotern und ehrgeizige Regierungsziele zur Steigerung des Marktanteils inländischer High-End-Roboter.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Elbit Systems Ltd., Thales Group, Kongsberg Gruppen, Forth Engineering Ltd, Northrop Grumman Corporation und Sony Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos