Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für private 5G-Netzwerke dürfte von 2,6 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 311,35 Milliarden USD im Jahr 2037 anwachsen, was im prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 44,5 % aufweist. Derzeit wird der Branchenumsatz des privaten 5G-Netzwerks im Jahr 2025 auf 3,41 USD geschätzt Milliarden.
Einer der Schlüsselfaktoren, der das Wachstum des Marktes für private 5G-Netzwerke im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben wird, ist der steigende Bedarf an sicherer und zuverlässiger Konnektivität in mehreren Branchen. Unternehmen, insbesondere in Sektoren wie Gesundheitswesen, Verteidigung, IT, Telekommunikation und Finanzen, benötigen hochsichere Kommunikationsnetzwerke, da vielen herkömmlichen WLAN-Netzwerken häufig die Robustheit und Sicherheitsdienste fehlen, die private 5G-Netzwerke bieten. Private 5G-Netzwerke arbeiten in einem dedizierten Spektrum und gewährleisten minimale Interferenzen und höhere Zuverlässigkeit im Vergleich zu gemeinsam genutzten Netzwerken oder öffentlichem 5G. Laut der neuesten Umfrage lag die Zahl der privaten 5G-Netzwerkbereitstellungen im Jahr 2022 bei über 4.000 und wird bis 2028 voraussichtlich 60.000 erreichen. Dies hat Netzwerkanbieter dazu ermutigt, neuartige und fortschrittliche private 5G-Netzwerke und -Lösungen zu entwickeln.
Zum Beispiel kündigte Ericsson im September 2024 die Einführung seines 5G-Unternehmensportfolios mit der Einführung privater 5G- und Neutral-Host-Lösungen für mehrere Sektoren an. Das Portfolio umfasst drei Lösungen: Ericsson Private 5G mit branchenspezifischer und lizenzierter Spektrumsunterstützung, ein Ericsson Private 5G Compact für robuste Konnektivität in Umgebungen mit geringem WLAN und Ericsson Enterprise 5G Coverage, zertifiziert von allen großen US-amerikanischen Netzbetreibern mit einer im Vergleich zu anderen Netzwerken vereinfachten und skalierbaren Architektur.

Privater 5G-Netzwerkmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Rasche Ausweitung des industriellen IoT (IIoT): Die zunehmende Einführung intelligenter Fabriken, autonomer Maschinen und IoT-fähiger Systeme in den Bereichen Logistik, Energie und Fertigung hat zu einem Bedarf an äußerst zuverlässigen Netzwerken mit geringer Latenz geführt. Das private 5G-Netzwerk in der intelligenten Fertigung hilft beispielsweise bei der Echtzeit-Datenübertragung zwischen Maschinen, was eine vorausschauende Wartung ermöglicht und Ausfallzeiten reduziert. Mehrere Unternehmen investieren in die Entwicklung sicherer privater 5G-Lösungen für Industrie 4.0. Im November 2024 brachte Celona beispielsweise Aerloc auf den Markt, eine neue Suite von Sicherheitsfunktionen, die private 5G-Wireless-Netzwerksicherheit der nächsten Generation für Industrie 4.0 bietet.
- Regierungsunterstützung für die Bereitstellung von 5G-Netzwerken: Regierungen auf der ganzen Welt unterstützen aktiv private 5G-Netzwerke mit Frequenzzuteilung, regulatorischen Rahmenbedingungen und finanziellen Anreizen, um industrielle Innovation und digitale Transformation zu beschleunigen. Sie weisen privaten 5G-Netzen bestimmte Frequenzbänder zu, damit die Industrie ihre Netze bereitstellen kann, ohne auf öffentliche Betreiber angewiesen zu sein. Die indische Regierung hat beispielsweise ein Production-Linked-Incentive-Programm (PLI) für Telekommunikations- und Netzwerkprodukte ins Leben gerufen, um die lokale Produktion von 5G-Geräten anzukurbeln und die Entwicklung privater Netzwerkinfrastruktur zu unterstützen.
Herausforderungen
- Hohe Anfangsinvestitionen: Obwohl private 5G-Netzwerke in verschiedenen Sektoren schnell an Popularität gewinnen, erfordert die Bereitstellung von privatem 5G erhebliche Investitionen in Hardware, Software und Frequenzlizenzen. Darüber hinaus ist eine geeignete Infrastruktur für einen reibungslosen Einsatz und Betrieb erforderlich. Bestimmten kleinen und mittleren Unternehmen mangelt es möglicherweise an ausreichenden Mitteln, um diese fortschrittlichen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Dies kann die Einführung privater 5G-Netze bis zu einem gewissen Grad einschränken und das Wachstum des globalen Marktes für private 5G-Netze im festgelegten Zeitraum behindern.
- Begrenzte Spektrumverfügbarkeit und Probleme mit der Interoperabilität: Das 5G-Netzwerkspektrum ist weltweit ungleichmäßig, da viele Länder begrenzte Optionen zu hohen Preisen anbieten. In solchen Regionen mit unklarer Frequenzzuteilung sind Unternehmen gezwungen, sich auf öffentliche 5G-Netze zu verlassen, was die Gesamtleistung des Netzwerks beeinträchtigen kann. Darüber hinaus kann die Integration von privatem 5G in bestehende Unternehmenssysteme erhebliche Herausforderungen mit sich bringen und zu Störungen oder verminderter Effizienz führen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Gesamtwachstum des Marktes für private 5G-Netzwerke im Prognosezeitraum behindern.
Markt für private 5G-Netzwerke: Wichtige Erkenntnisse
Private 5G-Netzwerksegmentierung
Bereitstellung (lokal, Cloud)
Basierend auf der Bereitstellung dürfte das Cloud-Segment im Markt für private 5G-Netzwerke im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil ausmachen. Grund dafür sind die zunehmende Akzeptanz der digitalen Transformation, die hohe Präferenz für Cloud-basierte Produkte zur Verbesserung der Netzwerkleistung, Flexibilität und Skalierbarkeit, die Ausweitung der Anwendungen von Cloud-5G-Netzwerken und zunehmende Investitionen in die Bereitstellung cloudbasierter Lösungen in den Bereichen intelligente Fertigung, Gesundheitswesen, Logistik und Lagerhaltung, Automobile, Medien und Unterhaltung. Die cloudbasierten Lösungen gewinnen aufgrund der hohen Nachfrage nach Konnektivität mit geringer Latenz, Skalierbarkeit und erhöhter Sicherheit schnell an Bedeutung. Eine der jüngsten Entwicklungen bei Cloud-Lösungen ist das im Juni 2024 eingeführte Cloud Native Private 5G-Netzwerk von HPE Aruba, das mit 4G/5G-Small-Cell-Radios ausgestattet ist. Fortschritte wie diese dürften das Segmentwachstum in Zukunft ankurbeln.
Endverwendung (Regierung und öffentliche Sektoren, Privatsektor)
Es wird erwartet, dass das Privatsektorsegment im privaten 5G-Netzwerkmarkt zwischen 2025 und 2037 ein robustes Umsatzwachstum verzeichnen wird. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach sicherer und zuverlässiger Konnektivität in den Bereichen Fertigung, Gesundheitswesen, Energieversorgung, Transport, Einzelhandel, Telekommunikation und Finanzen zur Sicherung sensibler Daten, die zunehmende Einführung von industriellem IoT und Automatisierung in diesen Branchen sowie den steigenden Bedarf an betrieblicher Effizienz zurückzuführen.
Unter den privaten Sektoren dürfte die Fertigungsindustrie aufgrund der zunehmenden Einführung von Industrie 4.0 und intelligenter Fertigung sowie der zunehmenden Nutzung privater 5G-Netzwerke für geschäftskritische Anwendungen wie Roboterarme, Qualitätskontrollsysteme oder autonome geführte Fahrzeuge den höchsten Beitrag zum Segmentwachstum leisten. Darüber hinaus bietet es eine verbesserte Netzwerkzuverlässigkeit und -sicherheit, Fehlererkennung sowie Flexibilität und Skalierbarkeit in der Produktion in den Fertigungseinheiten.
Unsere eingehende Analyse des globalen privaten 5G-Netzwerkmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Bereitstellung |
|
Frequenzband |
|
Unternehmensgröße |
|
Anwendung |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPrivate 5G-Netzwerkindustrie – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanischer Markt
In Nordamerika wird erwartet, dass der private 5G-Netzwerkmarkt im Prognosezeitraum aufgrund der schnellen technologischen Fortschritte bei 5G-Netzwerken, der Präsenz führender Telekommunikationsbetreiber, Netzwerkausrüstungsanbieter und IT-Unternehmen sowie steigender Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher privater 5G-Netzwerke einen robusten Umsatzanteil ausmachen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass staatliche Unterstützung und Investitionen zur Förderung des Einsatzes privater 5G-Netze sowie eine verstärkte Zusammenarbeit mit Telekommunikationsbetreibern und Technologieanbietern das Wachstum des Marktes für private 5G-Netze in dieser Region künftig ankurbeln werden.
In den USA. Die Verbreitung von 5G-Netzen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Sektoren wie Fertigung, Gesundheitswesen und Logistik setzen privates 5G schnell für IoT-Integration, Echtzeit-Datenanalyse und Automatisierung ein. Die Zuweisung des Citizens Broadband Radio Service (CBRS) durch die Federal Communications Commission hat es Unternehmen in den USA ermöglicht, private 5G-Netzwerke mit erhöhter Flexibilität bereitzustellen. Im Rahmen dieser Initiative hat die Kommission bereits landesweit private 5G-Netzwerklösungen bereitgestellt und es wird erwartet, dass die Zahl im Prognosezeitraum noch steigen wird.
Die Regierung in Kanada hat stark in 5G-Forschungspartnerschaften investiert, um den Ausbau privater Netze sicherzustellen. Auch viele Unternehmen bauen ihre Präsenz im Land aus. Beispielsweise ging Ericsson im Januar 2024 eine Partnerschaft mit Telus ein, um sein eigenständiges 5G-Netzwerk von Küste zu Küste zu starten und bereitzustellen. Durch diese Partnerschaft werden die 5G-Core-Technologien von Ericsson über eine cloudnative Dual-Mode-5G-Core-Lösung von Ericsson bereitgestellt, wodurch Telus seinen Kunden die fortschrittlichsten Dienste anbieten kann. Der Markt für private 5G-Netzwerke wird auch durch die zunehmende Einführung privater 5G-Netzwerke im Bergbau-, Öl- und Gassektor sowie bei Smart-City-Projekten in Kanada unterstützt.
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Asien-Pazifik-Markt für private 5G-Netzwerke wird im gesamten Prognosezeitraum aufgrund zunehmender Investitionen in 5G-Netzwerkinfrastruktur, Automatisierung und Technologie-Upgrades in mehreren Branchen, der Präsenz einiger Branchenriesen und der starken Nutzung privater 5G-Netzwerke in Smart-City-Projekten und Produktionsanlagen voraussichtlich eine schnelle durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Länder wie China, Japan, Indien und Südkorea sind mit erheblichen Ausgaben für das 5G-Spektrum führend.
China ist einer der weltweit führenden Anbieter von 5G-Bereitstellungen mit einem starken Fokus auf die Bereitstellung privater Netzwerke. Die lokale Regierung investiert in die Entwicklung der Infrastruktur und die Integration von privatem 5G in kritischen Sektoren wie Bergbau, Logistik und Energie. Darüber hinaus konzentrieren sich führende Unternehmen in China auf die Bereitstellung von End-to-End-Lösungen und investieren in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
In Indien wird erwartet, dass der Markt für private 5G-Netzwerke aufgrund der starken Nutzung privater 5G-Netzwerke in verschiedenen Branchen für Automatisierung, vorausschauende Wartung und IoT-Integration kräftig wächst. Darüber hinaus arbeiten Telekommunikationsunternehmen in Indien wie Reliance Jio und Airtel mit Unternehmen zusammen, um private 5G-Netzwerklösungen bereitzustellen.

Unternehmen, die den privaten 5G-Netzwerkmarkt dominieren
- Telefonaktiebolaget LM Ericsson
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Nokia Corporation
- Samsung Electronics Co., Ltd.
- ZTE Corporation
- Deutsche Telekom Gruppe
- AT&T Inc.
- Juniper Networks, Inc.
- Verizon Communications
- Altiostar
- HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.
- Mavenir
- T-Systems International GmbH
- Cisco Systems, Inc.
- Vodafone Group Plc
- BT-Gruppe
Der globale Markt für private 5G-Netzwerke wächst rasant, angetrieben von Branchen, die nach verbesserter Konnektivität, geringer Latenz und sicherer Kommunikation im digitalen Wandel suchen. Die Wettbewerbslandschaft des Marktes besteht aus mehreren führenden und aufstrebenden Telekommunikationsbetreibern, Netzwerkausrüstungsanbietern und IT-Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen und Dienste anbieten. Die Hauptakteure auf dem Markt konzentrieren sich auf Innovation, strategische Allianzen wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Joint Ventures, um die Marktreichweite zu erweitern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure, die auf dem globalen Markt für private 5G-Netzwerke tätig sind:
In the News
- Im Oktober 2024 gab die NEC Corporation ihre Partnerschaft mit Cisco bekannt, um ein neues privates End-to-End-5G-Netzwerk für ihre Kunden einzuführen. Im Rahmen dieser Partnerschaft planen die Unternehmen, den Cisco 5G SA-Kern und die Cloud-Steuerung zusammen mit den validierten Funknetzwerk- und Systemintegrationsdiensten von NEC zu nutzen.
- Im Juni 2024 führte HPE Aruba Networking Enterprise Private 5G ein, um die Bereitstellung privater Mobilfunknetze zu vereinfachen. Dieses System bietet eine ganzheitliche Lösung, die dazu beiträgt, die Komplexität der Verwaltung, Bereitstellung und des Kaufs privater 5G-Mobilfunknetze zu beseitigen.
- Im August 2021 kündigte NTT die Einführung der ersten weltweit verfügbaren privaten 5G-Network-as-a-Service-Plattform an.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5654
- Published Date: Dec 05, 2024
- Report Format: PDF, PPT