Marktgröße und Prognose für die Stromüberwachung nach Komponenten (Software, Dienste, Hardware); Bereitstellungsplatine (webbasiert, Cloud-basiert); Endbenutzer (Fertigung, Versorgungsunternehmen und erneuerbare Energien, öffentliche Infrastruktur, Ladestationen für Elektrofahrzeuge) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 3674
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für die Stromüberwachung:

Der Markt für Energieüberwachung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 5,14 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 ein Volumen von 9,29 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 6,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Energieüberwachung auf 5,42 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Power Monitoring Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Wachstum dieses Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach Energieüberwachung im Industriesektor und die steigende Nachfrage nach Energieüberwachungstools zurückzuführen. Das schnelle Wachstum der Fertigungsindustrie und der hohe Bedarf an zuverlässiger Stromversorgung im industriellen Umfeld sind weitere Wachstumsfaktoren. Laut Statistiken ist die Zuverlässigkeit der Stromversorgung für 75 % der Industriekunden das wichtigste Thema, und 85 % gaben an, dass Stromausfälle ihren Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigen würden.

Darüber hinaus wird das Energieüberwachungssystem auch eingesetzt, um den tatsächlichen Stromverbrauch installierter Geräte in Industrie- und Gewerbegebäuden, insbesondere in Rechenzentren und der Fertigungsindustrie, zu erfassen und so die Energieeffizienz zu steigern. Sie verfügen über ein flexibles Stromverteilungssystem und erreichen eine hohe Reichweite – zwei Vorteile eines Energieüberwachungssystems im Endverbrauchersektor. Die Stromversorgung über USV, die zunehmende Digitalisierung und Cloud Computing treiben das Wachstum dieses Marktes zusätzlich voran. Finanzdaten zufolge erzielte die globale digitale Transformation im Jahr 2020 einen Marktumsatz von 500 Milliarden US-Dollar.

Schlüssel Leistungsüberwachung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Energieüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40 % erreichen, was auf den steigenden Energiebedarf und die Urbanisierung in wichtigen Ländern zurückzuführen ist.
    • Der nordamerikanische Markt verzeichnet im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum, das durch Infrastrukturverbesserungen und die zunehmende Nutzung intelligenter Zähler getrieben wird.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Hardwaresegment im Energieüberwachungsmarkt wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen, angetrieben durch die wachsende Zahl von Smart-Grid-Projekten und -Investitionen.
    • Das Segment der Fertigungsindustrie im Energieüberwachungsmarkt wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, angetrieben durch die zunehmende Digitalisierung, Cloud Computing und Energieeffizienzinitiativen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Nutzung intelligenter Netze und intelligenter Zähler
    • Verbesserte Stromqualität durch Energieüberwachungssysteme
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Anfangsinvestitionen
    • Störungen in der Lieferkette aufgrund des COVID-19-Lockdowns
  • Hauptakteure: Yokogawa Electric Corporation, Omron Corporation, Emerson Electric Co., Johnson Controls Inc., Silver Springs Networks, ABB Ltd., Siemens AG, General Electric, Schneider Electric SE, Eaton Corporation plc.

Global Leistungsüberwachung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 5,14 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 5,42 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 9,29 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (40 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, China, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Malaysia
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Nutzung von Smart Grids und Smart Metern – Im Bereich erneuerbarer Energiequellen und Versorgungsunternehmen werden Smart Grids und Smart Meter voraussichtlich das Branchenwachstum ankurbeln. Laut einem Bericht der US Energy Information Administration wurden im Jahr 2020 in den USA rund 103 Millionen AMIs installiert.

  • Verbesserte Stromqualität durch Stromüberwachungssysteme – Stromüberwachungssysteme dienen der Messung und Überwachung von Stromqualitätsparametern wie Spannung, Stromstärke, Frequenz, Leistungsfaktor und harmonischer Verzerrung. Ein Stromüberwachungssystem verbessert die Stromqualität und dürfte daher das Wachstum dieses Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln. Das US-Energieministerium schätzt, dass die Implementierung von Stromüberwachungs- und -steuerungssystemen zu Energieeinsparungen von 5 bis 15 % führen kann. Einige Unternehmen berichten von einer Verbesserung der Stromqualität um bis zu 30 %.

  • Wachsender gewerblicher und industrieller Sektor – Ein Energieüberwachungssystem spielt im gewerblichen und industriellen Sektor eine wichtige Rolle für verschiedene energiebezogene Zwecke wie Energieeinsparung, Stromzuverlässigkeit, Stromqualität und andere. Der wachsende gewerbliche und industrielle Sektor führt zu einer steigenden Nachfrage nach besseren Energieüberwachungssystemen. Laut dem US-Energieministerium verbrauchen gewerbliche und industrielle Sektoren fast 50 % der gesamten Energie des Landes, was durch die Installation von Energieüberwachungssystemen erhebliche Energieeinsparungsmöglichkeiten bietet.

  • Ausbau erneuerbarer Energiequellen – Da der Strombedarf weltweit steigt, konzentrieren sich die Länder auf den Ausbau ihrer Stromerzeugungskapazitäten. Daher benötigen Kraftwerke bessere Stromüberwachungssysteme, um die Energie besser verarbeiten zu können. Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen nimmt zu, was wiederum zu einem weltweiten Ausbau der Stromüberwachungssysteme führt. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur werden erneuerbare Energiequellen bis 2026 die globale Stromkapazität um 95 % steigern.

Herausforderungen

  • Hohe Anfangsinvestitionen in den Markt – Der Markt für Stromüberwachungssysteme ist mit hohen Anfangskosten verbunden. Dieser Faktor kann den Markt im Prognosezeitraum beeinträchtigen.

  • Störung der Lieferkette aufgrund des COVID-19-Lockdowns


Marktgröße und Prognose zur Leistungsüberwachung:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

5,14 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

9,29 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Energieüberwachung:

Komponentensegmentanalyse

Der Markt ist segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Komponenten wie Software, Dienstleistungen und anderen analysiert. Dabei wird das Hardwaresegment bis Ende 2035 voraussichtlich den größten Marktanteil einnehmen. Dies ist auf die wachsende Zahl von Smart-Grid-Projekten zurückzuführen. Die Regierungen verschiedener Länder konzentrieren sich auf die Einführung intelligenter Zähler, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und fördern daher deren Installation. Auch steigende Investitionen von Regierungen und Marktteilnehmern in Smart Grids treiben das Wachstum dieses Segments voran. Bis Ende 2019 wurden in den USA rund 100 Millionen intelligente Stromzähler installiert, während die Zahl in Großbritannien im Jahr 2021 rund 23 Millionen erreichte.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Der globale Markt für Energieüberwachung wird segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage der Endverbraucher in die Fertigungsindustrie, Versorgungsunternehmen und erneuerbare Energien, öffentliche Infrastruktur, Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und weitere analysiert. Es wird erwartet, dass die Fertigungsindustrie im Prognosezeitraum den größten Marktanteil halten wird. Energieüberwachung wird in der Fertigungsindustrie häufig in Industrieanlagen und Rechenzentren eingesetzt, um die Energieeffizienz zu steigern. Damit lässt sich der Stromverbrauch der in diesen Sektoren installierten Geräte verfolgen. Die zunehmende Digitalisierung und Cloud-Computing sowie Schwankungen in der Stromversorgung mithilfe von USV sind einige Faktoren, die das Wachstum dieses Segments im Prognosezeitraum vorantreiben. Daten zufolge erzielte die globale digitale Industrialisierung im Jahr 2021 einen Marktumsatz von 122 Milliarden US-Dollar.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Von Deployment Board

  • Webbasiert
  • Cloud-basiert

Nach Komponente

  • Software
  • Leistungen
  • Hardware
  • Sonstige

Nach Endbenutzer

  • Fertigungsindustrie
  • Versorgungsunternehmen und erneuerbare Energien
  • Öffentliche Infrastruktur
  • Ladestationen für Elektrofahrzeuge
  • Sonstige

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Energieüberwachungsmarktes:

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Schätzungen zufolge wird der Marktanteil der Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 mit 40 % den größten Umsatzanteil erreichen. Dies ist auf den hohen Strombedarf, die Verbreitung von Stromdiebstahl in verschiedenen Sektoren und die wachsende Bevölkerung in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus werden Stromüberwachungssysteme in der Region aufgrund der fortschreitenden Urbanisierung und Industrialisierung immer wichtiger. Im Prognosezeitraum wird mit einem Umsatzanstieg der Stromüberwachungssysteme in China und Japan um bis zu 8 % bzw. 4 % gerechnet. Darüber hinaus konzentrieren sich die Regierungen von Ländern wie Indien, Singapur und China auf die Dezentralisierung der Stromnetze, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Laut den Statistiken des Energieministeriums ist Indien im Jahr 2022 der größte Produzent und Verbraucher von Strom.

Markteinblick Europa

Europa dürfte bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen. Dies ist auf die steigenden Investitionen in Elektrofahrzeuge in Großbritannien, Deutschland und Italien zurückzuführen, die das regionale Wachstum voraussichtlich fördern werden. Darüber hinaus dürften die Digitalisierung des Energiesektors, die Nutzung erneuerbarer Energien und das hohe Bewusstsein der Bevölkerung für Energieeinsparung das Marktwachstum ankurbeln. So machten erneuerbare Energien im Jahr 2021 21,8 % des Energieverbrauchs in Europa aus, gegenüber 22,1 % im Jahr 2020.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt wird bis Ende 2035 voraussichtlich deutlich wachsen. Die veraltete Strominfrastruktur in der Region wurde dank des Marktes für Stromüberwachung erheblich verbessert. Mit steigenden Ausgaben für intelligente Zähler zur Weiterentwicklung der intelligenten Infrastruktur des Landes verzeichneten die USA im Vergleich zu anderen Ländern der Region eine steigende Nachfrage nach Stromüberwachungssystemen. Der Fokus der nordamerikanischen Regierungen auf den Austausch und die Modernisierung ihrer alternden Infrastruktur, die Ermöglichung intelligenterer Stromnetze und die Verbesserung der Netzzuverlässigkeit hat den Markt für Stromüberwachungssysteme deutlich wachsen lassen. Zu den Hauptfaktoren, die den Stromüberwachungsmarkt in der Region ankurbeln, gehören die veraltete Stromübertragungsinfrastruktur und die erheblichen Ausgaben zahlreicher privater Organisationen für die Modernisierung der bestehenden Netzausrüstung zur besseren Steuerung der Stromversorgung.

Power Monitoring Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Markt für Leistungsüberwachung:

    • Yokogawa Electric Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Omron Corporation
    • Emerson Electric Co.
    • Johnson Controls Inc.
    • Silver Springs-Netzwerke
    • ABB Ltd.
    • Siemens AG
    • General Electric
    • Schneider Electric SE
    • Eaton Corporation plc

Neueste Entwicklungen

  • Schneider Electric gab die Eröffnung seines ersten Smart Distribution Centers in Mumbai, Indien, bekannt.
  • Siemens AG bringt präzises Leistungsmessgerät SIRIUS 3UG546 DC-Lastüberwachungsrelais für DC-Anwendungen auf den Markt
  • Report ID: 3674
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Energieüberwachungsbranche auf 5,42 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Energieüberwachung wird im Jahr 2025 ein Volumen von 5,14 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,1 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 9,29 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für Stromüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40 % haben, was auf den steigenden Strombedarf und die Urbanisierung in wichtigen Ländern zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Yokogawa Electric Corporation, Omron Corporation, Emerson Electric Co., Johnson Controls Inc., Silver Springs Networks, ABB Ltd., Siemens AG, General Electric, Schneider Electric SE und Eaton Corporation plc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos