Marktausblick für Bauchspeicheldrüsenkrebs:
Der Markt für Bauchspeicheldrüsenkrebs wird im Jahr 2025 auf 3,28 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2035 die 12,05 Milliarden US-Dollar-Marke überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 13,9 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Bauchspeicheldrüsenkrebs auf 3,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die weltweit steigende Prävalenz damit verbundener maligner Erkrankungen zurückzuführen. Einem NLM-Artikel aus dem Jahr 2023 zufolge lag die weltweite Inzidenz dieses Karzinoms bei 4,9 pro 100.000 Einwohnern, während die Mortalitäts-/Inzidenzrate 94,0 % betrug. Der Artikel erwähnte auch, dass die meisten jährlichen Neuerkrankungen bei Menschen über 70 Jahren sowie zwischen 50 und 69 Jahren beobachtet wurden. Andererseits prognostizierte die WHO, dass die Weltbevölkerung der Altersgruppe ab 60 Jahren bis 2050 die Marke von 2,1 Milliarden überschreiten wird. Eine weitere Schätzung des Journal of Gastrointestinal Oncology vom Juli 2021 ergab, dass die Zahl der Neuerkrankungen an Bauchspeicheldrüsenkrebs (PC) weltweit 400.000 pro Jahr beträgt. Diese Bevölkerungsgruppe stellt eine wachsende Verbraucherbasis in diesem Bereich dar.
Mehrere Studien belegen die Bedeutung einer Früherkennung für optimale Behandlungsergebnisse mit den verfügbaren Therapien. Dies wird durch eine im Juni 2021 vom National Comprehensive Cancer Network veröffentlichte Kostenwirksamkeitsstudie zum risikobasierten PC-Screening bei Patienten mit neu aufgetretenem Diabetes (NOD) untermauert. Die Studie ergab Basiskosten von 63.063,0 USD pro gewonnenem qualitätskorrigierten Lebensjahr (QALY) und etablierte diese Screening-Methode als kostengünstige Option für US-Bürger. Darüber hinaus investieren engagierte Unternehmen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um lang wirkende und sicherere Therapeutika zu erschwinglichen Preisen zu entwickeln und so den öffentlichen Zugang zu fortschrittlichen Behandlungen zu verbessern.
Schlüssel Bauchspeicheldrüsenkrebs Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Bauchspeicheldrüsenkrebs wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 32 % erreichen. Dies ist auf die zunehmende Nutzung neuer Technologien zur Verbesserung der Krebsbehandlung und der Behandlungsergebnisse zurückzuführen.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 28 % erreichen. Dies ist auf die zunehmende Anzahl diagnostischer Tests und pharmazeutischer Fortschritte zurückzuführen.
Segmenteinblicke:
- Das exokrine Segment im Markt für Bauchspeicheldrüsenkrebs wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60 % erreichen, getrieben durch die Dominanz exokriner Zellen und die hohe Inzidenz duktaler Adenokarzinome des Pankreas.
- Das Chemotherapie-Segment im Markt für Bauchspeicheldrüsenkrebs wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 55 % erreichen, getrieben durch die effektive Isolierung von Karzinomzellen und verbesserte Überlebensraten.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und Investitionen
- Verbesserungen der Therapiekinetik und der Detektionsgenauigkeit
Große Herausforderungen:
- Zunehmende Bedenken hinsichtlich Nebenwirkungen und Langzeitwirksamkeit
Hauptakteure: Amgen Inc., Novartis AG, Pfizer Inc., Aduro Biotech Inc., Clovis Oncology Inc., NewLink Genetics Corp, Infinity Pharmaceuticals, Inc. und Celgene Corporation.
Global Bauchspeicheldrüsenkrebs Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 3,28 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 3,69 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 12,05 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 13,9 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (32 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Großbritannien, Japan
- Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Indien, Singapur
Last updated on : 11 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Bauchspeicheldrüsenkrebs:
Wachstumstreiber
- Steigende F&E-Aktivitäten und Investitionen: Die zunehmende Häufigkeit und Anzahl finanziell geförderter Forschungsprojekte treiben den Fortschritt im Markt für Bauchspeicheldrüsenkrebs voran. Die Bemühungen, neue Wirkstoffe und Kombinationstherapien zur Behandlung sowohl metastasierter als auch lokal fortgeschrittener Fälle von Bauchspeicheldrüsenkrebs zu finden, erweitern die Pipeline dieses Sektors. So erhielt beispielsweise die City of Hope im September 2024 einen privaten Fonds in Höhe von 150,0 Millionen US-Dollar, um führende Forschungskohorten in den USA mit vielversprechenden Fortschritten und Entdeckungen finanziell zu unterstützen. Ebenso erhielt die University of Michigan Health im Oktober 2024 einen Zuschuss von 50,0 Millionen US-Dollar für den Bau des Rogel and Blondy Center, das die Diagnose und Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs revolutionieren soll.
- Verbesserungen in der Therapiekinetik und der Detektionsgenauigkeit: Dank technologisch fortschrittlicher Labor- und Klinikinstrumente verbessert sich das bestehende Marktportfolio. Die Einführung von KI und Einzelzellanalyse in der Krebsmedikamentenforschung verbessert die Behandlungsprognose und die Lebensqualität der Patienten. Neue Plattformen wie mRNA-Therapeutika und onkolytische Viren beschleunigen die weltweite Verbreitung des Sektors zusätzlich. In diesem Zusammenhang gab Oncolytics Biotech im Oktober 2024 seine Pläne bekannt, das Potenzial von Pelareorep bei Bauchspeicheldrüsenkrebs im Rahmen einer GOBLET-Studie zu untersuchen. Diese Studie wird vom Pancreatic Cancer Action Network (PanCAN) finanziert.
Herausforderungen
- Wachsende Bedenken hinsichtlich Nebenwirkungen und Langzeitwirksamkeit: Zu den Nebenwirkungen aggressiver Behandlungsmethoden wie Chemotherapie zählen Schmerzen, Schwindel, Fieber, Erbrechen und häufiger Stuhlgang. Strahlentherapie kann zudem Durchfall, Kurzatmigkeit, Geschmacksveränderungen sowie Harn- und Blasenprobleme verursachen. All diese Faktoren führen dazu, dass Patienten zögern, marktübliche Lösungen zu übernehmen. Durch konsequente Forschung und Entwicklung sowie groß angelegte Evaluierungen können jedoch ein starkes Sicherheitsprofil für neue Therapien entwickelt werden, das Unternehmen hilft, maximale Patientenakzeptanz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu erreichen.
Marktgröße und Prognose für Bauchspeicheldrüsenkrebs:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
13,9 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
3,28 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
12,05 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs-Marktsegmentierung:
Typsegmentanalyse
Schätzungen zufolge wird der Anteil der Chemotherapie am weltweiten Markt für Bauchspeicheldrüsenkrebs bis 2035 55 % betragen. Trotz der Nebenwirkungen ist diese Methode zur Isolierung von Karzinomzellen im Tumorstadium noch immer eine der am häufigsten verschriebenen und hochwirksamen Behandlungsmethoden. So veröffentlichte ScienceDirect im August 2023 eine landesweite, bevölkerungsbasierte Studie aus Korea. Sie kam zu dem Schluss, dass 26,6 % der Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs eine Chemotherapie erhalten. Die Studie erwähnte außerdem, dass sich die Überlebensraten durch diesen Ansatz deutlich verbesserten. Darüber hinaus ist die Verwendung dieser Behandlungsmethode in verschiedenen Disziplinen, beispielsweise als Adjuvantien und in Kombinationstherapien, ein Grund für die führende Rolle dieses Segments bei der Umsatzgenerierung in diesem Sektor.
Segmentanalyse des betroffenen Gebiets
Das exokrine Segment wird im geschätzten Zeitraum voraussichtlich 60 % des Umsatzanteils am Bauchspeicheldrüsenkrebsmarkt halten. Die Bauchspeicheldrüse besteht im Vergleich zu endokrinen Zellen hauptsächlich aus exokrinen Zellen, was dieses Segment voraussichtlich zum führenden Umsatzbringer in diesem Bereich machen wird. Dies wird durch die Entdeckung bestätigt, die die NLM in einem im Juni 2023 veröffentlichten Artikel entdeckte, dass über 90,0 % der Bauchspeicheldrüsenkrebserkrankungen weltweit Pankreasgangadenokarzinome (PDACs) sind, von denen 80,0 % im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert werden. Der Artikel erwähnte auch, dass die 5-Jahres-Überlebensrate bei PDAC-Fällen nur 11,0 % beträgt, was die Priorität klinischer Untersuchungen in diesem Segment unterstreicht.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Bauchspeicheldrüsenkrebs umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Betroffene Gebiete |
|
Endbenutzer |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Bauchspeicheldrüsenkrebs:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Bauchspeicheldrüsenkrebs dürfte im gesamten analysierten Zeitraum mit 32 % der größte Anteilseigner sein. Die führende Rolle der Region ist vor allem auf die zunehmende Nutzung neuer Technologien zurückzuführen, die eine bessere Krebsbehandlung und bessere Behandlungsergebnisse ermöglichen. Laufende Fortschritte und ein verbesserter öffentlicher Zugang zu präziser Diagnose und frühzeitiger Intervention schaffen ein fortschrittliches Klima in diesem Bereich und ziehen weltweit führende Unternehmen zur Teilnahme an. Auch die wachsende Patientenzahl (die PC-Inzidenzrate lag bis 2023 bei 8,0 pro 100.000 (NLM)) treibt die Nachfrage in diesem Sektor an. Darüber hinaus macht die dominante Position der Region in der Präzisions-Onkologie , die bis 2035 voraussichtlich 43,0 % ausmachen wird, Nordamerika zum Innovationszentrum in diesem Bereich.
Die USA stärken ihren Markt durch mehrere treibende Faktoren wie die Vergrößerung des Patientenpools, unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen und zunehmende F&E-Aktivitäten. Einem NLM-Artikel aus dem Jahr 2023 zufolge ist PC die dritthäufigste Todesursache in den USA und verursacht jährlich 62.200 Neuerkrankungen bzw. 48.800 Todesfälle. Gleichzeitig erteilte die FDA im Februar 2024 die Marktzulassung für die Kombinationschemotherapie NALIRIFOX als Erstlinienlösung für metastasierten Bauchspeicheldrüsenkrebs ohne Vorbehandlung. Andererseits arbeitete PanCAN im Januar 2024 mit der Global Coalition for Adaptive Research (GCAR) zusammen, um die Möglichkeiten seiner adaptiven Plattform für klinische Studien, Precision Promise, zu nutzen und die F&E zur Entwicklung neuer Therapeutika für PC zu intensivieren.
Einblicke in den APAC-Markt
Prognosen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum bis Ende 2035 einen Anteil von 28 % am globalen Markt für Bauchspeicheldrüsenkrebs halten. Die steigende Zahl diagnostischer Tests in dieser Region mit hoher Prävalenzrate treibt dieses Wachstum voran. Die starke Betonung pharmazeutischer Fortschritte und onkologischer klinischer Studien zur Entwicklung neuer Medikamente wird seine Bedeutung voraussichtlich ebenfalls steigern. In diesem Zusammenhang kündigte Eisai Co. im September 2024 in Zusammenarbeit mit dem National Cancer Center of Japan den Beginn von Prüfarzt-initiierten klinischen Studien an, um ein System zur Entdeckung und Entwicklung von Krebsmedikamenten aufzubauen. Dieser Beginn basierte auf jüngsten Erkenntnissen, die eine Tumorschrumpfung von 38,1 % bei verschiedenen bösartigen Erkrankungen, einschließlich Bauchspeicheldrüsenkrebs, durch den Einsatz des zielgerichteten Protein-Degraders E7820 zeigten.
Indien entwickelt sich zu einem lukrativen Handelsstandort und führenden Innovator auf dem Markt. Die landesweite Präsenz von Hochrisikopatienten erweitert die Verbraucherbasis in diesem Bereich und zieht globale Führungskräfte an, in diesem Land zu investieren. Einer NLM-Studie zufolge verzeichnete Indien im Jahr 2022 mit 3,7 % den zweithöchsten Anstieg der Inzidenz bei Frauen weltweit. Um sein Portfolio zu erweitern, brachte Servier im Oktober 2024 eine neue Behandlungsoption für Patienten mit metastasiertem PC in Indien auf den Markt: Onivyde (nanoliposomales Irinotecan). Dieses Szenario deutet zudem auf eine stetig wachsende Nachfrage und eine fortschrittliche klinische Entwicklungskultur in diesem Bereich hin.
Marktteilnehmer für Bauchspeicheldrüsenkrebs:
- Amgen Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Novartis AG Pfizer Inc.
- Aduro Biotech Inc.
- Clovis Oncology Inc.
- NewLink Genetics Corp
- Infinity Pharmaceuticals, Inc.
- Celgene Corporation
- Novocure
- AIM ImmunoTech Inc.
Der Markt wächst dank kontinuierlicher Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und einer von Schlüsselakteuren angeführten Kohorte. Diese investieren massiv in die Entwicklung neuer Behandlungsalternativen mit höheren Ansprechraten und Überlebenschancen. So veröffentlichte NANOBIOTIX im Dezember 2024 Updates aus der Phase-I-Studie zu strahlentherapieaktiviertem NBTXR3 (JNJ-1900) zur Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder grenzwertig resektablem Bauchspeicheldrüsenkrebs. NANOBIOTIX gab den Abschluss der Dosissteigerungs- und Dosiserweiterungsphase dieses Evaluierungsprozesses bekannt, der vom MD Anderson Cancer Center der University of Texas durchgeführt wurde. Diese Forschungsinitiativen inspirieren weitere Unternehmen, sich in diesem Bereich zu engagieren. Zu den Schlüsselakteuren gehören:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2025 teilte Novocure seine Pläne mit, auf der Jahrestagung 2025 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) positive Ergebnisse der Phase-3-Studie PANOVA-3 vorzustellen. Diese Auswertung zeigte die Wirksamkeit der Tumor Treating Fields (TTFields)-Therapie bei inoperablem, lokal fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs.
- Im Januar 2025 skizzierte AIM ImmunoTech die erwarteten Meilensteine der Phase-1b/2-Studien, die vom Konsortium aus AstraZeneca und dem Erasmus Medical Center finanziert werden. Dabei wird die Wirksamkeit der Kombinationstherapie aus Durvalumab und Ampligen bei metastasiertem duktalen Adenokarzinom des Pankreas getestet.
- Report ID: 5299
- Published Date: Sep 11, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bauchspeicheldrüsenkrebs Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)