Marktgröße und Prognose für Krebsstammzellen nach Krebsarten (Brust, Blut, Lunge, Gehirn, Dickdarm, Bauchspeicheldrüse, Blase, Leber); Wirkungsweise – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7391
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Krebsstammzellen:

Der Markt für Krebsstammzellen wird im Jahr 2025 auf 3,34 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf über 8,51 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 9,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Krebsstammzellen auf 3,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Krebsstammzellen Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 39,2 % führend im Markt für Krebsstammzellen. Dieser Trend ist auf einen deutlichen Anstieg der Krebsfälle und die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Therapien zur Tumorprogression zurückzuführen und wird bis 2035 ein deutliches Wachstum begünstigen.
    • Der Markt für Krebsstammzellen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 stark wachsen. Dies wird durch die steigende Krebsbelastung aufgrund der alternden Bevölkerung und die starke staatliche und private Finanzierung der Krebsforschung vorangetrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Brustkrebssegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 28,5 % erreichen, was auf die weltweit steigende Prävalenz von Brustkrebs zurückzuführen ist.
    • Das Segment der zielgerichteten Krebsstammzellen (CSCs) wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil halten, da sie das Potenzial haben, Tumorrezidive, Metastasen und Arzneimittelresistenzen zu bekämpfen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Investitionen in onkologische Forschung und Entwicklung
    • Steigende Nachfrage nach zielgerichteten Krebstherapien
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Komplexe Krebsstammzellbiologie
    • Risiko eines Tumorrezidivs und von Resistenzen
  • Hauptakteure: AbbVie, Inc., Merck KGaA, Bionomics, Lonza.

Global Krebsstammzellen Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,34 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,63 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 8,51 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 9,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (39,2 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Japan, Frankreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die weltweit zunehmende Krebsbelastung treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Behandlungsmöglichkeiten und trägt maßgeblich zum Wachstum des Marktes für Krebsstammzellen bei. Laut WHO gab es im Jahr 2022 weltweit schätzungsweise 20 Millionen neue Krebsfälle und 9,7 Millionen Todesfälle. Krebsstammzellen sind für die Tumorentstehung, Metastasierung und Arzneimittelresistenz verantwortlich und daher ein wichtiges Ziel der onkologischen Forschung. Da konventionelle Therapien Krebsstammzellen oft nicht eliminieren können, steigt die Nachfrage nach zielgerichteten Therapien. Dies hat zu erhöhten Investitionen in Forschung und Entwicklung, klinischen Studien und behördlichen Zulassungen geführt und so die Marktexpansion und Innovation beschleunigt.

Darüber hinaus treibt die zunehmende Nutzung personalisierter Medizin das Wachstum des Krebsstammzellenmarktes voran, da sie gezieltere und effektivere Behandlungen ermöglicht. CSC-zielgerichtete Therapien stehen im Einklang mit der Präzisionsmedizin, die Behandlungen auf Grundlage des genetischen und molekularen Tumorprofils eines Patienten maßgeschneidert. Dieser Ansatz erhöht die Wirksamkeit der Behandlung, reduziert Nebenwirkungen und minimiert das Risiko eines Tumorrückfalls. Mit der Verlagerung des Gesundheitswesens hin zu individualisierten Therapien steigen die Investitionen in CSC-Forschung, klinische Studien und innovative Arzneimittelentwicklung, was den Markt für Krebsstammzellen weiter ausbaut.

Cancer Stem Cells Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Investitionen in onkologische Forschung und Entwicklung: Pharma- und Biotechunternehmen investieren massiv in CSC-basierte Therapien, um neuartige Krebsbehandlungen zu entwickeln und so das Marktwachstum für Krebsstammzellen deutlich voranzutreiben. So übernahm Pfizer beispielsweise Seagen für 229 US-Dollar pro Aktie (insgesamt 43 Milliarden US-Dollar), wobei beide Vorstände der Fusion einstimmig zustimmten. Investitionen in Spitzenforschung und klinische Studien zielen auf Krebsstammzellen ab und fördern Innovation und Kommerzialisierung CSC-basierter Therapien durch die Zusammenarbeit zwischen Regierung, Wissenschaft und Industrie, um die Behandlungsmöglichkeiten zu erweitern.

  • Steigende Nachfrage nach zielgerichteten Krebstherapien: Konventionelle Krebsbehandlungen wie Chemotherapie und Bestrahlung können Krebsstammzellen (CSCs) oft nicht eliminieren, was zu Tumorrezidiven und Therapieresistenzen führt. Diese Einschränkung treibt die Nachfrage nach zielgerichteten CSC-Therapien an, die eine effektivere und nachhaltigere Lösung bieten, indem sie die Grundursache der Tumorregeneration bekämpfen. Daher investieren Pharmaunternehmen und Forschungseinrichtungen verstärkt in CSC-gerichtete Medikamente, beschleunigen klinische Studien, behördliche Zulassungen und die Marktexpansion von Krebsstammzellen für innovative onkologische Behandlungen.

Herausforderung

  • Komplexität der Krebsstammzellbiologie : Krebsstammzellen (CSCs) weisen Plastizität auf, die es ihnen ermöglicht, ihre Eigenschaften zu verändern und Behandlungen zu entgehen, was sie hochresistent gegen konventionelle Therapien macht. Ihre Heterogenität und Anpassungsfähigkeit stellen eine Herausforderung für die Entwicklung konsistenter, zielgerichteter Behandlungen dar, da sich CSCs als Reaktion auf therapeutische Eingriffe weiterentwickeln können. Diese Komplexität verlangsamt die Arzneimittelentwicklung, erhöht die Zahl der Misserfolge in klinischen Studien und erfordert kontinuierliche Forschung zur Identifizierung wirksamer Strategien. Die Überwindung der CSC-Plastizität bleibt eine große Hürde für die Weiterentwicklung erfolgreicher und nachhaltiger Krebsbehandlungen.

  • Risiko von Tumorrezidiven und Resistenzen : Selbst mit zielgerichteten Therapien können Krebsstammzellen (CSCs) Resistenzmechanismen entwickeln, die ihnen Überleben und Regeneration ermöglichen und letztlich zu einem Tumorrückfall führen. Diese Herausforderung erfordert kontinuierliche Innovationen bei den Behandlungsstrategien, beispielsweise Kombinationstherapien, die mehrere Signalwege gleichzeitig angreifen. Forscher erforschen Immuntherapien, Genomeditierung und neuartige Arzneimittelformulierungen, um Resistenzen entgegenzuwirken. Die Weiterentwicklung dieser Ansätze ist entscheidend, um die langfristigen Behandlungsergebnisse zu verbessern und künftig wirksamere und nachhaltigere Krebsbehandlungen zu gewährleisten.

Marktgröße und Prognose für Krebsstammzellen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

9,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,34 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

8,51 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Krebsstammzellen-Marktsegmentierung:

Krebsarten ( Brust-, Blut-, Lungen-, Hirn-, Dickdarm-, Bauchspeicheldrüsen-, Blasen-, Leberkrebs und andere)

Gemessen an den Krebsarten wird erwartet, dass das Brustkrebssegment bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 28,5 % bei Krebsstammzellen halten wird. Das Segment wächst aufgrund der weltweit gestiegenen Prävalenz. Laut den Centers for Disease Control and Prevention beispielsweise ist die Inzidenzrate von metastasiertem Brustkrebs bei Frauen in den USA in den letzten 20 Jahren gestiegen und lag 2021 bei 7,9 Fällen pro 100.000. Konventionelle Behandlungen können CSCs oft nicht eliminieren, was zu Rückfällen führt. Zielgerichtete Therapien bieten eine effektivere Lösung, indem sie CSCs direkt angreifen und so die Behandlungsergebnisse verbessern. Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung, Fortschritte in der Präzisionsmedizin und zunehmende klinische Studien mit Fokus auf CSC-zielgerichteten Medikamenten treiben die Dominanz des Segments voran und beschleunigen das Wachstum des Marktes für Krebsstammzellen.

Wirkungsweise (Gezielte Krebsstammzellen (CSCs), Stammzellnutzung gegen Krebs )

Gemessen an der Wirkungsweise dürfte das Segment der zielgerichteten Krebsstammzellen (CSCs) im Prognosezeitraum den größten Marktanteil im Bereich Krebsstammzellen erobern. Das Wachstum des Segments ist auf sein Potenzial zurückzuführen, Tumorrezidive, Metastasen und Arzneimittelresistenzen zu bekämpfen. Konventionelle Behandlungen können CSCs oft nicht eliminieren, was zu Rückfällen führt. Zielgerichtete Therapien bieten eine effektivere Lösung, indem sie CSCs direkt angreifen und die Behandlungsergebnisse verbessern, indem sie die Fähigkeit des Patienten zur Regeneration von gesundem Gewebe und zur Stärkung der Immunität wiederherstellen. Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung, Fortschritte in der Präzisionsmedizin und zunehmende klinische Studien mit auf CSCs abzielenden Medikamenten treiben die Dominanz des Segments voran und beschleunigen das Wachstum des Marktes für Krebsstammzellen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Wirkungsweise

  • Gezielte Krebsstammzellen (CSCs)

  • Von Anti-CSC Therapeutics

  • Signalweg-Inhibitoren

  • WNT-Signalweg

  • Hedgehog-Signalweg

  • Notch-Signalweg

  • Sonstige

  • Oberflächenmarker-basiert

  • Immunevasion und gezielte Behandlung der Tumormikroumgebung

  • Nanopartikelbasierte Therapien

  • Sonstige

  • Nebenprodukte

  • Zellkultur

  • Zelltrennung

  • Zellanalyse

  • Molekularanalyse

  • Sonstige

  • Stammzellbasierte Krebstherapie

    • Autologe SC-Transplantation

    • Allogene SC-Transplantation

Krebsformen

  • Brust

  • Blut

  • Lunge

  • Gehirn

  • Kolorektal

  • Pankreas

  • Blase

  • Leber

  • Sonstige

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Krebsstammzellen:

Marktstatistiken für Nordamerika

Nordamerika wird bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 39,2 % am Markt für Krebsstammzellen halten. Die Region ist mit einem deutlichen Anstieg der Krebsfälle konfrontiert, was zu einer erhöhten Nachfrage nach fortschrittlichen Therapien führt, die Tumorwachstum und -rezidive wirksam bekämpfen. Bis März 2025 wird in den USA voraussichtlich jede achte Frau an Brustkrebs erkranken. 2.800 Männer und 316.950 Frauen werden voraussichtlich von invasivem Brustkrebs betroffen sein. Daher ist die Fokussierung auf Krebsstammzellen (CSCs) von entscheidender Bedeutung, da sie zum Krebswachstum und zur Behandlungsresistenz beitragen. Darüber hinaus treibt das gestiegene Bewusstsein für Früherkennung den Bedarf an CSC-gerichteten Therapien voran, die die Behandlungswirksamkeit und die Patientenergebnisse verbessern.

Die USA sind führend in der biomedizinischen Forschung und profitieren von starken Investitionen von Pharmaunternehmen, Regierungsbehörden und privaten Institutionen. Laut Research America erhöhte die Industrie zwischen 2016 und 2020 ihre Mittel für medizinische und gesundheitliche Forschung und Entwicklung um 42,8 %, während die Bundesregierung ihre Zuweisungen um 53,5 % erhöhte. Fördermittel von Organisationen wie dem National Cancer Institute (NCI) beschleunigen die Krebsstammzellenforschung (CSC), klinische Studien und die Arzneimittelentwicklung. Zahlreiche CSC-fokussierte F&E-Projekte, unterstützt von führenden akademischen Einrichtungen und Forschungskooperationen, ziehen weitere Investitionen an, fördern Innovationen, beschleunigen die Marktakzeptanz und treiben so das Wachstum des US-amerikanischen Krebsstammzellenmarktes voran.

Kanada ist ein Zentrum für klinische Studien in der Onkologie. Führende Forschungszentren und Krankenhäuser führen dort Studien mit Krebsstammzellen (CSC) durch. Diese Studien validieren CSC-Therapien, ziehen Pharmainvestitionen an und beschleunigen die Kommerzialisierung. Gleichzeitig nutzen kanadische Biotech-Unternehmen KI, um die CRISPR-Geneditierung und Stammzellentechnologie voranzutreiben und wirksame Medikamente zu entwickeln. Diese Innovationen verbessern die Häufigkeit und Qualität der Arzneimittelentdeckung, beschleunigen die Entwicklung und behördliche Zulassung und treiben letztendlich das Marktwachstum in Kanada voran.

APAC-Marktanalyse

Der Markt für Krebsstammzellen in der Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Die Region ist aufgrund der alternden Bevölkerung, veränderter Lebensstile und Umweltfaktoren mit einer steigenden Krebsbelastung konfrontiert, was die Nachfrage nach fortschrittlichen, auf Krebsstammzellen (CSC) ausgerichteten Therapien antreibt. Laut NLM vom Juni 2022 lag die Krebsinzidenz in Asien im Jahr 2020 bei 169,1 pro 100.000 Einwohner, was 49,3 % aller Krebserkrankungen weltweit entspricht. Regierungen und private Investoren finanzieren die Krebsforschung und den biotechnologischen Fortschritt massiv, wobei Länder wie China, Japan und Indien ihre Forschungskapazitäten ausbauen. Diese starke finanzielle Unterstützung beschleunigt Innovation und Wachstum des Marktes für Krebsstammzellen, verbessert die Überlebensraten der Patienten und reduziert das Rückfallrisiko.

Die Einführung der Präzisionsmedizin in China treibt die Krebsstammzellenforschung (CSC) voran und ermöglicht personalisierte Behandlungen durch genetische und molekulare Profilierung. Dies verbessert die Therapiewirksamkeit und die Behandlungsergebnisse. Darüber hinaus hat China beschleunigte Zulassungsverfahren und Anreize für die Stammzellenforschung eingeführt, um die Entwicklung CSC-basierter Therapien zu beschleunigen. Diese unterstützenden Regelungen fördern Pharmainvestitionen, fördern klinische Studien und beschleunigen die Kommerzialisierung. Damit positioniert sich China als wichtiger Akteur auf dem globalen Krebsstammzellenmarkt und treibt dessen schnelles Wachstum voran.

Die Pharma- und Biotech-Industrie in Indien treibt das Marktwachstum durch Fortschritte in der Arzneimittelforschung, Stammzellenforschung und regenerativen Medizin rasant voran. Das Land entwickelt sich zu einem wichtigen Zentrum für klinische Studien in der Onkologie und profitiert von einem großen, genetisch vielfältigen Patientenpool und einem kostengünstigen Forschungsumfeld. Pharmaunternehmen und Forschungsinstitute führen aktiv Studien mit Schwerpunkt auf CSCs durch, was die Validierung und Vermarktung von Medikamenten beschleunigt, die Behandlungsmöglichkeiten verbessert und den CSC-Markt erweitert. So brachte Bioserve India im Juli 2024 fortschrittliche Stammzellprodukte auf den Markt, um die Forschung und Arzneimittelentwicklung im Land zu unterstützen.

Cancer Stem Cells Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Krebsstammzellen:

    Wichtige Unternehmen im Markt für Krebsstammzellen entwickeln innovative Therapien, darunter zielgerichtete Immuntherapien, Genomeditierung und neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme. Sie nutzen KI für die Arzneimittelforschung, verbessern Techniken zur Stammzellidentifizierung und entwickeln personalisierte Behandlungen. Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Biotech-Unternehmen beschleunigen klinische Studien. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen auf Kombinationstherapien und biomarkerbasierte Ansätze, um die Effizienz der Krebsbehandlung zu steigern, Nebenwirkungen zu reduzieren und die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • Thermo Fisher Scientific, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AbbVie, Inc.
    • Merck KGaA
    • Bionomik
    • Lonza
    • Die Menarini-Gruppe
    • Miltenyi Biotec
    • PromoCell GmbH
    • MacroGenics, Inc.
    • OncoMed Pharmaceuticals, Inc.
    • STEMCELL-Technologien.

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 soll die Zusammenarbeit von AbbVie und Xilio Therapeutics im Bereich tumoraktivierter Immuntherapien unter Einsatz innovativer antikörperbasierter Technologien die Behandlungsmöglichkeiten verbessern und erheblich zum Wachstum des Marktes für Krebsstammzellen beitragen.
  • Im Dezember 2024 gab Merck die Übernahme von HUB Organoids bekannt. Damit wird der Markt für Krebsstammzellen durch die Nutzung von Organoidmodellen gestärkt, um die Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen, das Verständnis der Krankheit zu verbessern und die Abhängigkeit von Tierversuchen zu minimieren.
  • Report ID: 7391
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird das Industrievolumen für Krebsstammzellen auf 3,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Krebsstammzellen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 3,34 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 8,51 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer CAGR von über 9,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 39,2 % der Marktführer im Bereich der Krebsstammzellen. Dieser Trend ist auf einen deutlichen Anstieg der Krebsfälle und eine erhöhte Nachfrage nach fortschrittlichen Therapien zur Bekämpfung des Tumorwachstums zurückzuführen und wird bis 2035 ein deutliches Wachstum begünstigen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen AbbVie, Inc., Merck KGaA, Bionomics und Lonza.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos