Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desNetzwerktelemetrie Marktes betrug im Jahr 2024 über 704,67 Millionen US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 52,89 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 39,4 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Netzwerktelemetrie auf 926,78 Millionen US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum der Netzwerktelemetrie wird voraussichtlich durch eine Zunahme von Netzwerkangriffen und Sicherheitsverletzungen sowie den wachsenden Bedarf an einer schnellen Lösung von Ausfallzeiten vorangetrieben. Statistiken zur Cybersicherheit zeigen, dass es täglich 2.200 Cyberangriffe gibt und dass im Durchschnitt alle 39 Sekunden ein Angriff erfolgt. Die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung belaufen sich in den Vereinigten Staaten auf 9,44 Mio. US-Dollar, und Cyberkriminalität wird bis 2023 voraussichtlich 8 Billionen US-Dollar kosten.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Notwendigkeit, riesige Netzwerkleistungsdaten und neue Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz und Software-definierte Netzwerke (SDN) zu verarbeiten, enorme Marktchancen für Netzwerktelemetrie bieten wird Anbieter in den nächsten 5 Jahren. Bis 2025 wird die Zahl der Menschen im KI-Bereich 97 Millionen betragen. Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für künstliche Intelligenz jährlich um mindestens 120 % wächst.

Markt für Netzwerktelemetrie: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachstum der F&E-Investitionen ebnet den Weg für Innovationen – Die zunehmende Zahl strategischer Marktkooperationen führt zu höheren Mittelzuweisungen für das Wachstum und die Entwicklung fortschrittlicher und automatisierter Technologietools, die auf die Verwaltung großer Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten abzielen. Darüber hinaus werden Innovationen im IKT-Bereich durch höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung gefördert. Der Markt wird auch durch die verstärkte Integration von KI und maschinelles Lernen als Service-Technologien beflügelt. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für künstliche Intelligenz im Jahresvergleich um mehr als 120 % wächst, wobei 883 % der Unternehmen KI als wichtigen Bestandteil ihrer Geschäftspläne angeben.
- Weltweit nimmt die Zahl der Branchen zu, um größere Nachfrage und größeres Angebot zu generieren – Ein wichtiger Faktor, der das Marktwachstum gefördert hat, ist die zunehmende Zahl von KMU auf der ganzen Welt. Darüber hinaus wird die Wachstumsrate des Marktes direkt durch eine wachsende Zahl von Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI) vorangetrieben. Wichtige Faktoren sind in dieser Hinsicht auch die Branchen Bildung, Energie und Versorgung, Regierung und öffentlicher Sektor, Gesundheit und Biowissenschaften, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce, Telekommunikation und IT.
- Die Fortschritte in der Technologie bieten viele Möglichkeiten – Da sich die Wirtschaft verbessert, bietet der Informations- und Kommunikationstechnologiesektor viel Raum für Wachstum. Es besteht ein wachsender Bedarf an Netzwerktelemetrie, da immer mehr Menschen Cloud-Computing-Dienste nutzen und in neue und fortschrittliche Technologien investieren.
Herausforderungen
- Längerfristig wachsen die Bedenken hinsichtlich der Begrenzung des Wachstumsumfangs – Ein Mangel an technischem Wissen wird es schwierig machen, den Markt zu vergrößern. Für einige Sektoren, die die Marktexpansion einschränken werden, ist die Existenz dieser Technologie nicht bekannt. Darüber hinaus wird dies durch die fehlende Geschäftstätigkeit aufgrund der Coronavirus-Epidemie erschwert.
- Das Marktwachstum wird durch die Komplexität im Zusammenhang mit der Entwicklung von Cloud-Bereitstellungsmodellen eingeschränkt.
- Unzureichendes Bewusstsein in unterentwickelten Regionen, Kompatibilitätsprobleme aufgrund der Verbreitung veralteter Netzwerksysteme
Markt für Netzwerktelemetrie: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
39,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
704,67 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
52,89 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Netzwerktelemetrie
Komponenten (Dienst, Lösungen)
Es wird erwartet, dass das Dienstleistungssegment einen Anteil von 55 % am weltweiten Markt für Netzwerktelemetrie hält, da die Netzwerktelemetrie bei Unternehmen und Dienstanbietern weit verbreitet ist, was zu einer Nachfrage nach Beratungsdiensten, Integration und Installation von Geräten sowie Schulungsunterstützung und Wartungsdiensten auf der ganzen Welt führt. Unter Dienstleistungen versteht man die Unterstützung eines Netzwerküberwachungsunternehmens, um seine Kunden bei der effizienten Nutzung von Netzwerktelemetrie und deren Wartung zu unterstützen. Die Aufgabe der Dienste besteht darin, technisches Fachwissen zu schulen und weiterzuentwickeln, um Software oder Plattformen schnell zu aktualisieren und gleichzeitig Kunden bei der Integration dieser in andere IT-Lösungen zu unterstützen. In den nächsten 20 Jahren werden die weltweiten IT-Ausgaben voraussichtlich um etwa 4,66 Billionen US-Dollar steigen.
Endverwendung (Branchen, Dienstanbieter)
Der Markt für Netzwerktelemetrie aus dem Segment der Dienstanbieter wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil von etwa 67 % halten. Es gibt einen zunehmenden Trend bei der Einführung von Netzwerktelemetrie durch Telekommunikations- und Cloud-Dienstanbieter zur Verwaltung, Analyse und Optimierung der gesamten Netzwerkinfrastruktur. Erweiterte Netzwerktelemetrie kann eine bessere Netzwerkkapazitätsplanung und Netzwerkverwaltungsfunktionen unterstützen und Sicherheit vor Malware und verteilten Denial-of-Service-Angriffen bieten. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Netzwerktelemetrie zwischen Dienstanbietern durch diese wesentlichen Faktoren angekurbelt wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Netzwerktelemetrie umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Komponenten |
|
Bereitstellungstyp |
|
Endverwendung |
|
Organisationsgröße |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenNetzwerktelemetriebranche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Markt für Netzwerktelemetrie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil von etwa 34 % halten. Das Wachstum des Marktes in der Region ist auf die schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien und Infrastrukturen zurückzuführen, die ihnen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur zu virtualisieren und ein fortschrittliches Netzwerkmanagement zu ermöglichen. Darüber hinaus tragen die schnellen Veränderungen in der IT-Infrastruktur wie Virtualisierung und Cloud, der groß angelegte Einsatz von Netzwerkinfrastrukturen in Kanada und den USA sowie technologische Fortschritte wie 5G- und 4G-Technologien, die Telekommunikationsanbieter dazu ermutigen, Netzwerktelemetrie auf jeder Ebene des Netzwerks einzuführen, zum Wachstum des Marktes für Netzwerktelemetrie in der Region bei. Bis 2028 werden fast 400 Millionen Abonnenten in Nordamerika 5G abonniert haben. In Nordamerika gab es im Jahr 2022 166 Millionen Abonnenten von 5G.
APAC-Marktstatistiken
Der Netzwerktelemetriemarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Anteil von etwa 28 % halten. Die Nachfrage nach Netzwerktelemetrie könnte aufgrund der zunehmenden wirtschaftlichen Digitalisierung, der zunehmenden Anwendung in der Immobilienbranche und der zunehmenden Investitionen in den Aufbau ihrer Infrastruktur in dieser Region in allen vertikalen Märkten und bei Dienstanbietern zunehmen. Infolgedessen werden sich die Akteure auf dem globalen Markt für Netzwerktelemetrie darauf konzentrieren, ihr Geschäftspotenzial in der Region zu steigern und gleichzeitig zu versuchen, in Regionen zu expandieren.

Unternehmen, die den Markt für Netzwerktelemetrie dominieren
- Cisco Systems
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Juniper Networks
- Arista Networks
- Mellanox Technologies
- Pluribus Networks
- Barefoot Networks
- Solarflare Communications
- VOLANSYS Technologies
- Nokia Corporation
- IBM Corporation
In the News
- September 2019: Arista Networks kündigte die Veröffentlichung seiner Verwaltungssoftware CloudVision 2019 an. Sie bietet Überwachungs-, Automatisierungs- und Verwaltungsfunktionen. Darüber hinaus hilft es Unternehmen, Betriebskosten zu senken, die Netzwerkagilität zu erhöhen und Risiken zu minimieren.
- Oktober 2019: Juniper Networks hat sich mit Telefonica, Großbritannien, zusammengetan, um eine sichere und automatisierte Cloud-fähige Netzwerkinfrastruktur aufzubauen, die als Fusion Network bekannt ist. Gemäß der Partnerschaft ist Juniper Networks der strategische Netzwerk-Internet-Protokoll-Partner (IP) für Telefonica.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5287
- Published Date: Oct 09, 2024
- Report Format: PDF, PPT