Marktaussichten für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS):
Der Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS) hatte 2025 ein Volumen von 4,4 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2035 auf 11 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,8 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS) auf 4,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Wachstumsfaktoren für den Markt zur Behandlung von Mukopolysaccharidose lassen sich in einem zentralen strategischen Rahmen zusammenfassen. Zu diesen Faktoren zählen Fortschritte in der Therapie, Innovationen in der Entwicklung von Behandlungsoptionen, eine geeignete Gesetzgebung für Arzneimittel für seltene Leiden, wirtschaftliche Modelle und die Optimierung von Diagnoseverfahren. Laut einem im März 2025 von MDPI veröffentlichten Artikel wurden schätzungsweise 2 % der insgesamt 274.000 klinischen Studien in Afrika durchgeführt, und im Jahr 2022 wurden über 2.000 Gentherapien erfolgreich für Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-, hämatologische, neurologische und onkologische Erkrankungen eingesetzt. Dies unterstreicht die verstärkten Forschungsbemühungen im Bereich der Behandlungsmethoden, wodurch der Markt international an Bedeutung gewinnt.
Darüber hinaus treiben die Expansion in Schwellenländer, die strategische Konsolidierung der Industrie, die Präsenz nationaler Gesundheitsinstitute, behördliche Genehmigungen und nationale Organisationen für seltene Erkrankungen den globalen Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose an. Laut einem Artikel der National Library of Medicine (NLM) vom Oktober 2022 wurden schätzungsweise 6.000 bis 8.000 seltene Erkrankungen identifiziert, von denen etwa 80 % genetisch bedingt und 50 % bis 75 % im Kindesalter auftreten. Die EU-Verordnung definiert diese Krankheitskategorie als Erkrankungen, die mehr als 50 von 100.000 Patienten in Europa schwer betreffen, während der Orphan Drug Act in den USA mehr als 200.000 Betroffene in den USA einstuft, was die Marktnachfrage zusätzlich ankurbelt.
Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS) – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Innovative Arzneimittelverabreichungstechnologien: Diese Technologien dienen als effektive Träger für gebundene oder eingeschlossene Wirkstoffe, um diese gezielt und effektiv an den Wirkort zu transportieren und so den globalen Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose anzukurbeln. Laut einem im Juni 2023 von der NLM veröffentlichten Artikel sind etwa 30 % der medizinischen Wirkstoffe und fast 50 % der neuartigen Arzneimittel für die Produktherstellung zugänglich, weisen jedoch hydrophobe Eigenschaften auf. In diesem Fall wird die Verwendung eines flüssigkeitsbasierten Trägersystems empfohlen, um die Bioverfügbarkeit schlecht wasserlöslicher Medikamente zu verbessern, deren Anwendung in letzter Zeit stark zugenommen hat.
- Zunahme geeigneter Biomarker: Diese messen effektiv körpereigene Indikatoren, die für personalisierte Behandlungen, Risikobewertung, Prognose und Krankheitsdiagnose unerlässlich sind und somit den Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose ankurbeln. Laut einem JTO-Bericht vom Juni 2022 wurde eine klinische Studie mit 17.513 Patienten durchgeführt, in der 83.064 genomische Biomarker-Tests erfasst wurden. Von den Studienteilnehmern erhielten 28,3 % bis 68,1 % Biomarker-Tests, was positive Aussichten für den Gesamtmarkt und die Patientenversorgung in verschiedenen Ländern eröffnet.
- Ausbau von Neugeborenen-Screening-Programmen: Diese Programme sind von entscheidender Bedeutung, da sie Neugeborene mit kritischen und behandelbaren Erkrankungen vor dem Auftreten von Symptomen identifizieren können. Dies stärkt den Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose. Darüber hinaus ermöglicht es ein rechtzeitiges Eingreifen, das langfristige Gesundheitsprobleme sowie Entwicklungsrisiken verhindern oder verringern und Kindern somit ein gesundes Leben ermöglichen kann. Laut einem Artikel der National Library of Medicine (NLM) vom Mai 2023 wurden in den USA die Leitlinien für das Neugeborenen-Screening auf Ebene der Bundesstaaten vom Recommended Uniform Screening Panel (RUSP) entwickelt. Dieses Panel umfasst 26 sekundäre und 35 primäre Erkrankungen und eignet sich zur Erkennung zahlreicher Diagnosen, wodurch der Gesamtmarkt gestärkt wird.
Quantitative Ergebnisse der Zell- und Gentherapie zur Steigerung des Marktes für die Behandlung von Mukopolysaccharidose bis 2024
Ausgabe | Nummer |
Wissenschaftler unterstützten | 228 |
Unterstützte Projekte | 144 |
Unterstützte Personalstärke (JRF/SRF/RA usw.) | 307 |
Angemeldete/erteilte Patente | 7 |
Entwickelte Technologien / Produkte | 6 |
organisierte Workshops/Schulungsprogramme | 5 |
Quelle: Abteilung für Biotechnologie
Groß angelegte Genomprojekte zur Erforschung seltener und nicht diagnostizierter Krankheiten treiben den Markt für MPS-Behandlungen an.
Länder | Projektname | Stichprobengröße | Projektjahre | NGS-Technologie |
Australien | Genomik – Gesundheitszukunftsmission | 200.000 | 2018 – laufend (geplante Fertigstellung 2028) | Abhängig von den Projekten |
Kanada | Genomik-Partnerschaft für seltene Erkrankungen | Bundesweit | 2019 – laufend | Abhängig von den Projekten |
China | Initiative für Präzisionsmedizin | 100.000 bis 100 Millionen | 2015 – laufend (geplante Fertigstellung 2030) | WGS |
Frankreich | Genomische Medizin Frankreich 2025 | 234.000 pro Jahr | 2015 – laufend (geplante Fertigstellung 2025) | WGS/WES/RNA |
Japan | Genommedizinische Allianz | Bundesweit | 2018 – laufend | WGS |
Vereinigtes Königreich | Unsere zukünftige Gesundheit | 5.000.000 | 2020-laufend | Abhängig von den Projekten |
UNS | NIH-Programm für nicht diagnostizierte Krankheiten | Bundesweit | 2008 – laufend | WES/Microarray |
Quelle: NLM, Oktober 2022
Herausforderungen
- Komplexe Lieferketten für Biologika: Die Herstellung von Gentherapien und Enzymersatztherapien (ERT) ist äußerst komplex und erfordert spezialisierte Anlagen sowie eine sensible internationale Lieferkette für empfindliche Rohstoffe. Dies wirkt sich negativ auf den Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose aus. Zudem ist die Aufrechterhaltung einer lückenlosen Kühlkette für temperaturempfindliche Biologika vom Hersteller bis zum Patienten logistisch aufwendig und anspruchsvoll. Darüber hinaus kann jede Art von Störung, von geopolitischen Problemen bis hin zu Qualitätsrisiken in einer einzelnen Produktionsstätte, die internationale Produktion zum Erliegen bringen.
- Der Nachweis des Nutzens bei sehr kleinen Patientengruppen: Die Durchführung aussagekräftiger und robuster klinischer Studien ist bei kleinen Patientengruppen ethisch und wissenschaftlich anspruchsvoll und behindert das Wachstum des globalen Marktes für Mukopolysaccharidose-Therapien. Gleichzeitig werden einarmige Vergleichsstudien und Studien mit natürlichen Daten häufig von den HTA-Kommissionen als unzureichend zurückgewiesen, während Hersteller oft Schwierigkeiten haben, qualitativ hochwertige statistische Nachweise zu erbringen. Dies führt zu einer starken Fokussierung auf Endpunkte und patientenbezogene Ergebnisse und behindert somit die globale Marktentwicklung.
Marktgröße und Prognose für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS):
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
10,8 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
4,4 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
11 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS):
Segmentanalyse nach Verabreichungsweg
Es wird erwartet, dass das Segment der intravenösen (i.v.) Therapien im Bereich der Mukopolysaccharidose bis Ende 2035 mit 77,3 % den größten Marktanteil erreichen wird. Das Wachstum dieses Segments ist maßgeblich auf die Möglichkeit zurückzuführen, Elektrolyte und Flüssigkeiten zu ersetzen, das Blutvolumen aufzufüllen und gleichzeitig eine geeignete Medikation zu gewährleisten. Laut einem Artikel des National Cancer Institute vom Mai 2025 ermöglicht die i.v.-Gabe von Vitamin C Dosen von über 500 mg, was im Vergleich zur oralen Einnahme zu höheren Ascorbatkonzentrationen im Blut führt. Darüber hinaus zeigt der Bericht „Clinical Microbiology and Infection“ vom Juni 2022, dass verschiedene i.v.-Antibiotika mit unterschiedlichen Dosierungen eingesetzt werden, darunter 23 % Flucloxacillin, 17,2 % Piperacillin, 11,6 % Vancomycin und 11 % Benzylpenicillin. Dies trägt zum Wachstum dieses Segments bei.
Endnutzersegmentanalyse
Im Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS) wird erwartet, dass spezialisierte Kliniken bis zum Ende des Prognosezeitraums den drittgrößten Marktanteil einnehmen werden. Die Entwicklung dieses Segments wird maßgeblich durch die spezialisierte Behandlung von MPS vorangetrieben, die den Einsatz mehrerer Teams erfordert, darunter Spezialisten für Stoffwechselerkrankungen, Neurologen und Genetiker. Darüber hinaus dienen diese Kliniken als zentrale Anlaufstelle für die Verabreichung komplexer intravenöser Biologika, die Diagnostik und die Gewährleistung einer koordinierten und kontinuierlichen Patientenversorgung. Sie sind außerdem entscheidend für die Behandlung von Nebenwirkungen und die Einhaltung von Behandlungsprotokollen, wodurch spezialisierte Kliniken zum bevorzugten Partner für Kostenträger und Pharmaunternehmen werden.
Analyse des Behandlungssegments
Das Segment der Enzymersatztherapie (ERT) im Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Anteil ausmachen. Dieses Wachstum ist auf die Bedeutung der ERT für die effektive Behandlung erblicher Enzymdefekte und lysosomaler Speicherkrankheiten zurückzuführen. Durch den Ersatz fehlender oder unzureichender Enzyme und die Verringerung der Ansammlung toxischer Substrate wird die Wirksamkeit dieses Segments maßgeblich unterstützt. In diesem Zusammenhang wurde eine klinische Studie mit 221 Teilnehmern durchgeführt, deren Ergebnisse im Juli 2025 in der Fachzeitschrift „Molecular Genetics and Metabolism“ veröffentlicht wurden. In dieser Studie erhielten fehldiagnostizierte Teilnehmer eine ERT über einen Zeitraum von 8,7 Jahren. Die durchschnittliche Behandlungsdauer betrug 11,7 Jahre, was 2.197 Patientenjahren entspricht.
Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Segment | Teilsegmente |
Verabreichungsweg |
|
Endbenutzer |
|
Behandlung |
|
Typ |
|
Vertriebskanal |
|
Therapieart |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS) – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose wird voraussichtlich bis Ende 2035 einen Marktanteil von 45,2 % erreichen. Das Marktwachstum in der Region ist maßgeblich auf ein synergistisches Ökosystem zurückzuführen, das die Vermarktung, Zulassung und Finanzierung kostenintensiver Entwicklungen fördert. Dazu gehören steigende Arzneimittelausgaben, umfangreiche Risikokapitalfinanzierung und ein ausgereiftes Versicherungssystem. Wie im NLM-Artikel vom Februar 2023 erwähnt, wurden die neuesten Orphan- und Nicht-Orphan-Arzneimittel von der FDA mit Ausgaben in Höhe von 218.872 USD bzw. 12.798 USD zugelassen, was die Marktentwicklung in der Region weiter ankurbelt.
Der Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose in den USA wächst signifikant. Dies ist auf das komplexe Zusammenspiel von Bundesvorschriften, dem Mehrkostenträger-Versicherungssystem, den Erstattungen von Medicaid und Medicare sowie dem hohen Wettbewerbsdruck zurückzuführen. Laut einem NLM-Artikel vom November 2023 belief sich die wirtschaftliche Belastung durch das Sanfilippo-Syndrom im Jahr 2023 auf schätzungsweise 2 Milliarden US-Dollar, was den Markt im Land deutlich ankurbelt. Die Belastung für betroffene Familien stieg um 8 Millionen US-Dollar, insbesondere ab dem Zeitpunkt, an dem ihre Kinder mit der Erkrankung geboren wurden.
Der Markt für Mukopolysaccharidose-Behandlungen in Kanada entwickelt sich positiv. Gründe hierfür sind die kostengünstige Bewertung durch die kanadische Agentur für Arzneimittel und Technologien im Gesundheitswesen (CADTH), die Zulassung durch Health Canada sowie die anschließenden Verhandlungen unter der Führung der pan-kanadischen Pharmaallianz (pCPA). Darüber hinaus berichtete ein Artikel der National Library of Medicine (NLM) vom April 2025, dass der kanadische Gesundheitsminister die neueste nationale Strategie für Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen (DRDs) verkündet und dafür Investitionen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren bereitgestellt hat. Ziel ist es, den Zugang zu Behandlungen für seltene Erkrankungen zu optimieren. Fast 1,4 Milliarden US-Dollar sind für die Territorien und Provinzen vorgesehen, um den Zugang zu Medikamenten zu verbessern.
Historische Einsparungen durch die Zulassung von Generika in Nordamerika
Jahre | Gesamteinsparungen (Mrd. USD) | Einsparungen bei Generika (Mrd. USD) |
2018 | 17.8 | 4.0 |
2019 | 24,8 | 9.4 |
2020 | 10.7 | 1.8 |
2021 | 16.6 | 1.7 |
2022 | 18.9 | 5.2 |
Quelle: FDA, Oktober 2024
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein. Die Marktentwicklung in dieser Region wird maßgeblich durch die hohe Bevölkerungszahl, die Anzahl diagnostizierter und behandelter Patienten, verbesserte Diagnosemöglichkeiten und erfolgreiche Verhandlungen zur Aufnahme hochpreisiger Orphan-Arzneimittel in nationale Erstattungssysteme angetrieben. Darüber hinaus zeigte der APAC Med-Bericht vom April 2022, dass Investitionen in die allgemeine Gesundheitsversorgung (UHC) in der Region 2,5 Billionen US-Dollar beigesteuert haben, wodurch der Zugang zu hochwertigen Technologien bisher unzureichend finanziert war. Gleichzeitig finden demokratisierte und dezentrale Testverfahren statt, die zu personalisierten Versorgungsmodellen führen und sich positiv auf das Marktwachstum auswirken.
Der chinesische Markt gewinnt zunehmend an Bedeutung, bedingt durch die nationale Liste erstattungsfähiger Arzneimittel (NRDL), standardisierte Rabattregelungen, ein wertorientiertes Mengenmodell und die Umsetzung von Strategien durch Partnerschaften. Laut einem im September 2024 im Orphanet Journal of Rare Diseases veröffentlichten Artikel wurde eine klinische Studie mit 180 MPS-Patienten durchgeführt, um die Krankheitslast zu bewerten. Die Studie ergab, dass die direkten medizinischen Kosten für Krankenhausaufenthalte 81.086,7 Yen betrugen, was 63,7 % der Gesamtkosten entsprach und somit maßgeblich zur Marktentwicklung in China beitrug.
Der Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose in Südkorea entwickelt sich ebenfalls positiv. Dies ist auf fundierte Bewertungen von Gesundheitstechnologien, Kosten-Nutzen-Analysen, die verstärkte Nutzung von Risikoteilungsvereinbarungen (Risk-Sharing Agreements, RSAs) durch die Regierung und die Fähigkeit der Hersteller zurückzuführen, Daten aus der Praxis bereitzustellen. In diesem Zusammenhang weist ein NCBI-Artikel vom Mai 2024 darauf hin, dass seit Beginn der Neubewertung von Gesundheitstechnologien im Land 262 Fälle erfolgreich neu bewertet wurden. Davon betrafen 126 Fälle (48,1 %) Gesundheitsleistungen, die ursprünglich nicht von der staatlichen Krankenversicherung (National Health Insurance, NHI) abgedeckt waren.
Einblicke in den europäischen Markt
Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen beträchtlichen Marktanteil im Bereich der Mukopolysaccharidose-Behandlung einnehmen. Die Marktpräsenz in der Region wird maßgeblich durch die zentrale Zulassung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA), die Preis- und Erstattungspolitik sowie die Verfügbarkeit geeigneter medizinischer und wissenschaftlicher Instrumente begünstigt. Laut einem im September 2024 von der NLM veröffentlichten Artikel wurden in Europa 14 und in Großbritannien 12 Arzneimittel zugelassen. Darüber hinaus befinden sich in Europa drei weitere Arzneimittel in der Entwicklung, gefolgt von fünf in Großbritannien, was das Marktpotenzial weiter steigern dürfte.
Der Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose in Deutschland wächst ebenfalls. Gründe hierfür sind das Arzneimittelmarktreformgesetz (AMNOG), geeignete Vergleichstherapien, der Bundesverband der gesetzlichen Krankenkassen sowie aussagekräftige gesundheitsökonomische Daten. Laut einem Artikel der Fachzeitschrift „Multiple Sclerosis and Related Disorders“ vom August 2024 wurden in Deutschland schätzungsweise 29.604 MS-Neulinge identifiziert, von denen 29,6 % die HHAE-Strategie (Home Health Assessment Experience) anwendeten. Zudem wurde 2022 ein Anstieg dieser Strategie um 14 % verzeichnet, was die Bedeutung der Therapeuten für das Marktwachstum unterstreicht.
Der Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS) in Frankreich entwickelt sich aufgrund der Bewertungs- und Beurteilungspraxis des Transparenzkomitees der französischen Gesundheitsbehörde (HAS), der hohen Behandlungspreise und der umfassenden Erstattungspolitik. Laut einem WHO-Bericht vom April 2024 hat die private Zusatzkrankenversicherung (KHK) in Frankreich die finanzielle Situation für fast 95 % der Bevölkerung optimiert. Dies liegt daran, dass einkommensschwache Haushalte die KHK kostenlos oder mit einem Zuschuss nutzen können, was dem Markt ein enormes Wachstumspotenzial eröffnet hat.
Medizinische und wissenschaftliche Instrumente 2023: Export und Import in Europa
Länder | Export (USD) | Import (USD) |
Belgien | 20 Millionen | 4,3 Millionen |
Spanien | 15,6 Millionen | - |
Vereinigtes Königreich | 15,1 Millionen | 13,2 Millionen |
Deutschland | 13,8 Millionen | 153 Millionen |
Irland | 10,7 Millionen | 29,3 Millionen |
Italien | 9,5 Millionen | 24,6 Millionen |
Polen | 9,0 Millionen | 4,5 Millionen |
Russland | 7,5 Millionen | 1,3 Millionen |
Quelle: OECD, August 2025
Wichtigste Akteure auf dem Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS):
- BioMarin Pharmaceutical Inc. (USA)
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sanofi (Frankreich)
- Regenxbio Inc. (USA)
- UCB SA (Belgien)
- Inventiva Pharma (Frankreich)
- ArmaGen, Inc. (USA)
- Denali Therapeutics Inc. (USA)
- Sangamo Therapeutics, Inc. (USA)
- Abeona Therapeutics Inc. (USA)
- Green Cross Corp. (Südkorea)
- GC Pharma (Südkorea)
- Amicus Therapeutics, Inc. (USA)
- M6P Therapeutics (USA)
- Passage Bio, Inc. (USA)
- Sarepta Therapeutics, Inc. (USA)
Der internationale Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS) ist ein Oligopol, das von innovativen Biotech-Unternehmen und spezialisierten Pharmariesen dominiert wird. Zu den wichtigsten strategischen Initiativen zählen kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) zukunftsweisender Therapien, darunter ZNS-gängige Enzymersatztherapien (ERT) und Gentherapie, um der steigenden Nachfrage nach Behandlungen neurologischer Symptome gerecht zu werden. Gleichzeitig streben Unternehmen verstärkt den Orphan-Drug-Status an, um höhere Preise und Marktexklusivität zu erzielen. So haben beispielsweise Takeda und BioMarin ihre etablierten Vertriebsstrukturen für weltweite Markteinführungen genutzt und damit den globalen Markt für die Behandlung von Mukopolysaccharidose (MPS) maßgeblich erweitert.
Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im Februar 2025 gab Ultragenyx Pharmaceutical Inc. bekannt, dass die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA den Antrag auf Zulassung eines Biologikums (BLA) für die beschleunigte Zulassung der UX111 AAV-Gentherapie als mögliche Behandlung für Patienten mit Sanfilippo-Syndrom Typ A genehmigt hat.
- Im November 2024 gab PTC Therapeutics, Inc. bekannt, dass es die Zulassung der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für seine Gentherapie erhalten hat, die sich hervorragend zur Behandlung des AADC-Mangels eignet. Es handelt sich um die erste Gentherapie in den USA, die direkt im Gehirn wirkt.
- Report ID: 5215
- Published Date: Sep 26, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Behandlung der Mukopolysaccharidose Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)