Marktaussichten zur Behandlung von Giardiasis:
Der Markt für Giardiasis-Behandlungen hatte 2025 ein Volumen von 1,18 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 1,75 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,99 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für Giardiasis-Behandlungen auf 1,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.
In den letzten Jahren haben sich die Behandlungsmöglichkeiten für Giardiasis dank Fortschritten in Forschung und Epidemiologie der Erreger deutlich verbessert. Neue Darreichungsformen, darunter Kombinationspräparate und Depotpräparate, tragen maßgeblich zur Verbesserung der Therapietreue und Wirksamkeit bei. Zudem werden vermehrt ältere Antiparasitika in Behandlungsprogrammen eingesetzt, um Giardia duodenalis und Resistenzen zu bekämpfen. Fortschritte bei den Diagnosemethoden, wie z. B. Schnelltests zum Antigennachweis, Immunoassays und molekulare Diagnostik, ermöglichen eine frühere und deutlich genauere Erkennung von Infektionen. Dies kann den Therapiebeginn und letztendlich die Behandlungsergebnisse verbessern.
Neben den Verbesserungen in der Behandlung werden weltweit konzertierte Anstrengungen unternommen, den Zugang zu Therapien zu verbessern. Regierungen und Nichtregierungsorganisationen arbeiten gemeinsam daran, den Zugang zu Therapien besser zu verstehen, während sie die Kapazitäten der Gesundheitssysteme stärken und Aufklärungskampagnen zu Wasser und Sanitärversorgung durchführen. Der Ausbau von Telemedizin und digitalen Gesundheitsplattformen ermöglicht Diagnosen und die Kommunikation über Behandlungsmaßnahmen auch in abgelegenen Gebieten. Verstärkte Investitionen in die Impfstoffentwicklung gegen Giardiasis deuten auf einen Paradigmenwechsel von der Behandlung zur Prävention hin, der die Bekämpfung von Giardiasis im nächsten Jahrzehnt grundlegend verändern könnte.
Markt für Giardiasis-Behandlungen – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Verbreitung von durch Wasser übertragenen Krankheiten : Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2023 schätzt, dass jährlich etwa eine Million Menschen an Durchfallerkrankungen sterben, die auf mangelnde Handhygiene, unzureichende sanitäre Einrichtungen und verunreinigtes Trinkwasser zurückzuführen sind. Die steigende Häufigkeit von durch Wasser übertragenen Krankheiten – insbesondere in Entwicklungsländern – führt weiterhin zu einer erhöhten Nachfrage nach wirksamen Behandlungsmethoden gegen Giardiasis. Giardia lamblia ist ein wichtiger Erreger von Durchfallerkrankungen. Die Zunahme der Durchfallerkrankungen könnte auf unzureichende sanitäre Einrichtungen und unsichere Trinkwasserpraktiken sowie auf eine höhere Bevölkerungsdichte zurückzuführen sein. In endemischen Regionen hat sich der Zugang zu antiparasitären Medikamenten verbessert, was den Behandlungszugang erleichtert und die Nachfrage in diesem spezifischen Marktsegment weiter ankurbelt.
- Zunehmender Zugang zu generischen Antiparasitika : Das weltweite Angebot an erschwinglichen Generika wie Metronidazol, Tinidazol und Nitazoxanid – die den Behandlungszugang, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, bisher eingeschränkt haben – steigt. Generikahersteller, vorwiegend in Indien, den USA und Israel, bauen ihre Produktion aus, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. Ihre Bemühungen werden durch staatliche Beschaffungsprogramme und von Nichtregierungsorganisationen geleitete Vertriebsprogramme unterstützt. Darüber hinaus führt der verbesserte Zugang zu Medikamenten zu einer höheren Therapietreue der Patienten, was wiederum die Zahl der behandelten Patienten und das Marktwachstum erhöht.
- Verbesserte Diagnosetechnologien : In den letzten zwei Jahrzehnten haben Fortschritte in der molekularen Diagnostik, darunter PCR-basierte Tests und Antigen-Schnelltests, zu einer früheren und genaueren Erkennung von Giardiasis geführt. Die rasante Entwicklung dieser Diagnosetechnologien verringert das Risiko einer Fehldiagnose und verkürzt die Zeit bis zum Behandlungsbeginn, wodurch Komplikationen und die Ausbreitung der Krankheit eingedämmt werden. Dieser Fortschritt in der Diagnostik verbessert die Krankheitsüberwachung und führt zu einer höheren Nachfrage nach Behandlungen im Gesundheitssystem.
Herausforderungen
- Arzneimittelresistenz gegenüber Erstlinientherapien : Die zunehmende Resistenz gegen Metronidazol und Tinidazol, die gängigsten Medikamente zur Behandlung von Giardiasis, ist wohl das wichtigste Problem. Studien der CDC berichten von der Entwicklung von Resistenzen bei Giardia lamblia-Stämmen, insbesondere in Regionen mit hohen Reinfektionsraten und häufiger Selbstmedikation. Dies schränkt die Wirksamkeit der Behandlung ein und erfordert den Einsatz alternativer oder kombinierter Therapien, die in der Regel teurer und schwerer zugänglich sind.
- Mangelndes Bewusstsein in Endemiegebieten: In einkommensschwachen und ländlichen Gemeinden, in denen Giardiasis endemisch ist, besteht ein geringes Wissen über die Erkrankung und ihre Symptome. Viele Fälle bleiben entweder unerkannt oder werden fälschlicherweise als allgemeine Magen-Darm-Probleme diagnostiziert. Die Behandlung eines Problems der öffentlichen Gesundheit bzw. einer Krankheit wird durch unspezifische Magen-Darm-Beschwerden nicht direkt beeinträchtigt. Die Untererfassung von Giardiasis stellt nicht nur ein erhebliches Problem für die Überwachung dar; die Nachverfolgung von Fördermitteln erschwert die Krankheitsprävention, und ein unzureichendes Wissen über das öffentliche Gesundheitswesen und die Bevölkerung beeinträchtigt die langfristige Prävention und Behandlung nach der Diagnose und führt zum Scheitern des epidemiologischen Interventionszyklus.
Gemeldete Giardiasis-Fälle in Georgien (2012–2021)
Jahr | Gemeldete Fälle |
2012 | 570 |
2013 | 650 |
2014 | 670 |
2015 | 740 |
2016 | 760 |
2017 | 610 |
2018 | 660 |
2019 | 480 |
2020 | 220 |
2021 | 260 |
Quelle: Gesundheitsministerium von Georgia
Gesundheitliche Auswirkungen von unsicherem Wasser, unzureichender Sanitärversorgung und mangelnder Hygiene (WASH) im Jahr 2019
Kategorie | Wert | Beschreibung |
Mortalität | 1,4 Millionen Tote | Todesfälle, die 2019 durch sichere WASH-Systeme hätten verhindert werden können |
Morbidität | 74 Millionen DALYs | Durch sichere WASH-Systeme im Jahr 2019 hätten verlorene Lebensjahre aufgrund von Behinderung vermieden werden können. |
Attributierbarer Anteil | 69% | Prozentsatz aller Durchfalltodesfälle, die im Jahr 2019 auf unsichere WASH-Dienstleistungen zurückzuführen sind |
Todesfälle durch Durchfall | >1 Million Tote | Todesfälle durch Durchfallerkrankungen aufgrund unzureichender Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung im Jahr 2019 |
Todesfälle durch akute Atemwegsinfektionen | 356.000 Todesfälle | Todesfälle aufgrund akuter Atemwegsinfektionen durch mangelhafte Händehygiene im Jahr 2019 |
Quelle: WHO
Marktgröße und Prognose für die Giardiasis-Behandlung:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
3,99 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,18 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
1,75 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für die Behandlung von Giardiasis:
Endnutzersegmentanalyse
Schätzungen zufolge wird das Segment der Krankenhäuser im betrachteten Zeitraum mit 46 % den größten Anteil am Markt für die Behandlung von Giardiasis ausmachen. Krankenhäuser dominieren das Endkundensegment aufgrund der Bedeutung von Diagnose und Behandlung im klinischen Umfeld, insbesondere bei akuten und chronischen Fällen von Giardiasis. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betont, dass die Gesundheitsinfrastruktur für die Früherkennung und Behandlung von Parasiteninfektionen unerlässlich ist. Krankenhäuser verfügen über die Ressourcen für moderne Diagnostik, wie z. B. PCR- oder Antigentests, die eine gezielte Therapie ermöglichen. Darüber hinaus priorisieren staatliche Gesundheitssysteme weltweit, die Programme zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten durchführen, Krankenhäuser bei der Behandlung im Rahmen ihrer Infektionskontrollstrategie; insbesondere in stark betroffenen Gebieten gelten Krankenhäuser als stabile Einnahmequelle in diesem Segment.
Segmentanalyse der Wirkstoffklassen
Das Segment der Antiprotozoika dürfte den Markt für Giardiasis-Behandlungen mit einem Anteil von 41 % im analysierten Zeitraum dominieren. Andere Wirkstoffgruppen sind zwar auch wirksam bei der Behandlung von Giardiasis, haben aber noch nicht denselben Erfolg wie Antiprotozoika erzielt. Antiprotozoika sind in allen Ländern konstant führend, insbesondere Metronidazol und Tinidazol, deren Wirksamkeit belegt und die weltweit im CDC Pink Book empfohlen werden. Beide Wirkstoffe sind für ihre hohen Heilungsraten und ihre gute Verfügbarkeit bekannt. Auch wenn sich die Vertriebsschwerpunkte im Generika-Bereich unterscheiden, bieten diese Präparate in Industrie- und Entwicklungsländern eine zuverlässige Behandlung.
Segmentanalyse der Behandlungsumgebung
Im Untersuchungszeitraum wird erwartet, dass der stationäre Bereich einen Marktanteil von 31 % im Giardiasis-Behandlungssektor ausmachen wird. Die stationäre Behandlung dominiert den Giardiasis-Behandlungsmarkt aufgrund besonders schwerer und komplexer Fälle, die eine stationäre Aufnahme und intensive klinische Überwachung erfordern. Selbst die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) weisen darauf hin, dass die meisten Giardiasis-Fälle ambulant behandelt werden, während stationäre Patienten in der Regel Patienten mit schwerer Dehydratation oder Mangelernährung und/oder stark immungeschwächte Patienten sind, die möglicherweise eine intravenöse Therapie und unterstützende Pflege benötigen. Die Komplexität des Krankheitsbildes dieser Patienten erfordert eine stationäre Behandlung und rechtfertigt somit den hohen Umsatzanteil des stationären Behandlungsbereichs.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für die Behandlung von Giardiasis umfasst die folgenden Segmente:
Segmente | Teilsegmente |
Wirkstoffklasse |
|
Arzneimitteltyp |
|
Vertriebskanal |
|
Behandlungsumgebung |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Giardiasis-Behandlungen – Regionale Analyse
Einblicke in den APAC-Markt
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum bis Ende 2035 mit 31 % den größten Anteil am Weltmarkt einnehmen wird. In dieser Region ist die Inzidenz von Giardiasis aufgrund des mangelnden Zugangs zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen in vielen armen Entwicklungsländern hoch. Die Länder im asiatisch-pazifischen Raum investieren massiv in die Gesundheitsinfrastruktur und öffentliche Gesundheitsprogramme zur Verbesserung der Wasserqualität und der sanitären Verhältnisse, was die Nachfrage nach wirksamen Behandlungsmethoden erhöht. Darüber hinaus wird der Giardiasis-Markt durch die wachsende pharmazeutische und biotechnologische Industrie der Region gestützt, die neue Giardiasis-Behandlungen entwickelt und auf den Markt bringt.
Indien ist stark von Giardiasis betroffen, da viele ländliche und stadtnahe Gebiete des Landes immer noch keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen haben. Verschiedene Regierungsinitiativen, wie die Jal Jeevan Mission und die Swachh Bharat Abhiyan, zielen darauf ab, die Wasserinfrastruktur und den Zugang zu sanitären Einrichtungen zu verbessern, was die Nachfrage nach Diagnose und Behandlung von Giardiasis erhöht. Laut dem Ministerium für Trinkwasser und Sanitärversorgung
Das Ministerium für Wasserressourcen (Jal Shakti) hat sich mit der Jal Jeevan Mission zum Ziel gesetzt, bis 2024 alle ländlichen Haushalte Indiens durch individuelle Hausanschlüsse mit sicherem und ausreichendem Trinkwasser zu versorgen. Darüber hinaus dürfte das starke Marktwachstum auf Indiens wachsende Bevölkerung, den zunehmenden Zugang zur Gesundheitsversorgung und das gestiegene Wissen über parasitäre Infektionen zurückzuführen sein.
China erlebt derzeit eine rasante Urbanisierung, wodurch der Zugang zu sauberem Wasser in einigen Regionen des Landes eingeschränkt ist. Die chinesische Regierung investiert massiv in Wasseraufbereitung, Sanitärversorgung und ländliche Gesundheitsprogramme. Chinas erhöhte Gesundheitsausgaben, die Fortschritte in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung sowie ein umfassendes öffentliches Gesundheitsüberwachungsprogramm werden auch weiterhin die Früherkennung und Behandlung von Giardiasis in der Bevölkerung ermöglichen.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Im gesamten Prognosezeitraum wird Nordamerika aufgrund seines hochentwickelten Gesundheitssystems und der umfassenden Unterstützung durch gut finanzierte staatliche Programme voraussichtlich ein starkes jährliches Wachstum im globalen Markt für Giardiasis-Behandlungen verzeichnen. Die hohen Gesundheitsausgaben, insbesondere die beträchtlichen Mittel aus den Programmen Medicare und Medicaid, gewährleisten, dass die Behandlung von Giardiasis bei erfolgreicher Therapie weit verbreitet ist. Gut strukturierte Programme zur Krankheitsüberwachung und im Bereich der öffentlichen Gesundheit sind bereits etabliert, um die Auswirkungen von durch Wasser übertragenen Infektionen zu minimieren. Da das Bewusstsein für Giardiasis und andere parasitäre Infektionen zunimmt, steigt die Nachfrage kontinuierlich. Darüber hinaus werden dank großer Pharmaunternehmen und ständiger Investitionen in Forschung und Entwicklung fortlaufend innovative Behandlungsansätze auf den Markt gebracht.
Das kanadische Gesundheitssystem und die von den Provinzen finanzierten Angebote tragen zur Wahlfreiheit bei der Giardiasis-Behandlung in Kanada bei. Sichere Trinkwasserversorgungssysteme bleiben weiterhin problematisch, insbesondere für abgelegene und indigene Gemeinschaften, wodurch Giardiasis in der Gesundheitspolitik der First Nations auf Bundes- und Provinzebene relevant bleibt. Öffentliche Gesundheitskampagnen, Budgets im Zusammenhang mit den kontinuierlichen Transferzahlungen des Bundes an die Provinzen (wie von Health Canada und der PHAC dargelegt) sowie der universelle Zugang zu Gesundheitsleistungen in den meisten Provinzen (Ontario und British Columbia) deuten auf Wachstumschancen in diesem Markt hin.
In den USA zählt das Gesundheitssystem zu den am weitesten entwickelten weltweit. Die Behandlung von Giardiasis ist durch staatliche Fördermittel der CDC, Medicare und Medicaid gut finanziert. Diese Mittel dienen der Überwachung und Behandlung von Giardiasis und fördern ambulante Behandlungsoptionen aufgrund der unerwartet hohen Fallzahlen. Schätzungen der CDC zufolge ist Giardiasis nach wie vor die häufigste parasitäre Infektion in den USA, insbesondere bei Kindern und immungeschwächten Bevölkerungsgruppen. Weitere Wachstumschancen bieten die steigende Aufklärung über Giardiasis, die Unterstützung diagnostischer Tests, eine umfassende Kostenübernahme durch die Krankenkassen sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im pharmazeutischen Bereich.
Einblicke in den europäischen Markt
Für Europa wird im Prognosezeitraum ein deutliches jährliches Wachstum des globalen Marktes für Giardiasis-Behandlungen erwartet. Grund dafür sind die strengen regulatorischen Rahmenbedingungen für Hygiene und Wasserqualität auf dem gesamten Kontinent. Diese Vorschriften werden den Fokus auf Prävention und frühzeitige Behandlung verstärken, was die Nachfrage nach Giardiasis-Therapien steigern wird. Die hohen Gesundheitsausgaben und die flächendeckenden Gesundheitssysteme in vielen Ländern der Region ermöglichen es einem größeren Patientenkreis, Zugang zu den Therapien zu erhalten.
Frankreich profitiert von einem flächendeckenden Zugang zur Gesundheitsversorgung und einem umfassenden öffentlichen Gesundheitssystem. Neben diesem flächendeckenden Zugang ermöglicht das weitverzweigte öffentliche Gesundheitssystem eine schnelle Diagnose und Behandlung von durch Wasser übertragenen Krankheiten. Die französische Regierung überwacht aktiv durch Wasser übertragene Krankheiten und hat im Rahmen der EU-Trinkwasserrichtlinien hervorragende Systeme zur Überwachung der Wassersicherheit eingerichtet. Verstärkte Kampagnen zur Aufklärung über wässrigen Durchfall, der zu Dehydrierung führen kann, und staatliche Fördermittel für die Bekämpfung von Infektionskrankheiten führen zu einer erhöhten Nachfrage nach Diagnose- und Behandlungsleistungen. Frankreich betreibt eine aktive pharmazeutische Entwicklung und fördert Forschung und Entwicklung staatlich, was zu seiner internationalen Bedeutung beiträgt.
Dank kontinuierlicher Innovationen im Gesundheitswesen, der strengen Regulierung des deutschen Gesundheitssystems und proaktiver staatlicher Initiativen zur Prävention von Infektionskrankheiten verfügt Deutschland über einen der größten Märkte für die Behandlung von Giardiasis. Da Deutschland auch zu den Ländern mit den höchsten Gesundheitsausgaben in Europa zählt, besitzt es die Mittel, die Früherkennung und Behandlung von durch Wasser übertragenen Krankheiten zu fördern. In Deutschland sind mehrere Pharmaunternehmen ansässig, die sich auf die Entwicklung antiparasitärer Medikamente konzentrieren. Strenge Trinkwassersicherheitsvorschriften schützen die Bevölkerung vor durch Wasser übertragenen Krankheiten. Der unvoreingenommene und gerechte Zugang zur Gesundheitsversorgung kann Deutschland jedoch helfen, den Marktanteil der Giardiasis-Behandlung deutlich auszubauen.
Wichtigste Akteure auf dem Markt für Giardiasis-Behandlungen:
- Pfizer Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Roche
- Bristol-Myers Squibb
- Bayer AG
- Mylan NV
- Lupin Pharmaceuticals
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
- AstraZeneca
- Merck & Co., Inc.
- Hikma Pharmaceuticals PLC
- AbbVie Inc.
- Zydus Cadila
- GSK (GlaxoSmithKline)
- Novartis AG
- Sanofi
- Sun Pharmaceutical Industries Ltd.
- Heritage Pharmaceuticals Inc.
- Aurobindo Pharma Ltd.
- Roxane Laboratories, Inc.
- CSL Limited (über Seqirus)
Der Markt für Giardiasis-Behandlungen ist hart umkämpft und wird von multinationalen Pharmaunternehmen und regionalen Generikaherstellern dominiert. Die Marktführer wie Pfizer, Roche und Merck arbeiten intensiv an der Entwicklung neuer antiparasitärer Wirkstoffe. Unternehmen wie Teva, Lupin, Mylan und Sun Pharma konzentrieren sich darauf, den Zugang zu Markenprodukten zu verbessern und deren Bezahlbarkeit zu erhöhen. Strategische Partnerschaften, beispielsweise zwischen Hikma und AbbVie, stärken die Marktposition. Der Markt umfasst sowohl innovationsgetriebene Markenpräparate als auch Generika mit hohem Absatzvolumen, was den Markteintritt sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern begünstigt.
Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Giardiasis-Behandlungen:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2021 gab Lupin die Markteinführung von Nitazoxanid-Tabletten (500 mg) zur Behandlung von Durchfall in den USA bekannt. Für Patienten ab 12 Jahren werden 500-mg-Nitazoxanid-Tabletten zur Behandlung von durch Giardia lamblia oder Cryptosporidium parvum verursachtem Durchfall empfohlen.
Im September 2021 veröffentlichten Forscher weitere Informationen zum ersten bekannten Giardiasis-Ausbruch in Italien, der mit Leitungswasser in Verbindung gebracht wurde. Über 200 Menschen waren innerhalb weniger Monate betroffen, zwei von ihnen mussten aufgrund des Parasitenbefalls im Krankenhaus behandelt werden. Der Verzehr von rohem Obst und Gemüse wurde zudem mit einem geringeren Risiko einer Giardia-Infektion in Verbindung gebracht. Laut der Studie könnte dies auf die Aufnahme geringer Konzentrationen von Giardia-Zysten auf solchen Lebensmitteln zurückzuführen sein, wodurch die Bildung schützender Antikörper angeregt werden kann. Das Bakterium Giardia duodenalis ist resistent gegen die übliche Chlorbehandlung.
- Report ID: 8098
- Published Date: Sep 12, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Giardiasis-Behandlung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)