Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Marine Composites-Markt wurde im Jahr 2024 auf 5,67 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 12,24 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 6,1 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Meeresverbundwerkstoffen auf 5,95 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Hauptfaktor, der dem Wachstum des Marktes für Schiffsverbundwerkstoffe zugeschrieben wird, ist die Zunahme der Zahl der Schiffe auf der ganzen Welt sowie der technologische Fortschritt für Handel und Transport. Nach Angaben der britischen Regierung ist die Gesamtzahl der Schiffe in der Welthandelsflotte von 62.100 Schiffen im Jahr 2020 auf 63.000 Schiffe im Jahr 2021 gestiegen.
In Schiffsverbundwerkstoffen werden verschiedene Komponenten verwendet, darunter Ferrozement, glasfaserverstärkter Kunststoff, Holzfasern, Kohlenstoffverbundwerkstoffe und Aramidfaser. Aufgrund ihrer großen Vorteile wie hohe mechanische Festigkeit, Kraftstoffeffizienz, Gewichtsreduzierung, Korrosionsbeständigkeit und Anpassbarkeit werden die Schiffsverbundwerkstoffe zur Herstellung von Gittern, Kanälen, Schächten, Rohrleitungen und Rumpfschalen sowie zum Zusammenbau von Motorbooten, Segelbooten und Kreuzfahrtschiffen verwendet. Daher wird davon ausgegangen, dass die wachsende Meereswirtschaft ein Wachstumsmotor für die zunehmende Akzeptanz mariner Verbundwerkstoffe ist. Die Statistiken des U.S. Bureau of Economic Analysis zeigen, dass die Meereswirtschaft im Jahr 2020 1,7 Prozent oder 361,4 Milliarden USD des gesamten Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachte.

Marine-Composite-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Hohe Abhängigkeit vom Seehandel – Mit dem Höhepunkt der Industrialisierung ist der Handelssektor exponentiell gewachsen. Davon hat der Seehandel aufgrund seiner Einfachheit und anderer Vorteile den größten Marktanteil. Daher wird erwartet, dass der zunehmende Seehandel den Bedarf an Schiffen und Seeschiffen erhöht, was wiederum die Nutzung von Marine-Verbundwerkstoffen im Marinesektor erhöhen dürfte. Die International Trade Administration gab an, dass der Wert des Exports über den Seeweg in den USA im Jahr 2018 586 Mio. USD und der Wert der Importe 1.176 Mio. USD betrug.
- Steigender Meerestourismus – Es wird erwartet, dass das steigende Interesse der Bevölkerung am Meerestourismus die Produktion von Kreuzfahrtschiffen steigern wird, was wiederum lukrative Wachstumschancen auf dem Markt für Schiffsverbundwerkstoffe mit sich bringen dürfte. Kürzlich wurde geschätzt, dass der Tourismus und die Erholung auf dem Meer einen Beitrag von etwa 140 Milliarden US-Dollar zur Finanzierung der Vereinten Nationen leisten. Bruttoinlandsprodukt (BIP).
- Hohe Produktion von Kriegsschiffen – Aktuellen Statistiken zufolge ist die Zahl der Kriegsschiffe in den USA von 415 im Jahr 2019 auf 490 im Jahr 2020 gestiegen.
- Steigende Zahl von U-Booten – Die jüngsten Schätzungen zeigen, dass China im Jahr 2022 mit insgesamt 79 U-Booten die höchste Anzahl an U-Booten hat. Die Vereinigten Staaten stehen mit 68 U-Booten im Land an zweiter Stelle.
- Steigende BIP-Zahlen – Nach Angaben der Weltbank belief sich das weltweite Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2018 auf 86,41 Billionen US-Dollar und stieg im Jahr 2021 auf 96,1 Billionen US-Dollar.
Herausforderungen
- Langsame Integrationsrate des Land- und Wasserhandels
- Erhöhte Herstellungskosten – Die hohen Kosten in verschiedenen Produktionsphasen von Schiffsverbundwerkstoffen werden voraussichtlich eine Herausforderung für das Marktwachstum darstellen.
- Strenge Regierungsvorschriften
Markt für Marine-Verbundwerkstoffe: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
5,67 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
12,24 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Marine-Verbundwerkstoffen
Schiffstyp (Motorboote, Segelboote, Kreuzfahrtschiffe, Frachtschiffe, Marineboote, Jetboote, Wassermotorräder)
Der globale Markt für Schiffsverbundwerkstoffe wird nach Schiffstyp in Motorboote, Segelboote, Kreuzfahrtschiffe, Frachtschiffe, Marineboote, Jetboote, Wassermotorräder und andere segmentiert und auf Nachfrage und Angebot analysiert. Davon wird erwartet, dass das Segment der Frachtschiffe bis 2037 den höchsten Marktanteil erreichen wird, da die Seeschifffahrt weltweit weit verbreitet ist, was mit Frachtschiffen möglich sein könnte. Es wird geschätzt, dass rund 80 % der Güter mit Schiffen auf der ganzen Welt transportiert werden. Darüber hinaus zeigt der Seehandel seit 1990 einen wachsenden Trend, der voraussichtlich die Nutzungsrate von Schiffsverbundwerkstoffen erhöhen wird. Es wird geschätzt, dass sich das Volumen des Gütertransports auf dem Seeweg von 1990 bis 2020 verdoppelt hat, nämlich von 4 Milliarden auf 10,7 Milliarden Tonnen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach zusammengesetztem Typ |
|
Nach Fasertyp |
|
Nach Harztyp |
|
Nach Schiffstyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMarine Composites Industry – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass die asiatisch-pazifische Industrie bis zum Jahr 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 41 % ausmachen wird, was auf den hohen Seehandel in der Region zurückzuführen ist, der die Auslastung von Schiffen und Ladungen erhöhen dürfte, was wiederum zu positiven Umsätzen auf dem Markt für Schiffsverbundwerkstoffe führen dürfte. Auf der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen wurde festgestellt, dass Asien im Laufe der Jahre weiterhin den globalen Seehandel dominierte. Im Jahr 2019 entfielen auf die Region 41 % der verladenen Güter und 62 % der entladenen Güter. Darüber hinaus verfügt China bekanntermaßen über die größte Marine mit rund 350 Schiffen in seiner Flotte, die innerhalb der nächsten vier Jahre voraussichtlich auf 420 Schiffe anwachsen wird und bis 2030 voraussichtlich noch 460 Schiffe umfassen wird.

Unternehmen, die die Marine-Composite-Landschaft dominieren
- Owens Corning
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- SGL CARBON SE
- Toray Industries, Inc.
- Solvay-Gruppe
- Mitsubishi Chemical Corporation
- Teijin Aramid BV
- Hexcel Corporation
- DuPont de Nemours, Inc.
- Zoltek Corporation
- Premier Composite Technologies LLC
In the News
-
Owens Corning hat Natural Polymers, LLC übernommen, einen Hersteller von Sprüh-Polyurethanschaumisolierungen für Gebäude- und Konstruktionsanwendungen mit Sitz in Cortland, Illinois.
-
Toray Industries, Inc. hat zusammen mit dem Institute of Microelectronics (IME) von A*STAR in Singapur eine Partnerschaft zur Entwicklung von Anwendungen für hochwärmeableitende Klebefolien für Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid (SiC) geschlossen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 4434
- Published Date: Feb 13, 2023
- Report Format: PDF, PPT