Marktausblick für Textilverbundstoffe:
Der Markt für Textilverbundstoffe wurde 2025 auf 8,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf über 16,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,4 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird der Markt für Textilverbundstoffe auf 6,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt verzeichnet ein signifikantes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach leichten, hochfesten Werkstoffen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Schifffahrt und im Infrastrukturbereich. Diese Branchen benötigen verbesserte Leistungseigenschaften wie Steifigkeit, Schlagfestigkeit und Dauerfestigkeit bei gleichzeitig reduziertem Gewicht zur Steigerung der Kraftstoffeffizienz und Senkung der Emissionen. Darüber hinaus fördert die Einführung strengerer Umweltauflagen die Anwendung fortschrittlicher Verbundwerkstoffe. Dieser Trend umfasst den Übergang zu faserverstärkten Textilverbundwerkstoffen aus Kohlenstoff-, Glasfaser und Aramidfasern, die sowohl Leistungs- als auch Nachhaltigkeitsvorteile bieten. Folglich werden Textilverbundwerkstoffe in den Ingenieur- und Konstruktionsanwendungen der Zukunft unverzichtbar.
Ein treffendes Beispiel ist Toray Industries, ein führender Anbieter von Hochleistungswerkstoffen. Wie aus dem Geschäftsbericht von Toray hervorgeht, erzielte das Segment Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffe im Geschäftsjahr bis März 2024 einen Umsatz von 290,5 Milliarden Yen, ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Dies deutet auf ein starkes Wachstum hin, das auf die sich erholende Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt sowie die zunehmenden Anwendungen in der Windenergie und der Industrie zurückzuführen ist. Obwohl das operative Kernergebnis dieses Segments niedriger ausfiel als in früheren Jahren, spiegelt es dennoch einen positiven Profitabilitätstrend im Verbundwerkstoffgeschäft wider.
 
                                            Markt für Textilverbundstoffe – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Windenergieanlagen: Textilverbundwerkstoffe werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Zugfestigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer hervorragenden Dauerfestigkeit immer häufiger für Windkraftanlagenflügel eingesetzt. Diese Materialien verbessern die Haltbarkeit und Effizienz der Flügel und ermöglichen so eine längere Lebensdauer und höhere Leistung unter verschiedenen Windbedingungen. Führende Hersteller wie Owens Corning haben die Entwicklung fortschrittlicher Textilverbundwerkstoffe maßgeblich vorangetrieben und innovative Lösungen entwickelt, die den Übergang des Sektors der erneuerbaren Energien zu zuverlässigeren und nachhaltigeren Windkrafttechnologien unterstützen.
- Initiativen zur Gewichtsreduzierung in der Automobilindustrie: Die steigende Nachfrage nach leichteren Fahrzeugen zur Einhaltung strenger Emissionsvorschriften treibt die Textilverbundstoffbranche maßgeblich an. Das US-Energieministerium gibt an, dass eine Gewichtsreduzierung von 10 % zu einer Kraftstoffersparnis von 6–8 % führen kann, was sich direkt auf die Emissionsreduzierung auswirkt. Darüber hinaus fordern die meisten EU-Automobilvorschriften, dass die durchschnittlichen Flottenemissionen unter 95 g CO₂/km liegen. Dies bietet Herstellern einen starken Anreiz, Leichtbauverbundwerkstoffe einzusetzen, um diese Umweltauflagen zu erfüllen und die Fahrzeugleistung zu verbessern.
- Militärische und Verteidigungsanwendungen: Der zunehmende Einsatz ballistischer Textilverbundwerkstoffe wird durch steigende Verteidigungsausgaben und Modernisierungsprogramme vorangetrieben. Das Stockholmer Internationale Friedensforschungsinstitut (SIPRI) berichtete, dass die weltweiten Militärausgaben (2023) 2443 Milliarden US-Dollar erreichten. Zu den ballistischen Textilverbundwerkstoffen zählen Körperschutzwesten, Helme und gepanzerte Fahrzeugsysteme, die aus leichten Aramidfasern bestehen. Streitkräfte können dadurch die Gesamtlast ihrer Soldaten um bis zu 31 % reduzieren. Die US-Armee entwickelte das Programm „Soldier Protection System“, das Verbundwerkstoffe mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Mobilität und Überlebensfähigkeit von Soldaten einsetzt. Dies hat die Forschung und Entwicklung sowie die Verbreitung von Hochleistungstextilverbundwerkstoffen auf dem Verteidigungsmarkt beschleunigt.
- Neue Handelsdynamiken und Marktaussichten
Daten zum Textilhandel (2024)
| Land | Handelswert (2019) | Gewicht (kg) | 
| Kanada | 122.553.858 | 106.447.081 | 
| China | 659.129.500 | 1.147.550.613 | 
| Indien | 74.272.568 | 56.089.881 | 
| Vereinigtes Königreich | 575.341.991 | 428.887.093 | 
| USA | 846.793.975 | 673.726.223 | 
Quelle: UN Comtrade-Datenbank
2. Installation von Windkraftanlagen: Überblick
Die fünf Länder mit den meisten Windkraftanlagen
| TOP FÜNF | 2024 (MW) | Gesamt (MW) | 
| China | 79824 | 520600 | 
| USA | 4058 | 154258 | 
| Deutschland | 4022 | 72760 | 
| Indien | 3420 | 48156 | 
| Brasilien | 3278 | 33727 | 
Herausforderungen
- Hohe Produktionskosten und komplexe Fertigungsprozesse: Der Markt für Textilverbundstoffe steht vor erheblichen Herausforderungen aufgrund hoher Produktionskosten und aufwendiger Fertigungsverfahren. Der Einsatz fortschrittlicher Materialien und spezialisierter Fertigungsmethoden erfordert hohe Investitionen und qualifizierte Fachkräfte, was die breite Anwendung einschränkt. Darüber hinaus bleibt die Sicherstellung gleichbleibender Qualität und die Reduzierung von Fehlern im Fertigungsprozess eine Herausforderung, die die Gesamteffizienz und die Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu konventionellen Materialien beeinträchtigt.
- Begrenzte Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten: Nachhaltigkeitsbedenken stellen Textilverbundwerkstoffe vor Herausforderungen, insbesondere aufgrund der wenigen verfügbaren Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten. Aufgrund ihrer komplexen Faser-Matrix-Strukturen sind diese Verbundwerkstoffe oft schwer zu recyceln. Diese Einschränkung führt zu Umweltproblemen und regulatorischem Druck und zwingt Hersteller dazu, umweltfreundliche Alternativen und Kreislaufwirtschaftsstrategien zu entwickeln, um Abfall zu reduzieren und die Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus zu verbessern.
Marktgröße und Prognose für Textilverbundstoffe:
| Berichtsattribut | Einzelheiten | 
|---|---|
| Basisjahr | 2025 | 
| Prognosejahr | 2026–2035 | 
| CAGR | 7,4 % | 
| Marktgröße im Basisjahr (2025) | 8,1 Milliarden US-Dollar | 
| Prognostizierte Marktgröße (2035) | 16,5 Milliarden US-Dollar | 
| Regionaler Geltungsbereich | 
 
 | 
Marktsegmentierung für Textilverbundstoffe:
Fasersegmentanalyse
Dem Segment der Kohlenstofffaser-Textilverbundwerkstoffe wird bis 2035 mit einem Marktanteil von 44,9 % das stärkste Wachstum prognostiziert. Grund dafür ist das hohe Verhältnis von Zugfestigkeit zu Gewicht, während die Umsätze in der Flugzeugproduktion weiter steigen. Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA führt das Wachstum in diesem Bereich unter anderem auf den zunehmenden Einsatz von Verbundwerkstoffen in Flugzeugrümpfen und Tragflächen der nächsten Generation zurück. So meldete beispielsweise die Hexcel Corporation, ein führender Anbieter von Hochleistungsverbundwerkstoffen, für 2023 einen Umsatzanstieg von 12 % im Luft- und Raumfahrtsektor, was auf eine starke Nachfrage nach Kohlenstofffasermaterialien für Flugzeuge der nächsten Generation hindeutet.
Produktsegmentanalyse
Anwendungssegmentanalyse
Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
| Segment | Teilsegment | 
| Produkttyp | 
 | 
| Fasertyp | 
 | 
| Anwendung | 
 | 
 
                                                            Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Textilverbundstoffe – Regionale Analyse
Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt
Der Markt für Textilverbundwerkstoffe im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum und wird Prognosen zufolge bis 2035 einen Umsatzanteil von 35,1 % erreichen. Dieses Wachstum wird primär durch Fortschritte in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Verteidigungssektor angetrieben. Der Fokus der Region auf Leichtbaumaterialien und nachhaltige Fertigungsmethoden fördert die breite Anwendung von Textilverbundwerkstoffen in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus unterstützen staatliche Initiativen und technologische Innovationen diese Expansion und etablieren den asiatisch-pazifischen Raum als Vorreiter auf dem globalen Markt.
China wird voraussichtlich bis 2035 den größten Umsatzanteil im asiatisch-pazifischen Raum halten. Die starke Fertigungskompetenz des Landes sowie erhebliche Investitionen in die Luft- und Raumfahrt- sowie die Automobilindustrie treiben die Nachfrage nach modernen Textilverbundwerkstoffen an. Strategische Initiativen und ein starkes Engagement für Innovationen festigen Chinas Position als führender Akteur auf dem regionalen Markt. So sticht beispielsweise ChemChina als wichtiger Akteur auf dem chinesischen Markt hervor und konzentriert sich auf fortschrittliche Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Bauindustrie. Das Unternehmen nutzt seine umfassenden Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie strategische Partnerschaften, um Innovationen voranzutreiben und die steigende Inlandsnachfrage nach leichten, leistungsstarken Verbundwerkstoffen zu befriedigen.
Indien wird voraussichtlich bis 2035 den größten Umsatzanteil im asiatisch-pazifischen Markt erzielen. Die wachsende Industriebasis des Landes, gepaart mit einer steigenden Nachfrage nach Leichtbaumaterialien im Automobil- und Verteidigungssektor, treibt die Expansion von Textilverbundwerkstoffen voran. Staatliche Förderprogramme und Investitionen in die Infrastruktur stärken Indiens Position auf dem regionalen Markt zusätzlich. So erzielte beispielsweise Filatex India Ltd., ein führender Hersteller synthetischer Fasern, im Geschäftsjahr zum 31. März 2025 einen Jahresumsatz von 42,52 Milliarden INR. Die fortschrittlichen Fertigungskapazitäten und das Engagement für Innovationen des Unternehmens sind entscheidend, um den sich wandelnden Marktbedürfnissen gerecht zu werden.
Textilimporte im asiatisch-pazifischen Raum (2023)
| Land | Exportwert ($) | Aktie (%) | ECI | 
| Japan | 941813,00 | 1052308.00 | 1196041,00 | 
| China | 289p24.82 | 40072,96 | 281923.24 | 
| Vietnam | 232059,69 | 311981,24 | 111764,85 | 
| Südkorea | 192,54 | 31,55 | 70,27 | 
| Indien | 1526,80 | 1511,91 | 2592,48 | 
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Textilverbundwerkstoffe wird voraussichtlich bis 2035 einen bedeutenden Anteil einnehmen, angetrieben durch die starke Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Bauindustrie. Der Fokus der Region auf Leichtbaumaterialien und nachhaltige Fertigungsmethoden beschleunigt die Einführung von Textilverbundwerkstoffen in verschiedenen Branchen. Technologische Innovationen und strategische Initiativen fördern dieses Wachstum zusätzlich und etablieren Nordamerika als Vorreiter auf dem Weltmarkt.
Die USA werden voraussichtlich bis 2035 den größten Umsatzanteil am nordamerikanischen Markt für Textilverbundwerkstoffe behalten. Die fortschrittlichen Fertigungskapazitäten des Landes sowie erhebliche Investitionen in die Luft- und Raumfahrt- sowie die Automobilindustrie treiben die Nachfrage nach hochentwickelten Textilverbundwerkstoffen an. Strategische Initiativen und ein starkes Engagement für Innovationen festigen die Position der USA als führender Akteur auf dem regionalen Markt. So erzielte beispielsweise die Hexcel Corporation, ein bedeutender Hersteller von Hochleistungswerkstoffen, im Jahr 2023 einen Jahresumsatz von über 2,025 Milliarden US-Dollar. Die innovativen Verbundwerkstoffe des Unternehmens werden in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und in industriellen Anwendungen eingesetzt und tragen so zum Wachstum des US-Marktes bei.
Kanada wird voraussichtlich bis 2035 einen bedeutenden Umsatzanteil am nordamerikanischen Markt für Textilverbundwerkstoffe erzielen. Die wachsende Industriebasis des Landes, kombiniert mit der steigenden Nachfrage nach Leichtbaumaterialien in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, treibt das Wachstum von Textilverbundwerkstoffen voran. Staatliche Förderprogramme und Investitionen in die Infrastruktur stärken Kanadas Position auf dem regionalen Markt zusätzlich. So deckt beispielsweise SGL Carbon mit seinen innovativen Lösungen den steigenden Bedarf an Textilverbundwerkstoffen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die strategischen Bemühungen und das Engagement von SGL Carbon für Nachhaltigkeit tragen maßgeblich zur Stärkung der kanadischen Marktpräsenz in Nordamerika bei.
Einblicke in den europäischen Markt
Der europäische Markt wird aufgrund der starken Nachfrage aus den Bereichen Leichtbau im Automobilsektor, medizinische Implantate und industrielle Verstärkungsanwendungen bis 2035 voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil halten. Investitionen in Carbon- und Aramidgewebetechnologien sowie in fortschrittliche Webverfahren für Automobil- und Industrieanwendungen werden die wichtigsten Markttreiber sein. Auch die Nachfrage aus der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der orthopädischen Prothetik wird das Wachstum beflügeln. Deutschland, Großbritannien und Frankreich sind bereits wichtige Zentren für die Herstellung, Verarbeitung und den Export von Textilverbundwerkstoffen als technische Textilien, begünstigt durch lange Lieferketten.
Der deutsche Markt für Textilverbundwerkstoffe wird im Zeitraum von 2026 bis 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen. Treiber dieses Wachstums sind Komponenten für hochpräzise Anwendungen in der Automobil-, Dental- und Orthopädietechnik sowie für die industrielle Filtration. Der Fokus liegt dabei auf biobasierten und recycelten Verbundwerkstoffen für den Innenraum und die Struktur von Elektrofahrzeugen sowie für Kabinenteile in der Luft- und Raumfahrt. Das Wachstum wird sowohl durch intensive Forschung und Entwicklung im Rahmen umfassender europäischer Initiativen wie Industrie 4.0 als auch durch Investitionen in Textilverbundwerkstoffe und deren Produktion im Rahmen der Nachhaltigkeitsprogramme des EU Green Deals unterstützt.
Der britische Markt für Textilverbundwerkstoffe dürfte im Zeitraum von 2026 bis 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, getrieben von Leichtbau im Automobilbereich, orthopädischen Prothesen und industriellen Schutzgeweben. Langsamere Produktionsziele für Elektrofahrzeuge und der Druck durch die Beschaffung fortschrittlicher medizinischer Verbundwerkstoffe durch den Nationalen Gesundheitsdienst (NHS) werden wesentliche Markttreiber sein. Die industrielle Nachfrage wird durch den Produktions- und Anwendungsbedarf der lokalen Chemie-, Filtrations- und Sicherheitsausrüstungsindustrie aufrechterhalten. Die Forschung und Entwicklung im Bereich praktikabler, nachhaltiger Kohlenstoffverbundwerkstoffe und recycelter Textilien bleibt ein zentraler Bestandteil der Erreichung der Klimaneutralitätsziele. Es wird erwartet, dass die Produktion in den Verbundwerkstoffclustern im Südwesten und in den Midlands wachsen wird.
 
                                        Wichtige Akteure auf dem Markt für Textilverbundstoffe:
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Der Markt ist hart umkämpft und wird von zahlreichen Unternehmen bewirtschaftet. Die vier größten stammen alle aus Japan: Toray, Teijin, Mitsubishi Chemical und Nippon Graphite Fiber. Die größten US-amerikanischen Unternehmen sind Hexcel und Owens Corning. Konkrete Maßnahmen umfassen die vertikale Integration, den Kapazitätsausbau und die Akquisition von Unternehmen, um die Produktionseffizienz und die globale Präsenz zu verbessern. Unternehmen investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um leichte, hochfeste Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt, die Verteidigungsindustrie, die Automobilindustrie und andere Industriezweige herzustellen. Einige Initiativen konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit, beispielsweise biobasierte Fasern und recycelbare Verbundwerkstoffe, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Asiatische Hersteller bauen ihren globalen Marktanteil durch kostengünstige Produktionsmethoden stetig aus.
Nachfolgend sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt aufgeführt:
| Land | Ungefährer Marktanteil (%) | |
| Toray Industries, Inc. | Japan | 10,6 % | 
| Hexcel Corporation | USA | 8,8 % | 
| SGL Carbon SE | Deutschland | 6,6 % | 
| Gurit Holding AG | Schweiz | 8,1 % | 
| Hyosung Advanced Materials | Südkorea | 5,5 % | 
| Owens Corning | USA | xx% | 
| Sigmatex Ltd | Vereinigtes Königreich | xx% | 
| BGF Industries, Inc. | USA | xx% | 
| Saint-Gobain Hochleistungskunststoffe | Frankreich | xx% | 
| Advanced Composites Group (Teil von Gurit) | Vereinigtes Königreich | xx% | 
| Quickstep Holdings Limited | Australien | xx% | 
| Lohia Aerospace Systems | Indien | xx% | 
| Mitsubishi Chemical Corporation | Japan | xx% | 
| Nippon Graphite Fiber Corporation | Japan | xx% | 
| Teijin Limited | Japan | xx% | 
Hier einige Schwerpunkte der Wettbewerbsanalyse des Marktes:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024 präsentierte die Hexcel Corporation das HexForce 1K Verstärkungsgewebe, ein robustes, gewebtes Kohlenstofffasergewebe aus HexTow® AS4C 1K-Kohlenstofffasern mit einem Gewicht von nur 60 g/m². Dieses Material ermöglicht nun die Herstellung von stärkeren und leichteren Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, den Sportbereich und die Luftfahrt der nächsten Generation. Hexcel hat dieses Gewebe als Ergänzung zu den bestehenden Fasern (3K bis 24K) eingeführt und schafft so mehr Flexibilität in der Produktion, um der steigenden Nachfrage nach ultraleichten Strukturverstärkungsgeweben gerecht zu werden.
- Im August 2024 brachte UNIFI im Rahmen seiner Initiative „Textile Takeback“ seine zirkulären Polyesterprodukte auf den Markt. Dazu wurden recycelte Polyesterfasern aus Textilabfällen flächendeckend eingeführt. Mit dieser Einführung bauen wir auf der globalen Nachhaltigkeitsbewegung auf und fördern die Kreislaufwirtschaft entlang der gesamten Polyester-Lieferkette. Als Innovator nachhaltiger Fasern kann UNIFI diese Entwicklung bei Herstellern und Marken vorantreiben, die auf hochwertiges recyceltes Polyester für Bekleidung, Heimtextilien und industrielle Anwendungen setzen möchten.
- Report ID: 7947
- Published Date: Oct 06, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Textilverbundstoffe Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
 Anfrage vor dem Kauf
                                                    Anfrage vor dem Kauf 
                                     
                         
                                            
                                         Afghanistan (+93)
                                                Afghanistan (+93)
                                             Åland Islands (+358)
                                                Åland Islands (+358)
                                             Albania (+355)
                                                Albania (+355)
                                             Algeria (+213)
                                                Algeria (+213)
                                             American Samoa (+1684)
                                                American Samoa (+1684)
                                             Andorra (+376)
                                                Andorra (+376)
                                             Angola (+244)
                                                Angola (+244)
                                             Anguilla (+1264)
                                                Anguilla (+1264)
                                             Antarctica (+672)
                                                Antarctica (+672)
                                             Antigua and Barbuda (+1268)
                                                Antigua and Barbuda (+1268)
                                             Argentina (+54)
                                                Argentina (+54)
                                             Armenia (+374)
                                                Armenia (+374)
                                             Aruba (+297)
                                                Aruba (+297)
                                             Australia (+61)
                                                Australia (+61)
                                             Austria (+43)
                                                Austria (+43)
                                             Azerbaijan (+994)
                                                Azerbaijan (+994)
                                             Bahamas (+1242)
                                                Bahamas (+1242)
                                             Bahrain (+973)
                                                Bahrain (+973)
                                             Bangladesh (+880)
                                                Bangladesh (+880)
                                             Barbados (+1246)
                                                Barbados (+1246)
                                             Belarus (+375)
                                                Belarus (+375)
                                             Belgium (+32)
                                                Belgium (+32)
                                             Belize (+501)
                                                Belize (+501)
                                             Benin (+229)
                                                Benin (+229)
                                             Bermuda (+1441)
                                                Bermuda (+1441)
                                             Bhutan (+975)
                                                Bhutan (+975)
                                             Bolivia (+591)
                                                Bolivia (+591)
                                             Bosnia and Herzegovina (+387)
                                                Bosnia and Herzegovina (+387)
                                             Botswana (+267)
                                                Botswana (+267)
                                             Bouvet Island (+)
                                                Bouvet Island (+)
                                             Brazil (+55)
                                                Brazil (+55)
                                             British Indian Ocean Territory (+246)
                                                British Indian Ocean Territory (+246)
                                             British Virgin Islands (+1284)
                                                British Virgin Islands (+1284)
                                             Brunei (+673)
                                                Brunei (+673)
                                             Bulgaria (+359)
                                                Bulgaria (+359)
                                             Burkina Faso (+226)
                                                Burkina Faso (+226)
                                             Burundi (+257)
                                                Burundi (+257)
                                             Cambodia (+855)
                                                Cambodia (+855)
                                             Cameroon (+237)
                                                Cameroon (+237)
                                             Canada (+1)
                                                Canada (+1)
                                             Cape Verde (+238)
                                                Cape Verde (+238)
                                             Cayman Islands (+1345)
                                                Cayman Islands (+1345)
                                             Central African Republic (+236)
                                                Central African Republic (+236)
                                             Chad (+235)
                                                Chad (+235)
                                             Chile (+56)
                                                Chile (+56)
                                             China (+86)
                                                China (+86)
                                             Christmas Island (+61)
                                                Christmas Island (+61)
                                             Cocos (Keeling) Islands (+61)
                                                Cocos (Keeling) Islands (+61)
                                             Colombia (+57)
                                                Colombia (+57)
                                             Comoros (+269)
                                                Comoros (+269)
                                             Cook Islands (+682)
                                                Cook Islands (+682)
                                             Costa Rica (+506)
                                                Costa Rica (+506)
                                             Croatia (+385)
                                                Croatia (+385)
                                             Cuba (+53)
                                                Cuba (+53)
                                             Curaçao (+599)
                                                Curaçao (+599)
                                             Cyprus (+357)
                                                Cyprus (+357)
                                             Czechia (+420)
                                                Czechia (+420)
                                             Democratic Republic of the Congo (+243)
                                                Democratic Republic of the Congo (+243)
                                             Denmark (+45)
                                                Denmark (+45)
                                             Djibouti (+253)
                                                Djibouti (+253)
                                             Dominica (+1767)
                                                Dominica (+1767)
                                             Dominican Republic (+1809)
                                                Dominican Republic (+1809)
                                             Timor-Leste (+670)
                                                Timor-Leste (+670)
                                             Ecuador (+593)
                                                Ecuador (+593)
                                             Egypt (+20)
                                                Egypt (+20)
                                             El Salvador (+503)
                                                El Salvador (+503)
                                             Equatorial Guinea (+240)
                                                Equatorial Guinea (+240)
                                             Eritrea (+291)
                                                Eritrea (+291)
                                             Estonia (+372)
                                                Estonia (+372)
                                             Ethiopia (+251)
                                                Ethiopia (+251)
                                             Falkland Islands (+500)
                                                Falkland Islands (+500)
                                             Faroe Islands (+298)
                                                Faroe Islands (+298)
                                             Fiji (+679)
                                                Fiji (+679)
                                             Finland (+358)
                                                Finland (+358)
                                             France (+33)
                                                France (+33)
                                             Gabon (+241)
                                                Gabon (+241)
                                             Gambia (+220)
                                                Gambia (+220)
                                             Georgia (+995)
                                                Georgia (+995)
                                             Germany (+49)
                                                Germany (+49)
                                             Ghana (+233)
                                                Ghana (+233)
                                             Gibraltar (+350)
                                                Gibraltar (+350)
                                             Greece (+30)
                                                Greece (+30)
                                             Greenland (+299)
                                                Greenland (+299)
                                             Grenada (+1473)
                                                Grenada (+1473)
                                             Guadeloupe (+590)
                                                Guadeloupe (+590)
                                             Guam (+1671)
                                                Guam (+1671)
                                             Guatemala (+502)
                                                Guatemala (+502)
                                             Guinea (+224)
                                                Guinea (+224)
                                             Guinea-Bissau (+245)
                                                Guinea-Bissau (+245)
                                             Guyana (+592)
                                                Guyana (+592)
                                             Haiti (+509)
                                                Haiti (+509)
                                             Honduras (+504)
                                                Honduras (+504)
                                             Hong Kong (+852)
                                                Hong Kong (+852)
                                             Hungary (+36)
                                                Hungary (+36)
                                             Iceland (+354)
                                                Iceland (+354)
                                             India (+91)
                                                India (+91)
                                             Indonesia (+62)
                                                Indonesia (+62)
                                             Iran (+98)
                                                Iran (+98)
                                             Iraq (+964)
                                                Iraq (+964)
                                             Ireland (+353)
                                                Ireland (+353)
                                             Isle of Man (+44)
                                                Isle of Man (+44)
                                             Israel (+972)
                                                Israel (+972)
                                             Italy (+39)
                                                Italy (+39)
                                             Jamaica (+1876)
                                                Jamaica (+1876)
                                             Japan (+81)
                                                Japan (+81)
                                             Jersey (+44)
                                                Jersey (+44)
                                             Jordan (+962)
                                                Jordan (+962)
                                             Kazakhstan (+7)
                                                Kazakhstan (+7)
                                             Kenya (+254)
                                                Kenya (+254)
                                             Kiribati (+686)
                                                Kiribati (+686)
                                             Kuwait (+965)
                                                Kuwait (+965)
                                             Kyrgyzstan (+996)
                                                Kyrgyzstan (+996)
                                             Laos (+856)
                                                Laos (+856)
                                             Latvia (+371)
                                                Latvia (+371)
                                             Lebanon (+961)
                                                Lebanon (+961)
                                             Lesotho (+266)
                                                Lesotho (+266)
                                             Liberia (+231)
                                                Liberia (+231)
                                             Libya (+218)
                                                Libya (+218)
                                             Liechtenstein (+423)
                                                Liechtenstein (+423)
                                             Lithuania (+370)
                                                Lithuania (+370)
                                             Luxembourg (+352)
                                                Luxembourg (+352)
                                             Macao (+853)
                                                Macao (+853)
                                             Madagascar (+261)
                                                Madagascar (+261)
                                             Malawi (+265)
                                                Malawi (+265)
                                             Malaysia (+60)
                                                Malaysia (+60)
                                             Maldives (+960)
                                                Maldives (+960)
                                             Mali (+223)
                                                Mali (+223)
                                             Malta (+356)
                                                Malta (+356)
                                             Marshall Islands (+692)
                                                Marshall Islands (+692)
                                             Mauritania (+222)
                                                Mauritania (+222)
                                             Mauritius (+230)
                                                Mauritius (+230)
                                             Mayotte (+262)
                                                Mayotte (+262)
                                             Mexico (+52)
                                                Mexico (+52)
                                             Micronesia (+691)
                                                Micronesia (+691)
                                             Moldova (+373)
                                                Moldova (+373)
                                             Monaco (+377)
                                                Monaco (+377)
                                             Mongolia (+976)
                                                Mongolia (+976)
                                             Montenegro (+382)
                                                Montenegro (+382)
                                             Montserrat (+1664)
                                                Montserrat (+1664)
                                             Morocco (+212)
                                                Morocco (+212)
                                             Mozambique (+258)
                                                Mozambique (+258)
                                             Myanmar (+95)
                                                Myanmar (+95)
                                             Namibia (+264)
                                                Namibia (+264)
                                             Nauru (+674)
                                                Nauru (+674)
                                             Nepal (+977)
                                                Nepal (+977)
                                             Netherlands (+31)
                                                Netherlands (+31)
                                             New Caledonia (+687)
                                                New Caledonia (+687)
                                             New Zealand (+64)
                                                New Zealand (+64)
                                             Nicaragua (+505)
                                                Nicaragua (+505)
                                             Niger (+227)
                                                Niger (+227)
                                             Nigeria (+234)
                                                Nigeria (+234)
                                             Niue (+683)
                                                Niue (+683)
                                             Norfolk Island (+672)
                                                Norfolk Island (+672)
                                             North Korea (+850)
                                                North Korea (+850)
                                             Northern Mariana Islands (+1670)
                                                Northern Mariana Islands (+1670)
                                             Norway (+47)
                                                Norway (+47)
                                             Oman (+968)
                                                Oman (+968)
                                             Pakistan (+92)
                                                Pakistan (+92)
                                             Palau (+680)
                                                Palau (+680)
                                             Palestine (+970)
                                                Palestine (+970)
                                             Panama (+507)
                                                Panama (+507)
                                             Papua New Guinea (+675)
                                                Papua New Guinea (+675)
                                             Paraguay (+595)
                                                Paraguay (+595)
                                             Peru (+51)
                                                Peru (+51)
                                             Philippines (+63)
                                                Philippines (+63)
                                             Poland (+48)
                                                Poland (+48)
                                             Portugal (+351)
                                                Portugal (+351)
                                             Puerto Rico (+1787)
                                                Puerto Rico (+1787)
                                             Qatar (+974)
                                                Qatar (+974)
                                             Romania (+40)
                                                Romania (+40)
                                             Russia (+7)
                                                Russia (+7)
                                             Rwanda (+250)
                                                Rwanda (+250)
                                             Saint Barthélemy (+590)
                                                Saint Barthélemy (+590)
                                             Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
                                                Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
                                             Saint Kitts and Nevis (+1869)
                                                Saint Kitts and Nevis (+1869)
                                             Saint Lucia (+1758)
                                                Saint Lucia (+1758)
                                             Saint Martin (French part) (+590)
                                                Saint Martin (French part) (+590)
                                             Saint Pierre and Miquelon (+508)
                                                Saint Pierre and Miquelon (+508)
                                             Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
                                                Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
                                             Samoa (+685)
                                                Samoa (+685)
                                             San Marino (+378)
                                                San Marino (+378)
                                             Sao Tome and Principe (+239)
                                                Sao Tome and Principe (+239)
                                             Saudi Arabia (+966)
                                                Saudi Arabia (+966)
                                             Senegal (+221)
                                                Senegal (+221)
                                             Serbia (+381)
                                                Serbia (+381)
                                             Seychelles (+248)
                                                Seychelles (+248)
                                             Sierra Leone (+232)
                                                Sierra Leone (+232)
                                             Singapore (+65)
                                                Singapore (+65)
                                             Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
                                                Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
                                             Slovakia (+421)
                                                Slovakia (+421)
                                             Slovenia (+386)
                                                Slovenia (+386)
                                             Solomon Islands (+677)
                                                Solomon Islands (+677)
                                             Somalia (+252)
                                                Somalia (+252)
                                             South Africa (+27)
                                                South Africa (+27)
                                             South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
                                                South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
                                             South Korea (+82)
                                                South Korea (+82)
                                             South Sudan (+211)
                                                South Sudan (+211)
                                             Spain (+34)
                                                Spain (+34)
                                             Sri Lanka (+94)
                                                Sri Lanka (+94)
                                             Sudan (+249)
                                                Sudan (+249)
                                             Suriname (+597)
                                                Suriname (+597)
                                             Svalbard and Jan Mayen (+47)
                                                Svalbard and Jan Mayen (+47)
                                             Eswatini (+268)
                                                Eswatini (+268)
                                             Sweden (+46)
                                                Sweden (+46)
                                             Switzerland (+41)
                                                Switzerland (+41)
                                             Syria (+963)
                                                Syria (+963)
                                             Taiwan (+886)
                                                Taiwan (+886)
                                             Tajikistan (+992)
                                                Tajikistan (+992)
                                             Tanzania (+255)
                                                Tanzania (+255)
                                             Thailand (+66)
                                                Thailand (+66)
                                             Togo (+228)
                                                Togo (+228)
                                             Tokelau (+690)
                                                Tokelau (+690)
                                             Tonga (+676)
                                                Tonga (+676)
                                             Trinidad and Tobago (+1868)
                                                Trinidad and Tobago (+1868)
                                             Tunisia (+216)
                                                Tunisia (+216)
                                             Turkey (+90)
                                                Turkey (+90)
                                             Turkmenistan (+993)
                                                Turkmenistan (+993)
                                             Turks and Caicos Islands (+1649)
                                                Turks and Caicos Islands (+1649)
                                             Tuvalu (+688)
                                                Tuvalu (+688)
                                             Uganda (+256)
                                                Uganda (+256)
                                             Ukraine (+380)
                                                Ukraine (+380)
                                             United Arab Emirates (+971)
                                                United Arab Emirates (+971)
                                             United Kingdom (+44)
                                                United Kingdom (+44)
                                             Uruguay (+598)
                                                Uruguay (+598)
                                             Uzbekistan (+998)
                                                Uzbekistan (+998)
                                             Vanuatu (+678)
                                                Vanuatu (+678)
                                             Vatican City (+39)
                                                Vatican City (+39)
                                             Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
                                                Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
                                             Vietnam (+84)
                                                Vietnam (+84)
                                             Wallis and Futuna (+681)
                                                Wallis and Futuna (+681)
                                             Western Sahara (+212)
                                                Western Sahara (+212)
                                             Yemen (+967)
                                                Yemen (+967)
                                             Zambia (+260)
                                                Zambia (+260)
                                             Zimbabwe (+263)
                                                Zimbabwe (+263)
                                             
                            