Marktausblick für leitfähige Textilien:
Der Markt für leitfähige Textilien hatte 2025 ein Volumen von 3,84 Milliarden US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 auf 8,97 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,5 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für leitfähige Textilien auf 3,99 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für leitfähige Textilien wird voraussichtlich ein Wachstum verzeichnen, vor allem getrieben durch verstärkte Forschung und Entwicklung im öffentlichen Sektor und im Verteidigungsbereich sowie durch Innovationen. Advanced Functional Fabrics of America (AFFOA) hat eine Testinfrastruktur für persönliche Schutzausrüstung (PSA) aufgebaut und sechs Aufträge mit einem Gesamtvolumen von über 10 Millionen US-Dollar an regionale PSA-Unternehmen vergeben. Kontinuierliche Innovationen im Bereich leitfähiger Textilien werden durch staatlich geförderte Programme unterstützt und finden Anwendung im Gesundheitswesen, im Verteidigungsbereich und in der industriellen Überwachung. In Indien wurden die Mega Integrated Textile Region and Apparel (PM-MITRA) Parks mit einem Budget von 44,45 Milliarden Rupien gegründet, um alle Spinnereien, Webereien, Verarbeitungs- und Veredelungsbetriebe zu bündeln. Diese öffentlich finanzierte Infrastruktur steigert die Effizienz und Skalierbarkeit der heimischen Lieferketten und unterstützt so die Produktion hochwertiger Textilien, einschließlich leitfähiger Textilien. Die Zusammenführung von millionenschweren staatlichen Textilprogrammen und Innovationszentren verdeutlicht das wachsende Bewusstsein für leitfähige Textilien als wichtigen Bestandteil der nationalen Industriepolitik. Solche Projekte schaffen lokale Produktionsökosysteme und verbessern gleichzeitig die technologischen Möglichkeiten, indem sie sowohl den öffentlichen Beschaffungsbedarf als auch die industriellen Bedürfnisse des Privatsektors berücksichtigen.
Die von der Regierung veröffentlichten Daten belegen das anhaltende Wachstum im Bereich des Handels mit Textilien und technischen Geweben, einem integralen Bestandteil der Lieferketten. Zwischen 2020 und 2021 stieg der Wert der US-amerikanischen Exporte von Textilien und Bekleidung um 2,7 Milliarden US-Dollar bzw. 18,5 % auf 17,4 Milliarden US-Dollar. Der bilaterale Handel mit Fasern, Garnen und Geweben wird vom Wirtschaftsforschungsdienst des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA Economic Research Service) überwacht. Dabei zeigt sich ein signifikanter grenzüberschreitender Warenverkehr von Rohstoffen wie Polyester und Nylon, die zu Fasern mit hoher Leitfähigkeit verarbeitet und zur Herstellung von Textilien verwendet werden. Dieser Warenverkehr sichert die globale Produktion in Montagebetrieben und Textilveredelungszentren, insbesondere in Ländern mit einer gut ausgebauten Infrastruktur wie Indien und den USA. Die Handelsstatistik deutet auf ein erhöhtes Transaktionsvolumen hin, was eine steigende Nachfrage und damit verbundene Kostensteigerungen zur Folge hat. Kontinuierliche, substanzielle Investitionen in Textilindustrieparks, einschließlich Infrastruktureinrichtungen wie Logistik- und Versorgungsnetzen, unterstützen den Kapazitätsaufbau sowohl für den Inlandsmarkt als auch für den Export. Die von der Regierung gelenkte Ausweitung von Forschung und Entwicklung sowie der Produktion, die Vereinfachung der Zollverfahren und die Liberalisierung des Handels tragen zusätzlich zur verbesserten Wettbewerbsfähigkeit leitfähiger Textilien in den globalen Angebots- und Nachfragezyklen bei.
 
                                            Markt für leitfähige Textilien – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Marktdynamik für grüne Chemikalien: Der zunehmende Einsatz biobasierter Lösungsmittel, leitfähiger Polymere und umweltfreundlicher Additive verändert die chemischen Ausgangsstoffe für leitfähige Textilien. Zudem verlagern Hersteller ihren Fokus auf nachhaltige Rezepturen, bedingt durch steigende Umweltauflagen und die Präferenz der Verbraucher für umweltfreundliche Alternativen. Dies führt zu einer verstärkten Entwicklung emissionsarmer und biologisch abbaubarer Beschichtungen für leitfähige Textilien in verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Verteidigung.
- Industriestrategie des Europäischen Green Deals: Der Europäische Green Deal und der Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft fordern ein Verfahren zur Reduzierung der CO₂-Emissionen von Chemikalien in der Textilindustrie. Bis 2030 sollen jährlich rund 350 Milliarden Euro in grüne Investitionen fließen, um nachhaltige Unternehmen zu fördern. Die Richtlinie konzentriert sich auf die Verringerung des Einsatzes schädlicher Chemikalien und die verstärkte Nutzung von recycelten und erneuerbaren Materialien in den Produktionszyklen. Mit Inkrafttreten der neuen EU-Vorschriften müssen Hersteller leitfähiger Textilien neben den Kosten auch besonders auf CO₂-arme Beschichtungen und energieeffiziente Syntheseverfahren achten, um die Vorschriften möglichst kosteneffizient zu erfüllen.
- Katalytische Innovation & chemisches Recycling: Innovationen und Entwicklungen in der Katalysatortechnologie ermöglichen eine umweltfreundlichere Synthese von Leitmitteln und metallbasierten Beschichtungen, eine Steigerung der Reaktionsausbeute und eine Minimierung des Energieverbrauchs. Diese Fortschritte senken die Betriebskosten und ermöglichen den Übergang zu einer geschlossenen chemischen Produktion. Hochwertige leitfähige Polymere, die durch katalytische Depolymerisation und chemisches Recycling gewonnen werden, tragen dazu bei, die Abhängigkeit von Rohstoffen zu verringern. Dies bietet Herstellern von leitfähigen Textilien somit wirtschaftliche und ökologische Vorteile.
Handelsdaten zu hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden
Hochfeste Garne aus Nylon oder anderen Polyamiden spielen eine entscheidende Rolle für den Markt leitfähiger Textilien. Ihre hervorragende Festigkeit, Haltbarkeit und Abriebfestigkeit machen sie zu einem idealen Basismaterial für die Integration leitfähiger Fasern oder Beschichtungen. Die Flexibilität der Garne ermöglicht die einfache Mischung mit Metallen, Kohlenstoff oder leitfähigen Polymeren und somit die Herstellung leichter und leistungsstarker leitfähiger Textilien. Diese Eigenschaften decken die wachsende Nachfrage in Bereichen wie tragbarer Elektronik, intelligenten Textilien, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie Automobilindustrie ab, wo sowohl mechanische Robustheit als auch zuverlässige Leitfähigkeit unerlässlich sind.
Führende Exporteure von hochfestem Garn aus Nylon oder anderen Polyamiden im Jahr 2023
| Berichterstatter (Exportland/Exportunternehmen) | Exportwert (in Tausend USD) | Menge (kg) | 
| China | 452.122,84 | 114.133.000 | 
| Niederlande | 363.097,52 | 19.218.100 | 
| europäische Union | 308.733,66 | - | 
| Vereinigte Staaten | 202.432,10 | 16.777.500 | 
| Republik Korea | 200.904,69 | 10.469.100 | 
| Japan | 166.597,16 | 27.513.700 | 
| Kanada | 152.326,62 | 27.889.900 | 
| Vietnam | 104.246,51 | 20.183.000 | 
| Truthahn | 95.178,30 | 17.611.300 | 
| Belgien | 93.882,41 | 3.429.660 | 
Quellen: WITS
Herausforderungen
- Eskalierende Zölle und eingeschränkter Marktzugang: Die USA haben für 2025 hohe Zölle von bis zu 10 % auf Importe aus China eingeführt. Dies hatte erhebliche Auswirkungen auf die Lieferkette zwischen Asien und Nordamerika und führte zu einem starken Anstieg der Inputkosten für leitfähige Textilien. Mehrere asiatische Hersteller haben sich vom amerikanischen Markt zurückgezogen, was zu einem Rückgang des Wettbewerbsangebots geführt hat. Die USA verzeichneten 2024 einen Rückgang der Chemikalienimporte um 10,5 %, insbesondere bei Spezialmaterialien für leitfähige Textilien. Die geringere Flexibilität in der Lieferkette hat nordamerikanische Abnehmer dazu veranlasst, verstärkt auf inländische Alternativen zurückzugreifen. Diese Zölle üben langfristigen Druck auf die Preise für Chemikalien zur Integration in leitfähige Textilien in Elektronik- und Medizintextilien aus.
- OECD-Abweichungen und uneinheitliche Laborpraktiken: Im OECD-System zur gegenseitigen Datenanerkennung (MAD) sind nur 37 Länder offiziell registriert, und die Anerkennung regulatorischer Kontrollen für die Datenverwendung im Rahmen chemischer Tests ist weiterhin uneinheitlich. Die Nichteinhaltung der GLP-Anforderungen in Schwellenländern führt zu wiederholten Toxizitäts- oder Leistungsprüfungen, was die Zulassungszeit um etwa 23 Wochen verlängert und zusätzliche Validierungskosten verursacht. Nicht-OECD-Labore produzieren leitfähige Textilchemikalien, deren Produktion auf wichtigen Märkten wie der EU und den USA zurückgewiesen oder verlangsamt wird. Beispielsweise mussten aufgrund der fehlenden Angleichung an die OECD-GLP-Standards im Jahr 2022 die Zulassungsanträge von über 159 Chemikalien aus Südostasien erneut eingereicht werden. Diese Abweichung behindert sowohl den Welthandel als auch die Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit im Bereich leitfähiger Textilien.
Marktgröße und Prognose für leitfähige Textilien:
| Berichtsattribut | Einzelheiten | 
|---|---|
| Basisjahr | 2025 | 
| Prognosejahr | 2026–2035 | 
| CAGR | 9,5 % | 
| Marktgröße im Basisjahr (2025) | 3,84 Milliarden US-Dollar | 
| Prognostizierte Marktgröße (2035) | 8,97 Milliarden US-Dollar | 
| Regionaler Geltungsbereich | 
 
 | 
Marktsegmentierung für leitfähige Textilien:
Produkttypenanalyse
Es wird erwartet, dass gewebte leitfähige Textilien in den kommenden Jahren einen signifikanten Marktanteil von 46,9 % erreichen werden. Dies ist auf ihre verbesserte Haltbarkeit, Dimensionsstabilität und EMI-Abschirmung zurückzuführen. Diese Textilien werden hauptsächlich für Militäruniformen, Arbeitskleidung und auch für moderne medizinische Bekleidung verwendet. Durch ihre strukturierte Webart lassen sich diese Fasern präzise als leitfähige Fasern einsetzen und eignen sich für Anwendungen mit hoher Belastung und starkem Verschleiß. Die Nachfrage wird zudem durch globale Modernisierungsprogramme im Verteidigungsbereich und Sicherheitsvorschriften in der Industrie gestützt. Für den Zeitraum von 2025 bis 2034 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 5,3 % prognostiziert. Der asiatisch-pazifische Raum wird mit über 38 % der Gesamtproduktion im Jahr 2024 der führende Produktionsstandort sein.
Stoffartenanalyse
Das Nylonsegment wird aufgrund seiner überlegenen Flexibilität und hohen Zugfestigkeit, die es ihm ermöglichen, mit verschiedenen Technologien beschichtet zu werden, voraussichtlich ein stetiges Wachstum mit einem Umsatzanteil von 41,8 % in den kommenden Jahren verzeichnen. Das Segment ist in den Bereichen Sportbekleidung, Textilien für die medizinische Überwachung und militärische Ausrüstung stark nachgefragt. Die leitfähigen Textilien aus Nylon sind gut waschbar und wiederverwendbar, was für den Markt von entscheidender Bedeutung ist. Die weltweite Produktion von leitfähigem Nylongewebe belief sich 2023 auf über 1,5 Millionen m². Der Hauptverbraucher ist Nordamerika und Europa, die Hauptproduktion findet im asiatisch-pazifischen Raum statt. Für leitfähige Textilien auf Nylonbasis wird bis 2034 ein jährliches Wachstum von 4,8 % erwartet.
Analyse leitfähiger Materialien
Das Segment der metallbeschichteten Fasern, das bisher einen Umsatzanteil von 34,6 % erreichte, dürfte bis 2024 einen solchen Anteil erzielen und bis 2034 deutlich wachsen. Dieses Wachstum wird durch die Leitfähigkeit, Biokompatibilität und antimikrobielle Wirkung der Fasern, insbesondere in medizinischen, militärischen und textilen Anwendungen im Zusammenhang mit Sensoren, getrieben. Im Jahr 2023 wurden über 58 % der metallbeschichteten Fasern allein für silberbeschichtete Textilien verwendet. Die zunehmende Verwendung dieser Fasern ist auf die gestiegene Nachfrage nach tragbaren Biosensoren, intelligenter Kleidung und persönlicher Schutzausrüstung zurückzuführen. Für das Segment wird aufgrund der starken Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich silberbasierter Nanobeschichtungen ein jährliches Wachstum von 5,4 % im Zeitraum 2025–2034 prognostiziert.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für leitfähige Textilien umfasst das folgende Segment
| Segment | Teilsegment | 
| Stoffart | 
 | 
| Leitfähiges Material | 
 | 
| Produkttyp | 
 | 
| Endverbrauchsbranche | 
 | 
 
                                                            Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für leitfähige Textilien – Regionale Analyse
Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt
Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich den Markt für leitfähige Textilien dominieren und bis 2035 einen Umsatzanteil von 42 % erreichen. Die regionalen Märkte konzentrieren sich stark auf China, Japan, Indien, Malaysia und Südkorea. Dort sind die Entwicklungsprozesse intelligenter Textilien und die verstärkten Investitionen in nachhaltige Chemieentwicklung etabliert. Darüber hinaus sind die Automobil-, Arbeitsschutz-, Medizin- und Elektronikbranche Schlüsselfaktoren für dieses Wachstum. Ein wichtiger Bestandteil der indischen Industrie und Wirtschaft ist der Chemiesektor. Es wird erwartet, dass die Branche rasant wächst und bis 2030 ein Volumen zwischen 400 und 450 Milliarden US-Dollar und bis 2040 zwischen 850 und 1 Billion US-Dollar erreichen wird, gegenüber einem Marktvolumen von rund 220 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Neue Regierungsinitiativen wie Malaysias „Green Transition“ beschleunigen zudem die Dekarbonisierung der chemischen Verarbeitung und zielen darauf ab, den Anteil erneuerbarer Energien am Strommix bis 2035 zu verdoppeln.
China wird voraussichtlich bis 2034 den Markt für leitfähige Textilien im asiatisch-pazifischen Raum dominieren. Grund dafür sind die großflächige Chemieproduktion und die von der Regierung geförderte Modernisierung der Industrie. Zwischen 2018 und 2024 investierte das Land über 299 Milliarden US-Dollar in die industrielle Modernisierung im Rahmen der Initiative „Made in China 2025“. Chemische Anlagen sparten jährlich 604.400 Tonnen Kohleäquivalent ein und reduzierten die CO₂-Emissionen durch energetische Sanierungen um 15,6 Millionen Tonnen. Bis 2023 verfügten über mehr als 1,1 Millionen Unternehmen über nachhaltige Prozesse in der Chemieindustrie. Die hohe Nachfrage nach intelligenten Textilien in der Elektronik- und Automobilindustrie stärkt den Inlandsmarkt und die Exportkapazitäten. Investitionen und Handelswege fördern die Entwicklung von Spezialchemikalien und positionieren China als Teil der globalen Lieferkette.
Der Markt für leitfähige Textilien in Indien boomt dank starker Textilexporte, steigender Verteidigungsausgaben und der zunehmenden Verbreitung von Smart Wearables. Staatliche Förderprogramme für die heimische Produktion und Innovation, wie „Make in India“ und produktionsbezogene Anreize (PLI) für technische Textilien, verleihen dem Markt zusätzliche Dynamik. Wichtige Wachstumsbereiche sind Anwendungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Patientenüberwachung und intelligente Kleidung.
Indiens Textilhandel im Jahr 2023
| Exportland | Wert (USD) | Importland | Wert (USD) | 
| Vereinigte Staaten | 9,71B | China | 4,95 Mrd. | 
| Bangladesch | 2,64 Mrd. | Bangladesch | 1,13B | 
| Deutschland | 2,03B | Vietnam | 484M | 
| Vereinigtes Königreich | 1,82 Mrd. | Vereinigte Staaten | 462M | 
| Vereinigte Arabische Emirate | 1,68 Mrd. | Indonesien | 292M | 
Quelle: OEC
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der Markt für leitfähige Textilien in Nordamerika wird bis 2035 voraussichtlich um 26 % wachsen. Gründe hierfür sind die fortschreitende Industrialisierung und die steigenden staatlichen Investitionen in die Entwicklung neuer Materialien. Die beträchtlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die staatliche Förderung fortschrittlicher Materialien stärken die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes. Die dominante Präsenz wichtiger Akteure in Nordamerika und die gut ausgebaute Infrastruktur für die Herstellung faserbasierter Textilien verbessern die Marktchancen zusätzlich, da diese Region weltweit führend in der Entwicklung leitfähiger Textilien ist.
Der US- Markt für leitfähige Textilien profitiert bereits von einer hohen Nachfrage in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen und Sportbekleidung. Starke staatliche Fördergelder für Prototypen fortschrittlicher tragbarer Verteidigungssysteme sowie das rasante Wachstum intelligenter Textilien im Bereich der Unterhaltungselektronik tragen zum Marktwachstum in den USA bei. Die US-Exporte von Textilien und Bekleidung stiegen 2021 um 2,7 Milliarden US-Dollar (18,5 %) auf 17,4 Milliarden US-Dollar. Bekleidung, Fasern und Garne, sonstige Textilprodukte und Stoffe trieben das Wachstum im US-Exportsektor für Textilien und Bekleidung an. Die beiden größten Exportgruppen waren Stoffe (5,5 Milliarden US-Dollar) und Fasern und Garne (4,0 Milliarden US-Dollar), die mehr als die Hälfte aller US-Textil- und Bekleidungsexporte ausmachten. Die wichtigsten Abnehmerländer für US-Textilien und -Bekleidung waren Mexiko, Kanada und Honduras, die 2021 57,2 % aller US-Textil- und Bekleidungsexporte abnahmen.
Der kanadische Markt für leitfähige Textilien wird Prognosen zufolge von 2025 bis 2034 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,1 % wachsen und bis zum Ende des Prognosezeitraums einen Marktanteil von rund 1,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Nachfrage wird durch die Automobil- und Rüstungsindustrie sowie den zunehmenden Bedarf an tragbarer Schutzausrüstung am Arbeitsplatz gestützt. Die kanadische Regierung investierte 2023 zudem 1,8 Milliarden US-Dollar in saubere Technologien, was indirekt die Entwicklung intelligenter Textilien förderte. Die Produktion ist derzeit noch gering; die Lücke wird jedoch durch Importe aus den USA und Asien geschlossen. Die Pilotproduktion von leitfähigen Fasertechnologien wurde durch nationale Steuervergünstigungen und Forschungs- und Entwicklungsförderung im Rahmen des Programms „Canada Clean Growth“ unterstützt.
Einblicke in den europäischen Markt
Der europäische Markt wird aufgrund der zunehmenden Kontrolle von Umweltgesetzen, des verstärkten Einsatzes intelligenter Textilien und der hohen Innovationskraft der Industrie voraussichtlich einen Marktanteil von 21 % halten. Steigende Fördermittel für medizinische Textilien und E-Textilien werden deren Verwendung im Gesundheits- und Fitnesssektor weiter ankurbeln. Darüber hinaus werden proaktive EU-Politiken zur Förderung nachhaltiger Materialien in der Textilindustrie und zur Digitalisierung von Textilien innovative Aktivitäten unterstützen. Europa unternimmt wichtige Schritte, um die Vernetzung zwischen Universitäten, Start-ups und etablierten Textilherstellern zu verbessern und so die gemeinsame Innovationsarbeit für die Entwicklung multifunktionaler, leichter und nachhaltiger leitfähiger Textilien zu intensivieren.
Mehrfach- oder Kabelgarn aus Polyestern. Handel ab 2023.
| Region/Land | Exportwert (in Tausend USD) | Menge (kg) | 
| Vereinigtes Königreich | 554,84 | 24.261 | 
| Deutschland | 13.676,84 | 814.127 | 
| Frankreich | 1.153,70 | 95.846 | 
| Italien | 8.942,80 | 1.187.690 | 
| Spanien | 2.748,13 | 605.599 | 
Quelle: WITS
 
                                        Wichtige Akteure auf dem Markt für leitfähige Textilien:
-  DuPont de Nemours, Inc.- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
 
- Parker Hannifin Corporation
- Baltex Technische Textilien
- Laird Performance Materials (DuPont)
- Bekaert Deslee NV
- Herculite Products Inc.
- Swicofil AG
- Kolon Glotech, Inc.
- Asahi Kasei Corporation
- SRF Limited
- Texchem Resources Berhad
- Toray Industries, Inc.
- Mitsufuji Corporation
Der globale Markt ist durch die Konzentration von über 41 % des weltweiten Umsatzes auf japanische und amerikanische Unternehmen gekennzeichnet. Japanische Firmen wie Toray, Seiren und Teijin Frontier dominieren den Markt dank ihrer langjährigen Forschung und Entwicklung, vertikal integrierten Lösungen und ihres umfangreichen Patentportfolios im Bereich intelligenter Textilien und elektrisch leitfähiger Fasern. US-amerikanische Unternehmen wie DuPont und Laird haben sich durch die Produktion und Akquisitionen in der Wearable-Technologie- und Verteidigungsindustrie stark vergrößert. Europäische Firmen konzentrieren sich auf Ökodesign und leistungsstarke Nischenanwendungen. Indien und Malaysia sind kostengünstige und wachsende Produktionsstandorte, die auf Handelsabkommen und steigende lokale Nachfrage zurückzuführen sind. Zu den aktuellen globalen Strategien zählen kohlenstoffarme Prozesse, Multifunktionalität und die Einhaltung der REACH- und EPA-Vorschriften.
Führende globale Hersteller im Markt für leitfähige Textilien
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024 präsentierte DOMO Chemicals auf der Fachmesse Fakuma 2024 seine nachhaltige Polyamid-Produktlinie, die als umweltfreundlich zertifiziert wurde und speziell für leitfähige und wärmeregulierende Beschichtungen von Textilien entwickelt wurde. Die Produktlinie, die sich durch Kreislaufwirtschaft und CO₂-arme Anwendungen auszeichnet, findet in europäischen Zentren für Funktionstextilien großen Anklang. Im vierten Quartal 2024 konnte das Unternehmen seinen Marktanteil im Bereich Funktionstextilien aufgrund der stark steigenden Nachfrage nach nachhaltigen leitfähigen Beschichtungen um 16 % steigern. Die Produkteinführung steht im Einklang mit den europäischen Dekarbonisierungsleitlinien und den erweiterten Nachhaltigkeitsanforderungen im B2B-Bereich.
- Im Juni 2024 brachte Asahi Kasei einen firmeneigenen, hochionenleitfähigen Elektrolyten auf den Markt, der die Leitfähigkeit und Flexibilität von in Textilien integrierten Elektroniksystemen verbessern soll. Diese Entwicklung ist speziell für tragbare Sensoren im medizinischen Bereich vorgesehen. Die Markteinführung führte zu einem Umsatzanstieg von 12,5 % im Gesundheitssektor im Vergleich zum Vorquartal, was auf die rasche Verbreitung intelligenter medizinischer Textilien zurückzuführen ist. Das Produkt stärkt die Position von Asahi Kasei im Bereich elektrisch leitfähiger Textilien, da die Nachfrage nach flexiblen Biosensoren weltweit weiter steigt.
- Report ID: 8090
- Published Date: Sep 11, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Leitfähige Textilien Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
 Anfrage vor dem Kauf
                                                    Anfrage vor dem Kauf 
                                     
                         
                                            
                                         Afghanistan (+93)
                                                Afghanistan (+93)
                                             Åland Islands (+358)
                                                Åland Islands (+358)
                                             Albania (+355)
                                                Albania (+355)
                                             Algeria (+213)
                                                Algeria (+213)
                                             American Samoa (+1684)
                                                American Samoa (+1684)
                                             Andorra (+376)
                                                Andorra (+376)
                                             Angola (+244)
                                                Angola (+244)
                                             Anguilla (+1264)
                                                Anguilla (+1264)
                                             Antarctica (+672)
                                                Antarctica (+672)
                                             Antigua and Barbuda (+1268)
                                                Antigua and Barbuda (+1268)
                                             Argentina (+54)
                                                Argentina (+54)
                                             Armenia (+374)
                                                Armenia (+374)
                                             Aruba (+297)
                                                Aruba (+297)
                                             Australia (+61)
                                                Australia (+61)
                                             Austria (+43)
                                                Austria (+43)
                                             Azerbaijan (+994)
                                                Azerbaijan (+994)
                                             Bahamas (+1242)
                                                Bahamas (+1242)
                                             Bahrain (+973)
                                                Bahrain (+973)
                                             Bangladesh (+880)
                                                Bangladesh (+880)
                                             Barbados (+1246)
                                                Barbados (+1246)
                                             Belarus (+375)
                                                Belarus (+375)
                                             Belgium (+32)
                                                Belgium (+32)
                                             Belize (+501)
                                                Belize (+501)
                                             Benin (+229)
                                                Benin (+229)
                                             Bermuda (+1441)
                                                Bermuda (+1441)
                                             Bhutan (+975)
                                                Bhutan (+975)
                                             Bolivia (+591)
                                                Bolivia (+591)
                                             Bosnia and Herzegovina (+387)
                                                Bosnia and Herzegovina (+387)
                                             Botswana (+267)
                                                Botswana (+267)
                                             Bouvet Island (+)
                                                Bouvet Island (+)
                                             Brazil (+55)
                                                Brazil (+55)
                                             British Indian Ocean Territory (+246)
                                                British Indian Ocean Territory (+246)
                                             British Virgin Islands (+1284)
                                                British Virgin Islands (+1284)
                                             Brunei (+673)
                                                Brunei (+673)
                                             Bulgaria (+359)
                                                Bulgaria (+359)
                                             Burkina Faso (+226)
                                                Burkina Faso (+226)
                                             Burundi (+257)
                                                Burundi (+257)
                                             Cambodia (+855)
                                                Cambodia (+855)
                                             Cameroon (+237)
                                                Cameroon (+237)
                                             Canada (+1)
                                                Canada (+1)
                                             Cape Verde (+238)
                                                Cape Verde (+238)
                                             Cayman Islands (+1345)
                                                Cayman Islands (+1345)
                                             Central African Republic (+236)
                                                Central African Republic (+236)
                                             Chad (+235)
                                                Chad (+235)
                                             Chile (+56)
                                                Chile (+56)
                                             China (+86)
                                                China (+86)
                                             Christmas Island (+61)
                                                Christmas Island (+61)
                                             Cocos (Keeling) Islands (+61)
                                                Cocos (Keeling) Islands (+61)
                                             Colombia (+57)
                                                Colombia (+57)
                                             Comoros (+269)
                                                Comoros (+269)
                                             Cook Islands (+682)
                                                Cook Islands (+682)
                                             Costa Rica (+506)
                                                Costa Rica (+506)
                                             Croatia (+385)
                                                Croatia (+385)
                                             Cuba (+53)
                                                Cuba (+53)
                                             Curaçao (+599)
                                                Curaçao (+599)
                                             Cyprus (+357)
                                                Cyprus (+357)
                                             Czechia (+420)
                                                Czechia (+420)
                                             Democratic Republic of the Congo (+243)
                                                Democratic Republic of the Congo (+243)
                                             Denmark (+45)
                                                Denmark (+45)
                                             Djibouti (+253)
                                                Djibouti (+253)
                                             Dominica (+1767)
                                                Dominica (+1767)
                                             Dominican Republic (+1809)
                                                Dominican Republic (+1809)
                                             Timor-Leste (+670)
                                                Timor-Leste (+670)
                                             Ecuador (+593)
                                                Ecuador (+593)
                                             Egypt (+20)
                                                Egypt (+20)
                                             El Salvador (+503)
                                                El Salvador (+503)
                                             Equatorial Guinea (+240)
                                                Equatorial Guinea (+240)
                                             Eritrea (+291)
                                                Eritrea (+291)
                                             Estonia (+372)
                                                Estonia (+372)
                                             Ethiopia (+251)
                                                Ethiopia (+251)
                                             Falkland Islands (+500)
                                                Falkland Islands (+500)
                                             Faroe Islands (+298)
                                                Faroe Islands (+298)
                                             Fiji (+679)
                                                Fiji (+679)
                                             Finland (+358)
                                                Finland (+358)
                                             France (+33)
                                                France (+33)
                                             Gabon (+241)
                                                Gabon (+241)
                                             Gambia (+220)
                                                Gambia (+220)
                                             Georgia (+995)
                                                Georgia (+995)
                                             Germany (+49)
                                                Germany (+49)
                                             Ghana (+233)
                                                Ghana (+233)
                                             Gibraltar (+350)
                                                Gibraltar (+350)
                                             Greece (+30)
                                                Greece (+30)
                                             Greenland (+299)
                                                Greenland (+299)
                                             Grenada (+1473)
                                                Grenada (+1473)
                                             Guadeloupe (+590)
                                                Guadeloupe (+590)
                                             Guam (+1671)
                                                Guam (+1671)
                                             Guatemala (+502)
                                                Guatemala (+502)
                                             Guinea (+224)
                                                Guinea (+224)
                                             Guinea-Bissau (+245)
                                                Guinea-Bissau (+245)
                                             Guyana (+592)
                                                Guyana (+592)
                                             Haiti (+509)
                                                Haiti (+509)
                                             Honduras (+504)
                                                Honduras (+504)
                                             Hong Kong (+852)
                                                Hong Kong (+852)
                                             Hungary (+36)
                                                Hungary (+36)
                                             Iceland (+354)
                                                Iceland (+354)
                                             India (+91)
                                                India (+91)
                                             Indonesia (+62)
                                                Indonesia (+62)
                                             Iran (+98)
                                                Iran (+98)
                                             Iraq (+964)
                                                Iraq (+964)
                                             Ireland (+353)
                                                Ireland (+353)
                                             Isle of Man (+44)
                                                Isle of Man (+44)
                                             Israel (+972)
                                                Israel (+972)
                                             Italy (+39)
                                                Italy (+39)
                                             Jamaica (+1876)
                                                Jamaica (+1876)
                                             Japan (+81)
                                                Japan (+81)
                                             Jersey (+44)
                                                Jersey (+44)
                                             Jordan (+962)
                                                Jordan (+962)
                                             Kazakhstan (+7)
                                                Kazakhstan (+7)
                                             Kenya (+254)
                                                Kenya (+254)
                                             Kiribati (+686)
                                                Kiribati (+686)
                                             Kuwait (+965)
                                                Kuwait (+965)
                                             Kyrgyzstan (+996)
                                                Kyrgyzstan (+996)
                                             Laos (+856)
                                                Laos (+856)
                                             Latvia (+371)
                                                Latvia (+371)
                                             Lebanon (+961)
                                                Lebanon (+961)
                                             Lesotho (+266)
                                                Lesotho (+266)
                                             Liberia (+231)
                                                Liberia (+231)
                                             Libya (+218)
                                                Libya (+218)
                                             Liechtenstein (+423)
                                                Liechtenstein (+423)
                                             Lithuania (+370)
                                                Lithuania (+370)
                                             Luxembourg (+352)
                                                Luxembourg (+352)
                                             Macao (+853)
                                                Macao (+853)
                                             Madagascar (+261)
                                                Madagascar (+261)
                                             Malawi (+265)
                                                Malawi (+265)
                                             Malaysia (+60)
                                                Malaysia (+60)
                                             Maldives (+960)
                                                Maldives (+960)
                                             Mali (+223)
                                                Mali (+223)
                                             Malta (+356)
                                                Malta (+356)
                                             Marshall Islands (+692)
                                                Marshall Islands (+692)
                                             Mauritania (+222)
                                                Mauritania (+222)
                                             Mauritius (+230)
                                                Mauritius (+230)
                                             Mayotte (+262)
                                                Mayotte (+262)
                                             Mexico (+52)
                                                Mexico (+52)
                                             Micronesia (+691)
                                                Micronesia (+691)
                                             Moldova (+373)
                                                Moldova (+373)
                                             Monaco (+377)
                                                Monaco (+377)
                                             Mongolia (+976)
                                                Mongolia (+976)
                                             Montenegro (+382)
                                                Montenegro (+382)
                                             Montserrat (+1664)
                                                Montserrat (+1664)
                                             Morocco (+212)
                                                Morocco (+212)
                                             Mozambique (+258)
                                                Mozambique (+258)
                                             Myanmar (+95)
                                                Myanmar (+95)
                                             Namibia (+264)
                                                Namibia (+264)
                                             Nauru (+674)
                                                Nauru (+674)
                                             Nepal (+977)
                                                Nepal (+977)
                                             Netherlands (+31)
                                                Netherlands (+31)
                                             New Caledonia (+687)
                                                New Caledonia (+687)
                                             New Zealand (+64)
                                                New Zealand (+64)
                                             Nicaragua (+505)
                                                Nicaragua (+505)
                                             Niger (+227)
                                                Niger (+227)
                                             Nigeria (+234)
                                                Nigeria (+234)
                                             Niue (+683)
                                                Niue (+683)
                                             Norfolk Island (+672)
                                                Norfolk Island (+672)
                                             North Korea (+850)
                                                North Korea (+850)
                                             Northern Mariana Islands (+1670)
                                                Northern Mariana Islands (+1670)
                                             Norway (+47)
                                                Norway (+47)
                                             Oman (+968)
                                                Oman (+968)
                                             Pakistan (+92)
                                                Pakistan (+92)
                                             Palau (+680)
                                                Palau (+680)
                                             Palestine (+970)
                                                Palestine (+970)
                                             Panama (+507)
                                                Panama (+507)
                                             Papua New Guinea (+675)
                                                Papua New Guinea (+675)
                                             Paraguay (+595)
                                                Paraguay (+595)
                                             Peru (+51)
                                                Peru (+51)
                                             Philippines (+63)
                                                Philippines (+63)
                                             Poland (+48)
                                                Poland (+48)
                                             Portugal (+351)
                                                Portugal (+351)
                                             Puerto Rico (+1787)
                                                Puerto Rico (+1787)
                                             Qatar (+974)
                                                Qatar (+974)
                                             Romania (+40)
                                                Romania (+40)
                                             Russia (+7)
                                                Russia (+7)
                                             Rwanda (+250)
                                                Rwanda (+250)
                                             Saint Barthélemy (+590)
                                                Saint Barthélemy (+590)
                                             Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
                                                Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
                                             Saint Kitts and Nevis (+1869)
                                                Saint Kitts and Nevis (+1869)
                                             Saint Lucia (+1758)
                                                Saint Lucia (+1758)
                                             Saint Martin (French part) (+590)
                                                Saint Martin (French part) (+590)
                                             Saint Pierre and Miquelon (+508)
                                                Saint Pierre and Miquelon (+508)
                                             Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
                                                Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
                                             Samoa (+685)
                                                Samoa (+685)
                                             San Marino (+378)
                                                San Marino (+378)
                                             Sao Tome and Principe (+239)
                                                Sao Tome and Principe (+239)
                                             Saudi Arabia (+966)
                                                Saudi Arabia (+966)
                                             Senegal (+221)
                                                Senegal (+221)
                                             Serbia (+381)
                                                Serbia (+381)
                                             Seychelles (+248)
                                                Seychelles (+248)
                                             Sierra Leone (+232)
                                                Sierra Leone (+232)
                                             Singapore (+65)
                                                Singapore (+65)
                                             Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
                                                Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
                                             Slovakia (+421)
                                                Slovakia (+421)
                                             Slovenia (+386)
                                                Slovenia (+386)
                                             Solomon Islands (+677)
                                                Solomon Islands (+677)
                                             Somalia (+252)
                                                Somalia (+252)
                                             South Africa (+27)
                                                South Africa (+27)
                                             South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
                                                South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
                                             South Korea (+82)
                                                South Korea (+82)
                                             South Sudan (+211)
                                                South Sudan (+211)
                                             Spain (+34)
                                                Spain (+34)
                                             Sri Lanka (+94)
                                                Sri Lanka (+94)
                                             Sudan (+249)
                                                Sudan (+249)
                                             Suriname (+597)
                                                Suriname (+597)
                                             Svalbard and Jan Mayen (+47)
                                                Svalbard and Jan Mayen (+47)
                                             Eswatini (+268)
                                                Eswatini (+268)
                                             Sweden (+46)
                                                Sweden (+46)
                                             Switzerland (+41)
                                                Switzerland (+41)
                                             Syria (+963)
                                                Syria (+963)
                                             Taiwan (+886)
                                                Taiwan (+886)
                                             Tajikistan (+992)
                                                Tajikistan (+992)
                                             Tanzania (+255)
                                                Tanzania (+255)
                                             Thailand (+66)
                                                Thailand (+66)
                                             Togo (+228)
                                                Togo (+228)
                                             Tokelau (+690)
                                                Tokelau (+690)
                                             Tonga (+676)
                                                Tonga (+676)
                                             Trinidad and Tobago (+1868)
                                                Trinidad and Tobago (+1868)
                                             Tunisia (+216)
                                                Tunisia (+216)
                                             Turkey (+90)
                                                Turkey (+90)
                                             Turkmenistan (+993)
                                                Turkmenistan (+993)
                                             Turks and Caicos Islands (+1649)
                                                Turks and Caicos Islands (+1649)
                                             Tuvalu (+688)
                                                Tuvalu (+688)
                                             Uganda (+256)
                                                Uganda (+256)
                                             Ukraine (+380)
                                                Ukraine (+380)
                                             United Arab Emirates (+971)
                                                United Arab Emirates (+971)
                                             United Kingdom (+44)
                                                United Kingdom (+44)
                                             Uruguay (+598)
                                                Uruguay (+598)
                                             Uzbekistan (+998)
                                                Uzbekistan (+998)
                                             Vanuatu (+678)
                                                Vanuatu (+678)
                                             Vatican City (+39)
                                                Vatican City (+39)
                                             Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
                                                Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
                                             Vietnam (+84)
                                                Vietnam (+84)
                                             Wallis and Futuna (+681)
                                                Wallis and Futuna (+681)
                                             Western Sahara (+212)
                                                Western Sahara (+212)
                                             Yemen (+967)
                                                Yemen (+967)
                                             Zambia (+260)
                                                Zambia (+260)
                                             Zimbabwe (+263)
                                                Zimbabwe (+263)
                                             
                            