Marktgröße für Manganerz, nach Qualität (hohe Qualität {>44 %}, mittlere Qualität {35 %-44 %}, niedrige Qualität {<35 %}), Fertigprodukte (HCFeMn, MCFeMn, LCFeMn, SiMn, Elektrolyt-Manganmetall, EMD, MnSO4, MnCL2, MnCO3), Endverbraucher (Eisen und Stahl, Chemie, Batterien) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025-2037

  • Berichts-ID: 5438
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 09, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Inhaltsverzeichnis des Manganerzmarkts

  1. Ein Überblick über den Manganerzmarkt
  2. Annahmen und Abkürzungen
  3. Forschungsmethodik und -ansatz
  4. Analystenbericht
  5. Zusammenfassung – Globaler Manganerzmarkt
  6. Analyse der Marktdynamik
  7. Wichtige Marktchancen
  8. Große Hindernisse für das Marktwachstum
  9. Regulierungs- und Normenlandschaft
  10. Branchenrisikoanalyse
  11. Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionszertifikaten für Marktteilnehmer
  12. Globaler Wirtschaftsausblick: Herausforderungen für die globale Erholung und ihre Auswirkungen auf den globalen Manganerzmarkt
  13. Auswirkungen der Rezession auf die Weltwirtschaft
  14. Analyse des Technologieübergangs und der Einführung
  15. Globale Preisanalyse
  16. Weltweiter Manganerzverbrauch
  17. Analyse der weltweit führenden Manganbergbauländer
  18. Analyse des regionalen Angebots und der Nachfrage
  19. Globales Angebot und Nachfrage von Manganerz – 2022-2036
  20. Endbenutzeranalyse
  21. Branchenanalyse der Lieferkette
  22. PEST-Analyse
  23. SWOT-Analyse
  24. Wettbewerbspositionierung
  25. Wettbewerbsstruktur
  26. Globaler Manganerzmarktausblick
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  27. Ausblick für den Manganerzmarkt in Nordamerika
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  28. Ausblick für den Manganerzmarkt in den USA
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  29. Marktausblick für Manganerz in Kanada
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  30. Ausblick für den Manganerzmarkt in Europa
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  31. Marktausblick für Manganerz in Großbritannien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  32. Marktausblick für Manganerz in Deutschland
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
    19.  
  33. Marktausblick für Manganerz in Frankreich
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  34. Marktausblick für Manganerz in Italien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  35. Marktausblick für Manganerz in Spanien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  36. Ausblick für den Manganerzmarkt in Russland
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
  37. Ausblick für den niederländischen Manganerzmarkt
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
  38. Ausblick für den Manganerzmarkt im asiatisch-pazifischen Raum
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  39. Marktausblick für Manganerz in China
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  40. Marktausblick für Manganerz in Indien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  41. Ausblick für den japanischen Manganerzmarkt
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  42. Ausblick für den Manganerzmarkt in Südkorea
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  43. Marktausblick für Manganerz in Australien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  44. Marktausblick für Manganerz in Malaysia
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  45. Marktausblick für Manganerz in Indonesien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  46. Marktausblick für Manganerz in Lateinamerika
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  47. Marktausblick für Manganerz in Brasilien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  48. Marktausblick für Manganerz in Mexiko
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  49. Marktausblick für Manganerz in Argentinien
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
  50. Ausblick auf den Manganerzmarkt im Nahen Osten und Afrika
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  51. Marktausblick für Manganerz im Golfkooperationsrat
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld
  52. Marktausblick für Manganerz in Israel
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
  53. Ausblick für den Manganerzmarkt in Südafrika
    1. Analyse des historischen und aktuellen Manganerzverbrauchs und des Manganerzverbrauchs für die nächsten 10 Jahre (in Tonnen)
    2. Analyse des historischen und aktuellen Endproduktverbrauchs – in Tonnen
    3. Analyse der Prognose des Fertigproduktverbrauchs für die nächsten 10 Jahre – in Tonnen
    4. Historische und aktuelle Preisanalyse der letzten 6 Jahre (nach Qualität) – in USD/Tonne
    5. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Klasse (2024–2028)
    6. 6-Jahres-Analyse historischer und aktueller Preise (nach Fertigprodukten) – in USD/Tonne
    7. 5-Jahres-Prognosepreisanalyse – nach Fertigprodukten (2024–2028)
    8. Analyse der historischen Prämien oder Rabatte im Vergleich zu historischen Preiserwartungen
    9. Faktoren, die den Preis von Manganerz beeinflussen
    10. Analyse der Produktübersicht
    11. Anwendungsanalyse für fertige Produkte
    12. Analyse der Angebots- und Nachfrageprognose für Manganerz – 2022–2036
    13. Analyse der Endverbraucherbranchen
    14. Ausblick für die Eisen- und Stahlindustrie
    15. Ausblick für die Chemieindustrie
    16. Ausblick für die Batterieindustrie
    17. Analyse des Bedarfsstandorts und der Bezugsquelle
    18. Wettbewerbsumfeld

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Manganerz-Marktes dürfte von 395,48 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 885,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 6,4 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Manganerz im Jahr 2025 auf 413,2 US-Dollar geschätzt Millionen.

Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach der Automobilproduktion zurückzuführen. Manganerz wird häufig mit Kupfer- und Aluminiumlegierungen vermischt und dann in verschiedenen Produkten verwendet, beispielsweise in Autokühlern, Temperaturkontrollgeräten im Auto, der Außenkarosserie des Fahrzeugs und anderen. Weltweit wurden im Jahr 2022 rund 85 Millionen Kraftfahrzeuge hergestellt, das sind etwa 6 % mehr als im Jahr 2021. Japan, Deutschland und China waren im Jahr 2022 die größten Hersteller, insbesondere bei Nutzfahrzeugen und Pkw.  

Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass Faktoren, die das Wachstum des Manganerzmarkts ankurbeln, die zunehmende Konzentration auf den Meeresbodenabbau sind. Es wird erwartet, dass der Großteil des Tiefseebergbaus in internationalen Meeren oder solchen außerhalb der Territorialgrenzen eines Landes stattfindet, wo internationale Abkommen, die derzeit im Tiefseebergbau fehlen, für die Governance und Umsetzung von Vorschriften erforderlich sind. Die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) wurde als Reaktion auf das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS) gegründet und erhielt die Befugnis, entsprechende Entwicklungen in internationalen Gewässern zu überwachen sowie Richtlinien, Richtlinien und Verfahren für Meeresbodenmineralien zu entwickeln. Bisher hat die ISA rund 30 Verträge vergeben, die die Erkundung von fast 1,5 Millionen km2 Meeresboden für den Tiefseebergbau ermöglichen.


Manganese Ore Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Manganerzsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Bautätigkeiten – Die Stahlnachfrage steigt proportional mit der Zunahme globaler Infrastrukturprojekte und Bautätigkeiten aufgrund von Ursachen wie zunehmender Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und kontinuierlicher Infrastrukturentwicklung, insbesondere in Entwicklungsländern. Dieses Wachstum im Bauwesen erfordert ein größeres Angebot an Manganerz, um die wachsende Nachfrage nach robusten und starken Stahlprodukten zu decken. Der Hochbau ist in den letzten Jahren gewachsen und wird voraussichtlich auch weiterhin wachsen. Nach Angaben der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung im Jahr 2050 etwa 10 Milliarden Menschen erreichen, und die Zahl der Gebäude muss steigen, um diese Bevölkerung unterzubringen. Es wird erwartet, dass bis 2050 1,6 Milliarden neue Gebäude gebaut werden, also insgesamt 2,6 Milliarden Gebäude weltweit.
  • Schneller Übergang zu neuer Technologie – Automatisierung, Datenanalyse und Fernüberwachung haben alle den Bergbaubetrieb unterstützt. Diese technologischen Fortschritte verbessern die Effizienz, Sicherheit und die Fähigkeit, Erz aus tieferen und anspruchsvolleren Quellen zu gewinnen. Zur Umwandlung von Manganerz in nutzbare Produkte werden hochtechnologische Geräte und Verfahren eingesetzt. Fortschritte in der Materialwissenschaft und der Mineralverarbeitung haben die Manganaufbereitung optimiert, Abfall reduziert und die Reinheit erhöht. Darüber hinaus reduzieren Echtzeitdaten den Zeitaufwand für verschiedene Mining-Phasen und die Entscheidungsfindung. Zur Identifizierung von Felswänden und zur Klassifizierung von Böden werden Fernerkundungsdaten verwendet.
  • Wachsende Produktion von Batterien – In den nächsten 10 Jahren dürften steigende Elektroautoverkäufe und die Entwicklung neuartiger Batteriechemien die Nachfrage nach Mangan in Batterien steigern. Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen, zu denen batterieelektrische Autos (BEVs) und Plug-in-Hybride (PHEVs) gehören, wird bis Ende 2023 auf über 14 Millionen Einheiten ansteigen. Dies entspricht einer Steigerung der Elektrofahrzeugverkäufe um 34 % im Vergleich zum Jahr 2022. Die Zugabe von Mangan, einem Bestandteil, der für Nickel-Kobalt-Mangan-Kathoden (NMC) benötigt wird, ist eine relativ kostengünstige Technik zur Erweiterung der Reichweite von Elektrofahrzeugen. Neue Batteriezusammensetzungen werden voraussichtlich noch mehr Mangan erfordern. Die Automobilbranche nutzt aufgrund der günstigeren Kostenstrukturen und der verbesserten Leistung zunehmend manganintensive Batteriechemie.

Herausforderungen

  • Unbestimmtes Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage – Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Preise für Manganerz beeinflussen. Wenn die Nachfrage nach einem Rohstoff das Angebot übersteigt, steigt der Preis des Produkts. Im Fall von Manganerz besteht eine große Nachfrage nach dem Produkt im Eisen- und Stahlsektor. Darüber hinaus steigt mit zunehmender Batterieproduktion auch die Nachfrage nach hochreinem Manganerz. Weltweit ist jedoch immer noch ein begrenztes Angebot an Manganerz in Batteriequalität verfügbar, was erhebliche Auswirkungen auf die Preise für Batterieprodukte haben kann.
  • Steigende Importpreise wirken sich auf die Lieferkette aus
  • Ungünstige Situationen aufgrund eingeschränkter Regierungsrichtlinien

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Manganerz

Endverbraucher (Eisen und Stahl, Chemikalien, Batterien)

Das Eisen & Schätzungen zufolge wird der Anteil des Stahlsegments am Manganerzmarkt im Jahr 2037 89 % überschreiten. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach Manganerz in der Stahl- und Eisenproduktion zurückzuführen. Der Großteil des Manganerzes wird geschmolzen, um Legierungen für die Herstellung von Eisen und Stahl herzustellen. Mangan ist für die Herstellung von Eisen und Edelstahl unerlässlich und macht mehr als 90 % des weltweit geförderten Mangans aus. Die Nachfrage nach Edelstahl wird voraussichtlich schneller steigen als Stahl im Allgemeinen, wodurch die Nachfrage nach Mangan zunimmt. Darüber hinaus steigt der Pro-Kopf-Stahlverbrauch in den Entwicklungsländern kontinuierlich an, was sowohl auf das Bevölkerungswachstum als auch auf das höhere Einkommen zurückzuführen ist, und ist daher relativ immun gegenüber wirtschaftlichen Abschwüngen.

Fertigprodukte (Feromangan mit hohem Kohlenstoffgehalt {HCFeMn}; Ferromangan mit mittlerem Kohlenstoffgehalt {MCFeMn}; Ferromangan mit niedrigem Kohlenstoffgehalt {LCFeMn}; Siliziummangan {SiMn}; Elektrolyt-Manganmetall, Elektrolyt-Mangandioxid {EMD}, gesintertes Mangan, Mangan(II)-sulfat {MnSO4), Mangan(II)-chlorid {MnCL2}, Mangan(II)carbonat {MnCO3}

Es wird erwartet, dass das HCFeMn-Segment im Manganerzmarkt mit einem Umsatzanteil von 29 % im Jahr 2037 das größte sein wird. Es wird erwartet, dass der wachsende Bedarf an Stahl in der Bauindustrie das Wachstum des Segments vorantreiben wird. Die Nachfrage nach fertigem Stahl aus der Bau- und Konstruktionsindustrie wird im Geschäftsjahr 2031 voraussichtlich 90 Tonnen erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,7 Prozent. Der Infrastruktursektor wird im Geschäftsjahr 31 voraussichtlich 63 Tonnen erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,8 Prozent.

Unsere eingehende Analyse des globalen Manganerzmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Note

  • Hohe Note (>44 %)
  • Mittlere Note (35 %–44 %)
  • Geringe Note (<35 %)

FertiggestellteProdukte

  • Ferromagan mit hohem Kohlenstoffgehalt (HCFeMn)
  • Ferromagan mit mittlerem Kohlenstoffgehalt (MCFeMn)
  • Kohlenstoffarmes Ferromangan (LCFeMn)
  • Silico-Mangan (SiMn)
  • Elektrolyt-Mangan-Metall
  • Elektrolyt Mangandioxid (EMD)
  • Gesintertes Mangan
  • Mangan(II)sulfat (MnSO4)
  • Mangan(II)-chlorid (MnCL2)
  • Mangan(II)carbonat (MnCO3)

Endbenutzer

  • Eisen & Stahl
  • Chemisch
  • Batterien

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Manganerzindustrie – Regionale Zusammenfassung

APAC-Marktprognose

Der Manganerzmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von 87 % erreichen. Das Wachstum des Marktes ist im Wesentlichen auf die steigende Nachfrage und Produktion von Rohstahl zurückzuführen. China, Indien, Japan und Südkorea produzieren zusammen über 70 % der weltweiten Rohstahlkapazität. Dies zeigt die solide Branchenstruktur im gesamten asiatisch-pazifischen Raum. Der aufstrebende Bau- und Automobilsektor in der Region wird auch die Nachfrage nach Eisen und Stahl erhöhen und sich somit auf die Nachfrage nach Manganerz auswirken.

MEA-Marktstatistiken

Der Nahe Osten & Es wird erwartet, dass der afrikanische Manganerzmarkt im prognostizierten Zeitraum erheblich wachsen wird.  Der Elektroautomarkt in Südafrika ist einer der fortschrittlichsten in der Region. Während sich der Elektrofahrzeugsektor in Südafrika noch im Anfangsstadium befindet, dürfte er in den nächsten Jahren wachsen. Im Automobilsektor wurden erhebliche Investitionen getätigt, um die Umstellung auf die Produktion von Elektrofahrzeugen zu ermöglichen. Darüber hinaus dürfte die Elektrofahrzeugproduktion in den VAE zunehmen. Dies würde zu einem enormen Anstieg der Nachfrage nach Manganmaterialien in Batteriequalität führen.

Manganese Ore Market shares
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Manganerzlandschaft dominieren

    • Eramet-Gruppe
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Consolidated Minerals Limited
    • Moil Limited
    • Süd32
    • OM Holdings Ltd.
    • Northern Ray Pte Ltd.
    • Autlan SAB de C.V.
    • Mesa Minerals Limited
    • Angloamerikanisch
    • Vale

In the News

  • ERAMET gab bekannt, dass es den Verkauf seines norwegischen Geschäfts für 245 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Da INEOS Enterprises die behördlichen Genehmigungen einholte, bevor Eramet sein Angebot annahm, ist die Transaktion abgeschlossen und ohne Vorbehalte. Diese sofortige Transaktion ermöglicht es Eramet, seine Finanzlage zu verbessern und die Finanzierung seiner metallbezogenen Bemühungen für die Energiewende zu erhöhen.
  • OM Holdings Ltd (OMH) hat nun die vollständige Kontrolle über sein Flaggschiff-Schmelzwerk in Bintulu, Sarawak, nachdem es der Tochtergesellschaft von Cahya Mata Sarawak Bhd (CMSB) 120 Millionen US-Dollar für die verbleibenden 25 % der Anteile gezahlt hat. Das Ferrolegierungsschmelzunternehmen teilte mit, dass OM Materials im Juni 2022 einen bedingten Anteilskaufvertrag mit Samalaju Industries Sdn Bhd, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von CMSB, unterzeichnet habe, wobei alle aufschiebenden Bedingungen am 15. September 2022 erfüllt seien. Der Deal wurde aus vorhandenen Barreserven, privaten Anleiheemissionen und operativen Cashflows finanziert.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 5438
  • Published Date: Oct 09, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz mit Manganerz im Jahr 2025 auf 413,2 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Manganerzmarkt dürfte von 395,48 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 885,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von rund 6,4 % aufweisen.

Aufgrund der steigenden Nachfrage und Produktion von Rohstahl in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich einen Großteil des Umsatzanteils von 87 % dominieren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Eramet Group, Consolidated Minerals Limited, Moil Limited, South32, OM Holdings Ltd., Northern Ray Pte Ltd., Autlan SAB de C.V., Mesa Minerals Limited, Anglo American und Vale.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung