Größe und Anteil des IoT-Batteriemarktes nach Typ (chemische Batterien, Dünnschichtbatterien, gedruckte Batterien, Festkörper-Chipbatterien); Wiederaufladbarkeit (Primärbatterien, Sekundärbatterien); Anwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6308
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 27, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

IoT-Batteriemarktes betrug im Jahr 2024 über 11,32 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 37,72 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 9,7 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von IoT-Batterien auf 12,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Nachfrage nach IoT-Geräten in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Heimautomation und tragbare Geräte, BFSI, Luft- und Raumfahrt & Militär und Gesundheitswesen treiben den Markt für IoT-Batterien voran. Branchenakteure beschleunigen ihre Produktinnovationen, um Chancen in den Bereichen Robotik, Automobillösungen, Fertigung und Edge-KI zu nutzen. Printed Energy arbeitete im März 2024 mit dem IoT M2M Council (IMC) zusammen, um integrierte Batterien für Smart Labels, RFID-Tags, tragbare Biosensoren und medizinische Geräte auf den Markt zu bringen Geräte.


IoT Battery Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

IoT-Batteriesektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Entstehung von Ambient IoT- Ambient IoT ist eine innovative Kategorie, die ausschließlich auf gewonnener Umweltenergie basiert und so sowohl Nachhaltigkeit als auch Erschwinglichkeit gewährleistet. Diese Geräte sind so konzipiert, dass der Batteriewechsel überflüssig wird und der Wartungsaufwand verringert wird. Es optimiert die Akkulaufzeit des Geräts durch die Nutzung von Radiowellen, Licht, Wärme oder anderen geeigneten Energiequellen und sorgt gleichzeitig für eine geringe Latenz bei XR-Diensten. Dabei werden Energiesparschemata wie der Connected Mode Discontinuous Reception (CDRX) eingesetzt, um Latenz und Batterielebensdauer des Geräts auszugleichen, sowie ein hoher Durchsatz.

    Das Ausbalancieren der Qualität des Erlebnisses mit effizienten Codecs berücksichtigt den Kompromiss zwischen Latenz, Durchsatz, Zuverlässigkeit und Stromverbrauch. Ambient-IoT-Batterien sind die preisgünstigste, energieeffizienteste und unkomplizierteste Batterieklasse, die auf dem Markt erhältlich ist. Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) überwacht Wi-Fi- und Netzwerkstandards, das 3rd Generation Partnership Project (3GPP) ist für Mobilfunkstandards verantwortlich und die Bluetooth Special Interest Group (SIG), die sich um Bluetooth-Technologiestandards kümmert, beschäftigt sich mit der Entwicklung von Ambient IoT-Geräten und -Batterien.

    Diese Partnerschaftsbemühungen unterstreichen die branchenübergreifende Unterstützung zur Unterstützung der Innovation des Ambient IoT. Diese autarken Batterien senken die Stücklistenkosten (BOM) und sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Seine Erschwinglichkeit ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Bestandsverwaltung, Logistik und Objektverfolgung, Aktoren und Fernsteuerung sowie intelligente Landwirtschaftssensoren. Die Marktchancen für diese neue Klasse von IoT-Geräten sind groß. 
  • Zunehmende Einführung bahnbrechender Technologien – Die wachsende Beliebtheit von IoT-Geräten ist ein Hauptkatalysator für das Wachstum des IoT-Batteriemarktes. Geräte im Internet der Dinge sind für ihre Stromversorgung in erheblichem Maße auf Batterien angewiesen. Daher ist es wichtig, über zuverlässige, effiziente und langlebige Batterielösungen zu verfügen. Um eine Überwachung und Automatisierung in Echtzeit zu ermöglichen, sind IoT-Anwendungen auf Sensoren und Aktoren angewiesen.

    Der zunehmende Fokus auf die Entwicklung von Smart Cities, die das Internet der Dinge nutzen, um die städtische Verwaltung zu verbessern, erhöht den Bedarf an dieser Technologie weiter. Die Weiterentwicklung dieser Technologie, einschließlich Edge Computing und KI, erhöht den Bedarf an Hochleistungsbatterien, die diese Funktionen unterstützen können. Diese Nachfrage treibt die Marktexpansion voran.
  • Technologische Fortschritte – Der IoT-Batteriemarkt hat bemerkenswerte technologische Fortschritte erlebt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Entwicklung und Herstellung innovativer Batterielösungen für verschiedene Branchen liegt. Der Markt wird durch Fortschritte bei neuartigen Materialien, Chemikalien, Herstellungsprozessen und Produktionsanlagen angetrieben. Dies betrifft insbesondere neue Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Elektronik, medizinische Geräte, Heim- und Gebäudeautomation, Smart Cities, Wearables, E-Textilien und das Internet der Dinge (IoT).

    Ligna Energy stellte einen umweltfreundlichen Superkondensator mit dem Namen „S-Power 1“ vor. im September 2022. Anschließend arbeitet das Unternehmen aktiv mit Kunden zusammen, um umweltfreundlichere Geräte für das Internet der Dinge (IoT) zu entwickeln. Basierend auf den Anregungen ihrer Partner wurde der S-Power 2S entwickelt, um dem Markt eine kleine, umweltfreundliche und hocheffiziente Energiespeicherlösung anzubieten.

Herausforderungen

  • Volatilität bei den Rohstoffkosten  – Dies hat aufgrund der instabilen Preisdynamik zu Unzufriedenheit in der Batterie- und Energiespeichersystembranche geführt. Diese Situation wird auf einen erheblichen Kostenanstieg bei der Batterieproduktion in Verbindung mit einem Anstieg der Preise für Mineralien und Rohstoffe zurückgeführt.
  • Begrenzte Batterieenergiedichte und Haltbarkeit – Trotz Batteriefortschritten schränken Energiedichte und Langlebigkeit die IoT-Batterieindustrie ein. Aktuelle Batterietechnologien haben Schwierigkeiten, langlebige Batterien für IoT-Anwendungen herzustellen. Herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien sind beliebt, weisen jedoch Kapazitätsverlust, Auslaufen, Überhitzung und Brandgefahr auf. Diese Einschränkungen sind bei Fernsensoren und medizinischen Implantaten von entscheidender Bedeutung, bei denen ein Batteriewechsel unpraktisch oder teuer ist. Die Umweltauswirkungen der Batterieentsorgung und des regelmäßigen Austauschs verschärfen das Problem. Diese Gründe könnten das globale Wachstum des IoT-Batteriemarktes verlangsamen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

11,32 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

37,72 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

IoT-Batteriesegmentierung

Typ (chemische Batterien, Dünnschichtbatterien, gedruckte Batterien, Festkörper-Chipbatterien)

Es wird erwartet, dass das Segment der chemischen Batterien im Prognosezeitraum den IoT-Batteriemarkt dominieren wird. Lithium-Ionen-Batterien werden in den meisten Anwendungen verwendet, da sie die höchste Energiemenge pro Massen- und Volumeneinheit liefern. Li-Ionen-Netzteile zeichnen sich durch eine hervorragende Energiedichte und minimale Selbstentladung aus. Die gebräuchlichsten Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien sind LiCoO2, LiMn2O4, LiFePO4 und LiNiMnCoO2. Diese Batteriefamilie erfüllt unterschiedliche Anforderungen an Energiedichte und Ladekapazität. Die meisten zuverlässigen wiederaufladbaren Batterien können ohne Leistungsverlust wiederholt verwendet werden, was sie ideal für IoT-Geräte macht. Diese Batterien sind in IoT-Geräten wie Smartphones und Smartwatches weit verbreitet.

Umicore und Automotive Cells Company (ACC, ein Joint Venture bestehend aus Stellantis, Mercedes-Benz, TotalEnergies und Saft) gaben im April 2022 eine langfristige strategische Liefervereinbarung für europäische EV-Kathodenmaterialien bekannt. Umicore beliefert die zukünftigen großen europäischen Batteriewerke von ACC mit Kathodenmaterialien der nächsten Generation mit hohem Nickelgehalt von seinem Greenfield in Nysa, Polen Projekt.

Wiederaufladbarkeit (Primärbatterien, Sekundärbatterien)

Das primäre Batteriesegment im IoT-Batteriemarkt wird im gesamten Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen. Produkte mit begrenzter Lebensdauer und geringem Stromverbrauch entscheiden sich für Primärbatterien und erfreuen sich großer Beliebtheit in intelligenten Verpackungen, Smartcards, Heimautomatisierung, Einzelhandel sowie kosmetischen und medizinischen Pflastern. Dies liegt an der kürzeren Selbstentladungsdauer als bei wiederaufladbaren Dünnschichtbatterien.

Im Oktober 2022 erhielt Sila in Alameda, Kalifornien, 100 Millionen US-Dollar vom US-Energieministerium (DOE), um sein 600.000 Quadratfuß großes Werk in Moses Lake, Washington, zu bauen und seine revolutionären Siliziumanodenmaterialien in großem Maßstab herzustellen. Der Rollout-Plan für den 160 Hektar großen Campus von Sila sieht bis 2026 eine Kapazität von 20 GWh vor, genug, um 200.000 Elektrofahrzeuge anzutreiben (aufzuladen). Mercedes-Benz, der erste kommerzielle Kunde der Anlage, wird die Anodenmaterialien von Sila zum Antrieb seiner Elektroautos der G-Klasse verwenden.

Anwendung (tragbare Geräte, Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen, Hausautomation, Einzelhandel, Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen (BFSI), Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Industrie, Landwirtschaft, intelligente Verpackungen)

Es wird erwartet, dass das Anwendungssegment im Gesundheitswesen einen enormen Umsatzanteil zum IoT-Batteriemarkt beitragen wird. Tragbare Gesundheitsmonitore, Fernüberwachungssysteme für Patienten und intelligente medizinische Implantate sind auf effiziente und zuverlässige Batterien angewiesen. Aus Gründen der Patientensicherheit und des Komforts benötigen diese Geräte langlebige Batterien, die ohne regelmäßiges Aufladen oder Ersetzen funktionieren. Die hohe Energiedichte und Ausdauer von Lithium-Ionen- und Festkörperbatterien machen sie in diesen Anwendungen immer beliebter.

Telemedizin und der Einsatz von IoT für Echtzeit-Gesundheitsverfolgung und -diagnose steigern die Nachfrage nach langlebigen Batterien, um eine kontinuierliche Leistung und bessere Patientenergebnisse sicherzustellen. Darüber hinaus reduziert eine bessere Patientenüberwachung mit Sensorsystemen Tests, unnötige Termine und Kosten. Daher ist die IoT-Technologie für die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten von entscheidender Bedeutung.

Unsere eingehende Analyse des IoT-Batteriemarktes umfasst die folgenden Segmente:

            Typ

  • Chemische Batterien
  • Dünnschichtbatterien
  • Gedruckte Batterien
  • Festkörper-Chipbatterien

            Wiederaufladbarkeit

  • Primärbatterien
  • Sekundärbatterien

            Bewerbung

  • Tragbare Geräte
  • Unterhaltungselektronik
  • Gesundheitswesen
  • Hausautomation
  • Einzelhandel
  • Banking-Finanzdienstleistungen
  • Versicherung (BFSI)
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Industriell
  • Landwirtschaft
  • Intelligente Verpackung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

IoT-Batterieindustrie – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktstatistiken

Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % halten. Der Markt in dieser Region wird durch technische Innovationen und die zunehmende Akzeptanz von IoT-Geräten angetrieben. Nordamerika verfügt über den Vorteil, dass dort einflussreiche Branchenführer und erstklassige Forschungs- und Entwicklungszentren präsent sind, die zur Kommerzialisierung der Batterietechnologie beitragen.

Die zunehmende Einführung von IoT-Technologien in vielen Branchen, wie dem Gesundheitswesen, Smart Homes und der industriellen Automatisierung, treibt den IoT-Batteriemarkt in den USA an. Kunden setzen eifrig auf Hausautomationstechnologie, um den Komfort und die Energieeffizienz zu verbessern. Im Jahr 2021 verfügten rund 41,9 % der Häuser in den USA über ein IoT-Gerät. Es wird erwartet, dass dieser Prozentsatz bis 2037 steigen wird, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Batterien für das Internet der Dinge (IoT) im Land führen wird.

In Kanada verzeichnet die IoT-Batterieindustrie aufgrund der Betonung technologischer Innovationen und Smart-City-Initiativen eine erhöhte Nachfrage. Städte wie Toronto und Vancouver stellen erhebliche Ressourcen für die Entwicklung der IoT-Infrastruktur bereit, um die kommunale Verwaltung und die öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern. Der Fokus des Landes auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz fördert den Einsatz umweltfreundlicher Batterietechnologie. Kanadas umfangreicher Industriesektor integriert zunehmend das IoT, um die Betriebseffizienz zu verbessern, was langlebige und belastbare Batterielösungen erfordert. Darüber hinaus fördert die Regierung Forschung und Entwicklung im Bereich modernster Batterietechnologie und -technologie. Anwendungen dienen als weiterer Katalysator für die Marktexpansion.

APAC-Marktanalyse

Auf dem IoT-Batteriemarkt wird das Segment Asien-Pazifik bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 30 % halten. Die umfassende Industrialisierung der Region, die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik, schnelle technische Durchbrüche und die große Verbraucherbasis bieten erhebliche Chancen für eine Marktexpansion. China, Japan, Südkorea und Indien sind die wichtigsten Länder, die diese Expansion vorantreiben.

Der chinesische IoT-Batteriemarkt nimmt aufgrund seiner umfangreichen Produktionskapazitäten und seiner starken technologischen Infrastruktur eine dominierende Stellung ein. Darüber hinaus drängt die Regierung aggressiv darauf, die globalen Produktionskapazitäten des Landes durch fortschrittliche Technologien zu verbessern. Die weit verbreitete Einführung von Smart-City-Initiativen führt zu einer massiven Nutzung von Smart-Home-Geräten und erhöht damit den Bedarf an effektiven Batterielösungen. Darüber hinaus bietet Chinas Sektor der schnellen Elektronikfertigung erhebliche Unterstützung für die Produktion verschiedener IoT-Geräte und stärkt so den Markt für IoT-Batterien.

 Der IoT-Batteriemarkt in Indien verzeichnet aufgrund der schnellen Urbanisierung, Initiativen zur digitalen Transformation und der zunehmenden Zahl technisch versierter Personen ein erhebliches Wachstum. Hier trägt das Bestreben der Regierung, intelligente Städte zu fördern, das Stadtmanagement zu verbessern und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern, zur technologischen Innovation bei. Dies führt zu einer erheblichen Nachfrage nach Geräten für das Internet der Dinge (IoT) und damit auch nach IoT-Batterien.

Die zunehmende Verfügbarkeit erschwinglicher Smartphones und tragbarer Geräte in Indien treibt den Bedarf an ausgefeilten Batterietechnologien weiter voran. Aufgrund kontinuierlicher Verbesserungen der Infrastruktur und wachsender Investitionen in das Internet der Dinge wird sich Indien in naher Zukunft zu einem entscheidenden Markt für IoT-Batterien entwickeln.

Der japanische IoT-Batteriemarkt wird durch den steigenden Bedarf an Batterieenergiespeichersystemen und seine Bemühungen, seine Position auf dem globalen IoT-Batteriemarkt zurückzugewinnen, beeinflusst. Die zunehmende Akzeptanz von IoT-Anwendungen und die wachsende Bedeutung von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energien treiben die erhebliche Expansion des Marktes voran. Die sinkenden Kosten für Li-Batterien und das Ziel der Regierung, bis 2050 eine vollständige Elektrifizierung der Fahrzeuge zu erreichen, werden voraussichtlich einen positiven Einfluss auf das Wachstum der Branche haben.

IoT Battery Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die IoT-Batterielandschaft dominieren

    Die Marktdynamik für IoT-Batterien ist durch die Präsenz mehrerer Akteure gekennzeichnet, die sich um die Entwicklung zeitgemäßer Batterielösungen bemühen. Die beteiligten Unternehmen sind führend bei der Bereitstellung zuverlässiger, effektiver und umweltfreundlicher Energiequellen für die vernetzte Welt und beeinflussen die Zukunft der Batterien für das Internet der Dinge. Zu den prominenten Teilnehmern am IoT-Batteriemarkt gehören:

    • Duracell Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • LG Chem Ltd
    • AFT-Gruppe
    • STMicroelectronics
    • Ultralife Corporation
    • Cymbet Corporation
    • Enfucell OY
    • Rocket Electric Co. Ltd
    • Tadiran-Batterien
    • Samsung SDI Co

In the News

  • Im Juni 2024 brachte OnePlus die „Glacier Battery“ auf den Markt. zusammen mit Contemporary Amperex Technology Limited. Letzterer erklärte auf Weibo, dass die Technologie die Akkukapazität des Smartphones verbessern und gleichzeitig die Akkugröße verringern werde. OnePlus behauptet, diese bahnbrechende Technologie genutzt zu haben, um einen 6.100-mAh-Akku in sein OnePlus Ace 3 Pro-Smartphone zu integrieren.
  • Im Januar 2023 unterzeichnete LG Energy Solution eine Absichtserklärung mit Hanwha Solutions zur Bildung einer Kooperationspartnerschaft in der Batterieindustrie. Durch dieses Memorandum werden LGES und Partner in die Entwicklung von Batterieproduktionslinien für Energiespeichersysteme (ESS) in den USA investieren. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Position von LGES als Marktführer in der schnell wachsenden ESS-Branche zu festigen, die ein entscheidender Bestandteil der US-amerikanischen Politik für grüne Energie ist. Die Unternehmen werden zusammenarbeiten, um die kombinierten Effekte zu optimieren und den Einsatz von Batterien in künftigen Transportbereichen, einschließlich Urban Air Mobility (UAM), auszuweiten.
  • Im Jahr 2022 führte Duracell POWER BOOST Ingredients in seinen AA/AAA-Batterien Optimum und Coppertop ein. Duracell hat sein Sicherheitssystem für Lithium-Knopfbatterien erheblich verbessert. Darüber hinaus wurde eine kindergesicherte Verpackung und Sicherheitshinweise auf der Verpackung und den Batterien sowie eine Bitterbeschichtung angebracht, um unbeabsichtigten Verzehr zu verhindern. Die Lithium-Knopfbatterien 2032, 2025 und 2016 sind mit einer ungiftigen bitteren Chemikalie gefüllt, die speziell entwickelt wurde, um das Verschlucken zu verhindern und die Sicherheit von Minderjährigen zu gewährleisten.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6308
  • Published Date: Nov 27, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von IoT-Batterien auf 12,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für IoT-Batterien belief sich im Jahr 2024 auf über 11,32 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 37,72 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 9,7 % CAGR wachsen. Die Nachfrage nach IoT-Geräten in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Heimautomation und tragbare Geräte, BFSI, Luft- und Raumfahrt und Militär sowie Gesundheitswesen wird das Marktwachstum ankurbeln.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % halten, beeinflusst durch schnelle technische Innovationen und die zunehmende Akzeptanz von IoT-Geräten in der Region.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind LG Chem Ltd, AFT Group, STMicroelectronics, Ultralife Corporation, Cymbet Corporation, Enfucell, Rocket Electric Co. Ltd, Tadiran Batteries, Samsung SDI Co und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung