Marktgröße für Immunglobulin (IgG)-Ersatztherapie, nach Verabreichungsweg (intravenös, subkutan), Anwendung (Hypogammaglobulinämie, Immunschwächekrankheiten, chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie, angeborenes AIDS, chronische lymphatische Leukämie, Myasthenia gravis, multifokale motorische Neuropathie, Kawasaki-Krankheit), Vertriebskanal (Krankenhäuser, Einzelhandelsapotheken) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, wettbewerbsfähig Intelligence, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5635
  • Veröffentlichungsdatum: Feb 12, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Marktes für Immunglobulin-Ersatztherapien soll von 13,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 34,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 7,4 % im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz der Immunglobulin-Ersatztherapie im Jahr 2025 auf US-Dollar geschätzt 14,21 Milliarden.

Der Markt für die Therapie ist aufgrund der steigenden Zahl von Patienten mit Autoimmunerkrankungen wie IVIG und Guillain-Barré gewachsen. Syndrom sowie die klinische Wirksamkeit von Immunglobulin bei der Behandlung dieser Probleme. Daher wird die zunehmende Häufigkeit dieser Krankheiten das Wachstum des Marktes verstärken. Einem Bericht zufolge erkranken weltweit jedes Jahr etwa 100.000 Menschen an GBS. Außerdem lag die prognostizierte Inzidenz von GBS im Jahr 2020 bei 1,41 Fällen pro 100.000 Menschen pro Jahr, gegenüber 0,89 Fällen im Jahr 2019. Im Jahr 2021 stieg die Gesamtrate von GBS um 59 %.

Darüber hinaus wird der Markt durch die steigende Inzidenz von Immunschwächeerkrankungen angetrieben. Darüber hinaus treibt auch die zunehmende Verbreitung von Lebensstilproblemen wie Fettleibigkeit und Antikörpermangelerkrankungen das Marktwachstum voran. Da die Immunglobulin (IgG)-Ersatztherapie derzeit die einzige praktikable und wirksame Behandlungsoption auf dem Markt ist, steigt die Nachfrage danach. Es wird erwartet, dass der Markt für Immunglobulin (IgG)-Ersatztherapien im prognostizierten Zeitraum schnell wachsen wird.


Immunoglobulin Replacement Therapy Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Immunglobulin (IgG)-Ersatztherapie: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Weltweit wachsende Prävalenz von CIDP und PIDs – Der globale Markt für IgG-Ersatztherapie wächst aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Blutungsstörungen und CIDP (chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie) bei Patienten schnell. Auch die wachsende Zahl von Menschen mit Autoimmunerkrankungen und anderen pathologischen Problemen treibt die Nachfrage nach IgG-Ersatztherapielösungen in die Höhe. Laut einer aktuellen Studie sind Typ-1-Diabetes, Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis, Lupus, Morbus Crohn, Psoriasis und Sklerodermie einige der mehr als 80 verschiedenen Autoimmunerkrankungen, von denen etwa 4 % der Weltbevölkerung betroffen sind. Darüber hinaus treibt auch die weltweit zunehmende Inzidenz von PIDs das Marktwachstum voran. Viele dieser Anomalien des Immunsystems werden durch Probleme mit dem genetischen Code verursacht, der als Bauplan für die Bildung der Körperzellen (DNA) dient. Primäre Immunschwächekrankheiten gibt es in über 300 verschiedenen Formen, und die Liste wird immer länger, da Forscher immer neue Krankheiten entdecken.
  • Verstärkter Einsatz von Immunglobulin-Ersatztherapie bei der Kawasaki-Krankheit - Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund der steigenden Inzidenz der Kawasaki-Krankheit bei Kindern und des zunehmenden Bedarfs an Immunglobulin-Ersatztherapie als Behandlungsmethode kommerziell wächst. In den kommenden Jahren werden Steroide wahrscheinlich häufiger zur Behandlung der Kawasaki-Krankheit eingesetzt, da sie die einzige verfügbare therapeutische Alternative darstellen (mit Ausnahme der Immunglobulin-Ersatztherapie), die erhebliche Nebenwirkungen hat. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachfrage nach Immunglobulin-Ersatztherapie aufgrund von Faktoren wie einem erhöhten Patientenbewusstsein und einem Anstieg des Auftretens von Krankheiten mit unzureichender Antikörperversorgung steigen wird, was den Markt ankurbeln wird.
  • Verstärkte Einführung innovativer Therapien durch die wichtigsten Hersteller – Die wachsende Zahl an FDA-Zulassungen könnte ein wichtiger Faktor für das Wachstum dieser Branche sein. Beispielsweise erklärte Octapharma im Januar 2022, dass mit der Ausweitung der Indikation für Cutaquig®, einem menschlichen Immunglobulin zur subkutanen Verabreichung, in der Europäischen Union (EU) nun ein breiteres Spektrum von Patienten mit erworbener Immunschwäche über flexiblere Behandlungsmöglichkeiten verfügt. Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit schweren oder wiederkehrenden Infektionen, unzureichender antimikrobieller Therapie und entweder nachgewiesenem Versagen spezifischer Antikörper oder einem Serum-Immunglobulinspiegel (IgG) unter 4 g/l sind in der erweiterten Cutaquig®-Studie enthalten. Rezept. Daher investieren mehrere in- und ausländische Unternehmen in den Markt für IgG-Ersatztherapien.

Herausforderungen

  • Schwere Nebenwirkungen der Therapie – Bei etwa 25 % der Menschen können bei der Einnahme ihrer Medikamente Nebenwirkungen auftreten. Sie sind nicht gefährlich; Sie sind jedoch meist lästig oder mild.  Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Erschöpfung, Muskel- oder Gelenkschmerzen sowie allergische Reaktionen sind einige typische Nebenwirkungen. Normalerweise sind diese Symptome vorübergehend und mild. Schwerwiegendere Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen, Nierenprobleme und Blutgerinnsel sind selten, aber möglich. Daher können die schwerwiegenden Nebenwirkungen der Therapie das Wachstum des Marktes für Immunglobulin (IgG)-Ersatztherapien behindern.
  • Die Unzugänglichkeit für einige Patienten aufgrund der hohen Therapiekosten kann das Marktwachstum behindern.
  • Begrenzte Verfügbarkeit von Immunglobulinprodukten kann das Marktwachstum behindern

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Immunglobulin (IgG)-Ersatztherapie

Verabreichungsweg (intravenös, subkutan)

Das intravenöse Segment des Marktes für Immunglobulin-Ersatztherapie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil von 54 % halten. Bei der intravenösen Therapie wird Immunglobulin über eine Vene direkt in den Blutkreislauf infundiert. Diese Technik ermöglicht es, schnell und effektiv Immunglobulin in höherer Konzentration bereitzustellen und so das Immunsystem sofort zu unterstützen. Die intravenöse Behandlung hat den Vorteil, dass sie seltener verabreicht wird als subkutane Injektionen. Infolgedessen benötigen Patienten möglicherweise weniger Behandlungssitzungen, was die Therapie bequemer und weniger anstrengend machen würde. Darüber hinaus entscheiden sich Patienten, die höhere Immunglobulindosen benötigen oder Schwierigkeiten mit der Selbstverabreichung subkutaner Injektionen haben, häufig für eine intravenöse Therapie. Es gewährleistet eine schnelle Aufnahme des Immunglobulins durch den Körper und ermöglicht eine genaue Dosierung. Daher beschleunigen diese Vorteile das Wachstum des intravenösen Segments.

Anwendung (Hypogammaglobulinämie, Immunschwächekrankheiten, chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie, angeborenes AIDS, chronische lymphatische Leukämie, Myasthenia gravis, multifokale motorische Neuropathie, Kawasaki-Krankheit)

Der Markt für Immunglobulin (IgG)-Ersatztherapie bei Hypogammaglobulinämie wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich einen Anteil von 30 % haben. Das zunehmende Bewusstsein und die Erkennung dieser Krankheit sind der Grund für die Expansion des Segments. Immer mehr Menschen erhalten eine genaue Diagnose und Behandlung, da immer mehr medizinische Fachkräfte über die Krankheit und ihre Symptome informiert sind. Darüber hinaus steigert auch die wachsende Seniorenbevölkerung das Wachstum des Segments, da die über 60-Jährigen häufig unter schwachen Immunstörungen leiden, die ihre normale Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. So wird sich der Anteil der über 60-Jährigen weltweit zwischen 2015 und 2050 von 12 % auf 22 % fast verdreifachen. Darüber hinaus ist die Entwicklung diagnostischer Methoden ein weiterer Aspekt, der die Expansion des Segments vorantreibt. Dank verbesserter Screening-Techniken und Labortests ist es jetzt einfacher, Menschen mit Hypogammaglobulinämie zu erkennen, was eine frühzeitige Intervention und Therapie ermöglicht. Die Branche ist auch durch die Entwicklung innovativer Medikamente und Behandlungsmöglichkeiten gewachsen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Immunglobulin (IgG)-Ersatztherapie umfasst die folgenden Segmente:

          Verabreichungsweg

  • Intravenös
  • Subkutan

          Anwendung

  • Hypogammaglobulinämie
  • Immunschwächekrankheiten
  • Chronische entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie
  • Angeborenes AIDS
  • Chronische lymphatische Leukämie
  • Myasthenia Gravis
  • Multifokale motorische Neuropathie
  • Kawasaki-Krankheit

          Vertriebskanal

  • Krankenhäuser
  • Einzelhandelsapotheken

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für Immunglobulin (IgG)-Ersatztherapie – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktprognose

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36 % halten wird. Der Markt wächst in der Region aufgrund der gut entwickelten Gesundheitsinfrastruktur und einer bemerkenswerten Prävalenz von Krankheiten, die Immunglobulintherapien erfordern. Der etablierte Gesundheitsrahmen ermöglicht die Bereitstellung von Immunglobulintherapien und trägt so zur robusten Marktposition der Region bei. Darüber hinaus treibt die Präsenz wichtiger Schlüsselakteure in der Region das Wachstum des Marktes in der Region voran. Beispielsweise kündigte Pfizer Inc. den Antrag auf eine ergänzende Biologika-Lizenz (sBLA) für PANZYGA® an. (Immune Globulin Intravenous [Human] – ist eine 10 %ige flüssige Zubereitung) wurde von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für die Behandlung erwachsener Patienten zugelassen, die an chronisch entzündlicher demyelinisierender Polyneuropathie (CIDP) leiden. Daher treiben diese Faktoren das Wachstum des Marktes in der Region voran.

Europäische Marktstatistiken

Der Markt für Immunglobulin (IgG)-Ersatztherapien in Europa dürfte bis Ende 2037 den zweitgrößten Anteil von 27 % halten. Steigende Inzidenz mehrerer Immunschwächekrankheiten und zunehmende Neigung von Ärzten zu Immunschwächebehandlungen. Darüber hinaus wächst der Markt aufgrund der steigenden Prävalenz von angeborenem AIDS in der Region schneller. Einem Bericht zufolge meldeten 49 der 53 Länder Europas im Jahr 2022 110.486 HIV-Fälle. In dieser Zeit sank die Zahl der Todesfälle unter Menschen mit einer AIDS-Diagnose und erreichte im Jahr 2022 767 Todesfälle. Darüber hinaus sind Immunglobulinprodukte dank verbesserter Produktions- und Reinigungsverfahren jetzt sicherer und für Patienten einfacher zu erhalten. Da jetzt mehr Menschen Zugang zu der erforderlichen Therapie haben, hat dies zum Wachstum des Marktes beigetragen.

Immunoglobulin Replacement Therapy Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Immunglobulin (IgG)-Ersatztherapielandschaft dominieren

    • Boehringer Ingelheim
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Grifols, S.A.
    • Octapharma AG
    • CSL Limited
    • BDI Pharma Inc.
    • China Biologics Products Inc.
    • Abeona Therapeutics
    • Baxter International Inc.
    • Kedrion Biopharma
    • LFB-Gruppe

In the News

  • Boehringer Ingelheim gab bekannt, dass es mit der Phase-1-Forschung (NCT05658107) begonnen hat, um die Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik von BI 765423, seinem ersten IL-11-Inhibitor-Antikörper seiner Klasse, an gesunden Freiwilligen zu bewerten. Boehringer Ingelheim ist bereits weltweit führend in der Behandlung von Lungenfibrose. Das langfristige Engagement des Unternehmens für die Behandlung fibrotischer Erkrankungen in allen therapeutischen Bereichen wird durch den Beginn der klinischen Entwicklung der Anti-IL-11-Behandlung unter Beweis gestellt.
  • Der führende Hersteller von Plasmamedikamenten, Grifols, hat mit dem Verkauf seines 20 %igen subkutanen Immunglobulins XEMBIFY® in Spanien begonnen. Primäre Immundefekte (PID) und einige sekundäre Immundefekte (SID), deren Prävalenz in den nächsten Jahren voraussichtlich stark ansteigen wird, sind die Erkrankungen, für die dieses Plasmamedikament empfohlen wird.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 5635
  • Published Date: Feb 12, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz der Immunglobulinersatztherapie im Jahr 2025 auf 14,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für Immunglobulinersatztherapien soll von 13,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 34,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 7,4 % verzeichnen.

Aufgrund der gut entwickelten Gesundheitsinfrastruktur in der Region dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36 % halten.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Boehringer Ingelheim, Grifols, S.A., Octapharma AG, CSL Limited, BDI Pharma Inc., China Biologics Products Inc., Abeona Therapeutics, Baxter International Inc., Kedrion Biopharma, LFB Group, Takeda Pharmaceutical Company Limited, Alexion Pharma LLC., Daiichi Sankyo Co Ltd., CSL Behring Co. Ltd., Teijin Pharma Co., Ltd.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung